deadline-day banner
Sa., 06.04.2024
Hamburger SV
Forum Hamburger SV
4. Tabellenplatz  
1.FC Kaiserslautern
1.FC K'lautern Forum
17. Tabellenplatz  

Daten

Hamburger SV   1.FC Kaiserslautern
Steffen Baumgart S. Baumgart Trainer F. Funkel Friedhelm Funkel
41,05 Mio. € Gesamtmarktwert 23,43 Mio. €
24,9 ø-Alter 26,7
Laszlo Benes L. Benes Wertvollster Spieler R. Ache Ragnar Ache

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

28. Spieltag: Hamburger SV - 1.FC Kaiserslautern

04.04.2024 - 10:16 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Der weite Weg hat sich gelohnt: Auswärtssieg.
 47,6  20
Besser das als gar nix: Unentschieden.
 33,3  14
Außer Spesen nix gewesen: Niederlage.
 19,0  8
Gesamt: 42

Die Umfrage ist abgelaufen.

Na, wie ist das werte Befinden? Besser als noch vorm Pokalspiel? Dacht ich mir.


Okay, nach Berlin fahren wir also. Zum dritten mal in diesem Jahr. Auch nicht schlecht. Aber darum soll es jetzt nicht gehen, denn die nächste Fahrt führt in den hohen Norden, führt nach Hamburg ins Volksparkstadion, wo wir am Samstag beim alt-ehrwürigen Ex-Dino der Bundesliga, dem HSV gastieren.

Ein Traditionsverein wie der unsere. Ein Verein, der wie wir sowohl auf nationalem als auch auf eurtopäischem Parkett große Schlachten geschlagen hat. Und wie wir ein Verein, bei dem vom großen Glanz vergangener Tage nicht mehr viel übrig ist. Aber ebenso wie wir ein Verein, der die Kraft entfaltet, seine Anhänger hinter sich zu scharen, komme was da wolle. Viele Parallelen und Analogien also. Und analog wie bei uns vor rund zehn Jahren soll es einfach nicht mit dem Aufstieg klappen – trotz großen finanziellen Einsatzes und großer Namen, die auf dem Spielerbogen verzeichnet sind. Zu was dieses Dauerscheitern führt, das haben wir dann in der bittersten aller Weisen erfahren müssen – Fastabstieg in die Regionalliga inklusive. Das wiederum kann ich mir beim HSV nicht vorstellen, aber irgendwann setzt sich dieses Dauerscheitern in den Köpfen fest, sabotiert dieser Faulgeruch des Versagens dann, wenn es drauf ankommt das Denken und Handeln und stößt dich ruck-zuck in eine Abwärtsspirale, die zu durchbrechen schwerer ist, als als Erstligist beim FCS zu gewinnen. So weit sind die zwar noch nicht, aber die Chance ist groß, dass der HSV auch in dieser Saison zum x-ten mal den Aufstieg vergeigt.

Das ist für uns Chance und Risiko zugleich: Risiko, weil der HSV alles daran setzen wird, dieses Horrorszenario zu verhindern. Und das bedeutet, dass wir die ganze Wucht der Qualität, die zweifellos in der Mannschaft steckt, zu spüren bekommen könnten. Indem die Hamburger alles daran setzen, uns von Beginn an unter Druck zu setzen, sie versuchen, die Differenz in der Tabelle auch im Ergebnis deutlich zu machen und den Befreiungsschlag zu landen, um in den letzten Spielen doch noch zumindest den Relegationsplatz zu erreichen.

Eine Chance kann es aber für uns sein, weil wir auf einen möglicherweise unterschwellig verunsicherten Gegner treffen. Einen Gegner, der im Spiel zu schnell zu viel will, der unachtsam wird. Einen Gegner, dessen Ambitionen und Erwartungen ihm im Weg stehen, die Beine schwer machen und die Köpfe blockieren. Eine Mannschaft, die uns trotz aller Beteuerungen und Warnungen des Trainers als Pflichtaufgabe begreift, derer man sich quasi als Warmlaufübung für den Endspurt im Vorübergehen entledigt. Das kann unsere Chance sein, dieses Spiel erfolgreich zu gestalten.

Dazu müssen wir aber wieder alles in die Waagschale werfen: Wir müssen taktisch diszipliniert spielen, wir müssen läuferisch überzeugen, wir müssen kämpferisch auf der Höhe sein, wir sollten aber auch bei allen Grundtugenden, die es abzurufen gilt, auch spielerische Akzente setzen, um dort zumindest einen Punkt mitzunehmen. Und das ist machbar, denn der HSV liegt uns: Wir haben gegen die Hamburger, seit wir gemeinsam in der zweiten Liga spielen, noch nie verloren. Und ich wage vorauszusagen, dass, je länger das Spiel dauert und es Unentscheiden steht oder wir gar in Führung liegen, die Hamburger – Mannschaft als auch Publikum – immer nervöser werden könnten. Dass sie merken, wie ihnen die Felle fort schwimmen. Dass sie dann offener werden, sich Fehler einschleichen und wir das ausnutzen können. Und wisst ihr was? Ich halte das nicht für unmöglich, da bin ich vorsichtig optimistisch.

Okay, klar, der ein oder andere wird jetzt einwenden, dass es bei uns schöne Tradition ist, dass man nach Pokalerfolgen erst mal ins Ligaloch fällt. Dass man noch so erfolgstrunken ist, dass der graue Alltag Namens Abstiegskampf wie Blei in Beinen und Köpfen hängt. Ja sicher, weiß ich, hab ich nicht vergessen. Aber wie wäre es denn, wenn wir mal diese Spirale durchbrechen, wenn wir den Schwung mitnehmen, wenn uns der Erfolg unter der Woche am Ende derselben nicht blockiert sondern Auftrieb und Selbstbewußtsein gibt und neue Kräfte frei setzt? Mensch Leute, das wär doch mal was. Und wisst ihr was? Auch dahingehend bin ich vorsichtig optimistisch.

Außerdem kommt – nach Allem, was ich heute Morgen, zehn Uhr weiß – Ragnar Ache wieder zurück. Wie wichtig er für die Mannschaft ist, das brauch ich ja keinem zu erklären. Seine Klasse, seine Präsenz allein macht jeden seiner Mitspieler gleich ein, zwei Prozentpunkte besser. Er ist nicht nur Torgarant, er ist Quell der Inspiration. Aber er steht nun mal nicht allein auf dem Feld, weshalb es interessant sein wird, wer zusammen mit ihm aufläuft, da der Trainer ja schon angekündigt hat, dass er rotieren wird, damit der ein oder andere die Batterien aufladen kann. Ich spekuliere mal, dass die laufintensiven Positionen eine Auszeit bekommen werden, also insbesondere Puchacz und Zimmer. Hinter Redondo steht sowieso ein Fragezeichen – welche Verletzung er aus dem Pokalspiel mitgenommen hat, ob und wie lange er ausfällt, keiner weiß es. Wie könnte also die Mannschaft aussehen? Ich rechne mit Himmelmann, in der Abwehr von links nach rechts Ronstadt, Elvedi, Tomiak und Touré, auf Doppelsechs wie gewohnt Kaloc und Niehues, die Offensivreihe bilden Opoku, Ritter und Tachie und ganz vorne drin natürlich Ragnar Ache.

Was die Hamburger vor haben, je ne sais pas. Auch wenn ich mich von einem Düsseldorfer letzte Woche belehren lassen musste, dass ich als STT-Eröffner die Pflicht habe, auch den Gegner in- und auswenig zu kennen … ääh, nee, hab ich nicht. Wer also Spekulationen über deren Aufstellung und Herangehensweise lesen möchte, dem sei ein Ausflug ins HSV-Forum und deren STT empfohlen.

Was bleibt unterm Strich? Trotz der Tabellenlage sehe ich uns nicht chancenlos, im Gegenteil: Ich erwarte viel eher ein Spiel auf Augenhöhe als dass uns der HSV in den Schleudergang nimmt, durch die Mangel dreht und zum trocknen aufhängt. Ein Punkt ist drin, vielleicht sogar mehr. Für beide Mannschaften steht viel auf dem Spiel, das ist klar. Während es für uns aber ein Bonus wäre, dort was mitzunehmen, ist es für den HSV fast schon verdammte Pflicht, zu gewinnen. Und ich hab's ja schon gesagt, das ist unsere Chance. Alle gegen uns. Wir gegen den Rest der Welt. Wir sind die Undercat. Und eine Katze mag geschlagen wirken, wenn sie auf dem Rücken liegt. Aber aus dieser Position heraus ist sie am gefährlichsten. Wir sind die Katze. Und wir haben neun Leben. Krallen raus und kämpfen. Wir werden es schaffen, auch wenn Vieles gegen uns spricht. Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht. Also nehmt meine Hand und seien wir zusammen vorsichtig optimistisch!


In diesem Sinne, FORZA FCK!

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
•••
HENGEN SPALTET!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Devil_till_Death am 04.04.2024 um 10:38 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-10 von 20.
Die Motivation, als gesicherter Nichtabsteiger ins Pokalfinale zu gehen, könnte wohl nicht größer sein.. die Jungs müssen das nur in ihre Birne bekommen.

1. Verbleib in der 2.Liga
2. Pokalfinale ohne Abstiegsangst bestreiten und eine Mini-Chance den Pokal zu holen.. Euro-League-Einzug inkl. tongue

Für die meisten im Kader wird das das Highlight in der Karriere sein.
Moin in die Pfalz!

Seher schöner Opener, @Devil_till_Death daumen-hoch

Kurzer Service aus dem Verkehrsstudio für die Autofahrer:

Der Elbtunnel (A7) wird Samstag Richtung Norden komplett gesperrt sein, ihr müsst also bei Anfahrt aus dem Süden über A1/ Stadtautobahn den längeren Weg über die Elbe nehmen.

Richtung Süden ist der Tunnel am Samstag noch bis 20:00h befahrbar, danach ebenfalls gesperrt.

Wünsche euch allen eine gute Anreise, die Pfälzer unter euch dürfen gern ein bisschen Wein von Seckingers, Scheuermanns, Bürklin-Wolf etc pp mitbringen grins

Cheers
Jottkah1887

•     •     •

Es gibt Dinge, für die es sich lohnt, eine kompromisslose Haltung einzunehmen.
Natur, Familie, Freunde – und Blaufränkisch.

(Website Wachter Wiesler)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Jottkah1887 am 04.04.2024 um 18:06 Uhr bearbeitet
Zitat von Devil_till_Death
Ich versteh nicht, warum man sich plötzlich Spahic ins Tor wünscht, der noch weniger Spielpraxis als Himmelmann hat.

Weil seine Leistung in Saarbrücken absolut unterirdisch war, wir haben trotz Himmelmann gewonnen, würde ich sagen. Dass wir zu null gespielt haben lag an halbwegs ordentlicher Abwehrleistung und am Unvermögen im Abschluß beim Gegner.

•     •     •

Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften
Zitat von Devil_till_Death
Ich versteh nicht, warum man sich plötzlich Spahic ins Tor wünscht, der noch weniger Spielpraxis als Himmelmann hat.


Wie kann man das nach dem Auftritt von Himmelmann in Saarbrücken nicht verstehen?

Wenn Spahic gebraucht wurde, hat er stets geliefert und hatte meistens keine Spielpraxis .

Klar wird Funkel das nun nicht wieder ändern. Wenn Baumgart das Spiel am Dienstag nicht mit verbundenen Augen gesehen hat, wird er Robin immer wieder anlaufen lassen!

•     •     •

Unsere Gespräche haben ohne ein konstruktives Angebot von Ihnen, den Verantwortlichen und handelnden Personen, ein Ende gefunden. Leider nicht so, wie sich dies der Großteil unserer Fans, die Menschen in der Region, regionale Unternehmer und überregionale Investoren gewünscht und erhofft haben. Zitat Markus Merk vom 03.04.2016 in der Rheinpfalz
Zitat von Markus_OL

Zitat von Boberla

Zitat von Devil_till_Death

Ich versteh nicht, warum man sich plötzlich Spahic ins Tor wünscht, der noch weniger Spielpraxis als Himmelmann hat.

Weil seine Leistung in Saarbrücken absolut unterirdisch war, wir haben trotz Himmelmann gewonnen, würde ich sagen. Dass wir zu null gespielt haben lag an halbwegs ordentlicher Abwehrleistung und am Unvermögen im Abschluß beim Gegner.


Ich finde unterirdisch ist zu hart. Ich hoffe das mit zunehmender Spielpraxis mehr Sicherheit ( gerade in der Luft ) im sein Spiel kommt.
Jetzt AS ins Tor zu stellen bringt m. M. nach Zuviel Unruhe rein.

Ich will mich nicht in Eure Belange oder die von Friedhelm Funkel einmischen, aber Robin Himmelmann ist Ex-St. Paulianer, er hat also eine innige Beziehung zum HSV. Letzte Saison hat er als Keeper von Holstein Kiel ein Spiel seines Lebens beim 0:0 gemacht und somit zum HSV-Klassenerhalt beigetragen.
Mit anderen Worten: Stellt Spahic ins Tor.
Ansonsten ist beim HSV das Nervenkostüm schon sehr angegriffen. Ich glaube, Funkel weiß das und hat auch deswegen angedeutet, möglichst ein frühes Tor erzielen zu wollen. Den Wechsel zu Baumgart haben viele bejubelt, jetzt sind es zumindest schon ähnlich viele, die er in Verzweiflung stürzt.
Im Unterschied zu Walter-Zeiten hat der Baumgart-HSV weder die Mittel noch die Nerven, das Spiel zu drehen.
Diese Aussage gilt bis zum Beweis des Gegenteils.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Rostein am 05.04.2024 um 00:43 Uhr bearbeitet
Ich mag ja den Spahic und ich weiß auch, dass Himmelmann gegen Saarbrücken seinem Namen nicht grad Ehre gemacht hat. Dennoch sehe ich es als kontraproduktiv, einen Tormann, der nach einem halben Jahr Arbeitslosigkeit und drei Monaten Bankdrückertum jetzt ein bisschen Spielpraxis hat, gegen einen zu ersetzen, der auch wieder bei Null anfängt. Noch erstaunlicher finde ich diese Forderung vor dem Hintergrund, dass Spahic in der Vergangenheit oft genug schon die Zweitligatauglichkeit abgesprochen und ein gestandener Zweitligatormann gewünscht wurde. Im Zweifel von genau denen, die jetzt Spahic im Kasten sehen wollen. Crazy world …

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
•••
HENGEN SPALTET!
Was ich ein wenig hart finde, ist das trotz starker Rotation Simakala nicht im Kader ist. Sollten wir nochmal Impulse benötigen von der Bank ist da meiner Meinung Recht wenig möglich. Natürlich Ritter aber daneben ist tote Hose.

Hansi ist kein Stürmer um nochmal offensive Impulse zu setzen
Abiama hat leider bisher nix gezeigt
Stojilkovic geht halbwegs.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kleiner_Teufel am 06.04.2024 um 12:18 Uhr bearbeitet
Zitat von CaymanS

Zitat von kogler_hansi77

...
Nach dem Spieltag sind wir abgeschlagen 17.


Was sich manche so ausdenken ... mal ein Blick auf die Tabelle und dem Restprogramm schauen. augen-zuhalten


Man kommt sich hier gelegentlich vor wie in einer Gruppe Schwerstdepressiver während eines Spiels und nach einer Niederlage.

Abwehr doof, Angriff doof außer Ache, jetzt auch noch der Torwart doof. Der Abstieg steht fest. Hengen muss gegen. Hajri auch.

Mit eurem Mindset im Team hätten wir schon längst abmelden können.

Reißt euch doch mal zusammen! Im normalen Leben seid ihr doch hoffentlich auch nicht so extrem.

Es gab Zeiten, da konnte man hier mal diskutieren während Spielen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Life_suckz am 06.04.2024 um 14:40 Uhr bearbeitet
Wirklich brandgefährlich, wie viele hier ihre hoffnungen an den 3 Spielen gegen die Konkurrenz festmachen. In solchen Spielen haben wir letztlich in der Regel nicht wirklich gut ausgesehen. Meiner Meinung nach können wir für den Rostocker Totalausfall gegen uns mehr als dankbar sein, den anderen Mannschaften wird das aber in der Form nicht passieren. Bei unserem Glück momentan gehen solche kampfspiele eben auch mal verloren.
Das Aufbauspiel und die Entscheidungsfindung vorne ist sowas von grausam, das hat nichts mit dem HSV, Kiel oder osnabrück zu tun. Wir erzählen uns, wie gut die letzten zwei Spiele eigentlich waren, auf dem Papier stehen Null Punkte. Mir ist der momentane Tenor auch seitens der Verantwortlichen noch viel zu positiv.
Die HS werden ganz andere Spiele.....

Da liegt der Druck bei uns, müssen spielerische Lösungen her. Wie schwer wir uns da tun, haben wir bsw. gegen Osnabrück gesehen.

Klar ist noch alles drin, aber mit jeder Niederlage schwindet die Hoffnung.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.