deadline-day banner
So., 01.10.2023
Borussia Dortmund II
B. Dortmund II
10. Tabellenplatz  
SpVgg Unterhaching
Unterhaching Forum
11. Tabellenplatz  

Daten

Borussia Dortmund II   SpVgg Unterhaching
Jan Zimmermann J. Zimmermann Trainer M. Unterberger Marc Unterberger
13,13 Mio. € Gesamtmarktwert 5,73 Mio. €
22,3 ø-Alter 24,0
Ole Pohlmann O. Pohlmann Wertvollster Spieler M. Krattenmacher Maurice Krattenmacher

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

8. Spieltag: Borussia Dortmund II - SpVgg Unterhaching

29.09.2023 - 16:39 Uhr
Absolut verdienter Punkt! Wenn eine von den Chancen davor reingeht, hätte man evtl. sogar am Sieg schmecken können - aber passt so. Erste Hälfte ging klar an Dortmund, zweite klar an uns. Damit hätte ich eigentlich nicht mehr gerechnet.
Umso mehr: Hut ab. Da haben sie sich in der zweiten Hälfte nach etwas wilden ersten fünf Minuten erst reingekratzt und gebissen und dann auch richtig Fußball gespielt. Fast die stärkste Leistung seit Ulm. Und das ja gegen einen Gegner der in Halbzeit 1 schon bewiesen hat, dass er's kann. Gefreut hat mich auch, dass nach dem 2:2 nicht das Kniezittern oder Mauern angefangen hat (wobei zweiteres mit der Elf am Ende auch keine gute Idee gewesen wär), sondern sogar eher noch weiter vorsichtig Offensive.

Schmid fand ich übrigens auch gut - richtige Entscheidung, ihn für Waidner zu bringen, der nach vorne nicht viel Traute hatte. Ich würd allerdings aus zehn Minuten auch noch keinen Sommer machen. Darf aber gerne wieder auf den Platz um das zu unterstreichen.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler

Dieser Beitrag wurde zuletzt von VorstadtFlo am 01.10.2023 um 18:39 Uhr bearbeitet
Zwei völlig verschiedene Halbzeiten, am Ende waren es doch wieder die älteren Herren (trifft bei Hobsch natürlich nicht wirklich zu), die die Tore machen. Ich bin auf jeden Fall zufrieden und auf die gleich anstehende Pokalauslosung mega gespannt. Ich will gar nicht wissen was los ist, wenn Bayern gezogen wird, dann reicht die Schlange zur Geschäftsstelle wohl bis in den Biergarten runterLachend
Unterhaching Spielernoten - Unterhaching
4,0R. Vollath
3,0J. Welzmüller
2,5R. Schifferl
3,0D. Waidner
3,5Nils Ortel
3,5M. Stiefler
2,5S. Maier
3,0M. Krattenmacher
2,5S. Skarlatidis
3,0M. Fetsch
3,0P. Hobsch

Das Spiel ist genau so verlaufen wie man es sich erhofft haben dürfte. Klasse Jungs, das hat wieder richtig Spaß gemacht!

Also so wie Du @Sepp_Siggi und auch Marc Unterberger es sehen, dass wir so wie "diese" Schlussphasen von Anfang an auftreten sollen denke ich, dass es gar nicht möglich ist und zwei unterschiedliche Stiefel sind..
Jedes Spiel schreibt eine Geschichte und wir Hachinger scheinen ein Skript zu haben, dass wir mit offensichtlich starker Kondition, mannschaftkichen Zusammenhalt, Zuversicht, Vertrauen in die eigene Staerke und, Last but Not least, Lust und Laune dann schreiben.

Diese Skript von der 1.Minute zu schreiben ist wohl vermessen, weil wir so gut nicht sind, was auch keinen wundern dürfte. Wir sind im Prinzip klar im Abstiegskampf, und wenn wir jetzt gegen RWE gewinnen, dann ändert sich daran auch noch lange nichts, aber ja, ich tippe auf ein 2:1 in unserem Sportpark smile

Die Mannschaft macht echt einfach nur Spaß, jaaa +1daumen-hoch

•     •     •

20/21: Ich bin mir nun endgültig nicht mehr sicher, ob wir in den nächsten 10 Jahren noch Deutscher Meister werden.

19/20: Schon vor Corona, sah ich uns leistungstechnisch in dieser Saison hinter dem CFC..

18/19: Hinrunde hui, Rückrunde pfui - Die Saison vor dem großen Frust.

17/18: Heimspiel Auftakt in der 3. Liga mit dem Joker Bomber ins Glück. Gefolgt von anderthalb tollen offensiv Fussballjahren!

16/17: Mit der schönstmöglichen Feier auswärts, Haching am Ende wieder drittklassig!
Da hast du vollkommen Recht, Pet, es sind zwei unterschiedliche Stiefel. Unterberger beweist sich aktuell als extrem guter Nachjustierer bei den Umstellungen, die greifen eigentlich immer. Aber warum kann das nicht früher kommen oder das auch mal direkt von Anfang an passen?
Natürlich ist da der Gegner das Hauptproblem, aber alleine die Einbindung der Stürmer, die dann mal ab Minute eins die Bälle festmcshen können, das wäre ja mal was...

/Eine Sache fällt mir gerade auf, die ich hervorheben will: Maier war gut im Spiel und ich dachte schon naja, ob Westermeier da kalt weitermacht? Tat er. Keller für Ortel, dann auch irgendwann hinten links. Hat geliefert, alleine schon mit der Aktion an der Grundlinie. Schmid hat sofort Bindung gehabt. Obermeier fehlerlos. Die Wechsel haben alle direkt weiter gemacht. Kein Leistungsabfall oder kurze Stotterphasen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Sepp_Siggi am 01.10.2023 um 19:53 Uhr bearbeitet
Unterhaching Spielernoten - Unterhaching
3,5R. Vollath
4,0J. Welzmüller
2,5R. Schifferl
4,0D. Waidner
3,5Nils Ortel
3,0M. Stiefler
3,5S. Maier
2,5M. Krattenmacher
3,0S. Skarlatidis
3,5M. Fetsch
3,5P. Hobsch

Ich denke wir können zufrieden sein... nicht nur wegen dem späten Ausgleich, sondern weil er aufgrund der Leistungssteigerung der 2. Halbzeit sich verdient war.

So wie wir es früher immer spielerisch versucht haben, so für uns das momentan schwer. Dafür können wir jederzeit durch Kampf und Einsatz mit vielen langen Bällen Druck machen.

Was die Spieler betrifft.. schwierig. War jetzt a paar mal so, dass die , die nach ner Einwechslung ned gute Leistung zeigten, dann im nächsten spiel von anfang an nicht überzeugen konnten.

Aber hey.. wir spielen bis jetzt fast durchgehend gut mit .. und wer von uns hätte das am anfang der Vorbereitung zu hoffen gewagt.

Sehr gut heute Krattenmacher und Schifferl...
So also nach dem 0-2 habe ich an keinen Punkt mehr geglaubt. Von daher dann schon echt happy mit dem Punkt. Heute hatten wir in HZ1 zu viele Fehlpässe und zu wenig zweite Bälle (das ist bisher die ganze Saison schon ein Problem). In HZ2 wurde beides dann besser und wir haben echt gut gespielt. Schade, dass unsere Chancenauswertung ungewohnt schlecht war und nur für einen weiteren Treffer gereicht hat.

Gegen Essen müssen jetzt aber tatsächlich leider 3 Punkte her, da gibt's leider kein Vertun mehr.
Aktuell haben wir 3,5 Punkte auf den Abstiegsplatz (0,5 wegen unserer Tordifferenz). Wäre doch top, falls wir da zum WE vielleicht auf 5,5 ausbauen könnten oder sowas.

Zu unseren Jungs, die zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten gezeigt haben:

Vollath - solide, das 0-1 war echt unglücklich, den trifft der Dortmunder auch nur 1 von 20 Mal so und der Ball zischt genau über Welzis ausgestrecktes Bein hinweg. Sonst sehr sicher mMn. Heute auch ohne jede Mätzchen.

Ortel - war okay für sein zweites Spiel von Beginn. Waren schon sehr viele Ballverluste im Spielaufbau dabei

Welzi - da waren heute schon sehr häufig die deutlichen Speed-Defizite zu sehen. Wenn Gegner schnelle Spitzen haben, sind wir mit ihm nicht ideal besetzt. Aber ist halt auch Capitano.

Schifferl - in der ersten HZ auch viele Fehlpässe. In der 2. HZ dann gewohnt überragend, mit vielen tollen Zweikämpfen. Würde mir wünschen, dass er seine Kopfballstärke vorne auch mal in eine Bude ummünzen könnte.

Waidner - das war mir offensiv heute zu wenig. Defensiv ist er mir weder gut noch schlecht aufgefallen

Stiefler - geiler Typ. Bin froh, dass mein Lieblingsspieler wieder am Start ist und gleich durchgezogen hat. War noch nicht 100% wieder drin, hat in HZ1 aber gleich einen Kopfball an den Pfosten gesetzt und viel gefighted. Zeugt von seiner Klasse, dass er nach der Gelben noch durchspielen konnte.

Maier - Hm also er schwimmt da mMn schon sehr viel mit, dafür dass er halt so viel spielerische Klasse hat. Die Standards und Fernschüsse, die er sich manchmal nimmt, könnten schon auch mal aufs Tor kommen.

Krattenmacher - HZ1 war genauso schwach wie sein Auftritt gegen Bielefeld. Er hat mMn die meisten Fehlpässe produziert. Nach hinten aber ganz gut mitgearbeitet. HZ2 dann deutlich besser und hätte mit seinem Schlenzer auch fast seinen ersten Drittligatreffer markiert.

Skarla - heute unser größter Kämpfer. Bockstarke Standards waren das heute (zumindest die, die als Flanke gedacht waren). Hatte eine der Riesenchancen zum 2-2 in HZ2. Da muss der Ball (genauso wie bei Fetsch) einfach aufs Tor, dann ist der aus der Situation mit mind. 50% Wahrscheinlichkeit drin.

Fetsch - mega wichtiger Treffer zum 1-2. Wenn es den nicht gibt, dann sieht's düster aus. Hätte dann aber aus seinen 3 anderen guten Chancen (in der 2. HZ ist die erste eine 100%ige) noch eine machen können.

Hobsch - mega wichtiger Treffer zum 2-2. Eiskalt genetzt. Ansonsten viel unterwegs und konnte, genauso wie Fetsch, etwas besser Bälle festmachen, zumindest in HZ2 wo wir komischerweise vorne eh generell mehr Platz hatten als in HZ1 - trotz Rückstand.

Keller - weder positiv noch negativ groß aufgefallen finde ich. Nur die wunderschöne Flanke auf Fetsch in HZ2 ist mir besonders positiv in Erinnerung geblieben.

Westermeier - hat sich gut eingefügt. Kein großer Unterschied zu Maier, der war ja allerdings auch eher blass.

Schmid & Obermeier - ganz interessante Ansätze. Mehr aber bei der kurzen Spielzeit auch nicht. Sind beides Fighter.

•     •     •

Haching-Dreamteam (2003-2008)

-------Teinert------Lechleiter-------
-------------Copado-----------------
-------Custos------Sukalo----------
---------------Buck------------------
-Sträßer-Omodiagbe-Ayguen-Seifert-
------------Heerwagen-------
Unterhaching Spielernoten - Unterhaching
3,0R. Vollath
3,0J. Welzmüller
3,0R. Schifferl
3,5D. Waidner
3,0Nils Ortel
3,5M. Stiefler
3,5S. Maier
3,5M. Krattenmacher
2,5S. Skarlatidis
3,0M. Fetsch
3,0P. Hobsch

Warum das nicht von Anfang an so aussieht, ist jetzt natürlich die gute Frage. Unbefriedigende Teilantwort vermutlich "der Gegner hat halt auch einen Plan"...
Aber ohne Flachs: Fetsch hat bei Magenta gesagt, Unterberger habe zur zweiten Hälfte einige Umstellungen vorgenommen. Hat die jemand von euch konkret erkannt? Ich hab ein kurzes Anfangschaos festgestellt und dann aber auch recht bald eine ganz andere Gesamtstatik im Spiel (sprich: Dortmund am Reagieren), was mMn den Vergleich sehr schwer macht. Insofern fänd ich Beobachtungen dazu sehr interessant.

Noch Blick aufs Notentableau: Ich fand in der ersten Hälfte alle stark gefordert bis leicht überfordert. Zweite Hälfte sieht's naturgemäß besser aus - einfach weil's kollektiv besser funktioniert hat und dadurch seltener Spieler in schwierigen Situationen alleine waren, offensiv wie defensiv. Das perfekte Spiel hab ich allerdings auch in der zweiten Hälfte von niemandem gesehen. Schifferl und Welzi insgesamt mit ner recht abgeklärten Leistung (beide auch mit einzelnen, sehr cleveren Moves, dann mal wieder mit nem Wackler). Ortel hat nach dem Seitenwechsel viel mehr Raum vor sich gehabt und das teils sogar genutzt; Waidner wird über links wohl kein Offensivfaktor mehr - wobei das ja nun auch nicht seine Traumposition ist.
Stiefler hat in Sachen Spritzigkeit und Timing noch etwas Luft nach oben (das ist nach der langen Pause und in "neuer" Liga aber auch okay), Maier... er hat recht viel versucht, hat sich da teils aber auch deutlich verschnibbelt. Und diese Field Goals kann er dann mal bleiben lassen. Kann ja passieren, aber vielleicht nicht jedes Spiel mehrfach.
Krattenmacher wächst immer noch rein, hat aber echt gut gebissen, auch defensiv. Skarlatidis war für mich einer durchgängigen Aktivposten, und hat das Team da ne Ecke mitgezogen; sehr gut. Fetsch natürlich mehrfach etwas unglücklich im Abschluss - aber er steht halt richtig. Und Hobsch muss wieder viel rackern, aber macht die Bude. Größere Erwartungen hab ich an einen Haching-Stürmer in Liga 3 eigentlich nicht...
Und ja, die Einwechsler haben das gut gemacht - zumal das ja taktische Umstellungen beinhaltete bzw. nicht zwingend die Optimalpositionen waren.

Ich denke, wir haben noch einige Spieler mit spürbarem Entwicklungsspielraum nach oben, auch auf eher kurze Sicht. Das heißt nicht, dass man nicht untergehen kann, wenn die Gesamtstatik nicht stimmt (siehe Halbzeit 1) - aber drauf freuen kann man sich trotzdem.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Zu den Umstellungen mag ich mich irren, aber: Maier auf außen, Krattenmacher innen und der Spielaufbau weniger über Vollath, mehr über die IVs auf Kratennmacher der dann auf die außen verteilte.
Das klappte nicht immer und nach 15min war dann auch Maier wieder in der Mitte, aber Krattenmacher hat größtenteils die Bälle erstmal gehalten wenn er sie nicht hat weiterspielen können und dann ist er nur schwer davon zu trennen.

Wie gesagt, änderte sich dann wieder, aber zu Beginn hatten wir so weniger Umschaltmomente gegen uns und mehr Zeit mit Ball.
Zitat von Sepp_Siggi

Da hast du vollkommen Recht, Pet, es sind zwei unterschiedliche Stiefel. Unterberger beweist sich aktuell als extrem guter Nachjustierer bei den Umstellungen, die greifen eigentlich immer. Aber warum kann das nicht früher kommen oder das auch mal direkt von Anfang an passen?
Natürlich ist da der Gegner das Hauptproblem, aber alleine die Einbindung der Stürmer, die dann mal ab Minute eins die Bälle festmcshen können, das wäre ja mal was...

Ich will das auch nicht per se absprechen dass angepfiffen wird und wir "dominieren" , zumindest phasenweise, aber das haben jetzt eigentlich alle Spiele gezeigt, dass wir uns in der Anfangsphase sehr schwer tun.

Wie will man das jetzt angehen? K.A. und ehrlich, ich traus dem Trainer auch nicht zu, weil sonst würd MU noch Nachfolger von Tuchel - Spaß beiseite, aber ich glaube unser Team braucht ne gewisse Dynamik in der der Gegner in Schwächephasen gerät und wir da voll präsent sind. Das ist natürlich auffallend wenn's um den Aspekt Kondition geht, oder aber wenn der Gegner dann dich nennGang zurückschaltet.
Dass wir dem jetzt aber proaktiv was darbieten,, sehe ich wirklich nicht bei den Leistungsabfällen.
Vielleicht fehlt uns tatsächlich die Stabilität im Aufbau hinten raus und wir dürfen Hoffnung haben, dass dies mit Stiefler besser wird.
Obwohl ich in dem Zusammenhang schon Ben Westermeier als mega talentiert sehe der durchaus vielversprechende und bereits Freude machende Aktionen immer dabei hat.
Zudem fehlt es vielleicht auch an den IVs oder den AVs. Und hier kann man schon konstatieren dass Bene Bauer hier super schöne Ansätze geliefert hat, speziell gegen Verl. Das war mega!

Ich denke aber kurzum, dass wir nicht stark genug sind insgesamt und von gewissen Dynamiken (toller abstrakter Begriff) abhängig sind.

Ist aber auch nur ein Gefühl, dass aber schon auch bestätigt sich "anfühlt"..

•     •     •

20/21: Ich bin mir nun endgültig nicht mehr sicher, ob wir in den nächsten 10 Jahren noch Deutscher Meister werden.

19/20: Schon vor Corona, sah ich uns leistungstechnisch in dieser Saison hinter dem CFC..

18/19: Hinrunde hui, Rückrunde pfui - Die Saison vor dem großen Frust.

17/18: Heimspiel Auftakt in der 3. Liga mit dem Joker Bomber ins Glück. Gefolgt von anderthalb tollen offensiv Fussballjahren!

16/17: Mit der schönstmöglichen Feier auswärts, Haching am Ende wieder drittklassig!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Rot-Blauer_Pet am 01.10.2023 um 21:28 Uhr bearbeitet
Zitat von Sepp_Siggi
Zu den Umstellungen mag ich mich irren, aber: Maier auf außen, Krattenmacher innen und der Spielaufbau weniger über Vollath, mehr über die IVs auf Kratennmacher der dann auf die außen verteilte.
Das klappte nicht immer und nach 15min war dann auch Maier wieder in der Mitte, aber Krattenmacher hat größtenteils die Bälle erstmal gehalten wenn er sie nicht hat weiterspielen können und dann ist er nur schwer davon zu trennen.

Wie gesagt, änderte sich dann wieder, aber zu Beginn hatten wir so weniger Umschaltmomente gegen uns und mehr Zeit mit Ball.


Ja, danke für den Input! Ich hab's wie gesagt nicht so recht ausmachen können - aber vom Effekt her klingt's auf jeden Fall plausibel: Das Problem, nicht länger als ein paar Sekunden aus der eigenen Hälfte (eigenem Drittel) zu kommen war auf jeden Fall mit der zweiten Halbzeit nach etwas Anfangsgeruckel dauerhaft passé.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.