deadline-day banner
Fr., 09.12.2016
Eintracht Frankfurt
Forum E. Frankfurt
5. Tabellenplatz  
TSG 1899 Hoffenheim
TSG Hoffenheim Forum
4. Tabellenplatz  

Daten

Eintracht Frankfurt   TSG 1899 Hoffenheim
Niko Kovac N. Kovac Trainer J. Nagelsmann Julian Nagelsmann
239,75 Mio. € Gesamtmarktwert 145,70 Mio. €
24,6 ø-Alter 25,6

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

STT 14: Das Dorf kommt in die Stadt

07.12.2016 - 10:44 Uhr
Zitat von Tackling
Meier und Wagner haben gestern noch miteinander telefoniert. Laut A. Rosen ist alles gut.

Das ist ne Ente. Alex hat so nen neumodischen Kram wie Telefon gar nicht. zwinker

•     •     •

Nur die SGE

#StandwithUkraine
Eigentlich ist ja alles gesagt. Aber eine Sache mMn noch nicht.

In der ganzen Bewertung um den Platzverweis von Chandler fehlt mir die Aufarbeitung des Verhaltens von Oczipka. Im Zweikampf vor der Rudelbildung fällt der Hoffenheimer Spieler und offensichtlich hat das Otsche so erbost, dass er ihn noch "trashtalked". Soweit so gut, aber dann nähert es sich dem am Boden liegenden Spieler in bester "Pepe-Müller-Tradition" und provoziert den Kontakt zwischen seinem Knie und dem Kopf des Gegenspielers. Diese Aktion nimmt der Hoffenheimer "dankend" an, und danach entsteht die Rudelbildung mit allen Folgen.

Hätte es Otsche beim Trashtalk belassen und sich dem Spieler nicht mehr genähert, würde ich mal behaupten, dass danach nichts mehr passiert wäre.

Insoweit ein Pyrrhus-Sieg für Otsche und die Eintracht.

•     •     •

23.03.1997 River - Boca 3-3... *hier war früher ein Link zum Video bei youtube, aber Anwandlungen von Internetzensur untersagen mir die Verlinkung*

Menschen, die Anhänger eines anderen Vereins sind, finden eben jenen auch ganz gut.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von el_Gaita am 11.12.2016 um 17:24 Uhr bearbeitet
Genau, alles gesagt. Wir sollten es dabei belassen.
Der Schiri im Spiel Gladbach-Mainz war keinen Deut besser, vielleicht bin ich dann irgend wann auch für den Videobeweis.
Bis zum Rückspiel !

•     •     •

TSG Hoffenheim - langweilig ist woanders
Zitat von Falkenmayer

Zitat von Tackling

Meier und Wagner haben gestern noch miteinander telefoniert. Laut A. Rosen ist alles gut.

Das ist ne Ente. Alex hat so nen neumodischen Kram wie Telefon gar nicht. zwinker


Den Fußballgott erreicht man sowieso nur per GebetUnschuldig

•     •     •

Tradition kann man nicht kaufen!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Jochen-Wetterau am 11.12.2016 um 19:56 Uhr bearbeitet
Zitat von inliner

Genau, alles gesagt. Wir sollten es dabei belassen.
Der Schiri im Spiel Gladbach-Mainz war keinen Deut besser, vielleicht bin ich dann irgend wann auch für den Videobeweis.
Bis zum Rückspiel !


Solltest du so oder so sein! Außerdem, reicht ein Phantomtor nicht schon aus um dich zu überzeugen.Zwinkernd
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Frankfurt-Adler am 11.12.2016 um 23:46 Uhr bearbeitet
Zitat von C2o4d7y
Sandro Wagner ist der Typ Spieler, den keiner mag, außer den eigenen Fans. Zambrano war auch so ein Typ.
Wenn er bei uns spielen würde, wären die meisten von uns froh, so einen in den eigenen Reihen zu haben.

Gestern haben wir definitiv mehr ausgeteilt als eingesteckt. Für meinen Geschmack war das "too much"

Wenn die Jungs es nächste Woche wieder hinkriegen den Willen ohne das unfaire auf den Platz zu kriegen, ist alles gut.

Ich finde, dass diverse Spieler zu oft gelb-rot gefährdet sind.

Z.b. Mascarell, Huzti, Fabian steigen oft viel zu früh hart ein. Bei einem konsequenten Schiri könnten wir öfter mal zu zehnt vom Platz gehen...

Anyway, nächste Woche gerne 3 Punkte gegen Wolfsburg und ich bin mehr als zufrieden cool


Verstehe deine Kritik nicht wirklich. Ich finde es sehr gut das die Jungs so "hart" spielen. Das gehört irgendwie zum Fussball dazu. Natürlich sollten es keine Tätlichkeiten sein aber das zeigt mir einfach wie heiss die jungs waren. Hoppe hat genauso ausgeteilt. War ja nicht so als ob die jetzt so fair waren...

War trotzdem für mich ein "gutes" spiel. Kein schönes. Aber man hat einfach gesehen was für eine (leider für mich) Klasse Mannschaft die da zusammen haben. Das sah von Anfang an richtig gut aus. Umso zufriedener bin ich wieder mit der 2ten HZ.

Wieder hat NK in der HZ die richtigen Worte gefunden, und wieder wurden wir in der 2ten HZ besser

•     •     •

ULI
UWE
JAY - JAY
CHARLY

Für alle Zeit, Sportgemeinde Eintracht
Ich muss jetzt nochmal was zu der Härte schreiben.
In meinem Post vor dem Spiel, habe ich auf Seferovic wegen der Körperlichkeit gesetzt, weil mir klar war, dass Hoffenheim dagegen halten wird! Wenn man sich die Hoffenheimer Spiele anschaut (habe mir nur Teile angetan), sieht man, dass Hoffenheim seine Spielweise durchaus mit einer gewissen Gangart ergänzt. Ich meine das nicht unfair, sondern eben eine notwendige Härte.
Dann kommen die taktischen Gegebenheiten, dass beide Teams sofort draufgehen. So fängt bei Hoffenheim das Defensivspiel bei Wagner an und bei uns bei Seferovic, die eben dahin gehen, wo es wehtut. Das ist imho auch das was Meier meinte, dass das ein Geben und Nehmen ist! Aufgrund der Hohen Abwehrreihen, hat sich viel zwischen die Strafräume abgespielt und die Räume eng gemacht. Dadurch war wenig Platz und viel Raum zum Aufeinandertreffen. Diese Intensität wurde leider durch den Schiedsrichter nicht unterbunden. Selbst der Sky-Kommentator und Merk haben frühzeitig darauf hingewiesen, dass Dingert das Spiel nicht mehr unter Kontrolle bringt.
Ich finde es im Moment etwas unnötig, über die Härte zu sprechen, weil Abraham imho einfach unglücklich aussieht. Bei Rot brauch er sich nicht beschweren, sehe aber trotzdem keine Absicht. Wenn Wagner seinen Körper in einen Zweikampf stellt, muss man selbst sehr stabil stehen, um ordentlich verteidigen zu können. Natürlich gehört der Arm nicht dahin, sehe aber den Ellenbogen eher aus der Bewegung raus, auch wenn es gem. Fernsehbilder wenig Spielraum gibt.
Ansonsten gab es viele Fouls, aber nicht irgendwie bösartige Fouls! Da waren viele Emotionen drin und da hätte ich mir von einigen etwas weniger Drumherum erhofft. Gerade ein Oczipka hat da als "Vorbild" lieber mal wegbleiben können, wobei man natürlich in so engen Duellen einfach nicht zurückstecken will. Das Gilt für beide Seiten, denn sonst hätte es vor Chandlers Platzverweis nicht solche Szenen gegeben!
Durch die Abraham Geschichte ist für mich eine übertriebene Diskussion über die Härte entstanden!

DAs Spiel an sich hat mir aber gezeigt, wie motiviert unsere Truppe bleibt und lässt mich auf eine gute Rückrunde freuen. Man muss sich vielleicht auch mal zuhause mit einem Unentschieden gegen einen starken Gegner zufrieden geben, denn Fallobst ist das in Hoffenheim nicht, auch wenn man als Fan seine eigene Meinung zu einem solchen Projekt hat!

Beim Schiedsrichter hat mich eins gewundert bzw. geärgert. Wenn er in der Halbzeit zu Nagelsmann sagen kann, dass er ihn hätte auswechseln müssen, hätte ich es besser gefunden, in die Kabinen zu gehen oder die Kapitäne zu schnappen und eine härtere Bestrafung anzukündigen. Ein Reset für die 2te Hälfte sozusagen. Die Chandler rote Karte war für mich ein wenig ein Ausgleich für Abraham, nach seinem Fehler in Hälfte 1 wollte Dingert hier imho nicht auch noch zu Ungunsten Hoffenheims daneben liegen!

Noch ein Wort zu Wagner. Ich kann ihn als Mensch auch nicht leiden, weil ich ihn einfach überheblich halte, aber ich muss ihm zugute halten, dass er zu seiner Meinung steht, auch wenn sie nicht mehrheitskonform ist. Erinnert mich ein wenig an Wiese. Und beim Spielstil sollte imho alle ruhig sein. Wir haben die letzten Jahre Maik Franz oder Zambrano verteidigt und nur weil er beim Gegner spielt, sollte man die gleichen Maßstäbe ansetzen.

Das große Problem war imho einfach, dass sich die Emotionen so hoch geschaukelt haben, eben mit verursacht durch lasche Schiedsrichterentscheidungen. Ich hatte den Eindruck, dass Dingert das "Topspiel" nicht kaputtpfeifen wollte, auch wenn er das Gegenteil erreicht hat!

Jetzt sollte man seine Schlüsse daraus ziehen und das Spiel ruhen lassen. Kovac wird sich imho sowieso schon damit beschäftigen wie er Chandler ersetzt! Das 3 Rv`s nicht spielen können, hat natürlich schon einen komischen Geschmack! Ich gehe von Hector aus, der das schon gemacht hat!

•     •     •

Tradition kann man nicht kaufen!
Zitat von Jochen-Wetterau
Ich muss jetzt nochmal was zu der Härte schreiben.
In meinem Post vor dem Spiel, habe ich auf Seferovic wegen der Körperlichkeit gesetzt, weil mir klar war, dass Hoffenheim dagegen halten wird! Wenn man sich die Hoffenheimer Spiele anschaut (habe mir nur Teile angetan), sieht man, dass Hoffenheim seine Spielweise durchaus mit einer gewissen Gangart ergänzt. Ich meine das nicht unfair, sondern eben eine notwendige Härte.
Dann kommen die taktischen Gegebenheiten, dass beide Teams sofort draufgehen. So fängt bei Hoffenheim das Defensivspiel bei Wagner an und bei uns bei Seferovic, die eben dahin gehen, wo es wehtut. Das ist imho auch das was Meier meinte, dass das ein Geben und Nehmen ist! Aufgrund der Hohen Abwehrreihen, hat sich viel zwischen die Strafräume abgespielt und die Räume eng gemacht. Dadurch war wenig Platz und viel Raum zum Aufeinandertreffen. Diese Intensität wurde leider durch den Schiedsrichter nicht unterbunden. Selbst der Sky-Kommentator und Merk haben frühzeitig darauf hingewiesen, dass Dingert das Spiel nicht mehr unter Kontrolle bringt.
Ich finde es im Moment etwas unnötig, über die Härte zu sprechen, weil Abraham imho einfach unglücklich aussieht. Bei Rot brauch er sich nicht beschweren, sehe aber trotzdem keine Absicht. Wenn Wagner seinen Körper in einen Zweikampf stellt, muss man selbst sehr stabil stehen, um ordentlich verteidigen zu können. Natürlich gehört der Arm nicht dahin, sehe aber den Ellenbogen eher aus der Bewegung raus, auch wenn es gem. Fernsehbilder wenig Spielraum gibt.
Ansonsten gab es viele Fouls, aber nicht irgendwie bösartige Fouls! Da waren viele Emotionen drin und da hätte ich mir von einigen etwas weniger Drumherum erhofft. Gerade ein Oczipka hat da als "Vorbild" lieber mal wegbleiben können, wobei man natürlich in so engen Duellen einfach nicht zurückstecken will. Das Gilt für beide Seiten, denn sonst hätte es vor Chandlers Platzverweis nicht solche Szenen gegeben!
Durch die Abraham Geschichte ist für mich eine übertriebene Diskussion über die Härte entstanden!

DAs Spiel an sich hat mir aber gezeigt, wie motiviert unsere Truppe bleibt und lässt mich auf eine gute Rückrunde freuen. Man muss sich vielleicht auch mal zuhause mit einem Unentschieden gegen einen starken Gegner zufrieden geben, denn Fallobst ist das in Hoffenheim nicht, auch wenn man als Fan seine eigene Meinung zu einem solchen Projekt hat!

Beim Schiedsrichter hat mich eins gewundert bzw. geärgert. Wenn er in der Halbzeit zu Nagelsmann sagen kann, dass er ihn hätte auswechseln müssen, hätte ich es besser gefunden, in die Kabinen zu gehen oder die Kapitäne zu schnappen und eine härtere Bestrafung anzukündigen. Ein Reset für die 2te Hälfte sozusagen. Die Chandler rote Karte war für mich ein wenig ein Ausgleich für Abraham, nach seinem Fehler in Hälfte 1 wollte Dingert hier imho nicht auch noch zu Ungunsten Hoffenheims daneben liegen!

Noch ein Wort zu Wagner. Ich kann ihn als Mensch auch nicht leiden, weil ich ihn einfach überheblich halte, aber ich muss ihm zugute halten, dass er zu seiner Meinung steht, auch wenn sie nicht mehrheitskonform ist. Erinnert mich ein wenig an Wiese. Und beim Spielstil sollte imho alle ruhig sein. Wir haben die letzten Jahre Maik Franz oder Zambrano verteidigt und nur weil er beim Gegner spielt, sollte man die gleichen Maßstäbe ansetzen.

Das große Problem war imho einfach, dass sich die Emotionen so hoch geschaukelt haben, eben mit verursacht durch lasche Schiedsrichterentscheidungen. Ich hatte den Eindruck, dass Dingert das "Topspiel" nicht kaputtpfeifen wollte, auch wenn er das Gegenteil erreicht hat!

Jetzt sollte man seine Schlüsse daraus ziehen und das Spiel ruhen lassen. Kovac wird sich imho sowieso schon damit beschäftigen wie er Chandler ersetzt! Das 3 Rv`s nicht spielen können, hat natürlich schon einen komischen Geschmack! Ich gehe von Hector aus, der das schon gemacht hat!


Grundsätzlich gebe ich dir recht, außer in einem Punkt:

Wagner mit Zambrano oder Maik zu vergleichen. Zambrano und Maik haben sicher eine robuste Gangart vorgelegt, keine Frage. Mir wurde aber bei Beiden aufgrund dieses "Rufes" ohnehin von Außen viel zu viel daraus gemacht. Der große Unterschied liegt nmM im permanenten "zuquatschen" und bearbeiten des Schiris und der anderen Beteiligten, der Trashtalk und der permanente Versuch den Schiedsrichter zu beeinflussen. Das nervt und das haben weder Maik noch Zambrano (ging ja schon sprachlich nicht) gemacht.

Das lebt im Übrigen auch der Nagelsmann vor. Da braucht man gar nicht sein aalglattes blabla in die Medienmikrofone hernehmen. Kommt für mich nicht von ungefähr dass er es schaffte Roger Schmidt (okay, nicht ganz so schwer) Schmadtke und Kovac aus der Fassung zu bringen. Für mich lässt das tief blicken.

•     •     •

Nur die SGE

#StandwithUkraine
Mit etwas Abstand möchte ich auch ein paar Zeilen zum Spiel schreiben.

Zum sportlichen...

Es war wie zu erwarten ein sehr von Taktik geprägtes Spiel. In meinen Augen, zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Beide haben wenige überragende Einzelspieler, sondern kommen über die mannschaftliche Geschlossenheit und über eine sehr ausgeprägte Taktik, die beide gekonnt auf den Platz bringen. In der ersten Hälfte wirkte Hoffenheim etwas präsenter - auch wenn wir hier einen Elfmeter bekommen können - und in der zweiten Hälfte kommen wir besser ins Spiel - legt Fabian hier einmal gekonnt auf Meier ab, steht es ggf. 1:0 -. Alles in allem ein Punkt mit dem beide Mannschaft gut leben können. Stellen wir uns etwas geschickter an, nehmen wir hier 3 Punkte mit.

Zum "Härtegrad" des Spiels...

Beide Mannschaft gehen von Beginn an vorne drauf, bei Hoffenheim ist es Wagner, bei uns Seferovic, der auch gleich mal einen Hoffenheimer abräumt, kurz danach noch ein Foul von uns und dann das Ding mit Fabian - hier kann man sich streiten ob gelb oder nicht, im ersten Augenblick hätte ich gesagt ja, nach zig Wiederholungen eher nein -, zieht der Schri hier gelb wissen alle wo die Reise hin geht.

Spätestens als Sefe und Amiri sich in die Wolle bekommen muss Dingert ein Zeichen setzen und beiden gelb geben er lässt es wieder, übersieht das Foul von Abraham und lässt jedes weitere Foul bis zur Halbzeit ungeahndet... warum, das weiß er wahrscheinlich selbst nicht.

Nach der Pause bekommen Fabian, Chandler und Mascarell die gelbe Karte und bei Hoffenheim Polanski, alle wegen wiederholtem Foulspiel, ok. ... in Folge der Rudelbildung bekommen Oczipka und Uth gelb und Chandler rot. Die gelben Karten gehen in Ordnung, bei der Roten ... wow was war das ??? Aber mal ehrlich, wir haben hier eine Rudelbildung auf der Position des LV, dann kommt unser RV quer über den ganzen Platz, schuppst einen Gegenspieler und packt ihn am Hals, der Linienrichter sieht es und der Schiri gibt ihm rot, da bin ich der Meinung die kann man durchaus geben. Wobei ich nicht weiß, ob er ihm nicht auch hätte gelb/rot geben können.

Warten wir ab wir die Verhandlung darüber ausgeht, ich hoffe er wird nicht gesperrt... gehe aber wegen "Tätlichkeit" von 2 Spielen aus.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.