deadline-day banner

Spielsystem und Kaderplanung

29.04.2010 - 20:11 Uhr
Spielsystem und Kaderplanung |#6171
19.05.2024 - 14:26 Uhr
Falls übrigens entweder Itten oder Ganvoula den Verein verlassen sollte, würde ich mich sehr über Kevin Carlos freuen. Der Mann macht aus wenig sehr viel. Wäre extrem ärgerlich wenn er wirklich zu Servette wechseln sollte.
Spielsystem und Kaderplanung |#6172
19.05.2024 - 17:13 Uhr
Zitat von Slay99
Zitat von DoertyLaundry

Zitat von LukSkywalker

Insofern passt die Verpflichtung. Ob der Spieler die Rekordablöse Wert ist, ob sich von Bergen für 1x nicht geirrt hat und ob die doch eklatante Verletzungsanfällligkeit (Conte verpasste letzte Saison 16 Spiele aufgrund von Verletzungen)


Was ist deine Quelle für 16 Spiele verpasst aufgrund Verletzungen?


Wahrscheinlich einfach gesehen, wie viele Spiele er gemacht hat und dann von den maximalen Spielen abgezogen.

Alleine 7 Spiele fehlte er wegen Afrika Cup & die beiden letzten Spiele wegen den Transferverhandlungen.

Scheinen jeweils kleiner Dinge zu sein, welche man nicht kommuniziert - die man mit Sicherheit mit besseren Trainingsbedingungen fixen kann.

Btw. "ob sich Von Bergen für 1x nicht geirrt hat". Das Memo von Von Bergen und Spycher in den letzten 10 Interviews noch nicht angekommen, dass jeweils mehrere Personen an den Transfers beteiligt sind und niemand Einzelentscheidungen trifft im Verein?


War ja auch mein erster Gedanke, wenn ich mich nicht irre, hat er schon mal das Gleiche bei einem anderen Spieler behauptet.

Und zur Sache mit Von Bergen: Natürlich ist es bei ihm angekommen, aber es geht ihm gar nicht mehr um die Sache, er will nur polarisieren und sein personifiziertes Feindbild Nr.1 scheint im Moment von Bergen zu sein, ändert sicher bald wieder.

Was ich auch noch interessant finde: Hier im Forum hat glaube ich Jemand geschrieben, im Fanforum seines Vereins sei er als sehr verletzungsanfällig beschrieben worden. Entweder kann derjenige kein Französisch oder im Bastia Forum kann man auch keine Statistiken interpretieren.
Spielsystem und Kaderplanung |#6173
20.05.2024 - 13:25 Uhr
Spycher in der BZ heute:

Er spricht von schwierigen Momenten wie der Entlassung von Wicky, aber auch von den schönen Momenten wi der Cl und dem überwintern.

Er spricht über die Kündigung von Wanja:

Das hat eine gewisse Unruhe gebracht. Wir waren nicht glücklich über den Zeitpunkt der Kündigung und der Zeitpunkt in dem sie publik wurde. Wenn man einen Titel gewinnen kann, dann sollte der Sport im Zentrum stehen. Darum war der Zeitpunkt unpassend. Das hat intern viel und unnötig Energie verbraucht.

Darüber, dass es nach Jahren der Ruhe zum ersten Mal wieder Nebenschauplätze, wie der Machtkampf zwischen ihm und Greuel:

Die Darstellung, dass es ein Machtkampf gewesen sein soll, hat mich getroffen. Es gab Abnützungserscheinungen und unterschiedliche Auffassungen in der GL über die Führungsgrundsätze bei YB. Er spricht davon, dass sich die Werte nicht verändert hätte aber dafür das Umfeld. Gestiegene Erwartungen und Neid und Menschen die die ganze Lage kritischer betrachten als sie vielleicht ist.

Über seine Machtfülle die von einigen kritisiert wird:

Wenn man erfolgreich ist, stecken hunderte von Menschen hinter diesem Erfolg. Es ist ein Zeichen der Zeit: Alles wird personifiziert, es braucht ein Gesicht. Ich war aber nie allein. Ich hatte die beste Unterstützung, die besten Spezialisten und ich habe mich nie verändert.

Auf die Frage wer ihn kontrolliert: HP Kienberger ist sein Vorgesetzter

Auf die Frage nach der Unterhaltsamkeit der Spiele:

Phasenweise war der offensive dominate und intensive Fussball nicht zu sehen, zuwenig erspielte Torchancen und die Wucht die YB ausgezeichnet hat, haben wir zwischenzeitlich verloren. Zuletzt machten wir Fortschritte aber wir müssen uns im Hinblick auf nächste Saison steigern.

Die Frage betreffend Qualitätsverlust durch Spielerverkäufe und ob Rahmen als Antrittsgeschen ein paar Verstärkungen erhält:

Wer erfolgreich ist, wird immer Substanzverlust haben. Und wenn wir einen Spieler für 10 Millionen verkaufen und dessen Ersatz für 1. 5 Millionen holen, dann ist es doch naheliegend, dass sich dieser erst einmal nicht auf dem dem selben Niveau bewegt wie sein Vorgänger. Ansonsten müssten ja alle Clubs die Spieler von uns holen etwas falsch machen.

Der Substanzverlust ist einkalkuliert?:

Unser Weg wird es immer sein, Spieler mit Potential zu verpflichten. Und diese zu entwickeln ist eine zentrale Anforderung die wir an unseren Trainer stellen. Leider hat sich der eine oder andere Spieler nicht so entwickelt, wie wir uns das vorgestellt hatten. Aber so etwas braucht manchmal mehr Zeit als gedacht.

Auf die Frage nach einem Beispiel nennt er Ugrinic und dessen erstem Jahr obschon er aus Luzern kam und YB als Gegner kannte. Er musste sich ans Niveau bei YB und die hohe Anspruchshaltung gewöhnen die bei YB herrscht, das ist schwieriger als gedacht.


Der Rest ist mehr oder weniger uniteressant und hat keinen direkten Bezug zu YB.
Spielsystem und Kaderplanung |#6174
21.05.2024 - 12:40 Uhr
Zitat von LukSkywalker

- LV
YB wird auf dieser Position nicht reagieren und weiter auf Persson/Hadjam setzen. Ich jedoch würde mir dort einen Neuzugang wünschen. Persson bringt offensiv kaum etwas und überzeugt mich auch defensiv nur bedingt. Und Hadjam ist für mich ein offensiver Hasardeur. Erst recht passt das nicht, wenn Hadjam mit dem defensiv schwachen Imeri die linke Seite abdeckt.

Was wäre dann dein Plan? Eine fixe neue Nr.1 für die Position des Linksverteidigers? Oder einer, der mit Hadjam um die Stammelf konkurriert? Zweiteres könnte ich gerade noch verstehen. Denn Persson war und ist in meinen Augen definitiv noch kein Reisser auf seiner Position. Um effektiv eine Chance zu haben, müsste da deutlich mehr kommen.
Von Hadjam hingegen bin ich extrem angetan. Der Junge wurde kurz nach seiner Ankunft 21 Jahre alt und spielt gerade mal vier Monate in Bern. Er spielt extrem erfrischend, belebt und wirbelt in unserer Offensive. Ich mag seine wilde und etwas stürmische Art, die noch nicht zu fest ins taktische Korsett gepresst wurde. Er ist ein Rohdiamant der unbedingt spielen muss, damit er geschliffen wird. Ja, er macht Fehler, findet die Balance zwischen Offensive und Defensive noch nicht immer und hat immer wieder Fehlpässe in seinem Spiel aber das alles gehört zum Lernprozess. Denn er dribbelt sich genau so oft auch durch mehrere Gegenspieler durch, belebt das Spiel, sucht den Weg ins letzte Drittel und probiert unermündlich Gefahr zu kreieren.

Ein Spieler, welcher so viel probiert und wirbelt und dabei immer mal wieder Fehlpässe und falsche Entscheidungen trifft ist mir tausend mal lieber, als einer der nur Sicherheits- und Querpässe spielt, an der Mittellinie klebt und das 1 vs. 1 scheut.
Hadjam ist am Beginn seiner Entwicklung und ich bin überzeugt, dass er mit zunehmender Erfahrung und taktischer Schulung eine bessere Balance in seinem Spiel finden muss. Aber dieser Junge muss spielen!

•     •     •



Dieser Beitrag wurde zuletzt von Carib am 21.05.2024 um 12:42 Uhr bearbeitet
Spielsystem und Kaderplanung |#6175
21.05.2024 - 13:41 Uhr
Einen (defensiven) LV wäre wohl nicht so schlecht, Persson traue ich dies bei uns (noch) nicht zu, eine Ausleihe wäre hier zu begrüssen.
Sehe schon die Argumente für Hadjam, aber seine Fehlpässe und -Quote sind schon extrem schlecht. zudem sind gefühlt 3 von 4 Entscheidungen die Falsche! Bin mir nicht sicher, ob dies nur mit der Erfahrung zu tun hat und der Spielpraxis, dass sind Tugenden, welche eigentlich bereits als Junior vorhanden sind oder nicht!

Zwar macht er immer mal wieder ein Spektakeldribbling, jedoch ausser einem Tor hat er keine Ausbeute erzielt! Dies im Verhältnis zu seiner Defensiven Leistung ist dann schon (fast) nur Negativ...
Spielsystem und Kaderplanung |#6176
21.05.2024 - 14:06 Uhr
Zitat von Wankdorf4ever
Einen (defensiven) LV wäre wohl nicht so schlecht, Persson traue ich dies bei uns (noch) nicht zu, eine Ausleihe wäre hier zu begrüssen.
Sehe schon die Argumente für Hadjam, aber seine Fehlpässe und -Quote sind schon extrem schlecht. zudem sind gefühlt 3 von 4 Entscheidungen die Falsche! Bin mir nicht sicher, ob dies nur mit der Erfahrung zu tun hat und der Spielpraxis, dass sind Tugenden, welche eigentlich bereits als Junior vorhanden sind oder nicht!

Zwar macht er immer mal wieder ein Spektakeldribbling, jedoch ausser einem Tor hat er keine Ausbeute erzielt! Dies im Verhältnis zu seiner Defensiven Leistung ist dann schon (fast) nur Negativ...


Und was genau, verstehst du an den Worten Spychers nicht? DU bist das beste Beispiel darfür!
Spielsystem und Kaderplanung |#6177
21.05.2024 - 14:09 Uhr
Zitat von Carib

Zitat von LukSkywalker

- LV
YB wird auf dieser Position nicht reagieren und weiter auf Persson/Hadjam setzen. Ich jedoch würde mir dort einen Neuzugang wünschen. Persson bringt offensiv kaum etwas und überzeugt mich auch defensiv nur bedingt. Und Hadjam ist für mich ein offensiver Hasardeur. Erst recht passt das nicht, wenn Hadjam mit dem defensiv schwachen Imeri die linke Seite abdeckt.

Was wäre dann dein Plan? Eine fixe neue Nr.1 für die Position des Linksverteidigers? Oder einer, der mit Hadjam um die Stammelf konkurriert? Zweiteres könnte ich gerade noch verstehen. Denn Persson war und ist in meinen Augen definitiv noch kein Reisser auf seiner Position. Um effektiv eine Chance zu haben, müsste da deutlich mehr kommen.
Von Hadjam hingegen bin ich extrem angetan. Der Junge wurde kurz nach seiner Ankunft 21 Jahre alt und spielt gerade mal vier Monate in Bern. Er spielt extrem erfrischend, belebt und wirbelt in unserer Offensive. Ich mag seine wilde und etwas stürmische Art, die noch nicht zu fest ins taktische Korsett gepresst wurde. Er ist ein Rohdiamant der unbedingt spielen muss, damit er geschliffen wird. Ja, er macht Fehler, findet die Balance zwischen Offensive und Defensive noch nicht immer und hat immer wieder Fehlpässe in seinem Spiel aber das alles gehört zum Lernprozess. Denn er dribbelt sich genau so oft auch durch mehrere Gegenspieler durch, belebt das Spiel, sucht den Weg ins letzte Drittel und probiert unermündlich Gefahr zu kreieren.

Ein Spieler, welcher so viel probiert und wirbelt und dabei immer mal wieder Fehlpässe und falsche Entscheidungen trifft ist mir tausend mal lieber, als einer der nur Sicherheits- und Querpässe spielt, an der Mittellinie klebt und das 1 vs. 1 scheut.
Hadjam ist am Beginn seiner Entwicklung und ich bin überzeugt, dass er mit zunehmender Erfahrung und taktischer Schulung eine bessere Balance in seinem Spiel finden muss. Aber dieser Junge muss spielen!


Seh' ich fast 1:1 gleich. Du musst dir halt auch immer vor Augen führen, dass wir praktisch in jedem Spiel mit 2 Zentrumspieler spielen. Wenn einer der AV's nach vorne eilt, dann muss der 6er normalerweise nach hinten und der 8/10ner auf die 6 rücken. Dies davon auszugehen, wenn man im 442 agiert.. Aber selbst in der Defensive hat sich Hadjam schon gesteigert.

Ich finde auf der LV Position gar kein handelsbedarf. Meinetwegen hol einen U21 Spieler nach oben und verleihe Persson 1-2 Saisons, denn am Algerier kommt keiner vorbei. Im Moment sehe ich nicht ansatzweise das Potential im Schweden, wie das von Hadjam.

Grösseren Handlungsbedarf hast du auf der IV und ZDM Position. Auf den weiteren Positionen kommt es dann darauf an, wer geht und wie Rahmen spielen wird.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von WilloW_oO am 21.05.2024 um 14:13 Uhr bearbeitet
Spielsystem und Kaderplanung |#6178
21.05.2024 - 14:25 Uhr
Zitat von DoertyLaundry

Zitat von Wankdorf4ever

Einen (defensiven) LV wäre wohl nicht so schlecht, Persson traue ich dies bei uns (noch) nicht zu, eine Ausleihe wäre hier zu begrüssen.
Sehe schon die Argumente für Hadjam, aber seine Fehlpässe und -Quote sind schon extrem schlecht. zudem sind gefühlt 3 von 4 Entscheidungen die Falsche! Bin mir nicht sicher, ob dies nur mit der Erfahrung zu tun hat und der Spielpraxis, dass sind Tugenden, welche eigentlich bereits als Junior vorhanden sind oder nicht!

Zwar macht er immer mal wieder ein Spektakeldribbling, jedoch ausser einem Tor hat er keine Ausbeute erzielt! Dies im Verhältnis zu seiner Defensiven Leistung ist dann schon (fast) nur Negativ...


Und was genau, verstehst du an den Worten Spychers nicht? DU bist das beste Beispiel darfür!


Ist Spycher gottgleich, weshalb du keine Widerworte duldest? Hast du einen Schrein zu hause? Wenn Spycher was sagt hat man das gefälligst 1:1 zu übernehmen? Kritik oder andere Sichtweisen nicht erlaubt, denn Spycher hat ja gesagt...? Amen? Und bist nicht du der der hier immer wieder sagt, dass Spycher nicht alleine entscheide sondern in einem Gremium? Warum sollte also eine (seine) Stimme sakrosankt sein?
Ich hoffe, Sypcher umgibt sich nicht nur mit Kopfnickern, so wie DU offenbar einer bist.

•     •     •

YB FOR EVER

Dieser Beitrag wurde zuletzt von LukSkywalker am 21.05.2024 um 14:37 Uhr bearbeitet
Spielsystem und Kaderplanung |#6179
21.05.2024 - 14:28 Uhr
Zitat von Wankdorf4ever
Zwar macht er immer mal wieder ein Spektakeldribbling, jedoch ausser einem Tor hat er keine Ausbeute erzielt! Dies im Verhältnis zu seiner Defensiven Leistung ist dann schon (fast) nur Negativ...
Gut, wenn du den offensiven Impact nur anhand der Scorer bewertest, haben wir auch auf der rechten Seite ein Problem. Blum hat, seit Hadjam bei YB ist, zwei Assists und kein Tor... Weiter wird hier oftmals so getan, als gewänne Hadjam defensiv keinerlei Duelle und hinke immer nur hinterher. Kann diese Sichtweise echt nicht nachvollziehen.

Aber ja, jedem seine Sicht...

•     •     •


Spielsystem und Kaderplanung |#6180
21.05.2024 - 14:43 Uhr
Zitat von WilloW_oO
Zitat von Carib

Zitat von LukSkywalker

- LV
YB wird auf dieser Position nicht reagieren und weiter auf Persson/Hadjam setzen. Ich jedoch würde mir dort einen Neuzugang wünschen. Persson bringt offensiv kaum etwas und überzeugt mich auch defensiv nur bedingt. Und Hadjam ist für mich ein offensiver Hasardeur. Erst recht passt das nicht, wenn Hadjam mit dem defensiv schwachen Imeri die linke Seite abdeckt.

Was wäre dann dein Plan? Eine fixe neue Nr.1 für die Position des Linksverteidigers? Oder einer, der mit Hadjam um die Stammelf konkurriert? Zweiteres könnte ich gerade noch verstehen. Denn Persson war und ist in meinen Augen definitiv noch kein Reisser auf seiner Position. Um effektiv eine Chance zu haben, müsste da deutlich mehr kommen.
Von Hadjam hingegen bin ich extrem angetan. Der Junge wurde kurz nach seiner Ankunft 21 Jahre alt und spielt gerade mal vier Monate in Bern. Er spielt extrem erfrischend, belebt und wirbelt in unserer Offensive. Ich mag seine wilde und etwas stürmische Art, die noch nicht zu fest ins taktische Korsett gepresst wurde. Er ist ein Rohdiamant der unbedingt spielen muss, damit er geschliffen wird. Ja, er macht Fehler, findet die Balance zwischen Offensive und Defensive noch nicht immer und hat immer wieder Fehlpässe in seinem Spiel aber das alles gehört zum Lernprozess. Denn er dribbelt sich genau so oft auch durch mehrere Gegenspieler durch, belebt das Spiel, sucht den Weg ins letzte Drittel und probiert unermündlich Gefahr zu kreieren.

Ein Spieler, welcher so viel probiert und wirbelt und dabei immer mal wieder Fehlpässe und falsche Entscheidungen trifft ist mir tausend mal lieber, als einer der nur Sicherheits- und Querpässe spielt, an der Mittellinie klebt und das 1 vs. 1 scheut.
Hadjam ist am Beginn seiner Entwicklung und ich bin überzeugt, dass er mit zunehmender Erfahrung und taktischer Schulung eine bessere Balance in seinem Spiel finden muss. Aber dieser Junge muss spielen!


Seh' ich fast 1:1 gleich. Du musst dir halt auch immer vor Augen führen, dass wir praktisch in jedem Spiel mit 2 Zentrumspieler spielen. Wenn einer der AV's nach vorne eilt, dann muss der 6er normalerweise nach hinten und der 8/10ner auf die 6 rücken. Dies davon auszugehen, wenn man im 442 agiert.. Aber selbst in der Defensive hat sich Hadjam schon gesteigert.

Ich finde auf der LV Position gar kein handelsbedarf. Meinetwegen hol einen U21 Spieler nach oben und verleihe Persson 1-2 Saisons, denn am Algerier kommt keiner vorbei. Im Moment sehe ich nicht ansatzweise das Potential im Schweden, wie das von Hadjam.

Grösseren Handlungsbedarf hast du auf der IV und ZDM Position. Auf den weiteren Positionen kommt es dann darauf an, wer geht und wie Rahmen spielen wird.


Was würdest du in der IV tun, sofern Camara den Verein nicht verlässt? Ein neuen Spieler der bereits über reichlich Erfahrung verfügt in der IV verpflichten der sich dann mit Camara, Benito und Husic um einen Platz in der IV duelliert? Einer Position die man wohl am wenigsten gerne wechselt. Bin da etwas hin und her gerissen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.