30.09.2022 - 12:00 | Quelle: Transfermarkt.de | Lesedauer: unter 3 Min.
Vinicius Junior
Bundesliga dominiert bis 21 Jahre  

Wertvollste Spieler pro Altersklasse: Vinicius Junior fehlt trotz 120-Millionen-Marktwert

Wertvollste Spieler pro Altersklasse von Haaland über Messi bis Ronaldo
©TM/IMAGO

Vinicius Junior von Real Madrid hat mit seinem Sprung von zuvor 100 Millionen auf 120 Millionen Euro im jüngsten Marktwertupdate der LaLiga seinen Status als drittwertvollster Fußballer der Welt manifestiert. Eine kuriose Randnotiz: In das Ranking der wertvollsten Profis pro Altersklasse kommt der 22 Jahre alte Außenstürmer deshalb aber noch lange nicht. Dort nimmt den Platz unter den 22-Jährigen Erling Haaland von Manchester City mit 150 Mio. Euro ein.



Auffällig: Bei den Spielern bis 21 Jahre dominiert die Bundesliga, die auch damit ihren Status als derzeit vielleicht hochwertigste Ausbildungsliga weltweit untermauert: Mit den Bayern-Profis Mathys Tel (17; 20 Mio.) und Alphonso Davies (21; 70 Mio.) – gleichauf mit Arsenals Eigengewächs Bukayo Saka und Real Madrids Rodrygo –, BVB-Mittelfeldspieler Jude Bellingham (90 Mio.), der sich bei den 19-Jährigen den Spitzenplatz mit Pedri vom FC Barcelona teilt, und Leipzig-Verteidiger Josko Gvardiol, der mit 60 Mio. Euro bei den 20-Jährigen vorne ist, stellt das deutsche Oberhaus unter den Top-Talenten weltweit gleich vier der wertvollsten Spieler in den ersten sechs Altersstufen.



Eine TM-Auswertung hatte zuletzt bereits ergeben, dass die Bundesliga auch die mit Abstand wertvollste Elf der U21-Spieler pro Liga stellt. Deutschlands 1. Liga genießt international einen hervorragenden Ruf, denn dort erhalten die größten Nachwuchshoffnungen Spielzeit auf höchstem Niveau, können ihren Marktwert steigern und ihrem Klub bei einem Wechsel einen satten Transfergewinn in die Kasse spülen.


Damit nicht genug: RB-Star Christopher Nkunku (24; gemeinsam mit Federico Valverde) und Bayerns Mittelfeldmetronom Joshua Kimmich (27) sind mit je 80 Mio. Euro in ihren Altersklassen ebenfalls unangefochten und mit Thomas Müller (33), Marktwert: 22 Mio. Euro, und Manuel Neuer (36), 16 Mio., spielen auch in zwei höheren Altersstufen die wertvollsten Profis in Deutschland. Mit Robert Lewandowski (45 Mio.) hat der wertvollste 34 Jahre alte Fußballer die Bundesliga zudem gerade erst gen Barcelona verlassen.




Marktwerte: Messi und Ronaldo dominieren ihre Altersklassen nach Belieben


Nach aktuellem Stand ist es nicht unwahrscheinlich, dass der wertvollste Spieler der Welt, Kylian Mbappé (23; 160 Mio.), ebenso wie Haaland seine Altersklasse bis zum Karriereende dominiert. Beim Norweger immer gesetzt den Fall, dass Vinicius Junior nicht doch noch mit ihm gleich oder gar an ihm vorbeizieht. Ihre legitimen Vorgänger als dominierendes Spielerduo, Lionel Messi (35) und Cristiano Ronaldo (37) machen dies vor. In ihren Altersklassen sind die beiden Superstars der vergangenen beiden Dekaden mit großem Abstand vorn. Bei Messi (50 Mio.) sind es satte 42 Mio. Euro zu seinem gleichaltrigen Freund Luis Suárez, Ronaldo ist mit 20 Mio. doppelt so hoch taxiert wie Luka Modric.  



Ein kleinerer Bruch im höchsten Segment der Marktwerte ist derzeit in den Altersstufen 32 und 33 wahrzunehmen. Bei den 31-Jährigen ist City-Spielmacher Kevin De Bruyne mit 85 Mio. Euro vorn, bei den 34-Jährigen der erwähnte Lewandowski. Dazwischen liegen Müller und der 32-jährige Ciro Immobile (27 Mio.) deutlich unter ihren Vergleichsspielern.


Dass hohe Qualität und eine große Vita auch im allerhöchsten Profialter noch zu Top-Platzierungen in der Marktwerttabelle reichen, zeigen derweil Chelsea-Verteidiger Thiago Silva (2,5 Mio.) bei den 38-Jährigen, Franck Ribéry (1 Mio.) und fünf weitere Profis bei den 39-Jährigen sowie der 40-jährige Zlatan Ibrahimović mit 3 Mio. Euro. Der schwedische Starstürmer der AC Milan feiert in wenigen Tagen, am 3. Oktober, sogar schon seinen 41. Geburtstag, mit dem er den ältesten Europa-League-Profi der Geschichte, Joaquín (1,5 Mio.) von dessen ersten Platz verdrängen wird. Unter den 40-Jährigen folgt Jorge Molina (1,5 Mio.) vom FC Granada auf Ibrahimović.



Der einzige Spieler, der in dieser Statistik steht und (noch) nicht in den europäischen Top-5-Ligen spielt, ist der 16-jährige Endrick (15 Mio.) von Palmeiras São Paulo.

Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

Pwnyhof Freiburger FC Pwnyhof 30.09.2022 - 19:52
Zitat von Emu10
Mir geht es nicht um die Statistik, die zeigt alle paar Wochen ein unterschiedliches Bild. Dies wollte ich mit meinem Beispiel untermauern. In 16 Wochen kann wieder ein ganz anderes Bild entstehen. Logisch! Mir geht es daher nicht um die Statistik an sich, sondern um die "absoluten" Schlussfolgerungen aus einer Momentaufnahme (heutige Statistik) --> bspw. Dominanz Bundesliga bis 21 Jahre, ... wo offensichtlich wird, dass es in 8 Wochen ein anderes Bild und in 16 Wochen wieder ein anderes Bild zeigt.


In zwei Wochen kann sich Pedri auch so sehr verletzen, dass er gar nicht mehr spielt. Das weiß keiner.

Es ist ein Snapshot. Mehr nicht.

In der NBA gibts noch verrücktere Statistiken.
Die meisten verwandelten 3er während man die Uhr am rechten Arm trägt und der Wind aus dem Süden kommt.

Es liegt an dir selber, was dir eine Statistik wert ist. Lachend
Hajjo Hamburger SV Hajjo 30.09.2022 - 15:39
Zitat von HandsR4Shking
Zitat von flofunky

Zitat von Emu10

"Wertvollste Spieler pro Altersklasse:...! "Bundesliga dominiert bis 21 Jahre"
...
"Auffällig: Bei den Spielern bis 21 Jahre dominiert die Bundesliga, die auch damit ihren Status als derzeit vielleicht hochwertigste Ausbildungsliga weltweit untermauert..."

16 Jahre: Endrick (15 Mio)
17 Jahre: Tel (20 Mio)
18 Jahre: Gavi (70 Mio)
19 Jahre: Pedri, Bellingham (90 Mio)
20 Jahre: Gvardiol (60 Mio)
21 Jahre: Rodrygo, Davies, Saka (je 70 Mio)
...

1.) Bei den bis 21 Jährigen sind es mit Tel 17, Bellingham 19, Gvardiol 20, Davies 21 genau 4 Spieler aus der Bundesliga und mit Gavi 18, Pedri 19, Rodrygo 21 genau 3 Spieler aus der spanischen Liga.

--> Wo ist hier eine Dominanz der Bundesliga zu sehen?

2.) Hat man diese Statistik absichtlich jetzt gemacht und nicht Ende November? Ohne alle Geburtstage auf dem Schirm zu haben, aber Pedri wird im November 20 und wäre dann alleine der wertvollste 20 Jährige. Gvardiol fliegt komplett raus, weil als 20 Jähriger weniger wert. Davies wird im November wiederum 22 Jahre alt und fliegt damit komplett aus dem Ranking (Haaland ist wertvollster 22 Jähriger). Dann wären also nur noch Rodrygo und Saka wertvollste 21 Jährige

--> Macht man die Statistik statt Ende September nun Ende November, dann sind unter den bis 21 Jährigen 3x spanische Liga (Gavi 18, Pedri dann 20, Rodrygo 21) und nun noch 2x Bundesliga (Bellingham 19 und Tel 17) vertreten. Spricht man dann auch von der Dominanz der spanischen Liga bei den bis 21 Jährigen?

Seriös ist echt was anderes! Hier eine Dominanz abzuleiten, weil es ein Spieler mehr ist, wo es in 8 Wochen ggf. sogar schon wieder ein Spieler weniger als in einer anderen Liga ist... aber man feiert die Bundesliga halt gerne ab.


Hast du zwar Recht, dass das im November sich ändert, aber jetzt kam das Marktwert Update und wir haben September, fast Oktober.

Heute kostet ein Smartphone 400 Euro und im November dann nur noch 370 und? Hätte ich warten sollen, Ärgere mich jetzt? Obwohl könnte auch noch warten bis Januar, dann kostet es nur noch 350...usw

Anhand der Basis Daten über die wertvollste U21 elf und den generellen marktwerten in dem Alterssegment ist nunmal die Bundesliga Spitze.

Also ist das hier doch völlig seriös und valide.

Ob man das jetzt generell Feiern sollte? Wohl kaum...denn das zeigt das die Bundesliga ähnlich wie die Ligue 1 ne Ausbildungsliga geworden ist für England und den Rest der top Clubs aus Europa.


Dann sollte man konsequenter Weise Jahrgangslisten machen. Die sind jedenfalls unabhängig vom Erstellungsdatum gleichbleibend. Die mögen zwar dann wieder teilweise "ungerecht" sein, weil eben manche Spieler früh im Jahr und andere spät im Jahr geboren sind, aber mMn sind die dann "objektiv" korrekter und verzerren das Bild nicht, wie es Emu10 mMn schon richtig darstellt (dessen Beitrag ist übrigens überhaupt nicht weinerlich).


Egal wo man der Cut macht, die Argumentation geht immer gleichermaßen, vllt betrifft sie zu gewissen Zeiten gerade mal mehr oder mal weniger aktuelle Beispiele für die teuersten ihres Alters, aber das ist dann für jetzt der Fall und nicht für immer, vllt würde wenn man nach Jahrgang geht genau das selbe umgekehrt mit Dezember und Januar Geburtstagen passieren(zukünftig), die dann jeweils gerade noch in ihrer Zeit sind. Egal wo man die Grenze setzt, es bleibt eine künstliche Grenze, um Spieler in der Schublade Marktwert zu kategorisieren und zu ranken und tbh., mag mein individueller Geschmack sein, aber ich persönlich finde den Zeitpunkt direkt nach nem Marktwert Update besser, als ihn fest an ein Datum zu binden.
Perfect_Stranger VfB Stuttgart Perfect_Stranger 30.09.2022 - 14:26
Ohne das "nach Belieben" klingt es zumindest besser. Für eine Karriere von 15 Jahren oder mehr muss schließlich vieles zusammenkommen, neben den richtigen Vereinen und Trainern auch noch Gesundheit und jede Menge Arbeit. Ein Ronaldinho hatte so viel Talent wie Messi, trotzdem hat er sich an einem Punkt seiner Karriere einfach gedanklich ausgeklinkt und wurde nie wieder der Alte.

Ich kann mit solchen Prognosen deshalb einfach nichts anfangen, sorry! Aber als Spielerei kann es mal Spaß machen.
Autor
Matteo
Marius Soyke
TM-Username: Matteo

Community-Mitglied der 1. Stunde und Teil der Redaktion seit Ende 2013. Serieamore!

Alle Beiträge des Autors
Erling Haaland
Manchester City
Erling Haaland
Geb./Alter:
21.07.2000 (23)
Nat.:  Norwegen
Akt. Verein:
Manchester City
Vertrag bis:
30.06.2027
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
180,00 Mio. €
Vinicius Junior
Real Madrid
Vinicius Junior
Geb./Alter:
12.07.2000 (23)
Nat.:  Brasilien Spanien
Akt. Verein:
Real Madrid
Vertrag bis:
30.06.2027
Position:
Linksaußen
Marktwert:
180,00 Mio. €
Lionel Messi
Inter Miami CF
Lionel Messi
Geb./Alter:
24.06.1987 (36)
Nat.:  Argentinien Spanien
Akt. Verein:
Inter Miami CF
Vertrag bis:
31.12.2025
Position:
Rechtsaußen
Marktwert:
30,00 Mio. €
Cristiano Ronaldo
Al-Nassr FC
Cristiano Ronaldo
Geb./Alter:
05.02.1985 (39)
Nat.:  Portugal
Akt. Verein:
Al-Nassr FC
Vertrag bis:
30.06.2025
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
15,00 Mio. €
Manchester City
Gesamtmarktwert:
1,32 Mrd. €
Wettbewerb:
Premier League
Tabellenstand:
1.
Kadergröße:
26
Letzter Transfer:
Claudio Echeverri