deadline-day banner
Sa., 06.04.2024
Karlsruher SC
Forum Karlsruher SC
6. Tabellenplatz  
FC St. Pauli
FC St. Pauli Forum
1. Tabellenplatz  

Daten

Karlsruher SC   FC St. Pauli
Christian Eichner C. Eichner Trainer F. Hürzeler Fabian Hürzeler
22,10 Mio. € Gesamtmarktwert 33,70 Mio. €
26,9 ø-Alter 26,7
Igor Matanovic I. Matanovic Wertvollster Spieler M. Hartel Marcel Hartel

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

28. Spieltag: Karlsruher SC - FC St. Pauli

04.04.2024 - 01:07 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Die Serie hält - Heimsieg
 63,3  19
Punkteteilung
 16,7  5
Nichts zu holen - Niederlage
 20,0  6
Gesamt: 30

Die Umfrage ist abgelaufen.

Gerade einmal ein Gegentor hat der KSC in den letzten 5 Spielen kassiert. 4 x stand die 0. So auch im letzten Spiel gegen den FC Schalke 04. Allerdings stand hier für den KSC erstmal seit dem 10.09.2022 mal wieder auf beiden Seiten die 0. Vor allem im heimischen Wildpark scheint der Karlsruher SC aktuell unbezwingbar. Das letzte Mal verloren die Karlsruher zu Hause am 05.11.2023 gegen den SC Paderborn (Endstand 0:3). Danach blieb man 8 Heimspiele in Folge unbesiegt (5 Siege, 3 Unentschieden). Am Samstag Abend kommt nun erneut ein schwerer Gegner zu Besuch in den Wildpark - der Tabellenführer FC St. Pauli. Mit 57 Punkten führen die Hamburger deutlich die Tabelle an (5 Punkte Vorsprung auf Platz 2 und 11 Punkte auf Platz 3). In 27 Spielen verließ der FC St. Pauli nur ganze 2 Mal den Platz als Verlierer (Magdeburg und Schalke 04). Dem gegenüber stehen 16 Siege und 9 Unentschieden. Die beiden Niederlagen kassierte man jeweils auf fremdem Platz. Hoffnung macht auch, dass die Hamburger im kommenden Spiel auf 2 wichtige Spieler verzichten müssen. Metcalf und Smith kassierten im letzten Spiel gegen Paderborn jeweils ihre 5. gelbe Karte.

Was sind Eure Erwartungen an das Spiel und wie würdet ihr aufstellen lassen?

•     •     •

"Rassismus ist keine Meinung, Rassismus ist ein Verbrechen"

Lieblingsvereine: Karlsruhe, Erfurt & Dortmund
Sympathien: VFL Wolfsburg
Zeige Ergebnisse 1-10 von 13.
Wunschaufstellung: Karlsruher SCKarlsruher SC
Zitat von Karl-Bodo-Ef
Gerade einmal ein Gegentor hat der KSC in den letzten 5 Spielen kassiert. 4 x stand die 0. So auch im letzten Spiel gegen den FC Schalke 04. Allerdings stand hier für den KSC erstmal seit dem 10.09.2022 mal wieder auf beiden Seiten die 0. Vor allem im heimischen Wildpark scheint der Karlsruher SC aktuell unbezwingbar. Das letzte Mal verloren die Karlsruher zu Hause am 05.11.2023 gegen den SC Paderborn (Endstand 0:3). Danach blieb man 8 Heimspiele in Folge unbesiegt (5 Siege, 3 Unentschieden). Am Samstag Abend kommt nun erneut ein schwerer Gegner zu Besuch in den Wildpark - der Tabellenführer FC St. Pauli. Mit 57 Punkten führen die Hamburger deutlich die Tabelle an (5 Punkte Vorsprung auf Platz 2 und 11 Punkte auf Platz 3). In 27 Spielen verließ der FC St. Pauli nur ganze 2 Mal den Platz als Verlierer (Magdeburg und Schalke 04). Dem gegenüber stehen 16 Siege und 9 Unentschieden. Die beiden Niederlagen kassierte man jeweils auf fremdem Platz. Hoffnung macht auch, dass die Hamburger im kommenden Spiel auf 2 wichtige Spieler verzichten müssen. Metcalf und Smith kassierten im letzten Spiel gegen Paderborn jeweils ihre 5. gelbe Karte.

Was sind Eure Erwartungen an das Spiel und wie würdet ihr aufstellen lassen?


Danke für die Eröffnung, @Karl-Bodo-Ef !

Sollte Rapp wieder fit sein, würde ich auf die Doppel-6 zurückkehren mit Matanovic als alleinige Spitze gegen seinen Heimatverein und Budu als (treffsicheren) Joker. Falls Rapp weiter ausfällt, besetzt Gondorf die 6 allein - wie gehabt. Burnic käme in beiden Fällen von Beginn an auf rechts zum Einsatz und LS13 könnte (bei Bedarf) ein paar mehr Minuten zum Schluss bekommen.

Ansonsten:
Volles Haus, volle Kapelle, Flutlicht, der Tabellenführer zu Gast - was will man mehr?
Glückwunsch zum Sieg!
Nach eurer Niederlage gegen Kiel Anfang März war hier verfrühte Totengräberstimmung .
Ich hatte geschrieben das ihr noch um Platz 3 mitspielen werdet. Jetzt sind es Stand heute nur noch 6 Punkte Abstand auf Platz 3 also weiter die Mannschaft unterstützen vielleicht geht ja noch was.

PS: Starkes Spiel von beiden Teams mit leichten Vorteilen für den FCSP bis zur roten Karte. Durchgehend starke Standards von St.Pauli aber der KSC hat sich nie aufgegeben deshalb auch der nicht unverdiente Sieg.

•     •     •

TM- Mitglied seit : 09.03.2005
.
Holstein Stadion eines der ältesten Stadien Deutschlands.
=======Deutscher Meister von 1912===============

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kieler am 06.04.2024 um 23:00 Uhr bearbeitet
Hochklassiges, intensives und umkämpftes Spiel. Mal wieder ein Top-Spiel in der 2. Liga, das gehalten hat, was es versprach.

Wir sind besser reingekommen, machen durch Franke das 1:0 nach einer Ecke und haben auch die eine oder andere Halbchance zum 2:0. St. Pauli wurde mit Verlauf der 1. HZ besser, übernahm das Zepter, hatte mit dem Pfosten/Latten-Treffer die große Möglichkeit. Das 1:1 vor der Pause war verdient, ebenfalls nach einer Ecke. Irvine steigt unbedrängt hoch - sah aus, wie im Training.

Der FCSP kommt auch besser aus der Kabine, erarbeitet sich Chancen. Trifft aber nicht. Der Abseitstreffer wurde zurecht aberkannt. Aber auch wir sind gefährlich. Budu mit seiner Chance, Wanitzek. Das 2:1 entsteht aus einem nahezu perfekten Spielzug. Wanitzek eröffnet mit seinem Pass Schleusener den Raum, der spielt scharf nach innen, Nebel rammt den Ball freistehend unter die Latte. Sehenswert. Danach gab es auf beiden Seiten noch Chancen, die ungenutzt blieben. Laut xgoals waren unsere Chancen „hochkarätiger“, aber wenn man sich alle Daten anschaut, hätten wir uns über ein Unentschieden wohl nicht beschwert.
Festhalten kann man, dass wir ein starkes Spiel gegen die aktuell beste Mannschaft der Liga gezeigt und den Sieg erkämpft haben. So unglücklich wie der Siegtreffer im Hinspiel fiel, so glücklich sind wir nun über den Sieg.

Zu den beiden Elfmeter-Szenen:
Die erste Szene mit Saad/Herold ist für mich eine 50/50-Entscheidung. Herold verändert mit seiner Grätsche definitiv die Richtung des Balles, trifft ihn aber auch. Es gab schon Schiris, die das gepfiffen haben.
Die zweite Szene, als Herold ihm unbeabsichtigt aus dem Dreh-Sprung auf den Fuß fällt, ist leider ein klares Foul - und somit Elfmeter. Herold kann da zwar nix für, aber das befreit ihn nicht von der Tat.

Zur Gelb-Roten für Wahl:
Beide gehen mit viel Tempo in den Zweikampf und Matanovic hätte viel freien Raum vor sich. Wahl entscheidet sich trotz vorheriger Verwarnung für die „Alles oder Nichts“-Aktion und räumt Matanovic klar ab. Auch wenn er einen Tick früher am Ball gewesen sein sollte. Für mich ein gelbwürdiges Einsteigen.

Insgesamt war die Schiedsrichter-Leistung dem Niveau des Spiels unterlegen.

Der FCSP hat mit viel Einsatz gespielt und hatte in weniger wichtigen Entscheidungen oft „Glück“, nicht mit Gelb verwarnt zu werden (Fouls an Wanitzek, Jung, Budu). Im 16er hätten sie einen Elfer bekommen müssen, einen zweiten bekommen können.
Unterm Strich hatten wir „mehr“ von der eher fragwürdigen Leistung des Schiris.

Hinspiel 1:2, Rückspiel 2:1. Damit kann ich gut leben. Allen FCSP-Fans eine gute Heimreise und viel Glück auf den letzten Metern bis zum Aufstieg!

Yeah, de Wildpark isch still on fire!
Meine Herren, was soll man sagen....

Zu allererst muss man sagen das dieser Abend absolute Werbung für den 2 Liga Fussball geboten hat und das ist für mich auch der Hauptgrund für die unglaublichen Zuschauerzahlen in dieser zweithöchsten deutschen Spielklasse. Viele Traditionsvereine, viele große Arenen, interessante Spiele, in denen fast jeder jeden schlagen kann.
Es war heute im Wildpark spielerisch und spieltaktisch ein Spiel auf Erstliganiveau.
St.Pauli wird völlig zurecht am Ende die Klasse in Richtung Beletage verlassen. Sie haben heute alles versucht,
aber unsere Mannschaft hat heute das Glück des Tüchtigen gehabt.
Alleine das Tor zum 2:1 mit dem Hammerdiagonalpass von Mr. KSC Marvin Wanitzek, dem Sprint und das Ablegen von Schleuse und dem reinnageln von Paule, Mr. Fog Nebel war das Eintrittsgeld wert.
Die Stimmung im Stadion einfach nur absolute Weltklasse. Was ein ***** ing Hexenkessel, was ein Support!!!
Ich freue mich einfach riesig für diesen verschworenen Haufen, feiere den Klassenerhalt nach dem 28. Spieltag und werde die restlichen Spiele einfach nur noch geniessen.
Sehr schade das uns ja ein größerer Kaderumbruch bevorsteht,ich habe aber vollstes Vertrauen in die sportliche Leitung das wir nächste Saison wieder eine gute. spielstarke Truppe zusammenstellen.
Und diese wunderschöne, geile Arena wird uns mit diesem unbeschreiblichen Publikum noch viel, viel Freude bereiten!!!
Was ein geiler Scheixx!!!!!stark

•     •     •


gerade sein lassen, Sisyphus lass `rollen
es kann doch nicht so schwer sein, es leicht haben zu wollen


HURRA, HURRA DIE BADENER SIND DA

On the road to Judgement day
Tolles Spiel heute mit dem glücklicheren Ende für uns, wenn auch wie schon von vielen geschrieben nicht vollkommen unverdient. Zur Schiedsrichterleistung wurde alles gesagt.

Was ich gerne hervorheben würde, war die Stimmung heute Abend im Wildpark. Selbst am TV hat man gemerkt, dass das ganze Stadion gebrannt hat. Der „KAARLSRUHE“ Wechselgesang war gefühlt so laut wie nie zuvor. Ich hatte Gänsehaut und wäre unfassbar gerne vor Ort gewesen. Bockstarke Leistung von den Rängen.

Einziger Wermutstropfen war der (vollkommen verständliche) schwächere Support der auswärtsfans aufgrund des medizinischen Notfalls.

Ansonsten: KLASSENERHALT!!! wie Eiche richtig gesagt hat, darf man das in dieser unfassbar ausgeglichenen Liga nicht für selbstverständlich nehmen. In Teilen der Hinrunde sah das ganz anders aus. Ich freue mich und bin stolz auf die Mannschaft, dass man das ausgerufene Saisonziel so schnell erreicht hat. Jetzt gilt es, eine top 6 Platzierung zu sichern und den Rest der Saison zu genießen. Im Sommer kommt genug auf uns zu.
Zitat von paoloksc
Zitat von Jens89

Aber jetzt mal unter uns wenn ich die Bilder sehe vor der Gelb/Roten gegen Hauke Wahl darf man auch gerne mal Elfer gegen uns geben.


Sehe ich gar nicht so…
Unser spieler ist hochgesprungen und landet mit einem Fuss auf dem des Gegenspielers, der - und das halte ich für mitentscheidend - gar nicht an den Ball kommen kann. Für mich war das kein foul!

Sehe ich auch so. Verstehe die große Aufregung nicht und bin ziemlich irritiert, wenn Tusche von "Mehr Elfmeter geht nicht" spricht. Er springt hoch und landet in der Drehung etwas auf seinem Fuß ohne ihn zu sehen. Wenn das ein klarer Elfmeter ist, dann finden wir nach jeder dritten Ecke im Getümmel Situationen die zu einem Elfer führen müssen. Für mich ist das nix. Vielleicht ein Foul an der Mittellinie.

Herolds "Schubser" war auch nix, weil der Paulianer es clever macht und abstoppt, damit er den leichten Schubser bekommt. Und geht dann von sich aus zu Boden.

Trotzdem keine Frage, hätte St. Pauli auch führen können. Oder sogar müssen. Wir ziehen solche Spiele im Moment auf unsere Seite. Wird sich auch nochmal ändern.

Dennoch, es ist doch zuerst Zeit einfach nur geil. Welche Wucht wir entwickeln. Mannschaft, Fans, Stadion. Wahnsinnige Intensität und Mentalität in der Truppe. Eine Energie die sich auf die Ränge überträgt. Dazu echt guter Fußball. Und total mutig gegen diese starken Gegner.

Genießt den Sonntag Freunde!
Im Stadion habe ich gestern Abend mehr gezittert und St. Pauli stärker gesehen. Das hat sich durch den Relive heute Morgen relativiert. Trotzdem war St. Pauli bisher die stärkste Mannschaft im Wildpark, aber wir spielen halt in der Rückrunde auch sehr stark. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, mit dem glücklicheren Ende für uns. Im Hinspiel war es genau anders, da haben wir 75 Minuten stark gespielt und in der Nachspielzeit noch verloren. Somit hat sich das doch gut ausgeglichen und jeder hat 3 Punkte zu Hause geholt, besser als zwei Unentschieden.
Das Hamburger Gejammere über den Schiedsrichter kann ich nicht nachvollziehen. Arbeiten wir mal die drei kniffligen Szenen mit Herold ab. Szene 1 Grätsche: Hielt sogar dem VAR stand, spielt klar den Ball. Szene 2: Körperkontakt mit Hartel war eher Schwalbe und der Versuch einen Elfer zu schinden. Szene 3: Tritt Gegenspieler auf den Fuß. Bei jedem Eckball tritt irgendjemand in diesem Getümmel dem anderen auf den Fuß, wenn man hochspringt. Dann brauchste keine Eckbälle mehr, dann können wir gleich Elfer geben. Alles richtig entschieden, auch wenn das den Pauli Fans nicht gefällt. Dann hatten wir noch Gelb-Rot für Wahl und das würde ich an einer Szene ca. 5 Minuten davor ableiten, als Gondorf dem 17‘er den Ball abgrätscht und anschießt, wir eigentlich Einwurf bekommen sollten, der Schiri aber auf Foul entschieden hat. Im Stadion konnte ich das nicht fassen, dass war für mich klar Ball gespielt. Allerdings im TV war das schon eine übertriebene Dynamik von Gondorf und trotz Spielen des Ball stimme ich Foul zu. Daher muss der Schiri folgerichtig auch Wahls dynamischen Einsatz, mit deutlich höherem Risiko als Gondorf, zudem taktisch gefoult, auf Gelb entscheiden. Jetzt könnte man sagen, dann bei Szene 1 Herokd auch Foul? Nein, da Gondorf und Wahl jeweils ihren Gegenspieler abgeräumt haben und das im Gegensatz zu Herold gefährliches Spiel war.

Im Spiel wurde klar, warum Pauli von der Tabellenspitze grüßt. Dieser Spielfluss und die Kombinationen um sich den Gegner zurechtzulegen waren sehr stark. Auch wenn Hartel aus dem Spiel war, hatten wir Irvine nichts entgegenzusetzen. Wie oft der bei der Ecke von Franke freigeblockt wurde, war für uns mehr als erschreckend und glücklicherweise nur einmal bestraft. Ansonsten fand ich unsere Abwehr wieder stark, besonders die beiden Aussenverteidiger. Unsere Stürmer hatten wie auf Schalke einen schweren Stand und die Gegner stellen sich immer besser auf uns ein. Die Einwechselung von Schleussener war ein guter Griff, da er mit seinen Tiefenläufen eine neue Komponente reingebracht hat. Wannis Zuckerpaß hätte er in der letzten Minute noch krönen können, anstatt die Latte abzuballern, wäre Lars glockenfrei gewesen. Wir spielen eine tolle Rückrunde, sind in jedem Spiel drin und ich bin mal gespannt, was wir noch aus den letzten 6 Spielen machen. Auf jeden Fall ist mal für Eiche ein Sieg über Kwasniok überfällig, wenn nicht nächsten Samstag, wann dann? #nurderksc
Zitat von Sebastl2707

Hab mir die Frage gestellt, warum die Szene auf den Fuß steigen garnicht geprüft worden ist.
Ich kenn die Regel nicht gut genug, aber kann es sein, dass es deshalb nicht zum Elfer gekommen ist,
da es in dieser Szene nicht direkt um den Ball ging? Vielleicht ist das der Grund.
Ansonsten wäre es ja ein gefundenes Fressen für den VAR.


Ich hab mal ein bisschen im Regelwerk geblättert und kann tatsächlich keine Begründung finden, warum das überhaupt ein Foul sein soll.

Strafstoß gibt es wenn ein Spieler innerhalb des eigenen Strafraums ein Vergehen begeht, dass mit direktem Freistoß geahndet wird.

Das Regelwerk kennt folgende Vergehen die zu direkten Freistößen führen:
(Alles aus - https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/287914-AU2300707_PL_Broschuere.pdf)

• Rempeln
• Anspringen
• Treten oder versuchtes Treten
• Stoßen
• Schlagen oder versuchtes Schlagen (einschließlich Kopfstößen)
• Tackling mit dem Fuß (Tackling) oder Angriff mit einem anderen Körperteil
(Angriff)
• Beinstellen oder versuchtes Beinstellen


Nichts davon ist passiert, da Herold einfach hochspringt, den Ball wegköpft und unglücklich auf dem Fuß des anderen landet. Der war nicht mal wirklich nah am Ball sondern sie haben sich in der Luft erst aufeinander zubewegt... Es ist nicht mal ein Luftzweikampf wo man sagen könnte er springt in ihn rein oder so...

weiter

• Handspielvergehen (gilt nicht für den Torhüter im eigenen Strafraum)
• Halten des Gegners
• Sperren des Gegners mit Körperkontakt
• Beißen oder Anspucken einer Person auf der Teamliste oder eines
Spieloffiziellen
• Werfen eines Gegenstandes in Richtung des Balls, eines Gegners oder eines
Spieloffiziellen oder Berühren des Balls mit einem in der Hand gehaltenen
Gegenstand


Nichts davon ist passiert.

Dann gibt es noch Grobes Foulspiel:

Tacklings oder Zweikämpfe, die die Gesundheit des Gegners gefährden oder
übermäßig hart oder brutal ausgeführt werden, sind als grobes Foul zu ahnden.
Ein Spieler, der im Kampf um den Ball übermäßig hart von vorne, von der Seite
oder von hinten mit einem oder beiden Beinen in einen Gegner hineinspringt
oder die Gesundheit des Gegners gefährdet, begeht ein grobes Foul.


Nicht der Fall...

und Tätlichkeit:
Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler ohne Kampf um den Ball übermäßig
hart oder brutal gegen einen Gegner, Mitspieler, Teamoffiziellen,
Spieloffiziellen, Zuschauer oder eine sonstige Person vorgeht oder vorzugehen
versucht. Dies gilt unabhängig davon, ob ein Kontakt erfolgt ist.
Ein Spieler, der ohne Kampf um den Ball einem Gegner oder einer anderen
Person absichtlich mit der Hand oder dem Arm an den Kopf oder ins Gesicht
schlägt, begeht eine Tätlichkeit, es sei denn, die eingesetzte Kraft war
vernachlässigbar.


Ebenfalls nicht der Fall...

Edit: Ich hab mir die Szene jetzt nochmal im Relive angeschaut. Herold ist mit einem ganz anderen Spieler im Zweikampf um den Ball und nichtmal mit Saliakas...

•     •     •

Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Barbecue am 07.04.2024 um 13:26 Uhr bearbeitet
Für ausgiebige Schiedsrichter Diskussionen nach einem Spiel gibt es 2 Gründe. Entweder, weil der Schiri ausnahmsweise mal katastrophal gepfiffen und des Öfteren daneben gelegen hat oder weil der Unterlegene ein schlechter Verlierer ist.
Einen katastrophalen Schiedsrichter gab es gestern jedenfalls nicht zu bestaunen.
Das seltsamste fand ich noch, dass der Schiri nicht das klare Abseits bei Paulis zweitem Tor erkannt bzw. der Linienrichter nicht sofort die Fahne gehoben hat.
Die anschließende Verwirrung entsteht nur aufgrund der absurden Praxis heutzutage, spät die Fahne zu heben und Spielszenen viel zu lange laufen zu lassen.

Die erste gelbe Karte von Wahl habe ich nicht in Erinnerung, deshalb keine Bewertung. Die zweite war glasklar und fällt für mich auch unter taktisches Foul, egal, ob Wahl zuerst ein wenig den Ball berührt hat. Er geht mit vollem Risiko in den Mann, Matanovic wäre sonst ab und davon gewesen.

Herold. Da fällt der Ball auf den Oberarm. Früher kritisch, heutzutage nach Revision der Handregel, für mich kein Elfer.
Er landet auf dem Fuß des Gegners. Da gibt es Schiris, die das pfeifen, aber es ist eben keine Fehlentscheidung, den Pfiff zu unterlassen. Nicht jede Berührung im Strafraum ist ein Elfer und mir sind Schiris lieber, die nicht jeden Furz abpfeifen.


Es war ein wunderbarer Abend und ein glücklicher Sieger. Aber warum sollte man auch unglücklich sein, wenn man den Tabellenersten verdient schlägt...

Am Tag danach kann man aber auch was Kritisches festhalten. Bei den Standards hat der KSC mehrere Male nicht gut verteidigt. Da stimmte die Zuordnung nicht, bzw. der Rückraum war nicht gedeckt. Ohne diese Fahrlässigkeit, stünden weniger Chancen in Paulis Bilanz.

Der Gästetrainer fällt offensichtlich unter die Kategorie "schlechter Verlierer", aber egal. Er ist noch jung und wird in Liga 1 ausreichend Gelegenheiten finden, sich mit Niederlagen zu arrangieren.

Pauli gönne ich den Aufstieg, der ist mehr als verdient und es ist schließlich nach all den Jahren auch and er Zeit, dass Hamburg aufsteigt.
Zitat von Barbecue

Für mich landet Herold einfach nur und der Fuß ist halt unglücklich drunter. Das ist so eine "wo soll er denn auch hin" Situation


Die Szene ist super unglücklich. Egal wie entschieden wird, eine Partei fühlt sich zurecht? Benachteiligt.

Entweder gibt es für eine maximal unglückliche Landung einen Elfmeter für den Gegner.

Oder ein Spieler der angreifenden Mannschaft wird für den Angriff und entsprechendem gegenpressing "ausgeschaltet".
Nur als Bemerkung am Rande, der Spieler der mit Schmerzen am Boden lag war der rechtsverteidiger. An dessen Position fand 20 Sekunden später ein vielleicht Spielentscheidendes Foul statt.

Aber deswegen habe ich darauf hingewiesen, dass fahrlässigkeit für ein Foulspiel genügt. Wenn bei einem Dribbling ein Gegenspieler unglücklich mit dem Arm getroffen wird, ist es auch Foulspiel.
Eine unbewussten Handlung schützt nicht vor der bestrafung.

Am Ende des Tages ist es aber auch egal, nochmal Glückwunsch zu eurem Sieg.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.