deadline-day banner

Der permanente Wunschtrainer-/Trainerscouting-Thread

23.09.2018 - 20:34 Uhr
Immer, wenn beim VfB ein Trainer in Frage gestellt wird (was bekanntlich jede Saison ein oder mehrere Male passiert), werden die Sportvorstand, Trainer-, Taktikthreads etc. mit Diskussionen über potentielle neue Trainer voll geschrieben. Das ist etwas ärgerlich, weil man will ja im Trainerthread z.B. derzeit was über Korkut (unseren jetzigen Trainer) und nicht über Hasenhüttl, Weinzierl, etc. lesen.

Außerdem haben wir eine (Wunsch-)Spielerthread, in dem potentiell interessante Spieler diskutiert werden, aber keinen solchen (Wunsch-)Trainerthread. Falls jemand ein guter Trainer auffällt (gerne auch nicht aus der 1. Bundesliga, quasi in neuer Nagelsmann, Tuchel etc.), vom dem er sagen würde: "Trainer X würde ich irgendwann einmal gerne beim VfB sehen, weil....", dann darf und soll der auch ohne Gerücht gerne hier diskutiert werden - natürlich am besten mit kurzer Beschreibung/Begründung, die über die Ergebnisse hinaus geht und zur Diskussion anregt. Dann kann man mit der Suchfunktion ggf. auch mal schon eine Beschreibung zu einem interessanten Trainer finden. Diese interessanten irgendwann-Wunsch-Trainer dürfen auch dann genannt werden, wenn der aktuelle VfB-Trainer gerade nicht in Frage steht. Aus diesen Gründen soll der Thread auch permanent offen bleiben, auch wenn der gegenwärtige VfB-trainer gerade mal nicht wackelt.

So, jetzt hoffe ich, dass wir im Korkut-Thread wieder über Korkut, im Reschke-Thread wieder über Reschke diskutieren und für die, die es interessiert, über andere potentiell für den VfB interessante Trainer eben in diesem Wunschtrainerthread. Wie immer gilt: Wer sich für andere (Wunsch-)Trainer, die aus Usersicht irgendwann in naher oder ferner Zeit für den VfB in Frage kommen könnten, nicht interessiert, muss nicht in diesen Thread reinschauen.

Stuttgart - Markus Weinzierl ist zwar seit 15 Monaten ohne Job. Von der Bildfläche verschwunden ist der 43-Jährige deshalb aber nicht. Regelmäßig gastiert der frühere Trainer des FC Schalke 04 und des FC Augsburg in Talkshows und gibt seine Sicht der Dinge zum Besten. Womöglich wird Weinzierl nun bald wieder von den Stühlen der TV-Studios auf die Trainerbank zurückkehren. Vieles spricht im Moment dafür, dass der Bayer die Nachfolge von Tayfun Korkut als Cheftrainer beim VfB Stuttgart antreten könnte. Was zunächst mit einer anderen Personalie zusammenhängt. Ralph Hasenhüttl, so viel steht seit Montag fest, wird nicht auf dem Cannstatter Wasen anheuern.
Weinzierl macht wohl das Rennen.
"Magath leidet darunter, dass er nicht im Geschäft ist"
Wie wäre es mit denn mit dem Quelix uglytongue
HSV-Forum:
DANKE FÜR DEN KLASSENERHALT 16/17, MARKUS GISDOL!
Zitat von Mazzola85

Kann denn jemand mal bitte ganz unvoreingenommen erklären, was Gisdol für einen Fußball spielen lässt? Hab das irgendwie so gar nicht mehr auf dem Schirm.


Hier der HSV-Forumthread über Gisdol, die letzte Seite reicht wahrscheinlich als Zusammenfassung. Wie immer waren die Meinungen sehr geteilt von Totengräber bis verkanntes Genie - interessant auch, daß immer noch viele genannte Spieler beim HSV sind.Zwinkernd

•     •     •

ZZee ya, Hans-Jürgen
Bluezz Bastardzz - ´That lil´ ol´ ZZ Top cover band from Hamburg...´
Indigo Rocks - ´Down home rockin´ blues. Tasty as strudel.´

Dieser Beitrag wurde zuletzt von hans-juergen am 09.10.2018 um 09:34 Uhr bearbeitet
Nach der Trennung von Korkut sprachen die Bosse zwar auch mit drei weiteren Trainern, einer davon war der frühere isländische Nationalcoach Heimir Hallgrimsson.
Kann den jemand besser einschätzen - das wäre natürlich eine interessante Lösung gewesen. Im Handball gab es ja schon mehrere erfolgreiche isländische Trainer in Deutschland und der VfB hat auf Spielerebene ja auch schon ganz gute Erfahrungen gemacht.

hier die wikipedia-Seite

https://de.wikipedia.org/wiki/Heimir_Hallgr%C3%ADmsson

Mit Island hat er natürlich underdog-Fußball spielen lassen (in den Spielen, die ich gesehen habe). Weiß jemand mehr darüber wie er spielen hätte lassen?
Was würden Sie sagen, wenn er in der Zukunft mal anruft und Ihnen den Trainerjob beim VfB anbietet?

Momentan würde ich Nein sagen. Weil ich mich noch nicht bereit für das Ausland fühle und noch nicht mit dem fertig bin, was ich beim FC Zürich vorhabe. Aber in ein paar Jahren würde ich vielleicht Ja sagen.
Schade dachte evtl das man ihm ein Angebot macht !

•     •     •

Die Kritik an anderen, hat noch keinem die eigene Leistung erspart. "Noël Coward"
**SV Kaisersbach** ** VfB Stuttgart ***
Sven Mislintat ,Thomas Hitzlsperger, make VfB Great again !
Quelle: www.spox.com
Der VfB Stuttgart hat offenbar Interesse an der Verpflichtung von LASK-Erfolgstrainer Oliver Glasner. Ein mögliches Engagement bei Red Bull Salzburg steht auch im Raum.
spox meldet ebenfalls, dass Interesse bestünde.
Quelle: www.bild.de
VfB-Trainer Weinzierl mit schwacher Bilanz
Was läuft da mit Ösi Glasner?
Morgen dürften dann die nächsten Medien aufspringen...

Kann mir gut vorstellen, dass der VfB an Glasner interessiert ist. Aber der Zeitpunkt, dass jetzt die Medien anfangen zu spekulieren könnte kaum ungünstiger sein - zumindest wenn man Weinzierl bis Saisonende weiterwurschteln lassen möchte.

Aber gut, man wird sehen.
Zur neuen Saison sollte MW Geschichte sein. Wer es danach wird dürfte eben dann auch an der Ligazugehörigkeit 2019/2020 liegen. Glasner dürfte bei den offenbar vorliegenden Angeboten nur beim Klassenerhalt ein Thema sein/werden. Vorausgesetzt, er hat sich bis dahin nicht anderweitig entschieden. Wäre aber zumindest ein spannender Trainer...

•     •     •

Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche.
Wie der "kicker" berichtet, stand lediglich der inzwischen entlassene Sportvorstand Michael Reschke in Kontakt mit Glasner. Reschkes Nachfolger Thomas Hitzlsperger beschäftigt sich demnach nicht aktiv mit Weinzierls Ablösung.

•     •     •

Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.

Georg Christoph Lichtenberg
Quelle: www.bild.de
Ständig tauchen neue Namen auf. Zwei, mit denen sich der VfB auch beschäftigen soll, sind Achim Beierlorzer (51) und André Villas-Boas (41).

Beierlorzer, mit Regensburg aktuell auf Platz 8 der 2. Liga, wäre sicher die günstigere Lösung. Ex-Chelsea-Coach Villas-Boas, der seit November 2017 ohne Job ist, in dieser Zeit aber fleißig Deutsch gelernt haben soll, eine große.
Die BILD spekuliert, dass Villas-Boas ein Kandidat für unseren VfB sein könnte.

Weiß ehrlich gesagt gerade nicht ganz, was ich davon halten soll.

War bei Porto sicherlich überragend, nicht umsonst hat Chelasea damals 15 Millionen Euro Ablöse für ihn gezahlt. Anschließend dann in London sowie später bei Tottenham ebenfalls noch mit überzeugendem Punkteschnitt, ebenso zuletzt in Russland und China. War die letzten 1,5 Jahre allerdings arbeitlos.

Auf dem Papier klingt das alles nicht schlecht - wobei schon eine negative Tendenz erkennbar ist, wenn man nur auf die Vereinsnamen schaut. Diese Tendenz kann aber in Form von Russland und China auch dem Geld geschuldet sein, das er dort bestimmt nicht zu gering kassiert. zwinker

Gerade aus Porto-Zeiten ist er aber sicher den Umgang mit jungen Talenten gewöhnt und kann diese weiterentwickeln. Zu seinem Spielstil und auch sonst kann ich selbst aber leider nicht so viel sagen.

Was würdet ihr von dieser Lösung halten?

/edit: Hier noch der Link zu seinem Profil: https://www.transfermarkt.de/andre-villas-boas/profil/trainer/1696

•     •     •

heizinger: "Stuttgart ist total unberechenbar, die können in jedem Spiel gewinnen und gleichzeitig verlieren." (07.02.2016)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Alexz am 18.04.2019 um 00:54 Uhr bearbeitet
Quelle: www.ran.de
atte viel, viel Spaß auf der Chinesischen Mauer. Hab gehört, mein Name wird mit Bundesliga Clubs in Verbindung gebracht. Nur um Klarheit zu schaffen: da ist nix dran und absolut kein Thema für mich im Moment.
Wahnsinn was die Presse veranstaltet !

Wie kann jemand Absagen der gar nicht zu Disposition stand ?!

Titel passt nicht zum Text .

Der hätte lauten müssen - Klinsmann hat aktuell kein Interesse an einen Trainerjob.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.