deadline-day banner
Sa., 21.10.2023
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt
7. Tabellenplatz  
SpVgg Unterhaching
Unterhaching Forum
14. Tabellenplatz  

Daten

FC Ingolstadt 04   SpVgg Unterhaching
Michael Köllner M. Köllner Trainer M. Unterberger Marc Unterberger
7,08 Mio. € Gesamtmarktwert 5,73 Mio. €
25,4 ø-Alter 24,0
Simon Lorenz S. Lorenz Wertvollster Spieler M. Krattenmacher Maurice Krattenmacher

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

12. Spieltag: FC Ingolstadt 04 - SpVgg Unterhaching

18.10.2023 - 13:40 Uhr
Bitte... machst du ein klar reguläres 1-0 per Kopf von Schifferl und kriegst im Gegenzug das 0-1 wegen eines von vielen individuellen Fehlern, die wir heute (wieder) drin hatten. Da waren heute gerade offensiv Kratti, Schwabl, Fetsch und Westermeier ganz vorne mit dabei. Chancen hatten wir ansonsten auch noch paar ganz gute (Westermeier allen voran mit dem auf der Linie geklärten Ball, Kratti mit schwachem Abschluss nach dem 1-0, Hobsch kriegt den Ball beim Kopfball in HZ2 nicht kontrolliert und Stiefler (war knapp zwecks abseits) hätte das Tor in HZ1 nach Standard nicht getroffen).

Konnte das Spiel erst ab Minute 25 sehen... am Anfang müssen sie laut Ticker ja ganz schön geschwommen sein. Die Niederlage kann man schon verkraften bei einem Team mit hohen Ambitionen. Das passt schon, aber wir müssen jetzt auch mal die nächsten Lernschritte sehen, nach fast einem Drittel der Saison. Wir verlieren immer noch extrem viele leichte Bälle im Spielaufbau, machen uns dadurch extrem viele Aktionen kaputt und laden den Gegner zum Konter ein. Das ist besonders ärgerlich, weil wir ja nicht sooo viele Offensivaktionen haben bei unserer Spielausrichtung. Von den Jungen (Keller, Kratti und Westermeier) würde ich mir mal etwas mehr Mumm zur schnelleren, mutigen Aktion wünschen, da wird schon oft nach hinten herausgedreht, statt das offensive Risiko zu suchen. Ist wahrscheinlich auch taktische Marschroute.

Positiv: die Defensiv hat ab Minute 25 bis zum 1-0 wieder einen stabilen Eindruck gemacht. Schifferl und Stiefler haben das gut gemacht.

Naja, ärgerlich, dass Lübeck gewonnen hat. So sind es statt stand jetzt 6 "nur noch" 3 Punkte aufn Abstiegsplatz. Auf dem steht Mannheim und das bedeutet: Freitag ist absolutes 6-Punkte-Spiel und da sollten wir voll auf Sieg gehen.

•     •     •

Haching-Dreamteam (2003-2008)

-------Teinert------Lechleiter-------
-------------Copado-----------------
-------Custos------Sukalo----------
---------------Buck------------------
-Sträßer-Omodiagbe-Ayguen-Seifert-
------------Heerwagen-------
Bin immer noch auf dem Heimweg aus Ingolstadt und weiß noch nicht so ganz, was heute schlimmer war die DB und ihre (Des) Informationspolitik, der Schiri oder MUs Auswechslungen.

Ich fand eigtl.,dass wir den Ausfall von Obermeier mit Stiefler als IV gut kompensiert hatten und in der 1.Hälfte zwar weniger Spielanteile hatten aber nach klaren Chancen mit 2:1 in die Kabine gehen. Hab unser aberlanntes Tor nur grade so im Block im Replay auf BR gesehen. Für mich sieht es so aus, als geht in der Mitte jemand hoch, der verlängert/verlängern will und damit wärs Abseits. Aber das muss ich mir noch einmal anschauen.
Was mich viel mehr nervt sind die Fouls und gelben Karte. Der FCI bekommt gefühlt für drei taktische Fouls ne Gelbe, bei uns ist jeder zweite Zweikampf eine Karte. Man möge mich berichtigen, wenn ich das durch die Vereinsbrille sehe. Vor dem 3:0 wird Stiefler klar im Strafraum gefoult und das Spiel läuft weiter.... Könnte man weiterführen: Gefährliches Spiel vom FCI-Stürmer in der Aktion vorm 3:0, Spiel läuft weiter, FCI-Verteidiger nehmen zweimal den Arm raus, nix wird gepfiffen. Keller nimmt den Ball mit der Schulter mit und bekommt den Freistoß gegen sich...Kann man so weiterführen.
Im Endeffekt gewinnt Ingolstadt verdient, weil wir zwei Tore herschenken. Aber im der Höhe ist es natürlich fernab vom Spielverlauf. Und warum muss Ortel in dem Spiel zum 1.Mal in der 3.Liga IV Spiele. Ja, Westermeier schießt den Bock vorm 0:1 aber ansonsten macht er ein gutes Spiel und Stiefler hatte die IV im Griff. Für mich ein klarer Fall von vercoacht.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von darlouhg am 21.10.2023 um 18:47 Uhr bearbeitet
Komme gerade aus Ingolstadt. Bin not amused!

Da wäre definitiv mehr drin gewesen. Ingolstadt habe ich nicht so stark gesehen. Da kommen dann noch andere Kaliber.

Leider konnten wir uns viel zu wenig in Szene setzen. 1.HZ war schon sehr mau. Spielerische Magerkost. Wie schon letze Woche, viel zu wenig spielerische Lösungen. Im Mittelfeld. Viel zu viele Fehlpässe. Passquote möchte ich lieber auch nicht wissen….

Die Flut an gelben Karten nervt mich auch langsam. In 2-3 Spielen bekommen wir dann keine Mannschaft mehr zusammen wegen der ganzen Kartensperren.

Das nicht gegebene Tor ist schon sehr ärgerlich. Diese komische Erklärung mit Hobsch - schon sehr fadenscheinig! Evtl wäre das Spiel ganz anders gelaufen. S…blöder Fehler von Westermeier- muss er denn bei so einem Spiel, bei diesem Spielstand da hinten so dämlich rumspielen?? Aber Fehler passieren eben, grds finde ich ihn ja einen super Spieler.

Krattenmacher hat heute nicht viel gerissen, Schwabl hat mir nicht so wirklich gefallen. Klar hat er den Ball von der Linie gekratzt, aber das waren heute ja keine Flanken aus dem Halbfeld mehr, sondern fast schon von der eigenen Grundlinie.
Fetsch und auch Hobsch hatten es schon auch sehr schwer und viel ging nicht zusammen..

Wir brauchen spielerisch Evtl einen Plan B, weiß auch nicht so genau, wo man jetzt ansetzen soll..

Jetzt stehen erst mal ein sehr überaus wichtigen Heimspiel gegen Mannheim und dann der , hoffentlich 1. Auswärtsdreier, gegen Lübeck an.

Mund abputzen und weiter kämpfen.

Hoffentlich ist das bei Obermeier nicht so schlimm, wäre großer Mist!!
Im Magenta-Bericht heißt's Abseits wegen Hobsch - richtig ist, dass er Abseits steht, aber ob er eingreift, ist jetzt tatsächlich ne sehr gute Frage. Antwort aus meiner Sicht tendenziell "Nein", er springt ja nicht mal hoch und er zieht auch niemanden vom Torschützen weg oder Ähnliches. Insofern für mich Fehlentscheidung.

Ansonsten natürlich anhand der Zusammenfassung wenig zu sagen (außer, dass der Support gut klingt). Die "Geschichte" des Rückstands ist halt ärgerlich bis unnötig. Aber der Bock von Westermeier ist auch quasi der fleischgewordene Moment des "junge Spieler machen halt Fehler", der von Anfang an (in mehrfacher Ausführung!) für diese Saison zu erwarten war.

Prinzipiell - wie auch schon im Thread erwähnt - für einen "jungen" Aufsteiger kein Beinbruch, in Ingolstadt zu verlieren. Dass solange die Null steht, trotz zwei Ausfällen in der IV, ist eigentlich sogar allen Ehren wert. Dass man nach dem Rückstand in der Schlussphase gegen diesen Gegner Tore frisst, ist auch kein Skandal.

Das tabellarische Problem ist nichtsdestotrotz glasklar. Eine Niederlage gegen Mannheim am Freitag würde auf dem Papier wirklich schon ziemlich mau aussehen lassen. Hinzu kommt ein bisserl, dass wir seit drei Spielen ohne Tor sind. Müsste einen alles nicht aus der Bahn werfen. Aber die eleganteste Lösung vor DFB-Pokal und vor allem Lübeck wär schon ein Sieg. Eigentlich braucht's aus den beiden Punktspielen 4 Punkte, alles andere würde jedenfalls sachte den Abstiegskampf einläuten.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Zitat von VordtadtFlo

Das tabellarische Problem ist nichtsdestotrotz glasklar. Eine Niederlage gegen Mannheim am Freitag würde auf dem Papier wirklich schon ziemlich mau aussehen lassen. Hinzu kommt ein bisserl, dass wir seit drei Spielen ohne Tor sind. Müsste einen alles nicht aus der Bahn werfen. Aber die eleganteste Lösung vor DFB-Pokal und vor allem Lübeck wär schon ein Sieg. Eigentlich braucht's aus den beiden Punktspielen 4 Punkte, alles andere würde jedenfalls sachte den Abstiegskampf einläuten.


Ja, Niederlagen in den nächsten beiden Ligaspielen verbieten sich tabellarisch quasi von selber. Ich würde daher - so leid es mir täte - bei der dünnen Personaldecke die Rotation im Pokal anschmeißen.

Edit: Und nach ruhiger Ansicht auf nem größerem Schirm als am Handy ist das natürlich auch kein Abseits beim 0:1. Damit mach ich aus der Schirigespannnote 5,0 ne glatte 6. Ab aufs Laufrad zum Fitnesstanken und dann in die LL zum Üben
Dieser Beitrag wurde zuletzt von darlouhg am 21.10.2023 um 19:43 Uhr bearbeitet
So noch ein paar Eindrücke, nachdem der erste Ärger sich gelegt hat.

Als die Aufstellung kam, war ich sehr verwundert. Keine Option für die IV. Skarla auf der Bank. Das war schon risky. Das Obermeier sich dann gleich schwer an Knie verletzt ist natürlich äußerst unglücklich. Für ihn. Für uns. Stiefler hat das dann aber sehr schnell sehr ordentlich gemacht. Ich würde sagen, auf Welzmüller Niveau.
Im Nachgang bin ich auch überrascht, wie gut Keller und Krattenmacher heute auch defensiv gearbeitet haben. Bei beiden gute Ansätze und weiter warten auf das platzen des Knotens.

Die Schirileistung war am Ende nicht optimal, aber abgesehen vom Schifferl Tor, durchschnittlich. Deichmann dürfte aber auch früher gebucht werden. Krattenmacher allerdings auch.

Was Ortel am Ausgang des Spiels verbrochen hat? Keine Ahnung. Ist halt gelernter IV, System umgestellt auf Dreierkette.
Sieht denn noch jemand ein abseits beim 2-0?

Freitag ist Zeit auch wieder zu belohnen!
Zitat von coolioll


Was Ortel am Ausgang des Spiels verbrochen hat? Keine Ahnung. Ist halt gelernter IV, System umgestellt auf Dreierkette.
Sieht denn noch jemand ein abseits beim 2-0?

Freitag ist Zeit auch wieder zu belohnen!


Ortel per se hat jetzt gar nix verbrochen. Er hat halt seit Saisonstart bei den Profis AV gespielt und für mich kam nach dem Doppelwechsel defensiv ein Bruch in der Abstimmung. Da waren dann deutlich mehr Lücken, in die der Gegner stoßen konnte. Mag sein, dass es daran lag, dass wir mehr ins Risiko gehen mussten aber wenn wir nach der Verletzung von Obermeier - Gute Besserung übrigens! - schon ein "Experiment" wagen müssen und das halbwegs gut läuft, fand ich es halt seltsam noch eine zweite unerprobte Formation zu riskieren. Ist halt blöd gelaufen und ja, der Kopfball zurück ins Halbfeld vor dem 2:0 war definitiv Abseits. Hätte, wie aus meiner Sicht auch das 3:0 (Foul an Stiefler) nicht zählen dürfen. Maximal dumm gelaufen heute.

Dann halt hoffentlich der erhoffte Dreier am Freitag. Ich hab wenig Lust da wieder beim Gegneraufbau zuzuschauen.
Ich bin das erste Mal so richtig angefressen...

Der Start natprlich katastrophal mit der Verletzung von Westermeier und dann hat man der Mannschaft angemerkt, dass man etwas brauchte. Aber auch bezeichnend, dass die größte Chance für Ingolstadt quasi von Stiefler aufs Tor kam. Und genau dann hat man die zwei großen Chancen, macht ja eine davon eigentlich auch und so gewinnt man solche Dinger eigentlich auch, wenn die eben reingehen.
Westermeier möchte ich garnicht groß in die Pfanne hauen. Bis auf die Aktion fand ich ihn wie immer sehr präsent und gut, das Ding ist dann natürlich scheiße und er wird sich selbst ärgern. Dass man hinten raus dann hinten etwas zusammenbricht ist nicht schön, aber nach dem Spielverlauf haben da bestimmt Kraft und Frust auch ihre Teile beigetragen.

Ich fand das bis zum Tor in Halbzeit zwei echt gut. Auch die kurze Phase nach der Auswechlung von Fetsch, wo man spielerisch nochmal nachgelegt hatte. Es regt mich wirklich auf, wie es dann gelaufen ist. Nun hat man ordentlich Druck gegen Mannheim...
Unterhaching Spielernoten - Unterhaching
3,5R. Vollath
3,0R. Schifferl
3,0D. Waidner
4,5M. Schwabl
3,5M. Stiefler
4,0S. Maier
4,0A. Keller
3,0M. Krattenmacher
5,0M. Fetsch
3,5P. Hobsch
4,0B. Westermeier

Hmm... geb euch recht, dass es als Aufsteiger kein Beinbruch ist, in Ingolstadt zu verlieren.

Aber trotzdem empfand ich das gestern als sehr schmerzhaft. Zum einen waren die Schanzer jetzt wirklich ned besser oder gefährlicher als wir. Und zum anderen haben wir das Spiel hergeschenkt durch fahriges und ungenaues Spiel von hinten raus.
Und damit ist beileibe ned nur der Fehler von Stiefler/Westermeier gemeint.. das hätte vorher bei Schwabl , Vollath oder den anderen auch scho passieren können.

Ärgerlich natürlich auch, dass der kleinliche Schiedsrichter unser Tor abpfeift.... aber wir dürfen gern auch mal wieder aus dem Spiel raus Torgefahr entwickeln. Da würde meiner Meinung nach helfen, mal a bisserl fester zu schießen und ned nur versuchen zu schieben... dann ist es a ned so tragisch, wenn ein Verteidiger seinen Fuß rein hält zwinker

So... heut ist es leider erstmals diese Saison so, dass wir bei unseren Heimspiel ein wenig unter Druck sind... noch ne Niederlage, und wir sind unten drin

P.s
Gute Besserung an Obermaier... nach 4. Min.. unglaublich, welches Pech wir oft haben

Ach ja... glücklicher Zufall, dass Vollath genau das knie weh tat, als wir ein wenig anfingen zu schwimmen . Überhaupt... Er hat oft kleine wehwechen zu günstigen Zeitpunkten.. aber vielleicht bild i mir des a nur ein zwinker
Zitat von darlouhg
Und warum muss Ortel in dem Spiel zum 1.Mal in der 3.Liga IV Spiele. Ja, Westermeier schießt den Bock vorm 0:1 aber ansonsten macht er ein gutes Spiel und Stiefler hatte die IV im Griff. Für mich ein klarer Fall von vercoacht.
Westermeiers Auswechslung erklärt sich für mich ganz einfach dadurch, dass man auf Dreierkette umstellen und alles nach vorne werfen musste und in so einer Situation nicht den gelb-vorbelasteten Westermeier mit dem Ballverlust vor dem 0:1 im Hinterkopf der Gefahr einer gelb-roten Karte aussetzen wollte. Ich denke nicht, dass die Auswechslung als "Strafe/Konsequenz" wegen des Gegentors zu deuten ist, sondern als Vorsichtsmaßnahme, weil man Ben im wichtigen Spiel gegen Mannheim braucht. Gewissermaßen ein auf den ersten Blick kontraintuitiver Akt der Wertschätzung, und eben Vorsichtsmaßnahme.

Zitat von A-UHG
Krattenmacher hat heute nicht viel gerissen, Schwabl hat mir nicht so wirklich gefallen. Klar hat er den Ball von der Linie gekratzt, aber das waren heute ja keine Flanken aus dem Halbfeld mehr, sondern fast schon von der eigenen Grundlinie.
Krattenmacher ist nicht alles gelungen, aber ich fand es schon sehr stark, wie er die zwei gelben Karten mit Ballgewinnen gegen Deichmann und Lorenz - zwei potenzielle Top-Spieler in Liga 3 - herausgeholt hat. Außerdem gefällt mir sehr, wie er Verantwortung übernimmt, auch mal versucht im Eins-gegen-zwei oder Eins-gegen-drei Raum zu schaffen für seine Mitspieler. Das ist für einen 18-Jährigen schon beeindruckend weit weg von Alibi-Fußball. Er spielt auch nicht den Ball schnell weiter zum nächsten Mitspieler, nur um selbst keinen Ballverlust zu haben. Dass wir uns in der Offensive so schwer tun, würde ich tatsächlich zuletzt an Krattenmacher festmachen.
Schwabl hat mich in der 1. Halbzeit auch arg genervt mit seinen Flankenversuchen. Halbfeldflanken von ihm können genau dann gefährlich werden, wenn er (a) den Ball ca. 25-30 Meter vom Tor entfernt aus dem Zentrum zugespielt bekommt, (b) absolut keinen Gegnerdruck hat und (c) sich den Ball zwei Schritte vorlegen kann, um dann die Flanke zu schlagen. Gegen Ingolstadt hat er es dagegen viel zu oft aus einer schlechteren Position versucht und zuden noch, nachdem er den Ball direkt totstoppen musste, weil der Gegenspieler schon da war. Später hat er es dann tatsächlich mal geschafft, das Spiel variabler zu gestalten mit antäuschen und auf links legen - mit links kann er nur halt nicht flanken - einer flachen Hereingabe oder einem Steilpass an die seitliche Strafraumkante. Das würde ich mir öfter wünschen.

Zitat von VorstadtFlo
Im Magenta-Bericht heißt's Abseits wegen Hobsch - richtig ist, dass er Abseits steht, aber ob er eingreift, ist jetzt tatsächlich ne sehr gute Frage. Antwort aus meiner Sicht tendenziell "Nein", er springt ja nicht mal hoch und er zieht auch niemanden vom Torschützen weg oder Ähnliches. Insofern für mich Fehlentscheidung.
Auch im Magenta Bericht wird ja in Zweifel gezogen, dass Hobsch aus dem Abseits aktiv eingegriffen hat. Es ist nicht diese Szene allein, sondern die Gesamtschau - insbesondere auch die Verteilung der persönlichen Strafen - die ein mieses Gefühl aufgrund der Leistung des Schiedsrichtergespanns hinterlässt.

Der Vorlagengeber zum 2:0 für Ingolstadt kommt gut erkennbar aus dem Abseits. Peinlich, dass weder Magenta, noch der kicker das mitbekommen haben. Die Unparteiischen natürlich auch nicht.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.