deadline-day banner
Sa., 24.02.2024
SV Werder Bremen
Forum Werder Bremen
8. Tabellenplatz  
SV Darmstadt 98
Darmstadt 98 Forum
18. Tabellenplatz  

Daten

SV Werder Bremen   SV Darmstadt 98
Ole Werner O. Werner Trainer T. Lieberknecht Torsten Lieberknecht
104,10 Mio. € Gesamtmarktwert 37,35 Mio. €
26,4 ø-Alter 26,7
Romano Schmid R. Schmid Wertvollster Spieler T. Skarke Tim Skarke

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

23. Spieltag: SV Werder Bremen - SV Darmstadt 98

20.02.2024 - 17:19 Uhr
Zitat von Anki5
Eine freundliche Anfrage an bisher stets sympathische Werderaner:

Wird es eine Tages-Gästekasse für Kurzentschlossene geben?

Danke.


Ich glaube wir hatten in letzter Zeit kaum noch Karten an der Tageskasse. Wenn das Weserstadion nicht ausverkauft war, lag es eher an den Gästen (Hoffenheim o.ä.)

Und ob es eine Tageskasse für Gäste gibt glaube ich nicht.

•     •     •

"Wer 10 Jahre alt ist, wird das Double 2004 in seinem Herzen tragen. Wer 20 ist, war beim Pokalsieg 1999 völlig von den Socken. Wer 30 ist, verklärt den Triumph von Lissabon 1992 zu einem der schönsten Tage seines Fan-Lebens. Wer 40 ist, vergöttert nach wie vor Horst-Dieter Höttges....." Arnd Zeigler
Darmstadt wird ekelig. Ein frühes Tor kann dem Spiel wie immer gut tun. Aber welches Tor für dich tut deinem Spiel nicht gut?
Ansonsten Schmid für Kownacki opfern, um in 3-4-3 zu gehen. Schmid gegen Köln in meinen Augen unglücklich. Vorallem aber, um es in trainerdeutsch, auszudrück eine Entscheidung pro Kownacki und nicht gegen Schmid.
Kownacki war in den wenigen Minuten, die er bisher bekommen hat immer einer der sich in jeden Ball geworfen hat und gerade bei hohen Bällen die Luftzweikämpfe führt. Dies machen weder Ducksch, Njinmah noch Woltemade und Borre mit Abstrichen. Gerade gegen diese groß gewachsenen Darmstädter ein zusätzliches Mittel.
Woltemade soll dann irgendwo zwischen 9, falscher 9 und 10 spielen. Also im Ballbesitz gerne mal ein 3-5-2.
Njinmah von der Bank kann seine Stärken gegen vermutlich tiefstehende Darmstädter hinten raus besser ausspielen.

Sollte Friedl ausfallen könnten wir Zeugen von etwas historischen werden und vielleicht doch noch mit dem Bundesligacomeback von Cimo Röcker die nächste Märchengeschichte a la Grosso erleben. Hoffen wir einfach, dass der Friedler fit wird...
Zitat von Claudio24
Bank: Pavlenka, Groß, Röcker, Deman, Alvero, Schmid, Bittencourt, Borre, Kownacki

Jetzt haben wir schon 7 Innenverteidiger im Kader und trotzdem wird es eng am Wochenende.
Sollte Friedl nicht spielen können, kommt nur Groß als Ersatz in Frage.

Ich tippe auf einen 2:0 Sieg


Oder Lynen - würde ich bevorzugen. Kann sich auch gut ins Mittelfeld einschalten und Stage spielt auf der 6 daumen-hoch
Zitat von Anki5
Eine freundliche Anfrage an bisher stets sympathische Werderaner:

Wird es eine Tages-Gästekasse für Kurzentschlossene geben?

Danke.


Moin,

die Infos bekommt man normalerweise vom eigenen Verein, ob es noch Restkarten vor zu kaufen gibt. Bei Darmstadt einfach mal beim Ticketcenter anrufen.

•     •     •

Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn. SV Werder
Wunschaufstellung: Werder BremenWerder Bremen
Hinten stellt sich wahrscheinlich alles von alleine auf, außer es werden wieder irre positionsfremde Dinge gemacht. Ich hoffe auf letzteres wird verzichtet.

Da wir in der Abwehr genug durchwachsen, würde ich die Zentrale davor gleich lassen. Ansonsten wäre es für Schmid mal eng geworden zwinker

Vorne braucht Woltemade einfach eine weitere Chance, um endlich zu sich zu finden und der Knoten endlich platzt. Außerdem hoffe ich, dass man bei Njinmah kein unnötiges Risiko eingeht.

Ich hoffe daheim auf eine „aktivere“ Herangehensweise, damit wir alleine mit und für Woltemade mal mehr Chancen kreieren können.

•     •     •

Das Internet und der Fußball sind voll von Leuten, die selbst an einem Stammtisch noch keine Meinung haben sollten.
Wunschaufstellung: Werder BremenWerder Bremen
Meine Aufstellung für die Lilien. Ansonsten bin ich gerade etwas depressiv, weil wir mit all unseren guten Postings hier die 3 Punkte nicht schon vor dem Anpfiff klar machen können.

Ganz fest eingeplante Wechsel:

Njinmah. Auch wenn es heisst, der Knöchel sei okay, möchte ich kein Risiko eingehen. Ich habe mich daher für Borré in der Startelf entschieden. Bei Borré geht es darum, dass er vorzeitig wechseln möchte und das bei einem Heimsieg evtl. auch tun darf. Das sollte ein Mega-Ansporn sein, gut zu spielen und auch mal wieder selber zu treffen. Njinmah kann dann mit seiner Schnelligkeit gegen etwas müde gelaufene Gegner den Unterschied machen. Hinzu kommt die Psychologie: Es ist nun bekannt, dass er als Joker fast zuverlässig trifft. Das bringt einen zusätzlichen Druck auf müde Verteidiger, die es mit einem so schnellen, zielstrebigen und selbstbewußten Einwechsler zu tun bekommen.

DuCksch ist bei mir weiter gesetzt. Es war in Köln noch längst nicht wieder alles gut, aber ich meine, es ist ein Aufwärtstrend da. Also wieder bringen.

Die beiden Schienenspieler und die beiden eher defensiven zentralen MF Spieler stellen sich sozusagen selber auf. Das gleiche gilt verletzungs- und leistungsbedingt für die 3er Kette sowie Zetti im Kasten.

Bleibt einzig und allein wieder die sehr harte Frage: Mit Woltemade auf der "Pseudo-10" im 3-4-1-2 oder mit Romano in etwas anderer 3-5-2 Ordnung im OM ?

Ist eine harte Entscheidung, leider kann man nicht beide bringen. Für Darmstadt zu Hause möchte ich die etwas offensivere Variante mit Nick Woltemade, der im Wechselspiel mit Ducksch auch mal in die Spitze nachstossen kann und der auch die Bälle etwas besser behauptet.
Romano ist erster Einwechsler im MF für mich. Passt der Spielstand und traut er es sich zu, würde ich Keita für einen Kurzeinsatz bringen, einfach um ihn weiter zu integrieren und ran zu führen. Bei Unentschieden oder Rückstand weiß ich nicht, ob ich mich das trauen würde, ganz ehrlich. Denn wenn es darum geht, zu "kratzen und zu beissen" und wenn "die Brechstange" ausgepackt wird wie gegen Heidenheim, dann würde ich eher an Leo und Skelly denken.

Konterunterdrückung, die gefährlichen Pässe von Holland unterdrücken, selber Ballverluste des Gegners provozieren und schnell umschalten, um der sonst tief gestaffelten Abwehr zu entgehen und bei eigener Spielkontrolle dem Gegner keine leichten Chancen zu ermöglichen, werden die taktischen Ziele sein.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Greenkeeper65 am 21.02.2024 um 10:44 Uhr bearbeitet
Wunschaufstellung
3 Punke und den Aufsteigerfluch beenden.

Nick macht seine 1 Bude

2:0 Sieg Bremen

•     •     •

#Gegen3erKette
#Pro4Kette
#DieNullMussStehen
Tipp: 3:1
Wunschaufstellung: Werder BremenWerder Bremen
Friedl auch Out.

Wird nicht passieren aber vl die Möglichkeit Mal die 4er Kette zu spielen. Um mit Grosso wenigstens 1 der IV spielen kann in der Hinterhand zu haben. Bei 3er Kette haben wir dann wirklich niemand mehr wenn gewechselt werden muss.

•     •     •

#Gegen3erKette
#Pro4Kette
#DieNullMussStehen
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.