deadline-day banner
Sa., 13.05.2023
SpVgg Unterhaching
Forum Unterhaching
1. Tabellenplatz  
SV Viktoria Aschaffenburg
Aschaffenburg
5. Tabellenplatz  

Daten

SpVgg Unterhaching   SV Viktoria Aschaffenburg
Sandro Wagner S. Wagner Trainer J. Seitz Jochen Seitz
5,73 Mio. € Gesamtmarktwert 1,30 Mio. €
24,0 ø-Alter 25,4

Gesamtbilanz: Regionalliga Bayern

Weitersagen

36. Spieltag: SpVgg Unterhaching - SV Viktoria Aschaffenburg

12.05.2023 - 16:28 Uhr
War ein interessantes Experiment - und ich war wie die Vorschreiber durchaus zufrieden. Die 2-3 ernsthaften gegnerischen Chancen haben wir nüchtern betrachtet in jedem Spiel, im Grundschnitt der Offensivbemühungen sah's diese Saison auch nicht immer besser aus als gestern, zumal Aschaffenburg gerade in der Defensive keine Laufkundschaft ist. Was aber schon spürbar gefehlt hat, war der Punch im letzten Spielfelddrittel, Standards (gerade Ecken) mit inbegriffen. Flanken kamen auch fast gar keine.

Scherger: Hat für mich sein bisher bestes Spiel für Haching gemacht. Ganz fehlerfrei war's nicht (also Vollath würd ich schon noch behalten...), aber schön, dass er so eine positive Entwicklung zeigt!
Bauer: Etwas überraschend: Bisher fand ich ihn nach hinten etwas wacklig, hab aber ein paar starke Offensivpässe gesehen. Gestern war's eher umgekehrt. Muss da noch reinwachsen, kann das aber vermutlich.
Obermeier: Defensiv ein paar richtig starke Szenen, mittlerweile auch mit richtig guter Physis.
Zimmermann: Hat das als nicht-gelernter IV auch fein gemacht, wirkte auch sicher am Ball.
Lamby: Guter Einsatz, präsent und selbstbewusst, defensiv auch stabil. Offensiv Licht und Schatten. Das ist für so ein Spiel aber auch schon genug zum Zufriedensein. Einmal ist er allerdings nicht mit zurückgelaufen.
Grob: Wie schon geschrieben: Keine großen Probleme, aber eher blass.
M. Welzmüller: Vermutlich auch sein bisher bestes Spiel für uns. Keine Schnitzer, ein paar Mal gutes Auge bei Stellungsspiel und Passverteilung.
Mashigo: ...genau, ein paar gute Dribblings, das bringt schon Gefahrenmomente rein. Allerdings hätt ich mir als "Fast-Arrivierter" auch fast ein bisschen mehr von ihm erwartet.
Porta: Durchaus aktiv, aber zum einen oft ein bisschen allein auf weiter Flur, zum anderen dann auch wenig Durchschlagskraft.
Schmid: Wieder ein paar richtig starke Kampfsau-Szenen, aber in der Offensive fast komplett ausgeschaltet.
Hain: Mit einem präziseren Pass von Mashigo macht er gleich in der ersten Szene die Bude. Das Spielverständnis hat er immer noch, aber Tempo und Richtungswechsel sind natürlich ein gewisses Problem.
Westermeier: Für mich nach wie vor über Zweifel erhaben. Fit einer für die A-Elf.
Hausmann: Da ist mir nix Besonderes aufgefallen, ehrlich gesagt.

Unterm Strich haben sie's gegen einen der stärkeren Gegner der Liga gut gemacht! Und ich hatte nicht den Eindruck, dass Aschaffenburg da im Kraftsparmodus war.
Schon mit den übrigen Kickern, die eh noch Vertrag haben (insbes. Vollath, Stiefler, Skarlatidis, Fetsch) könnte man ne sehr ordentliche Rolle in der RL spielen. MMn sogar oberes Tabellendrittel. 3. Liga wäre natürlich ein anderes Game, da müssen sich vermutlich einige strecken. Mit Pisot als abgezockter Option hinten drin, Hobsch und ggf. Krattenmacher hätte ich jetzt aber auch keine Angst vor einem schlimmeren Ergebnis als 20/21. Ich denke, das Team würde schon mal mehr Spaß machen als damals. Lehrgeld müsste man aber einkalkulieren; wie teuer das ausfallen würde, wär dann natürlich auch ein Stück weit Frage von Glück, Pech, Verletzungen, Entwicklungsschritten und Positiv-/Negativläufen.
Aber die Jungs müssen halt spielen, spielen, spielen um ihr Potenzial abrufen zu können; Lamby und Bauer z.B.. Und warum nicht auch Obermeier? Alle drei fand ich spürbar besser, als es ihre Einsatzzeiten vermuten lassen würden. Eine Relegation wär jetzt vermutlich nicht der beste Moment dafür, aber kommende Saison will ich die auf dem Rasen sehen...

Ich schau mir das jedenfalls nächste Woche gerne nochmal an. Gegen Rain sollte dann sogar ein Sieg drin sein. (Nix sagen will ich damit zur Frage, ob das mit Blick auf eine mögliche Relegation tatsächlich klug ist, die A-Elf aus dem Rhythmus zu nehmen. Müsste sich zeigen...)

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Ein mehr oder weniger gerechtes Remis gegen den aktuell Tabellenfünften finde
ich in dem vom Alter her "gemischten" Team durchaus respektabel !

Ob diese Aufstellung im letzten Saisonheimspiel beginnen wird, bleibt wohl
abzuwarten, warum aber auch nicht. Im letzten Ligaspiel - auswärts und in
Schweinfurt - will man nach dem "Akku-Aufladen" vieler etablierter Spieler
wieder die volle Kapelle antreten lassen, wobei ich hoffe, dass die Entscheidung
Relegation ja oder nein, mit einem "ja" beantwortet sein wird !

Was die Vertragsverlängerungen weiterer erfahrener Akteure, gerade für die neue
Saison - hoffentlich in Liga 3 - angeht, könnte ich mir vorstellen, werden eventuell
auch noch einige ihre Entscheidungen von der (erfolgreichen) Relegation abhängig
machen (wollen), ohne "die Pistole auf die Brust" gesetzt bekommen zu haben. Ob
der angekündigte "Cut" auch Spieler betrifft, bleibt wohl ebenso abzuwarten.....

.

•     •     •

Hachingfan seit der Saison 2001 / 2002 !

Seit 3. 6. 2018 bei tm

U-17 und U-19 Bundesliga - Haching ist dabei !

Pyro ? NEIN DANKE !!!
Ein 0:0 gegen ein Top-5-Team aus Aschaffenburg geht mit diesem jungen Team voll in Ordnung. Bei uns haben ja tatsächlich alle zentralen Stützen der Meistermannschaft eine Pause bekommen. Stark fand ich von dem, was ich gesehen habe (letzte 25 Minuten), Scherger, Lamby und - wenig überraschend - Westermeier. Bauer hat leider zwei aussichtsreiche Situationen auf der rechten Seite in der gegnerischen Hälfte mit sehr ungenauen Abspielen zunichte gemacht. Mit Schmid, Hain, Hausmann und Porta vorne hat uns zudem sehr deutlich die Durchschlagskraft gefehlt. Da bieten Hobsch und Fetsch im Verbund mit Anspach, Skarlatidis und Stiefler natürlich ein ganz anderes Niveau an.
Nichtsdestotrotz haben die Jungs heute gezeigt, dass man keine riesigen Bauchschmerzen haben muss, wenn man zwei, drei Youngster in eine funktionierende Mannschaft einbaut.

Zur geplanten Regenerationspause der Stammelf bis zum Schweinfurt-Spiel habe ich noch eine Frage an die Regelexperten: Mit Anspach, Pisot, Skarlatidis und Zentrich stehen vier potentielle Startelfspieler für die Relegation bei vier gelben Karten. Wären sie denn für das Relegationshinspiel gesperrt, wenn sie gegen Schweinfurt die fünfte gelbe Karte sehen? Falls ja, wäre es ja sinnvoll, wenn sich das Quartett gegen Rain gezielt die Gelbsperre abholt.
Sehr gute Frage. Für die Relegation Bundesliga/2.Bundesliga gelten Gelbsperren. Für 2.BL/3.L hab ich nur ne sehr indirekte Info gesehen, nach der Gelbsperren aber auch möglich sind. In Amateurligen gelten sie teils nicht für Relegationsspiele.
Ich hätte jetzt spontan vermutet, dass sie nicht gelten, weil die Relegation ein DFB- und die RL Bayern ein bfv-Wettbewerb ist (während die Buli-Relegation eine DFL-interne Angelegenheit ist). Ganz fair fänd ich's zudem nicht; dass man in 38 Punktspielen (BY) leichter eine Sperre holt als in 34 (NO) ist ja keine hohe Mathematik. Ne passgenaue Info hab ich dazu aber nicht gefunden.

Wenn Gelbsperren möglich sind, wär's aber in der Tat ziemlich riskant, gefährdete Spieler dann just im letzten Spiel wieder reinzuwerfen...

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Ich fürchte, wenn sich jmd die 5. Gelbe abholt, fehlt er im ersten Spiel. Dann sind die gelben Karten allerdings wurscht.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.