deadline-day banner
Lukas Hradecky
Geburtsdatum 24.11.1989
Alter 34
Nat. Finnland  Finnland
Größe 1,92m
Vertrag bis 30.06.2026
Position Torwart
Fuß rechts
Akt. Verein Bayer 04 Leverkusen

Leistungsdaten: 23/24

WettbewerbwettbewerbGegentore
Insgesamt 352417
332415
2-2
---

Lukas Hradecky [1]

23.05.2018 - 17:16 Uhr
Lukas Hradecky [1] |#1001
01.10.2023 - 09:50 Uhr
Zitat von bayer04toto
Zitat von Libero85

Zitat von Berbo91

Wieder eine starke Leistung von Lukas. Hat unsere Führung bewahrt. Sehr wichtig.


Würde er bei Dortmund spielen und Kobel heißen würden sich die Medien mit Lob überschütten. Für mich ein ganz neuer Hradecky diese Saison und muss sich keine Sekunde hinter Kobel verstecken.


Sehe ich nicht so. Wir haben immer gesagt das Hradecky auf der Linie einer der besten ist. Und das hat er eigentlich auch jede Saison bewiesen. Aber im Spielaufbau und in der Strafraumbeherrschung hat er einfach klare Defizite.

Seine Reflexe und die 1 vs. 1 Situationen spielt er extrem stark und rettet uns oft den Allerwertesten. Seine 3-4 Patzer werden auch diese Saison wieder kommen, aber wenn wir mal ehrlich sind hat diese Patzer jeder in der Saison.


Finde ich auch. Die Dinger hat er doch schon immer wieder mal gehalten.

Vielleicht ist es auch weniger auffällig da wir generell spielstärker und besser im Spielaufbau sind?
Lukas Hradecky [1] |#1002
01.10.2023 - 10:22 Uhr
Zitat von Plego
Zitat von bayer04toto

Zitat von Libero85

Zitat von Berbo91

Wieder eine starke Leistung von Lukas. Hat unsere Führung bewahrt. Sehr wichtig.


Würde er bei Dortmund spielen und Kobel heißen würden sich die Medien mit Lob überschütten. Für mich ein ganz neuer Hradecky diese Saison und muss sich keine Sekunde hinter Kobel verstecken.


Sehe ich nicht so. Wir haben immer gesagt das Hradecky auf der Linie einer der besten ist. Und das hat er eigentlich auch jede Saison bewiesen. Aber im Spielaufbau und in der Strafraumbeherrschung hat er einfach klare Defizite.

Seine Reflexe und die 1 vs. 1 Situationen spielt er extrem stark und rettet uns oft den Allerwertesten. Seine 3-4 Patzer werden auch diese Saison wieder kommen, aber wenn wir mal ehrlich sind hat diese Patzer jeder in der Saison.


Finde ich auch. Die Dinger hat er doch schon immer wieder mal gehalten.

Vielleicht ist es auch weniger auffällig da wir generell spielstärker und besser im Spielaufbau sind?


Ich glaube es hängt damit zusammen, dass er generell wenig in den Aufbau eingebunden ist, da meinem Empfinden nach der Rückpass zum Torwart so oft wie möglich vermieden wird. Dadurch kommt er seltener in brenzlige Situation und kann sich auf seine Stärken konzentrieren.
Lukas Hradecky [1] |#1003
01.10.2023 - 10:27 Uhr
Kurz und knapp: Er schwimmt gerne mit der Mannschaft. Spielen wir gut und sind auf einer Erfolgswelle, ist er gut, wenn wir in einer Krise sind wie in der letzten Saison, dann gibt er uns null Stabilität und stürzt uns noch mehr in die Krise.
Lukas Hradecky [1] |#1004
01.10.2023 - 10:44 Uhr
Zitat von Murphy_0007
Zitat von Plego

Zitat von bayer04toto

Zitat von Libero85

Zitat von Berbo91

Wieder eine starke Leistung von Lukas. Hat unsere Führung bewahrt. Sehr wichtig.


Würde er bei Dortmund spielen und Kobel heißen würden sich die Medien mit Lob überschütten. Für mich ein ganz neuer Hradecky diese Saison und muss sich keine Sekunde hinter Kobel verstecken.


Sehe ich nicht so. Wir haben immer gesagt das Hradecky auf der Linie einer der besten ist. Und das hat er eigentlich auch jede Saison bewiesen. Aber im Spielaufbau und in der Strafraumbeherrschung hat er einfach klare Defizite.

Seine Reflexe und die 1 vs. 1 Situationen spielt er extrem stark und rettet uns oft den Allerwertesten. Seine 3-4 Patzer werden auch diese Saison wieder kommen, aber wenn wir mal ehrlich sind hat diese Patzer jeder in der Saison.


Finde ich auch. Die Dinger hat er doch schon immer wieder mal gehalten.

Vielleicht ist es auch weniger auffällig da wir generell spielstärker und besser im Spielaufbau sind?


Ich glaube es hängt damit zusammen, dass er generell wenig in den Aufbau eingebunden ist, da meinem Empfinden nach der Rückpass zum Torwart so oft wie möglich vermieden wird. Dadurch kommt er seltener in brenzlige Situation und kann sich auf seine Stärken konzentrieren.


Das sehe ich auch so. Dazu kommt noch, dass Tapsoba oft die Abstöße ausführt, sodass die fußballerischen Defizite Hradecky's weniger auffallen.
Lukas Hradecky [1] |#1005
01.10.2023 - 11:32 Uhr
Zitat von Dream04
Kurz und knapp: Er schwimmt gerne mit der Mannschaft. Spielen wir gut und sind auf einer Erfolgswelle, ist er gut, wenn wir in einer Krise sind wie in der letzten Saison, dann gibt er uns null Stabilität und stürzt uns noch mehr in die Krise.


Ich kann mich an ziemlich genau zwei Spieler erinnern, die während der Krise des letzten Jahres nicht untergegangen sind. Gerade Hradeckys Vorderleute, Tah und Tapsoba, hatten teils gravierende Aussetzer drin. Koss meist gar nicht auf dem Platz, da jedes Spiel mit gewaltigen Fehlern.
Hradecky ohne Frage ebenso fehlerbehaftet, aber am Ende ist der Torhüter halt auch die ärmste Sau am Ende einer Fehlerkette.

Heute läufts wieder, unsere Verteidiger werden zurecht für ihre Leistung gelobt und niemand spricht ihnen mehr ihre Qualität ab.
Nur bei Hradecky kommen - selbst wenn er mehrere Spiele am Stück wirklich gute Leistung zeigt, sich im Bereich der Passicherheit und Spieleröffnung ein Stück weit verbessern konnte und nach kicker-Notenschnitt diese Saison der füntfbeste Keeper ist - so überflüssige Kommentare. Nervig.
Lukas Hradecky [1] |#1006
01.10.2023 - 12:10 Uhr
Mal eine steile These:

Wir spielen diese Saison mit maximaler Spielkontrolle. Lassen wenig zu, müssen selten den Torwart anspielen und lassen uns (zumindest bei bisherigen Gegnern) selten in die eigene Hälfte drücken. Zudem gibt es wenige Flanken die gepflückt werden müssen.

Der mitspielende und passichere Torwart ist aktuelle kein wesentlicher Bestandteil unserer Taktik. Lukas muss tatsächlich nur Aufgaben auf der Linie leisten, die er ja bekanntermaßen sehr gut kann. Vielleicht ist er für das derzeitige Anforderungsprofil der optimale Torwart ABGESEHEN DAVON wenn es zu Ecken kommt.

Daher wirkt Lukas bisher deutlich sicherer und macht seine Sache auch gut. Nichtsdestotrotz sollten wir mittelfristig natürlich einen Keeper mit kompletterem Skillset haben um

1. weniger anfällig bei Standards zu sein (da hat aber auch unsere Defensive noch etwas beizutragen)

2. mehr Varianten im Spiel zu haben um noch bessere Spieleröffnung und Sicherheit hintenraus zu haben. Es werden auch noch andere Spiele kommen, wo wir wieder mehr unter Druck geraten
Lukas Hradecky [1] |#1007
01.10.2023 - 12:32 Uhr
Zitat von Wafthrudnir
Zitat von Dream04

Kurz und knapp: Er schwimmt gerne mit der Mannschaft. Spielen wir gut und sind auf einer Erfolgswelle, ist er gut, wenn wir in einer Krise sind wie in der letzten Saison, dann gibt er uns null Stabilität und stürzt uns noch mehr in die Krise.


Ich kann mich an ziemlich genau zwei Spieler erinnern, die während der Krise des letzten Jahres nicht untergegangen sind. Gerade Hradeckys Vorderleute, Tah und Tapsoba, hatten teils gravierende Aussetzer drin. Koss meist gar nicht auf dem Platz, da jedes Spiel mit gewaltigen Fehlern.
Hradecky ohne Frage ebenso fehlerbehaftet, aber am Ende ist der Torhüter halt auch die ärmste Sau am Ende einer Fehlerkette.

Heute läufts wieder, unsere Verteidiger werden zurecht für ihre Leistung gelobt und niemand spricht ihnen mehr ihre Qualität ab.
Nur bei Hradecky kommen - selbst wenn er mehrere Spiele am Stück wirklich gute Leistung zeigt, sich im Bereich der Passicherheit und Spieleröffnung ein Stück weit verbessern konnte und nach kicker-Notenschnitt diese Saison der füntfbeste Keeper ist - so überflüssige Kommentare. Nervig.

Kann dir da absolut nicht zustimmen. Für seine Patzer waren weder Tapsoba noch Tah noch Koss in der vergangenen Saison verantwortlich. Man kann auch den Spieß umdrehen und behaupten, dass seine Unsicherheit sich auf die Abwehr ausgewirkt hat. Er hat jetzt mal seit langem wieder eine gute Phase, ist aber trotzdem kein TW mit dem man großes erreichen kann aus meiner Sicht und das hat absolut null mit seiner Passsicherheit oder Spieleröffnung zutun.
Lukas Hradecky [1] |#1008
01.10.2023 - 17:09 Uhr
Zitat von Murphy_0007

Ich glaube es hängt damit zusammen, dass er generell wenig in den Aufbau eingebunden ist, da meinem Empfinden nach der Rückpass zum Torwart so oft wie möglich vermieden wird. Dadurch kommt er seltener in brenzlige Situation und kann sich auf seine Stärken konzentrieren.


Noch einen Schritt weiter:

Wir kommen nicht mehr so in Bedrängnis, dass wir uns selbst noch mehr in Bedrängnis bringen mit Pässen nach dem Motto "Nimm Du den Ball, ich habe Angst ihn zu verlieren". Das Risiko wird in solchen Situationen immer weiter zurückgereicht, bis der Torwart am Ende der Kette ist. So war es zwar nicht bei allen Pass-Fehlern von Hradecky, aber bei einigen.

Und dann kommt noch das hinzu, was Dream04 gut ausgedrückt hat:
Zitat von Dream04
Kurz und knapp: Er schwimmt gerne mit der Mannschaft. Spielen wir gut und sind auf einer Erfolgswelle, ist er gut, wenn wir in einer Krise sind wie in der letzten Saison, dann gibt er uns null Stabilität und stürzt uns noch mehr in die Krise.


Wobei ich da einschränkend sagen würde:
Nur manchmal schwimmt Hradecky dann mit. Im Speziellen in Pannenspielen, wo die Mannschaft einfach neben sich steht (und dann solche bescheuerten Rückpässe spielt). Wenn wir dagegen einfach mit einem spielerisch starken Gegner überfordert sind oder defensiv schlecht stehen und dem Gegner den Ball überlassen, wächst Hradecky häufig auch mit Paraden über sich hinaus. Es hängt dann auch davon ab, wie clever der Gegner es spielt. Wenn die Gegner Hradecky warmschießen, kommt ihm das entgegen.
Lukas Hradecky [1] |#1009
01.10.2023 - 17:41 Uhr
Zitat von Berbo91
Zitat von Murphy_0007

Ich glaube es hängt damit zusammen, dass er generell wenig in den Aufbau eingebunden ist, da meinem Empfinden nach der Rückpass zum Torwart so oft wie möglich vermieden wird. Dadurch kommt er seltener in brenzlige Situation und kann sich auf seine Stärken konzentrieren.


Noch einen Schritt weiter:

Wir kommen nicht mehr so in Bedrängnis, dass wir uns selbst noch mehr in Bedrängnis bringen mit Pässen nach dem Motto "Nimm Du den Ball, ich habe Angst ihn zu verlieren". Das Risiko wird in solchen Situationen immer weiter zurückgereicht, bis der Torwart am Ende der Kette ist. So war es zwar nicht bei allen Pass-Fehlern von Hradecky, aber bei einigen.

Und dann kommt noch das hinzu, was Dream04 gut ausgedrückt hat:
Zitat von Dream04

Kurz und knapp: Er schwimmt gerne mit der Mannschaft. Spielen wir gut und sind auf einer Erfolgswelle, ist er gut, wenn wir in einer Krise sind wie in der letzten Saison, dann gibt er uns null Stabilität und stürzt uns noch mehr in die Krise.


Wobei ich da einschränkend sagen würde:
Nur manchmal schwimmt Hradecky dann mit. Im Speziellen in Pannenspielen, wo die Mannschaft einfach neben sich steht (und dann solche bescheuerten Rückpässe spielt). Wenn wir dagegen einfach mit einem spielerisch starken Gegner überfordert sind oder defensiv schlecht stehen und dem Gegner den Ball überlassen, wächst Hradecky häufig auch mit Paraden über sich hinaus. Es hängt dann auch davon ab, wie clever der Gegner es spielt. Wenn die Gegner Hradecky warmschießen, kommt ihm das entgegen.

Was einzelne Spiele angeht stimme ich dir voll und ganz zu, aber mir geht es viel mehr um Saisonphasen. Top Spiele hat er immer ab und zu deine, wenn auch seltener als früher aus meiner Sicht.
Ansonsten bin ich auch ganz deiner Meinung
Lukas Hradecky [1] |#1010
01.10.2023 - 21:38 Uhr
Stimmt, was Du sagst. In den Saisonphasen, in denen wir in der Krise waren, sah Hradecky auch häufig nicht gut aus. (plus die Krise zum Ende von Bosz, als Hradecky dann auch noch verletzt war und Lomb schlecht aussah)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.