deadline-day banner
So., 05.02.2023
Rot-Weiss Essen
Forum RW Essen
13. Tabellenplatz  
MSV Duisburg
MSV Duisburg Forum
12. Tabellenplatz  

Daten

Rot-Weiss Essen   MSV Duisburg
Christoph Dabrowski C. Dabrowski Trainer T. Ziegner Torsten Ziegner
5,75 Mio. € Gesamtmarktwert 6,90 Mio. €
25,0 ø-Alter 25,8

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

21. Spieltag: Rot-Weiss Essen - MSV Duisburg

03.02.2023 - 14:04 Uhr
Zitat von Kinzigtaler
Immerhin noch der Ausgleich durch Stoppelkamp. stark
Aufgrund der vielen Ausfälle bin ich mit dem Punkt nach Rückstand durchaus zufrieden heute.
Man darf auch nicht vergessen, dass heute mit Braune, Fleckstein, Mogultay, Jander und Hettwer unsere Jungen in der Anfangself standen.
Offensiv war das natürlich viel zu wenig, auch wenn Ekene fast noch das Siegtor erzielt hätte.
Aber auch irgendwie nicht sonderlich verwunderlich ohne Girth und Aziz vorne im Sturmzentrum.
Somit weiterhin 6 Punkte vor den Abstiegsplätzen und auch vor RWE.
Gegen Zwickau kommen wieder einige Spieler zurück und dann gelingt hoffentlich irgendwie mal wieder ein Heimsieg.
Allen noch einen schönen weiß-blauen Sonntag, hätte schlimmer kommen können heute. Cool


Puh hab ich heute Stoppel verflucht, ich fand ihn heute sehr schwach. Mal wieder oft draufgeballert ohne Sinn und verstand. Trotzdem ist er unsere einzige Lebensversicherung vorne. Wen ich so Aussagen höre wir beobachten den Markt und wenn uns einer helfen versuchen wir zuzugreifen. Sorry aber fast jeder Spieler der auf dem Markt war hätte uns für die Offensive gut getan. Da wechselt Ziegner ordentlich offensiv ein und wir sind genauso Harmlos wie vor den Wechseln. Kein wirkliches Zusammenspiel. Bei jedem Gegner sieht man eine Spielanlage nur nicht bei uns.

Heute haben wir dank Schiri und der Essener Mauer das Spiel nicht verloren, das wird echt schwer

•     •     •

Ich sollte lernen mein Text noch mal durchzulesen bevor ich es poste, besonders wenn ich mit dem Handy schreib.

Bis dato sorry für Rechtschreibung usw
Am jubel und den ganzen rumgehampel konnte man erkennen das der Stoppel nur für sich spielt.
Ihm geht es nur um seine Aussendarstellung.
Man darf aber Ich gerne die Rahmenbedingungen hinzufügen. Wir spielen mit Fleckstein und Kwadwo in der Kette.

Essen war so wie wir im Hinspiel im Derby-Fieber und hat so wie der MSV alles rausgehauen. Essen hatte etwas mehr Chancen in einem Heimspiel und wir machen aus der schlechtesten von drei Chancen ein Tor , weil Ekene und König kein Girth sind.

Braune: super! Trotz der Fehlpässe ...( Gut das Baka wieder da ist!)

Was ist eigentlich mit Jander? Das geht etwas unter. Ist zwar gut für ihn wenn sich alle auf Stoppel stürzen ...aber da muss man Mal nachhaken.

Das Spiel erinnert etwas an das Hinspiel. Essen hätte auch fast gewonnen und wir wussten nicht wie und warum

•     •     •

Das ist nur meine Meinung, die man gerne diskutieren kann. Provokationen bitte nur per PN, damit wir die anderen User nicht stören.
Zitat von PeterO

Am jubel und den ganzen rumgehampel konnte man erkennen das der Stoppel nur für sich spielt.
Ihm geht es nur um seine Aussendarstellung.


Leider hat das vorhin mit dem zitieren nicht funktioniert, war vielleicht auch gut so, aber da Du ja nicht aufhörst nur in eine Richtung zu schießen halte ich dir die 16 Scorer von Stoppel noch einmal vor Augen. Es wären übrigens 17, wenn Fußball Ekenes beste Sportart wäre.

Was willst du machen wenn dein Supporting Cast ne Katastrophe ist, da probierst Du natürlich mehr alleine.

Zum Jubel für mich ist es Liebe zur Stadt und dem Verein , weil er das Derby lebt. Das ist eigentlich das was wir sehen wollen.

Aber wer das Haar in der Suppe sucht findet es. Möchte mir gar nicht vorstellen wo wir ohne Stoppel stehen würden.

•     •     •

Ein Leben lang, MSV ein Leben lang. Wir sind Zebras weiss-blau, Unser Club der MSV

FC Liverpool The Reds You never walk alone!!!!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Zebramark1980 am 05.02.2023 um 18:51 Uhr bearbeitet
Nimmt man die Aufstellung von heute , sind das wohl zum größten Teil die Spieler aus dem letzten Jahr. Anders ausgedrückt ...die vermeintlichen Verstärkungen waren nicht auf dem Feld ( der Rest war schon da).

Das kann man ausblenden oder aber die heutige Realität berücksichtigen. Wir starten mit 4 Spielern aus dem eigenen Nachwuchs ...
Wenn also TZ für etwas steht, dann für einen Umbau. Der baut aktuell die Truppe um, obwohl das bedeuten kann, dass wir auch Spiele verlieren oder nicht so prickelnden Fussball spielen.

Er wechselt auch mal für einige heftig zur Halbzeit, weil er auch eine Erwartungshaltung hat. Wer konstant ans Limit geht. spielt.
Wer meint er können, jede Woche ein anderes Engagement an den Tag legen, wird auch mal früher ausgewechselt.

Zumindest holt er so bisher mehr Punkte als in den letzten zwei Jahren zur gleichen Zeit. Ehrlich gesagt ist mir das wie, aktuell auch egal weil wir den Fussball den ich mir wünsche mit diesen Spielern nicht spielen können.

Einen Stoppel kann man als Team verkraften aber dann muss der Rest durchgehend anlaufen und da sind mir neben Stoppel, leider Pusch, Frey und Aziz nicht spritzig genug. Über Knoll müssen wir da gar nicht reden.

Die Überraschung des Tages war dann wohl Kwadwo, oder totegsagte leben auf einer neuen Position irgendwie länger

•     •     •

Das ist nur meine Meinung, die man gerne diskutieren kann. Provokationen bitte nur per PN, damit wir die anderen User nicht stören.
Zitat von Ruhrgebiet
Unterirdischer Rumpelfussball . Ist das der Fussball für den TZ steht?
Im Interview meinte er das es ein hochverdienter Punkt war. Völlig realitätsfern.

Klar fehlte die IV aber nach vorne ging so gut wie nichts. Alles auf Zufall aufbebaut. Massig Fehlpässe.


Alles auf Zufall aufbebaut? Kann man Zufall Trainieren? Wie kann man sowas aufbauen?

•     •     •

MSV DUISBURG & HAMBURGER SV

Da ich ein Finne bin, bitte nicht auf die Rechtschreibung achten. Ist nicht meine Stärke!!!

Einmal Zebra, immer Zebra!!! Egal in welcher Liga....
Zitat von Ruhrgebiet
Unterirdischer Rumpelfussball . Ist das der Fussball für den TZ steht?
Im Interview meinte er das es ein hochverdienter Punkt war. Völlig realitätsfern.

Klar fehlte die IV aber nach vorne ging so gut wie nichts. Alles auf Zufall aufbebaut. Massig Fehlpässe.



Also für mich war Ziegner immer ein klassischer Hauruck-Trainer. Habe zumindest seinen Fußball in Zwickau, Halle und Würzburg so in Erinnerung. Wirklich ansehnlich lässt er jetzt auch nicht spielen.

Ja, er holt damit mehr Punkte als die Vorgänger. Möglicherweise hat seine Art Fußball spielen zu lassen auch eine gewisse Stabilität reingebracht. Aber ich bezweifel, dass die Spielweise wirklich nachhaltig ist. Gefühlt hat jeder Gegner die bessere und reifere Spielanlage.

•     •     •

Und am Ende ist sowieso immer das fehlende Geld, das Verletzungspech oder der Trainer schuld.
Kann mich nicht daran erinnern, dass Zwickau oder Halle je anderen Fussball gespielt haben, also sowohl vor als auch nach Ziegner. Vielleicht hängt es auch etwas mit den Rahmenbedingungen zusammen.

Warum lässt Horst Steffen erst seit Elversberg diesen Fussball spielen und hat es vorher nicht getan?

Ich denke dass sich trainieren entwickeln dürfen und dann irgendwann auch mit den richtigen Spielern ihre Identität finden. Baumgart wird wohl nie mehr anderen Fussball spielen lassen, weil er genau das will und seine Teams dorthin bringt.

Wo und Ziegner hinbringt werden wir sehen. Erst einmal ins Mittelfeld, so wie es abgesprochen war

•     •     •

Das ist nur meine Meinung, die man gerne diskutieren kann. Provokationen bitte nur per PN, damit wir die anderen User nicht stören.
Den Spielverlauf betrachtend, kann ich mit dem Punkt-GEWINN mehr als gut leben. Natürlich möchte man ein Derby immer gewinnen und es bleibt im Hinterkopf, dass RWE immer noch ein Aufsteiger ist. Obwohl das ist ja Elversberg auch...

Die Rahmenbedingungen vor dem Spiel haben nicht gerade für uns gesprochen und es war auch irgendwie klar, dass RWE zuhause vor dieser Kulisse ein anderes Gesicht zeigen wird als die letzten Wochen. Plus war es auch das erste Spiel von deren neuer kreativer Offensivzentrale.

Wenn man sich den Spielverlauf anschaut, bin ich der Meinung es ist vielleicht kein unverdienter, aufjedenfall aber ein glücklicher Punkt! Was wäre ich sauer, wenn uns das mit dem Schiri und dem Freistoß so passiert wäre...

Zum Freistoß.
Da musste ich mal wieder lachen. Stoppel is echt ein Phänomen.
Gefühlt ist es wie eine sich selbst erfüllende Prophezeiung vom König Stoppelkamp. Seit Jahren wird von jedem Magenta Kommentator bei einer guten Freistoßsituation gesagt "für solche Positionen ist einer wie Stoppelkamp gemacht" und dann haut Stoppel den Ball, mal mehr mal weniger knapp, am Tor vorbei oder in die Mauer.
Jetzt wieder ein Ball halbhoch in die Mitte der Mauer, welche gottseidank plötzlich auseinander springt und den Weg zum kurzen Pfosten öffnet.... tja Geniestreich von König Stoppel grins ich nehms wirklich gerne an <3 ein bisschen ironisch isses aber schon grins

Positiv kann man denke ich bei dem Spiel aber festhalten VIER Spieler unter 20 in der Startelf und alle aus der eigenen Jungend! Das hat doch schon mehr Ausbildungsvereins vibes! Wald will für diese Saison wohl die halbe Mille aus dem Jugendfördertopf knacken ;D

Braune mit 19 Jahren bei so einer hitzigen Atmosphäre im Stadion (trotz der Fehler) eigentlich ziemlich cool.
Jander ist leider im Moment gefühlt nicht so konzentriert und Ballsicher wie gewohnt aber in dem Alter verzeiht man sowas natürlich. Da muss man eventuell ein bisschen Druck von dem Jungen nehmen.
Zitat von Ruhrgebiet
Unterirdischer Rumpelfussball . Ist das der Fussball für den TZ steht?
Im Interview meinte er das es ein hochverdienter Punkt war. Völlig realitätsfern.


Nochmal zur Klarstellung:
Gestern OHNE Müller, Mai, Senger, Bakir, Girth und Aziz.
Zudem eigentlich auch ohne richtige Aussenbahnspieler und mit dieser merkwürdigen Raute die einfach nicht passt.
Da kommt dann auf so einem tiefen Platz halt so ein Gewürge raus.
TZ kann die Mannschaft dafür öffentlich nicht in Grund und Boden reden.
Mehr war mit den Jungen Braune, Fleckstein, Kwadwo, Mogultay, Hettwer und Jander auf der vollkommen falschen Position einfach nicht zu erwarten.
Und das weiß TZ und Heskamp auch, Punkt mitnehmen und abhaken, revanchiert für das Hinspiel.
Es kann eigentlich nur besser werden, ich freue mich auch heute noch tierisch über den Punktgewinn. stark

•     •     •

Weiss-Blau gestreifte Grüsse aus Hessen

Einmal Zebra - Immer Zebra!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.