deadline-day banner
Mi., 20.12.2023
1.FC Heidenheim 1846
Forum 1.FC Heidenheim
9. Tabellenplatz  
SC Freiburg
SC Freiburg Forum
8. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Heidenheim 1846   SC Freiburg
Frank Schmidt F. Schmidt Trainer C. Streich Christian Streich
66,45 Mio. € Gesamtmarktwert 170,95 Mio. €
26,2 ø-Alter 26,5
Jan-Niklas Beste J. Beste Wertvollster Spieler R. Doan Ritsu Doan

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

16. Spieltag: 1.FC Heidenheim 1846 - SC Freiburg

18.12.2023 - 18:47 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Serie Hält - Auswärtssieg zu Null!
 36,4  16
Vierter Sieg in Serie, kleiner Makel - Auswärtssieg mit Gegentor
 36,4  16
Okay - Remis zum Abschluss
 15,9  7
Passiert auch mal - knappe Niederlage
 09,1  4
Hausaufgaben für Streich & Co. - klare Niederlage
 02,3  1
Gesamt: 44

Die Umfrage ist abgelaufen.

Zum Jahresabschluss steht nochmal ein Abend-Auswärtsspiel an: am morgigen Mittwoch trifft unser SC auf den 1.FC Heidenheim. Dabei treffen die beiden dienstältesten Trainer der besten deutschen Mannschaften aufeinander: Frank Schmidt, im Amt seit 2007, trifft auf Christian Streich, im Amt seit Anfang 2012. Zur Einordnung: als Frank Schmidt unseren Gegner als Cheftrainer übernommen hatte wurde das Mindestalter zum Rauchen von 16 auf 18 Jahre erhöht, legte Edmund Stoiber sein Amt als Ministerpräsident in Bayern nieder, wurde die erste Folge der Sitcom Big Bang Theory ausgestrahlt, war Hamma! von Culcha Candela der Nummer 1 Hit in Deutschland und lief der SC mit folgender Startelf beim 1:1 in Mainz auf:

Nulle - Aogo - Butscher - Krmas - Schwaab - Banović - Jiménez - Sanou - Jäger - Matmour - Cafú

Seitdem dem trafen beide Cheftrainer zwei mal in Pflichtspielen aufeinander: beide Partien in der 2.Ligasaison 2015/2016 konnte der SC äußerst knapp und spät für sich entscheiden und somit den Weg zur Meisterschaft in diesem Jahr ebnen. Man könnte also sagen: jedesmal wenn Freiburg auf Heidenheim in einem Ligaspiel traf, wurde der SC Meister!
Von der Meistermannschaft von damals stehen vier Spieler im aktuellen Kader: Christian Günter, Maximilian Philipp, Nicolas Höfler und Vincenzo Grifo. Leider werden die beiden erst genannten das Spiel am Mittwoch verpassen.

Bei der aktuellen Partie sehen die Buchmacher den SC zwar in einer knappen Favoritenrolle, die Bilanz der Heidenheimer aus den letzten Wochen liest sich aber äußerst gut: aus den letzten 6 Partien konnten 3 gewonnen werden, ein Spiel endete Unentschieden, und zwei Spiele wurden verloren. Dabei traf man auf die Mannschaften aus Stuttgart, München, Leipzig, Bochum, Darmstadt und Mainz.
Der SC muss sich mit 3 Siegen, 2 Remis und einer Niederlage jedoch nicht verstecken (zugegebenermaßen jedoch mit vermeintlich schwächeren Gegnern: Leipzig Darmstadt und Mainz waren ebenso dabei, jedoch ergänzt durch Gladbach, Wolfsburg und Köln, aber auch mit 3 zusätzlichen Spielen seit Anfang November!).

Personell muss unser SC weiterhin auf Günter, Kyereh, Philipp, Rosenfelder und Schmidt verzichten. Dazu ist es nicht unwahrscheinlich, dass Lienhart weiterhin ausfällt. Besonders Defensiv ist es mit drei fehlenden Innenverteidigern und dem Stamm Linksverteidiger ziemlich eng gestrickt. Vorallem da Kübler und Keitel jeweils nach Verletzungen noch nicht so lange wieder dabei sind.
Bei unserem Gegner fallen wohl (laut TM) Keller und Qenaj verletzt aus. Bei beiden Mannschaften können wie immer kurzfristige Ausfälle (besonders bei der aktuellen Erkrankungssituation) hinzukommen. Mit Tim Kleindienst und Jonas Föhrenbach wird unser SC auf zwei ehemalige Spieler treffen.

Wie immer wünsche ich allen Besuchern im Stadion viel Spaß (ich wäre gerne dabei gewesen)! Alle möchte ich dazu auffordern freundlich und fair zu bleiben. Hier im Forum würde es mich freuen, wenn auf Einzeiler und unkommentierte Wunschaufstellungen verzichtet wird.
Zeige Ergebnisse 1-10 von 28.
Lieben Dank an dich @Tomampf ,daß du dich so um die Spieltagsthreads kümmerst,ebenso wie der Pate auch.
Frank Schmidt wurde Trainer in Heidenheim in der Saison 2007/2008,in meiner Erinnerung würde ich sagen,es
war damals noch der Heidenheimer SB.
Es war damals die erste Saison nach Finke!
Wir wußten nicht,ob der SC jemals wieder 1.Bundesliga spielen würde.
Als Frank Schmidt anfing,spielte man gegen den SC II,ein gewisser Ömer Toprak spielte in der Zweiten beim
Spiel in Heidenheim.
Weiterer Gegner war der Bahlinger SC in der Amateur Oberliga Baden-Württemberg.
Natürlich sind wir grad eher mit Gegnern wie Feyenoord,Olympic Marseille-von mir auch aus Lens-beschäftigt,
ok,Liverpool noch.

Aber für mich schließt sich ein Kreis.

Zwei völlige "Nobodies"(aber des hab i nid gsagt) stehen an der Seitenlinie ihrer Vereine und haben ein Stück
weit "die Fußballwelt"mit ihren Vereinen bewegt.

Meinen größten Respekt dazu!
Hallo liebe SCler, herzlich willkommen im Albstadion zum Jahresabschlusskick.
Ich bin sehr gespannt, was das morgen gibt. Für mich ein ganz spezielles Spiel, da ich in Heidenheim geboren wurde, im Krankenhaus meine Ausbildung gemacht habe und damals, wenn es ein Heimspiel gegeben hat, die 300 Meter vom Wohnheim ins Stadion gemacht habe um die Landesliga live zu sehen smile
Dann habe ich in Freiburg studiert und habe im Dreisamstadion Spiele besucht und in verschiedenen Kneipen in der Stadt sowohl Spieler als auch Trainer vom SC getroffen - eine tolle Zeit.
Für morgen wünsche ich mir einfach nur ein tolles Spiel. Und, ihr Freiburger seit bestimmt nicht böse, dem FCH die Punkte, der braucht sie dringender als ihr. Ich hoffe, ihr schafft auch ohne die drei Punkte in HDH wieder die Quali für Europa.
Euch morgen eine gute Anreise und viel Spaß beim Spiel.
Ernschd-Einar
Zitat von Ernschd-Einar
Und, ihr Freiburger seit bestimmt nicht böse, dem FCH die Punkte, der braucht sie dringender als ihr.


Nun, das halte ich für eine äußerst gewagte These. Immerhin ist uns der Werkself des Bayer Konzerns bereits um 15 Punkte enteilt und alles andere als die Meisterschaft ist nach dem kläglichen Pokalaus nichts anderes als ein massives Versagen aller Beteiligten. Sollte gegen Heidenheim nicht hoch gewonnen werden sehe ich unangenehme Zeiten auf das Trainerteam zukommen.

Eine weitere titellose Saison kann der SCF nun wahrlich nicht brauchen.


uglyuglyugly

•     •     •

SC Freiburg, für uns immer vorn!
Zitat von Mr_Inkognito
Zitat von KatsuDon

Ich fand in der PK die Frage zu Rüdlin interessant. Dass man ihn trotz nicht voller Bank nicht mitnimmt hat sicher auch mit der gelb roten wegen Undiszipliniertheit zu tun. Leistungstechnisch ist Bundesliga ja sowie weit weg bei ihm. Aber ich glaube die unnötige Schwächung im Abstiegskampf wollte man nicht noch mit einem Kaderplatz belohnen. Streich ist da ja sehr konsequent. Ich denke wir werden Rüdlin diese Saison nicht mehr oben. Fand die Spiele die er bei der Zweiten gemacht auch zu fahrig und er hat extrem viele teils unnötige Karten durch überhartes Einsteigen gesammelt.

Das mit Rüdlin habe ich überhaupt nicht verstanden. Er ist für die 3. Liga gesperrt, aber man nimmt ihn nicht zu der Ersten, weil man die zweite Mannschaft nicht weiter schwächen will. schief
Irgendwie gibt es hier keine Logik. Die zweite Mannschaft spielt doch auch heute und dort darf er nicht eingesetzt werden.


Wenn ich hier CS richtig verstanden habe ist es so, dass die 2. Mannschaft gar nicht nach Freiburg zurückgefahren ist sondern sich nach dem Auswärtsspiel am Sonntag weiter "oben" in der Nähe von Duisburg einquartiert hat und sich auf dieses sicherlich für die Rückrunde elementar wichtige Spiel vorzubereiten. Hier soll Rüdlin als erfahrener Spieler die Mannschaft unterstützen. Also eher im Training und Kabine und quasi zwischenmenschlichen Bereich.

Wobei wenn man hier zwischen den Zeilen gelesen hat, kam klar raus, dass er persönlich auch keinen großen Sinn darin sieht Spieler (hier Rüdlin) auf die Bank zu setzen, die keine wirkliche Chance auf Einsätze haben. Sinngemäß mehr wie 5 Feldspieler kann man sowieso nicht einwechseln. Ich glaube ihn ärgert es selbst am meisten, dass man die 2. Mannschaft so oft geschwächt hat. Ich bin mir sicher, dass dies auch Konsequenzen für das Wintertransferfenster hat, um das nicht nochmals so handhaben zu müssen und Rüdlin ist sicher das beste Beispiel dafür, zumal ich auch der Meinung bin, dass es bei ihm nicht für die Bundesliga reichen wird.
Ich denke auch, dass man vorher Keitel einwechselt und Röhl zurückzieht, bevor man Rüdlin bringt. Und dann ist es so auch richtig. Man darf nicht vergessen, dass schon in der Vorbereitung einige Spieler bei der ersten mittrainiert haben und das ganze sich wie ein roter Faden durch die Saison zieht. Da ist es schwer einen Mannschaftsgeist zu entwickeln, der sich mit aller Macht gegen den Abstieg stemmt. Es wird unheimlich wichtig für die zweite sich zu finden.

Ich habe für morgen keine Wunschaufstellung, auch die Kette ist mir egal. in den letzten Wochen haben alle Spieler bewiesen, dass sie gute Spiele liefern können, wenn auch keiner so richtig konstant. Ich vertraue darauf, dass man genug Spieler findet die körperlich und mental fit sind und alles raushauen um die Punkte nach Freiburg zu holen.

Vor Heidenheim ziehe von der Vereinsführung bis zu den Fans den Hut. Erste Bundesliga haben sie sich nicht nur verdient, weil sie ein sympathischer Verein sind sondern eben auch weil sie richtig gut Fußball spielen können und die Spieler sich dort Stück für Stück entwickelt haben. Für Föhrenbach, Pieringer und Kleindienst bin ich froh dass sie einen Verein gefunden haben, der ein Stückweit Heimat ist oder werden könnte. In Freiburg fande ich sie immer sympathisch, nur gereicht hat es leider (zumindest als sie bei uns gespielt haben) nicht ganz.
Zitat von Vino_Vegeta
Ich hoffe, dass es ein nicht zu "ekeliges" Spiel wird und unsere Mannen sich nicht provozieren lassen.
Kann mich noch an die 2.Liga erinnern, selten so ein unsympathisches Publikum+ Verein gesehen.
Hoffe dass es dieses Mal etwas kultivierter zu geht.


Das Spiel ist mir auch noch so gut in Erinnerung, legendär. War zur gleichen Jahreszeit, ebenfalls ein Abendspiel. Heidenheim früh in Führung, Petersen gleich kurz vor der Halbzeit per Elfmeter aus, die "Schieber-Rufe" halten nur durch das Stadion. War ein sehr ruppiges Spiel, einige gelbe Karten, wenig Spielfluss und Chancen bis in der Nachspielzeit einer dieser Guede-Momente kam und er wenige Minuten nach seiner Einwechslung das Siegtor grätschte. Boah, bin ich daheim vor dem Stream ausgeflippt, so ein brutal wichtiger Sieg. War nicht die beste Phase des SC damals in der 2. Liga, zuvor nur ein Sieg aus vier Spielen und dann dieser Last-Minute-Sieg in Heidenheim. Das Stadion ist beinahe ausgerastet, fand das Publikum damals auch sehr aufgeheizt und eklig. Aber das ist acht Jahre her, war aber das letzte Auswärtsspiel in Heidenheim. Mal schauen, wie es später wird, ein ähnlicher Ausgang dürfte uns allen gefallen zwinker

•     •     •

- Alle Träume klingen verrückt. Bis sie wahr werden -
Seid gnädig mit den Jungs zur Weihnachtszeit.

Es war eine sensationelle Hinrunde. Es ist dann denkbar undankbar, in Heidenheim auswärts ganz zum Schluss nach so vielen Spielen antreten zu müssen. Spieler wie Höfler und Eggestein brauchen offensichtlich eine Pause.

Wir alle brauchen eine Pause.

Kommt gut durch die Weihnachtszeit und ins neue Jahr. Ich freue mich auf den SC und auch euch im neuen Jahr!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von scooff am 20.12.2023 um 22:29 Uhr bearbeitet
Das einzig Positive derzeit ist unser Punktekonto. Jeder einzelne wird noch im Kampf gegen den Abstieg wichtig werden. Wir haben diese Saison einfach unfassbar Glück bei der Punkteausbeute, denn spielerisch ist das ein Offenbarungseid nach dem anderen. Man kann nur hoffen, dass wir die Transferphase nutzen können und mindestens zwei Sofortverstärkungen kommen werden.
Glückwunsch an Heidenheim, Sieg geht absolut in Ordnung. Das war purer Wille, der belohnt wurde. Man hatte trotz des eigentlich perfekten Spielverlaufs am Ende einfach nichts mehr entgegenzusetzen...

Ich muss sagen dass mir so ein Spiel zu verlieren lieber ist, als irgendwie noch einen Punkt zu ergaunern. Es legt schonungslos offen, dass der Kader viel zu dünn ist um erfolgreich auf zwei Hochzeiten zu tanzen.

Ich erwarte mindestens zwei Neuzugänge im Winter, falls es Abgänge geben sollte ggf. noch entsprechend mehr. Und dann kommen hoffentlich die Langzeitverletzten zurück. 24 Punkte nach 16 Spielen, nach hinten genug Luft und nach vorne noch alles offen. Könnte schlimmer sein.
Zitat von Zuelle
Höfler ist mittlerweile auch Mitte 30. Klar, dass dann am Ende der Hinrunde die Kräfte fehlen bei sovielen Spielen am Stück. Bezeichnend sein Zweikampf gegen Traore vor dem 3:2 - wäre Traore gefallen wäre es Gelb-Rot gewesen und damit der dritte! Platzverweis im letzten halben Jahr.

An die Regelkundigen: wäre es nicht auch so Gelb-Rot gewesen?
Der Schiri hat Vorteil angezeigt, und ein gelbwürdiges Foul war es ja, demnach hätte es auch nach dem Tor noch die Gelbe geben können/müssen?

Unabhängig davon, Höfler hätte auch gegen Köln schon mit Gelb Rot fliegen müssen, kurz vor dem Platzverweis gegen Chabot. Weiß nicht mehr gegen wen das Foul ging, war am Mittelkreis, mMn eine klare Gelbe aufgrund der Härte.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.