„Telegraph“: ManCity verpasst Sané neues Preisschild – Teurer als Coutinho & Dembélé

02.08.2019 - 06:44 Uhr
Update 3. August, 13.42 Uhr: Der Kölner „Express“ berichtet, dass er aus Sanés „engstem Verwandtenkreis“ erfahren habe, dass der Wechsel perfekt sei. Dass es noch nicht verkündet worden sei, liege daran, dass Spieler und Verein über das Gehalt noch nicht einig geworden waren


Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, da Pep gesagt hat, dass Sane noch nicht bei Ihm gewesen ist und Ihm gesagt habe, er möchte den Verein verlassen.
Zitat von Hide8
Zitat von DrReal

Zitat von Kerzha85

Zitat von DrReal

Es ist ja erstmal eine ganz schön schwachsinnige Quelle - dieser Telegraph. Die hauen ja lauter Erfundenes raus. Da biegen sich die Balken bis ins geht nicht mehr. Laut denen hätte der Hudson Odoi schon vor Monaten verlängert. Bisher hat er noch keinen Wank gemacht! Jetzt sollen angeblich die Anwälte am Vertragswerk sein - sind sie aber auch schon seit über einer Woche. Wenn das war ist, gehen da schnell mal 50k drauf...Ich vermute da gehts wie bei Sané um Vertragsdetails, die der anbietenden Partei nicht schmecken! Vielleicht will ein Sané ja eine Ausstiegsklausel von 150 Mio bei Bayern - dann würde zumindest der Betrag Sinn machen! Aber so begebe ich mich wie der Telegraph auf Glatteis! Wie kann City mehr verlangen, wenn der Spieler immer weiter von einer Verlängerung abrückt. Das macht so wenig Sinn wie eine Erhöhung der verlangten Ablöse bei Neymar auf bspw. 400 Mio €...


Wie City mehr verlangen kann? Was haben die denn zu verlieren? Er ist Spieler von City. Seit wann diktiert der abnehmende Verein dem abgebenden Verein was er zu tun hat? Es ist eine Quelle die Bayern Sympathisanten und Fans natürlich nicht sehr schmeckt, aber es gibt 0 Gründe warum jetzt dies alles erfunden sein soll und The Telegraph ist eine seriöse Zeitung. Die Quelle wurde jedenfalls nicht dementiert so wie die peinlichen Quellen vom Kicker und von der Bild. Die wissen schon sehr genau was sie machen bei The Telegraph und die sind näher dran an City als alle deutschen Medien oder Journalisten.


Also dass Sané von einer Verlängerung abgerückt ist steht bei zig Quellen, die Pep zitieren (siehe auch Update von tm.de). Wenn jede Quelle wahr ist, die nicht dementiert wird, dann wären die Pressesprecher nur beschäftigt mit Dementieren. Normalerweise werden nur falsche Vollzugsmeldungen dementiert. Spekulationen über Ablösesummen nicht, weil es die Vereine nicht interessiert! Hätte City zu Beginn 150 Mio € verlangt, wäre das Thema schon lange durch! Und zudem ist es unwahrscheinlich, dass ein englischer Verein Angaben in € macht! Laut Telegraph sollen es 127 Mio Pound Sterling sein, was als Schwellenbetrag absurd wirkt!


Klar kann man alles für bare Münze nehmen. Solange ein Spieler nicht DIREKT und UNGESCHNITTEN diesbezüglich Stellung nimmt und zwar in Bild und Ton, ist es eben nicht bestätigt PUNKT. Und da man noch nicht vom Spieler Sane vernommen hat - das letzte war, dass er sich nach dem Urlaub darüber Gedanken macht - ist es alles, aber noch lange kein (öffentlicher) Fakt. Von Pep hört man immer, dass man verlängern will, was nicht heißt, dass Sane das nicht will.

Frage mich auch immer, was hier mit den Ablösen sein soll. City hat bisher noch KEINE Forderung wirklich öffentlich gemacht, zumindest hat noch kein Verantwortlicher in Bild und Ton sich dazu geäußert. Von Bayern hat auch noch niemand öffentlich gemacht, was sie geboten haben und wie weit das von dem weg ist, was City will, resp. was die überhaupt wollen, für Sane.

Aber jeder der ein wenig Grips in der Birne hat, würde erstmal davon ausgehen, dass City den Spieler nicht verschenkt und alles unter 100 Mio. Euro ist (praktisch) verschenkt. Dementsprechend wären 120 -130 Mio. EURO ein moderater Preis. Und 150 Mio. € ein Preis, den man als leicht überzogen sehen könnte, aber als Verhandlungsausgangspunkt nicht abwegig finden muss. Zumal man weiß, wer einem da gegenüber sitzt und mit welcher Verve dieser Gegenüber um den Spieler buhlt.


Warum sind 100mio verschenkt? Also ich finde das schon sehr hoch. Sane ist kein internationales Top-Talent mehr und er kam bei City in den wichtigen Spielen immer von der Bank. Sane hat Schwächen, wie Guardiola schonmal sagte, in Situatonen wenn er wenig Raum hat. Zudem scheint seine Einstellung bei city und auch in der NM nicht immer die beste gewesen zu sein. 100mio und mehr werden für Spieler bezahlt, die ihre Klasse schon über einige Jahre bewiesen haben oder für Top-Talente nach einer überragenden Saison, aber nicht für Spieler, die aus dem Talentalter raus sind und eine druchwachsene Saison hinter sich haben.
Zitat von hansfcb
Zitat von Hide8

Zitat von DrReal

Zitat von Kerzha85

Zitat von DrReal

Es ist ja erstmal eine ganz schön schwachsinnige Quelle - dieser Telegraph. Die hauen ja lauter Erfundenes raus. Da biegen sich die Balken bis ins geht nicht mehr. Laut denen hätte der Hudson Odoi schon vor Monaten verlängert. Bisher hat er noch keinen Wank gemacht! Jetzt sollen angeblich die Anwälte am Vertragswerk sein - sind sie aber auch schon seit über einer Woche. Wenn das war ist, gehen da schnell mal 50k drauf...Ich vermute da gehts wie bei Sané um Vertragsdetails, die der anbietenden Partei nicht schmecken! Vielleicht will ein Sané ja eine Ausstiegsklausel von 150 Mio bei Bayern - dann würde zumindest der Betrag Sinn machen! Aber so begebe ich mich wie der Telegraph auf Glatteis! Wie kann City mehr verlangen, wenn der Spieler immer weiter von einer Verlängerung abrückt. Das macht so wenig Sinn wie eine Erhöhung der verlangten Ablöse bei Neymar auf bspw. 400 Mio €...


Wie City mehr verlangen kann? Was haben die denn zu verlieren? Er ist Spieler von City. Seit wann diktiert der abnehmende Verein dem abgebenden Verein was er zu tun hat? Es ist eine Quelle die Bayern Sympathisanten und Fans natürlich nicht sehr schmeckt, aber es gibt 0 Gründe warum jetzt dies alles erfunden sein soll und The Telegraph ist eine seriöse Zeitung. Die Quelle wurde jedenfalls nicht dementiert so wie die peinlichen Quellen vom Kicker und von der Bild. Die wissen schon sehr genau was sie machen bei The Telegraph und die sind näher dran an City als alle deutschen Medien oder Journalisten.


Also dass Sané von einer Verlängerung abgerückt ist steht bei zig Quellen, die Pep zitieren (siehe auch Update von tm.de). Wenn jede Quelle wahr ist, die nicht dementiert wird, dann wären die Pressesprecher nur beschäftigt mit Dementieren. Normalerweise werden nur falsche Vollzugsmeldungen dementiert. Spekulationen über Ablösesummen nicht, weil es die Vereine nicht interessiert! Hätte City zu Beginn 150 Mio € verlangt, wäre das Thema schon lange durch! Und zudem ist es unwahrscheinlich, dass ein englischer Verein Angaben in € macht! Laut Telegraph sollen es 127 Mio Pound Sterling sein, was als Schwellenbetrag absurd wirkt!


Klar kann man alles für bare Münze nehmen. Solange ein Spieler nicht DIREKT und UNGESCHNITTEN diesbezüglich Stellung nimmt und zwar in Bild und Ton, ist es eben nicht bestätigt PUNKT. Und da man noch nicht vom Spieler Sane vernommen hat - das letzte war, dass er sich nach dem Urlaub darüber Gedanken macht - ist es alles, aber noch lange kein (öffentlicher) Fakt. Von Pep hört man immer, dass man verlängern will, was nicht heißt, dass Sane das nicht will.

Frage mich auch immer, was hier mit den Ablösen sein soll. City hat bisher noch KEINE Forderung wirklich öffentlich gemacht, zumindest hat noch kein Verantwortlicher in Bild und Ton sich dazu geäußert. Von Bayern hat auch noch niemand öffentlich gemacht, was sie geboten haben und wie weit das von dem weg ist, was City will, resp. was die überhaupt wollen, für Sane.

Aber jeder der ein wenig Grips in der Birne hat, würde erstmal davon ausgehen, dass City den Spieler nicht verschenkt und alles unter 100 Mio. Euro ist (praktisch) verschenkt. Dementsprechend wären 120 -130 Mio. EURO ein moderater Preis. Und 150 Mio. € ein Preis, den man als leicht überzogen sehen könnte, aber als Verhandlungsausgangspunkt nicht abwegig finden muss. Zumal man weiß, wer einem da gegenüber sitzt und mit welcher Verve dieser Gegenüber um den Spieler buhlt.


Warum sind 100mio verschenkt? Also ich finde das schon sehr hoch. Sane ist kein internationales Top-Talent mehr und er kam bei City in den wichtigen Spielen immer von der Bank. Sane hat Schwächen, wie Guardiola schonmal sagte, in Situatonen wenn er wenig Raum hat. Zudem scheint seine Einstellung bei city und auch in der NM nicht immer die beste gewesen zu sein. 100mio und mehr werden für Spieler bezahlt, die ihre Klasse schon über einige Jahre bewiesen haben oder für Top-Talente nach einer überragenden Saison, aber nicht für Spieler, die aus dem Talentalter raus sind und eine druchwachsene Saison hinter sich haben.


100 Millionen sind ein Witz wenn man sieht was für Joao Felix und Eden Hazard gezahlt wurde. Sané hat 2 Jahre Vertrag und 150 Millionen sind da absolut angebracht. Vielleicht lässt City bei 138-145 mit sich reden, drunter garantiert nicht.
Zitat von SLanKi
Update 3. August, 13.42 Uhr: Der Kölner „Express“ berichtet, dass er aus Sanés „engstem Verwandtenkreis“ erfahren habe, dass der Wechsel perfekt sei. Dass es noch nicht verkündet worden sei, liege daran, dass Spieler und Verein über das Gehalt noch nicht einig geworden waren


Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, da Pep gesagt hat, dass Sane noch nicht bei Ihm gewesen ist und Ihm gesagt habe, er möchte den Verein verlassen.


Wer sagt denn, dass die Nase von Guardiola nicht gewachsen ist bei dieser Aussage?
Bitte denk dran, es ist Business! Nicht nur Reporter dehnen die Wahrheiten aus. Das machen auch Trainer Spieler Zeugwarte Wasserträger und die Mäuse am Spielrand

•     •     •

Come on FC! Aufstellung 19/20
------------------------------Cordoba------------------------

----------------Jakobs--------Uth--------Thielmann------

-----------------------Hector----------Skhiri-----------------

Katterbach------Bornauw------Diakité-------Ehizibue

--------------------------------Horn----------------------------
Zitat von Anseam
Zitat von SLanKi

Update 3. August, 13.42 Uhr: Der Kölner „Express“ berichtet, dass er aus Sanés „engstem Verwandtenkreis“ erfahren habe, dass der Wechsel perfekt sei. Dass es noch nicht verkündet worden sei, liege daran, dass Spieler und Verein über das Gehalt noch nicht einig geworden waren


Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, da Pep gesagt hat, dass Sane noch nicht bei Ihm gewesen ist und Ihm gesagt habe, er möchte den Verein verlassen.


Wer sagt denn, dass die Nase von Guardiola nicht gewachsen ist bei dieser Aussage?
Bitte denk dran, es ist Business! Nicht nur Reporter dehnen die Wahrheiten aus. Das machen auch Trainer Spieler Zeugwarte Wasserträger und die Mäuse am Spielrand


Ja klar welchen Grund soll den Pep haben vor der Kamera zu lügen wie gedruckt? Business hin oder her, dies halte ich für unwahrscheinlich. Bezüglich Express. Dies wird jeder Kölner bestätigen können, die schreiben sehr sehr viel Mist.
Zitat von Kerzha85
Zitat von Anseam

Zitat von SLanKi

Update 3. August, 13.42 Uhr: Der Kölner „Express“ berichtet, dass er aus Sanés „engstem Verwandtenkreis“ erfahren habe, dass der Wechsel perfekt sei. Dass es noch nicht verkündet worden sei, liege daran, dass Spieler und Verein über das Gehalt noch nicht einig geworden waren


Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, da Pep gesagt hat, dass Sane noch nicht bei Ihm gewesen ist und Ihm gesagt habe, er möchte den Verein verlassen.


Wer sagt denn, dass die Nase von Guardiola nicht gewachsen ist bei dieser Aussage?
Bitte denk dran, es ist Business! Nicht nur Reporter dehnen die Wahrheiten aus. Das machen auch Trainer Spieler Zeugwarte Wasserträger und die Mäuse am Spielrand


Ja klar welchen Grund soll den Pep haben vor der Kamera zu lügen wie gedruckt? Business hin oder her, dies halte ich für unwahrscheinlich. Bezüglich Express. Dies wird jeder Kölner bestätigen können, die schreiben sehr sehr viel Mist.


Ich will auf keinen Fall sagen das man der Zeitung glauben sollte, im Gegenteil.
Aber wenn ich an pep denke muss ich doch sehr schmunzeln. Er ist sehr gewitzt und ein charmeur vom Herrn. Er lobt die Spieler in der Öffentlichkeit aufs größte. Ich denke da gerne an "ich hätte gerne 1000 Dantes" und trotzdem wurde er abgegeben. Wenn der Deal durch ist wird er das schon erfahren bzw er weiß sicherlich schon mehr. Man denke auch an kovac der ganz plötzlich zu Bayern gewechselt ist. Natürlich läuft da mehr im Hintergrund. Da traue ich pep jedenfalls nicht.

•     •     •

Wenn das Geld kommt, gerät der Sport in den Hintergrund...

Oliver Kahn ist/war einfach der Beste!
Thema sane nervt einfach nur noch, wenn er gestern das Spiel gesehen haben sollte, sollte er sich das auch nochmal überlegen. Da hilft ein Spieler nicht. Einfach nur noch nervig, da gehen andere transfers unter aber Bayern ist ja der Club in Deutschland..... *brech*
Zitat von scpfabi
Zitat von emgee

Ich finde viel mehr, dass die Personalien Hudson-Odoi, Rodrigo, Sané usw. das verlorene Standing der Bayern im internationalen Top-Fußball zeigen.

Man hat ständig öffentlich um die Spieler geworben, ja fast schon gebettelt, und mMn hat jeder der "Wunschspieler" das Bayern-Interesse für seine Interessen (besserer Vertrag) ausgenutzt und die Bayern ohne jedes Wechselbekunden zappeln lassen.

Wann haben die Bayern das letzte Mal einen internationalen Top-Star von außerhalb der Bundesliga geholt?
Die Zeiten sind momentan einfach vorbei.


Die Bayern haben diese Saison mit Hernandez und Pavard zwei Weltmeister geholt (einen davon aus der Bundesliga) und man kann aufgrund der Berichterstattung davon ausgehen, dass auch ein Sané gewillt ist zu den Bayern zu wechseln. Wenn dieser Transfer tatsächlich zustande kommen sollte, dann wäre das eine perfekte Transferphase für Bayern - unabhängig davon, ob noch ein weiterer Flügel- oder Mittelfeldspieler kommen sollte oder nicht. Man hat in den Testspielen gesehen, dass man mit Saches, Davies und Arp durchaus noch weitere Optionen hat, die Spielpraxis brauchen und wahrscheinlich nicht zum Zuge kommen sollten, wenn gestandene Spieler vor sie gesetzt würden. Aber Hernandez, Pavard und Sané das internationale Format abzusprechen, und das tun viele bei den beiden Franzosen gerne, ist bevor sie überhaupt ein einziges Pflichtspiel für Bayern bestritten haben sehr gewagt. Auch Martinez war früher sehr teuer, nie der Ausnahmespieler, aber hat den Unterschied auf dem Weg zum Triple gemacht.

Als Verkaufender Verein muss Manchester City in erster Linie zwischen eigenem Nutzen und Wirtschaftlichkeit abwägen. So ein Transfer würde in jedem Fall nur zustande kommen, wenn es sich für den abgebenden Verein auch lohnt, denn der hat die Zügel in der Hand. Die Verantwortlichen der Bayern mögen in der Öffentlichkeit blöd dastehen, aber wenn Manchester City am Ende des Tages ein profitables Geschäft in dem Deal sieht, dann werden die wirklich unglücklichen Äußerungen von Kovac & Co. keine große Rolle spielen. Das Verhältnis zwischen Bayern und City war auch vor diesem möglichen Transfer nicht besonders freundschaftlich.

Und Hudson-Odoi als Beispiel für verlorenes Standing anzuführen überzeugt mich persönlich ziemlich wenig. Der Transfer ist bisher sicherlich nicht an dem Spieler gescheitert, sondern an Chelsea, die wohlmöglich erst durch das große Interesse und die öffentlichen Aussagen der Bayern auf Hudson-Odoi aufmerksam geworden sind bzw. ihm das Vertrauen geschenkt haben. Chelsea hat mit dem Verkauf von Talenten in der Vergangenheit wie z.B. de Bruyne schon gravierende Fehler gemacht, aus denen man schlauer geworden ist. Hinzu kommt, dass der Abgang von Harzard damals schon beschlossene Sache war und die Transfersperre keinen Ersatz möglich macht. Dass Chelsea nun Hudson-Odoi einen Rekord-Vertrag vorlegt, öffentlich um ihn kämpft und eine vermeintliche Verlängerung (meines Wissens nach) noch nicht publik ist, ist für mich ein Zeichen dafür, dass ihm Bayern ziemlich den Kopf verdreht hat. Entscheidet er sich letztlich für Chelsea, dann spielt sicherlich auch die Unsicherheit eine Rolle, ob in einem Jahr überhaupt noch der Bedarf nach ihm ist auf Bayerns Flügeln. Denn die Entscheidung ins letzte Vertragsjahr bei Chelsea zu gehen ist für einen jungen Spieler wie ihn, der Spielpraxis braucht und mit seinem Vertrag noch nicht ausgesorgt hat, natürlich ein gewisses Risiko.

Ich gebe allen recht, die die Aussagen der Verantwortlichen als unangebracht und peinlich sehen. Aber wenn diese öffentlichen Positionierungen zum Spieler am Ende des Tages (dennoch) zu einem Transfer führen, dann haben sie alles richtig gemacht. Nichtsdestotrotz ist es wirklich notwendig, dass eine Ablösung auf der Führungsetage diesen Zirkus in Zukunft beendet und wir uns nicht an Weisheiten, Konventionen und Erfolgen der vergangenen Jahrzehnte festhalten.


Sehe ich ähnlich. Bei Bayern merkt man allmählich, dass man "nur" einer von vielen Big Playern auf dem Markt ist und das Geschäftsgebahren der letzten Jahre/Jahrzehnte abgelöst wird von einem auf Diskretion bedachten Geschacher, wo hier und da mal Infos geleakt werden. Keiner weiß so recht, was Sache ist bis sich die Anzeichen verdichten, dass ein Spieler kommt. Das wiederum kommt der Presse zu Gute, die ihre Geschichten an den Mann bringen kann, so lange weiter spekuliert werden muss. Und genauso ordne ich das ganze auch ein:

Presse und Vereine kooperieren, bis ein Deal absolut wasserdicht ist. So ändern sich die Preise nicht mehr zu sehr durch unbedachte Aussagen einer Seite, und die Presse kann die Kuh melken, solange alle dichthalten.

An dieses Vorgehen wird sich auch Bayern anpassen müssen, andernfalls (etwa durch zu offensives Werben und/oder zu große Selbstsicherheit nach außen) gehen ihnen reihenweise Spieler durch die Lappen...

•     •     •

Wenn Sie wüssten, wen wir alles schon sicher haben...
Wer sagt denn, dass die Nase von Guardiola nicht gewachsen ist bei dieser Aussage?
Bitte denk dran, es ist Business! Nicht nur Reporter dehnen die Wahrheiten aus. Das machen auch Trainer Spieler Zeugwarte Wasserträger und die Mäuse am Spielrand

Auf den Punkt gebracht, genauso ist es Zwinkernd

•     •     •

Wenn Sie wüssten, wen wir alles schon sicher haben...
Zitat von hansfcb
Zitat von Hide8

Zitat von DrReal

Zitat von Kerzha85

Zitat von DrReal

Es ist ja erstmal eine ganz schön schwachsinnige Quelle - dieser Telegraph. Die hauen ja lauter Erfundenes raus. Da biegen sich die Balken bis ins geht nicht mehr. Laut denen hätte der Hudson Odoi schon vor Monaten verlängert. Bisher hat er noch keinen Wank gemacht! Jetzt sollen angeblich die Anwälte am Vertragswerk sein - sind sie aber auch schon seit über einer Woche. Wenn das war ist, gehen da schnell mal 50k drauf...Ich vermute da gehts wie bei Sané um Vertragsdetails, die der anbietenden Partei nicht schmecken! Vielleicht will ein Sané ja eine Ausstiegsklausel von 150 Mio bei Bayern - dann würde zumindest der Betrag Sinn machen! Aber so begebe ich mich wie der Telegraph auf Glatteis! Wie kann City mehr verlangen, wenn der Spieler immer weiter von einer Verlängerung abrückt. Das macht so wenig Sinn wie eine Erhöhung der verlangten Ablöse bei Neymar auf bspw. 400 Mio €...


Wie City mehr verlangen kann? Was haben die denn zu verlieren? Er ist Spieler von City. Seit wann diktiert der abnehmende Verein dem abgebenden Verein was er zu tun hat? Es ist eine Quelle die Bayern Sympathisanten und Fans natürlich nicht sehr schmeckt, aber es gibt 0 Gründe warum jetzt dies alles erfunden sein soll und The Telegraph ist eine seriöse Zeitung. Die Quelle wurde jedenfalls nicht dementiert so wie die peinlichen Quellen vom Kicker und von der Bild. Die wissen schon sehr genau was sie machen bei The Telegraph und die sind näher dran an City als alle deutschen Medien oder Journalisten.


Also dass Sané von einer Verlängerung abgerückt ist steht bei zig Quellen, die Pep zitieren (siehe auch Update von tm.de). Wenn jede Quelle wahr ist, die nicht dementiert wird, dann wären die Pressesprecher nur beschäftigt mit Dementieren. Normalerweise werden nur falsche Vollzugsmeldungen dementiert. Spekulationen über Ablösesummen nicht, weil es die Vereine nicht interessiert! Hätte City zu Beginn 150 Mio € verlangt, wäre das Thema schon lange durch! Und zudem ist es unwahrscheinlich, dass ein englischer Verein Angaben in € macht! Laut Telegraph sollen es 127 Mio Pound Sterling sein, was als Schwellenbetrag absurd wirkt!


Klar kann man alles für bare Münze nehmen. Solange ein Spieler nicht DIREKT und UNGESCHNITTEN diesbezüglich Stellung nimmt und zwar in Bild und Ton, ist es eben nicht bestätigt PUNKT. Und da man noch nicht vom Spieler Sane vernommen hat - das letzte war, dass er sich nach dem Urlaub darüber Gedanken macht - ist es alles, aber noch lange kein (öffentlicher) Fakt. Von Pep hört man immer, dass man verlängern will, was nicht heißt, dass Sane das nicht will.

Frage mich auch immer, was hier mit den Ablösen sein soll. City hat bisher noch KEINE Forderung wirklich öffentlich gemacht, zumindest hat noch kein Verantwortlicher in Bild und Ton sich dazu geäußert. Von Bayern hat auch noch niemand öffentlich gemacht, was sie geboten haben und wie weit das von dem weg ist, was City will, resp. was die überhaupt wollen, für Sane.

Aber jeder der ein wenig Grips in der Birne hat, würde erstmal davon ausgehen, dass City den Spieler nicht verschenkt und alles unter 100 Mio. Euro ist (praktisch) verschenkt. Dementsprechend wären 120 -130 Mio. EURO ein moderater Preis. Und 150 Mio. € ein Preis, den man als leicht überzogen sehen könnte, aber als Verhandlungsausgangspunkt nicht abwegig finden muss. Zumal man weiß, wer einem da gegenüber sitzt und mit welcher Verve dieser Gegenüber um den Spieler buhlt.


Warum sind 100mio verschenkt? Also ich finde das schon sehr hoch. Sane ist kein internationales Top-Talent mehr und er kam bei City in den wichtigen Spielen immer von der Bank. Sane hat Schwächen, wie Guardiola schonmal sagte, in Situatonen wenn er wenig Raum hat. Zudem scheint seine Einstellung bei city und auch in der NM nicht immer die beste gewesen zu sein. 100mio und mehr werden für Spieler bezahlt, die ihre Klasse schon über einige Jahre bewiesen haben oder für Top-Talente nach einer überragenden Saison, aber nicht für Spieler, die aus dem Talentalter raus sind und eine druchwachsene Saison hinter sich haben.


Man zahlt immer auch das Potential. Selbst wenn die letzte Saison nicht ganz optimal für ihn lief - wobei man das in so einer Mannschaft leicht relativieren könnte -, ist er immernoch ein Spieler, kurz vor dem Sprung zur Weltklasse.

Ich glaube zwar eher, dass er diesen in England, gerade bei Pep, schneller vollziehen könnte, da die Konkurrenz, die Mitspieler und der Trainer besser sind, aber das heißt nicht, dass er diesen in München nicht auch über kurz oder lang machen könnte. Die (erste) Mannschaft ist nicht viel schlechter und er wird mutmaßlich deutlich öfter Spielpraxis haben.

Wie gesagt ist City nicht auf Geld angewiesen, zumindest nicht in dem Maße, wie die allermeisten Kontinentalvereine, aber wieso sollten sie ihren Kader verschlechtern und dann noch weniger verlangen, als der Markt schon ohnehin mehr oder weniger vorgibt und dazu noch von einem Verein, der den Spieler händeringend will. Das ist betriebwirtschaftlich einfach Banane. Selbst wenn er diesen Sommer noch nicht wechselt, kann man ihn (theoretisch) in drei noch folgenden Transferperioden bis zu seinem Vertragsende veräußern. City hat null Komma null Druck.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.