deadline-day banner
Sa., 20.03.2021
VfB Lübeck
Forum VfB Lübeck
19. Tabellenplatz  
SC Verl
SC Verl
5. Tabellenplatz  

Daten

VfB Lübeck   SC Verl
Rolf Landerl R. Landerl Trainer G. Capretti Guerino Capretti
4,55 Mio. € Gesamtmarktwert 5,45 Mio. €
27,3 ø-Alter 24,9

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

29. Spieltag: VfB Lübeck - SC Verl

18.03.2021 - 09:21 Uhr
29. Spieltag: VfB Lübeck - SC Verl |#31
21.03.2021 - 14:58 Uhr
Man hat bei der Kaderzusammenstellung vor der Saison, für VfB-Verhältnisse, nicht gekleckert.
Leider bleiben zu viele Neuzugänge deutlich hinter den Erwartungen.
Wir hatten von allen Mannschaften am meisten Zeit, eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen.
Das wurde leider nicht gut genutzt!
Bestes Beispiel Justin Eilers....auch wenn die letzten Jahre nicht für ihn sprachen. Ich bin mir sicher, dass der seine 10 Buden bei uns gemacht hätte.
Bei Verl hat er viel mehr Konkurrenz und spielt deshalb selten.
Man kann es jetzt nicht mehr ändern und muss jetzt das Beste noch versuchen.
Die 2 Wochen Pause wird allen Beteiligten helfen und dann nochmal alles reinhauen!
29. Spieltag: VfB Lübeck - SC Verl |#32
21.03.2021 - 15:03 Uhr
Wir wollten Eilers nicht haben und das, obwohl er vor einigen Jahren Torschützenkönig der 3. Liga war.
So ein Spieler weiß immer wo das Tor steht.
Stattdessen haben wir Röser und Benyamina geholt.
Im Nachhinein ein Fehler, vor allem was Röser betrifft.
29. Spieltag: VfB Lübeck - SC Verl |#33
21.03.2021 - 18:56 Uhr
Es herrscht zu wenig Druck von innen. Bestes Beispiel ist doch Raeder, bei dem die bekannten Schwächen schon in der Regionalliga zum Vorschein kamen. Bis heute gab es aber nie eine Torwart-Diskussion um ihn - weil alles im innersten Zirkel des Vereins irgendwie so dahinschippert.

Benyamina ist die andere Personalie. Nominell sollte er den alles überragenden Arslan ersetzen. Was hat man mit ihm bekommen? Einen Altstar mit 30 Minuten Puste, der meistens die Bank wärmt. Das ist nicht mal ein Vorwurf gegen KB, weil er sich dennoch achtbar schlägt, aber diese Entscheidung ihn zu verpflichten spricht halt unter diesen Umständen für einen gewissen Mangel an Kompetenz.

Diese gemütliche Atmosphäre im Verein kann auch Kontinuität zu Tage fördern und das kann ein Riesenvorteil sein, aber nicht wenn man die falschen Entscheidungen getroffen bzw. das falsche Personal beschäftigt hat und fest an diesen Plan glaubt.

Ich sehe es auch so, die Mannschaft könnte eigentlich in der 3. Liga mithalten - der Klub aber nicht. Da hat man einen gewissen Prozess verpasst. Das Gesamtkonstrukt passt irgendwie nicht. Dennoch hätte die Idee aufgehen können und vielleicht schafft man es ja noch. Glaube nicht dass man vier Mannschaften hinter sich lässt, aber mit Glück wird man 17. und ich bin mir eigentlich recht sicher, dass irgendeine Mannschaft keine Lizenz erhält.

Ich war von der Idee, wie man die 3. Liga angehen wollte, eigentlich recht angetan. Man hat ein paar falsche Entscheidungen getroffen und so wie es aussieht reicht das aus, um wieder ins Amateurlager abzusteigen. Das ist schade, aber gerade der VfB hat schon ganz andere Schicksale verkraftet.

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kuchenblock am 21.03.2021 um 19:15 Uhr bearbeitet
29. Spieltag: VfB Lübeck - SC Verl |#34
21.03.2021 - 20:04 Uhr
Zitat von Kuchenblock
Es herrscht zu wenig Druck von innen. Bestes Beispiel ist doch Raeder, bei dem die bekannten Schwächen schon in der Regionalliga zum Vorschein kamen. Bis heute gab es aber nie eine Torwart-Diskussion um ihn - weil alles im innersten Zirkel des Vereins irgendwie so dahinschippert.

Benyamina ist die andere Personalie. Nominell sollte er den alles überragenden Arslan ersetzen. Was hat man mit ihm bekommen? Einen Altstar mit 30 Minuten Puste, der meistens die Bank wärmt. Das ist nicht mal ein Vorwurf gegen KB, weil er sich dennoch achtbar schlägt, aber diese Entscheidung ihn zu verpflichten spricht halt unter diesen Umständen für einen gewissen Mangel an Kompetenz.

Diese gemütliche Atmosphäre im Verein kann auch Kontinuität zu Tage fördern und das kann ein Riesenvorteil sein, aber nicht wenn man die falschen Entscheidungen getroffen bzw. das falsche Personal beschäftigt hat und fest an diesen Plan glaubt.

Ich sehe es auch so, die Mannschaft könnte eigentlich in der 3. Liga mithalten - der Klub aber nicht. Da hat man einen gewissen Prozess verpasst. Das Gesamtkonstrukt passt irgendwie nicht. Dennoch hätte die Idee aufgehen können und vielleicht schafft man es ja noch. Glaube nicht dass man vier Mannschaften hinter sich lässt, aber mit Glück wird man 17. und ich bin mir eigentlich recht sicher, dass irgendeine Mannschaft keine Lizenz erhält.

Ich war von der Idee, wie man die 3. Liga angehen wollte, eigentlich recht angetan. Man hat ein paar falsche Entscheidungen getroffen und so wie es aussieht reicht das aus, um wieder ins Amateurlager abzusteigen. Das ist schade, aber gerade der VfB hat schon ganz andere Schicksale verkraftet.


Auf den Punkt gebracht! Zu viel Harmonie schadet, durch Reibung entsteht Energie!

•     •     •

Der Verein steht über allem!
29. Spieltag: VfB Lübeck - SC Verl |#35
22.03.2021 - 09:01 Uhr
Zu wenig "Druck von innen", zu viel "gemütliche Atmosphäre"?

Wer sagt Dir, wie es intern aussieht? Ich denke, da wird schonungslos analysiert: Was ist falsch gelaufen, können wir reagieren, welche Alternativen haben wir und bringen uns die Alternativen weiter?

Wer sagt Dir, dass man nicht intern sich mit der Frage der Nr. 1 beschäftigt hat, aber zur Erkenntnis gekommen ist, dass Gommert und Luyambula schlicht einfach nicht besser sind und auf dem Transfermarkt auch nichts zu bekommen war (zumal man keine Kohle hat)?

Wer sagt Dir, dass nicht unlängst erkannt wurde, dass unsere Sommertransfers großteils nicht zündeten? Mit Röser, der eigentlich als Arslan-Ersatz verpflichtet wurde, Benyamina und Hertner hat man richtig viel Dritt- und Zweitligaerfahrung geholt, die man leider auf dem Platz nicht sieht. Alle drei Spieler, die sicherlich zu den Topverdienern zählen, hätten Stützen sein sollen - sind sie aber nicht.

•     •     •

---
"Sind Sie etwa der Enteri(s)ch?" (Oualid Mokhtari)
29. Spieltag: VfB Lübeck - SC Verl |#36
22.03.2021 - 09:33 Uhr
Mit etwas Abstand zum Spielgeschehen gegen Verl muss man feststellen, dass wir uns im Grunde selber um den Lohn gebracht haben, weil wir uns die beiden Gegentore selber reinlegen. Ansonsten hat die Mannschaft das gegen Verl nicht so schlecht gemacht, fand ich.

Ich verstehe, dass Spieler wie Boland und Deichmann für uns auf dem Feld unverzichtbar und kaum ersetzbar sind, allerdings hätte beide eine Pause benötigt. Der Fehlpass von Boland entsteht nicht aufgrund mangelnder Qualität, sondern weil Bolle einfach platt wirkte und dann die Konzentriertheit fehlt.

Was das mit Deters auf der rechten Seite wieder sollte, habe ich auch nicht verstanden. Hat in diversen Spielen nicht funktioniert, warum lernt man daraus nicht?

Zu Raeder möchte eigentlich gar nix mehr sagen, ist schon fast Slapstick... Anstatt die unhaltbaren Bälle abzuwehren, würde ich mir wünschen, dass er die einfachen Bälle mal halten würde, aber das ist wohl Wunschdenken...

Gucke ich mir die Spiele an, erkenne ich schon das die Mannschaft kämpft und will nur irgendwie ist das alles konzeptlos, bzw. ich sehe einfach kein Konzept und auch keine Entwicklung, dazu wirkt die
Mannschaft total unfit. Mir ist klar, dass das ganze Programm hart ist, aber das Problem haben andere Mannschaften auch und u.a. der SCV wirkte auf mich deutlich fitter.

Wurde Röser tatsächlich als Ersatz für den Spieler geholt, dessen Namen ich nicht aussprechen möchte?
Für mich ist er ein anderer Spielertyp.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von beiramar23 am 22.03.2021 um 09:35 Uhr bearbeitet
29. Spieltag: VfB Lübeck - SC Verl |#37
22.03.2021 - 09:56 Uhr
Zitat von beiramar23
(...)
Wurde Röser tatsächlich als Ersatz für den Spieler geholt, dessen Namen ich nicht aussprechen möchte?
Für mich ist er ein anderer Spielertyp.


https://www.ln-online.de/Sportbuzzer/VfB-Luebeck/VfB-Luebeck-verpflichtet-Martin-Roeser
https://vfb-luebeck.de/neuzugang-nr-9-herzlich-willkommen-martin-roeser/

"(...)Martin ist ein sehr spielintelligenter Spieler, der ein sehr gutes Gespür für die Räume besitzt“, erklärt VfB-Sportdirektor Rocco Leeser. „Er hat zuletzt oft außen gespielt, ist bei uns aber eher für die zentrale Achse eingeplant. Martin hat einen guten Torabschluss und schlägt mit seinem starken rechten Fuß auch gute Standards. (...)"

•     •     •

---
"Sind Sie etwa der Enteri(s)ch?" (Oualid Mokhtari)
29. Spieltag: VfB Lübeck - SC Verl |#38
22.03.2021 - 16:17 Uhr
Zitat von beiramar23
Mit etwas Abstand zum Spielgeschehen gegen Verl muss man feststellen, dass wir uns im Grunde selber um den Lohn gebracht haben, weil wir uns die beiden Gegentore selber reinlegen. Ansonsten hat die Mannschaft das gegen Verl nicht so schlecht gemacht, fand ich.



Wobei man hier auch erwähnen sollte, dass auch das Tor von Deichmann aus Sicht der Gäste zumindest vermeidbar war.

Es ist wie es ist. Die Einstellung stimmt, es ist noch nichts verloren. Evtl. reicht auch der 17. Platz für den Klassenerhalt. Vllt. sogar der 18. Platz. Klarheit werden wir hier leider erst am Ende haben. Rein sportlich wird meiner Meinung nach das übernächste Spiel gegen Kaiserslautern das K.O.-Spiel für Tabelle und Moral sein.

•     •     •

---------------------------Schäfer--------------------------
Kozlov---------Schröder----Hirsch----------Türkmen
---------------------------Mbidzo---------------------------
------Kruppke-----------Zandi----Schweinsteiger-----
---------------------Kadah---Bärwolf---------------------
29. Spieltag: VfB Lübeck - SC Verl |#39
22.03.2021 - 22:27 Uhr
Zitat von Enterich

Zu wenig "Druck von innen", zu viel "gemütliche Atmosphäre"?

Wer sagt Dir, wie es intern aussieht? Ich denke, da wird schonungslos analysiert: Was ist falsch gelaufen, können wir reagieren, welche Alternativen haben wir und bringen uns die Alternativen weiter?

Wer sagt Dir, dass man nicht intern sich mit der Frage der Nr. 1 beschäftigt hat, aber zur Erkenntnis gekommen ist, dass Gommert und Luyambula schlicht einfach nicht besser sind und auf dem Transfermarkt auch nichts zu bekommen war (zumal man keine Kohle hat)?

Wer sagt Dir, dass nicht unlängst erkannt wurde, dass unsere Sommertransfers großteils nicht zündeten? Mit Röser, der eigentlich als Arslan-Ersatz verpflichtet wurde, Benyamina und Hertner hat man richtig viel Dritt- und Zweitligaerfahrung geholt, die man leider auf dem Platz nicht sieht. Alle drei Spieler, die sicherlich zu den Topverdienern zählen, hätten Stützen sein sollen - sind sie aber nicht.


Keine Ahnung wie es intern aussieht. Aber wenn wir eine Fehleranalyse betreiben und dabei nicht Vermutungen anstellen dürfen, brauchen wir kein Forum wo wir uns austauschen können.

Trotzdem möchte ich meine Vermutungen auf einige Punkte stützen.

Raeder: 1.) Es gibt keine Torwartdiskussion im Umfeld und das soll ja auch schon was heißen. 2.) Meiner Meinung nach einer der schwächsten Keeper der Liga und das wusste man vor der Saison. Da kann man dann a) festhalten: Warum hat man keinen zweiten Mann in den Reihen, der zumindest ansatzweisse das Zeug hat Raeder zu verdrängen? Holt man sich für die zweite Reihe Goalies mit Oberliga-Format (Luyambula) ins Boot obwohl klar ist, dass man mit Raeder eine Schwachstelle im Kader hat? Schlechte Planung/schlechtes Scouting. Außerdem bleibt trotzdem festzuhalten, dass man zumindest mit einem einmaligen Torwartwechsel auch mal einen Reizpunkt auf dieser Position hätte setzen können. Das hat man alles nicht gemacht, folglich gehe ich davon aus dass man offensichtlich mit den Leistungen zufrieden ist bzw. Raeder vertraut.

Zu den Sommertransfers: Wie viele Leute hat man geholt? Und wie viele Leute sind dabei, die Ahmo ernsthaft hätten ersetzen können? Das sind mir einfach zu viele Fehlgriffe. Dennoch sah ich den Kader in der Breite auch gut aufgestellt und bin eigentlich immer noch der Meinung. Einige Spieler hängen halt total in der Luft, konnten sich nie richtig integrieren oder sind in dem VfB-Biotop fehl am Platze. Das sind alles Dinge, die "mal passieren können", aber in der Summe meiner Meinung nach zu viel - und deswegen steht man in der Summe nach drei Viertel der Saison auch auf dem vorletzten Platz.

Es geht mir ja auch nicht darum irgendwelche Verantwortlichen öffentlich auf dem Rathausplatz bloß zu stellen zur Rechenschaft zu zwingen, es geht mir nur um eine Fehleranalyse. Und ohnehin war das vor der Saison ein schwerer Job von allen Beteiligten, die aktuellen Umstände gesellen sich noch dazu. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man diese Punkte abstellen kann, wenn man an einigen Schrauben dreht und vielleicht ein bisschen selbstkritischer wird. Zum letzten Punkt muss ich auch sagen, dass die offiziellen Statements vom neuen Pressesprecher Jessen sich oft so lesen als wenn jeder Punktverlust irgendwie der Ungerechtigkeit des Jahrhunderts entspricht. Auch "Pech" kommt in der Summe nicht von ungefähr. Irgendwie hat das System.

Btw: Mit "KB" war vorher natürlich "SB" gemeint und nicht der Namensvetter von Soufian.

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kuchenblock am 22.03.2021 um 22:32 Uhr bearbeitet
29. Spieltag: VfB Lübeck - SC Verl |#40
23.03.2021 - 07:50 Uhr
Das eine ist die Feststellung der Fehler bei der Kaderzusammenstellung (fast alle als Leistungsträger eingeplanten Spieler erreichen nicht das erwartete Niveau), das andere ist die Frage, wie man im Laufe der Saison damit umgeht, wenn man weiß, dass man keine / nur minimale Änderungsmöglichkeiten hat (das Beispiel Raeder ist doch exemplarisch: Er hat offensichtlich keine ernsthafte Konkurrenz, da wäre ein TW-Wechsel im Laufe der Saison doch ein Schuss ins eigene Bein gewesen - Fehlplanung zu Saisonbeginn, aber im Laufe der Saison kaum noch beeinflussbar).

Ich bleibe dabei, dass der VfB gut daran getan hat, möglichst wenig Angrifssfläche nach Außen zu geben (den Fall Riedel klammern wir mal aus) und nicht den Fehler gemacht hat, Diskussionen über die Leistungsfähigkeit einiger Spieler über die Medien zu führen. Dass das intern ganz anders ist, ist ziemlich sicher. Da ich jedoch nicht das Gefühl habe, dass Spieler "bewusst" nicht an ihre Leistungsgrenze gehen (einzig bei Steinwender wirkt das tatsächlich häufig anders), bringt es auch nichts, auf diese einzuprügeln - die sind eh schon unzufrieden mit sich selbst. Wir tun gut daran, intern Dinge aufzuarbeiten.

Ja, wir haben uns bei der Kaderzusammenstellung zu viele Fehler erlaubt.
Nein, unser Problem ist nicht "zu wenig Druck von innen" / zu "gemütliche Atmosphäre".

•     •     •

---
"Sind Sie etwa der Enteri(s)ch?" (Oualid Mokhtari)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.