deadline-day banner
Dieter Hecking
Geburtsdatum 12.09.1964
Alter 59
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Sport-Vorstand
Akt. Verein Vereinslos

Dieter Hecking [Cheftrainer]

22.12.2012 - 17:09 Uhr
Dieter Hecking [Cheftrainer] |#11
22.12.2012 - 17:41 Uhr
Zitat von W0BT0WN:
Zitat von Mike7301:
Tja die Möglichkeiten, kann da als Fan von einem Traditionsverein sagen, dass hier Financial Fair Play in diesem Fall genauso wie bei Hoppenheim echt ein Witz sind. Totale Wettbewerbesverzerrung. Schade für den Deutschen Fussball.


Und was bitte hat Financial Fairplay mit der Ausstiegsklausel von Dieter Hecking zu tun und noch viel mehr, was hat ein "Traditionsverein" wie Nürnberg davon, einen Vertrag zu akzeptieren, der solch eine Klausel überhaupt beinhaltet?

Aufwachen!!


Nach der Saison wäre alles kein Problem gewesen. Da wäre ich sogar für eine Trennung gewesen. Natürlich kann man dem VFl eigentlich nicht böse sein, da es völlig legitim ist, dennoch sammelt man keine Sympathie, wenn man sein Personal aus der Bundesliga zu sich wildert. Wolfsburg durfte das, aber ich muss es ja nicht gut heißen, wenn ein Verein unseren Trainer klaut in der Winterpause, auch wenn es rechtens ist. Wolfsburg und Hecking sind damit einfach unten durch bei mir, auch wenn ich die Entscheidungen nachvollziehen kann.

•     •     •

"Liebe sich wer kann!"



Dieser Beitrag wurde zuletzt von Glubberer_89 am 22.12.2012 um 17:43 Uhr bearbeitet
Dieter Hecking [Cheftrainer] |#12
22.12.2012 - 17:45 Uhr
Zitat von Glubberer_89:
Zitat von W0BT0WN:
Zitat von Mike7301:
Tja die Möglichkeiten, kann da als Fan von einem Traditionsverein sagen, dass hier Financial Fair Play in diesem Fall genauso wie bei Hoppenheim echt ein Witz sind. Totale Wettbewerbesverzerrung. Schade für den Deutschen Fussball.


Und was bitte hat Financial Fairplay mit der Ausstiegsklausel von Dieter Hecking zu tun und noch viel mehr, was hat ein "Traditionsverein" wie Nürnberg davon, einen Vertrag zu akzeptieren, der solch eine Klausel überhaupt beinhaltet?

Aufwachen!!


Nach der Saison wäre alles kein Problem gewesen. Da wäre ich sogar für eine Trennung gewesen. Natürlich kann man dem VFl eigentlich nicht böse sein, da es völlig legitim ist, dennoch sammelt man keine Sympathie, wenn man sein Personal aus der Bundesliga zu sicher wildert. Wolfsburg durfte das, aber ich muss es ja nicht gut heißen, wenn ein Verein unseren Trainer klaut in der Winterpause, auch wenn es rechtens ist. Wolfsburg und Hecking sind damit einfach unten durch bei mir, auch wenn ich die Entscheidungen nachvollziehen kann.


Wie hätten wir denn Sympathien sammeln können? Außer Loddar vom freien Markt der Trainer zu holen?? Mich persönlich interessiert es überhaupt nicht ob andere Fans meine Verein mögen. Jeder hat halt seinen Verein und seine Meinung.

•     •     •

¯¯¨¨˜“ª¤.¸ VfL WOLFSBURG ¸.¤ª“˜¨¨¯¯
Dieter Hecking [Cheftrainer] |#13
22.12.2012 - 17:48 Uhr
Zitat von mituu:
Zitat von Glubberer_89:
Zitat von W0BT0WN:
Zitat von Mike7301:
Tja die Möglichkeiten, kann da als Fan von einem Traditionsverein sagen, dass hier Financial Fair Play in diesem Fall genauso wie bei Hoppenheim echt ein Witz sind. Totale Wettbewerbesverzerrung. Schade für den Deutschen Fussball.


Und was bitte hat Financial Fairplay mit der Ausstiegsklausel von Dieter Hecking zu tun und noch viel mehr, was hat ein "Traditionsverein" wie Nürnberg davon, einen Vertrag zu akzeptieren, der solch eine Klausel überhaupt beinhaltet?

Aufwachen!!


Nach der Saison wäre alles kein Problem gewesen. Da wäre ich sogar für eine Trennung gewesen. Natürlich kann man dem VFl eigentlich nicht böse sein, da es völlig legitim ist, dennoch sammelt man keine Sympathie, wenn man sein Personal aus der Bundesliga zu sicher wildert. Wolfsburg durfte das, aber ich muss es ja nicht gut heißen, wenn ein Verein unseren Trainer klaut in der Winterpause, auch wenn es rechtens ist. Wolfsburg und Hecking sind damit einfach unten durch bei mir, auch wenn ich die Entscheidungen nachvollziehen kann.


Wie hätten wir denn Sympathien sammeln können? Außer Loddar vom freien Markt der Trainer zu holen?? Mich persönlich interessiert es überhaupt nicht ob andere Fans meine Verein mögen. Jeder hat halt seinen Verein und seine Meinung.


Ich wollte nur zeigen, warum wir sauer sind, weil sich einige fragen, wieso wir uns aufregen. Wir dürfen uns darüber aufregen, wie ihr euch darüber freuen dürft. Muss ja niemanden interessieren.

•     •     •

"Liebe sich wer kann!"


Dieter Hecking [Cheftrainer] |#14
22.12.2012 - 17:48 Uhr
Zitat von Mike7301:
Tja die Möglichkeiten, kann da als Fan von einem Traditionsverein sagen, dass hier Financial Fair Play in diesem Fall genauso wie bei Hoppenheim echt ein Witz sind. Totale Wettbewerbesverzerrung. Schade für den Deutschen Fussball.


Immer schön an die eigene Nase fassen, ohne Herrn Roth würde euer Verein heute auch in der Kreisliga spielen. Das was der da 94-95 so getrieben hat, kann man auch nicht gerade als FFP bezeichnen ;)
Dieter Hecking [Cheftrainer] |#15
22.12.2012 - 17:49 Uhr
Zitat von hans maulwurf4:
Für die Club-Fans ist diese Nachricht natürliche ein Schock. Ich verstehe ihren Frust und ihren Ärger. Wer sich hier aber in dieses Forum oder in diesen Thread begibt, sollte davon absehen, seine negative Stimmung verbal zu entladen, indem andere Personen beleidigt werden.


Agree. Solange der DFB Betriebssportgruppen wie VW und Bayer duldet wird dieser Frust und Ärger auch nicht aufhören. Solltet ihr unter diesem Aspekt verstehen.

Wenn ich bei Bayer oder VW arbeiten würde und mich mit meinem Arbeitgeber identifizieren würde, dann wäre ich wahrscheinlich auch Fan meiner profihaft betriebenen Betriebssportgruppe.

Letztendlich ist das eine Glaubensfrage, ob man weiterhin außschließlich mit den Traditionsvereinen sympathisiert oder eben japanische Verhältnisse akzeptiert.

•     •     •

VfB-ler seit 1980

Jürgen Klopp:
"Ich lese ab und zu schon mal in den Fan-Foren im Internet und frage mich dann, was das teilweise für Menschen sind, die diesen Rotz verfassen."
Dieter Hecking [Cheftrainer] |#16
22.12.2012 - 17:51 Uhr
Find den Verlauf im allgemeinen ziemlich unglücklich. Zum einen hat Hecking vor 2 Monaten im Doppelpass noch gemeint er sei froh bei einem Traditionsverein wie Nürnberg zu sein und nicht in einem mit weniger Leidenschaft wie Wolfsburg. Dann 2 Monate später sitzt er in Wolfsburg auf der Bank. Das macht ihn für mich schon total unsympatisch. Klar muss ich mir als VfL Fan im klaren darüber sein das bei uns noch mehr als bei anderen Vereinen doch das Geld lockt aber vorher noch über einen Verein zu wetter und dann trotzdem zu gehen? Ich weiß nicht.

Taktisch und Fussballerisch als Trainer aber auf jeden Fall ein guter Griff. Ich kann die Nürnberger aber auch sehr gut verstehen. Erst Lobeshymnen auf den eigenen Verein singen und dann einfach von heut auf morgen abhauen. Da ist nicht nur der VfL Schuld. Schließlich sind Trainer keine Sklaven die sich beugen müssen. Es war auch seine Entscheidung. Hätte ja sagen können ich bleib bis zum Ende der Saison, aber das hatt er nicht.

Auf jeden Fall hatt er, Sympathietechnisch gesehen, bei mir erst mal reichlich negativ Kredit abzubauen.

Aber trotzdem Herzlich Willkommen in der fanlosen, öden Fussballstadt Wolfsburg....
Dieter Hecking [Cheftrainer] |#17
22.12.2012 - 17:54 Uhr
Zitat von Glubberer_89:
Zitat von W0BT0WN:
Zitat von Mike7301:
Tja die Möglichkeiten, kann da als Fan von einem Traditionsverein sagen, dass hier Financial Fair Play in diesem Fall genauso wie bei Hoppenheim echt ein Witz sind. Totale Wettbewerbesverzerrung. Schade für den Deutschen Fussball.


Und was bitte hat Financial Fairplay mit der Ausstiegsklausel von Dieter Hecking zu tun und noch viel mehr, was hat ein "Traditionsverein" wie Nürnberg davon, einen Vertrag zu akzeptieren, der solch eine Klausel überhaupt beinhaltet?

Aufwachen!!


Nach der Saison wäre alles kein Problem gewesen. Da wäre ich sogar für eine Trennung gewesen. Natürlich kann man dem VFl eigentlich nicht böse sein, da es völlig legitim ist, dennoch sammelt man keine Sympathie, wenn man sein Personal aus der Bundesliga zu sich wildert. Wolfsburg durfte das, aber ich muss es ja nicht gut heißen, wenn ein Verein unseren Trainer klaut in der Winterpause, auch wenn es rechtens ist. Wolfsburg und Hecking sind damit einfach unten durch bei mir, auch wenn ich die Entscheidungen nachvollziehen kann.


Du schreibst den Mist jetzt bereits mindestens zum 5x in dieses Forum. Troll dich in dein Forum zurück. Danke! :angry

Zu Hecking: Bin gespannt wie sich das Ganze nun entwickelt. Ich hoffe es kommt nun ein wenig Ruhe in den Laden. Außerdem wäre es ein Traum, wenn wir endlich mal Profit aus unserem Jugendbereich schlagen würden. Alles in allem bin ich aber froh, dass Schuster uns erspart geblieben ist und blicke nun zuversichtlicher in Richtung Rückrunde. Jetzt gilt es, sich noch geeignet zu verstärken und vor allem auszumisten!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Grildum am 22.12.2012 um 17:56 Uhr bearbeitet
Dieter Hecking [Cheftrainer] |#18
22.12.2012 - 17:58 Uhr
Zitat von TheMarco025:
Zitat von Mike7301:
Tja die Möglichkeiten, kann da als Fan von einem Traditionsverein sagen, dass hier Financial Fair Play in diesem Fall genauso wie bei Hoppenheim echt ein Witz sind. Totale Wettbewerbesverzerrung. Schade für den Deutschen Fussball.


Immer schön an die eigene Nase fassen, ohne Herrn Roth würde euer Verein heute auch in der Kreisliga spielen. Das was der da 94-95 so getrieben hat, kann man auch nicht gerade als FFP bezeichnen ;)


Das war ein Darlehen, was Herr Roth schon lange zurückbekommen hat. Besser informieren vorher! Wir sind aber auch nicht das Thema, sondern Hecking, den ich für den falschen Mann halt bei WOB.

•     •     •

"Liebe sich wer kann!"



Dieser Beitrag wurde zuletzt von Glubberer_89 am 22.12.2012 um 18:02 Uhr bearbeitet
Dieter Hecking [Cheftrainer] |#19
22.12.2012 - 18:01 Uhr
Zitat von Grildum:
Du schreibst den Mist jetzt bereits mindestens zum 5x in dieses Forum. Troll dich in dein Forum zurück. Danke! :angry


Nein, das habe ich zum ersten Mal geschrieben, davor nur über Hecking. Nochmal nachlesen, bevor ich "dein" Forum verlassen soll.

•     •     •

"Liebe sich wer kann!"


Dieter Hecking [Cheftrainer] |#20
22.12.2012 - 18:03 Uhr
Zitat von Glubberer_89:
Zitat von TheMarco025:
Zitat von Mike7301:
Tja die Möglichkeiten, kann da als Fan von einem Traditionsverein sagen, dass hier Financial Fair Play in diesem Fall genauso wie bei Hoppenheim echt ein Witz sind. Totale Wettbewerbesverzerrung. Schade für den Deutschen Fussball.


Immer schön an die eigene Nase fassen, ohne Herrn Roth würde euer Verein heute auch in der Kreisliga spielen. Das was der da 94-95 so getrieben hat, kann man auch nicht gerade als FFP bezeichnen ;)


Das war ein Darlehen, was Herr Roth schon lange zurückbekommen hat. Besser informieren vorher! Wir sind aber auch nicht das Thema Hecking, den ich für den falschen Mann halt bei WOB.


Das Derlehen meinte ich garnicht!! ;) Sondern eher sein eigenen Betrieb als Sponsor mit reinbringen, die haben das Geld bestimmt nicht wieder zurückbekommen, aber gut, das bringt an dieser Stelle glaube ich auch nichts, sondern das Thema ist Hecking, wie du bereits richtig sagtest. Ich find es nur schade, das man Hoffenheim und Wolfsburg immer darauf runtermacht, dass sie durch ihren Mäzen bzw Sponsoren finanziell versorgt werden, das aber bei anderen Vereinen nicht anders ist (Bayern, Dortmund, HSV usw...)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.