deadline-day banner

Daten

VfB Lübeck   Holstein Kiel II
Lukas Pfeiffer L. Pfeiffer Trainer S. Gunkel Sebastian Gunkel
4,55 Mio. € Gesamtmarktwert 2,75 Mio. €
27,3 ø-Alter 22,0

Gesamtbilanz: Regionalliga Nord

Weitersagen

16. Spieltag: VfB Lübeck - Holstein Kiel II

29.08.2021 - 13:25 Uhr
Ich bin gespannt wie die Mannschaft mit dem Druck umgeht!

•     •     •

Der Verein steht über allem!
Ich sehe den Druck beim VfB gar nicht allzu groß. Spätestens nach dem Spiel gegen den HSV 2 haben sicherlich die meisten mit der Aufstiegsrunde abgeschlossen. Durch den Sieg gegen Norderstedt wurde die Wahrscheinlichkeit für einen möglicher Abstieg aus der Abstiegsrunde auf ein Minumum reduziert. Die letzten 3 Spiele wurden gewonnen, wobei zweimal sogar ein Rückstand umgebogen wurde. Insofern ist es fast die Frage, ob der Druck für Kiel oder uns größer ist. Immerhin geht es für die um den Platz an der Sonne und tatsächlich um einen möglichen Aufstieg.

Die in den Medien so bezeichnete Reifeprüfung dürfte es heute tatsächlich werden. Und da geht es dann weniger um Spieler wie Bole, Grupe oder Brackelmann, sondern um die zuletzt stark aufspielenden Taritas, Abifade, Krolikowski oder auch Sezer. Reicht ihre Qualität auch für stärkere Gegner? Gerade Sezer muss man heute eigentlich eine Chance von Anfang an geben. Seine Allüren gehören der Vergangenheit ein. Wie schon erwähnt, ist anstelle dessen dann eher die völlige Verunsicherung getreten. Gegen Heide war sein Auftreten allerdings dann eine ganz andere Nummer: Kämpferisch, mannschaftsdienlich, leidenschhaftlich. Er muss heute als alter VfBer die Chance bekommen, dies gegen Kiel zu wiederholen und sein Selbstvertrauen nach und nach zurückzukämpfen. Einen Kopfballstarken Fakhro in der Hinterhand zu haben, kann auch in Anbetracht der Gelbsperre von Michel Stöcker bei Kiel auch wertvoll sein. In jedem Fall ist die Defensive der Kieler deutlich geschwächt.

Ich bin sehr gespannt auf heute. Vieles wird davon abhängen, wie die Stimmung heute wird und ob wir die Chancen, die sich ergeben, auch verwerten. Kaum zu glauben, wie sehr ich mich auf das Spiel heute freue. Das sah vor wenigen Wochen noch dramatisch anders aus.
Das beste Heimspiel dieser Saison. Da muss man gar nicht viel resümieren: Die Einstellung, der Einsatz und die Mannschaftsleistung waren die Schlüssel zum Sieg und genau so hätte man sich die Elf zum Saisonstsrt gewünscht. Man wollte unbedingt gewinnen. Und mit der Perspektive nicht der große Favorit im Spiel zu sein, konnte man sich schnell freischwimmen und einen tollen Ball spielen. Wer hätte das gedacht? Plötzlich ist die Aussicht wieder da und man kann sich auf die Rückrunde freuen. Mein Dank an alle Beteiligten, die dies - durch sicherlich harte Arbeit - in den letzten Wochen ermöglicht haben!

Die Nachricht des Tages war aber sicherlich die Entschuldigung in Sachen Florian Riedel. Ich hatte mich ja von Anfang an auf Riedels Seite geschlagen und dafür Kritik geerntet. Aber jetzt bin ich einfach sprachlos. Die logische Konsequenz dafür dass es Riedel, der uns zum Aufstieg geschossen hat, damals den Kopf gekostet hat, müsste nun sein, dass auch beim VfB Köpfe rollen. Wenn da nichts passiert, macht man sich lächerlich, sorry. Ich hab auch nicht vergessen, von wem die Suspendierung wegen "vereinsschädigendem Verhalten" damals ausgesprochen wurde...

...tut mir Leid Rocco, aber selbst meine Katze würde als Sportdirektor in Lübeck eine bessere Figur abgeben.

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kuchenblock am 17.12.2021 um 23:04 Uhr bearbeitet
Super Spiel, klar verdienter Sieg. Die Entwicklung der letzten Wochen ist wirklich gut. Auch wenn ich für diese Sichtweise vor einigen Wochen noch Kritik geerntet habe...

Zum Thema Riedel, auch wenns hier nicht reingehört.

Zitat von Kuchenblock
Die Nachricht des Tages war aber sicherlich die Entschuldigung in Sachen Florian Riedel. Ich hatte mich ja von Anfang an auf Riedels Seite geschlagen und dafür Kritik geerntet. Aber jetzt bin ich einfach sprachlos. Die logische Konsequenz dafür dass es Riedel, der uns zum Aufstieg geschossen hat, damals den Kopf gekostet hat, müsste nun sein, dass auch beim VfB Köpfe rollen. Wenn da nichts passiert, macht man sich lächerlich, sorry. Ich hab auch nicht vergessen, von wem die Suspendierung wegen "vereinsschädigendem Verhalten" damals ausgesprochen wurde...


Wieso bist du jetzt sprachlos? Im September, als man den Prozess verloren hat, stand doch geschrieben, dass man entweder in Berufung geht, oder eben nicht und man dann Schmerzensgeld zahlen plus einen Widerruf veröffentlichen muss. Und der VfB hat nun zweiteren Weg gewählt. Kommt also nicht gerade aus heiterem Himmel, was gestern passiert ist.

Und dazu möchte ich mal den Richter, der das Urteil gesprochen hat, zitieren:

Quelle: SHZ
Am Ende des sechseinhalbstündigen, zweiten Prozesstages stufte das Gericht die Kündigung als zu hart ein, hielt eine Abmahnung für die von Riedel begangene „Vertragspflichtverletzung“ für die angemessenere Sanktion und gab damit dem Spieler Recht.

Definition „Handgreiflichkeit “ unklar
Der Vorsitzende Richter gestand allerdings, dass juristisch nicht klar definiert ist, was genau eine Handgreiflichkeit sei. Nach eigener Definition handele es sich dabei um eine Gewaltanwendung mit Schädigungsabsicht. Der Richter warf Riedel zwar „Augenblicksversagen“ vor, nicht aber die Absicht, seinen Trainer verletzen zu wollen. In anderer Instanz aber könne man durchaus auch zu einem anderen Ergebnis kommen, gestand Dr. Christian Moraw. In dieser Aussage wittert der Verein eine Chance, möglicherweise in der Verlängerung noch einen Sieg zu erringen.


Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Aber jetzt so auf den VfB einzudreschen, weil ein Richter so entschieden hat? Wenn der VfB in die nächste Instanz gegangen wäre und dort anders entschieden wird, hat der VfB dann alles richtig gemacht und Riedel ist der Unmensch des Jahres?

Es bleibt dabei, dass der VfB das nicht gut gemacht hat. Es war aber auch ein Zeitraum, in dem der gesamte Verein ein schlechtes Bild abgegeben hat. Von den miserablen Leistungen aufm Platz bis zu den Machtkämpfen daneben. Man bin ich froh, dass der Großteil der Abstiegs- und vor allem der Aufstiegstruppe nicht mehr da ist.

Und Riedel war für mich sowieso nach seinem peinlichen Interview vorm Spiel nicht mehr tragbar.

Den Zeitpunkt der Veröffentlichung hat der VfB aber gut gewählt. Die Riedel-Sache ist nach dem Sieg gestern schon wieder uninteressant, man freut sich viel mehr über die aktuelle Mannschaft. Jetzt noch die letzten beiden Spiele gewinnen und dann kann man in der Aufstiegsrunde nochmal ein paar schöne Spiele erwarten. Aber das Wichtigste ist, dass man nun doch eine Mannschaft hat, die sehr wohl als gute Grundlage für eine Mannschaft dient, die nächste Saison ganz oben mitspielen kann.
Ein mitreißender Auftritt gestern Abend! Kaum zu glauben, wenn man sich an Spiele wie gegen Phönix, in kiHL oder Drochtersen erinnert, dass das dieselbe Mannschaft war, die gestern Abend auf dem Rasen stand.

Gegen einen starken Tabellenführer hat man leidenschaftlich dagegen gehalten, kaum Chancen zugelassen und war vorne immer wieder gefährlich. Wir hätten eigentlich auch 4 Tore machen können. Man hat jetzt offensichtlich verstanden was Lohmühlenfussball bedeutet, Respekt an die ganze Truppe! Einige Spieler möchte ich aber noch einmal hervorheben:

Gründemann: Entwickelt sich mehr und mehr zu einem starken Rückhalt. Sicher im Strafraum und auch auf der Linie immer wieder mit starken Reflexen. Gut, dass er bis mindestens 2023 bleibt.

Grupe: Angeschlagen durchgebissen und hinten in alles reingeworfen. So geht man voran, sehr schön.

Kölle: Wichtig und richtig, er zeigt eigentlich seit seiner Verpflichtung nahezu immer eine starke Leistung. Der VfB sollte schnell versuchen, auch hier eine Verlängerung zu erzielen.

Rüdiger: Für mich der Mann des Abends. Ebenfalls angeschlagen aber man hat ihm angemerkt wie sehr er als Lübecker die Mannschaft mitreißen wollte. Kämpferisch immer vorangegangen, zudem auch mit einigen starken fußballerischen Akzenten. Ich bin froh, dass wir ihn haben.

Taritas: Wieder ein Tor und eine Vorlage. Tolle Entwicklung, die ich so nicht erwartet hätte.

Ich freue mich auf das Frühjahr. Mal sehen was man mit Rückkehrern wie Schmitt, Lippegaus oder Kuisch noch drauflegen kann. Gleich im ersten Spiel gibt es ja noch was gutzumachen.
Was ein toller Auftritt unserer Mannschaft, die nun schon zum wiederholen Mal endlich die Attribute auf den Platz bringt, die der geneigte Lohmühlen Zuschauer sehen wil. Geschlossen verteidigt, gierig auf den Ball, einfach klasse!

Gründemann erneut ein sicherer Rückhalt, Brackelmann kommt langsam wieder in seine Bestform die er zu Saisonbeginn hatte, Kleeschätzky gibt den LV als hätte er nie was anderes gemacht, Kölle wie immer mit purer Leidenschaft, alleine sein Offensivlauf in der zweiten Halbzeit, wo Abifade eigentlich nur noch einschieben muss, zeigt wie wichtig er ist. Eine Außenverteidiger mit so einem Einfluss aufs Spiel hatten wir schon lange nicht. Und dann auch noch in jungen Jahren schon Wortführer auf dem Platz.

Rüdiger gestern auch für mich mit der beste auf dem Rasen, ein echter Lübecker! Daneben Taritas seit Wochen auf höchstem Niveau. Technisch teilweise brilliant und mit einem satten Schuss ausgezeichnet, der mich immer mehr an A.Arslan erinnert.

Dass man hier mal wieder so ins Schwärmen kommt, hätte ich mir auch nicht gedacht. Mich freuts aber ungemein, dass die Truppe die Unruhe gestern abseits des Platzes so unberührt gelassen hat.

Und all die, welche lieber ihren geliebten Flori (und seine Sippe) auf Ewigkeit vergöttern und nur darauf warten, dem Verein medial in den Rücken fallen zu können: Ihr dürft gerne wegbleiben Küssend

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
Ich fasse mich kurz:

GEILES Spiel!

•     •     •

Der Verein steht über allem!
Es war ein Derby gegen den Tabellenführer in der Liga der die Hosen voll hatte.
Und unser VfB war daran Schuld, was die gestern gezeigt hatten war echt Super.
Man kann jetzt keinen hervor heben es war eine komplette Mannschaftsleistung.
Lohmühlen Fussball mit Kampf und
ich glaube sie haben es endlich begriffen wie es geht.
Sie haben mir mein schönstes Weihnachtsgeschenk gemacht.
Was ich noch so gehört habe ist das der Weihnachtsmann noch ein paar Geschenke im Sack haben soll.
Mal sehen nächste Woche was passiert.
Wünsche allen hier schöne Weihnachten und bleibt Gesund.
Zitat von Kuchenblock
Mein Dank an alle Beteiligten, die dies - durch sicherlich harte Arbeit - in den letzten Wochen ermöglicht haben!

...

...tut mir Leid Rocco, aber selbst meine Katze würde als Sportdirektor in Lübeck eine bessere Figur abgeben.


Diese beiden Aussagen in einem Posting finde ich schon bemerkenswert. RL hat also keinen Anteil an dem Erfolg? Ich finde auch, dass RL hier und da eine unglückliche Figur abgegeben hat und noch einiges lernen muss. Aber am Freitag war es mit Nichten die Nachricht des Tages, dass der VfB ein altes, unrühmliches Kapitel eigenmächtig durch Nachgeben beendet hat (was eindeutig auch anders möglich gewesen wäre). Die Nachricht des Tages war ein erneut starkes, selbstbewusstes Auftreten unserer Jungs, die durch ein fantastisches Spiel den Derbysieg gegen einen starken Tabbelenführer geholt haben. Ich hatte weder Abifade noch Taritas vor der Saison als mögliche Leistungsträger auf dem Zettel und speziell einem Taritas hätte ich eine solche Entwicklung auch im Laufe der Saison echt nicht zugetraut. Unser sportliche Leitung hat hier anders gehandelt und die letzten Erfolge geben ihr absolut Recht.

Die Entwicklung des Teams kam um kurz vor Zwölf - aber sie ist gekommen. Die sportliche Leitung und auch die Vereinsführung haben diesen Schritt immer prophezeit, während ich (und andere schon auf einer ganz anderen Ebene) schon am Meckern war, dass es nicht reicht und die Saison verschenkt ist. Jetzt gehört es auch dazu, der gesamten sportlichen Leitung Respekt zu zollen und auch ihr Zeit für weitere Entwicklungsschritte zu geben. Von meiner Seite auf jeden Fall: Hut ab! daumen-hoch
Ganz kurz noch zu der Riedel-Geschichte: Den originalen Richterspruch hatte ich nicht gelesen. Es hört sich schon ziemlich "unwahr" an, wenn man die Vorwürfe von damals liest und dann die Entschuldigung vom Freitag gegenüberstellt. Der Richterspruch korrigiert da einen gewissen Eindruck.

Dennoch gewinnt man hier das Gefühl, als wenn ein Vorwand gesucht wurde, um sich eines Problems zu entledigen. Auf Kosten von Riedel, den ich als ziemlich integren Kicker kennengelernt habe und der maßgeblich am Aufstieg beteiligt war. Ich hab mich von seinem Interview jedenfalls nicht auf den Schlips getreten gefühlt - und selbst wenn, war das eine schlechte Leistung von 1000 guten Auftritten. Dem Sportdirektor gewährt man ja offenbar im Gegenzug einen guten Auftritt und 1000 schlechte Leistungen.

Wer mit konstruierten Geschichten verdiente Mitarbeiter fristlos vor die Tür setzt, gehört eigentlich in die Wüste geschickt. Ohne Wenn und ohne Aber. Sorry. Dass Rocco sportlich durchaus ein gutes Händchen haben -kann-, hat man an den letzten 4 Spieltagen teilweise gesehen. Keine Frage. Die negativen Aspekte überwiegen allerdings immer noch.

Die Riedel-Geschichte disqualifiziert ihn in meinen Augen jedoch völlig. Wer das nicht so sieht, dem wünsche ich genauso solche Vorgesetzten wie Herrn Leeser.

Frohe Weihnachten!

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kuchenblock am 21.12.2021 um 19:31 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.