deadline-day banner
So., 08.10.2023
VfB Lübeck
Forum VfB Lübeck
16. Tabellenplatz  
SC Freiburg II
SC Freiburg II
18. Tabellenplatz  

Daten

VfB Lübeck   SC Freiburg II
Lukas Pfeiffer L. Pfeiffer Trainer T. Stamm Thomas Stamm
4,55 Mio. € Gesamtmarktwert 8,68 Mio. €
27,3 ø-Alter 22,3
Tarik Gözüsirin T. Gözüsirin Wertvollster Spieler Mika Baur Mika Baur

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

10. Spieltag: VfB Lübeck - SC Freiburg II

06.10.2023 - 10:02 Uhr
Ich bin wirklich enttäuscht, zum ersten Mal seit langer Zeit. Die Enttäuschung begann für mich bereits, als ich die Aufstellung sah, die für mich absolut unverständlich war! Die Zuschauerzahl war gerade einmal knapp über 4000? Die erste Halbzeit - was bitte war das? Es war absolut kein Siegeswille zu erkennen. Ich könnte die Liste der Enttäuschungen noch erweitern, aber am Ende bringt das nichts. Das Spiel ist vorbei und wurde regelrecht verschenkt.

Ich bin ein eingefleischter Fan, auch von LP, aber mittlerweile kann ich keine positive Entwicklung in der Mannschaft erkennen, trotz der hinzugefügten Qualität. Stattdessen ist klar zu erkennen, dass wir immer noch mit denselben Problemen der letzten und vorletzten Spielzeit zu kämpfen haben. Unsere Konter sind miserabel, wir gewinnen selten bis gar keinen zweiten Ball. Besonders ärgerlich war die Situation gegen Freiburg, bei der alle zum Ball liefen und niemand den freien Raum abdeckte. Unser Offensivspiel ist statisch und vorhersehbar, und es geht keinerlei Gefahr davon aus. Was uns letzte Saison gerettet hat, nämlich die individuelle Qualität der Spieler, fehlt uns dieses Jahr. Die Art und Weise, wie vor dem Tor die Bälle vertändelt werden, ist kaum zu ertragen.

Die Standards dürfen nicht vergessen werden, unsere Stärke, allerdings nur bei Ecken und Einwürfen. An ein Freistoßtor kann ich mich nicht erinnern. Gegen Freiburg haben wir nicht eine Ecke bekommen - wie kann das sein, gerade wenn das eine unserer Stärken ist!? Nach den Spielen hören wir immer dieselbe Geschichte: Wir waren auf Augenhöhe, es war ein knappes Spiel, es hätte in beide Richtungen kippen können. Wir sind nah dran, wir kennen die Probleme und werden daran arbeiten, sie zu beheben. Doch die offensiven Probleme begleiten uns nun schon mindestens zweieinhalb Saisons, und es wird nicht besser.

Warum?

•     •     •

Der Verein steht über allem!
Ich kann den meisten Beiträgen hier nur zustimmen. Für mich geht die Niederlage auf Pfeiffer, der sich gestern extrem vercoacht hat. Freiburg war spitzenmäßig auf die Taktik vorbereitet mit der Dreierkette und unseren Ü30-Hünen als fast einzige Aufbauspieler, die sofort und emsig angelaufen wurden. Es ging absolut gar nichts im Spielaufbau und nach vorne. Das Mittelfeld und der Angriff hingen völlig in der Luft, als wenn ein Zahnrad in der Maschine gefehlt hat. In der Folge kam man überhaupt nicht ins Spiel, war immer einen Schritt zu spät und wenn man mal den Ball in einer aussichtsreichen Position hatte, nicht darauf vorbereitet. Absolut schrecklich anzusehen.

Pfeiffer hätte hier in der 1. Halbzeit allerspätestens nach dem Gegentor reagieren und wechseln/umstellen müssen. Allein schon um ein Zeichen zu setzen und zum Angriff zu blasen. Mein Stehplatznachbar war erstaunt darüber, dass ich ihm in der Halbzeit zwei Wechsel vorausgesagt habe, die exakt so eintrafen. Dann wurde es besser, aber man ist der Musik hinterhergelaufen und hat förmlich gesehen, wie die Formkurve in den Keller gerauscht ist.

Pfeiffer ist theoretisch ein toller Trainer, kompetent und innovativ. Und jeder große Trainer hat sich schon vercoacht. Aber ich hatte gerade in seiner ersten RL-Saison damals ja harsch kritisiert, dass er stur an seinen Plänen festhält, obwohl man situationsbedingt vielleicht auch mal "ganz einfachen" Fußball spielen muss. Und natürlich wäre gestern die Devise gewesen den Gegner aufzufressen und im Mittelfeld die Grasnarbe zu rasieren. Das wäre gegen einen taktisch sehr gut geschulten Gegner sicher drin gewesen, so eine junge Elite-Mannschaft muss man durch Hektik zu Fehlern zwingen, denn körperlich und mental sind solche Teams gerade unserer Ü30-Mannschaft brutal unterlegen.

Auswärts in Regensburg wird man Pfeiffers Idee sicher wieder besser umsetzen, vorausgesetzt, dass die Mannschaft keinen mentalen Schaden davongetragen hat. Was ich bei aller berechtigten Kritik nicht glaube, jedenfalls noch nicht. Wenn alle ihre Lehren aus dem gestrigen Auftritt ziehen, glaube ich, dass man auch relativ schnell wieder in die Erfolgsspur kommt.

Aber nichts desto weniger war das gestrige Spiel der größte Tiefpunkt in den letzten 2 Jahren.

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kuchenblock am 09.10.2023 um 10:48 Uhr bearbeitet
Ich fand das gestrige Spiel auch extrem enttäuschend und bin wirklich erschüttert von diesem ganz schwachen Auftritt der Mannschaft. Aber man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen. Es war ein nur Spiel. Genauso wie man grandiose Spiele nicht überbewerten darf, sollte man auch grandios schlechte Spiele nicht überbewerten.

Es hat einfach nichts gepasst und man merkte bereits in den Anfangsminuten, dass der Tag so verlaufen könnte, wie er dann auch verlaufen ist. Pfeiffer hat mit seiner Aufstellung Anteile daran und die Mannschaft mit ihrer Einstellung. Aber was man hier teilweise für Aussagen bezüglich des Trainers lesen muss... Fünf Tage zuvor hat Pfeiffer mit der Dreierkette genau ins Schwarze getroffen und man wäre fast mit einem Sieg aus Saarbrücken nach Hause gefahren. Und nun ist er auf einmal doch wieder alles schlecht?
Fraglos gibt es Probleme, an denen noch stark zu arbeiten ist. Das größte ist die Offensive. Aber gestern lag das Problem nach meinem Dafürhalten in der Einstellung der Spieler. Man hatte nicht das Gefühl, dass jeder an seine Grenzen geht. Und dann verliert man halt auch gegen den biederen Tabellenletzten.
In den vorherigen Heim- und meist auch Auswärtsspielen hat sich der VfB aber immer eine ordentliche Zahl an Torchancen erarbeitet. Das war gestern anders. Das liegt aber auch daran, dass die meisten Offensivkräfte ihrer Form hinterherlaufen. Außer Velasco, der immerhin etwas Schwung reingebracht hat, hat doch keiner auch nur ansatzweise das gespielt, wozu er in der Lage ist. Hätte Akono über 90 Minuten so ein katastrophales Spiel wie Breier gestern hingelegt, wäre hier von einigen Kameraden ja noch ein ganz anderer Shitstorm losgetreten worden.
Hinten sah es aber auch nicht besser aus. Löhden und Grupe lassen beide ihre Leute laufen und so kann der Freiburger komplett frei einnicken. Dass sie es besser können, wissen wir aber auch alle.

Ja, das Spiel war ganz gruselig und hat einen ratlos zurückgelassen. Aber diese Mannschaft und der Trainer haben es sich verdient, dass nach einem schlechten Spiel nicht gleich der Abgesang kommt. Ein Sieg in zehn Spielen ist ohne Frage zu wenig. Aber man war schon oft kurz davor, Siege zu holen, und ich bin mir sicher, dass das bald auch passieren wird. Falls nicht, dann kann man nochmal so über alles abledern, wie es hier schon heute getan wird.
Zitat von Borsodi
Ich fand das gestrige Spiel auch extrem enttäuschend und bin wirklich erschüttert von diesem ganz schwachen Auftritt der Mannschaft. Aber man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen. Es war ein nur Spiel. Genauso wie man grandiose Spiele nicht überbewerten darf, sollte man auch grandios schlechte Spiele nicht überbewerten.
Ja, das Spiel war ganz gruselig und hat einen ratlos zurückgelassen. Aber diese Mannschaft und der Trainer haben es sich verdient, dass nach einem schlechten Spiel nicht gleich der Abgesang kommt. Ein Sieg in zehn Spielen ist ohne Frage zu wenig. Aber man war schon oft kurz davor, Siege zu holen, und ich bin mir sicher, dass das bald auch passieren wird. Falls nicht, dann kann man nochmal so über alles abledern, wie es hier schon heute getan wird.


Sicherlich hast du Recht, dass man die Kirche im Dorf lassen sollte, wenn ein Spiel mal nicht so läuft. Es ist aber, leider nicht nur ein Spiel.

Wir haben das Problem, mit der Offensive doch schon 2 Saison und jedes mal, wird Aufarbeitung angekündigt, es ändert sich aber nichts! Das ist doch genau das Problem, es wird die Schwachstelle erkannt, daran gearbeitet und es ändert sich nichts, Das heißt doch im Umkehrschluss, das es nicht besser gemacht werden kann, von wem auch immer. Da wir ja weites gehend das Offensivpersonal ausgetauscht haben, muß es dann vermutlich am Staff liegen.

Nur zur Klarstellung, ich wünsche mir das die Mannschaft, so wie sie momentan aufgestellt ist, mit dem Staff, die Kurve bekommt. Vor allem, hoffe ich das Hopp wiederkommt, vielleicht bringt das einen neuen Impuls!

•     •     •

Der Verein steht über allem!
Ganz ehrlich, für mich ist es nicht das erste Spiel, was LP zu Hause diese Saison vercoacht hat.
Und es war nicht nur "ein Spiel", es war ein 6-Punkte-Spiel!
Das sind die Dinger, die du zu Hause gegen direkte Konkurrenten, gewinnen musst.
Mit einer offensiveren Aufstellung von Anfang an und eine anderen Marschroute, als in der PK vor dem Spiel, hätte man dieses Spiel nicht verloren! Wie es schon einige hier gesagt haben, hat man das Spiel einfach verschenkt, denn Freiburg II war bei weitem nicht so stark, wie die anderen Gegner zuvor.
Zitat von Major_Dutch
Ganz ehrlich, für mich ist es nicht das erste Spiel, was LP zu Hause diese Saison vercoacht hat.


Das war für mich das erste Mal, dass er sich richtig vercoacht hat. Sonst fällt mir nichts ein. Außer vielleicht ein paar Wechsel, die in der Nachbetrachtung unglücklich waren. Im Moment des Wechsels aber erklärbar waren.

•     •     •

________________________________________

**** Das tierische Duo: Bärwolf und Hirschlein ****
Zitat von TierischesDuo
Zitat von Major_Dutch

Ganz ehrlich, für mich ist es nicht das erste Spiel, was LP zu Hause diese Saison vercoacht hat.


Das war für mich das erste Mal, dass er sich richtig vercoacht hat. Sonst fällt mir nichts ein. Außer vielleicht ein paar Wechsel, die in der Nachbetrachtung unglücklich waren. Im Moment des Wechsels aber erklärbar waren.


Bei manchen Einwechslungen war ich dann auch etwas verwundert, aber vercoacht, hmm.
Welche Spiele hast du diesbezüglich im Kopf, wo LP deiner Meinung nach das falsche System, oder die komplett falsche Taktik hatte? @Major_Dutch
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.