deadline-day banner

Daten

Hertha BSC   1.FC Kaiserslautern
Pál Dárdai P. Dárdai Trainer D. Grammozis Dimitrios Grammozis
46,35 Mio. € Gesamtmarktwert 23,43 Mio. €
24,5 ø-Alter 26,7
Fabian Reese F. Reese Wertvollster Spieler R. Ache Ragnar Ache

Gesamtbilanz: DFB-Pokal

Weitersagen

DFB-Pokal: Hertha BSC - 1.FC Kaiserslautern

29.01.2024 - 09:25 Uhr
Das Spiel gestern war ein Paradebeispiel für eine disziplinierte, konzentrierte Mannschaftsleistung bei der niemand merklich in seiner Performance abgefallen ist. Das scheint DG mittlerweile echt gut in den Griff zu bekommen, mich würde es extrem freuen wenn er es mittelfristig schaffen würde der Mannschaft nochmal mehr Stabilität zu verleihen und v.a. den individuellen Fehlerteufel auszutreiben, der uns in der Hinrunde leider sehr oft einige Gegentore beschert hat.

Was ich allerdings aus reiner naiver Fansicht nicht verstehe, ist der Umstand, dass Trainer (oftmals in solchen K.O.-Spielen) plötzlich auf irgendwelche „Ideen“ kommen, Taktiken gravierend verändern, Torhüterwechsel vornehmen etc/pp. Hürzeler hatte ja am vergangenen Dienstag aufgrund der Belastungssteuerung dem Anschein nach ähnliche Gedanken.

Ich habe gestern bspw. einen Bericht im Kicker über Tjark Ernst gelesen, der davon berichtet hat, dass das Hinspiel in der HR im Fritz-Walter-Stadion etwas ganz spezielles/emotionales gewesen ist, weil er damals als kleiner Steppke schon mit seinem Vater (Thomas) auf dem Betzenberg gewesen ist. Ich hatte deshalb eigentlich felsenfest damit gerechnet dass er gestern Abend wieder zwischen den Pfosten steht.

Der Wechsel von Dardai von der üblichen Vierer- zur Dreierkette wurde hier ja auch schon thematisiert, sind so etwas klassische Fails im Sinne von „vercoacht“ oder welche anderen Pläne stecken dahinter?

Gruß,
W7
Erst Mal ein sehr geiles Spiel für den FCK: Endlich mal halbwegs souverän, kompakt und ohne großes Nervenflattern. Dazu durchaus aktiv mit viel Bewegung auf dem Feld, offensiv, aber vor allem gegen den Ball. Man hat aber auch gespürt, dass auf der Hertha immenser Druck lastete. Da waren viele nervöse Bälle dabei, die uns in die Karten gespielt haben - natürlich haben wir die mit gutem Anlaufverhalten auch provoziert. Warum Dardai auf 3er-Kette umgestellt hat und uns damit entgegengekommen ist, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Unterm Strich haben wir dennoch verdient und nicht irgendwie glücklich gewonnen. Das ist spitze für das Selbstverstrauen und die Kasse.

Ohne Gegentor wäre es ein absoluter Sahnetag gewesen, wobei es für mich abseits war, auch wenn der Ball von Elvedis Kopf kommt. Der wird im Zweikampf ja entsprechend vom Gegenspieler gestört. Der Linienrichter lässt die Fahne unten, obwohl er eigentlich nicht sehen kann, wer den Ball weiterleitet. Egal, geschenkt. Im Endeffekt standen wir stabil.

Grammozis hat von Hengen mit Kaloc einen tollen Mittelfeldspieler bekommen, den er entsprechend seiner Qualitäten gut ins Spielsystem integriert hat. Der Schachzug mit dem Seitentausch von Elvedi und Touré entpuppt sich als äußerst effektiv. Hier will ich auch mal explizit Touré loben, der das ohne Murren auf einer ungewohnten Position sehr ordentlich macht, zumal er mit Puchacz jemanden vor sich hat, den er ausgiebig absichern muss. Irgendwann klappt es bestimmt auch mit den öffnenden Pässen, die kamen über rechts merklich besser. Ebenso tut uns die Wachablösung auf der Rechtsverteidigerposition gut, was nicht bedeutet, dass uns Zimmer situativ nicht helfen kann - Stichwort Spezialauftrag "Wadenbeißer". Gestern leider wieder mit dem üblichen Gedächtnispass, defensiv aber einige Male auch sträflich alleine gelassen von Stojiikovic, der im Rückwärtsgang in keinster Weise Ritter ersetzen konnte.

Jetzt kommt mit Elversberg die Nagelprobe. Ritter hat es schon ganz richtig unterstrichen, als er davon geredet hat, dass man häufig gut spielt, wenn es dunkel ist und das Flutlicht an ist. Das muss jetzt auch mal an einem grauen Nachmittag in einem größeren Amateur-Stadion klappen. Uhrzeit und Stadiongröße sagt nämlich nichts über die Qualität des Gegners aus, auch da muss man hellwach und motiviert sein.

Glück haben wir insofern, dass uns der Spieltagskalender in Sachen Belastungssteuerung sehr entgegenkommt.

•     •     •

SAPERE AUDE
- Wage es, weise zu sein -

oder nach Immanuel Kant
"Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Zitat von BetzeFan93
WIR SPIELEN NÄCHSTES JAHR EUROPA LEAGUE IM OLD TRAFFORD!!!! Die Millionen aus der Europa League werden investiert und dann sorgen wir in Europa für Furore!!!
Das hast du aber bei mir abgeschrieben, denn das hab ich schon vor zwei, drei Monaten gesagt. silent daumen-hoch

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
•••
HENGEN SPALTET!
Zitat von Wingman_7
Der Wechsel von Dardai von der üblichen Vierer- zur Dreierkette wurde hier ja auch schon thematisiert, sind so etwas klassische Fails im Sinne von „vercoacht“ oder welche anderen Pläne stecken dahinter?


Am Ende ist es doch ganz einfach. Geht die Taktik auf, wirst du als Taktikgenie betitelt. Geht das schief, bist du der Dumme wie jetzt. Im Fußball sind die Extremen doch sehr nah beieinander. Dennoch war die Taktik Dardeis ziemlich fragwürdig.

Obwohl ihr uns rausgekegelt habt (völlig verdient), habe ich doch für euch mitgefiebert und mich ziemlich über das Ergebnis gefreut. Wie schon mehrmals hier angesprochen, war die Art und Weise des Fußballs gestern absolut genial. Ich liebe es, wenn ein Trainer seine Idee vorgibt und die Mannschaft das genauso umsetzt. Jetzt holt euch das Ding! Ich durfte es 2007 (mein einziger Titel mit dem Glubb) erleben und das Gefühl ist unbeschreiblich.

•     •     •

"Liebe sich wer kann!"


Ich würde den ganzen Tag mit seiner einseitigen Berichterstattung jetzt nicht tendenziell gegen die Herthas auslegen. Letztlich war doch alles angerichtet um das Berliner Märchen, gerade unter den wirklich traurigen Begleitumständen weiterzuschreiben.

Das unser FCK es mal schafft ohne individuelle Fehler auszukommen - für mich der Hauptfaktor - und dann auch noch das Spielglück eines frühen Treffers auf unsere Seite fällt, konnte ja so keiner wissen oder ahnen.

Sind wir doch mal ehrlich. Jeder von uns hat gehofft, aber keiner hätte angenommen, dass wir eine so überlegene und überragend souveräne erste Hälfte Spielen und auch im zweiten Durchgang nicht so viel zugelassen haben, dass die Hertha noch mal Wind unter den Flügeln bekommen hätte.

Aber mich hat auch beeindruckt wie die Berliner trotz der objektiven Chancenlosigkeit das Spiel noch drehen zu können Ihrem Team den Rücken gestärkt haben. Das ist ob so einer Enttäuschung auch nicht immer selbstverständlich.
Zitat von Laudan
Zitat von Pasi11

Jetzt wird erstmal halb Berlin interviewt. daumen-hoch


Ja aber sehr faire Verlierer die Berliner. Sympathische Interviews


Bis auf Gersbeck, der bei seinem Interview in der Kameraeinstellung schon sehr schräg abgefilmt wird.

Wenn man bedenkt, dass das waschechte Vollprofis bei Sky sind, könnte man meinen, dass das fast schon Absicht war…
Das Böse ist ein Bumerang!! Halbfinale FCK - Düsseldorfstark
Zitat von HamburgerFCKTeufel
Am besten direkt nach der Pause das 0:3 (der obligatorische Ache Treffer fehlt noch) machen dann ist die Hertha schockiert. Und noch besser 0:4. Es darf nur kein 1:2 fallen dann wird es brenzlig.

Aber vermutlich wird der Jöllenbeck noch dafür sorgen das Hertha wieder rankommt. Das der nicht gescheit pfeift war mir ja schon vorher bewusst.


fandest du die Schiedsrichterleistung tatsächlich nicht gut bzw. einseitig? Mir ist da gar nicht soviel aufgefallen, mag ich aber auch täuschen.
Gerade mal die letzten paar Seiten im Thread "aufgeholt" und muss sagen, dass ich die Beiträge unserer Gäste von der Hertha hier überragend fair und angenehm finde. Chapeau! Ist ja nach Spielen nicht so oft der Fall, meistens wird da nur im gegnerischen Forum gestänkert und provoziert. daumen-hoch

Was ich mich frage ist, wieso unsere Truppe so schnell von absolut amateurhaftem Abwehrverhalten - wo wir mit einem stinknormalen Schnittstellenpass in unsere letzte Reihe auszuhebeln waren - zu so einer kompakten Leistung wie gestern finden konnte. Ist das wirklich nur der Seitenumstellung Toure/Elvedi in Verbindung mit der neu formierten Doppelsechs geschuldet? Ist Tomiak jetzt mit Lichtgeschwindigkeit zum überragenden Abwehrchef gemorpht? Wieso haben wir da gegen den Ball plötzlich so viel Zugriff?

Wahrscheinlich ist es einfach ein Puzzle: Ronstadt besser als Zimmer, Seitentausch Elvedi/Toure, Kaloc überragend und mit Niehues gut harmonierend - und schon hast du da Stabilität und das Selbstvertrauen wächst im Kollektiv mit jeder gelungenen Aktion.

Gestern wollte keiner glänzen, das war einfach grundsolide Arbeit! Die Kompaktheit, auf die Grammozis vom ersten Tag an Wert gelegt hat, scheint jetzt gefunden worden zu sein. Im Aufbauspiel ist dann m.E. allerdings immer noch viel Luft nach oben drin, aber zumindest gehen da nicht mehr alle zweiten Bälle verloren. Allzu viel Struktur erkenne ich in dieser Beziehung derzeit jedoch noch nicht. Nun ja, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. daumen-hoch
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Newtrial am 01.02.2024 um 11:26 Uhr bearbeitet
Zitat von BerlinerSC92
Zitat von Lullaby

Zitat von BerlinerSC92

Reese ist im Sommer ganz sicher weg. Dardai ist gestern wieder auf die Füße gefallen das er kein taktisches Konzept hat und dazu auf dreierkette umgestellt hat , die im TL schon nachweislich nicht funktioniert hat , keine Ahnung was ihn da gestern geritten hat Lachend Soll jetzt keine Ausrede sein aber ich glaube der Tod von Bernstein , die Abhängigkeit von einem Spieler , jetzt ist man noch aus dem Pokal raus ..der Drops für die Saison ist gelutscht , man muss eher noch aufpassen nicht komplett unten reinzurutschen .


An der Dreierkette lag es meines Erachtens nicht. Eher schon daran, dass das Fehlen eines strukturierten Aufbauspiels dazu führt, dass man in großem Maß von Reese abhängig ist, um Chancen zu generieren. Dazu finde ich Karbownik als Rechtsfuß auf der Linksverteidigerposition etwas verschenkt. Das fällt nicht so auf, wenn er Reese vor sich hat, aber offensiv hat er leider nur wenig Wirkung. Dabei ist das echt ein starker Kicker mit guter Technik und viel Power.

Beste Grüße
Lullaby


Gebe ich dir vollkommen recht ! Zu karbownik : als LV hat er schon zu Düsseldorf Zeiten gespielt , hat bei uns dort auch stark angefangen und stark nachgelassen Lachend


Ja, mir ist klar, dass er das schon länger spielt. Ich fand ich auch in Düsseldorf schon verschenkt auf der Position. Ich fände den ideal als offensiveren Part einer Doppelsechs oder halt rechts statt links, aber da spielt Kenny.

Beste Grüße
Lullaby
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.