deadline-day banner

Kader Saison 2023/2024 - Bewertungen und Diskussionen

23.04.2023 - 16:11 Uhr
Machino habe ich noch nicht als Flop abgeschrieben. Ich weiß: hätte, hätte, Fahrradkette. Aber hätte Machino seine bisherigen 1:1 Torwart-Situationen und seine "Nur-Noch-Reinschieben"-Chancen besser genutzt, hätte er also drei, vier Tore mehr gemacht, kämen die Diskussionen um ihn wohl nicht auf. Machino muss ja gar keine Kampf-Maschine, kein Brecher sein. Es reicht doch, wenn er ein Knipser ist, ein Schlitzohr, das im richtigen Moment zur Stelle ist.

Dafür sind mMn vor allem Spielintelligenz, Wendigkeit und Schnelligkeit gefragt. Und in diesen Punkten sehe ich bei Machino zumindest gute Ansätze. Ich hoffe, er beweist es schon morgen in Fürth. Denn klar ist: Er muss liefern, sonst bleibt ihm in Zukunft nur die Bank.
Zitat von M1les
Machino habe ich noch nicht als Flop abgeschrieben. Ich weiß: hätte, hätte, Fahrradkette. Aber hätte Machino seine bisherigen 1:1 Torwart-Situationen und seine "Nur-Noch-Reinschieben"-Chancen besser genutzt, hätte er also drei, vier Tore mehr gemacht, kämen die Diskussionen um ihn wohl nicht auf. Machino muss ja gar keine Kampf-Maschine, kein Brecher sein. Es reicht doch, wenn er ein Knipser ist, ein Schlitzohr, das im richtigen Moment zur Stelle ist.

Dafür sind mMn vor allem Spielintelligenz, Wendigkeit und Schnelligkeit gefragt. Und in diesen Punkten sehe ich bei Machino zumindest gute Ansätze. Ich hoffe, er beweist es schon morgen in Fürth. Denn klar ist: Er muss liefern, sonst bleibt ihm in Zukunft nur die Bank.


man sieht natürlich seine anlagen. kann also schon die scouts verstehen, die ihn "entdeckt" haben und sich für eine verpflichtung ausgesprochen haben. auch klingt flop jetzt etwas hart, aber stand jetzt muss man es wohl so sagen.

er war nicht verletzt, schon einmal gut, hat viele minuten gesammelt, aber lediglich 3 scorer (beides elfmeter?). gerade am anfang der saison hat er mir gut gefallen, weil er viel angelaufen ist, versucht hat, passwege zuzustellen.
das hat aus meiner sicht etwas abgenommen und ja, er muss dann halt leider acuh seine tor-chancen nutzen, davon hatte er ja nun wirklich nicht wenige, dass nicht alles reingeht, ist klar, aber der ertrag ist auch für einen zweitliga kicker zu dürftig

•     •     •

it's just you against you
Ich bin schon etwas erstaunt wie sich Rapp in der PK äußert
Rapp behauptet das Shuto sich gesteigert hat u.a. auch defensiv besser gegen den Ball arbeitet .
Sorry das kann ich so gar nicht sehen und wenn man wie Rapp sagt mit Shuto und Berti zufrieden ist warum versucht man denn einen TOP Stürmer aus Österreich zu holen. Fakt ist allerdings auch das wir bei einer Verletzung von Shuzto ganz alt im Angriff aussehen von daher erwarte ich das Stöver noch einen BL Profi ausleiht.

•     •     •

TM- Mitglied seit : 09.03.2005
.
Holstein Stadion eines der ältesten Stadien Deutschlands.
=======Deutscher Meister von 1912===============
Zitat von Kieler
Ich bin schon etwas erstaunt wie sich Rapp in der PK äußert
Rapp behauptet das Shuto sich gesteigert hat u.a. auch defensiv besser gegen den Ball arbeitet .
Sorry das kann ich so gar nicht sehen und wenn man wie Rapp sagt mit Shuto und Berti zufrieden ist warum versucht man denn einen TOP Stürmer aus Österreich zu holen. Fakt ist allerdings auch das wir bei einer Verletzung von Shuzto ganz alt im Angriff aussehen von daher erwarte ich das Stöver noch einen BL Profi ausleiht.


Weil es einfach darum geht, egal, was Rapp jetzt wirklich denkt, dass er als Trainer einen seiner Spieler auf einer PK nicht öffentlich rasieren kann. Er muss zu ihm stehen. Wenn Rapp das nicht macht, dann ist Shuto verbrannt. Dann bekommst du ihn in der gesamten Rückrunde auch nicht wieder aufgebaut.

Ich sehe es da übrigens auch wie Rapp. Das bezieht sich auf Shuto und unser Spiel generell. Viel schlimmer wäre es, wenn wir gar keine Chancen hätten. Dann könnten wir die Spiele gar nicht gewinnen. Wir haben aber genug Chancen. Das habe ich ja schon einmal geschrieben. Da ist es dann nur eine Frage der Zeit, bis die Bälle wieder reingehen.

Auch bei Shuto ist es eine Frage der Zeit. Bei Shuto sieht man auch smarte Laufwege. Er ist technisch durchaus gut. Im Abschluss hat er im Moment Schwächen. Du hast ja selbst geschrieben, dass er in der Vergangenheit schon gezeigt hat, dass er es auch anders kann. Das ist dann Kopfsache. Er kommt aus diesem Loch auf jeden Fall nicht raus, wenn er von Fans im Stadion und auf Social Media und dem Trainerteam öffentlich runtergemacht wird. Die Top-Option für den Sturm wird sicherlich vor allen Dingen aufgrund der Ausfälle gesucht.

•     •     •

Footprints on the sands of time are not made by sitting down.
Zitat von henry78

Zitat von Kieler

Ich bin schon etwas erstaunt wie sich Rapp in der PK äußert
Rapp behauptet das Shuto sich gesteigert hat u.a. auch defensiv besser gegen den Ball arbeitet .
Sorry das kann ich so gar nicht sehen und wenn man wie Rapp sagt mit Shuto und Berti zufrieden ist warum versucht man denn einen TOP Stürmer aus Österreich zu holen. Fakt ist allerdings auch das wir bei einer Verletzung von Shuzto ganz alt im Angriff aussehen von daher erwarte ich das Stöver noch einen BL Profi ausleiht.


Auch bei Shuto ist es eine Frage der Zeit. Bei Shuto sieht man auch smarte Laufwege. Er ist technisch durchaus gut. Im Abschluss hat er im Moment Schwächen. Du hast ja selbst geschrieben, dass er in der Vergangenheit schon gezeigt hat, dass er es auch anders kann. Das ist dann Kopfsache. Er kommt aus diesem Loch auf jeden Fall nicht raus, wenn er von Fans im Stadion und auf Social Media und dem Trainerteam öffentlich runtergemacht wird. Die Top-Option für den Sturm wird sicherlich vor allen Dingen aufgrund der Ausfälle gesucht.


Henry wir sprechen hier aber von einem der teuersten Transfers(ca. 900Tsd.) in der KSV Geschichte von dem du vor der Saison auch viel mehr erwartet hast . Du erinnerst dich an deine Aussagen vor der Saison?
Ich habe schon im Sommer gesagt das man wie bei jedem internationalem Transfer erst einmal abwarten muss wie sich der Spieler in der Mannschaft integriert bevor man ihn zum nächstem Marvin Ducksch macht.
Shuto kam nach Deutschland mit dem Ziel irgendwann Bundesliga zu spielen deshalb denke ich auch das er sich nicht durch ein paar kritische Zeilen auf TM irritieren lässt aber Unter die Gürtellinie darf es niemals gehen.
Ein Feldtor in 16 Spielen ist weit weg von deinen und meinen Erwartungen. Ich weiß aber was du meinst grundsätzlich kann man Potential erkennen aber vielleicht spielen wir in der 2BL auch einen Fußball der nicht auf Shutos Stärken zugeschnitten ist.
Ich möchte von Shuto in der Rückrunde Tore und Torvorlage sehen und Machino hat jetzt die Chance dies in der Startelf zu zeigen. Vielleicht reicht ja schon ein Treffer beim FCM um die Kurve zu bekommen aber Shuto muss auch alles dafür tun. Er muss sein Glück erzwingen das fehlte mir zuletzt ein wenig.

•     •     •

TM- Mitglied seit : 09.03.2005
.
Holstein Stadion eines der ältesten Stadien Deutschlands.
=======Deutscher Meister von 1912===============

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kieler am 01.02.2024 um 22:16 Uhr bearbeitet
Zitat von Kieler
Zitat von henry78

Zitat von Kieler

Ich bin schon etwas erstaunt wie sich Rapp in der PK äußert
Rapp behauptet das Shuto sich gesteigert hat u.a. auch defensiv besser gegen den Ball arbeitet .
Sorry das kann ich so gar nicht sehen und wenn man wie Rapp sagt mit Shuto und Berti zufrieden ist warum versucht man denn einen TOP Stürmer aus Österreich zu holen. Fakt ist allerdings auch das wir bei einer Verletzung von Shuzto ganz alt im Angriff aussehen von daher erwarte ich das Stöver noch einen BL Profi ausleiht.


Auch bei Shuto ist es eine Frage der Zeit. Bei Shuto sieht man auch smarte Laufwege. Er ist technisch durchaus gut. Im Abschluss hat er im Moment Schwächen. Du hast ja selbst geschrieben, dass er in der Vergangenheit schon gezeigt hat, dass er es auch anders kann. Das ist dann Kopfsache. Er kommt aus diesem Loch auf jeden Fall nicht raus, wenn er von Fans im Stadion und auf Social Media und dem Trainerteam öffentlich runtergemacht wird. Die Top-Option für den Sturm wird sicherlich vor allen Dingen aufgrund der Ausfälle gesucht.


Henry wir sprechen hier aber von einem der teuersten Transfers(ca. 900Tsd.) in der KSV Geschichte von dem du vor der Saison auch viel mehr erwartet hast . Du erinnerst dich an deine Aussagen vor der Saison?
Ich habe schon im Sommer gesagt das man wie bei jedem internationalem Transfer erst einmal abwarten muss wie sich der Spieler in der Mannschaft integriert bevor man ihn zum nächstem Marvin Ducksch macht.
Shuto kam nach Deutschland mit dem Ziel irgendwann Bundesliga zu spielen deshalb denke ich auch das er sich nicht durch ein paar kritische Zeilen auf TM irritieren lässt aber Unter die Gürtellinie darf es niemals gehen.
Ein Feldtor in 16 Spielen ist weit weg von deinen und meinen Erwartungen. Ich weiß aber was du meinst grundsätzlich kann man Potential erkennen aber vielleicht spielen wir in der 2BL auch einen Fußball der nicht auf Shutos Stärken zugeschnitten ist.
Ich möchte von Shuto in der Rückrunde Tore und Torvorlage sehen und Machino hat jetzt die Chance dies in der Startelf zu zeigen. Vielleicht reicht ja schon ein Treffer beim FCM um die Kurve zu bekommen aber Shuto muss auch alles dafür tun. Er muss sein Glück erzwingen das fehlte mir zuletzt ein wenig.


Allein unser derzeitiger Tabellenplatz lässt es eigentlich nicht zu, dass wir uns darauf verlassen dass Shuto aus dem Formtief rauskommt. Gute Veranlagungen hin oder her, im Aufstiegskampf brauchst du nen sicheren Stürmer, den wir einfach nicht haben.
Ich kann mir schon vorstellen, dass Bernhardsson uns weiterhelfen wird, evtl. auch als Pichler Ersatz, aber meine optimale Lösung wäre eigentlich gewesen, dass wir Skrzybski auf der Zehn haben und Bernhardsson an Arps stelle und der neue Stürmer dann Pichler ersetzt.
Wie auch immer, Machino wird morgen wahrscheinlich in der ersten elf stehen, sollte er da dann wieder unsichtbar sein oder noch schlimmer ne klare Chance vergeben, dann musst du eigentlich fast schon einen vereinslosen Stürmer verpflichten.
Holstein Kiel geht die Puste aus – Rapp: „Keine leichte Situation“

Zitat von KN
Acht potenzielle Stammspieler fehlten auch am Freitag.Kurzfristig fiel Neuzugang Alexander Bernhardsson erkrankt aus. Denjenigen, die jetzt zurückkommen, fehlt Spielpraxis. Die nötige Intensität für Spiele lässt sich nicht im Training simulieren

https://www.kn-online.de/sport/regional/holstein-kiel-fehlt-kraft-im-aufstiegsrennen-keine-leichte-situation-TPE5A3VSVNDNHNWYFWQYVEWRWY.html

Auch wenn man während und nach dem Spiel genervt ist über den schlechten Rückrundenstart sollte man die Personalsituation nicht vergessen.
Aus meiner Sicht ist aber auch klar das die von Rapp viel beschworene Qualität der 2.Reihe nicht für die oberen Ränge reicht.
Rapp war m.M.n. gestern auch nicht fehlerfrei er hätte die Abwehr nach der Sterner Einwechslung umstellen müssen, Sterner wurde fast minütlich überlaufen und auch die Einwechslung eines Stoßstürmers machte wenig Sinn. Stattdessen wäre ein laufstarker Spieler wie Niehoff der die FCM Abwehr anläuft besser gewesen. Berti kann man bringen wenn man 0:1 zurück liegt und mit hohen Bällen in den gegnerischen Abwehr ein Tor erzielen will.

Ich hoffe das die Infektwelle langsam abklingt dann kann man vielleicht bald wieder Siege einfahren.

•     •     •

TM- Mitglied seit : 09.03.2005
.
Holstein Stadion eines der ältesten Stadien Deutschlands.
=======Deutscher Meister von 1912===============

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kieler am 03.02.2024 um 20:42 Uhr bearbeitet
Erras verlängert. Es laufen also nur doch die Verträge von Mees, Berti, Arp, Rothe und Sterner aus. Mit Arp laufen ja Gespräche. Ob man aich einig wird? Sterner würde ich für die Zweite halten. Der Rest wird sicherlich gehen. Wenn es nicht Transfers von Spielern mit Verträgen gibt, Chance, Wriedt, Pichler oder Kleine-Bekel fallen mir da ein, werden sie Aktivitäten im Sommer wohl eher gering ausfallen. Der Fokus wird wohl, wenn man diese Liste sieht, klar im Sturm und auf den Aussenbahnen liegen.

•     •     •

Footprints on the sands of time are not made by sitting down.
Unabhängig davon in welcher Liga wir nächste Saison spielen werden, bauen wir gerade endlich mal ein Team auf Dauer auf.
Wir haben hier keine Spieler, die uns im Sommer ablösefrei verlassen könnten, die derzeit Stammspieler bei uns sind.
Bei Fiete glaube ich auch, dass er noch verlängern wird. Wir bieten ihm hier ein gutes Umfeld und das Teamklima ist auch recht gut. Auch ein schöner Mix aus Alt und Jung.
Von Mees und Berti würde ich mich im Sommer auf jeden Fall trennen und bei Benni müsste man sich auch Gedanken machen. Evtl. Sogar ob da eine weitere Profikarriere überhaupt noch Sinn macht. Bei Machino muss man gucken wie sich die Rückrunde gestaltet und evtl. schauen, ob eine Rückkehr nach Japan oder ein Wechsel woandershin ihm nicht besser täte.
Die Leih-Rückkehrer Wriedt und Chance würde ich im Sommer auch abgeben. Wriedt ist keiner für die zweite Liga, selbst beim Tabellenletzten spielt er keine wirkliche Rolle. Und bei Chance sehe ich auch kein Potenzial für die zweite Liga. Er ist zwar ein feiner Techniker, jedoch fehlt ihm hier das Tempo, das bspw. ein Dompe oder Ito haben.

2025 würden die Verträge von Kleine-Bekel, Becker, Schulz und Pichler ablaufen.
Bei Kleine-Bekel und Becker, der gegen seinen Herzensverein Schalke, am Sonntag die Kapitänsbinde tragen wird, nachdem Sander und Holtby ausfallen, würde ich mich über eine Verlängerung freuen. Kleine Bekel, damit er uns nicht ablösefrei verlässt und bei Becker, weil ich finde, dass er sich hier auch gut entwickelt hat. Insbesondere Becker könnte eine wichtige Säule in der Defensive werden. CKB wird uns früher oder später verlassen.
Bei Schulz bin ich mir noch unschlüssig. Eigentlich sehe ich ihn schon als guten Sechser und variablen Defensivspieler, jedoch ist er in Rapps System eben auch nur die Variable für die Defensive. Er spielt da wo er es muss und das gefällt mir eben nicht so sehr.
Ich würde ihn gerne mal über einen längeren Zeitraum auf der Sechs sehen, da er das in Zürich am besten gespielt hat.

Bei Sterner sehe ich im Gegensatz zu vielen anderen hier eigentlich immer noch Potenzial für mehr. Er ist gerade einmal 21 Jahre alt. Dass ihn Spieler wie Ito alt aussehen lassen ist ja kein Wunder, wenn du als eigentlicher (!) zentral Mittelfeldspieler die Rechte schiene beackern sollst, die einfach nicht dein Gebiet ist. Ein Arp hätte da genauso schlecht ausgesehen.
Sterner bringt nach vorne gutes Tempo mit und ist ein technisch starker Spieler. So jemanden bräuchten wir eigentlich mal fürs kreative Spiel nach vorne, was uns sowieso komplett fehlt. Wieso diese Kreativität bei Rapp gar nicht gesucht wird, verstehe ich nicht. Wir haben ja wirklich keinen einzigen kreativposten in der Startelf. Sogar ein Mees wird offensiv vor einem Sterner oder Niehoff bevorzugt. Ein Porath oder Sander sind doch die perfekten Beispiele, dass man Spieler nicht zu schnell abschreiben darf.

Im Großen und Ganzen wollte ich eigentlich nur darauf hinaus, dass wir uns hier wirklich etwas für die Zukunft aufbauen.
Vor allem Spieler in ihrer Blüte wie Sander oder Weiner sind noch langfristig an den Verein gebunden.
Im Sommer dann noch die Offensive umkrempeln und ich bin happy.
Zitat von Kielerkristo
Unabhängig davon in welcher Liga wir nächste Saison spielen werden, bauen wir gerade endlich mal ein Team auf Dauer auf.
Wir haben hier keine Spieler, die uns im Sommer ablösefrei verlassen könnten, die derzeit Stammspieler bei uns sind.
Bei Fiete glaube ich auch, dass er noch verlängern wird. Wir bieten ihm hier ein gutes Umfeld und das Teamklima ist auch recht gut. Auch ein schöner Mix aus Alt und Jung.
Von Mees und Berti würde ich mich im Sommer auf jeden Fall trennen und bei Benni müsste man sich auch Gedanken machen. Evtl. Sogar ob da eine weitere Profikarriere überhaupt noch Sinn macht. Bei Machino muss man gucken wie sich die Rückrunde gestaltet und evtl. schauen, ob eine Rückkehr nach Japan oder ein Wechsel woandershin ihm nicht besser täte.
Die Leih-Rückkehrer Wriedt und Chance würde ich im Sommer auch abgeben. Wriedt ist keiner für die zweite Liga, selbst beim Tabellenletzten spielt er keine wirkliche Rolle. Und bei Chance sehe ich auch kein Potenzial für die zweite Liga. Er ist zwar ein feiner Techniker, jedoch fehlt ihm hier das Tempo, das bspw. ein Dompe oder Ito haben.

2025 würden die Verträge von Kleine-Bekel, Becker, Schulz und Pichler ablaufen.
Bei Kleine-Bekel und Becker, der gegen seinen Herzensverein Schalke, am Sonntag die Kapitänsbinde tragen wird, nachdem Sander und Holtby ausfallen, würde ich mich über eine Verlängerung freuen. Kleine Bekel, damit er uns nicht ablösefrei verlässt und bei Becker, weil ich finde, dass er sich hier auch gut entwickelt hat. Insbesondere Becker könnte eine wichtige Säule in der Defensive werden. CKB wird uns früher oder später verlassen.
Bei Schulz bin ich mir noch unschlüssig. Eigentlich sehe ich ihn schon als guten Sechser und variablen Defensivspieler, jedoch ist er in Rapps System eben auch nur die Variable für die Defensive. Er spielt da wo er es muss und das gefällt mir eben nicht so sehr.
Ich würde ihn gerne mal über einen längeren Zeitraum auf der Sechs sehen, da er das in Zürich am besten gespielt hat.

Bei Sterner sehe ich im Gegensatz zu vielen anderen hier eigentlich immer noch Potenzial für mehr. Er ist gerade einmal 21 Jahre alt. Dass ihn Spieler wie Ito alt aussehen lassen ist ja kein Wunder, wenn du als eigentlicher (!) zentral Mittelfeldspieler die Rechte schiene beackern sollst, die einfach nicht dein Gebiet ist. Ein Arp hätte da genauso schlecht ausgesehen.
Sterner bringt nach vorne gutes Tempo mit und ist ein technisch starker Spieler. So jemanden bräuchten wir eigentlich mal fürs kreative Spiel nach vorne, was uns sowieso komplett fehlt. Wieso diese Kreativität bei Rapp gar nicht gesucht wird, verstehe ich nicht. Wir haben ja wirklich keinen einzigen kreativposten in der Startelf. Sogar ein Mees wird offensiv vor einem Sterner oder Niehoff bevorzugt. Ein Porath oder Sander sind doch die perfekten Beispiele, dass man Spieler nicht zu schnell abschreiben darf.

Im Großen und Ganzen wollte ich eigentlich nur darauf hinaus, dass wir uns hier wirklich etwas für die Zukunft aufbauen.
Vor allem Spieler in ihrer Blüte wie Sander oder Weiner sind noch langfristig an den Verein gebunden.
Im Sommer dann noch die Offensive umkrempeln und ich bin happy.


Stimmt, das ist ja auch genau Stövers Kredo. Er steht für Langfristigkeit in der Kaderstruktur. Das hat er auch schon des Öfteren öffentlich kundgetan und ist auch der Grund, warum er gerne mit 3 Jahresverträgen operiert. Wenn man sich seine Neuverpflichtungen ansieht, werden die eigentlich immer mindestens mit 3 Jahresverträgen ausgestattet. Manchmal sind es, wie bei Shuto, sogar 4 Jahre. Chance, mit seinem 2 Jahresvertrag, ist da eher die Ausnahme. Er macht das, weil er der Ansicht ist, dass sich der Erfolg einstellt, wenn eine Mannschaft über einen längeren Zeitraum zusammenspielt.

Von daher ist es genau so, wie du es sagst. Mit Arp mal ausgenommen, verlassen uns Stand jetzt nur Ersatzspieler. Die Säulen, wie Weiner, Holtby und Erras, haben zum Teil langfristig verlängert. Das Gerüst bleibt. Von daher kann man sicherlich davon sprechen, dass hier eine Kaderstruktur langfristig aufgebaut wird. Die Mannschaft ist dann auch eingespielt. Sie wird punktuell verstärkt werden. Eine große Transferwelle sehe ich nicht. Im anderen Forum habe ich irgendwann gelesen, dass Pichler nicht verlängern will, weil er wieder näher an der Heimat spielen will. Ich denke also, dass Entrup sein Nachfolger werden sollte. Ich würde nicht nicht wundern, auch bei seiner Verletzungshistorie, wenn der Verein hier über einen Verkauf nachdenkt. Bei Machino muss man mal abwarten. Vielleicht wäre eine Leihe nach Japan hier das Beste? Es kann ja auch sein, dass er sich bis zum Sommer akklimatisiert hat. Ich denke immer noch, dass er schon Stärken hat, aber er ist halt kein Wandspieler, der über die Körperlichkeit kommt. Er ist eher einer, der den spielenden Part übernimmt. Ich könnte mir ihn neben einem robusteren Stürmer in einem Zweiersturm eigentlich gut vorstellen. Bei Wriedt und Chance sehe ich es auch so. Da wird man sich trennen wollen. Wriedt, Chance, Berti, Mees, (Arp), Pichler und Machino ist fast unsere komplette Sturmreihe. Da wird sich am ehesten vorne, und auf den Flügeln, was tun. Ich meine, dass in den KN stand, dass eine Vertragsverlängerung von Kleine-Bekel auch schwierig wird. Da sind andere längst aufmerksam geworden. Da ist dann die Frage, ob man jetzt schon im Sommer verkauft? Auch ist die Frage, was mit Johansson ist? Wenn er die ganze Zeit verletzt ausfällt, ist auch niemandem geholfen.

•     •     •

Footprints on the sands of time are not made by sitting down.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.