deadline-day banner
Sa., 29.07.2023
1.FC Kaiserslautern
Forum 1.FC K'lautern
13. Tabellenplatz  
FC St. Pauli
FC St. Pauli Forum
5. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Kaiserslautern   FC St. Pauli
Dirk Schuster D. Schuster Trainer F. Hürzeler Fabian Hürzeler
23,43 Mio. € Gesamtmarktwert 38,30 Mio. €
26,7 ø-Alter 26,7
Ragnar Ache R. Ache Wertvollster Spieler M. Hartel Marcel Hartel

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

1. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - FC St. Pauli

24.07.2023 - 14:47 Uhr
@Old_Icebear

Ich habe meinen Standpunkt glaube ich ausreichend beschrieben.
Zum Thema "ein Schritt rausgehen, dann steht er im Abseits": kann man machen, das ist aber maximales Risiko. Schuster hat dies auf der PK auch angemerkt.
Macht mich in der Nachbetrachtung ziemlich fassungslos.
Dann wird es diese Saison noch häufig klingeln, sollte unsere Abwehrkette auf 35 Meter Höhe stehen bei gegnerischen Ballbesitz zwinker

•     •     •

Nur der FCK!!!
Zitat von Marbod
Für mich ist in der Szene vor dem 1:0 nicht nur Niehues eine der gravierenden Fehlerquellen. Saliakis spielt den Ball ungehindert zu Irvine, der so viel Platz und Zeit für den Chip da hat wie schon seit Beckenbauers Zeiten nicht mehr. Liegt auch daran, dass Opoku zwar zentral steht aber mit dem Rücken zum Ball und nur stur zur rechten Seite schaut. Da trabt dann Ritter zurück ins rechte Halbfeld. Opoku hätte Irvine stören müssen. Lobinger erkennt das und rennt noch an, kommt aber ebenso viel zu spät wie Niehues.

Die 3er Kette hätte tiefer stehen können, vor allem aber hätten nicht alle drei auf einem Fleck um den Stoßstürmer von St. Pauli stehen müssen. Da war dann einfach viel zu viel Platz für Saad. Und warum sich Durm in dem Moment, in dem Saad an ihm vorbei geht, nach Außen orientiert, muss man nicht verstehen.

Die Probleme haben wir schon lange. Wir lassen dem Gegner in der Zone zwischen 16er und Mittellinie sehr oft sehr viel Platz. Dieses Problem bekommen wir nicht in den Griff. Kann verschiedene Gründe haben - fehlendes Personal, fehlende Qualität beim vorhandenen Personal, fehlende Umsetzung der Traineranweisungen, falsche taktische Vorgabe mot falschem Personal oder mangelndes Verstärkung für die jeweilige Situation.
Auf jedem Fall zieht es sich wie ein roter Faden durch die letzten Jahre......und findet keine Lösung.

•     •     •

TM User seit 2006.Mitglied beim FCK-NR.1185.
«Fleischessen ist ein Überbleibsel der größten Roheit;der Übergang zum Vegetarismus ist die erste und natürlichste Folge der Aufklärung.»Leo Tolstoi
“Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.”George B. Shaw
“Wahre menschliche Kultur gibt es erst,wenn nicht nur Menschenfresserei, sondern jede Art des Fleischgenusses als Kannibalismus gilt.”W. Busch


Zitat von Old_Icebear

Den ersten Fehler machen Opoku und Lobinger. Lobinger macht den Passweg zu Irvine nicht zu und, schlimmer noch, Opoku steht teilnahmslos herum, anstatt den Gegenspieler in 10 m Entfernung zu decken. Die Krönung ist, dass er sich sogar umdreht und damit den Ball bzw. das ganze Spiel aus den Augen verliert. Niehues rückt nun folgerichtig raus um Opokus Mann zu übernehmen und Elvedi, der keinen Gegenspieler hat, übernimmt Niehues‘ Mann. Ich sehe keinen Fehler bei Niehues und Elvedi. Dafür aber bei Durm. Er verliert Saad nämlich aus den Augen. Dann schaut er sich um, während Saad hinter seinem Rücken kreuzt, und danach ist der ganze Bewegungsablauf und die Entscheidungsfindung von Durm nur noch eine Katastrophe!

Erste Regel für Verteidiger: Verliere Deinen Gegenspieler nicht aus den Augen und lass ihn nie in Deinen Rücken kommen.

Das Tor geht klar auf Durm, etwas auf Luthe und natürlich auf Opoku. Warum Niehues hier die Schuld tragen soll, erschließt sich mir nicht. Was hätte Kraus denn anders gemacht?


Bei Lobinger sehe ich da keinen Fehler. Der deckt die Option nach hinten. Saliakas wird nicht angegriffen, obwohl sich zwei Mann zu ihm orientieren. Eigentlich ist es gerade Sinn der Sache, den Spieler auf der Außenbahn zu pressen, weil er durch das Seitenaus eingeschränkt ist. Steht Lobinger bei Irvine, hat Saliakas die einfache Option, aus der Pressingfalle raus zu kommen.

Irvine müsste dann durch Opoku gedeckt werden (eigentlich durch Ritter, aber der steht auf der Opoku-Position, während Opoku aktuell auf der Ritter-Position steht. Kommt vor). Durm verhält sich individuell völlig bescheuert, indem er zum einen das Abseits aufhebt und sich zum anderen nach außen bewegt, obwohl Saad bereits Richtung Tor orientiert steht. Den Abwehrspielern würde ich da weniger Schuld geben. Niehues rückt aus und deckt die kurze Anspielstation für Irvine, Elvedi rückt deshalb rein. Luthe müsste meines Erachtens auch weiter vorne stehen, um den Raum hinter der aufgerückten Abwehrreihe enger zu machen.

Fazit: beschissenes Anlaufverhalten von den beiden Spielern links außen und Opoku, danach krasser individueller Aussetzer von Durm, schwaches Stellungsspiel von Luthe. Davon abgesehen ist das insgesamt viel zu passiv. Wenn man nicht vorne schon stellen möchte, muss man tiefer stehen. Wenn man so hoch steht, muss man vorne konsequenter stören. Wenn das durchgängig so gespielt wurde, wundern mit auch die gegenüber dem FC St. Pauli fehlenden 6,5 Kilometer nicht mehr.

Beste Grüße
Lullaby
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Lullaby am 31.07.2023 um 10:39 Uhr bearbeitet
Zitat von X DanowarX
Zitat von Marbod

Für mich ist in der Szene vor dem 1:0 nicht nur Niehues eine der gravierenden Fehlerquellen. Saliakis spielt den Ball ungehindert zu Irvine, der so viel Platz und Zeit für den Chip da hat wie schon seit Beckenbauers Zeiten nicht mehr. Liegt auch daran, dass Opoku zwar zentral steht aber mit dem Rücken zum Ball und nur stur zur rechten Seite schaut. Da trabt dann Ritter zurück ins rechte Halbfeld. Opoku hätte Irvine stören müssen. Lobinger erkennt das und rennt noch an, kommt aber ebenso viel zu spät wie Niehues.

Die 3er Kette hätte tiefer stehen können, vor allem aber hätten nicht alle drei auf einem Fleck um den Stoßstürmer von St. Pauli stehen müssen. Da war dann einfach viel zu viel Platz für Saad. Und warum sich Durm in dem Moment, in dem Saad an ihm vorbei geht, nach Außen orientiert, muss man nicht verstehen.

Die Probleme haben wir schon lange. Wir lassen dem Gegner in der Zone zwischen 16er und Mittellinie sehr oft sehr viel Platz. Dieses Problem bekommen wir nicht in den Griff. Kann verschiedene Gründe haben - fehlendes Personal, fehlende Qualität beim vorhandenen Personal, fehlende Umsetzung der Traineranweisungen, falsche taktische Vorgabe mot falschem Personal oder mangelndes Verstärkung für die jeweilige Situation.
Auf jedem Fall zieht es sich wie ein roter Faden durch die letzten Jahre......und findet keine Lösung.



Aus meiner Sicht ist das klar eine Sache des Personals.
Man hat schon Jahre keinen 6er von gehobenem Niveau.
Die Vorwärtsbewegung des Gegners durch unsere Mittelfeldzentrale gleicht immer nem Spaziergang.
Warum? Wir bekommen zumeist einfach viel zu wenig Zugriff, aufgrund schlechter und unkluger Zweikampfführung, wir erobern in dem Bereich einfach viel zu selten Bälle, was aber wichtig wäre um sich im Umschaltspiel mal 20-25 Meter zum Gegnerischen Tor zu sparen.

All dies steht und fällt für mich mit nem richtig guten 6er, der in der Lage ist durch gutes antizipieren, clevere Zweikampfführung und Ballgewinne, die dann auch mal Gewinnbringend weiterverarbeitet werden, Einfluss auf unser Spiel nimmt.

Wenn man sich die Zweikämpfe in der Mittelfeldzone bei uns anschaut, sieht man eigentlich immer ein "blindes" reingeholze mit der Hoffnung, dass der Ball irgendwie zu nem Mitspieler oder dem Zweikampfführenden vor die Füße fällt.
Wirklich geschickt verhält sich in diesem Bereich aber eigentlich keiner unserer Spieler.
Zitat von Lullaby
Zitat von Old_Icebear

Den ersten Fehler machen Opoku und Lobinger. Lobinger macht den Passweg zu Irvine nicht zu und, schlimmer noch, Opoku steht teilnahmslos herum, anstatt den Gegenspieler in 10 m Entfernung zu decken. Die Krönung ist, dass er sich sogar umdreht und damit den Ball bzw. das ganze Spiel aus den Augen verliert. Niehues rückt nun folgerichtig raus um Opokus Mann zu übernehmen und Elvedi, der keinen Gegenspieler hat, übernimmt Niehues‘ Mann. Ich sehe keinen Fehler bei Niehues und Elvedi. Dafür aber bei Durm. Er verliert Saad nämlich aus den Augen. Dann schaut er sich um, während Saad hinter seinem Rücken kreuzt, und danach ist der ganze Bewegungsablauf und die Entscheidungsfindung von Durm nur noch eine Katastrophe!

Erste Regel für Verteidiger: Verliere Deinen Gegenspieler nicht aus den Augen und lass ihn nie in Deinen Rücken kommen.

Das Tor geht klar auf Durm, etwas auf Luthe und natürlich auf Opoku. Warum Niehues hier die Schuld tragen soll, erschließt sich mir nicht. Was hätte Kraus denn anders gemacht?


Bei Lobinger sehe ich da keinen Fehler. Der deckt die Option nach hinten. Saliakas wird nicht angegriffen, obwohl sich zwei Mann zu ihm orientieren. Eigentlich ist es gerade Sinn der Sache, den Spieler auf der Außenbahn zu pressen, weil er durch das Seitenaus eingeschränkt ist. Steht Lobinger bei Irvine, hat Saliakas die einfache Option, aus der Pressingfalle raus zu kommen.

Irvine müsste dann durch Opoku gedeckt werden (eigentlich durch Ritter, aber der steht auf der Opoku-Position, während Opoku aktuell auf der Ritter-Position steht. Kommt vor). Durm verhält sich individuell völlig bescheuert, indem er zum einen das Abseits aufhebt und sich zum anderen nach außen bewegt, obwohl Saad bereits Richtung Tor orientiert steht. Den Abwehrspielern würde ich da weniger Schuld geben. Niehues rückt aus und deckt die kurze Anspielstation für Irvine, Elvedi rückt deshalb rein. Luthe müsste meines Erachtens auch weiter vorne stehen, um den Raum hinter der aufgerückten Abwehrreihe enger zu machen.

Fazit: beschissenes Anlaufverhalten von den beiden Spielern links außen und Opoku, danach krasser individueller Aussetzer von Durm, schwaches Stellungsspiel von Luthe. Davon abgesehen ist das insgesamt viel zu passiv. Wenn man nicht vorne schon stellen möchte, muss man tiefer stehen. Wenn man so hoch steht, muss man vorne konsequenter stören. Wenn das durchgängig so gespielt wurde, wundern mit auch die gegenüber dem FC St. Pauli fehlenden 6,5 Kilometer nicht mehr.

Beste Grüße
Lullaby


Du hast schon recht - Lobinger macht da keinen Fehler. Er könnte trotzdem auf Irvine gehen, als er sieht, dass Opoku schläft. Dann ist die Passoption nach hinten zwar offen, ist aber weniger gefährlich als das, was dann entstanden ist.
Lobinger geht auf Irvine, allerdings erst nach dem Saliakas den Ball gespielt hat.

Irgendwer hat vorhin zurecht darauf hingewiesen, dass unser vorheriges, schlecht ausgespielter, Umschaltspiel mit betrachtet werden muss. Man sieht in der Entstehung, dass Opoku und Ritter auf der jeweils anderen Position spielen und man sieht auch, dass Redondo noch zurück trabt und dabei Raschl alleine lässt gegen Saliakas. Schon ein schnelleres Zurücklaufen von Redondo hätte vielleicht bewirken können, dass der Passweg zu Irvine nicht mehr funktioniert. An der Stelle ist aber immer noch schwerwiegender, dass Opoku Irvine den Rücken zukehrt und auch nicht umdreht und reagiert, als Lobinger schon zurück sprintet. Elvedi gibt übrigens aus der Kette heraus mit dem Arm den Hinweis, dass das zentrale Mittelfeld offen ist wie ein Scheunentor, worauf dann Niehues nach vorne sprintet. Saliakas hält kurz an und spielt dann den Ball zu Irvine. Opoku ist vorher noch in den Mittelkreis mitgelaufen, aber anstatt den Ball im Blick zu behalten, dreht er sich weg vom Geschehen. Kann er ja machen, um sich einen Überblick zu verschaffen, ob jemand in seinem Rücken ist. Aber da ist meilenweit niemand und er bleibt trotzdem mit dem Rücken zu Irvine stehen und das Unglück nimmt seinen Lauf. Das ist alles insgesamt katastrophal einfach gewesen für Pauli und eine Verkettung von mehreren dämlichen Aktionen, wobei Opoku und Durm die Hauptschuldigen sind aus meiner Sicht, dann noch Redondo und Luthe würde ich da eher den geringsten Vorwurf machen. Der steht aber entweder einen Schritt zu weit hinten oder zu weit vorne für diesen getimten Ball. Aber das ist nicht so ganz so einfach einzuschätzen.
1.FC K'lautern Spielernoten - 1.FC K'lautern
4,0A. Luthe
3,5B. Tomiak
3,5J. Niehues
2,5Jan Elvedi
4,5M. Ritter
3,5T. Raschl
4,5Erik Durm
3,0T. Puchacz
4,5H. Zuck
4,0P. Hercher
4,5K. Redondo
4,5B. Zolinski
3,5A. Opoku
2,0R. Ache
3,5L. Lobinger

Spielernoten
1.FC K'lautern Spielernoten - 1.FC K'lautern
3,0A. Luthe
3,5B. Tomiak
3,0Jan Elvedi
3,0J. Niehues
4,5M. Ritter
3,0T. Raschl
5,0Erik Durm
4,5H. Zuck
3,5T. Puchacz
4,0K. Redondo
4,0P. Hercher
4,0A. Opoku
5,5B. Zolinski
2,0R. Ache
4,0L. Lobinger

Zitat von JohnnyH1900

Redondo fand ich am Samstag auch etwas unglücklich. Da kann man zwar auch nur orakeln, aber warum läuft er immer den IV an und macht so seine Seite auf? Pauli hatte so ja locker 20-25 Situationen, dass Redondo anläuft, der IV spielt auf den DM und der wieder nach außen und schon müssen wir verschieben. Lieber läuft da doch der Stürmer an (oder der ZM / ZOM wenn vorhanden)


Sorry, dass ich nur einen Punkt rauspicke, aber hier muss ich einhaken. Dieses Vorgehen war klare Vorgabe. Nach Redondos Auswechslung war das Zolinskis Aufgabe, allerdings musste er von Ache und Hercher recht energisch darauf hingewiesen werden. Der Torhüter wurde gezielt von der Seite seines starken Fußes angelaufen, sodass er nur gezielte Bälle auf seine linke Seite oder weniger gezielte Bälle in die Mitte spielen konnte und fast alle derartigen Zuspiele waren schwer für Pauli zu kontrollieren und wir hatten daraus viele Ballgewinne. Nur leider waren wir dann mit dem Ball selbst zu unpräzise.


Insgesamt finde ich auch, dass wir taktisch ein recht ordentliches Spiel gemacht haben. Von Paulis typischen Spiel war kaum etwas zu sehen. Unsere Abwehr stand deutlich höher und das Pressing in vorderster Reihe war recht ordentlich, krankte aber an einigen individuellen Schwächen. Mir hat auch das geduldige Hintenrumspielen gefallen. Die hohen Bälle nach Vorne waren ja fast alle leichtes Futter der Abwehr und einen einfachen Ballverlust durch die an oder kurz vor der Mittellinie stehenden Innenverteidiger willst du gegen Pauli wirklich nicht haben.

Raschl hat mir sehr gut gefallen. Der koordiniert und kommuniziert extrem viel auf dem Feld, hat mit klaren Gesten oft angezeigt, wenn im "toten Winkel" Gefahr bestand und auch, wie er gerne angespielt wollen würde. Nur habe ich mir bei 99% dieser Gesten gedacht: "Ne, den spielt dir da keiner unserer Abwehrspieler so hin." Keine Ahnung, ob er aus Fürth wirklich so viel bessere Hinterleute gewohnt ist, oder ob er grundsätzlich riskante Zuspiele der Abwehrspieler befürwortet.

Enttäuscht war ich vor allem von unseren Außenspielern und Ritter. Zuck stand wirklich völlig neben sich und hat keine der wenigen Flanken oder Ecken am ersten Gegenspieler vorbei gebracht, Durm war im eigenen Ballbesitz schlicht nicht existent. Dadurch hingen Opoku und Redondo ziemlich in der Luft, die ansonsten sehr bemüht waren und auch mit einigen Positionswechseln Unruhe provozieren wollten. Ritter war in der ersten Halbzeit im Spielaufbau auch viel zu passiv und hatte in der 2. Hälfte zwar einen deutlich größeren Wirkungskreis, aber gleichzeitig einige haarsträubende und gefährliche Querschläger als Pässe mit drin. Lobinger hat halt so gespielt wie es erwartbar war. Das hätte ein Hanslik gegen den Ball vielleicht etwas dynamischer gelöst, der wäre offensiv aber auch allein gegen diese gegnerische Abwehr nicht klar gekommen.

Man hat schon sehr die fehlende Ruhe und Organisation von Kraus, die Galligkeit von Zimmer und die Entlastung durch Ballkontrolle im letzten Drittel von Boyd vermisst.

Klar, Schalke wird ein ganz anderes Spiel, aber ausgehend von meinen Eindrücken dieses Spiels würde ich gerne folgendes Team sehen (außer Acht lassend den Gesundheits- und Fitnesszustand):
Luthe - Elvedi, Kraus, Tomiak - Zimmer, Raschl, Niehues, Klement, Puchacz - Ache, Boyd
Kein 3-4-3, sondern ein 3-5-2 mit einem Sechser und zwei Achtern.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.