deadline-day banner
Sa., 21.10.2023
SV Darmstadt 98
Forum Darmstadt 98
12. Tabellenplatz  
RasenBallsport Leipzig
RB Leipzig Forum
5. Tabellenplatz  

Daten

SV Darmstadt 98   RasenBallsport Leipzig
Torsten Lieberknecht T. Lieberknecht Trainer M. Rose Marco Rose
37,35 Mio. € Gesamtmarktwert 503,90 Mio. €
26,7 ø-Alter 25,7
Tim Skarke T. Skarke Wertvollster Spieler X. Simons Xavi Simons

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

8. Spieltag: SV Darmstadt 98 - RasenBallsport Leipzig

19.10.2023 - 15:08 Uhr
Zitat von Spearemint
Darmstadt ist wie z.B. Union Berlin ein Verein, den die Bundesliga nicht braucht.

Diese Antifußball-Mannschaft ist wechselweise mit dem schlagen von langen Bällen und des Tretens der Gegner beschäftigt. Hinzu gesellen sich - wie bei Union - Fans, welche sich moralisch derart überlegen fühlen, dass man auch vor (tätlichen-)Eskalationen keinen Halt macht.

Sicherlich etwas off-topic, aber ich freue mich gewaltig über diese 3 Punkte und hoffe, dass v.a. Union in den nächsten Wochen gegen Neapel, Leverkusen und Bayern derart unter die Räder kommt, dass zum Saisonende der Abstieg ins Haus steht.


6:0 Ecken und mehr Torschüsse sprechen ein etwas anderes Bild. Erste Halbzeit war ein Spiel auf Augenhöhe. Dass wir in der zweiten Halbzeit viele gelbe Karten gekriegt haben, lässt sich nicht bestreiten. Waren aber auch viele taktische Fouls. Dass es eskalieren kann, wenn ein Spieler in den gegnerischenFanblock jubelt, dürfte in allen Stadien so sein.

•     •     •

Die Sonne scheint!
Zitat von Spearemint
Darmstadt ist wie z.B. Union Berlin ein Verein, den die Bundesliga nicht braucht.

Diese Antifußball-Mannschaft ist wechselweise mit dem schlagen von langen Bällen und des Tretens der Gegner beschäftigt. Hinzu gesellen sich - wie bei Union - Fans, welche sich moralisch derart überlegen fühlen, dass man auch vor (tätlichen-)Eskalationen keinen Halt macht.

Sicherlich etwas off-topic, aber ich freue mich gewaltig über diese 3 Punkte und hoffe, dass v.a. Union in den nächsten Wochen gegen Neapel, Leverkusen und Bayern derart unter die Räder kommt, dass zum Saisonende der Abstieg ins Haus steht.


58%-42% Ballbesitz
2,43 - 1,98 xG
78%-66% Passquote
12-7 Key passes
18-10 Torschüsse
6-0 Ecken

Quelle Whoscored und Sofascore. Kannst Deine Aussage ja nochmal überdenken, vielleicht verfolgst du Fußball aber auch erst seit ein paar Wochen.

Bottom Line:
40 vs 490 Mio. € Marktwert. Aber sich nach so vielen Jahren Bundesliga und nun auch CL von ein paar hundert Teenagern die 10 Minuten pfeifen (keine Transparente oder Ähnliches) so triggern lassen dass man das 3:1 Kollektiv vor der Gegnertribüne feiern muss. Sorry, erbärmlich.
Zitat von gutberlet
Zitat von Spearemint

Darmstadt ist wie z.B. Union Berlin ein Verein, den die Bundesliga nicht braucht.

Diese Antifußball-Mannschaft ist wechselweise mit dem schlagen von langen Bällen und des Tretens der Gegner beschäftigt. Hinzu gesellen sich - wie bei Union - Fans, welche sich moralisch derart überlegen fühlen, dass man auch vor (tätlichen-)Eskalationen keinen Halt macht.

Sicherlich etwas off-topic, aber ich freue mich gewaltig über diese 3 Punkte und hoffe, dass v.a. Union in den nächsten Wochen gegen Neapel, Leverkusen und Bayern derart unter die Räder kommt, dass zum Saisonende der Abstieg ins Haus steht.


6:0 Ecken und mehr Torschüsse sprechen ein etwas anderes Bild. Erste Halbzeit war ein Spiel auf Augenhöhe. Dass wir in der zweiten Halbzeit viele gelbe Karten gekriegt haben, lässt sich nicht bestreiten. Waren aber auch viele taktische Fouls. Dass es eskalieren kann, wenn ein Spieler in den gegnerischenFanblock jubelt, dürfte in allen Stadien so sein.


Ich finde es auch unsportlich Richtung Heimfans zu jubeln, auch wenn man vorher selbst nur ausgepfiffen wurde. Das hat Guirassy in Leipzig auch gemacht und es ist beim Führungstreffer keiner über die Bande geklettert….geht als auch anders, wie z.B. mit einer Bierdusche. Ich meine die hat er auch fast bekommen und gestern in der Alten Försterei auch, als er wieder Richtung gegnerische Fans gejubelt hat. Da hab ich auch keinen klettern sehen.

Ich denke das Maß der Reaktion hat in Darmstadt nicht gepasst, aber da RBL polarisiert, schaukelt sich das vielleicht schneller hoch und man fühlt nicht noch mehr gedemütigt. Aber so selbstkritisch sollte man schon noch sein, dass der Innenraum tabu ist für Fans.

Ich denke es war jetzt gestern von beiden Seiten kein Leckerbissen…unabhängig von den Statistiken. RBL war nicht so viel stärker als Darmstadt. Die individuelle Klasse und etwas Glück haben es letztlich zu RB kippen lassen. Wie sagte Rose? Hätte auch ein 3:3 oder 5:1 für uns werden können.

•     •     •

+++++ In bocca al lupo Lipsia +++++
Ich nehme die Kritik an meinem Beitrag insoweit an, dass RB gestern ebenfalls kein schönes Spiel gemacht hat und Darmstadt vielleicht nicht immer so spielt - kann ich nicht beurteilen. Gestern zumindest hat man an gelben Karten nicht gespart und dieses Fanverhalten finde ich einfach erbärmlich. Klar muss der Jubel nicht sein, aber u.a. lautstark "alle Bullen sind Schweine" skandieren und bei leichten Windböen aus Leipziger Richtung so aus der Haut zu fahren spricht nicht für die lokale Fanszene. Das waren übrigens keine Teenager, sondern augenscheinlich Leute 20+. In dem Alter bin ich wegen Fußball nicht so peinlich hervorgestochen. Fairerweise will ich dazu sagen, dass es selbstverständlich einzelne Leute waren und nicht das Kollektiv.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Spearemint am 22.10.2023 um 13:58 Uhr bearbeitet
Zitat von Prsut-I-Sir

Zitat von Spearemint

Darmstadt ist wie z.B. Union Berlin ein Verein, den die Bundesliga nicht braucht.

Diese Antifußball-Mannschaft ist wechselweise mit dem schlagen von langen Bällen und des Tretens der Gegner beschäftigt. Hinzu gesellen sich - wie bei Union - Fans, welche sich moralisch derart überlegen fühlen, dass man auch vor (tätlichen-)Eskalationen keinen Halt macht.

Sicherlich etwas off-topic, aber ich freue mich gewaltig über diese 3 Punkte und hoffe, dass v.a. Union in den nächsten Wochen gegen Neapel, Leverkusen und Bayern derart unter die Räder kommt, dass zum Saisonende der Abstieg ins Haus steht.


58%-42% Ballbesitz
2,43 - 1,98 xG
78%-66% Passquote
12-7 Key passes
18-10 Torschüsse
6-0 Ecken

Quelle Whoscored und Sofascore. Kannst Deine Aussage ja nochmal überdenken, vielleicht verfolgst du Fußball aber auch erst seit ein paar Wochen.

Bottom Line:
40 vs 490 Mio. € Marktwert. Aber sich nach so vielen Jahren Bundesliga und nun auch CL von ein paar hundert Teenagern die 10 Minuten pfeifen (keine Transparente oder Ähnliches) so triggern lassen dass man das 3:1 Kollektiv vor der Gegnertribüne feiern muss. Sorry, erbärmlich.


Hihi Teenager grins die sehen aber alt aus in Hessen, eure Teenies... und du hast nicht zu beurteilen, was unsere Spieler empfinden. Sonst könnte ich am Ende ja sagen: Bottom Line, Traditionsverein gegen Konstrukt, aber auch nach so vielen Jahren zweite Liga und nun auch erste von ein paar Söldnern so provozieren lassen, dass man den Platz stürmen und auch aufplustern muss wie ein Pfau mit Haarausfall... Sorry, erbärmlich.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Nicht_schnuede am 22.10.2023 um 14:00 Uhr bearbeitet
Zitat von Nicht_schnuede
Zitat von Prsut-I-Sir

Zitat von Spearemint

Darmstadt ist wie z.B. Union Berlin ein Verein, den die Bundesliga nicht braucht.

Diese Antifußball-Mannschaft ist wechselweise mit dem schlagen von langen Bällen und des Tretens der Gegner beschäftigt. Hinzu gesellen sich - wie bei Union - Fans, welche sich moralisch derart überlegen fühlen, dass man auch vor (tätlichen-)Eskalationen keinen Halt macht.

Sicherlich etwas off-topic, aber ich freue mich gewaltig über diese 3 Punkte und hoffe, dass v.a. Union in den nächsten Wochen gegen Neapel, Leverkusen und Bayern derart unter die Räder kommt, dass zum Saisonende der Abstieg ins Haus steht.


58%-42% Ballbesitz
2,43 - 1,98 xG
78%-66% Passquote
12-7 Key passes
18-10 Torschüsse
6-0 Ecken

Quelle Whoscored und Sofascore. Kannst Deine Aussage ja nochmal überdenken, vielleicht verfolgst du Fußball aber auch erst seit ein paar Wochen.

Bottom Line:
40 vs 490 Mio. € Marktwert. Aber sich nach so vielen Jahren Bundesliga und nun auch CL von ein paar hundert Teenagern die 10 Minuten pfeifen (keine Transparente oder Ähnliches) so triggern lassen dass man das 3:1 Kollektiv vor der Gegnertribüne feiern muss. Sorry, erbärmlich.


Hihi Teenager grins die sehen aber alt aus in Hessen, eure Teenies... und du hast nicht zu beurteilen, was unsere Spieler empfinden. Sonst könnte ich am Ende ja sagen: Bottom Line, Traditionsverein gegen Konstrukt, aber auch nach so vielen Jahren zweite Liga und nun auch erste von ein paar Söldnern so provozieren lassen, dass man den Platz stürmen und auch aufplustern muss wie ein Pfau mit Haarausfall... Sorry, erbärmlich.


Ich beurteile wie ich möchte, und du darfst dass selbstverständlich auch. Kannst gerne den Millionenschweren „Profi“ mit halbstarken Ultras vergleichen - passt vielleicht sogar. Viel Hirn haben jedenfalls beide nicht gezeigt.
Zitat von Spearemint
Darmstadt ist wie z.B. Union Berlin ein Verein, den die Bundesliga nicht braucht.

Diese Antifußball-Mannschaft ist wechselweise mit dem schlagen von langen Bällen und des Tretens der Gegner beschäftigt. Hinzu gesellen sich - wie bei Union - Fans, welche sich moralisch derart überlegen fühlen, dass man auch vor (tätlichen-)Eskalationen keinen Halt macht.

Sicherlich etwas off-topic, aber ich freue mich gewaltig über diese 3 Punkte und hoffe, dass v.a. Union in den nächsten Wochen gegen Neapel, Leverkusen und Bayern derart unter die Räder kommt, dass zum Saisonende der Abstieg ins Haus steht.


Über die Frage, welchen Verein die Bundesliga braucht oder nicht, lässt sich trefflich streiten. Die Lilien nach der gestrigen Leistung als "Antifußball-Mannschaft" zu bezeichnen, ist erstaunlich und zeugt nicht gerade von Sachverstand. Euer Spieler hat mit seinem Torjubel provoziert, wofür sich einige Leipziger Akteure nach dem Spiel bei Lilienspielern entschuldigt haben.
Was natürlich überhaupt nicht geht und inakzeptabel ist: Das Verhalten einiger Ultras, die ihre Nerven offensichtlich nicht im Griff hatten. Das ist schlichtweg dumm.
Boah, eh, wie unterschiedlich Sichtweisen sein können.

Ich sehe Darmstadt und Heidenheim sehr gern zu diese Saison! Weil sie nämlich spektakulär und mutig spielen! Darmstadt schießt mehr Tore als Wolfsburg, Frankfurt, Freiburg und viele andere... Ich schaue neidisch auf den Spieler mehlem und hätte ihn gern in Leipzig.

Ob die beiden das die Saison über halten werden? Denke ja, aber nächste wird's dann schwer m.m. nach...
Zitat von Prsut-I-Sir
Zitat von Nicht_schnuede

Zitat von Prsut-I-Sir

Zitat von Spearemint

Darmstadt ist wie z.B. Union Berlin ein Verein, den die Bundesliga nicht braucht.

Diese Antifußball-Mannschaft ist wechselweise mit dem schlagen von langen Bällen und des Tretens der Gegner beschäftigt. Hinzu gesellen sich - wie bei Union - Fans, welche sich moralisch derart überlegen fühlen, dass man auch vor (tätlichen-)Eskalationen keinen Halt macht.

Sicherlich etwas off-topic, aber ich freue mich gewaltig über diese 3 Punkte und hoffe, dass v.a. Union in den nächsten Wochen gegen Neapel, Leverkusen und Bayern derart unter die Räder kommt, dass zum Saisonende der Abstieg ins Haus steht.


58%-42% Ballbesitz
2,43 - 1,98 xG
78%-66% Passquote
12-7 Key passes
18-10 Torschüsse
6-0 Ecken

Quelle Whoscored und Sofascore. Kannst Deine Aussage ja nochmal überdenken, vielleicht verfolgst du Fußball aber auch erst seit ein paar Wochen.

Bottom Line:
40 vs 490 Mio. € Marktwert. Aber sich nach so vielen Jahren Bundesliga und nun auch CL von ein paar hundert Teenagern die 10 Minuten pfeifen (keine Transparente oder Ähnliches) so triggern lassen dass man das 3:1 Kollektiv vor der Gegnertribüne feiern muss. Sorry, erbärmlich.


Hihi Teenager grins die sehen aber alt aus in Hessen, eure Teenies... und du hast nicht zu beurteilen, was unsere Spieler empfinden. Sonst könnte ich am Ende ja sagen: Bottom Line, Traditionsverein gegen Konstrukt, aber auch nach so vielen Jahren zweite Liga und nun auch erste von ein paar Söldnern so provozieren lassen, dass man den Platz stürmen und auch aufplustern muss wie ein Pfau mit Haarausfall... Sorry, erbärmlich.


Ich beurteile wie ich möchte, und du darfst dass selbstverständlich auch. Kannst gerne den Millionenschweren „Profi“ mit halbstarken Ultras vergleichen - passt vielleicht sogar. Viel Hirn haben jedenfalls beide nicht gezeigt.


Das sehe ich genauso!
Zitat von bassman
Zitat von Spearemint

Darmstadt ist wie z.B. Union Berlin ein Verein, den die Bundesliga nicht braucht.

Diese Antifußball-Mannschaft ist wechselweise mit dem schlagen von langen Bällen und des Tretens der Gegner beschäftigt. Hinzu gesellen sich - wie bei Union - Fans, welche sich moralisch derart überlegen fühlen, dass man auch vor (tätlichen-)Eskalationen keinen Halt macht.

Sicherlich etwas off-topic, aber ich freue mich gewaltig über diese 3 Punkte und hoffe, dass v.a. Union in den nächsten Wochen gegen Neapel, Leverkusen und Bayern derart unter die Räder kommt, dass zum Saisonende der Abstieg ins Haus steht.


Über die Frage, welchen Verein die Bundesliga braucht oder nicht, lässt sich trefflich streiten. Die Lilien nach der gestrigen Leistung als "Antifußball-Mannschaft" zu bezeichnen, ist erstaunlich und zeugt nicht gerade von Sachverstand. Euer Spieler hat mit seinem Torjubel provoziert, wofür sich einige Leipziger Akteure nach dem Spiel bei Lilienspielern entschuldigt haben.
Was natürlich überhaupt nicht geht und inakzeptabel ist: Das Verhalten einiger Ultras, die ihre Nerven offensichtlich nicht im Griff hatten. Das ist schlichtweg dumm.


Kommt drauf an wodurch man Fußball definiert.
Wenn Fußball Arbeit ist ohne Spaß und nur getrimmt auf Härte dann passt ihr gut rein.
Wenn Fußball aber eher das spielstarke technisch filigrane ist dann eher nicht.

Eure Spieler sind gestern volle Wucht in alles was sich bewegt gerannt. Da gab es bei jeder Situation kräftig einen mit. 6 Gelbe sprechen für sich und generell die Häufigkeit von gelben Karten in eurem Spiel.
Versteh mich nicht falsch. Ich kenne viele Fußballer die zu langsam sind und kaum nen Ball stoppen oder passen können... die aber auch alles abräumen was kommt und sich dafür feiern.
Ich finde ein schnelles Spiel mit vielen Aktionen besser als eins wo dauernd unterbrochen wird weil jemand liegt und die Mannschaft nicht ins Tempo kommt.
Und viel mehr hab ich von euch nicht gesehen. Wie der User sagt viele lange Bälle und viel Härte.
Ihr habt 31 lange Bälle geschlagen. Wir nur die Hälfte. Dazu 16 Fouls 6 gelbe karten... das ist schon deutlich.

Trotzdem muss man sagen, dass sich unsere Jungs von euren beeindrucken lassen haben. Wir hatten nie die Kontrolle. Und es ist vor allem Simakan und Lukeba zu verdanken, dass wir 3 Punkte mit genommen haben.
Spielerisch sind unsere Jungs 2 Klassen besser... aber den Kampf angenommen habt ihr. Wahrscheinlich war der frühe Treffer eher kontraproduktiv. Danach war viel larifari, schlampige Pässe wenig doppelt etc.

Von daher habt ihr uns gestern arg zugesetzt und ein Unentschieden wäre wohl verdient gewesen wenn man euren Aufwand bedenkt.
Aber ich mag eure Art von Fußball nicht. Das ist Arbeiterfußball... ich mag filigrane Fußballkunst.
Aber hey die Geschmäcker sind verschieden. Und darum möchte ich euch die Ligazugehörigkeit nicht absprechen. Ich denke beides hat seinen Daseinsberechtigung.

•     •     •

Gib mir die Kraft Dinge zu ändern die ich ändern kann.
Die Gelassenheit Dinge zu ertragen die ich nicht ändern kann.
Und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.