Asien

► OFC - Ozeanien

22.06.2010 - 20:00 Uhr
► OFC - Ozeanien |#311
28.02.2017 - 10:54 Uhr
@Kapvero: Weißt du, ob Torverhältnis oder direkter Vergleich bei Punktegleichstand zählt? Auf der OFC Seite konnte ich dazu nichts finden. Laut Wiki war es bis 2012 Torverhältnis vor Anzahl erzielter Tore vor direktem Vergleich. Nach 2012 ist dazu nichts mehr vermerkt.
► OFC - Ozeanien |#312
28.02.2017 - 10:56 Uhr
Es war bisher immer das Torverhältnis, da dies auch entscheidend zum Vergleich der besten Gruppenzweiten war.
WIe es dieses Jahr aussieht, wo man die sinnvolle Regelung traf, dass jeder Gruppensieger weiterkommt, kann ich nicht sagen.
Der OFC verändert aber nur ungern solche Regularien.

Lupe mit dem erwartet knappen Ergebnis ein 3:4.

Khaton steht - laut eigener Aussage - nicht im Kader von Lupe Ole Soaga.
Dies würde auch erklären, warum er in den Datenblättern nicht auftaucht.
Interessant allerdings, dass er sowohl gemeldet wurde als auch im Liveticker steht.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kapvero am 28.02.2017 um 10:58 Uhr bearbeitet
► OFC - Ozeanien |#313
28.02.2017 - 19:40 Uhr
Auch sehr interessant Papua-Neuguinea nimmt die OFC-WM-Playoffs (nach eigener Aussage) in Angriff.
Dazu wurden zum starken Kader des OFC Nations Cup weitere einschlägige Profis gewonnen.

Neben Gunemba (Hamilton W.), F.Komolong (Canterbury), A.Komolong(NK University) und Dabinyaba (Penang) kommen folgende Spieler hinzu

Die Liste ist für die Inselnation echt spektakulär:
Aaron Spain (Canterbury United)
Brad McDonald (Central Coast Mariners)
Jamie Woodlock (Hamilton Wanderers)
David Browne (Groningen II)
Wira Wama (Maranatha University)

Also nochmal fünf Internationale Spieler.

Mal schauen wie sie es dann im Endeffekt angehen, aber die internationale Erfahrung hat keine weitere der Inselnationen.
► OFC - Ozeanien |#314
01.03.2017 - 12:02 Uhr
Zitat von Kapvero
Auch sehr interessant Papua-Neuguinea nimmt die OFC-WM-Playoffs (nach eigener Aussage) in Angriff.
Dazu wurden zum starken Kader des OFC Nations Cup weitere einschlägige Profis gewonnen.


Und die 8 Nationalspieler von Hekari, darunter der Kapitän David Muta, bleiben für die Spiele gegen Tahiti ausgeschlossen?
► OFC - Ozeanien |#315
01.03.2017 - 13:13 Uhr
Zitat von Zauberlehrling

Zitat von Kapvero

Auch sehr interessant Papua-Neuguinea nimmt die OFC-WM-Playoffs (nach eigener Aussage) in Angriff.
Dazu wurden zum starken Kader des OFC Nations Cup weitere einschlägige Profis gewonnen.


Und die 8 Nationalspieler von Hekari, darunter der Kapitän David Muta, bleiben für die Spiele gegen Tahiti ausgeschlossen?

Die 8 Spieler die du meinst, spielen größtenteils nicht mehr bei Hekari.
Da ist Wikipedia falsch informiert. zwinker

Da haben sich viele für diese Saison (sicher auch bzgl der Championsleague) Marist FC angeschlossen.
So die Stammspieler Upaiga, Semmy, Joe und D.Muta.
Awele spielt jetzt bei Madang.
Im Tor ist eh Warisan gesetzt, daher ist es egal wer Ersatzkeeper ist und Yasasa bleibt dann der einzige dessen Verbleib ungeklärt ist, aber das oben ist die Liste des Trainingscamps!
Ich weiß nicht ob die finale Liste mit Spielern der OFC-Championsleague aufgefüllt wird, aber es ist davon auszugehen, sonst beraubt man sich ohne Grund einen offensichtlichen Vorteil.
Hoffe ich konnte weiterhelfen. zwinker
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kapvero am 01.03.2017 um 13:14 Uhr bearbeitet
► OFC - Ozeanien |#316
04.03.2017 - 00:09 Uhr
Zitat von Kapvero

Da haben sich viele für diese Saison (sicher auch bzgl der Championsleague) Marist FC angeschlossen.
So die Stammspieler Upaiga, Semmy, Joe und D.Muta.


Marist hat seinen Kader bekanntgegeben. Im Kader nur ein Spieler von Hekari, Koriak Upaiga. Dafür wohl drei Brasilianer.

http://www.solomonstarnews.com/sports/national/12403-schmeling-names-team
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Zauberlehrling am 04.03.2017 um 00:10 Uhr bearbeitet
► OFC - Ozeanien |#317
07.03.2017 - 12:21 Uhr
Sehr interessant.
Die Pacififc Mini Games 2017 auf Vanuatu werden zum ersten Mal in ihrer Geschichte auch ein Fußballturnier austragen!
Die geplanten Spiele finden an 12 Tagen statt, was für eine Gruppenphase a 4 Teams spricht: Die ersten 6 Tage Gruppenphase, dann zwei Tage Pause, Halbfinale, zwei Tage Pause und Finale stehen würde.

Die Website spricht von 15+ Teams, wobei sich dies auf Männer und Frauen bezieht also höchstwahrscheinlich 8 Männerteams, 7 Frauenteams.
Da die Zwerge Tokelau und Norfolk keine Mannschaft stellen, fallen die raus.
Da ich ebenfalls nicht glaube, dass NZL oder Australien ein Team stellen werden, bleiben 8 aus diesen 20 Nationen.


Vanuatu (Das steht fest)

Amerikanisch-Samoa
Cook-Inseln
Mikronesien
Fidschi
Guam
Kiribati
Marshall-Inseln
Nauru
Neukaledonien
Niue
Nördliche Marianen
Palau
Papua-Neuguinea
Samoa
Salomon-Inseln
Tahiti
Tonga
Tuvalu
Wallis und Futuna


Wird natürlich sehr spannend, wer dann im Endeffekt mitwirkt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kapvero am 07.03.2017 um 12:22 Uhr bearbeitet
► OFC - Ozeanien |#318
11.03.2017 - 05:00 Uhr
Auckland liegt zur Halbzeit mit 0-1 zurück, das ist mal eine Überraschung. Das Tor fiel nach einem Freistoß der von der Latte zurück flog und der Abpraller wurde verwertet.
Wird nun interessant.
► OFC - Ozeanien |#319
11.03.2017 - 06:01 Uhr
Auckland City dreht das Spiel und gewinnt mit 2-1. Nach der Halbzeit fehlten vorerst die Ideen und der krasse Außenseiter hatte per Kopf die riesen Chance auf das 2-0. Dann konnte Auckland aber ausgleichen nach einem Freistoß der am Kopf von White landete. Der Keeper der Jungs von den Salomon Inseln stand da auch irgendwo. Gefühlt war der 1,55, aber irgendwie niedlich.
Dann gab es noch zurecht die Gelb/Rote Karte und ein paar Minuten danach den berechtigten Elfmeter. Ein klares Foul am besten Spieler Tade. Er verwandelte den Elfmeter auch eiskalt.
Warum saß Tade bitte auf der Ersatzbank ? Der war der beste Spieler am Platz, mit großem Abstand.
Insgesamt aber ein schönes Ergebnis mit dem beide Teams sicherlich Leben können, Auckland nach dem Spielverlauf und Western hätte ein 1-2 vor dem Spiel wohl auch gerne angenommen.
► OFC - Ozeanien |#320
12.03.2017 - 20:49 Uhr
Zitat von RogerioCeni01
Der Keeper der Jungs von den Salomon Inseln stand da auch irgendwo. Gefühlt war der 1,55, aber irgendwie niedlich.


Weiß jemand, warum Fabrizio Prattico, der italienische Torwart, nur auf der Bank saß?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.