deadline-day banner
Sa., 18.05.2024
1.FC Heidenheim 1846
Forum 1.FC Heidenheim
8. Tabellenplatz  
1.FC Köln
1.FC Köln Forum
17. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Heidenheim 1846   1.FC Köln
Frank Schmidt F. Schmidt Trainer T. Schultz Timo Schultz
66,45 Mio. € Gesamtmarktwert 77,65 Mio. €
26,3 ø-Alter 25,6
Jan-Niklas Beste J. Beste Wertvollster Spieler J. Chabot Jeff Chabot

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

34. Spieltag: 1.FC Heidenheim 1846 - 1.FC Köln

14.05.2024 - 07:05 Uhr
Zitat von False_9
Zitat von Nandru

Daraus zu schließen, dass er nächste Saison keine zweite Chance beim FC erhalten sollte, finde ich schwer zu sagen. Wenn Freiburg ein Vorbild sein soll, müsste er eigentlich bleiben.

Nein, finde den Vergleich mit Streich da völlig unpassend. Streich hatte zum Zeitpunkt des Abstiegs schon wirklich viel in Freiburg erreicht und sich einen großen Vertrauensvorschuss im Verein und der Mannschaft erarbeitet. Den hat Schultz überhaupt nicht, er kam, konnte das Ruder nicht annähernd rumreißen und ist am Ende nur der Loser, der den Abstieg verwaltet hat.
Unabhängig, inwieweit man ihm das nun mit anlastet, sehe ich ihn null in der Position, glaubwürdig der Mannschaft für die kommende Saison neues Leben einzuhauchen, was angesichts der Sodnersituation, dass man ohne Zugänge klarkommen muss, bitter nötig sein wird.
In den vergangenen Jahren ging das bei anderen Vereinen, die mit dem Abstiegstrainer, meist in ähnlicher Form wie bei Schultz, also dem gescheiterten Retter, weitergemacht haben, eigentlich immer schief und spätestens zum Winter trennte man sich dann trotzdem.

Ja, stimmt, insofern hinkt mein Vergleich mit Freiburg tatsächlich sehr.

Bei Misserfolgen Köpfe rollen zu lassen, ist eben die Standardvorgehensweise. Wenn der FC spürbar anders sein will, könnten die Verantwortlichen Timo Schutz trotzdem eine zweite Chance geben. Andererseits empfand ich ihn schon bei seiner Einstellung als falsche Wahl.

•     •     •

Un wenn et Trömmelche jeht...
Aber gibt es wirklich diese fussball romantik des Arsen wengers noch???

8ch finde das sich trainer/Mannschaft mit der Zeit meistens abnutzten und das zum besten aller Beteiligter irgendwann ein Wechsel erfolgen muss um weiterhin erfolgreich zu sein.

zu Beispiel Kategorie baumgart oder Walter.... die ganze Zeit Vollgas... das hält die Mannschaft physisch nicht dauerhaft durch und macht dich mental irgendwann mürbe... dauerabwehr ala stöger jedoch auch.....

eine gewisse Konstanz auf der Führungsebene und der kadergestaltung incl einer gewissen Fluktuation im scouting etc ist sicherlich sehr sinnvoll!!


aber eins bleibt festzuhalten...


wir sind einfach n karnevalsverein... aber nicht nur der FC (potocnictransfer) sondern auch die Mitglieder und das forum hier.... jeder jeck weiß es besser..... 😁

ruhe wäre gut.... und dann vielleicht......


aber so seien wir mal ehrlich..... das ist doch in keiner Weise 1.liga... weder Mitgliederversammlung und die ganze peinlichen Diskussionen noch diverse vereinstrukturen noch geisbockheimausbau oder Stadion Pacht.......

dat is kölle....dat is Liga zwo
Dieser Beitrag wurde zuletzt von kwaizn am 18.05.2024 um 20:39 Uhr bearbeitet
Zitat von EFFZEHBOCK
Was für eine Nichtleistung.

Also, da war kein Kampf, kein Wille. Kein Wunder bei der Schlaftablette von Trainer.

Was Thielmann seit Wochen anbietet, ist eine Frechheit. Er fällt nur durch Fouls auf. Warum man den hinten rechts sieht, dass weiß auch nur der Trainer.

Maina ist fleißig, aber nicht effektiv, leider.

Chabot werden wir nicht mehr in Köln sehen. Hübers vermutlich auch nicht, aber er muss erstmal einen Verein finden. Sehe ich noch nicht, Aufbauspiel extrem schlecht.

Hoffentlich bleibt Uth gesund. Dann haben wir einen sehr guten Spieler für die zweite Liga.

Das war heute sehr, sehr schlimm. War es aber die ganze Saison. Man hat die Mannschaft über Jahre schlechter gemacht - in diesem Jahr konnte man die Abgänge nicht mehr verkraften. Keller steht hier mMn in der Verantwortung.

Glückwunsch an Heidenheim und Mainz, verdient drinnen geblieben.




Zustimmung. Chabot wird sicher wechseln. Er hat eine gewisse Mentalität, die hilfreich sein kann. Aber auch er hat in Teams, die über das fußballerische kommen nichts verloren. Zweikämpfe, zerstören etc. das passt bei ihm meist. Das ist auch in Ordnung.

Hübers ist schon schwieriger. Er hat wie du schon sagst auch nicht wirklich was mit Spielaufbau zu tun. Da ist alles auf Zufall ausgelegt. Das rausspielen aus der Abwehr sieht bei allen anderen Vereinen gepflegter aus. Habe da in jedem Spiel mal bewusst drauf geachtet.

Von Torgefahr bei unseren IV am besten mal gar nicht zu sprechen. Bin mal gespannt für welche Vereine so ein Paket interessant ist.

Schwäbe ähnlich. Das ist in Summe in Ordnung. Mehr aber auch nicht. Aber wen soll er da in der Bundesliga deutlich verdrängen ? Mal sehen.

Bei Martel könnte ich mir vorstellen, dass es da Interessenten gibt. Ljubicic vielleicht Wolfsburg. Da würde er in der aktuellen Form auch durchaus hinpassen.

In mehr als vierzig Jahren kann ich mich nicht an so eine desaströse Saisonleistung erinnern. Unter Gisdol war es auch zäh. Aber die Saison hat alles getoppt. Das kann man auch in so gut wie allen Statistiken sehen.
Und erstmals habe ich keinen einzigen Spieler wo ich sagen würde, dass es mich berührt, wenn er wechselt. Wir sprechen über Profifußball. Niemand hat über einen längeren Zeitraum mal konstant gute Leistungen gebracht. Das führt überall zur Ausmusterung. Zu groß ist die Leistungsdichte.

Wer von unseren Spielern hätte denn heute in der Startelf der Heidenheimer was verloren gehabt ? Und wir sprechen jetzt nicht über Leipzig oder Leverkusen, sondern über einen Aufsteiger.

Was die Kritik an Tigges angeht, denke ich, dass man sich doch gar nicht darüber streiten muss, dass er fußballerisch limitiert ist. Dafür muss ich nicht viele Spiele bei ihm sehen. Letztlich muss man ihn hoch anspielen und mit Flanken füttern. Nur so bekomme ich ihn ins Spiel. Mach es, oder lass ihn draußen. Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen. Seine Torquote ist in Bezug auf seine Spielzeit immer akzeptabel gewesen. Bei uns, bei Dortmund und unterklassig ohnehin. Drei Tore hat er auch wieder bei kaum Spielzeit und unserer desaströsen Offensive.
Zitat von Effzehdude
Dieses Gerede vom Freiburger-Weg ist nach der Baumgart-Entlassung für mich einfach nur eine nette Vorstellung. Wenn wir diesen Weg hätten nehmen wollen, dann hätte man auf Baumgart setzen müssen. Dies in Anbetracht aller Abwägungen.

Auch dein Einwand trifft meines Erachtens zu. Wenn Christian Keller schon Steffen Baumgart nicht behalten hat, warum sollte er es bei Timo Schultz tun. Vielleicht, weil der noch nicht intern äußerte, dass er den Glauben an die Mannschaft verloren hat.

Ach, ich weiß auch nicht. Letztendlich traue ich keinem Trainer der Welt zu - inbesondere aufgrund der Registrierungssperre - nächste Saison mit dem FC den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Selbst für den meiner Meinung in Traumwelten lebenden Vorstand ist das erst übernächste Saison ein Thema. Letztendlich geht es auch in der zweiten Liga darum, die Klasse zu halten und ein paar junge Spieler weiter zu entwickeln.

•     •     •

Un wenn et Trömmelche jeht...
Zitat von Nandru
Zitat von Effzehdude

Dieses Gerede vom Freiburger-Weg ist nach der Baumgart-Entlassung für mich einfach nur eine nette Vorstellung. Wenn wir diesen Weg hätten nehmen wollen, dann hätte man auf Baumgart setzen müssen. Dies in Anbetracht aller Abwägungen.

Auch dein Einwand trifft meines Erachtens zu. Wenn Christian Keller schon Steffen Baumgart nicht behalten hat, warum sollte er es bei Timo Schultz tun. Vielleicht, weil der noch nicht intern äußerte, dass er den Glauben an die Mannschaft verloren hat.

Ach, ich weiß auch nicht. Letztendlich traue ich keinem Trainer der Welt zu - inbesondere aufgrund der Registrierungssperre - nächste Saison mit dem FC den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Selbst für den meiner Meinung in Traumwelten lebenden Vorstand ist das erst übernächste Saison ein Thema. Letztendlich geht es auch in der zweiten Liga darum, die Klasse zu halten und ein paar junge Spieler weiter zu entwickeln.


Ich sehe eher, dass man bei Abstieg in der Mannschaft schon einen neuen Impuls braucht. Als streich damals geblieben ist, hat er einen Neuaufbau der Mannschaft eingeleitet. Darüber gab's den Impuls. Da wir das nicht können, bin ich alleine deswegen schon für einen Impuls auf der Bank. Vll auch bewusst wen, der eine andere taktische Idee mit dem Kader hat, sodass man das Alter hinter sich lassen und sowas wie einen Neustart machen kann. Nichts anderes war ja auch damals der Impuls, der mit Baumgart reinkam. Ohne jetzt einen ähnlichen Trainertyp im Sinn zu haben denke ich, dass so eine neue Herangehensweise und ein neuer Ansatz der dann ja doch weitgehend gleichen Mannschaft gut tun würde. Der Glaube an das alte ist ja derzeit eher in orientierungs- und planlosigkeit übergegangen...

•     •     •

ich bin nicht Domspatz sondern D0Mspatz, mit einer Null =)
Zitat von D0Mspatz

Zitat von Nandru

Zitat von Effzehdude

Dieses Gerede vom Freiburger-Weg ist nach der Baumgart-Entlassung für mich einfach nur eine nette Vorstellung. Wenn wir diesen Weg hätten nehmen wollen, dann hätte man auf Baumgart setzen müssen. Dies in Anbetracht aller Abwägungen.

Auch dein Einwand trifft meines Erachtens zu. Wenn Christian Keller schon Steffen Baumgart nicht behalten hat, warum sollte er es bei Timo Schultz tun. Vielleicht, weil der noch nicht intern äußerte, dass er den Glauben an die Mannschaft verloren hat.

Ach, ich weiß auch nicht. Letztendlich traue ich keinem Trainer der Welt zu - inbesondere aufgrund der Registrierungssperre - nächste Saison mit dem FC den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Selbst für den meiner Meinung in Traumwelten lebenden Vorstand ist das erst übernächste Saison ein Thema. Letztendlich geht es auch in der zweiten Liga darum, die Klasse zu halten und ein paar junge Spieler weiter zu entwickeln.


Ich sehe eher, dass man bei Abstieg in der Mannschaft schon einen neuen Impuls braucht. Als streich damals geblieben ist, hat er einen Neuaufbau der Mannschaft eingeleitet. Darüber gab's den Impuls. Da wir das nicht können, bin ich alleine deswegen schon für einen Impuls auf der Bank. Vll auch bewusst wen, der eine andere taktische Idee mit dem Kader hat, sodass man das Alter hinter sich lassen und sowas wie einen Neustart machen kann. Nichts anderes war ja auch damals der Impuls, der mit Baumgart reinkam. Ohne jetzt einen ähnlichen Trainertyp im Sinn zu haben denke ich, dass so eine neue Herangehensweise und ein neuer Ansatz der dann ja doch weitgehend gleichen Mannschaft gut tun würde. Der Glaube an das alte ist ja derzeit eher in orientierungs- und planlosigkeit übergegangen...

Die Frage ist vielleicht auch, wie viel Druck Keller jetzt hat. Also ob er kommende Saison diesen "Neuanfang" gleich präsentieren muss, oder ob man noch etwas experimenteller (und sparsamer) and die Sache herangehen kann, bis man dann in der Folgesaison wieder eine erhöhte Erwartungshaltung hat.

Bei zweiterem Fall könnte man mit Schultz zumindest günstig weitermachen oder vielleicht auch Pawlak ran lassen. Ob das strategisch Sinn macht, kann ich nicht beurteilen. Zumindest ist die kommende Saison durch die fehlenden Transfermöglichkeiten zu Beginn und dem dann womöglich noch bestehenden Abstiegs-Blues (stimmungsmäßig) wohl ohnehin schon eine "verlorene", wenn man so will. Da gilt es wohl erstmal nur, das tiefe Tal zu überstehen.

•     •     •

1. FC Köln // Atlético // Hearts // SV Sandhausen

Dieser Beitrag wurde zuletzt von LuLuLu am 18.05.2024 um 21:05 Uhr bearbeitet
Tja ich denke wir haben uns diese Saison mal wieder ganz klassisch selbst geschlagen!
In einer Saison in der nominell ein Abstieg unnötig gewesen wäre haben wir es geschafft durch Verletzungen (kann keiner was für), mittelmäßige bis schlechte Transfers (Tw. bedingt durch das CAS Urteil), desaströse Form und null Selbstvertrauen sowie unendlich viele Nebenkriegsschauplätze wie das Geißbockheim-Ausbau-Thema, die Transfersperre, die unendlich nervende Pyro-Thematik und mitten im Saisonfinale kuriose Präsi-Aussagen und unnötiges Aufbegehren der "Opposition" eine mega beschissene Saisonleistung hinzubekommen. Typisch dass nach dem Nervenkrimi gegen Union und der Aufbruchstimmung dann sowas wie Heute bei rauskam. Am Ende ist der Abstieg verdient weil wir es nicht geschafft haben unsere gefühlte Achse um Schwäbe, Kainz, Hübers, Chabot, Ljubicic und Selke einerseits oft genug gemeinsam auf den Platz zu bringen und vor Allem zumindest die meisten davon in Form zu bekommen!!! An dieser Achse hätten die jüngeren und neuen Spieler Halt finden können aber wie wir alles wissen kam es dazu nicht. Im Nachhinein war die Entscheidung Kainz die Binde zu geben sicher nicht gut, aber auch das Postionsgeschiebe hat ihm sichtlich geschadet, woran es bei den anderen lag keine Ahnung...
Am Support kann es ebenfalls nicht gelegen haben, den fand ich diese Saison eigentlich konstant stark. Anscheinend braucht diese Mannschaft wirklich jemanden der sie permanent wachbrüllt, aber unter Baumgart hat ja auch das nicht mehr funktioniert...mir hängt noch ne Aussage von ein paar Jahren im Ohr: Die Mannschaft wäre schwer zu emotionalisieren oder so ähnlich...scheint sich zu wiederholen...

Meine Hoffnung:
1) die 2.Liga ist cooler als man denkt! Irgendwie freue ich mich drauf, weniger Investoren, bessere Chancen auf Eintrittskarten und mit Preußen Münster zumindest für mich persönlich ein echter Kracher!

2) Ein paar Spieler werden gehen, im Gegensatz zu anderen Jahren werden wir dafür vermutlich jeweils mehr bekommen als wir für sie ausgegeben haben, das ist wenigstens was!
Ich hoffe das wir diesmal Konsequent auf unsere Nachwuchsspieler und die zurückkehrenden Jungprofis setzen, aber da macht mich die Transfersperre optimistisch dass wir nicht wieder in Veh/Anfangsche Dimensionen zurückfallen!

3) Ich hoffe das wir personell im Groben weitermachen, ja ich weiß das Volk will Köpfe rollen sehen, ich finde den Gedanken mit der sportlichen Führung weiterzumachen gut. Keller kennt die 2.Liga, kennt unseren Kader kennt die Schwachstellen an denen wir eh erst im Winter effizient arbeiten können!
Ob Schultz unser Trainer bleibt ist mir dagegen eher egal, ich mag ihn aber außer einer leichten Stabilisierung hat er nicht viel geschafft (ok da waren viele Verletzungen auf Schlüsselpositionen, schwer final zu beurteilen...)

4) Wir werden mit Heintz, Urbig, Paqerada, Lemperle, Maina und Soldo ein paar Spiler haben die die 2.Liga schon kennen, evtl bleibt ja auch Selke???
Für den ein oder anderen könnte die 2.Liga auch die Chance sein sich persönlich zu festigen und für höhere Aufgaben fit zu machen

nun ja wir werden es erleben, lasst die Köpfe nicht hängen, wir sind der FC!
1: jup

2: jup

3: ja Keller sollte weitermachen und die vereinsstrukturen weiterhin professionell erweitern.... wird deutlich unterschätzt.... ob er damit gegen den kölschen klüngel ankommt... werden wir sehn


4: schwer zu sagen... Schulz ist halt nicht top aber auch nicht flop.... ev kann man das Trainer Team umstrukturiert? manni Schmid brachte jemand in Spiel... der wäre spannend. ev auch n anderer Impuls....
Bezogen auf Schultz, würde eine Entlassung wohl keine Wellen schlagen. Ob eine Trainerentlassung in unserer Situation hilfreich wäre, ist eine andere Frage. In der Folge stünden wir als Club vor der Frage, wer es denn machen soll und wer will.

Bei allem verständlichen Frust über den Abstieg, halte ich es für angebracht, sich mal möglichst emotionsfrei darüber zu verständigen, welche Optionen der FC ausüben könnte und welche Folgen dies vermutlich nach sich zieht. Dazu müssen einige Diskutanten wohl erstmal ein wenig verschnaufen und ich verstehe das vollkommen.

Der Kader wird sich verändern, damit kommt es schon zu Impulsen. Wir werden nicht nur Abgänge haben, die Leihspieler kommen als "Neuzugänge" wieder. Die "" sind vielleicht in dem ein oder anderen Fall gar nicht angebracht, weil sich Entwicklungsschritte ergeben haben, die im kommenden Kader zu einem anderen Standing führen.

Unser FC ist eine Herausforderung. Wir haben mit neuen Trainern schon mächtig daneben gelegen. Sich an Streich und Freiburg zu orientieren, ist schon ok, solange man es adaptiert und nicht kopiert. Baumgart war keine Option mehr und anders als Streich, hatte er nicht mehr das Zutrauen in sich selbst. Vermutlich war das enge Band zwischen unserem Kader und Baumgart in dieser Saison schon ausgeleiert.

Schultz hat den Klassenerhalt nicht geschafft, mit einer Truppe, die durchaus Chancen gehabt hätte. Hoffenheim, Bremen, Mainz und natürlich Darmstadt sind Spiele, die mir spontan einfallen. Dass sich Schultz in diesen Partien den Schuh anziehen müsste, das Ergebnis zu verantworten sehe ich nicht. Dass der Trainer die Verantwortung für den sportlichen Erfolg grundsätzlich trägt, negiere ich dabei nicht.

Ob Schultz in der 2. Liga der richtige Trainer wäre, muss/sollte Keller entscheiden. Der wird sich, so meine Erwartung, mit Alternativen beschäftigen und abwägen. Sollte die Abwägung zu Gunsten Schultz ausfallen, wäre ich nicht sonderlich überrascht und auch nicht verstört. Holt Keller einen anderen Trainer, wird der sicherlich nicht auf breite Zustimmung stoßen und doch hätte er erstmal meine Unterstützung.

Unser Club befindet sich in rauer See oder strömungsreichem Wildwasser. Alle über Bord lässt das Schiff unweigerlich zerschellen. Die 2. Liga ist kein Ort zum Bleiben, erst recht nicht für unseren FC.

Mit sportlichen Grüßen
daumen-hoch

•     •     •

Iehrefeld,Raderthal,Nippes,Poll,Esch,Pesch un Kalk
Üvverall jitt et Fans vom FC Kölle!
En Rio, en Rom, Jläbbisch, Prüm un Habbelrath,
Üvverall jitt et Fans vom FC Kölle!
...
Zitat von italia06
Zitat von Bamberg17

Willkommen zurück! Lächelnd


Troll im eigenen Forum. Unverschämtheit


Gerade du sprichst von Troll?
Es gibt keinen größeren Troll wie dich...

Zum FC:
Schade mit dem Abstieg, hab einige Fc-freunde.
Derby und entsprechende Sticheleien werden mir fehlen.

Hoffentlich werdet ihr die 2. Liga souverän halten und dann einen neuen Angriff starten!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.