deadline-day banner
Sa., 16.12.2023
SV Darmstadt 98
Forum Darmstadt 98
18. Tabellenplatz  
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg Forum
9. Tabellenplatz  

Daten

SV Darmstadt 98   VfL Wolfsburg
Torsten Lieberknecht T. Lieberknecht Trainer N. Kovac Niko Kovac
37,35 Mio. € Gesamtmarktwert 202,50 Mio. €
26,8 ø-Alter 25,3
Tim Skarke T. Skarke Wertvollster Spieler J. Wind Jonas Wind

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

15. Spieltag: SV Darmstadt 98 - VfL Wolfsburg

11.12.2023 - 11:58 Uhr
So Kinners,

Heidenheim abhaken, letztes Heimspiel für dieses Kalenderjahr steht an.

Zu Gast ist der VfL aus Wolfsburg, die selber gerade in einer kleinen Krise stecken. Aktuell ist man 11ter (5-1-8), in der Auswärtstabelle sogar noch 16ter (1-0-6). Die Ansprüche dürften höher liegen, weshalb Kovac schon ziemlich in der Kritik steht.

Zu uns:

Tja, mittlerweile ist man auf dem letzten Platz angekommen, Lieberknecht wirkt auch etwas verzweifelt, es bräuchte so ein Turnaround-Spiel. Ob der VfL uns diesen Gefallen tut? Ich hoffe einfach Mal auf eine stabile Abwehr, auch bei Eckbällen und vorne mehr von dieser Kreativität, die wir teilweise in Heidenheim angedeutet haben.

Let´s go Lilien!
Zeige Ergebnisse 1-10 von 14.
So leid es mir tut, aber ich teile die Skepsis von @Heinerfest ,was die Partie gegen die Wölfe betrifft. Betrachtet man die Ergebnisse letzten Wochen unter Berücksichtigung der jeweiligen Gegner/Tabellensituation, fehlt mir derzeit auch die Phantasie, mit Überzeugung an einen Heimsieg zu glauben.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Niederlage in Heidenheim nicht noch ein weiterer Knacks für das Selbstbewusstsein der Mannschaft war. Wir haben gegen "gleichwertige" Teams deutlich zu wenig Punkte eingefahren, das dürfte unstrittig sein. Aus den beiden Partien bräuchten wir doch wenigstens 2-3 Zähler (besser 4-6).
Ein Wunder kann es immer geben und Wolfsburg lag uns in der Vergangenheit schon öfters sehr gut - das sind die beiden einzigen Gründe, die ich für einen evtl. Heimsieg anzuführen vermag.

Ansonsten ist mit der Heimniederlage gegen Köln der Klassenerhaltsplan mittlerweile leider quasi "entgleist".

Rückblick:

- die Bayernklatsche m.M.n. nicht entscheidend

- Heimspiel gegen Mainz im Grunde positiv, man hatte endlich mal "zu Null" gespielt und sich eine gewisse Selbstsicherheit verschaffen können; am Ende Schlussoffensive - wenn die gezündet hätte, wäre es perfekt gelaufen

- Freiburg im Rahmen der Klassenerhaltserwartung/Hoffnungen ein gutes Ergebnis

- Heimspiel gegen Bochum ganz schlimm; guter Auftakt, dann etwas zurückgesteckt, evtl. weil das offensive Kurzpasspiel auf reifigem/rutschigem Geläuf nicht gelang bzw. zu fehleranfällig war; Bochum dann mit allem Spielglück der Welt zum ersten Dreier der Saison, Abstiegsanwärter aufgebaut - katastrophal

- Heimspiel gegen Leipzig, erinnert retrospektivisch hinsichtlich des Schmerzfaktors an Bochum; gut dagegen gehalten, da war mehr drin, Gegner weitestgehend kontrolliert (Ausnahme am Ende, als Leipzig aufdrehte); zuvor beide Gegentore echt hergeschenkt, einmal von der Abwehr und einmal durch Schuhen (Achtung insoweit Torwartschelte).

Fazit:

Aus ergebnistechnischer Sicht sind dem SVD bereits zu viele Fehltritte unterlaufen bzw. es hat Schicksalsschläge gesetzt (z.B. 3:3 gegen Gladbach nach 3:0-Führung). Sowas wie Bochum kann mal passieren, kein Plan läuft wie ein Schweizer Uhrwerk. Umgekehrt durfte so etwas wie die Heimniederlage gegen Köln dann aber eben nicht passieren. Dazu Leistungsträger Mehlem ausgeschaltet. In Heidenheim zum ersten Mal die Saison eigenen Rückstand gedreht und in Führung gegangen. Trotzdem 3:2 verloren. Damit sind wir Lilien mit unserem Latein leider am Ende.

Jetzt helfen nur noch Wunder - d.h. Punkte gegen tabellarisch deutlich besser positionierte Teams. Es müssten direkt 2-3 Dreier her, um einigermaßen zurück in die Spur zu kommen.

•     •     •

Mein Flaschenpfand - mein Vermögen!
Zitat von FOS98
Zitat von Superlilie1898

Ich weiss dass Ich mich wiederhole. Hornby für rd. 2 Millionen zu holen war unfassbar, er war auch bei früheren Vereinen ständig verletzt.
Und auch die anderen Stürmerverpflichtungen für viel Kohle waren schlecht.
Und jetzt der Hinweis auf viele neue Verletzte (nicht nur Grippe).
Unter Schuster wurde auf dem hoppeligen Waldsportplatz trainiert, ich war oft vor Ort. Es gab so gut wie keine Verletzte und wir hatten eine echte Stammmannschaft.
Jetzt wird ständig gewechselt und immer neue Spieler erwischt es.
Ich kann das alles nicht mehr nachvollziehen....
Für morgen erwarte Ich N I X.


Psssssssst nicht so laut Schuster sagen. Der ließ doch nur hoch und weit spielen und der war auch nicht der perfekte Match und so knuffig.
Jetzt ist alles besser. Millionentransfers, sportliche Leitung, Top Stadion. Was hat Schuster bitte damit zu tun? Ausserdem ist der Vergleich unfair. Schuster hatte mit all der Kohle damals Bundesligaerfahrung eingekauft. Jetzt sind wir das Dreirad bei der Tour de France und konnten kein Geld ausgeben. Außer für Hornby und Vilhelmsson und Stojlikovic und...
Na jedenfalls bitte keine Schuster Vergleiche hier.
Bitte lieber TL nochmal bis 2030 verlängern und Wehli natürlich auch!
*Ironie off*


Irgendwann war die Ironie mal passend, jetzt gerade ist das weder lustig noch originell. So gut ich Schuster auch fand, Grippe konnte er meines Wissens auch nicht heilen.

Und so wenig die Verstärkungen im Sturm zündeten, muss man halt auch fair bleiben. Vilhelmsson wurde als Talent zum Aufbauen in Liga 2 geholt (und genau das Niveau liefert er), Hornby humpelt von einer Verletzung zur nächsten (Bewertung gar nicht möglich). Stojilkovic war bislang verschenktes Geld, da gehe ich mit und Pfeiffer trifft halt nicht selbst wenn er gut spielt. In Summe halt sehr ernüchternd.

Erwarte für morgen wenig bis nichts. Waren dann in Summe vier schwache Monate und dann genug Zeit für ein paar Herrschaften die richtigen Schlüsse zu ziehen UND vielleicht auch mal anständig zu kommunizieren. Gerade letzteres ein Totalausfall.
Zitat von Heinerfest
Zitat von Prsut-I-Sir

Zitat von FOS98

Zitat von Superlilie1898

Ich weiss dass Ich mich wiederhole. Hornby für rd. 2 Millionen zu holen war unfassbar, er war auch bei früheren Vereinen ständig verletzt.
Und auch die anderen Stürmerverpflichtungen für viel Kohle waren schlecht.
Und jetzt der Hinweis auf viele neue Verletzte (nicht nur Grippe).
Unter Schuster wurde auf dem hoppeligen Waldsportplatz trainiert, ich war oft vor Ort. Es gab so gut wie keine Verletzte und wir hatten eine echte Stammmannschaft.
Jetzt wird ständig gewechselt und immer neue Spieler erwischt es.
Ich kann das alles nicht mehr nachvollziehen....
Für morgen erwarte Ich N I X.


Psssssssst nicht so laut Schuster sagen. Der ließ doch nur hoch und weit spielen und der war auch nicht der perfekte Match und so knuffig.
Jetzt ist alles besser. Millionentransfers, sportliche Leitung, Top Stadion. Was hat Schuster bitte damit zu tun? Ausserdem ist der Vergleich unfair. Schuster hatte mit all der Kohle damals Bundesligaerfahrung eingekauft. Jetzt sind wir das Dreirad bei der Tour de France und konnten kein Geld ausgeben. Außer für Hornby und Vilhelmsson und Stojlikovic und...
Na jedenfalls bitte keine Schuster Vergleiche hier.
Bitte lieber TL nochmal bis 2030 verlängern und Wehli natürlich auch!
*Ironie off*


Irgendwann war die Ironie mal passend, jetzt gerade ist das weder lustig noch originell. So gut ich Schuster auch fand, Grippe konnte er meines Wissens auch nicht heilen.

Und so wenig die Verstärkungen im Sturm zündeten, muss man halt auch fair bleiben. Vilhelmsson wurde als Talent zum Aufbauen in Liga 2 geholt (und genau das Niveau liefert er), Hornby humpelt von einer Verletzung zur nächsten (Bewertung gar nicht möglich). Stojilkovic war bislang verschenktes Geld, da gehe ich mit und Pfeiffer trifft halt nicht selbst wenn er gut spielt. In Summe halt sehr ernüchternd.

Erwarte für morgen wenig bis nichts. Waren dann in Summe vier schwache Monate und dann genug Zeit für ein paar Herrschaften die richtigen Schlüsse zu ziehen UND vielleicht auch mal anständig zu kommunizieren. Gerade letzteres ein Totalausfall.


Bei Vilhelmsson glaube ich, dass er zuletzt sehr gut an sich gearbeitet hat. Er hat körperlich sichtbar zugelegt und früher oder später wird er auch spielerisch in der Liga ankommen.

Zu deinem letzten Absatz. Was genau erwartest du an Kommunikation bzw. von welchen Schlüssen würdest du selbst ausgehen?


Eigentlich nicht mehr als eine ehrliche Bestandsaufnahme, beginnend mit dem Ende der letzten Saison. Nur steht dem in der Praxis oft das eigene Ego im Wege.

Die Kommunikation sehe ich im Verein als Vollkatastrophe, das liegt aber wenig an Lieberknecht. Normalerweise musst du in der Vorsaison schon Verein und Umfeld auf irgendeine Story einschwören, der alle folgen. War 14/15 sicher leichter, deswegen ist es aber nicht weniger wichtig. „Nen Käfer zu fahren“ ist nur ne halbe Story, wenn du nicht noch mitgibst dass wir trotzdem ins Ziel kommen. Wir machen uns klein, aber ohne Trotz. Sondern fast schon resignierend. Wie soll da Vorfreude bei irgendwem entstehen?

So, und die Kommunikation ist primär Aufgabe unseres Managements. Das ist aber völlig abgetaucht. Ich google normalerweise mehrfach die Woche nach News zu Darmstadt 98 und wenn ich Aussagen lese, dann von nem Spieler oder TL, quasi nichts von Wehlmann oder Fritsch. Da muss doch mal ne Ansage kommen die die Moral hebt. Stattdessen Stille. Ist für mich ne Form von Führungsversagen, und ich bin sicher keiner der bislang viel Kritik an Wehlmann und Fritsch äußerte.
Zitat von Prsut-I-Sir
Zitat von Heinerfest

Zitat von Prsut-I-Sir

Zitat von FOS98

Zitat von Superlilie1898

Ich weiss dass Ich mich wiederhole. Hornby für rd. 2 Millionen zu holen war unfassbar, er war auch bei früheren Vereinen ständig verletzt.
Und auch die anderen Stürmerverpflichtungen für viel Kohle waren schlecht.
Und jetzt der Hinweis auf viele neue Verletzte (nicht nur Grippe).
Unter Schuster wurde auf dem hoppeligen Waldsportplatz trainiert, ich war oft vor Ort. Es gab so gut wie keine Verletzte und wir hatten eine echte Stammmannschaft.
Jetzt wird ständig gewechselt und immer neue Spieler erwischt es.
Ich kann das alles nicht mehr nachvollziehen....
Für morgen erwarte Ich N I X.


Psssssssst nicht so laut Schuster sagen. Der ließ doch nur hoch und weit spielen und der war auch nicht der perfekte Match und so knuffig.
Jetzt ist alles besser. Millionentransfers, sportliche Leitung, Top Stadion. Was hat Schuster bitte damit zu tun? Ausserdem ist der Vergleich unfair. Schuster hatte mit all der Kohle damals Bundesligaerfahrung eingekauft. Jetzt sind wir das Dreirad bei der Tour de France und konnten kein Geld ausgeben. Außer für Hornby und Vilhelmsson und Stojlikovic und...
Na jedenfalls bitte keine Schuster Vergleiche hier.
Bitte lieber TL nochmal bis 2030 verlängern und Wehli natürlich auch!
*Ironie off*


Irgendwann war die Ironie mal passend, jetzt gerade ist das weder lustig noch originell. So gut ich Schuster auch fand, Grippe konnte er meines Wissens auch nicht heilen.

Und so wenig die Verstärkungen im Sturm zündeten, muss man halt auch fair bleiben. Vilhelmsson wurde als Talent zum Aufbauen in Liga 2 geholt (und genau das Niveau liefert er), Hornby humpelt von einer Verletzung zur nächsten (Bewertung gar nicht möglich). Stojilkovic war bislang verschenktes Geld, da gehe ich mit und Pfeiffer trifft halt nicht selbst wenn er gut spielt. In Summe halt sehr ernüchternd.

Erwarte für morgen wenig bis nichts. Waren dann in Summe vier schwache Monate und dann genug Zeit für ein paar Herrschaften die richtigen Schlüsse zu ziehen UND vielleicht auch mal anständig zu kommunizieren. Gerade letzteres ein Totalausfall.


Bei Vilhelmsson glaube ich, dass er zuletzt sehr gut an sich gearbeitet hat. Er hat körperlich sichtbar zugelegt und früher oder später wird er auch spielerisch in der Liga ankommen.

Zu deinem letzten Absatz. Was genau erwartest du an Kommunikation bzw. von welchen Schlüssen würdest du selbst ausgehen?


Eigentlich nicht mehr als eine ehrliche Bestandsaufnahme, beginnend mit dem Ende der letzten Saison. Nur steht dem in der Praxis oft das eigene Ego im Wege.

Die Kommunikation sehe ich im Verein als Vollkatastrophe, das liegt aber wenig an Lieberknecht. Normalerweise musst du in der Vorsaison schon Verein und Umfeld auf irgendeine Story einschwören, der alle folgen. War 14/15 sicher leichter, deswegen ist es aber nicht weniger wichtig. „Nen Käfer zu fahren“ ist nur ne halbe Story, wenn du nicht noch mitgibst dass wir trotzdem ins Ziel kommen. Wir machen uns klein, aber ohne Trotz. Sondern fast schon resignierend. Wie soll da Vorfreude bei irgendwem entstehen?

So, und die Kommunikation ist primär Aufgabe unseres Managements. Das ist aber völlig abgetaucht. Ich google normalerweise mehrfach die Woche nach News zu Darmstadt 98 und wenn ich Aussagen lese, dann von nem Spieler oder TL, quasi nichts von Wehlmann oder Fritsch. Da muss doch mal ne Ansage kommen die die Moral hebt. Stattdessen Stille. Ist für mich ne Form von Führungsversagen, und ich bin sicher keiner der bislang viel Kritik an Wehlmann und Fritsch äußerte.


Ich finde, Du triffst da einen guten (wichtigen) Punkt. Es ist derzeit alles irgendwie Larifari, wie auch die letzten Spiele. Oft nicht wirklich schlecht, aber gut auch nur selten (oder nur eine Halbzeit). Es fehlt die Gallier-Mentalität: Wir sind nur ein kleines Fleckchen auf der großen Karte, aber wir sind dennoch unbeugsam. Beim letzten Aufstieg hatten wir diese Story und Einstellung. Dieses Jahr machen wir uns unnötig klein und so spielen wir mitunter auch; mutlos. Oder eben: Larifari.

Ich weiß derzeit wirklich nicht, wofür die Mannschaft steht. Wie Du schon richtig anmerkst, es fehlt die Story. Wehlmann hat es glaube ich versucht, mit seinem Spruch "Wir sind gekommen, um zu bleiben". Nur leider wurde daraus keine sinnhafte Story gebildet.

Auch der Spielstil ist schwer einzuordnen und macht es für mich schwer, die Mannschaft "zu greifen". Mal super offensive Spiele, richtige Spektakel, dann wieder pomadige Auftritte, die schwer zu verstehen sind. Und das ändert sich praktisch von Spiel zu Spiel. Wie auch die Aufstellung. Wobei ich immer noch der festen Überzeugung bin, mit Klarer und Maglica bekommen wir keine 3 Standards (mehr), da macht sich TL etwas vor.

Um die Kurve zum Spiel zu bekommen: TL gibt nun nicht einmal bekannt, wer fehlt. Wie soll man sich als Fan dann auf das Spiel einstellen? Die Aufstellungen hier sind damit für die Katz. Erwartungen an morgen habe ich keine; dann ist die (mögliche) Enttäuschung vielleicht nicht allzu groß ... oder womöglich trotzdem.
Ich will keinen Schuster zurück.
Ich sag lediglich dass wir früher trotz schlechter Trainingsbedingungen KEINE verletzten Spieler hatten und in unserer Bundesligasaison 2015 einfach TYPEN hatten von denen Ich heute noch träume (Sulu, Niemeyer, Rausch, Wagner).
Und heute: optimale Trainingsbedingungen, VIELE Verletzte, KEINE Typen in der Mannschaft.
Man hört auch von offizieller Seite nix, gar nix.
Da werden nicht mal Fehler eingestanden, einfach nix.
Und die letzten 5 verpflichteten Mittelstürmer waren genau 5 Fehler.
Zitat von PatGer

Sind Kempe und Müller nur zum Schein auf der Bank und nicht fit?

Bis die zwei Clowns das durchdiskutiert haben ist das Spiel rum. rolleyes


Kempe muss angeschlagen gewesen sein und zwischen A. Müller und Lieberknecht dürfte es irgendwie nicht funktionieren bzw. scheint der Spieler selbst durch unser sehr enges Leistungsraster gefallen zu sein, was auch bezeichnend wäre. Klar herrscht Personalnotstand, aber 11 gegen 10 gegen eine ebenfalls verunsicherte Mannschaft aus Wolfsburg muss auf dem Platz einfach anders aussehen, wenn man ernsthaft in dieser Liga mitspielen möchte. Da waren wir seiner Zeit selbst unter Meier besser, zumindest gegen den VfL.

Am Ende ist es aber eh wichtiger, gegen den Ausverkauf des Fußballs zu demonstrieren und als Auswärtsfans so richtig die Raketen steigen zu lassen, statt die eigene Mannschaft zu unterstützen. Zumindest Wolfsburg hat aber bewiesen, dass der Einfluss der Fans vermutlich eh überschätzt wird.

Plant in der Winterpause bitte eine vernünftige Landung in der 2. Liga. Wenn selbst in einer solchen Spielzeit nach 17 Spieltagen auf Platz 18 steht, braucht man auf die Rückrunde bei unseren finanziellen Optionen nicht zu hoffen. Natürlich haben wir auch kein Glück, insbesondere Pfeiffer klebt schier die Seuche am Fuß. Heute hatte ich aber auch nicht wirklich das Gefühl, dass man ohne wenn und aber allen Widrigkeiten trotzen wollte, insbesondere nach der Roten Karte des Gegners. Insofern bin ich schon ein wenig traurig heute Abend und verabschiede mich persönlich nun aber auch von sämtlichen Durchhalteparolen. Bringt es einfach so ähnlich wie unter Frings vernünftig zu Ende, ohne dass es richtig peinlich wird. 20 Punkte sind am Ende zwar das untere Ende meiner Erwartung. Über jeden mehr würde ich mich aber inzwischen nach 34 Spieltagen freuen, denn im Moment weiß ich nicht, gegen wen wir in dieser Liga noch gewinnen wollen.

Immerhin ein Aufsteiger trotzt aber den Wahrscheinlichkeiten und liegt zumindest in der Vorrunde voll auf Kurs. Ein klein wenig neidisch bin ich da schon. Zumindest darf Kocac Weihnachten noch als Wolfsburg Trainer feiern. Das Geschenk haben wir ihm quasi unter den Christbaum gelegt und vielleicht macht er ja in der Rückrunde etwas daraus.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von baumzaehler am 16.12.2023 um 18:03 Uhr bearbeitet
Zitat von RWD-B2
Zitat von afuman

Zitat von Wob2013

Zitat von RWD-B2

Ich fand seine Runde vor Spielbeginn schon seltsam, macht TL das immer so?

Ansonsten stehen für mich heute drei Dinge fest

1. Es reicht so einfach nicht für die erste Liga
2. Luca Pfeiffer hatte wohl mal einen Pakt mit dem Teufel, der wird wohl niemals ein Bundesligator machen. Mega Parade von Casteels
3. Wolfsburg unter Kovac ist derbe bieder. Dass eine so hochkarätig besetzte Mannschaft so schlecht gegen Darmstadt spielt und dann so ein jämmerliches Zeitspiel abziehen muss, sagt alles.


Ach komm. Mit 10 Mann darf man ruhig mal auf Zeit spielen. Da darf Darmstadt sich ruhig ans eigene Näschen fassen wenn man es nicht schafft, trotz Überzahl im Großteil des Spiels, eine Bude zu machen ugly


Vollkommen richtig!


Habe auch nichts anderes behauptet. Ich meine nur, Wolfsburg müsste eigentlich die spielerischen Möglichkeiten haben, dass Casteels und vor allem Swanberg nicht so einen auf Zeitspiel machen müssen. Wird ja nur nötig, weil Wolfsburg definitiv zu unseren schlechtesten Gegnern der Saison gezählt hat.


Du, dass wir gemeinsam mit euch formschwächste Mannschaft waren vor dem Spiel ist ja nicht dem Zufall entsprungen. Wir sind wirklich so schlecht, und heute musste sich die Mannschaft gegen euch zu den drei Punkten, aber auch zu jedem einzelnen Ballgewinn kämpfen. Mit etwas Glück war das eine Initialzündung, mit etwas Pech habt ihr Kovac's Job wieder für zwei weitere Spiele gerettet - We will see in 2024!

Das Spiel war sowieso speziell, schon allein durch die vielen Verletzten bei euch, den Stimmungsboykott beider Seiten in den ersten zwölf Minuten, die miesen Serien beider Teams und der Tatsache, dass es für euch der Heim- und für uns der Auswärtsschlusspunkt war dieses Jahr. Ansonsten mindestens auf Augenhöhe, nur hattet ihr das gleiche Problem wie wir: Nach ganz vorne ging nichts. Gar nichts. Drei Chancen am Ende, mit dem Mute der Verzweiflung, bei denen wir Casteels für die drei Punkte danken dürfen, aber ansonsten war das genau so bieder wie von uns. Lange Zeit also irgendwie Not gegen Elend, und am Ende hat Elend trotz langer Unterzahl gewonnen. Ganz objektiv bin ich da natürlich nicht, war immerhin mein erster Auswärtssieg diese Saison im sechsten Versuch. ugly

By the way: Bocksympathischer Club und hübsches Stadion! Den ganz alten Bölle habe ich ja jetzt verpasst, aber auch der jetzige hat noch Charme. Und die beste Feuerwurst, die ich bis jetzt im Stadion gegessen habe. Bitte bleibt der Liga erhalten, ich will wiederkommen! grins

•     •     •

"Trier trauert, Trier leidet, Trier resigniert aber nicht!"

OB Wolfram Leibe, 02. Dezember 2020
Darmstadt 98 Spielernoten - Darmstadt 98
3,5M. Schuhen
2,0T. Isherwood
3,5C. Klarer
2,5K. Gjasula
4,0B. Franjic
4,0F. Schnellhardt
2,0C. Riedel
5,0Emir Karic
4,0L. Pfeiffer
3,0F. Torsiello
3,0Tim Skarke
5,5M. Honsak
3,0F. Ronstadt
3,0M. Bader

Zitat von Walba_98
Ich bin wieder wortlos gegangen - und diesmal kann die Mannschaft froh sein, dass ich nicht gepfiffen habe. So eine bodenlose Darbietung muss man sich erst einmal leisten. Ansonsten ist jedes Wort zu viel für dieses Spiel. Doch noch eins: Die Aufstellungen von TL sind für mich in letzter Zeit nicht mehr nachvollziehbar; Verletzte/Kranke hin oder her.


Ich bin mir noch nicht wirklich klar darüber, was da heute eigentlich wieder genau passiert ist.

Positiv hervorheben möchte ich vorab nochmals Riedel und Isherwood, selbst Gjasula fand ich phasenweise soweit okay. Auch fand ich die Bemühungen insgesamt weder ängstlich noch kopflos - zumindest am Anfang und zum Ende hin.

Fakt ist, da kann man sich wohl drauf einigen, dass die "üblichen Verdächtigen" heute wie gehabt und wiederholt schlecht performed haben.

Wenn jede noch so mühevoll erarbeitete Möglichkeit auf eine Chance immer wieder innerhalb kürzester Zeit stumpf gekillt wird, dann müssten die Verantwortlichen da durchaus ein Muster und "Schuldige" ausmachen können und dementsprechend eine andere Startelf zusammen stellen. Und wenn ich Brunst auf die Linke Außenbahn stelle.

Ich bleibe da dann leider wie so oft bei Spielern wie Honsak und Karic hängen, die das Spiel und den Spielfluss durch merkwürdige und vorhersehbare Aktionen abwürgen, oder besser gesagt verka**en.

Die Körpersprache von Schuhen nervt mich und erscheint immer überheblicher.

Schnellhardt möchte ich keinen Vorwurf machen, er ist in seinen technischen Möglichkeiten limitiert, aber er macht seinen Job und versucht auch gar keine wilden Nummern abzuziehen.

Warum Franjic gerade heute gegen "seinen" Verein in die Startelf gestellt wird, muss man nicht verstehen - passend wäre meiner Ansicht nach ein quirliger Spieler wie A. Müller gewesen.

Das Maglica als Stürmer eingewechselt wird, zeigt eindeutig die Verzweiflung die herrschen muss, dass im Gegenzug einer der heute besten Spieler vom Platz musste ist bezeichnend.

Ich würde dennoch sagen, das gerade die Schlussphase ab der 75' und nach allen Wechseln dann wieder gar nicht so schlecht war und mögliche S11 Optionen für Dienstag aufgezeigt hat --- denn IRGENDWAS muss doch IRGENDJEMAND aus diesen ganzen Trial&Error-Spielchen lernen ...
Zitat von lean_svd98
Danke das man hier - man kann es leider nicht anders bezeichnen - ***** en rausnimmt. Unterste Schublade, was einige hier von sich lassen! silent


Ja, deshalb vielen Dank an unseren Paten für die schnelle Reaktion auf das unsägliche Posting (das sicher aus der ersten Emotion heraus formuliert wurde, dennoch aber absolut indiskutabel war).

Davon abgesehen habe ich mich gerade durch das Video der Spieltags-PK gequält. Das waren langatmige Erklärungen, wo drei einfache Worte genug sind: Es reicht nicht. Wen diese Erkenntnis allerdings noch überrascht, dem ist nicht zu helfen.

Es ist in diesem Thread ja schon angeklungen: Jetzt bitte nicht in Panik noch unnötig Geld aus dem Fenster schmeißen oder Leute entlassen. Wir Lilien sind nicht zu mehr in der Lage, als die Top 20 hin und wieder zu ärgern (und waren auch noch zu keinem einzigen Zeitpunkt in den vergangenen Jahren seit dem Bundesliga-Abstieg zu mehr imstande). Aktuell leider noch nicht einmal dazu. Will sagen: Mit Anstand die Serie zu Ende bringen und alle Kraft daransetzen, sich für die zweite Liga nächste Saison wieder wettbewerbsfähig aufzustellen.

•     •     •

Wer etwas will, findet Wege - wer etwas nicht will, findet Gründe.
www.dumusstkaempfen.de
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.