deadline-day banner
So., 17.09.2023
SpVgg Unterhaching
Forum Unterhaching
4. Tabellenplatz  
1.FC Saarbrücken
Saarbrücken Forum
6. Tabellenplatz  

Daten

SpVgg Unterhaching   1.FC Saarbrücken
Marc Unterberger M. Unterberger Trainer R. Ziehl Rüdiger Ziehl
5,73 Mio. € Gesamtmarktwert 6,98 Mio. €
24,0 ø-Alter 26,4
Maurice Krattenmacher M. Krattenmacher Wertvollster Spieler L. Kerber Luca Kerber

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

6. Spieltag: SpVgg Unterhaching - 1.FC Saarbrücken

15.09.2023 - 10:04 Uhr
Wenn Stiefler halbwegs fit ist, würde ich es von Anfang an versuchen! Er hat es mMn drauf- Rudirüsselkampfschwein!

Schade, dass Zentrich angeschlagen ist, würden ihn gerne öfter spielen sehen!

Was ist denn eigentlich mit Obermaier? Wie lange dauert denn seine Verletzung noch?? Wir brauchen im Laufe der Zeit noch ein paar Optionen.

Wie jedes Spiel in dieser Saison wird das auch wieder ein ganz, ganz harter Brocken! Von Anfang an den Kampf annehmen und richtig dagegenhalten. Wir brauchen ein, sagen wir mal, körperbetontes Zweikampfverhalten! Und dann nach vorne Nadelstiche setzen!
Evtl kommt uns entgegen, dass wir das Spiel nicht machen müssen.
Wird schwer, aber wir sind sowieso der Underdog.
Auf geht’s Skarla !
Auf geht’s Hachingstark
Gegen Saarbrücken werden Erinnerungen an irre Ergebnisse wieder wach. 4:2 auswärts, 2:4, 3:5 auswärts, 8:0 daheim. Gerade letzteres Ergebnis habe ich mir nochmal angeschaut und es ist schon der Wahnsinn, dass man mit der Truppe aus der 2. Liga in der Saison abgestiegen ist. Zwar ist van Lent nach wie vor der schlimmste Haching-Trainer aller Zeiten, aber Rainer Adrions zweite Amtszeit darf man echt nicht vergessen.

Zum Spiel: Saarbrücken ist ganz klar Favorit. Die sind mit Dresden, Aue, und vielleicht Sandhausen und Mannheim am besten aufgestellt. Gefühlt seit Jahren ein Zweitligist, vor allem mit dem neuen Stadion. Deshalb hoffe ich mal auf ein Unentschieden.
Das ist die Startelf, Stiefler dabei und Ortel ist statt Lamby die erste Option außen defensiv. Der Rest wie erwartet.
30min gespielt, ich bin super happy mit dem spielerischen Einsatz der Mannschaft und dann so ein Pressschlag mit komplett unnötigem Ausgang.
Alles Gute dem Saarbrücker, kein schönes Bild und hoffentlich wird das wieder. Und hoffentlich bleibt das auch nicht Bauer im Kopf, war ja ein regulärer Einsatz und keinerlei Absicht. Schade, braucht es nicht
Schöner Start ins Spiel die ersten zehn Minuten, Zugriff, dann kam Saarbrücken rein und wir haben uns spielerisch richtig gut befreit. Da hat man wirklich einen Fortschritt gesehen, wenn das keine einmalige Sache sein sollte.
Nach der Verletzung war Saarbrücken dann natürlich etwas hinten dran, sowas muss man erstmal verdauen und durch eine ruppige Gangart haben die sich behauptet, dass nix anbrennt, da sieht man deren Reife. In der Nachspielzeit waren sie dann mit Chancen zurück.

Gerechtes Unentschieden bisher und nochmals alles Gute an Patrick Schmidt.

Negativ: Unsere Stürmer tun sich weiter schwer die Bälle fest zu machen und zweimal hinten etwas gewackelt in der Abstimmung.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Sepp_Siggi am 17.09.2023 um 20:37 Uhr bearbeitet
Der klare, aber nicht gesehene 11m hinterlässt einen kleinen Beigeschmack zu einem sonst leistungsgerechten Ergebnis. Bis Minute 70 war es in Halbzeit 2 schlecht. Nur weit raus, die spielerische Linie wieder abgegeben und Saarbrücken besser. Dann kamen wir aber und hatten kleinere Chancen und das Übergewicht mit den Aktionen am Ende, wo was drin gewesen wäre.

Glückwunsch an Ortel, nur einmal den Gegner ziehen lassen und gelb dafür gesehen. Stiefler wieder da der auch bei den Standards was kann. Westermeier stark, Skarla, Keller ein guter Impuls. Nur Krattenmacher hätte ich etwas früher rausgenommen, der musste zwischendrin sehr Schnaufen und hatte dann kein Glück.
Wirklich paradox. Eigentlich müssen wir den Elfer kriegen und gewinnen das Ding dann wahrscheinlich.
Aber abgesehen davon müssen wir den Punkt gerne mitnehmen. Saarbrücken war schon dominant und hatte auf jeden Fall viel mehr und klarere Chancen. Gerade das Ding von Brünker vor der HZ war schon n Riesending.

Aber hey! 0:0 gegen Saarbrücken ist wirklich stark! Weiterhin ungeschlagen und ein weiteres Heimspiel vor der Brust. Geil, dass Stiefler zurück kam. Krattenmacher auch gut. Fetsch/Hobsch allerdings leeeiiider wieder komplett abgemeldet bis auf wenigen Ausnahmen bei Fetsch..

Hut ab an Marc Unterberger, weiter so!!
Was ein Spiel.
Saarbrücken für mich schon klar besser, wir haben es nicht geschafft (vorallem in der 2 Halbzeit) gezielt nach vorne zu spielen. Konter auszuspielen. Besser wurde es erst als Keller kam und dann muss man das Ding fast noch ziehen.

Aber im Vordergrund leider nicht die sportlichen Dinge. Der Zweikampf Bauer /Schmidt ist für mich maximal unglücklich, Bauer natürlich sehr übermotiviert, für die Saarbrücken rot, dann fährt der Schiri wohl mit gelb gut. Für Bauer tut es mir extrem leid nach dem Höhenflug der letzten Wochen.
Für Schmidt natürlich umso mehr, der für den harten Zweikampf nichts kann und jetzt sehr sehr lange ausfällt.
In der 2.HZ gab es übrigens noch ein taktisches Foul von Krattenmacher, der bereits grün hatte, das durchaus rot hätte geben können.
Und in der 88 dann die eindeutige Elfmeter Situation mit rot für Saarbrücken.
Wahnsinnsspiel, tolle Kulisse (zum einen natürlich die Gäste und zum anderen generell etwas mehr Zuschauer als von mir erwartet) und mit dem Ergebnis kann man leben. Überraschung des Tages war für mich die frühe Einwechslung von Ortel, er hat es dann aber recht gut gemacht. Der Capitano anfangs mit 2 gefährlichen Wacklern, sonst relativ solide. Ansonsten wurde auffällig viel über links gespielt, Bauer und v.a. Waidner haben mir aber 90 Minuten sehr gut gefallen, Schifferl sowieso und Kratti und Westermeier natürlich auch.
Das mit dem Pfarrer fand ich persönlich ein wenig "cringe" bzw. komisch, denke das gäbe es auch in keinem anderen Bundesland als im streng katholischen Bayern. Leben und leben lassen, denke der Manni legt auf solche Dinge einfach Wert, mir solls recht sein.
Natürlich auch noch gute Besserung an den Verletzten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von der12fcb am 17.09.2023 um 23:38 Uhr bearbeitet
Zitat von U-H-G_97

Wirklich paradox. Eigentlich müssen wir den Elfer kriegen und gewinnen das Ding dann wahrscheinlich.
Aber abgesehen davon müssen wir den Punkt gerne mitnehmen. Saarbrücken war schon dominant und hatte auf jeden Fall viel mehr und klarere Chancen. Gerade das Ding von Brünker vor der HZ war schon n Riesending.


Auf der anderen Seite war das aber auch die einzige richtig klare Chance für Saarbrücken. Ich fand es ehrlich gesagt überragend, dass wir in den Drangminuten zwischen 50. und 70. eigentlich immer ein Bein dazwischen hatten und das gegen eine Mannschaft, die letzte Saison bis zum Schluss um den Aufstieg in dei 2. Liga gekämpft hat.

Extrem unglücklich, dass wir den Elfer nicht bekommen. Auch wenn ich dem Saarbrücker Spieler alles Gute wünsche, ist es eigentlich ein Unding, dass der Schiri Bauer mehr oder weniger sich entschuldigend die Gelbe Karte zeigt, wenn beide mit identischem Zweikampfverhalten reingehen. Ich bin das Gestümpere bei den Offiziellen langsam echt leid. Der Linienrichter Richtung Süd erkennt maximal eine Aus-Entscheidung von fünf richtig. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen. Menschliches Element komplett rausnehmen, in KI investieren und auf Dauer Geld sparen.

Brutal starke Leistung von Westermeier , Waidnerund Keller nach der Einwechslung. Für Fetsch und Hobsch haben heute leider die Flanken gefehlt, wobei ihre Präsenz - v.a. bei Fetsch - schon immer wieder spürbar war. Krattenmacher hätte ich auch drin gelassen. Der Junge hat einfach ein brutal gutes Auge für den freien Mann. Und ihm traue ich es auch zu, dass er die Kugel mal in den letzten Minuten aus 25 Metern in den Winkel haut.

10 Punkte nach zehn Spielen und ungeschlagen ist weit weg von dem, was von irgendjemandem zu erwarten war. Insofern bin ich grundsätzlich sehr zurückhaltend mit Kritik.

Edit: Wo ich gerade die Noten von @Cain_Abel sehe, mit denen ich fast komplett mitgehe: Inzwischen vergesse ich fast, Schifferl herauszuheben, weil man von ihm fast nix anderes sieht als überwiegend souveräne Leistungen. Für mich eine der besten Verpflichtungen der letzten zehn Jahre. Der wäre wahrscheinlich bei 50% der Zweitligisten gesetzt. Ich hoffe, wir können da die Leihe erneuern oder iwie einen Transfer finanzieren.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von darlouhg am 18.09.2023 um 00:03 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.