deadline-day banner

1. Spieltag der EL Gruppenphase - 96 vs. Standard Lüttich

11.09.2011 - 22:24 Uhr
Da kann ich Hotspur nur zustimmen. Man muss sich erstmal an die Situation gewöhnen, in der EL-Gruppenphase der Favorit zu sein. Die Gegner werden grundsätzlich nur hinten drin stehen und damit tut sich 96 eben schwer - gerade weil dribbel- und technischstarke Mittelfeldspieler fehlen.

Ich sehe eigentlich auch die einzige Möglichkeit darin, Schlaudraff in eine zentrale MF-Position zurückzuziehen und ihn den Ballverteiler geben zu lassen. Pinto, Schmiedebach und Hauger können das nicht.

Mit Ya Konan und Moa wären dann auch 2 gute Spitzen vorne drin, die die Bälle abnehmen würden.
Zitat von RoyalTS:
Da kann ich Hotspur nur zustimmen. Man muss sich erstmal an die Situation gewöhnen, in der EL-Gruppenphase der Favorit zu sein. Die Gegner werden grundsätzlich nur hinten drin stehen und damit tut sich 96 eben schwer - gerade weil dribbel- und technischstarke Mittelfeldspieler fehlen.

Ich sehe eigentlich auch die einzige Möglichkeit darin, Schlaudraff in eine zentrale MF-Position zurückzuziehen und ihn den Ballverteiler geben zu lassen. Pinto, Schmiedebach und Hauger können das nicht.

Mit Ya Konan und Moa wären dann auch 2 gute Spitzen vorne drin, die die Bälle abnehmen würden.


Daran habe ich auch gedacht. Schlaudraff wieder als RM und Abdellaoue sowie Konan im Sturm. Zumindest in solchen Spielen in denen der Gegner defensiv steht.

Stindls Vorteile bezüglich einer besseren Defensivarbeit gegenüber Schlaudraff werden gegen Teams wie Lüttich weniger gebraucht.

Zudem könnte man alternativ überlegen nur mit einem 6er zu spielen+ dafür Stindl im Spiel lassen.

Slomka muss sich etwas ausdenken. Lüttich war gestern ein gehobener Zweitligist und man hat es nicht geschafft die Abwehr zu knacken.

Gegen Dortmund wird es offensiv sicherlich wieder besser laufen, wobei man sich defensiv aber deutlich strecken muss.
Es ist doch nichts schlimmes passiert. 96 hat gegen einen defensiv stehenden Gegner leider in 90 Minuten kein Tor erzielt, war aber dennoch die deutlich bessere Mannschaft. Lüttich ließ sich nicht aus der eigenen Hälfte locken und bei 96 fehlte zu oft der letzte, entscheidende Pass. Dieses Problem kennt man ja eigentlich bereits aus der vergangenen Saison, weshalb einige hier auch einen spielstarken, offensiveren Mittelfeldspieler gefordert haben. Schlaudraff war gestern der Einzige, der auch mal 1-gegen-1-Situationen gesucht und gewonnen hat, während sich Rausch und Stindl recht unauffällig präsentiert haben.

Dennoch sah ich gestern eine deutliche Leistungssteigerung zum Stuttgart-Spiel - nicht besonders schwer, aber trotzdem erfreulich. Den Willen möchte ich der Mannschaft nach dem gestrigen Spiel keinesfalls absprechen, man hat viel investiert und wurde leider nicht belohnt. Zusätzlich fehlten dann noch gute Offensivoptionen auf der Bank, denn wenn Stoppelkamp wieder mal den siegtorbringenden Stürmer geben muss, wird das auch gegen Lüttich nichts.

Die Stimmung kommt mir eher vor wie nach einer Niederlage, dabei sollte man dem Auftritt auch Positives abgewinnen können. 96 hat zu null gespielt, wenig Chancen zugelassen und das Spiel phasenweise sehr gut kontrolliert. Lüttich ist keine Laufkundschaft und leider werden das auch Kopenhagen und Poltava nicht sein, aber 96 hat gestern gezeigt, dass man eine mindestens gleichwertige Mannschaft aufbieten kann. Ich bin zuversichtlich, dass uns das am Ende auch Platz eins oder zwei in der Gruppe beschert.

Schließlich sollten die Spiele in der Europa-League auch Highlights sein, da verkrafte ich auch ein eher durchschnittliches Spiel, wenn man sich vor Augen führt, wo 96 vor nicht allzu langer Zeit noch stand und wo die Mannschaft und das Trainerteam sie jetzt hingeführt haben.

•     •     •

„Unabhängig von arbeitsgerichtlich zu klärenden Rechtsfragen genießt Gerhard Zuber das volle Vertrauen der Geschäftsführung."

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
Wenn ich schon meinen Geburtstag im Stadion feiere will ich auch einen Sieg sehen, zumindest aber Tore!
Also, liebe 96- Verantwortlichen, Geld zurück!

Was aber war wirklich gestern? Hätte mir vor ein paar Monaten jemand gesagt wir spielen EL und sind dort auch im dritten Spiel in Folge noch ungeschlagen, ich hätt vom einem Ohr zum anderen gegrinst!
So aber hinterläßt das 0:0 doch einen faden Beigeschmack. Einen Gegener, der sich so präsentiert wie Lüttich gestern muss man einfach schlagen, egal in welchem Wettbewerb.
Zwar waren unsere Roten überlegen, auch eine Steigerung gegenüber Stuttgart war unverkennbar, aber Torgefahr können wir momenatn kaum ausstrahlen. Moa sichtlich noch nicht wieder ganz fit, Schlaudraff noch der Beste im Angriff (was gestern so schwierig nicht war), aber teilweise zu ballverliebt und er beteiligte sich munter am Fehlpassfestival. Ya Konan zeigte sich engagiert und bemüht, die rechte Bindung zum Spiel kam aber noch nicht wieder auf. Was mich ein bißchen erschreckt hat, das insbesondere in Halbzeit zwei praktizierte, oft hilflos wirkende Kurzpassspiel ohne Raumgewinn, in Verbindung mit einer unerklärlichen Häufung von Fehlpässen, praktiziert von nahezu allen Spielern, besonders eifrig hierbei Cherundolo bei seinen Offensivbemühungen. Defensiv hingegen eine solide Leistung von Stevie auf der ungewohnten linken Seite, wie überhaupt die Abwehr noch den besten Eindruck hinterließ (war durch schwache Belgier aber auch nur wenig gefordert).
Unterm Strich: Das Unentschieden läßt uns noch alles offen, zufrieden sein mag ich damit aber irgendwie nicht.

•     •     •

Ja, ja, ich weis dass mir keiner das Wasser reichen kann, aber bevor ich hier verdurste gebt mir wenigstens ein Bier!
Ich will der Mannschaft auch nicht den Willen absprechen, denke nur, dass sich im gestrigen Spiel deutlich ihre Grenzen gezeigt haben. Sie ist nämlich gerade nicht in der Lage selber das Spiel zu gestalten und sich gegen einen tief stehenden Gegner Torchancen zu erarbeiten. Ich fand, das hat man in Ansätzen auch schon gegen Hertha und Hoffenheim gesehen und ist nicht nur auf die EL beschränkt. Dort dürfte es nur noch klarer werden, da man in dieser Gruppe wirklich der "haushohe" Favorit ist.

Das geordnete Aufbauspiel über die Außen findet hier seine Grenzen, wenn nicht genügend Raum zum Flanken ist und darüber hinaus die Spieler in der zentrale allesamt gedeckt sind. Leider hat man es auch versäumt, die geklärten Bälle schnell wieder zurück Richtung 16er der Belgier zu bringen, um so die Ordnung etwas aufzuweichen. Stattdessen wurde immer der sichere Weg über die IV gewählt, die dann langsam und behäbig die Seite wechselt. In der Zeit ordnet sich der Gegner und verschiebt auf die ballnahe Seite...im Endeffekt zu wenig Platz für Aktionen. Selbst wenn man nicht die technischen Möglichkeiten hat, um mal jemanden im 1-1 aussteigen zu lassen, muss man sich die Frage stellen, ob man nicht vielleicht mit hohen Bällen aus dem Halbfeld hätte agieren können, um evtl. Querschläger zu verwerten. Ich fand es war relativ schnell klar, dass die gewählte Spielweise gegen so defensive Gegner wohl nicht erfolgreich sein konnte.
Die Euphorie ist vorbei.Letzte Saison hatte 96 einen Lauf,der sich noch die ersten zwei Bundesligaspiele und in den beiden Sevillaspielen übertrug,seitdem ist meistens nur gähnende Leere.
Ich schenkte den Worten Slomkas zunächst Glauben,das die Mannschaft noch genug Luft nach oben hätte.Die Realität sieht völlig anders aus.
Gestern selten so ein Fehlpassfestival gesehen,reihenweise falsche Entscheidungen wurden getroffen,Markus hat das schon gut beschrieben.
Momentan stagniert die Mannschaft bzw. sind Rückschritte zuerkennen.Auch greift die Verletztenseuche wieder um sich...Cherundolo und Ya Konan in der Vorbereitung verletzt,Schulz spielt seit Wochen nur mit schmerzstillenden Spritzen,Sobiech verletzt,die Neuzugänge noch nicht integriert.
Auch nehmen die Gegner unsere wenigen Stärken aus dem Spiel...das schnelle Umschalten von Defensive auf Offensive wird verhindert.Pass Rausch,Tor Moa,das kennen mittlerweile alle Gegner auswendig,da wird gedoppelt bzw. besonders gut aufgepasst.
Einige Spieler nicht in Form,vieles kommt zusammen.
96 wirkt gegen defensiv kompakt,tiefstehende Gegner einfach hilflos.
Ich habe gestern nur 2 gute Szenen gesehen,einmal JS Lattentreffer,dann die Szene,wo JS die Abseitsfalle gut aushebelt,sich am rechten Strafraumeck durchsetzt,der Pass auf Moa leider zu ungenau war.
96 zeigte Einsatz,Lauf-,Kampfbereitschaft und Leidenschaft,agierte in weiten Phasen des Spiels viel zu hektisch,die Ruhe,Übersicht und damit die Präzision gerade bei den Pässen und im Torabschluss fehlte.
Abwehr stand,wurde aber von Offensivverweigerer Lüttich nie ernsthaft gefordert.
Gegen den BvB ist max. ein Remis drin,damit wäre ich auch zufrieden.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von IILove96 am 16.09.2011 um 13:15 Uhr bearbeitet
Zitat von IILove96:
Die Euphorie ist vorbei.Letzte Saison hatte 96 einen Lauf,der sich noch die ersten zwei Bundesligaspiele und in den beiden Sevillaspielen übertrug,seitdem ist meistens nur gähnende Leere.
Ich schenkte den Worten Slomkas zunächst Glauben,das die Mannschaft noch genug Luft nach oben hätte.Die Realität sieht völlig anders aus.
Gestern selten so ein Fehlpassfestival gesehen,reihenweise falsche Entscheidungen wurden getroffen,Markus hat das schon gut beschrieben.
Momentan stagniert die Mannschaft bzw. sind Rückschritte zuerkennen.Auch greift die Verletztenseuche wieder um sich...Cherundolo und Ya Konan in der Vorbereitung verletzt,Schulz spielt seit Wochen nur mit schmerzstillenden Spritzen,Sobiech verletzt,die Neuzugänge noch nicht integriert.
Auch nehmen die Gegner unsere wenigen Stärken aus dem Spiel...das schnelle Umschalten von Defensive auf Offensive wird verhindert.Pass Rausch,Tor Moa,das kennen mittlerweile alle Gegner auswendig,da wird gedoppelt bzw. besonders gut aufgepasst.
Einige Spieler nicht in Form,vieles kommt zusammen.
96 wirkt gegen defensiv kompakt,tiefstehende Gegner einfach hilflos.
Ich habe gestern nur 2 gute Szenen gesehen,einmal JS Lattentreffer,dann die Szene,wo JS die Abseitsfalle gut aushebelt,sich am rechten Strafraumeck durchsetzt,der Pass auf Moa leider zu ungenau war.
96 zeigte Einsatz,Lauf-,Kampfbereitschaft und Leidenschaft,agierte in weiten Phasen des Spiels viel zu hektisch,die Ruhe,Übersicht und damit die Präzision gerade bei den Pässen und im Torabschluss fehlte.
Abwehr stand,wurde aber von Offensivverweigerer Lüttich nie ernsthaft gefordert.
Gegen den BvB ist max. ein Remis drin,damit wäre ich auch zufrieden.


Natürlich kann (und muss) sich 96 noch steigern, aber so schlecht fand ich 96 nicht (der Unterschied zum Stuttgartspiel war groß). Lüttich, die für mich erschreckend schlecht waren, hat wirklich extrem defensiv gespielt und dann sieht die gegnerische Mannschaft halt häufig ziemlich blöd aus. Vom Engagement in Ordnung.

Für mich war Schlaudraff der mit Abstand beste Spieler auf dem Platz. So ziemlich alle Offensivaktionen gingen über ihn.

Bezüglich Stoppelkamp hatte ich irgendwann in der Rückrunde schonmal was geschrieben, was sich bisher bestätigt hat: Er hat kein Bundesligaformat und das liegt wahrscheinlich weniger an mangelnder Spielpraxis, sondern mehr an mangelndem Potenzial. Insofern hoffe ich, dass man sich nach der Saison, genauso wie von Rama (den ich nicht schlechter fand), trennt und Platz für einen neuen, talentierteren Ergänzungsspieler für die Offensive schafft.

Gegen Dortmund hoffe ich natürlich, dass Pander in die Startelf rutschen kann. Weiß jemand wie es um Royer steht? Wenn er schon genug integriert sein sollte, würde ich ihn gerne mal anstatt Stindl/Rausch spielen sehen.
Mein Fazit des Spiels:

Pro:
- Die Innenverteidiger standen sehr sicher
- Chahed für mich ein Hoffnungsschimmer
- Erster Punkt in der Euro-League

Contra:
- Kein Kreativspiel (mit einigen Ausnahmen von Schlaudraff)
- Immer noch kein Tor in der 2ten Halbzeit
- Die linke Abwehrseite war zumindest in der 1sten Halbzeit zumeist komplett offen
- Wir konnten unser Spiel aufgrund von tiefstehenden Lüttichern nicht aufziehen
- Didier leider immer noch völlig außer Form (Wenngleich er gut aus dem Spiel genommen wurde, das wurde er jedoch letztes Jahr auch schon)

Im Grunde bin ich froh, dass Hannover den ersten Punkt ihrer Euro-League Geschichte geholt hat, jedoch hat man in den letzten beiden Spielen gesehen, dass sich die Gegner auf unser Spiel einstellen und wir nicht gut darauf reagieren.

•     •     •

Ob schwarz-weiß-grün,
ob schwarz-weiß-blau,
nur der HSV!

Pro: Fortuna Düsseldorf, Holzbein Kiel
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.