"Judgement Day"-Lizenzvergabe!

29.04.2006 - 12:48 Uhr
Ist der Profifussball in Österreich in der derzeitigen Form noch überlebensfähig?

die fälle gak, sturm, tirol, bregenz, admira, st. pölten usw. zeigen in die andere richtung!

eure meinung ist gefragt!

•     •     •

Shosholoza
Kulezo ntaba
Stimela siphume South Africa
Wen'uyabaleka
Wen'uyabaleka
Kulezo ntaba
Stimela siphume South Africa!
Zeige Ergebnisse 1-10 von 12.
"Judgement Day"-Lizenzvergabe! |#1
14.03.2011 - 20:14 Uhr
Zitat
Bundesliga-Lizenzen: Licht ins Dunkel
Der Ball liegt wieder einmal bei der Bundesliga: Ab Dienstag prüft sie die Lizenz-Unterlagen der Fußball-Klubs.

Null aus zwanzig. Ein Lotto-Sechser für die Bundesliga wäre es, wenn keinem Klub der zwei obersten Spielklassen die Lizenz verweigert werden muss. Weder in erster oder zweiter Instanz, noch vom Schiedsgericht. Am Dienstag müssen die Vereine ihre Unterlagen abgegeben haben. Es beginnt das Verfahren um die Lizenzen.


Quelle: http://kurier.at/sport/fussball/2081448.php

Interessante Auszüge:

Zitat
Der Liga sind auch bei den von den Klubs eingereichten Unterlagen die Hände gebunden. So legte ein Verein aus der Ersten Liga letztes Jahr monatliche Personalkosten von 8000 Euro vor. Herovits: "Natürlich ist das nicht plausibel. Aber wir können nicht sagen: Wir glauben es nicht, daher gibt's keine Lizenz." Es geht stets um den Nachweis: "Und der fällt schwer." Pangl: "Die Finanz muss auch den Steuerunterlagen Glauben schenken. Wir haben in zehn Jahren noch kein Mittel gefunden. Vielleicht sollten wir die SOKO Lizenz gründen."


Soviel zu der strengen Lizenzierung... :o

•     •     •

Tradition ist kein Verdienst, alt werden die Dinge von selber. @Didi M.

Red Bull und Fußball ist für viele Leute ein Brechmittel, aber Gott sei Dank, wenigstens etwas!

*****FC Red Bull Salzburg*****TSV 1860 München*****FC Internazionale Milano*****
"Judgement Day"-Lizenzvergabe! |#2
15.03.2011 - 20:42 Uhr
Zitat von schurl0905:
red bull mit fast dreifachen personalkosten wie austria/rapid und über den vierfachen personalkosten wie sturm - trotzdem gibt´s hier immer wieder fälschlicherweise aussagen, wonach bei red bull doch gar nicht wesentlich mehr geld im spiel sein soll als bei den wiener klubs und sturm :D !


35Mio für Personalkosten ist schon wieder so was wo ich einfach ganz ehrlich gesagt kotzen könnt (vor allem in der Relation was rausschaut)..

Da sind zwar zB. noch Janko und Tchoyi drinnen, trotzdem ists einfach ein Wahnsinn für unsere Liga..
Sollten die Zahlen stimmen (und das ist eben sehr realistisch und wurde ja auch in den letzten Jahren immer so gemutmaßt..) gehört da eben einmal der Geldhahn seitens RB gehörig zugedreht!

Zuviel wurde in den letzten Jahren nach dem Motto "Wuascht, hom ma jo" investiert/rausgeschmissen.. Und da liegt auch mMn ein entscheidendes Problem! Nicht nach der Masche "Machts, Schauts, Kaufts und wir gleichen am Jahresende das Minus aus" agieren sondern einfach XX-Budget (und dies eben im Vergleich vernünftig ansetzen) gibts und mit dem muss eben vernünftig umgegangen werden..

Weil es sollte ja auch den Verantwortlichen komisch anmuten, dass Salzburg trotz 3-Mal mehr Aufwendungen (viiieeel) schlechter spielt und sich auch in Sachen Transfers alles andere als mit Ruhm bekleckert..

Da gehört einfach ein begrenztes Budget her und nicht nur arbeiten und ausgeben, weils der Konzern ja eh im Endeffekt ausgleicht.. :rolleyes
"Judgement Day"-Lizenzvergabe! |#3
27.05.2013 - 16:14 Uhr
Zitat von carlos4:
Mal wieder schade, dass es hier keinen Facepalm-Smiley gibt.
http://90minuten.at/index.php/magazin/interviews/22674-pasching-praesident-hengstschlaeger-der-perspektiven-des-klubs-haben-nichts-mit-red-bull-zu-tun

Zitat
Gerald Baumgartner, Trainer FC Pasching, meinte auf die Frage bezüglich seiner Vertragsverlängerung: „Wenn sich Salzburg dazu entscheiden sollte, mache ich weiter."
(...)

Welchen Anteil am Gesamtbudget des FC Pasching hat das Sponsoring von Red Bull?
Es ist überhaupt kein Geheimnis, dass Red Bull einen Großteil unserer Budgets trägt. Das liegt zwischen 80 und 90 Prozent.

Und jetzt bitte nochmal diese ganzen Pseudo-"Vergleiche" mit FC Lustenau, dem FAC & Co bringen :ugly


Es sind ja nicht 80-90 Prozent der Sponsoreinnahmen, sondern des Gesamtbudgets!!! Also ich kann schwer schätzen wieviel die Sponsorgelder üblicherweise zum Gesamtbudget eines Regionalligisten beitragen, aber über 80 Prozent kann ich mir kaum vorstellen. Falls Pasching noch weitere Sponsoren hat (Ausrüster, Bier,... was weiß ich) könnte der Budgetsplit gut und gerne in Richtung 95% Sponsorfinanzierung gehen. Also ist man nicht nur abhängig weil man einen überproportinal großen Sponsor hat, sondern auch weil die Sponsoreinnahmen überproportional viel des Gesamtbudges ausmachen. Da greifst dir echt nur aufs Hirn... da hab ich lieber "ehrliche" Amas/Juniors als solche windigen Konstruktionen.

•     •     •

- FK Austria Wien, CA River Plate, SV Werder Bremen, First Vienna FC, CA Nueva Chicago -

- en las buenas vamos a estar y en las malas mucho más -
"Judgement Day"-Lizenzvergabe! |#4
27.05.2013 - 21:15 Uhr
Die Ursache für den ganzen Unmut und die Unklarheit liegt wie schon richtig geschrieben mit Sicherheit beim ÖFB... wer keine klaren und eindeutigen Regeln aufstellt und diese konsequent überwacht wird eben so unterwandert.

Interessant wirds vor allem dann, wenn wir womöglich in gar nicht allzu langer Zeit die Situation haben könnten, dass der FC Liefering Richtung BL geht... was passiert dann? Objektiv gesehen wärs wohl kaum möglich zu sagen, Erste Liga dürfts grad noch spielen, aber BL nicht mehr... und spätestens dann wird Mateschitz wohl auch wieder einen neuen "Ausbildungsverein" in der Ersten Liga brauchen... mit etwas "Glück" haben wir dann in 10 jahren die Red Bull Bundesliga?!

Weiters frag ich mich, ob der FC Liefering auch in der kommenden Saison nicht am Cup teilnehmen darf und falls ja, mit welcher Begründung?

Alles so halb dahingewurschtelt nach dem Motto "es wird sich schon keiner aufregen..."

Entweder keinerlei Beschränkungen und damit Amas wieder rauf in die EL oder alles konsequent unterbinden.. aber dafür hat man beim ÖFB wohl zu viel Angst vor möglichem Kapitalabfluss...
"Judgement Day"-Lizenzvergabe! |#5
30.04.2014 - 13:54 Uhr
Wenn das Forum mal ein paar Sekunden zugänglich is, gehts zua - "wir busseln uns o" :) :D

Ein Traum, Wahnsinn. Grad mal 8 Jahre von der letzten Liga bis zur Profilizenz... unglaublich, was in Maxglan auf die Beine gestellt wurde. Was für ein geiler Tag. Was für ein geiler Verein! In Salzburg nur die Austria :)

•     •     •

Legendenelf der Wiederauferstehung
Trappl; Hirschi, Raphi, Würnstl, Urbanek; Pecaranin, Lubo, Niiico Mayer; Lenzi, Mariooo & Vujic

Austria Soizbuag, das ist unser Name
Und violett und weiß sind unsere Farben
Es steht geschrieben - am Himmelszelt -
Du bist der geilste Verein der Welt!

WIR HÖREN NIEMALS AUF! FORZA VIOLA ALE! FORZA VIOLA ALE!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von carlos4 am 30.04.2014 um 13:55 Uhr bearbeitet
"Judgement Day"-Lizenzvergabe! |#6
30.04.2015 - 17:05 Uhr
Zitat von alabawunderbar
Also ein bissl lächerlich ist die Lizenzverweigerung vom LASK und der Admira schon. Mir fehlt da einfach die die Verhältnismäßigkeit, ich mein unzureichende Infrastruktur = Lizenz mit Auflagen, noch kein qualifizierten Cheftrainer für kommende Saison = keine Lizenz?! C'mon, Bundesliga.
Natürlich ist die Admira und der LASK auch irgendwie selbst schuld, man wusste es ja und hätte einfach irgendwen mit Lizenz im Verein angeben können. Aber trotzdem, da fragt man sich schon ein bissl nach der Sinnhaftigkeit dieses Verfahrens, wenns an solchen Lappalien scheitert.


Ein bißchen lächerlich ist gut. Damit macht man sich doch zur kompletten Lachnummer. Warum soll die Trainerfrage für die Lizenzerteilung relevant sein? Es kann doch nicht der Sinn der Sache sein, wenn ich nicht weiß wer nächste Saison mein Trainer wird, irgendjemanden anzugeben. Völlig sinnloser Schwachsinn.

•     •     •

Die Sonne scheint!
"Judgement Day"-Lizenzvergabe! |#7
02.05.2016 - 21:44 Uhr
Zitat von Manni_K
Eine Stellungnahme von diesem Senat 5 wäre mal ganz nett, um nicht völlig im dunkeln zu tappen.
Dürfens ned, wollen die Vereine (wohl aus gutem Grund) nicht.

Soweit ich weiß: Die BL verlangt von Vereinen wo einzelne Sponsoren einen Großteil des Budgets ausmachen, und diese eine eher zweifelhafte Bonität aufweise eine Bankgarantie. Dass das ned für jeden Verein gilt sehe ich voll und ganz ein, wenn es nur einen großen Sponsor gibt und fraglich ist, ob der das Geld wirklich die ganze Saison liefern kann, muss ich als Liga fast eine Bankgarantie verlangen, wenn ich sicherstellen will, dass der Spielbetrieb aufrecht erhalten werden kann.

Soweit ich das überblicke braucht z.B. der TSV Hartberg auch eine Bankgarantie, und auch bei der Admira und bei Lustenau sind die Probleme soweit ich das sehe ähnlich gelagert.

•     •     •

Vienna is over the Ocean, Vienna is Over the Sea! Please bring back, bring back, bring back Vienna to me!

1894
"Judgement Day"-Lizenzvergabe! |#8
04.05.2016 - 17:22 Uhr
Vor allem (Swarovski) Wattens würde der Liga gut tun! Bei dem Verein ist Geld dahinter und man kann sich erwarten das sie solide Wirtschaften (Die Spieler ihr Gehalt bekommen usw). Für Horn gilt ähnliches. Die erste Liga braucht jetzt solche Vereine.
"Judgement Day"-Lizenzvergabe! |#9
13.05.2016 - 13:33 Uhr
Muss sagen ich kann mittlerweile auch besser mim FAC leben, als mit Klagenfurt. Das einzige was für die Kärntner spricht is das Stadion. Zuschaerzahlen sind a bisserl höher, aber im Endeffekt is das zu vernachlässigen (vor allem wenn man an Aufstiegseuphorie denkt und daran, dass der FAC lange als "eh schon abgestiegen" gegolten hat). Seit dem Winter hat der FAC mehr junge Spieler eingebaut, mehr Punkte gemacht, weniger dubiose Wortmeldungen geliefert....

Am liebsten wärs mir ja, wenn Wattens, BW Linz und Horn(Weinend) rauf kommen würden, und der FAC auch runter geht, aber das spielts halt ned.

•     •     •

Vienna is over the Ocean, Vienna is Over the Sea! Please bring back, bring back, bring back Vienna to me!

1894

Dieser Beitrag wurde zuletzt von BurgiB am 13.05.2016 um 13:38 Uhr bearbeitet
"Judgement Day"-Lizenzvergabe! |#10
17.05.2016 - 12:08 Uhr
Haas als Manager wäre passabel für die Admira, wenn es Friedl nach Linz zieht. Dass das Projekt Grödig bei derartig ausbleibender Resonanz in Bezug auf Zuseher und Sponsoren auf Dauer nur schief gehen kann, war absehbar. Diese Gönner-Strategie geht in Österreich bei Red Bull auf - auch hier die Frage wann der Geldhahn zugedreht wird? - aber dann war es das auch schon. Für die Arbeit mit den vorhandenen Mitteln kann man Grödig gratulieren, aber eine Wachstumsbasis oder eine Strategie wie man den Verein als dauerhaftes Mitglied im Oberhaus etablieren will, hat man als Außenstehender vermisst. Irgendwann musste es sonkommen, dass auch Grödig im sportlichen Abstiegskampf den Kürzeren zieht, demnach wundert es mich nicht, dass man sich eingesteht im Profibereich zwar kurz für Aufsehen gesorgt zu haben, aber nun doch wieder in realisierbaren Größen denkt.

•     •     •

SK Rapid Wien

Dieser Beitrag wurde zuletzt von se_rapidla am 17.05.2016 um 12:09 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.