deadline-day banner
Di., 22.08.2023
TSV 1860 München
Forum 1860 München
3. Tabellenplatz  
VfB Lübeck
VfB Lübeck Forum
6. Tabellenplatz  

Daten

TSV 1860 München   VfB Lübeck
Maurizio Jacobacci M. Jacobacci Trainer L. Pfeiffer Lukas Pfeiffer
7,00 Mio. € Gesamtmarktwert 4,55 Mio. €
24,7 ø-Alter 27,4
Abdenego Nankishi A. Nankishi Wertvollster Spieler T. Gözüsirin Tarik Gözüsirin

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

3. Spieltag: TSV 1860 München - VfB Lübeck

21.08.2023 - 10:23 Uhr
VfB Lübeck Spielernoten - VfB Lübeck
2,0P. Klewin
2,0F. Egerer
2,0S. Reddemann
3,0J. Sternberg
3,0M. Rüdiger
3,0L. Sommer
3,5M. Boland
3,0U. Taffertshofer
1,5T. Gözüsirin
3,0M. Farrona Pulido
2,5R. Velasco
2,5J. Schneider
3,5C. Akono
3,0M. Facklam

Beste Saison-Leistung bisher!
Wirklich richtig gut gemacht.
Als ich gehört habe, dass Löhden und Grupe beide ausfallen, habe ich wenig Hoffnung gehabt aber Lukas Pfeiffer hat die Truppe heute gut eingestellt und ich finde, dass er heute auch gut aufgestellt hat.
Gözüsirin hat mir heute richtig gut gefallen. Vor allem traut er sich langsam immer mehr zu, dass hatte mir in der Regionalliga öfters bei ihm gefehlt. Starker Assist auch von Schneider, der mir in Hz. 1 auch gut gefallen hat. Im 2. Durchgang gingen ihm, bei längerer Spieldauer, die Kräfte flöten. Bole heute mit unnötig vielen Fehlpässen aber sein imenser Einsatz und ständige Laufbereitschaft haben das wettgemacht. Klewin absoluter Rückhalt des Teams und vor allem diese Ruhe, die er ausstrahlt, gefällt mir richtig gut! Wenn man das mit Lukas Raeder vor ein paar Jahren vergleicht, dann ist das schon ein gewaltiger Unterschied und einer der Hauptfaktoren, dass der Start in die 3. Liga, trotz vieler Ausfälle, ganz anders verläuft, als damals.
Am meisten Respekt zolle ich jedoch Reddemann (1. Saisonspiel) und Egerer (nicht seine Position)!
Hammer Leistung von beiden!!!
Wichtige 3 Punkte für uns und dass auswärts beim Spitzenreiter.
Einfach unglaublich.
Absolut beeindruckende Leistung, wie schon in Mannheim. Und das alles mit System. Schon seltsam dass man so früh bei beiden Spielen unter Druck und in Rückstand geriet und das Spiel nicht aufziehen konnte. Mit den Rückständen dann aber total Oberwasser bekam. Da macht sich das Durchschnittsalter und die taktische Disziplin bemerkbar, im positiven Sinne.

Der Schlüssel zum Erfolg ist das Mittelfeld und die Abläufe innerhalb der Mannschaft, in der sich jeder kennt (und natürlich Philipp Klewin. Was für eine Top-Verpflichtung!). Eine Mannschaft ist halt nicht nur die Summe der Einzelspieler, sondern viel mehr. Die zweite Halbzeit in Mannheim und in München sind kein Zufall, doch wenn man die Trainer der Gegner so in den Interviews hört, scheint man den VfB nominell völlig unterschätzt zu haben. Der 60-Trainer schwadroniert doch wirklich von einer guten zweiten Halbzeit, dabei hat man München völlig den Zahn gezogen. Die hatten überhaupt keine Chance mehr in die Nähe des Tores zu kommen und das als Spitzenreiter und zu Hause mit dem Anspruch. Hut ab! Wenn die anderen Teams in der Liga ihre Elf auch so einstellen und darauf nicht reagieren, wird das nicht der letzte Überraschungspunkt gewesen sein. Einfach richtig stark, wie man sich mit diesem Mittelfeld-Bollwerk und der Viererkette die Bälle wiederholt und Überzahl-Situationen schafft. Die Mannschaft und das ganze Umfeld hat unglaublich viel Bock auf diesen Fußball! Mit einem halbwegs guten Zweitligastürmer da vorne drin, wäre man wahrscheinlich jetzt Tabellenführer. Unfassbar. oops

Gegen Aue ist man nun nicht mehr der krasse Außenseiter. Mal schauen wie beide Teams mit diesem Umstand umgehen werden.

Was ich eigentlich fragen wollte: Was ist denn mit Löhnen und Grupe so kurzfristig passiert?

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kuchenblock am 22.08.2023 um 22:38 Uhr bearbeitet
VfB Lübeck Spielernoten - VfB Lübeck
2,0P. Klewin
1,5F. Egerer
2,0S. Reddemann
3,0J. Sternberg
2,5M. Rüdiger
3,5L. Sommer
2,0M. Boland
3,0U. Taffertshofer
3,0T. Gözüsirin
3,5R. Velasco
3,5M. Farrona Pulido
3,0J. Schneider
3,5C. Akono
3,0M. Facklam

Was für eine bockstarke Defensivleistung in der zweiten Hälfte! Ab Minute 80 war ich mir sicher, dass wir keinen mehr fangen können. Vor dem Spiel beim Blick auf die Aufstellung habe ich schon schwarzgesehen, wenn beide unserer Abwehrrecken und damit auch noch zwei der gefährlichsten Offensivspieler ausfallen - und nach den ganz üblen ersten 15 Minuten mit Topchance 1860 plus Gegentor plus beide Außenverteidiger gelb dann endgültig keinen Pfifferling mehr auf das Spiel heute gegeben. Aber die Mannschaft hat sich beeindruckend reingekämpft und nach dem geschenkten Ausgleich erst recht Oberwasser gehabt. In der zweiten Halbzeit dann nur zwei gefährliche Torschüsse zuzulassen – Wahnsinn!

Egerer und Reddemann beide mit tollen Leistungen, Boland absolut unersetzlich mit irrem Pensum, und auch Schneider hat mir beim ersten Startelfeinsatz ziemlich gut gefallen – der hat Ruhe am Ball und vor allem defensiv voll mitgearbeitet, immer wieder rund um den eigenen Strafraum gegengehalten. Klewin sollte man einmal mehr ebenfalls lobend erwähnen, er hält einfach alles was man irgendwie halten kann, und strahlt dabei große Ruhe aus. Rüdiger habe ich gegen Mannheim kritisch gesehen, heute war das nach seiner Einwechslung eine 1a-Abwehrleistung. Gözüsirin hatte in der ersten Halbzeit natürlich starke Momente, ist mir aber mit als erster als ziemlich platt aufgefallen – vielleicht ist da Samstag mal eine Pause drin (zu bitter dass Behrens dort noch nicht zur Verfügung steht).

Aber wie gut sind wir aufgetreten mit quasi einer kompletten Stammelf auf der Verletztenliste! Was für ein homogener und kampfstarker Kader! Das macht große Hoffnung für diese lange Saison, und wirkt wesentlich stabiler als vor drei Jahren. Ich habe nur einen echten Kritikpunkt: Wie schon in Mannheim laden wir den Gegner anfangs mehrfach zu schnellen Ballgewinnen nach kurzen Abstößen ein, und fangen so vollkommen unnötig das 0:1. Wie schon in Mannheim stehen wir wesentlich stabiler, als diese Unsitte aufhört und die Bälle lang geschlagen werden. Man kann nicht gegen hochstehende Gegner spielerisch rauskombinieren, die Klasse haben wir im Spielaufbau leider nicht. Wir sind wesentlich effektiver mit einem Kopfballduell im Mittelfeld und gewonnenem zweiten Ball. Ich kann nur hoffen, dass diese Erkenntnis auch beim Trainerteam ankommt – und hoffe außerdem dass gegen Aue zumindest ein kompletter Spieltagskader wieder zur Verfügung steht…
Als wäre ein Auswärtsspiel beim TSV 1860 München nicht eh schon schwer genug, da erfährt man relativ kurz vorm Anpfiff noch, dass Löhden und Grupe ausfallen, einfach beide bisherigen Stamminnenverteidiger und der Kapitän.
Unsere Mannschaft hat sich zu Beginn auch echt schwer getan, als dann das 0:1 gefallen ist kam mir schon der Gedanke, ,,Na, immerhin erlebst du mal diese Kultstätte mit dieser wahnsinnigen Stimmung.“ Meine Befürchtung zu diesem Zeitpunkt war, dass wir hier jetzt richtig abgeschossen werden. Mit dem Reisestress, der Personallage und gegen diese Stimmung, das konnte doch eigentlich nichts mehr werden.
Aber was die Mannschaft dann gezeigt hat war ja große Klasse. So zurückzukommen nötigt mir tiefen Respekt ab. Wie gut wir das Ding dann über die Zeit gebracht haben, und das ohne Löhden und Grupe, einfach klasse. Die letzten zehn Minuten waren zwar gefühlt eine Stunde lang, aber alter, war das einfach geil. Ich bin richtig stolz auf dieses Team und auch den Support im Block, auch wenn man uns im Stadion sicher nicht so oft gehört hat.
Nach so einer Mannschaftsleistung einzelne Spieler rauszupicken finde ich schwierig, aber Reddemann und gerade Egerer haben das richtig klasse gemacht. Auch Schneider ist mir sehr positiv aufgefallen, absolut richtige Entscheidung, den heute starten zu lassen.
5 Punkte jetzt aus 3 Spielen, der Saisonstart ist echt klasse. Hoffentlich können wir daran anknüpfen und dafür sorgen, dass Lübeck auch kommende Saison im Profifußball vertreten ist.

Ein Spiel im Grünwalder Stadion gegen den TSV ist schon ein echtes Highlight. Die Stimmung, die Stadionmusik, ja selbst die Becher mit einer hilfreichen Tragefunktion, die wir beim VfB gerne übernehmen dürfen, haben mir super gefallen. Und dann gewinnen wir das Ding auch noch. Was ein sensationeller Abend. 1860 wünsche ich dennoch alles gute für die restliche Saison (außer fürs Rückspiel). Die gehören einfach nicht in die 3.Liga.


Aber der DFB hat schon recht, Pfeifer ist einfach nicht qualifiziert genug für diese Liga.

•     •     •

Echt Leev - Keen Mood
Erst einmal herzlichen Dank für euer tolles Feedback zu meinem Startbeitrag im Löwenforum. Ich hab' mich sehr über eure Rückmeldungen gefreut. smile

Abgesehen von den Spielen im Bayerischen Landespokal ist bei uns eigentlich immer @Downlow2009 derjenige, der pünktlich wie ein Uhrwerk die Eröffnungen in der Dritten Liga vornimmt. Das hat ihm bei mir auch den Spitznamen "Mr. Zuverlässig" eingebracht. Allerdings hatte ich mir schon vor dem Saisonstart vorgenommen, in dieser Spielzeit eines der beiden Spiele gegen den VfB Lübeck zu eröffnen. Ich wollte schon immer mal etwas mehr in die Historie von eurem Verein eintauchen. Als der TSV dann nach einer sehr durchwachsenen Vorbereitung nicht nur für mich völlig überraschend die beiden ersten Saisonspiele gewonnen hat, war ich am Samstag abend nicht mehr zu halten und hab' munter darauf los geschrieben. grins

Natürlich habe ich im Vorfeld der Partie gehofft, dass meine Löwen als Sieger vom Platz gehen werden. Und nachdem unsere Jungs dann wie die Feuerwehr loslegten und mit 1:0 in Führung gegangen sind, schwebte ich zunächst einmal - typisch für einen Löwenfan - auf einer weiß-blauen Wolke. Ich stellte mir vor, wie wir am kommenden Samstag mit neun Punkten im Gepäck und einer dementsprechend breiten Brust zum Zweitligaabsteiger SV Sandhausen fahren werden. Befeuert wurden meine Gedanken noch von dem Wissen um eure Verletzungsmisere. Ich konnte mir - vor allem wegen der kurzfristigen Ausfälle - nicht vorstellen, dass die Abläufe bei den Grün-Weissen so gut funktionieren würden. Nach dem Gegentor ist der VfB aber immer besser ins Spiel gekommen. Auch wenn der Ausgleich durch ein megaunglückliches Eigentor (Kopf hoch Fabi, dass ist schon vielen anderen Fußballern passiert) gefallen ist, hatte er sich zuvor bereits abgezeichnet. Nach eurem 1:2 hat unsere Mannschaft - so war zumindest mein Eindruck - dann komplett den Faden verloren. Und in der zweiten Halbzeit ist es uns nicht mehr gelungen, euch wirklich unter Druck zu setzen. Was aber natürlich auch eurer starken Defensivleistung geschuldet war. Die erste echte gute Torchance für 1860 die ich in Erinnerung habe, datiert aus der 80. Minute. Damit ist eigentlich alles gesagt.

Zu eurem gestrigen Husarenstück kann ich euch nur gratulieren. Das war ein absolut verdienter Sieg. Normalerweise freue ich mich ja immer wenn der VfB als Sieger vom Platz geht, aber gestern stand dann bei mir doch die Enttäuschung über die Löwenniederlage deutlich im Vordergrund. Ohne dass ich dabei allerdings irgend eine Art Groll auf eure Jungs und den - wie ich finde - sehr sympathischen Coach Lucas Pfeiffer verspürt habe. Ich hoffe, dass dieser dreifache Punktgewinn am Ende der Saison zum Klassenerhalt des VfB Lübeck beitragen wird. Aber wenn ihr in der Liga weiterhin so auftretet wie in den ersten drei Partien, dann habe ich dahingehend ein sehr gutes Gefühl. Das sah bei eurem ersten Aufstieg in die 3. Liga bei weitem nicht so gut aus.

Respekt auch noch einmal an dieser Stelle an alle Auswärtsfahrer, die an einem Dienstag diese lange Reise quer durch unsere Republik auf sich genommen haben. Aber ich bin mir sicher, dass keiner von denen das bereut hat. Für den weiteren Saisonverlauf wünsche ich euch viel Erfolg.

Sportliche Grüße in den Hohen Norden
ScottishLion

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022

Dieser Beitrag wurde zuletzt von ScottishLion am 23.08.2023 um 08:12 Uhr bearbeitet
VfB Lübeck Spielernoten - VfB Lübeck
1,5P. Klewin
2,0F. Egerer
2,0S. Reddemann
3,5J. Sternberg
2,5M. Rüdiger
3,0L. Sommer
3,0M. Boland
2,0U. Taffertshofer
2,0T. Gözüsirin
2,5M. Farrona Pulido
3,0R. Velasco
3,0J. Schneider
3,5C. Akono
3,0M. Facklam

Bei Nachricht der Ausfälle habe ich nicht mehr an einen Punkt geglaubt. Jetzt sind es drei!!! Unglaublich.
Respekt an unsere mitgereisten Fans!

•     •     •

________________________________________

**** Das tierische Duo: Bärwolf und Hirschlein ****
VfB Lübeck Spielernoten - VfB Lübeck
2,0P. Klewin
2,0F. Egerer
2,0S. Reddemann
2,5J. Sternberg
2,5M. Rüdiger
2,5L. Sommer
1,5M. Boland
2,5U. Taffertshofer
2,0T. Gözüsirin
4,0M. Farrona Pulido
3,0R. Velasco
2,5J. Schneider
3,5C. Akono
3,0M. Facklam

Wahnsinn! Hätte mir jemand vor dem Spiel gesagt, dass wir das Spiel im Grünwalder gewinnen, hätte ich vermutlich gelacht und abgewunken. Innerlich hofft man aber natürlich immer.
Wie bei fast allen ist mir erst mal das Herz in die Hose gerutscht als die Aufstellungen verkündet wurden.
Unsere Verletztenliste ist brutal und dann fallen auch die beiden Stamm-IV's mit Löhden und Grupe aus. Schlimmer geht es wirklich nicht mehr... aber scheinbar ist das egal. Diese Mannschaft ist wirklich eine Mannschaft aus dem Fussballbilderbuch! Es ist egal wer spielt, es ist egal, ob wir in Rückstand geraten. Die Jungs kümmert es einfach nicht. Fairerweise muss man natürlich sagen, dass 1860 auch relativ wenig einfiel und ich glaube, dass das Eigentor denen einen Knacks verpasst hat.

Ich möchte eigentlich keine Spieler herausheben, weil es am Ende wirklich einen Mannschaftsleistung war, aber Egerer, Boland und Reddemann haben wirklich unglaublich abgeliefert!

Respekt auch an alle, die den Weg nach München auf einem Dienstag auf sich genommen haben! Das ist nicht selbstverständlich und wurde hoffentlich von der Mannschaft vor Ort auch entsprechend honoriert!?

Ich möchte auch nicht die gute Stimmung verderben, aber zwei Punkte dennoch ansprechen:

1.) Kurzpassspiel in der eigenen Hälfte, vor allem im und direkt vor dem Elfmeterraum: Bitte in Zukunft unterlassen. Es ist gut, dass wir vieles spielerisch lösen wollen, aber wir bringen den Gegner dadurch immer wieder unnötig ins Spiel. 1860 konnte daraus wenig Kapital schlagen, andere Teams werden das nutzen und uns vor Probleme stellen.
2.) Verletzte: Löhden wohl mit muskulären Problemen und das häuft sich leider bei uns. Da muss im medizinischen und Athletik-Bereich mal genauer hingeschaut werden. Es kann nicht sein, dass wir da so eine Häufung an Verletzungen in dem Bereich haben. Entweder schleppen die Spieler sich vorab schon mit Problemen rum, oder aber es stimmt etwas mit der Belastungssteuerung nicht.

Ansonsten kann es gerne so weitergehen!

P.S: Es freut mich vor allem für LP. Schöner Mittelfinger Richtung DFB!
Selbstverständlich reihe auch ich mich in die Liste der Gratulanten ein. Doch anstatt Einzelnoten an Spieler zu verteilen, möchte ich betonen, dass dies eine herausragende Teamleistung war.

Die einzige Bewertung, die ich vergeben möchte, gebührt dem gesamten Staff, den Trainern, dem Vorstand usw. Von meiner Seite erhält ihr die höchste Anerkennung:

1 *

Erneut habt ihr es geschafft, ungeachtet aller Widrigkeiten, das Team optimal aufzustellen und zu motivieren!

Mit sportlichen, grün-weißen Grüßen

•     •     •

Der Verein steht über allem!
Zitat von ScottishLion
Erst einmal herzlichen Dank für euer tolles Feedback zu meinem Startbeitrag im Löwenforum. Ich hab' mich sehr über eure Rückmeldungen gefreut. smile

Abgesehen von den Spielen im Bayerischen Landespokal ist bei uns eigentlich immer @Downlow2009 derjenige, der pünktlich wie ein Uhrwerk die Eröffnungen in der Dritten Liga vornimmt. Das hat ihm bei mir auch den Spitznamen "Mr. Zuverlässig" eingebracht. Allerdings hatte ich mir schon vor dem Saisonstart vorgenommen, in dieser Spielzeit eines der beiden Spiele gegen den VfB Lübeck zu eröffnen. Ich wollte schon immer mal etwas mehr in die Historie von eurem Verein eintauchen. Als der TSV dann nach einer sehr durchwachsenen Vorbereitung nicht nur für mich völlig überraschend die beiden ersten Saisonspiele gewonnen hat, war ich am Samstag abend nicht mehr zu halten und hab' munter darauf los geschrieben. grins

Natürlich habe ich im Vorfeld der Partie gehofft, dass meine Löwen als Sieger vom Platz gehen werden. Und nachdem unsere Jungs dann wie die Feuerwehr loslegten und mit 1:0 in Führung gegangen sind, schwebte ich zunächst einmal - typisch für einen Löwenfan - auf einer weiß-blauen Wolke. Ich stellte mir vor, wie wir am kommenden Samstag mit neun Punkten im Gepäck und einer dementsprechend breiten Brust zum Zweitligaabsteiger SV Sandhausen fahren werden. Befeuert wurden meine Gedanken noch von dem Wissen um eure Verletzungsmisere. Ich konnte mir - vor allem wegen der kurzfristigen Ausfälle - nicht vorstellen, dass die Abläufe bei den Grün-Weissen so gut funktionieren würden. Nach dem Gegentor ist der VfB aber immer besser ins Spiel gekommen. Auch wenn der Ausgleich durch ein megaunglückliches Eigentor (Kopf hoch Fabi, dass ist schon vielen anderen Fußballern passiert) gefallen ist, hatte er sich zuvor bereits abgezeichnet. Nach eurem 1:2 hat unsere Mannschaft - so war zumindest mein Eindruck - dann komplett den Faden verloren. Und in der zweiten Halbzeit ist es uns nicht mehr gelungen, euch wirklich unter Druck zu setzen. Was aber natürlich auch eurer starken Defensivleistung geschuldet war. Die erste echte gute Torchance für 1860 die ich in Erinnerung habe, datiert aus der 80. Minute. Damit ist eigentlich alles gesagt.

Zu eurem gestrigen Husarenstück kann ich euch nur gratulieren. Das war ein absolut verdienter Sieg. Normalerweise freue ich mich ja immer wenn der VfB als Sieger vom Platz geht, aber gestern stand dann bei mir doch die Enttäuschung über die Löwenniederlage deutlich im Vordergrund. Ohne dass ich dabei allerdings irgend eine Art Groll auf eure Jungs und den - wie ich finde - sehr sympathischen Coach Lucas Pfeiffer verspürt habe. Ich hoffe, dass dieser dreifache Punktgewinn am Ende der Saison zum Klassenerhalt des VfB Lübeck beitragen wird. Aber wenn ihr in der Liga weiterhin so auftretet wie in den ersten drei Partien, dann habe ich dahingehend ein sehr gutes Gefühl. Das sah bei eurem ersten Aufstieg in die 3. Liga bei weitem nicht so gut aus.

Respekt auch noch einmal an dieser Stelle an alle Auswärtsfahrer, die an einem Dienstag diese lange Reise quer durch unsere Republik auf sich genommen haben. Aber ich bin mir sicher, dass keiner von denen das bereut hat. Für den weiteren Saisonverlauf wünsche ich euch viel Erfolg.

Sportliche Grüße in den Hohen Norden
ScottishLion


Hallo und vielen Dank für den positiven Beitrag. Ich war im Löwenforum und habe mir den Thread über das Spiel komplett durchgelesen. Interessant, welche Kurve die Beiträge während des Spiels genommen haben. Zu Beginn mit sich enorm steigernder Überheblichkeit - auch gegenüber dem Gegner, was sich im Verlauf des Spiels dann diametral ins Gegenteil wendet.

Was mich allerdings ärgert, ist die dann doch mehr oder weniger unsportliche Tatsache, dem Gegner letztendlich an der Stelle auch den Respekt zu verweigern, den er eigentlich verdient. Immer wieder ist zu lesen, dass die Tore vermeidbar gewesen waren. Über das Eigentor brauchen wir nicht zu reden, aber wenn die 2:1-Führung durch Tarik vermeidbar gewesen ist, welches Tor in der Geschichte des Fußballs ist dann nicht vermeidbar? Es war ein klasse herausgespieltes Tor und es war super schwer zu verteidigen. Aber es fällt schwer, das einzugestehen. Statt dessen wird gebetsmühlenartig wiederholt, dass dieses Tor (angeblich) vermeidbar gewesen wäre. Suggestiv soll dem Leser vermittelt werden, dass dieses Tor ein Geschenk der 1860-Abwehr gewesen sein soll, denn es ist ja eigentlich unmöglich, dass dieser Aufsteiger (Süd-Dänen habe ich gelesen) durch seine vorhandenen Qualitäten so ein wunderbares Tor gegen 1860 einfach herausspielt, was eben nicht neidlos anerkannt werden kann!

Ich sage, das 1:0 für 1860, das war wirklich vermeidbar, was in dem Forum allerdings keiner schreibt. Boland legt Gutta den Ball auf den Fuß, der konnte gar nicht mehr anders, als ihn reinzumachen, fast auch ein Eigentor wie wenig später auf der anderen Seite. Zu dem Zeitpunkt eine absolut verdiente Führung - aber von den Umständen her mehr als glücklich und eben total vermeidbar. Das Zusammenspiel mit einer passgenauen Flanke von Reddemann auf Schneider und dessen Zuspiel auf Tarik mit dem Abschluss zum 2:1 war wirklich so gut wie nicht zu verteidigen, das war grandios!

Ansonsten wünsche ich 1860 das Allerbeste. Die gehören in eine der Bundesligen und nicht in die 3. Liga!
Sehr gut geschrieben, Kruto. Offensichtlich hat man den VfB nicht so voll auf der Rechnung. Er wurde ja auch gemeinhin als Abstiegskandidat Nummer 1 eingestuft. Kann uns nur lieb sein, weil der Druck dann beim Gegner liegt. Sollten dem VfB noch mehr solcher Husarenstreiche gelingen, wird der Respekt der Kontrahenten irgendwann von selbst größer. Ich finde, es macht richtig Spaß, die Überheblichen ein bisschen zu ärgern.

•     •     •

Lieblingsvereine: HSV und VfB Lübeck
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.