deadline-day banner
So., 01.10.2023
SV Darmstadt 98
Forum Darmstadt 98
15. Tabellenplatz  
SV Werder Bremen
Werder Bremen Forum
12. Tabellenplatz  

Daten

SV Darmstadt 98   SV Werder Bremen
Torsten Lieberknecht T. Lieberknecht Trainer O. Werner Ole Werner
37,35 Mio. € Gesamtmarktwert 104,10 Mio. €
26,7 ø-Alter 26,4
Tim Skarke T. Skarke Wertvollster Spieler R. Schmid Romano Schmid

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

6. Spieltag: SV Darmstadt 98 - SV Werder Bremen

25.09.2023 - 23:30 Uhr
So Kinners,

nächster Anlauf auf die ersten 3 Punkte in der Bundesliga seit dem 29.04.2017. Damals konnte man vom Kicker so etwas lesen:"Zweikampfstärke, Einsatzfreude und Zielstrebigkeit führten zum 2:0-Pausenvorsprung des SV, der auch im zweiten Abschnitt nichts anbrennen ließ und gegen enttäuschende Breisgauer kaum einmal in Gefahr geriet." Wäre nice, so etwas wieder lesen zu können.

Zum Gegner: Werder hat sich durch einen erneuten Heimsieg ein wenig Luft nach unten verschafft. So holte man zumindest zu Hause 6 Punkte, denn in der Fremde ging bisher nichts und auch im Pokal verlor man in 90 Minuten. Auf dem Papier scheint Werder eine der Mannschaften zu sein, mit denen man sich zumindest auf Augenhöhe um 3 Punkte duellieren kann.

Zu unserer Truppe wurde schon (zu) viel gesagt. Hoffnung macht vor Allem die sehr starke erste Halbzeit. Diesmal bitte alle Arme am Körper festbinden, dann bin ich guter Dinge, dass wir diesmal die Punkte am Bölle behalten können.

Also, let´s go Lilien!
Zeige Ergebnisse 1-10 von 12.
Ich mag nicht zu sehr mit Statistiken nerven, aber wir haben mit Bader und Nürnberger die nach Coman offensivstärksten Außen der Liga, was Torschussvorlagen, Flanken und expectet Assists angeht, nur hat vorne niemand diese Vorlagen verwertet. Nürnberger ist mit 7 Flanken in den Strafraum pro Spiel Ligaspitze.

Ich würde es daher tatsächlich mal mit einem Stürmer probieren, der auch mal einen Kopfball über die Linie drücken kann. Hinten Zimmermann für Gjasula oder Klarer, wenn er fit ist.

Am Sonntag wird der Bock umgestoßen!
Zitat von bassman
Zitat von muenchenerlilie

Wir bekommen viele Tore durch die Mitte weil wir auf der 6er Position mit Holland einfach nicht gut besetzt sind. Hatte wirklich die Hoffnung dass dies mit Franjic deutlich besser wird. Ich finde man hat auch in Leverkusen gesehen dass Franjic deutlich mehr Qualität als Holland hat.

Aber Franjic darf aktuell nicht spielen. Weswegen auch immer...


Aus meiner Sicht ist Holland einfach kein DM. Ich verstehe auch nicht, warum Franjic nicht spielt oder meinetwegen A. Müller.

Holland passt in meinen Augen einfach nicht ins aktuelle System, im DM gibt’s einige die leistungsmäßig vor ihm stehen und für einen Außenverteidiger in einer dreier/fünferkette ist er einfach mittlerweile zu langsam, aber Lieberknecht will den Kapitän nicht auf die Bank setzen (oder traut sich das nicht, weil so Unruhe in der Mannschaft aufkommen würde), weswegen es nur halbgare Lösungen gibt.
Das Nürnberger nur durch den Spontanausfall von Karic in die S11 gerückt ist kapier ich nicht ... ich kapiere es einfach nicht ... der Junge ist so viel besser, macht so viel mehr Alarm, was zum Henker findet TL an Karic?

Hoffe immer noch, dass wir zumindest einen Punkt da behalten können, die letzt viertel Stunde war doch ziemlich larifari und bei Werder geht schon noch was - auch von der Bank.
Früher haben wir Siege irgendwie anders gefeiert. Einfach gefeiert. Ich verstehe nicht, warum jeder 2. hier irgendeinen Spieler rauspicken muss, um den mal so richtig schlecht zu reden.

Um mal ein kleines Gegengewicht zu schaffen, es war Hornby, der den Ball auf Honsak ablegte, dessen Schuss mit der Hand geblockt wurde, was letztlich zum Elfmeter führte.

Klarer hat heute 86% seiner Zweikämpfe gewonnen, ein bärenstarker Wert. Dazu 100% seiner Luftzweikämpfe

Und ja, ich war auch überrascht, dass Karic statt Nürnberger spielen sollte. Vielleicht war das ja auch ein cleverer Bluff. War ja schon auffällig, wie wir dann auch noch mit Skarke, die linke Seite überladen haben

Aber Karic ist halt auch unser physisch stärkster Spieler. Alle kritisieren unsere Laufleistung und unser Zweikampfverhalten und fordern gleichzeitig, dass unser stärkster Spieler, wenn man die Anzahl der Sprints, die gelaufenen Kilometer und die Zweikampfquote berücksichtigt, am besten gleich auf die Tribüne verbannt wird.

Alle unsere Spieler haben Stärken und Schwächen. Ich verstehe den Ansatz nicht, einen Spieler nur anhand seiner Schwächen zu beurteilen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von DAvorne am 02.10.2023 um 00:32 Uhr bearbeitet
Zitat von DAvorne
Früher haben wir Siege irgendwie anders gefeiert. Einfach gefeiert. Ich verstehe nicht, warum jeder 2. hier irgendeinen Spieler rauspicken muss, um den mal so richtig schlecht zu reden.

Um mal ein kleines Gegengewicht zu schaffen, es war Hornby, der den Ball auf Honsak ablegte, dessen Schuss mit der Hand geblockt wurde, was letztlich zum Elfmeter führte.

Klarer hat heute 86% seiner Zweikämpfe gewonnen, ein bärenstarker Wert. Dazu 100% seiner Luftzweikämpfe

Und ja, ich war auch überrascht, dass Karic statt Nürnberger spielen sollte. Vielleicht war das ja auch ein cleverer Bluff. War ja schon auffällig, wie wir dann auch noch mit Skarke, die linke Seite überladen haben

Aber Karic ist halt auch unser physisch stärkster Spieler. Alle kritisieren unsere Laufleistung und unser Zweikampfverhalten und fordern gleichzeitig, dass unser stärkster Spieler, wenn man die Anzahl der Sprints, die gelaufenen Kilometer und die Zweikampfquote berücksichtigt, am besten gleich auf die Tribüne verbannt wird.

Alle unsere Spieler haben Stärken und Schwächen. Ich verstehe den Ansatz nicht, einen Spieler nur anhand seiner Schwächen zu beurteilen.

Nichts gegen Karic, physisch und von der Mentalität her ist er sicherlich wichtig für die Mannschaft, aber das gestrige Spiel hat nun nochmal eindrücklich gezeigt, dass wir weder auf Bader noch auf Nürnberger verzichten können. Bis auf Torsten war das den meisten auch schon gestern mittag klar.
Ein neuer Tag, Zeit für die Einzelbewertungen:

Vorneweg : Die Lilien haben gestern gezeigt, dass sie in der Bundesliga mithalten können. In allen drei Heimspielen hat man das gemerkt.

Schuhen:
Für mich gestern ziemlich unsicher. Seine fußballerischen Qualitäten waren in der zweiten Liga nicht so benötigt oder es war mir nicht besonders aufgefallen, aber in der ersten Liga müssen die Pässe einfach anders kommen. Die langen Bälle rutschen ihm zu oft über den Fuß und fliegen dann irgendwo hin, gestern auch mit einem Leichtsinnschip direkt auf den Bremer. Dafür hat er gehalten was ging, beim Kopfball von Kownacki kann er vielleicht früher raus und den Ball schon aus der Luft holen.

Nürnberger :
Klasse Leistung, an den ersten beiden Toren maßgeblich beteiligt. Zeigt auch viel Einsatz und hat fußballerisch einiges drauf, gefällt mir gut.

Klarer:
Mehr als solide. Alle Kopfballduelle gewonnen. Am Ball sicher nicht so stark wie Patric Pfeiffer, aber auf jeden Fall grundsolide. Bundesligatauglichkeit für mich auf jeden Fall vorhanden.

Gjasula:
In der ersten Halbzeit hat er mir besser gefallen. Auch gut nach vorne verteidigt wie beim 1:0. Im Halbzeit 2 aber deutliche Probleme mit Woltemade

Maglica :
Auch am Ball jetzt keine Augenweide. Seine Luftzweikämpfe holt er, auch am Boden nicht schlecht, aber dann doch 1,2 Mal wo ich dachte, puh da muss der Ball schneller und präziser weg. Wenn er da schneller ist, kann man den auch hinten rausspielen, statt ihn lang zu bolzen

Bader :
Für mich seit Jahren mit der wichtigste Spieler bei den Lilien. Rennt die Linie hoch und runter. Offensiv immer gefährlich, defensiv auch da, wenn gebraut. Gestern mit zwei Scorerpunkten, sagt denke ich viel aus. Beim 1:4 leider indisponiert.

Holland:
Der Kapitän bringt immer viel Einsatz mit. Zusammen mit Kempe und Mehlem bilden sie ein eingespieltes Mittelfeld, in dem jeder weiß, was er tut. Profitiert nach meinem Dafürhalten stark von Kempe

Kempe:
Auch wenn er langsam alt wird, merkt man einfach, wie wichtig er für das Team ist. Ist defensiv immer beteiligt, spielt die klugen Pässe und entlastet Mehlem, sodass er seine Stärken ausspielen kann.

Mehlem:
Ähnlich wie Bader gestern einfach Top. Wie cool er da beim 3:0 vor Pavlenka bleibt war schon wahnsinnig lässig. Mittlerweile mit seinem dritten Saisontor, das darf man auch nicht unterschätzen. Ein echter Torjäger war er bisher ja nicht.

Skarke:
Wie einige andere war ich bei seiner Rückholaktion etwas skeptisch. Kann der wirklich erste Liga? So als Haudraufspieler? Gestern hat er mich sehr überzeugt. Seine Schnelligkeit kommt super zur Geltung, der Schuss zum 2:0 war perfekt und generell strahlt er dauerhaft Torgefahr aus. Sehr gut.

Pfeiffer:
Für mich mit der unauffälligste Spieler unserer Lilien. Mir blieb da jetzt gar nicht so viel im Gedächtnis.

Einwechselspieler
Die Einnwechselspieler fasse ich einfach mal zusammen.
Hornby hatte es natürlich schwer, bei einem 3:0 bzw. 4:0, das Tor fiel ja direkt nach seiner ersten Aktion auf dem Platz, ins Spiel zu kommen. Nichts desto trotz macht er vor dem Elfmeter super den Ball fest und legt gescheit ab, sodass Honsak den Elfmeter rausholen kann.
Honsak geht es dann ähnlich. Ich kann mir vorstellen, dass die kritischen Stimmen auch an seinem Gang bzw. seiner Statur liegen. Wirklich überzeugt hat er mich auch nicht, aber jetzt auch nicht so, dass ich ihm gleich ein mangelhaft ausstellen müsste.
Schnellhardt und Franjic sind in meinen Augen eigentlich fast gar nicht zu bewerten, bei Schnellhardt habe ich aber mindestens eine tolle Körpertäuschung am eigenen Strafraum gesehen, die einen potentiell guten Konter auslöste.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem gestrigen Spiel.
Auch von mir jetzt mal ein Kommentar zu dem Spiel.

Vorweg: ich finde nürnberger auch den besseren Spieler im Vergleich zu Karic. Trotzdem kann ich Lieberknechts Gedanken verstehen. Karic hat gegen Gladbach ein sehr gutes Spiel gemacht und ist defensiv einen Tick stärker als Nürnberger (offensiv dafür viel schlechter). Weiser als Bremer RV ist verdammt offensivstark, daher kann ich die überlegung grundsätzlich nachvollziehen. Glück für uns, dass gestern nürnberger dann doch ran durfte.

Ansonsten ein starkes Spiel von all unseren Jungs. Bremen hatte im Gegensatz zu Gladbach in HZ1 finde ich mehr gefahr ausgestrahlt. Da waren schon einige szenen dabei, wo ein bremer frei auf schuh gewesen wäre, wenn der letzte pass nicht zu steil gewesen wäre. Dazu borre einmal mit sehr viel platz im strafraum, wo er den ball nicht richtig trifft. Offensiv haben wir aber genauso stark gespielt wie gegen gladbach und hätten durchaus 3 oder 4 stück machen können.

In halbzeit 2 war am anfang durchaus verunsicherung da. Der freistoß den gjasula an den pfosten abgelenkt hat wäre natürlich bitter gewesen, aber dennoch hatten wir durchaus glück, standards hatte werder insgesamt einige in dem Spiel. Da haben wir ein paar zu viele zugelassen (diese aber doch ganz gut verteidigt). 2 mal waren sie dann tatsächlich frei vor schuh, einmal njinmah und einmal ducksch, wo es nach der ablage auch noch 2 große folgegelegenheiten gab. Ansonsten haben wir offensiv stark weiter gemacht und uns belohnt. Das 4:1 und 4:2 fielen dann beide so bisschen aus dem nichts, große chancen hatten sie in der phase sonst keine. Beim 4:1 sieht bader nicht, dass hinter ihm deman mit wucht in den ball kommt, beim 4:2 ein starker pass von keita und sehr clever durchgelassen von ducksch. Auch hier am ehesten noch bader, der den pass verhindern kann, der assistgeber war halt sein gegenspieler. Die 2 Gegentreffer sicher ein kleiner wermutstropfen bei seiner sonst tadellosen Leistung. Danach haben wir recht wenig zugelassen, das fand ich gut. Da gabs nur 2 kopfbälle, wobei nur der von kownacki eine große Chance war. Das gemecker im stadion war zu der zeit durchaus da, das schiebe ich aber mal auf die angst aus dem bmg spiel. Offensiv hätten wir die kontergelegenheiten besser ausspielen können, da war durchaus was drin. Honsak kann natürlich die fünfte bude machen, aber schwamm drüber.

Weitere kurze Takes zum Spiel:

1. Keita ist ein geiler fußballer. Er hat einige male das spiel mit bewegungen stark aufgebaut, wo man eigentlich dachte, jetzt haben wir die balleroberung.
2. Der schiri war so naja. Zweikampfbewertungen und Kartenverteilung auf beiden Seiten etwas fragwürdig, aber zum Glück nichts entscheidendes dabei.
3. Das Gemecker gegen Hornby ist mir zu groß. Ja, den 3 gegen 2 Konter muss er besser spielen und manchmal wirkte es so, als liefe er nicht mit 100 % Überzeugung an oder bällen nach. Trotzdem war er da auffälliger als honsak oder auch pfeiffer und hatte sicher mehr intensive läufe. Dazu die klasse ablage vor dem elfmeter und eine weitere sehr starke hacken ablage auf der rechten seite, mit der er einen konter eingeleitet hat. Er hatte durchaus auch seine guten szenen.
4. Pfeiffer recht unauffällig, hat aber einige standards gezogen und räume geschaffen. Hoffe er schießt endlich bald mal sein tor, dann sehen wir den alten luca.
5. Gjasula und kempe bringen der mannschaft mit ihrer erfahrung sehr viel.
6. Ich weiß nicht, wer alles auf die Bank/Tribüne muss, wenn alle fit sind. Wüsste schon nicht, wer für zimbo weichen muss. Neben ihm sogar Manu, Vilhelmsson, Stojilkovic, eig. Ronstadt und beide Müllers nicht im Kader.
7. Lieberknechts frühe Wechsel sollten Druck nehmen, aber zumindest mit Honsak für Skarke hätte ich noch 10 Minuten gewartet, bis Skarke wirklich 100 % durch ist. Der war ja gegen bmg schon länger durch, ist aber trotzdem noch gerannt wie ein irrer.
8. Mehlem muss mit seiner Meckerrei gegen die Schiris aufhören. Schon 2 gelbe Karten wegen Meckerns erhalten. Er ist so ein geiler Kicker, aber wenn er zu oft unnötig gelb kassiert, zwingt er TL dazu ihn vorm Platzverweis zu schützen und dann fehlt er uns einfach enorm auf dem platz.
9. Schuhen sind gestern echt einige bälle verrutscht. Moderner Keeper wird er nicht mehr, aber auf der Linie ist er sehr stark. Hoffe er kann sich in der strafraumbeherrschung etwas steigern, gestern hat er zumindest ein paar bälle weg gewischt
Den ersten Sieg der Saison eingefahren, in der Vereinsgeschichte das (bisher)schnellste Bundesligator gemacht und den höchsten Heimsieg in der ersten Bundesliga gesetzt.

Wer da Haare suchen möchte - bitte.
Mir schmeckt die Suppe so gut dass ich einfach Lust auf den nächsten Gang habe. Die Haare dürft ihr gerne haben und zur Not noch spalten.

Ich bin zufrieden mit dem Auftritt: der Sportverein hat gestern sympatisch Eigenwerbung betrieben, das Wetter war schön, die Stimmung gut und die Punkte wertvoll.
Für mich ein runder Tag.

Einzig das Meckern und Fallen gefällt mir gar nicht aber das verblasst angesichts der gezeigten Leistung und den wichtigen Punkten.
Zitat von BlueObserver

Warum setzt TL immer wieder auf Honsak? Auch Schnellhardt für mich nicht ganz erklärbar.. Ja ballsicher ist er..aber die Rückwärtsbewegung zu langsam für mich.
Für mich 2 Kandidaten die nicht immer im Spieltagskader sein müssen...meine Meinung.


Ich glaube Schnelli bringt er dann, wenn wir uns hinten reindrängen lassen. Mit dem Ziel, wieder mehr Ruhe am Ball und mehr Pässe hinten raus ins Ziel als Entlastung zu bekommen.
Denke dafür ist er an sich richtig. Wenn allerdings der Rest hinten drin bleibt, verpufft das und Defensive Schwächen tun mehr weh als offensive Fähigkeiten uns nutzen.

•     •     •


Wir bleiben DA !

Dieser Beitrag wurde zuletzt von DAbleiben am 02.10.2023 um 17:05 Uhr bearbeitet
Zum Spiel ist alles gesagt. Ich möchte nur zwei Dinge bemerken.

Nürnberger war ein Glücksfall und der Unterschiedsspieler in HZ 1. An beiden Toren hat er eine Aktienmehrheit. Hier wurde erwähnt, dass Karic sehr gute Zweikampfwerte hat (und deswegen den Vorzug erhalten sollte. Lag m.E. eher am Trainingsrückstand von Nürnberger). Darauf würde ich nicht viel geben, ohne gleichwohl zu wissen, wie diese Werte exakt zustande kommen. Riedel hat ein sehr gutes Spielverständnis und fängt viele Bälle ab, bevor der Gegner sie überhaupt bekommt; was wohl nicht in die Zweikampfwertung reinfällt (und daher ziemlich mies sind). Dieses Spielverständnis hat Karic m.E. nicht. Dass Stuttgart fast alle Angriffe über seine Seite initiierte, hatte seinen Grund. Er hat nämlich durch schlechtes Positionsspiel (s. Tor 1, aber auch Tor 2) viele Räume angeboten - und um diese wieder zu schließen, musste er entsprechend viele Zweikämpfe führen. Riedel hat ihm übrigens gerade zu Beginn öfters den A... gerettet. Nürnberger fand ich hingegen auch defensiv sehr stabil und er bringt m.E. auch das nötige Spielverständnis mit; nicht nur offensiv. Einzig beim Sprint sehe ich größere Defizite, die womöglich auch mal weh tun werden.

Bemerkenswert fand ich gestern ferner, dass TL lediglich positionsgetreu gewechselt hat. Isherwood und Riedel ließ er auf der Bank, womit er keinen reinen Defensivspieler eingewechselt hat. Lag denke ich weniger daran, dass er den beiden nicht vertraut hat, sondern womöglich als Zeichen an die Mannschaft, sich nicht hinten reinzustellen. Wie auch immer, finde es eine mutige Entscheidung. Viele andere Trainer hätten in der Situation sicher Beton angerührt.

BTW: Die negativen Kommentare gg Hornby in diesem frühen Stadium und mit diversen Verletzungen sind nicht nachvollziehbar.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.