deadline-day banner
So., 17.12.2023
Eintracht Braunschweig
Forum E. Braunschweig
17. Tabellenplatz  
1.FC Kaiserslautern
1.FC K'lautern Forum
15. Tabellenplatz  

Daten

Eintracht Braunschweig   1.FC Kaiserslautern
Daniel Scherning D. Scherning Trainer D. Grammozis Dimitrios Grammozis
15,13 Mio. € Gesamtmarktwert 23,80 Mio. €
26,3 ø-Alter 26,7
Hampus Finndell H. Finndell Wertvollster Spieler R. Ache Ragnar Ache

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

17. Spieltag: Eintracht Braunschweig - 1.FC Kaiserslautern

15.12.2023 - 10:25 Uhr
Sonntag 17.12.2023 13:30 Eintracht Braunschweig – 1.FC Kaiserslautern

Übertragung: Sky, Sky Go, WOW, One Football (Stream)

Statistik (lt. Kicker): 64 Spiele – 21 Siege – 18 Unentschieden – 25 Niederlagen | Letztes Spiel 08.04.2023 1:0 Heimsieg Nach Treffer von Tony Ujah in der 76. Minute

Zum Gegner: Kaiserslautern ist sehr gut in die Saison gestartet, stand zwischenzeitlich auf dem 3. Tabellenplatz. Allerdings konnten die letzten 7 Ligaspiele nicht gewonnen werden, sodass die roten Teufel auf Platz 15 mit 18 Punkten abgerutscht sind.
Dirk Schuster wurde vor dem DFB Pokalspiel entlassen gegen Nürnberg entlassen, es folgte Grammozis der gleich in die nächste Runde eingezogen ist, aber am letzten Spieltag sich der Hertha 2:1 geschlagen geben musste. Knackpunkt war die Rote Karte von Aremu.
Gegen uns fehlen werden Opuku (Reha), Zimmer (Muskelfaserriss) und der eben genannte Aremu (Rotsperre).
Herzlich willkommen heißen können wir den ehemaligen Spieler Hendrik Zuck.
Zudem darf man gespannt sein ob und wie Grammozis seine Ideen einbringen konnte und die roten Teufel es umsetzten können.

Zu unserer Eintracht: Unter Scherning konnte man sich bisher spielerisch klar weiterentwickeln. Das 5-3-2 mit zwei Achtern bewies sich zuletzt nicht nur in Wiesbaden für unser Personal als beste Formation.
Man kann hoffen das sich die Mannschaft in der Trainingswoche wieder ein bisschen besser weiterentwickelt hat und gewisse Punkte u.a. Standarts offensiv und vor Allem defensiv besser umsetzt
Gegen Wiesbaden konnte man in der zweiten Halbzeit nicht nur drei toll herausgespielte Tore bewundern, sondern auch ein gewisser Spielwitz. Philippe konnte sich nach seiner Einwechslung beweisen und hat unser Spiel genau wie Helgason belebt.
Der Man of the Match Kaufmann wird wegen einer Gelbsperre, sowie Tony Ujah sicher fehlen. Weitere ? Erfahren wir in der Pressekonferenz.

Zum Spiel: Mit einem weiteren Sieg kann man wieder anklopfen zu den Relegations-/Nichtabstiegplätzen und die roten Teufel mit in den Abstiegskampf ziehen. Die Motivation und das Selbstvertrauen sollte da sein. Eine Niederlage wäre ernüchternd.

Meine Wunschaufstellung:
Hoffmann – Donkor, Kurucay, Bicakcic, Ivanov, Rittmüller – Helgason, Krauße, Gomez – Philippe, Krüger

Mein Tipp: 1:0 Sieg durch ein Tor von Philippe

Blau gelbe Grüße und viel Spaß beim diskutieren!
Zeige Ergebnisse 1-6 von 6.
Junge Junge Junge,
kann kaum sagen wann mir bei einem regulären Ligaspiel schon 2 Tage vorher der Stift gegangen ist augen-zuhalten
Auf jeden Fall ist es für beide ein unfassbar wichtiges und richtungsweisendes Spiel (um von einer Vorentscheidung zu reden ist es noch bissel früh und in dieser Saison scheint fast alles möglich zu sein).
Gewinnen wir Teufel, würde es uns die benötigte Ruhe für die Winterpause und ordentlich Luft auf die 17 Platz geben.
Holt ihr euch den Dreier ist der es wieder ein richtiger Abstiegskampf um den 17. Platz und selbst Magdeburg und der SVW dürften die ersten Sorgenfalten ins Gesicht bekommen (Ganz zu schweigen von der Unruhe die dann auf dem Betzenberg um den Christbaum tanzt!).

Auf jeden Fall wünsche ich uns allen ein ordentliches Spiel, so dass man sich am Ende fair zum Ergebnis (wie es denn auch immer sein mag) gratulieren kann.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Helm_Holm am 15.12.2023 um 22:20 Uhr bearbeitet
Glückwunsch zum hochverdienten Dreier!
Ganz starke 2. Halbzeit von euch und damit mehr als verdienter Sieg!
Hoffentlich schaffen wir es beide aus der Abstiegszone und können einen ruhigen letzen Spieltag auf dem Bettenburg genießen!
puh, Eintracht kann anscheinend nicht ohne Drama! Beim vermeintlichen 2:2 Ausgleich hatte ich schon meinen Fernseher in der Hand , wie kann man nach so einer guten 2.Hz noch so in Bedrängnis kommen?
Plötzlich wurden die Beine wohl etwas schwer, aber trotzdem ein absolut verdienter Heimsieg gegen den bis jetzt schlechtesten Gast im Tempel. Und das von den auf lange Sicht ( nach FCK Fanverständnis) einzigen Bayern Jäger aus der PfalzCool
Jetzt ist die Hoffnung endgültig zurück obwohl der Auftakt zur RR extrem schwer werden wird vor allem auswärts beim Herbstmeister und auf Schalke.
Aber so chancenlos wie vor 4 Wochen sehe ich unsere Eintracht jetzt beiweiten nicht mehr. Ich wünsche allen Eintracht Anhängern ein paar schöne Feiertage!

•     •     •

alter Löwe
Wer hätte das vor ein paar Wochen noch für möglich gehalten..

Die Flamme der Hoffnung lodert mittlerweile wieder und das ziemlich dolle! 3 Punkte bis zum Relegationsplatz. Eine tote Mannschaft wurde durch Daniel wachgeküsst und wieder konkurrenzfähig gemacht. Unfassbar, mit was für einer Leidenschaft er die Aufgabe hier angegangen ist und wie er für seine Arbeit brennt. Ein Glücksfall für uns. Selbstvertrauen und der Glaube an sich wurde der Mannschaft eingeimpft. Jeder kämpft und ackert für den anderen mit.

Durch ein blödes Standardtor gerät man zwar auch heute wieder in Rückstand. Jedoch ging der Kopf sofort wieder nach oben und die Mannschaft hat sich immer besser ins Spiel gearbeitet. Von Lautern kam bis auf das Tor so gut wie nix. Dazu muss man aber auch sagen, dass wir einen überragenden Abwehrchef auf dem Feld hatten, der Boyd komplett abgemeldet hat. Eisen Ermin is neben Scherning unser zweiter Glücksgriff. Durch ihn kam Stabilität und Mentalität in die Abwehr und auch ein Kurucay und Ivanov haben sich stark gesteigert (wobei Ivanov heute den Gegner 2x eingeladen hat, was zum Glück nicht bestraft wurde).

Mit Donkor und Rittmüller haben wir aktuell eine Außenverteidigung die funktioniert.

Für Phillippe freut es mich, dass er das Tor zum zweiten Mal alleine vor dem Torwart gemacht hat. Der Mann macht ebenso wie Gomez Spaß ( der heute auch mal seine Effektivität gezeigt hat und wuchtig eingeschossen hat). Krüger heute sehr bemüht, in vielen Aktionen aber leider auch wieder unglücklich. Immerhin hat er das Tor von Phillippe stark vorbereitet.

In Halbzeit 2 ein Spiel auf ein Tor. Toll, wie die Mannschaft Druck gemacht hat und sich mit dem zweiten Tor belohnt hat. Eigentlich hätte man das dritte noch nachlegen müssen, sodass das Zittern dann wieder begann und Lautern Gott sei Dank das nicht mehr nutzen konnte. Endlich war der VAR auch mal zu unserem Gunsten zur Stelle.

Im Gegensatz zur Konkurrenz geht man mit viel Aufwind und einem positiven Gefühl in die Pause. Verstärkt man sich jetzt noch sinnvoll, ist alles drin.
Der Blick auf die Tabelle vor dem Spiel zeigte die Dimension des Spiels, ein Sieg würde den Anschluss realistischer erscheinen lassen, eine Niederlage würde den Anschluss abreißen lassen. Das Fehlen des zuletzt so starken Kaufmanns belastete zusätzlich. Nikolaou wieder auf die Bank zu setzen war auch bei dieser Ausgangslage konsequent.

Überraschend guter Start der Eintracht, 2 gute Chancen in den ersten Minuten, Ertrag leider gleich null. So wurde Lautern dann zunehmend sicherer und spielbestimmender. Leider gelingt es der Eintracht nicht in eine Art Ballbesitz zu kommen, viele Bälle kommen lang und ungenau. Zudem riskiert man wie so häufig auch “leichte” Fouls um den 16er, warum bloß immer wieder. Zunächst Donkor gegen Tachie (erinnert an Bicakcic/Sieb), dann Kurucay gegen Soldo. Der Freistoß, gut und hart geschlagen, offenbart die Eintracht-Schwäche bei Standards, man agiert passiv, unter Mithilfe von Krauße und Bicakcic schlägt der Ball zum Rückstand ein.

Fast wie aus dem Nichts zwei schnelle Umschaltmomente mit vertikalen Pässen (Donkor, Krüger) in die freien Räume, die jeweils sehr gut vom schnelle Philippe genutzt werden, einmal zum Ausgleich. Aber dieser Ausgleich bringt leider nicht die notwendige Sicherheit im Spielaufbau, die Bälle, egal, ob lang oder kurz, landen häufig beim Gegner, insbesondere Ivanov, Krauße und Krüger fallen hierbei auf. Zudem sind die langen Bälle immer hoch, so dass die Lauterer ihre Größenvorteile ausspielen können.

Mit der 2. Halbzeit geht zunehmend die Initiative von der Eintracht aus, Lautern kann dabei immer mehr in die eigene Hälfte zurückgedrängt werden. Schnell ergeben sich Chancen, insbesondere scheitert Gomez in 2 Situationen in den ersten Minuten der 2. Halbzeit, Krahl hält mehrfach herausragend. Nach Vorarbeit von Philippe kommt Gomez entschlossen zum Abschluss und trifft diesmal ins Tor, 2:1. Philippe hat dann noch einen Kopfball knapp neben das Tor. Kaiserslautern hat keinen einzigen Torabschluss bis zur Endphase. Zunächst wird dann aber Hansliks Schuss von Donkor geblockt. Die Dramatik zum Schluss passt zur Eintracht, während die Schiris die Abseitsstellung von Ache nicht sehen, ist diesmal der VAR auf Seiten der Eintracht. Am Ende reicht es zu einem verdienten Sieg. Es stellt sich aber schon die Frage, warum man es sich selber immer so schwer macht und auch immer zurückkommen muss. Das dies gelingt, spricht aber für das Team, in dem heute Philippe und Gomez (2. Halbzeit) die entscheidenden Impulse setzten und Bicakcic stark das Zentrum bewachte. Krüger und Sane bleiben noch hinter den Erwartungen zurück, Krauße sehe ich generell kritisch.

Scherning hat der Mannschaft neues Leben eingehaucht, keine Frage. Dies bestätigte auch Kaufmann vor dem Spiel in einem Interview bei Sky. er hat dabei sympathischerweise nichts schlechtes über Härtel gesagt, sondern die positive Kommunikation von Scherning hervorgehoben. Die Einstellung und der Teamgeist sind top, spielerisch und bei Standards gibt es weiter Luft nach oben. Zur Rückrunde sind Ujah und Kaufmann zurück, Scherning hat weiter Zeit mit dem Team zu arbeiten. Wenn es zudem für die für mich wichtigste Positionen 6er und ggf. 8er noch spielstarke Neuzugänge geben würde, würde ich noch optimistischer sein.

Jetzt darf die Mannschaft aber erst einmal ihren verdienten Weihnachtsurlaub genießen.
Zitat von Velberter
komisch.....wo sind all die User, die immer auf den VAR schimpfen???

Heute mundtot oder was?

Heute hat uns der VAR im Rennen um den 2. Ligaverbleib gelassen!....ganz wichtige 2 Punkte mehr, die am Ende den Ausschlag geben könnten


Moin. Hier bin ich.
So eine Situation wäre vor 5 Jahren einfach zurecht direkt abgepfiffen worden. War meiner Ansicht nach doch relativ gut erkennbar.
Aber jetzt ist es eben so, dass das Linienrichter eher zögerte, der Schiedsrichter das Tor erstmal gibt und das Tor dann lieber im Nachhinein zurück nimmt.
Ist eben so. Auch wenn wir heute profitiert haben bin ich immer noch kein Fan davon. Wie gesagt: Meiner Ansicht nach kann man das auch ohne VAR erkennen und dann gibt es gar keine Diskussion und kein bibbern.

Ansonsten war das ein solider Auftritt. In den 15 Minuten nach Wiederanpfiff musst du aus den Chancen eigentlich mehrere Tore machen. Aber am Ende zählen Punkte und davon wurden heute 3 sehr wichtige eingefahren. Das mal hinten raus wieder etwas nervös wurde schiebe ich jetzt einfach mal auf die Tragweite des Spiels.
Mann des Spiels ist für mich Bicakcic. Hat der heute einen einzigen relevanten Zweikampf verloren? Für mich ein großer Schlüssel zur Stabilisierung hinten.

Ansonsten muss ich ganz ehrlich sagen: So eine Entwicklung hätte ich Scherning jetzt nicht zugetraut. Angetreten als quasi 3. Ligist haben wir plötzlich wieder eine Chance. Gefällt mir.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.