Wie wirken sich Statistiken auf Spiele aus?

21.03.2009 - 13:56 Uhr
Also,wie ihr ja alle wisst,haben viele Mannschaften ihre Angstgegner,wie z.B. von Gladbach Leverkusen,von Berlin ist es Cottbus,etc.
Nun meine Frage: Wie glaubt ihr, wirken sich solche Statistiken auf Spiele(r) aus?
Geht man gegen seinen Angstgegner mit einem mulmigen Gefühl in die Partie,oder ist man eher top motiviert?
Oder ist es dann doch so,dass Statistiken überhaupt keinen einfluss auf einen nehmen und es wie eine ganz normale Partie nimmt?
Zur anderen Mannschaft: Wie wird es denen gegen ihren "Lieblingsgegner" gehen?
Geht man dann mit breiter Brust und sehr gutem Gefühl in die Partie? Oder hat man eher Angst,dass man sich aufgrund der Statistik und des Gegners zu sicher fühlt,völlig sorglos spielt und das Spiel verliert?
Gibt es vielleicht aktuelle Beispiele, nicht nur national sondern auch international?
Viel Spaß beim diskutieren!
(Suchfunktion genutzt)
Wenn Thread nicht passt,dann bitte schließen. ;)
Zitat von Turnierelf_Germany:
Also,wie ihr ja alle wisst,haben viele Mannschaften ihre Angstgegner,wie z.B. von Gladbach Leverkusen,von Berlin ist es Cottbus,etc.
Nun meine Frage: Wie glaubt ihr, wirken sich solche Statistiken auf Spiele(r) aus?
Geht man gegen seinen Angstgegner mit einem mulmigen Gefühl in die Partie,oder ist man eher top motiviert?
Oder ist es dann doch so,dass Statistiken überhaupt keinen einfluss auf einen nehmen und es wie eine ganz normale Partie nimmt?
Zur anderen Mannschaft: Wie wird es denen gegen ihren "Lieblingsgegner" gehen?
Geht man dann mit breiter Brust und sehr gutem Gefühl in die Partie? Oder hat man eher Angst,dass man sich aufgrund der Statistik und des Gegners zu sicher fühlt,völlig sorglos spielt und das Spiel verliert?
Gibt es vielleicht aktuelle Beispiele, nicht nur national sondern auch international?
Viel Spaß beim diskutieren!
(Suchfunktion genutzt)
Wenn Thread nicht passt,dann bitte schließen. ;)



Für Statistiken interessieren sich die Medien,die bauen ein Thema darauf auf. Die Vereine bekommen dadurch ein zusätzlichen Druck von den Medien und daher denke ich das beide Mannschaften eher noch motivierter ans Werk gehen als sie es eh schon tun sollten!

Wer will sich schon das Geschrei anhören wenn man als Kölner mal wieder gegen Gladbach verliert,und das sogar ohne sich den aller wertesten aufzureißen?!


Edit :"Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder vierte Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit."
von Werner Hansch (dt. Sportreporter)

•     •     •

"wenn wir hier schon nicht gewinnen, treten wir denen wenigstens den Rasen kaputt\"

Dieser Beitrag wurde zuletzt von alex291280 am 21.03.2009 um 14:05 Uhr bearbeitet
Also Statistiken erzählen uns ja Geschichten der Vergangenheit und das ist einfach die Frage, ob dadurch eine gewisse latent-subtile Beeinflussung bei den Spielern entsteht. Keine Frage ist, dass die Spiele erstmal gespielt werden müssen und man durch so eine Statistik rein gar nichts gewonnen hat, aber manchmal habe ich den Eindruck, dass es wirklich sowas wie Angstgegner gibt - siehe Köln-Gladbach. Dies ist umso interessanter, wenn man bedenkt, dass die Spieler ja nicht immer die gleichen sind, so dass ein Angstgegner scheinbar durch den Verein geerbt wird.
Allerdings müsste man bei jedem Ergebniss, welches in eine Statistik fließt, theoretisch auch die jeweilige sportliche Gesamtsituation beleuchten, in der sich die Teams zum Zeitpunkt des Spiels befanden. So ließen sich bestimmt auch andere Gründe wie zum Beispiel Kaderstärke oder die Formkurve finden. Dennoch bleibt das Gefühl, dass es Angst- und Lieblingsgegner gibt. Irgendwie ist das ein seltsames Phänomen.

•     •     •

Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein als dein Schweigen
gewesen wäre.
Zitat von real28:
ststiken sind sehr wichtig zB gala vs real 2000 uefa super cup
gala hat gewonnen weil der trainer eine sehr passende stistik gefunden hat und gala hat 2-1 gewonnen obwohl real überlegen warun besser


Verwechselst du gerade Statistik mit Taktik? ;)

•     •     •

Sieger Kleeblatt-Tipprunde 2012/2013 (1. Bundesliga)
Sieger Kleeblatt-Tipprunde 2013/2014 (2. Bundesliga)
Sieger Kleeblatt-Tipprunde 2017/2018 (2. Bundesliga)

Fan von: SpVgg Fürth

Transfermarkt-Meldung vom 29.04.2014:
"Über Kreuzer sagte er [Mirko Slomka]: «Oliver ist ein Kämpfer. Heute im Büro hatte er die Ärmel hochgekrempelt."
Zitat von real28:
ststiken sind sehr wichtig zB gala vs real 2000 uefa super cup
gala hat gewonnen weil der trainer eine sehr passende stistik gefunden hat und gala hat 2-1 gewonnen obwohl real überlegen warun besser


vielleicht hat er sein team einfach nur gut eingestellt... also den super-cup sieg auf eine statistik zurück zu führen finde ich mehr als gewagt und unsachlich..

ich denke, dass statistiken einen gewissen einfluss haben können, aber weniger bei den spielern, eher bei den fans:

beispiel: Mainz und Fürth
fürth ist unser absoluter angstgegner, wir holen gegen die keinen stich, egal wie überlegen ( hinspiel diese saison ) oder schwach ( nahezu jedes spiel davor :D ) spielen, sie gewinnen irgendwie

aber die spieler von vor 6 jahern sind nicht die von heute, aber einige fans, ich auch, kennen natürlich die statistik und so die 5 muinuten vor schluss werden einige fans etwas unruhig weil sie merken ( am beispiel diese saison ) dass wir besser waren, aber gegen fürth einfach nie was holen und diese nervösität der fans überträgt sich teilweise auf das feld, die spieler spühren sowas, also wird auch die mannschaft, etwas nervöser und der gegner wird aufgebaut und zack, das 1:0 in der nachspielzeit ( davor in der 7. min. ein reguläres tor aberkannt usw )

also in dieser hinsicht haben statistiken sicherlich einen gewissen einfluss, so denke ich
Statistiken sollten sich eigentlich nicht auf das aktuelle Spiel auswirken. Allerdings kommt es mir so vor, dass die aktuellen Spieler diese Statistiken immer überliefert bekommen und so gleich damit im Hinterkopf auflaufen. So bekomme ich immer Herzrasen wenn der FC auf Gladbach oder Lautern trifft. :)

•     •     •

Wohnort: in der einzigen Stadt an Rhein und Mosel

Fan von: 1.FC Köln und TuS Koblenz
Sympathien für: FC Liverpool, BvB, Rot-Weiss Koblenz sowie für alle Gegner des FC Bayern München.
Stastitiken haben glaube ich schon sehr großen Einfluss auf die Psyche. Ich habe auch immer das Gefühl, dass Kroatien unbesiegbar ist, wenn sie die blauen Trikots tragen.

Man schaue sich die WM98 an. Alle Spiele, die wir gewonnen haben, wurden in den blauen Trikots gespielt nur das Halbfinale (Niederlage) gegen Frankreich war in den weissen Trikots.
Bei der EM 08 haben wir auch kein einziges Spiel verloren (gegen die Türkei gilt ja als Unentschieden) und haben nur die blauen Trikots getragen.
Bei der WM2002 hatten wir nur die weißen Trikots getragen und sind direkt ausgeschieden :D

•     •     •

KROATIEN / BOSNIEN & HERZEGOWINA
Zitat von GeorgHRV:
Stastitiken haben glaube ich schon sehr großen Einfluss auf die Psyche. Ich habe auch immer das Gefühl, dass Kroatien unbesiegbar ist, wenn sie die blauen Trikots tragen.

Man schaue sich die WM98 an. Alle Spiele, die wir gewonnen haben, wurden in den blauen Trikots gespielt nur das Halbfinale (Niederlage) gegen Frankreich war in den weissen Trikots.
Bei der EM 08 haben wir auch kein einziges Spiel verloren (gegen die Türkei gilt ja als Unentschieden) und haben nur die blauen Trikots getragen.
Bei der WM2002 hatten wir nur die weißen Trikots getragen und sind direkt ausgeschieden :D


Jetzt wo dus sagst... fällt mir auch auf :o

...wie sahs eig bei unserer 4:1 Niederlage gegen England aus? Kann mich grad nicht errinern..

•     •     •

CONTRA BILD-ZEITUNG! CONTRA VOLKSVERDUMMUNG!

PRO LEISTUNGSBEZOGENE MWA!
Statistiken wirken sich vllt. nicht direkt auf das Spiel aus aber auf Spieler.

Wenn ein Spieler , Statistisch gesehen schon seit X Minuten kein Tor gemacht hat wird dies ihn sicher nicht gerade aufbauen.

Aber sonst beeinflußen die Statikstiken höchstens die Fans :D

•     •     •

„None of the industries of mass media seem to be interested in supporters but without them, football would be nothing. It's all about passion and it's history. It will always be like that. Without passion, football would be dead...“


--------
#1902 Post am 9.11.2008 um 13:48:42
Vereine werden sicher keine "Angst" vor Angstgegnern haben, kann mir vorstellen, dass vielleicht der ein oder andere Spieler, der mit dem Gegner negative Erfahrungen verbindet, ein mulmiges Gefühl hat. Die meisten nicht-deutschsprachigen Spieler wissen bestimmt garnicht, was ein Angstgegner ist, geschweigedenn welcher Club seinem Verein liegt oder nicht liegt.
Zitat von Stonely:
Zitat von real28:
ststiken sind sehr wichtig zB gala vs real 2000 uefa super cup
gala hat gewonnen weil der trainer eine sehr passende stistik gefunden hat und gala hat 2-1 gewonnen obwohl real überlegen warun besser


Verwechselst du gerade Statistik mit Taktik? ;)

Nein, er stellt einfach Behauptungen auf ohne jegliche Begründung und trägt damit qualitativ maßgeblich zu dieser Diskussion bei.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.