deadline-day banner
Sa., 20.02.2021
VfB Lübeck
Forum VfB Lübeck
18. Tabellenplatz  
Türkgücü München
Türkgücü Münch.
8. Tabellenplatz  

Daten

VfB Lübeck   Türkgücü München
Rolf Landerl R. Landerl Trainer A. Pummer Andreas Pummer
4,55 Mio. € Gesamtmarktwert 1,10 Mio. €
27,3 ø-Alter 22,9

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

25. Spieltag: VfB Lübeck - Türkgücü München

16.02.2021 - 11:21 Uhr
So langsam muss man resigniert feststellen, dass die Klasse scheinbar nicht reicht. Egal welches Spielsystem, egal welche Spieler, egal welche Spieleröffnung, nichts führt dazu, dass wir uns Torchancen erspielen; unsere katastrophalen Standards runden das alles zusammen mit den immer wieder eingestreuten individuellen Fehler ab. Ja, sie waren engagiert dabei, aber ein Kampf um den Klassenerhalt war das wieder nicht - ich fürchte, das können die schlicht nicht.

Zu den Interviews von Landerl, Riedel ubd Raeder sage ich lieber nichts...

•     •     •

---
"Sind Sie etwa der Enteri(s)ch?" (Oualid Mokhtari)
VfB Lübeck Spielernoten - VfB Lübeck
3,5L. Raeder
3,5R. Malone
3,5T. Grupe
4,5N. Rieble
4,5F. Riedel
4,0M. Boland
5,5Sven Mende
4,0O. Okungbowa
5,5T. Deters
4,0M. Röser
5,0E. Ramaj
4,5P. Steinwender
5,0Y. Deichmann
4,0P. Hobsch
4,0C. Akono

Tjoa... es wiederholt sich doch Woche für Woche sehr stark, was man schreiben könnte. Irgendwie hält die Mannschaft immer mit, ich habe immer das Gefühl, dass was gehen könnte, aber es kommt nix bei rum.

In der Defensive löscht man nur bei dem Angriff und verteidigt nicht. Bei jeder klärenden Aktion wird der Ball eigentlich nur planlos nach vorne gebolzt oder irgendwie unglücklich geklärt. So kommt man halt auch nicht in sinnvolle Umschaltsituationen. Auf der anderen Seite hat TGM gezeigt, wie man in Verbund verteidigt und den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lässt.

Erstaunlich auch, dass gefühlt jeder zweite Ball immer beim Gegner ist, bzw 50/50 Zweikämpfe immer vom Gegner gewonnen werden. Da fehlt es entweder an Wille oder Physis.

Der Spielverlauf ist natürlich wieder sehr unglücklich. Den Freistoß trifft Sararer vermutlich nicht so oft so perfekt und dann dann darf man nach 10 Minuten einem Rückstand hinterherlaufen. Das ist natürlich schwer auf dem Geläuf, darf aber keine Ausrede sein.

Im RML Thread wurde es ja schon gesagt: Warum Deters durchspielt und Mende 85 Minuten lang entweder Sicherheitspässe oder Fehlpässe spielen darf ist mir absolut schleierhaft. Ramaj und Steinwender zeigen Woche für Woche, dass sie zwar Geschwindigkeit haben, mehr aber auch nicht beitragen können. Deichmann ist immer sehr bemüht und kämpft und ist sicher ein Leistungsträger der Mannschaft, technisch ist er aber auch nur unterer Durchschnitt der 3. Liga. Diese technische Schwäche zeigt sich aber auch bei allen Spielern. Das ist schon Wahnsinn, wenn man das mit den Spielern von TGM vergleicht. Absolute Welten liegen da zwischen beiden Mannschaften.

Das Banner der Fans wurde hier noch gar nicht thematisiert, oder? Prinzipiell finde ich ein Banner sehr gut und kann motivierend wirken. Ich fand die Wortwahl jetzt aber eher unglücklich. Das erste Spruchband der Geisterspiele kann man bei allem verständlichen Ärger sicher motivierender formulieren. Zwar kann ich die Enttäuschung verstehen - die ist ja auch hier spürbar - aber direkt so draufzuhauen, bringt meiner Meinung nach nix.
Zitat von Moussierde
Deichmann ist immer sehr bemüht und kämpft und ist sicher ein Leistungsträger der Mannschaft, technisch ist er aber auch nur unterer Durchschnitt der 3. Liga. Diese technische Schwäche zeigt sich aber auch bei allen Spielern. Das ist schon Wahnsinn, wenn man das mit den Spielern von TGM vergleicht. Absolute Welten liegen da zwischen beiden Mannschaften..


Völlig richtig erkannt und das zieht sich bei uns ja auch schon die ganze Saison. Für mich ist das aber nicht nur allein auf die fehlende technische Stärke zu beschränken, sondern hat womöglich auch mit fehlender „fußballerischer Intelligenz“ zu tun. Wie oft wir in den wichtigen Szenen die falsche Entscheidung treffen ist schon sagenhaft und besonders Deichmann ist ja ein gutes Beispiel dafür, wie man zu 90% hoffnungsvolle Angriffe durch sinnlose Flanken ins Nirvana zur nichte machen kann. So eine heftige Streuung bei hohen Bällen haben wohl auch nur wir. Vielleicht fehlt hier auch mentale Frische/Selbstbewusstsein (hier wurde ja auch schon mal der Einsatz eines Sportpsychologen angedacht), andererseits können auch geistige Fähigkeiten durch Training verbessert werden was augenscheinlich nicht passiert.

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
VfB Lübeck Spielernoten - VfB Lübeck
3,5L. Raeder
4,0T. Grupe
4,0R. Malone
5,0N. Rieble
4,5F. Riedel
4,0O. Okungbowa
4,5M. Boland
5,0Sven Mende
5,0M. Röser
5,5T. Deters
5,5P. Steinwender
4,5E. Ramaj
4,0Y. Deichmann
4,0C. Akono
4,0P. Hobsch

Kurz noch ein paar Anmerkungen:

Nachdem Osa nun da spielen durfte, wo ihn viele hier stets gefordert haben, muss ich sagen: er ist in der IV besser aufgehoben, wirkte auf der 6 völlig deplaziert ubd zu langsam. Änhlich verhält es sich mit Rieble, den hier auch viele weitaus besser als ich sehen: Bei beiden Gegentoren sieht er schlecht aus.

Zum Banner:
Es gab ja schon andere Arten der Ansprache, die nicht gefruchtet haben...

•     •     •

---
"Sind Sie etwa der Enteri(s)ch?" (Oualid Mokhtari)
Zitat von Enterich
Kurz noch ein paar Anmerkungen:

Nachdem Osa nun da spielen durfte, wo ihn viele hier stets gefordert haben, muss ich sagen: er ist in der IV besser aufgehoben, wirkte auf der 6 völlig deplaziert ubd zu langsam. Änhlich verhält es sich mit Rieble, den hier auch viele weitaus besser als ich sehen: Bei beiden Gegentoren sieht er schlecht aus.


Das sehe ich im Vergleich zu Mende und Boland ganz anders. Er hat zwar leider viele Fehlpässe gespielt, aber die Bälle wurden direkt weiter gestreut als zuvor, und er bewirkt eine andere Präsenz als die Mitspieler auf der Position. Die Verunsicherung des Spielers kann ich allerdings nachvollziehen, da er weder das Vertrauen des Trainers genießt, noch die neue Position irgendwie eingespielt wirkte. Auch das ist zu trainieren... Er müsste da einfach mal 2-3 Spiele aufgestellt werden, damit er seine Qualitäten entfalten kann, zumal von Boland und Mende aktuell gar nichts kommt.
Zitat von EureHoheit
Zitat von Moussierde

Deichmann ist immer sehr bemüht und kämpft und ist sicher ein Leistungsträger der Mannschaft, technisch ist er aber auch nur unterer Durchschnitt der 3. Liga. Diese technische Schwäche zeigt sich aber auch bei allen Spielern. Das ist schon Wahnsinn, wenn man das mit den Spielern von TGM vergleicht. Absolute Welten liegen da zwischen beiden Mannschaften..


Völlig richtig erkannt und das zieht sich bei uns ja auch schon die ganze Saison. Für mich ist das aber nicht nur allein auf die fehlende technische Stärke zu beschränken, sondern hat womöglich auch mit fehlender „fußballerischer Intelligenz“ zu tun. Wie oft wir in den wichtigen Szenen die falsche Entscheidung treffen ist schon sagenhaft und besonders Deichmann ist ja ein gutes Beispiel dafür, wie man zu 90% hoffnungsvolle Angriffe durch sinnlose Flanken ins Nirvana zur nichte machen kann. So eine heftige Streuung bei hohen Bällen haben wohl auch nur wir. Vielleicht fehlt hier auch mentale Frische/Selbstbewusstsein (hier wurde ja auch schon mal der Einsatz eines Sportpsychologen angedacht), andererseits können auch geistige Fähigkeiten durch Training verbessert werden was augenscheinlich nicht passiert.



Was das angeht frag ich mich ehrlich gesagt schon, was da eigentlich trainiert wird, fast jeder angriff besteht aus nem langen Ball oder besteht aus der Hoffnung das unser Flügelspieler schneller ist als der Verteidiger um dann eine "Gut-Glück" Flanke zu bringen und dann sind da noch unsere mehr als schlechten Standards.

Besonders unser DM ist technisch limitiert Mende mag zwar viel laufen und sich immer anbieten, offensiv ist er aber leider ein Totalausfall kaum einer seiner Bälle kommt da an, Boland macht das da schon besser Unterdruck gesetzt ist aber auch er ein Riesen Unsicherheitsfaktor besonders durch die fehlende Robustheit, hinzukommt unser allgemein schlechtes Kurzpass spiel im Mittelfeld kaum einer schafft es mal den Ball schnell weiter zum Mitspieler zu spielen geschweige denn den Ball anzunehmen, ohne das dieser verspringt.
Unser Spielsystem passt zusätzlich nicht mit unseren Spielern zusammen, im 3-5-2 ist unsere IV zu langsam, links sind Thiel/Rieble mit der Offensiv/Defensiven Aufgabe überfordert, im 4-2-3-1(Oder Ähnliches) wirkt das Stabiler jedoch fehlt offensiv komplett die Durchschlagskraft und ein Ramaj/Steinwender können ihre stärken nicht ausspielen, es kann doch nicht sein das Arslan so einen Riesen unterschied in unserem Mittelfeld gemacht hat.
Fairerweise kann man dem Großteil der Mannschaft nicht absprechen das gekämpft wird aber das können auch die anderen Teams.

Am Ende sind es immer wieder die gleichen Fehler, aber immerhin, man konnte ja mithalten nur das Glück hat gefehlt, wie lange fehlt das eigentlich schon?
Zitat von Enterich
Kurz noch ein paar Anmerkungen:

Nachdem Osa nun da spielen durfte, wo ihn viele hier stets gefordert haben, muss ich sagen: er ist in der IV besser aufgehoben, wirkte auf der 6 völlig deplaziert ubd zu langsam. Änhlich verhält es sich mit Rieble, den hier auch viele weitaus besser als ich sehen: Bei beiden Gegentoren sieht er schlecht aus.


Woran machst du denn fest, dass Osa (gerade im Direktvergleich zu Mende/Boland) auf der "6" völlig deplatziert ist? Auch wenn seine Leistung mit Sicherheit ausbaufähig war, fand ich die Präsenz auf der Schlüsselposition gleich deutlich sichtbarer als ohne ihn. Dass seine Laufart auf dem Bildschirm vielleicht teilweise nicht so agil aussieht, mag vielleicht an seiner Statur liegen. Er dürfte aber mit Sicherheit schneller sein als vergleichbare Defensivspieler. Die ungewohnten Fehlpässe resultieren mE aus der allgemein herrschenden Verunsicherheit. Letztes Spiel wurde er (für mich nicht nachvollziehbar) zur Halbzeit ausgewechselt und gegen Türkgücü saß er dann eine Stunde auf der Bank. Vertrauen vom Trainer sieht anders aus. Ich würde ihn sehr gerne weiterhin und längerfristig auf der "6" sehen. Einen vergleichbaren Mix aus körperlicher Robustheit und Spielfertigkeit haben wir für die Position meiner Meinung nach nicht.

Bei deinen Bewertungen hat man manchmal das Gefühl, dass du dich nur ungern von einer vorgefertigten Sichtweise abbringen lässt (ähnlich wie die vehemente Forderung der 3er Kette weil das zur vorgebrachten Langsamkeit von Tommy Grupe so toll passt).

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
Puuuuhhh........

Wenn man das hier alles so liest, das ist schon hart. Sicher haben wir, der Verein, die Mannschaft sich das alles anders vorgestellt.

Das einzige was man dem Trainer, m.M.n vorwerfen kann , ist wie bereits geschrieben, wir haben kein eingespieltes Team und Spieler müssen auch Fehler machen dürfen! Dieses ständige hin und her, so etwas tut keiner Mannschaft gut! Allerdings finde ich das TrainerTEAM schwach, wen hat er , einen Pfeiffer keinerlei Erfahrung in dem Bereich, für mich ein absolutes No Go!

Wenn man sich die Mannschaft mal anschaut, eigentlich haben wir Erfahrung ohne Ende, warum ist es nicht möglich daraus eine Truppe zu formen?

Das was jetzt gerade passiert, die Darstellung in den Medien, der Zwist zwischen Teilen der Mannschaft/Riedel und der Vereinsführung, ist genau das was wir ABSOLUT nicht gebrauchen können. Man kann so einen Phase nur gemeinsam überstehen. Gemeinsam, zusammen ist man stark!

Wie sagte hier einer so treffend:

Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!

•     •     •

Der Verein steht über allem!
Zitat von tanktreff
Puuuuhhh........

Wenn man das hier alles so liest, das ist schon hart. Sicher haben wir, der Verein, die Mannschaft sich das alles anders vorgestellt.

Das einzige was man dem Trainer, m.M.n vorwerfen kann , ist wie bereits geschrieben, wir haben kein eingespieltes Team und Spieler müssen auch Fehler machen dürfen! Dieses ständige hin und her, so etwas tut keiner Mannschaft gut! Allerdings finde ich das TrainerTEAM schwach, wen hat er , einen Pfeiffer keinerlei Erfahrung in dem Bereich, für mich ein absolutes No Go!

Wenn man sich die Mannschaft mal anschaut, eigentlich haben wir Erfahrung ohne Ende, warum ist es nicht möglich daraus eine Truppe zu formen?

Das was jetzt gerade passiert, die Darstellung in den Medien, der Zwist zwischen Teilen der Mannschaft/Riedel und der Vereinsführung, ist genau das was wir ABSOLUT nicht gebrauchen können. Man kann so einen Phase nur gemeinsam überstehen. Gemeinsam, zusammen ist man stark!

Wie sagte hier einer so treffend:

Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!


Das Spieler Fehler machen dürfen und auch sollen, stimmt, sonst lernen Sie nicht. Ist wie überall im Leben. Das Problem bei uns ist aber, dass sich die Fehler stetig wiederholen und das kann und darf es nicht sein.
Wir haben keine Stammformation, kein für mich erkennbares Spielkonzept und dann noch Spieler die offensichtlich mental überhaupt nicht auf der Höhe sind, was für mich auch Sache des Trainerteams ist. Wenn ich als Trainer Galligkeit, Messer zwischen den Zähnen, blabla fordere, muss ich die Truppe auch so einstellen. Tut mir leid, aber das kann ich nicht erkennen. Man feiert sich lieber dafür ab das man gekämpft hat und einfach nur das Glück fehlen würde und flüchtet sich in eine offensichtliche Scheinwelt.
Die Personalie Co sehe ich ebenfalls kritisch, weil ich glaube das RML und er zwei gleiche "Typen" sind, was Ihre Arbeitsweise angeht. Es wäre allerdings vorteilhafter, wenn man ein Gegenstück dazu hätte, wie Hornek damals. Bei seinem Wirken hatte ich immer den Eindruck, dass er derjenige war, der die Mannschaft mental optimal eingestellt hatte.

Gute Frage. Das Trainerteam hat offensichtlich keine Antworten darauf, sonst würde sich was ändern. Dazu offenbart das öffentliche Austeilen von Leeser und Riedel gegeneinander, dass scheinbar auch das Tuch zwischen der sportlichen Leitung und Mannschaft, oder aber Teilen zerschnitten ist.
Ich sehe aber einen Unterschied zwischen den Aussagen von Leeser und Riedel. Riedel stellt es so da, als ob Leeser die Mannschaft im Stick gelassen hätte, was ich nicht so empfinde. Leeser hat die Fehler kritisiert und sicherlich mehrfach intern angesprochen, bevor er an die Öffentlichkeit gegangen ist.
Eine Suspendierung wäre für mich daher nur folgerichtig. Vielleicht ist es auch ganz gut, dass es mal wirklich knallt...
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.