deadline-day banner

Perspektive der Eintracht

15.02.2009 - 01:30 Uhr
Perspektive der Eintracht |#4191
19.05.2024 - 23:13 Uhr
So sieht es aus! Und jetzt überlegt mal, welche Mannschaften sich in den vergangenen 10 Jahren in Deutschland so international etabliert haben. Keine ohne Konzern im Rücken.
Bei Mönchengladbach sieht man sehr gut, was passiert, wenn zwei Jahre in Folge die falschen Entscheidungen getroffen werden. Dort ist kein Geld mehr, um kurzfristig mit Europa zu planen.

Damit soll keine Kritik abgewürgt werden. Allerdings ist es halt brutal hart, im oberen Mittelfeld der Liga zu bleiben und die letzten Jahre macht es die Eintracht sehr gut. Wir haben in der nächsten Saison noch mehr Talente im Kader und spielen in der EL sicher. Das sind sehr gute finanzielle Voraussetzungen für die kommenden Jahre.

•     •     •

TRÜMMERTRUPPE

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Rheinadler am 19.05.2024 um 23:16 Uhr bearbeitet
Perspektive der Eintracht |#4192
20.05.2024 - 09:10 Uhr
Als Fan von Eintracht Frankfurt seit meiner Kindheit also Mitte/Ende 70er gibt es für mich per se keinen andern Klub , daher hier nur rein THEORETISCH jetzt!! Ich wüsste kein Klub weswegen ich wegen einer positiveren Perspektive das Fanlager tauschen würde oder sollte.
Einzig Leverkusen mache n es gut , aber da steht Bayer dahinter daher wenig vergleichbar. Bayern...ok erledigt grins, Stuttgart, die müssen erstmal ihren Status Quo behalten und damit meine ich nicht mal Top 4. Auch die werden schauen müssen in Zukunft das es für Top 6/7 jede Saison reicht!!
Dann kommt eigentlich schon nix mehr worüber man nachdenken braucht, weil einerseits sind es keine traditionellen Vereine und der Rest hat teilweise aktuell nicht im Ansatz unsere Perspektive. Gladbach, Bremen, Freiburg als Traditioner haben jeweils in kurzer Zeit up's and down's erlebt. Wir wenn auch nicht immer über die Liga, aber dennoch seit fast 8 Jahren sehr kontinuierlich in allen Bereichen gearbeitet und das ist einfach bockstark!
Für die kommende Saison mit oder ohne DT, gehe ich zwar schon von aus je nach Fluktuation im bestehenden Kader, das wir uns spielerisch weiterentwickeln, ABER das kann dennoch bedeuten das man am Ende vllt sogar mit 50+ Punkten am Ende nicht europäisch sich dann qualifiziert! Da muss man aufpassen , das die Gefühlswelt nicht komplett kippt so wie es diese Saison schon zu gefühlt 50% war trotz Quali eben wegen den vielen dünnen Auftritten. Denn ich kann mir nicht vorstellen das so viele Vereine wie dieses Jahr auf der Stelle treten und parallel 2,3 Vereine quasi historisches in den oberen Tabellenregionen wieder abliefern.

Fanbrille hin oder her, ich bin weiterhin absolut fein damit was seit Jahren hier in Frankfurt passiert und auch aktuell für 24/25 optimistisch, erst recht im Vergleich mit unserer direkten Konkurrenz.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von G-Block am 20.05.2024 um 09:34 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.