deadline-day banner
Sa., 26.08.2023
VfB Lübeck
Forum VfB Lübeck
7. Tabellenplatz  
FC Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue Forum
3. Tabellenplatz  

Daten

VfB Lübeck   FC Erzgebirge Aue
Lukas Pfeiffer L. Pfeiffer Trainer P. Dotchev Pavel Dotchev
4,55 Mio. € Gesamtmarktwert 5,10 Mio. €
27,4 ø-Alter 25,1
Tarik Gözüsirin T. Gözüsirin Wertvollster Spieler O. Sijaric Omar Sijaric

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

4. Spieltag: VfB Lübeck - FC Erzgebirge Aue

24.08.2023 - 22:11 Uhr
Ich möchte gern zum Tagesabschluss noch meinen Senf zum Spiel dazugeben.

Über einen Sieg des VfB hätten wir uns in Aue nicht beschweren dürfen und er wäre auch verdient gewesen.
Dieser wäre aber zu keinem Zeitpunkt höher als 1:0 ausgefallen.

Zwar hatte der VfB insgesamt ein optisches Übergewicht aber an sogenannte 100 prozentige Chancen kann ich mich nicht erinnern und selbst nach dem Tor gab es doch nur kurz vor Schluss nochmal eine richtig gute Chance. Entweder war der Torabschluss zu hektisch/ unpräzise, ein Auer Bein dazwischen oder Martin Männel hat einfach seinen Job gemacht (und er brauchte noch nicht mal eine außergewöhnliche Leistung zeigen).

Der Ausgleich war sicherlich, wenn man den aus nur aus einer Perspektive verfügbaren TV Bildern glauben darf glücklich (wobei ein minimaler Kontakt an der Wade nicht auszuschließen ist und ein Stürmer mit 200 Spielen in Liga 3 weiß das dann zu nutzen), aber morgen früh fragt keiner mehr danach.
Zitat von Borsodi
Bitter, dass es heute nicht zum Sieg gereicht hat, denn der VfB war Aue eigentlich in allen Belangen überlegen. Ich denke mal, dass Aue einen schlechten Tag erwischt hat, denn sowohl offensiv als auch defensiv war das nicht doll.

Anders als meinen Vorrednern hat mir Akono heute richtig gut gefallen. Und auch in den ersten drei Saisonspielen war er nicht schlecht. Das Offensivspiel vom VfB sieht ja nun mal offensichtlich so aus, dass der Mittelstürmer als Fixpunkt die Bälle bekommt, diese direkt weiterleitet oder festmacht und dann weiterleitet.
Das hat er heute doch richtig gut gemacht. Er war an so vielen guten Offensivaktionen beteiligt, dass ich mich wundere, wie man das nicht sehen kann bzw. so anders bewertet.
Ich finde seine Brustablagen zum Beispiel richtig stark, wie kommt man darauf, das in irgendeiner Form negativ auslegen zu wollen?

Die meisten Kritikpunkte wirken für mich an den Haaren herbeigezogen.

Ich denke, dass Akono für das Offensivspiel des VfB genau der richtige Mittelstürmer ist, der alle geforderten Qualitäten mitbringt. Und ich finde auch, dass er das Spiel für Spiel zeigt, insbesondere heute.

Mich würde mal interessieren, welche Qualitäten ein Mittelstürmer für den VfB denn mitbringen müsste?


Danke @Borsodi ich habe auch das Gefühl dass Akono es einigen nicht mehr recht machen kann. Ich fand ihn schon vor dem Tor sehr ordentlich, präsent, einsatzfreudig, mehrere Bälle gut verarbeitet. Ich hoffe das Tor tut ihm gut. Nach Facklams Einwechslung hat man auch wieder gesehen, dass Akono fußballerisch deutlich stärker ist.
Schade um zwei vergebene Punkte heute, die Mannschaftsleistung war wieder in Ordnung. Beim Gegentor sehe ich allerdings eher einen Stellungsfehler bei Löhden als einen groben Fehler des Schiedsrichters, auch wenn es ein harter Pfiff ist. Wir müssen allerdings effektiver in der Offensive werden; zu oft sind aussichtsreiche Situationen nicht eindeutig torgefährlich. Heute zum Beispiel Schneiders Abschluss kurz vor der Pause, der aufs Tor kommen MUSS.
Ansonsten Egerer wieder stark, den kann man in der Tat nicht rausnehmen aktuell. Gözüsirin bester Mann auf dem Platz - wenn er sein Potenzial ausspielt, sehen wir ihn kommende Saison woanders. In Sachen Effizienz hat auch er immer noch Luft nach oben. Der Saisonstart ist in jedem Fall geglückt und macht Lust auf mehr - aber Siege muss man sich schon sehr hart erarbeiten in dieser Liga.
Zitat von ambiguo

Zitat von Borsodi

Bitter, dass es heute nicht zum Sieg gereicht hat, denn der VfB war Aue eigentlich in allen Belangen überlegen. Ich denke mal, dass Aue einen schlechten Tag erwischt hat, denn sowohl offensiv als auch defensiv war das nicht doll.

Anders als meinen Vorrednern hat mir Akono heute richtig gut gefallen. Und auch in den ersten drei Saisonspielen war er nicht schlecht. Das Offensivspiel vom VfB sieht ja nun mal offensichtlich so aus, dass der Mittelstürmer als Fixpunkt die Bälle bekommt, diese direkt weiterleitet oder festmacht und dann weiterleitet.
Das hat er heute doch richtig gut gemacht. Er war an so vielen guten Offensivaktionen beteiligt, dass ich mich wundere, wie man das nicht sehen kann bzw. so anders bewertet.
Ich finde seine Brustablagen zum Beispiel richtig stark, wie kommt man darauf, das in irgendeiner Form negativ auslegen zu wollen?

Die meisten Kritikpunkte wirken für mich an den Haaren herbeigezogen.

Ich denke, dass Akono für das Offensivspiel des VfB genau der richtige Mittelstürmer ist, der alle geforderten Qualitäten mitbringt. Und ich finde auch, dass er das Spiel für Spiel zeigt, insbesondere heute.

Mich würde mal interessieren, welche Qualitäten ein Mittelstürmer für den VfB denn mitbringen müsste?


Danke @Borsodi ich habe auch das Gefühl dass Akono es einigen nicht mehr recht machen kann. Ich fand ihn schon vor dem Tor sehr ordentlich, präsent, einsatzfreudig, mehrere Bälle gut verarbeitet. Ich hoffe das Tor tut ihm gut. Nach Facklams Einwechslung hat man auch wieder gesehen, dass Akono fußballerisch deutlich stärker ist..


Ich habe mich gefreut, dass Ako wieder zurück ist und finde, dass er nicht nur menschlich ein sehr feiner Kerl ist, sondern auch fußballerisch alles mitbringt, was es für einen guten Stürmer braucht. Gerade weil er mit überdurchschnittlichem Talent gesegnet ist, finde ich seine ersten Ligaspiele für uns in diesem Jahr ausbaufähig. Ich habe mir einfach eine deutlich höhere Lufthoheit und sauberere Ballverarbeitung versprochen und finde, dass die Brustabnahmen oft nicht nur unkontrolliert wirken, sondern auch Tempo im Umschaltspiel reduzieren. Es fehlt mir auch einfach diese Portion Wucht im 16ner, die ein Stoßstürmer braucht. Und leider ist die Chancenauswertung und Entscheidungsfindung einfach noch nicht das, was wohl auch sein eigener Anspruch sein dürfte. Das mag vielleicht meckern auf hohem Niveau sein und er ist und bleibt unser Stürmer Nr. 1, aber wie man ihn hier von Kritik freisprechen will, verstehe ich wiederum nicht.

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von EureHoheit am 27.08.2023 um 09:03 Uhr bearbeitet
Ich bin immer noch total angefressen, wie Lübeck bisher benachteiligt wird in den ersten Spielen. Das war bereits der vierte Elfmeter für Lübeck (in vier Spielen!!!) der nicht gegeben worden ist. Stattdessen bekommt Aue einen lächerlichen Schwalben Elfmeter wo Löhden sogar noch klar zurückzieht. Wahnsinn wie ungerecht man behandelt werden kann und ich hoffe die wird beim DFB so auch mal kommuniziert.

Zu der Mannschaftsleistung ziehe ich einfach meinen Hut. Bei so einem Marathon Programm wie diese Woche ist eigentlich jeder Trainer dankbar für die Tiefe der Bank - Pfeiffer hatte aber nur noch Thiel und Facklam Offensiv im Angebot und dennoch hat sich die Mannschaft bis zum Schluss aufgeopfert und selbst Boland geht mit 36 zum dritten mal in einer Woche die komplette Distanz. Jetzt bitte keine weiteren Verletzungen mehr- ansonsten hat man nach den ersten vier Spielen die gewünschte Standortbestimmung: Lübeck kann mit allen Teams mithalten und wird eine gute Rolle in der dritten Liga spielen. Ich bin verdammt stolz auf dieses Team. Die machen richtig Spaß und werden hoffentlich ab nächster Woche nicht mehr so krass benachteiligt.

•     •     •

"Die, die sagen 'HSV immer zweite Liga', die wissen nicht, dass wir nächstes Jahr in der ersten Liga spielen"
Bei alle den berechtigten Lobeshymnen über unseren tollen Auftritt, muss leider auch festgestellt werden, wie wenig die gute Arbeit durch den Lübecker Zuschauer goutiert wird. 5300 Zuschauer, davon 500 aus dem Erzgebirge, macht 4800 Lübecker zum zweiten Saisonspiel bei (1) bestem Fussballwetter (2) einem tollen Saisonstart (3) einem namhaften Gegner (immerhin 3x DDR Meister) und jahrelanger Profifußballabstinenz. Das ist eindeutig zu wenig und lässt mich etwas ratlos zurück.

Wenn man einen Blick über den Zuschauerschnitt der anderen Vereine wirft, liegen nur die Zweit-Mannschaften und Teams wie Verl, Unterhaching und Ingolstadt hinter uns. Unsere Mitaufsteiger aus Münster und Ulm kommen nach zwei Heimspielen auf beinahe den doppelten Zuschauerschnitt.

•     •     •

♠ HIGH SOCIETY LÜBECK ♠
Nur ein einfacher Linksverteidiger, aber mit gehörig Zug zum Tor.
Zitat von MoinKai
Ich bin immer noch total angefressen, wie Lübeck bisher benachteiligt wird in den ersten Spielen. Das war bereits der vierte Elfmeter für Lübeck (in vier Spielen!!!) der nicht gegeben worden ist. Stattdessen bekommt Aue einen lächerlichen Schwalben Elfmeter wo Löhden sogar noch klar zurückzieht. Wahnsinn wie ungerecht man behandelt werden kann und ich hoffe die wird beim DFB so auch mal kommuniziert.


Diese Erkenntnis wird hier erst dann wesentlich stärker wahrgenommen werden, wenn die Spiele nicht mehr mit Punktgewinnen beendet werden.

•     •     •

Lieblingsvereine: HSV und VfB Lübeck
Zitat von EureHoheit
Bei alle den berechtigten Lobeshymnen über unseren tollen Auftritt, muss leider auch festgestellt werden, wie wenig die gute Arbeit durch den Lübecker Zuschauer goutiert wird. 5300 Zuschauer, davon 500 aus dem Erzgebirge, macht 4800 Lübecker zum zweiten Saisonspiel bei (1) bestem Fussballwetter (2) einem tollen Saisonstart (3) einem namhaften Gegner (immerhin 3x DDR Meister) und jahrelanger Profifußballabstinenz. Das ist eindeutig zu wenig und lässt mich etwas ratlos zurück.

Wenn man einen Blick über den Zuschauerschnitt der anderen Vereine wirft, liegen nur die Zweit-Mannschaften und Teams wie Verl, Unterhaching und Ingolstadt hinter uns. Unsere Mitaufsteiger aus Münster und Ulm kommen nach zwei Heimspielen auf beinahe den doppelten Zuschauerschnitt.

Ja das hat wohl auch was mit der Parksituation zu tun.
Man wird ja quasi ausgesperrt .
Und Polizei und Ordnungsamt sind wie die Geier hinter jedem Falschparker hinterher.
Manchmal ist Aufsteigen eine Strafe.
VfB Lübeck Spielernoten - VfB Lübeck
2,5P. Klewin
2,5J. Löhden
2,5F. Egerer
3,0J. Sternberg
2,0M. Rüdiger
2,5M. Boland
3,0U. Taffertshofer
2,5T. Gözüsirin
2,5M. Farrona Pulido
3,0M. Thiel
3,0R. Velasco
3,0J. Schneider
3,0M. Facklam
3,0C. Akono

Zitat von Willimann
Zitat von EureHoheit

Bei alle den berechtigten Lobeshymnen über unseren tollen Auftritt, muss leider auch festgestellt werden, wie wenig die gute Arbeit durch den Lübecker Zuschauer goutiert wird. 5300 Zuschauer, davon 500 aus dem Erzgebirge, macht 4800 Lübecker zum zweiten Saisonspiel bei (1) bestem Fussballwetter (2) einem tollen Saisonstart (3) einem namhaften Gegner (immerhin 3x DDR Meister) und jahrelanger Profifußballabstinenz. Das ist eindeutig zu wenig und lässt mich etwas ratlos zurück.

Wenn man einen Blick über den Zuschauerschnitt der anderen Vereine wirft, liegen nur die Zweit-Mannschaften und Teams wie Verl, Unterhaching und Ingolstadt hinter uns. Unsere Mitaufsteiger aus Münster und Ulm kommen nach zwei Heimspielen auf beinahe den doppelten Zuschauerschnitt.

Ja das hat wohl auch was mit der Parksituation zu tun.
Man wird ja quasi ausgesperrt .
Und Polizei und Ordnungsamt sind wie die Geier hinter jedem Falschparker hinterher.
Manchmal ist Aufsteigen eine Strafe.


Die Parksituation ist meiner Meinung nach auch einer der Hauptgründe, gerade Leute von außerhalb kommen nun mal mit dem Auto. Das dann Pauschal die Aussage von der Polizei kommt, dass man doch auf Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel umsteigen soll, ist dann schon ein Treppenwitz und zeigt wie wenig Hirnschmalz offensichtlich vorherrscht. In meinen Augen wäre hier aber auch der Verein gefragt, sich eben für diese Leute von außerhalb einzusetzen. Von außen betrachtet sieht es so aus, als ob die Polizei dem VfB diktiert, wie die Parksituation für Heimfans an Spieltagen auszusehen hat. Das kann es nicht sein, sorry.
Wenn ich dann auf öffentliche Verkehrsmittel verweise muss ich dann im Gegenzug aber z.B. auch für Shuttlebusse sorgen. Einfach nur alles absperren kann nicht die Lösung sein. Ich frage mich vor allem, was die Polizei macht, wenn Vereine wie Dynamo Dresden in Lübeck gastieren. Wird dann die Stadt abgesperrt, oder wie?
Ich komme von außerhalb und habe auch nur die Möglichkeit, mit dem Auto anzureisen, musste dann in den umliegenden Seitenstraßen mir einen Parkplatz suchen, wie so viele. Ich kam dann noch mit einem Anwohner ins Gespräch, der sich dann auch darüber beschwerte, weil die das natürlich auch stört. Was der über die Polizei und den VfB sagte, möchte ich nicht wiederholen. Sprich, was die Polizei hier macht, ist auch noch ein Imageschaden für den VfB...

Werbung für die Spiel im Stadion wird aber leider auch kaum bis gar nicht betrieben. Magenta ist im Stadtbild präsenter als der VfB selbst, was dann auch für sich spricht.
Zitat von Weismut

Ich möchte gern zum Tagesabschluss noch meinen Senf zum Spiel dazugeben.

Über einen Sieg des VfB hätten wir uns in Aue nicht beschweren dürfen und er wäre auch verdient gewesen.
Dieser wäre aber zu keinem Zeitpunkt höher als 1:0 ausgefallen.

Zwar hatte der VfB insgesamt ein optisches Übergewicht aber an sogenannte 100 prozentige Chancen kann ich mich nicht erinnern und selbst nach dem Tor gab es doch nur kurz vor Schluss nochmal eine richtig gute Chance. Entweder war der Torabschluss zu hektisch/ unpräzise, ein Auer Bein dazwischen oder Martin Männel hat einfach seinen Job gemacht (und er brauchte noch nicht mal eine außergewöhnliche Leistung zeigen).

Der Ausgleich war sicherlich, wenn man den aus nur aus einer Perspektive verfügbaren TV Bildern glauben darf glücklich (wobei ein minimaler Kontakt an der Wade nicht auszuschließen ist und ein Stürmer mit 200 Spielen in Liga 3 weiß das dann zu nutzen), aber morgen früh fragt keiner mehr danach.


Gehe ich mit. Bei uns fehlt es leider (noch) im letzten Drittel bzw. im Abschluss an Effizienz und das hat uns am Ende leider, mal wieder, um den Sieg gebracht.

Ich habe mir jetzt nochmal mehrfach die Elfmetersituation zum 1:1 angeschaut. Es gab eine Berührung, minimal, aber es gab diese Berührung. Demnach kann man den Elfmeter geben. Ob man da allerdings so theatralisch abheben muss wie Bär es macht, lasse ich mal Raum stehen...
Die Sache, die mich aber stört, ist die Situation mit dem Foul an Akono im Elfmeterraum in Habzeit 1. Nach Betrachtung der TV-Bilder ein ganz klares Foul, es MUSS der Pfiff folgen und ein Elfmeter gegeben werden.
Gab es nicht und demnach hatte dieser Schiedsrichter keine Linie, wenn er im Gegenzug den Elfer für euch pfeift. Das gibt leider mal wieder kein gutes Bild über die Qualität der Schiedsrichter in Liga 3 ab und lässt einen frustriert zurück, wenn man auch mal die anderen Situationen in den vorherigen Spielen heranzieht. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wenn das Spiele wären, die über Abstieg oder Verbleib entscheiden...

Davon ab bin ich bis dato sehr zufrieden. Wir halten in der Liga bisher gut mit, sind gefühlt angekommen.
Hätte mir vorher jemand gesagt, dass wir nach den Spieltagen und gegen diese Gegner so viele Punkte auf dem Brett stehen haben, hätte ich das sofort unterschrieben!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von beiramar23 am 28.08.2023 um 09:08 Uhr bearbeitet
Die Zuschauerzahl war schon echt bescheiden. Am selben Wochenende waren in Aachen bei einem Regionalspiel umbei 14.000 Zuschauer. In Lübeck hält sich die Begeisterung sehr in Grenzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Parkplatzsituation liegt. Die wird in anderen Städten nicht viel anders sein.
Vielleicht ist es ja auch die Art und Weise, wie die Vereinsführung mit der Verletztenliste umgeht. Da fallen Leistungsträger länger aus, aber Neuzugänge als Ersatz nicht in Sicht. Was ist mit Behrens? Trainingsrückstand? Aber am Training nimmt er nicht teil?
Die Mannschaft hat es bisher toll gemacht, einen sehr guten Start hingelegt. Aber lange kann das nicht gutgehen. Wenn wie jetzt noch rote Karten dazukommen, dann wird es eng.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.