Bestätigt: Xabi Alonso bleibt Leverkusens Trainer – „Job ist hier noch nicht vorbei“

29.03.2024 - 14:03 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Bestätigt: Xabi Alonso bleibt Leverkusens Trainer – „Job ist hier noch nicht vorbei“.

Xabi Alonso bleibt Trainer von Bayer 04 Leverkusen. Am Freitag bestätigte der von Top-Klubs umworbene Erfolgscoach der Werkself das während der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die TSG Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr). Für ihn sei es „der richtige Ort“ zur aktuellen Zeit. [...]

Zeige Ergebnisse 1-10 von 19.
Es ist vermutlich das Beste für ihn. Der FC Bayern macht seinem Spitznamen FC Hollywood alle Ehre in den letzten Monaten, bei Liverpool würde er in gigantische Fußstapfen treten und bei Real ist Don Carlo fest im Sattel.
Leverkusen bietet mit der CL nächste Saison gutes Potenzial sich erneut zu beweisen und wird sicherlich die meisten Leistungsträger halten können, da auch der Trainer bleibt.
Ich denke das ist eine gute Nachricht für die Spannung in der Bundesliga.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von walker008 am 29.03.2024 um 14:13 Uhr bearbeitet
Saustark für Leverkusen und die Liga!

Ich bin sehr angenehm überrascht, wie auf dem Boden geblieben Alonso ist und wie klug und geduldig er seine Trainerkarriere angeht. Er ist noch jung, hat alle Zeit der Welt und hat jetzt eine (!) - zwar überragend starke aber dennoch nur eine - starke Saison noch nichtmal ganz hinter sich.

Nicht Viele hätten dem Werben Liverpools und der Bayern widerstanden, gerade vor dem Hintergrund seiner Geschichte mit beiden Clubs. Er bleibt aber demütig, möchte weiter etwas in Leverkusen aufbauen, an sich arbeiten und weiß genau, dass er alle Zeit der Welt hat und man auch schnell verbrennen kann, wenn man zu früh zu viel will. Hut ab!

•     •     •

~ VfL Bochum 1848 ~

~ Arsenal Football Club ~
Ich kanns einfach nicht verbergen, ich freu mich vor allem dass den ganzen Bayern-Jüngern mal gezeigt wird dass es eben nicht mehr reicht mit dem Trainerposten zu winken weil "das würde JEDER Trainer sofort annehmen" tongue
Der Trainerposten bei den Bajuwaren ist zu nem Schleudersitz par Excellence geworden, JEDER Trainer überlegt da mittlerweile 3x. Und so wirds (hoffentlich) auch nix mit Kloppo nächste Saison, der wirds sich das ganz sicher nicht antun.
BTT: Sehr gute Entscheidung von Xabi Alonso. Echt spannend zu sehen, was da gerade entsteht. Jemanden auf Platz 17 zu übernehmen und in der nächsten Saison (evtl) zum kleinen Triple zu führen, der Typ hats drauf! Glückwunsch an alle Bayer-Fans, erfreut euch daran so lange es geht daumen-hoch
Zitat von Piggadilly
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Bestätigt: Xabi Alonso bleibt Leverkusens Trainer – „Job ist hier noch nicht vorbei“.

Xabi Alonso bleibt Trainer von Bayer 04 Leverkusen. Am Freitag bestätigte der von Top-Klubs umworbene Erfolgscoach der Werkself das während der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die TSG Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr). Für ihn sei es „der richtige Ort“ zur aktuellen Zeit.


Eine tolle Nachricht für alle Fußball-Fans in Deutschland. daumen-hoch

Nicht nur das Xabi Alonso ein ausgesprochen sympathischer Trainer ist, er bleibt der Bundesliga erhalten. Zusätzlich wird es auch nächste Saison wieder richtig spannend werden, für jeden Fußballfan ein Genuss nach 11-jähriger Dauer-Herrschaft des FC Bayern München. Der neutrale Fan konnte das doch kaum noch ertragen.

Bayer Leverkusen hat tolle Arbeit geleistet und der Kader bietet auch für die Zukunft alle Möglichkeiten höchst erfolgreich zu sein. An der Spitze mit Xabi Alonso der auch für sicherlich einige Spieler ein echter Grund ist zu bleiben bzw. für neue Spieler zu kommen. Hier kann sich was entwickeln und das ist zutiefst sympathisch für den neutralen Fan. Für die Leverkusener Fans ist Ostern 2024 natürlich nun ein ganz besonderer Feiertag.
Es sei ihnen von Herzen gegönnt. cool

Gruß
E.-A.

•     •     •

"Es ist nicht wichtig was die Leute von Dir denken wenn Du kommst.
Es ist wichtig was sie denken wenn Du gehst."

Jürgen Klopp

Das halte ich für eine Sensation, die sich gewaschen hat. In turbulenten Zeiten erst einmal Kurs und Geschwindigkeit beibehalten. Sehr souveräne Entscheidung, das stabilisiert die Mannschaft ebenfalls für den Rest der Saison und die noch zu erreichenden Ziele. Hält die Bundesliga für mindestens eine weitere Saison spannend und attraktiv.

Ebenfalls schön zu sehen, dass die Bayern endlich mal einen Schuss vor den Bug kassiert haben mit dieser insgeheim temporären Absage. Xavi Alonso wird NOCH nicht zu den Bayern wechseln, weil sie momentan keine zukunftsfähige Trainerkarriere ermöglichen. Weder sind sie das sportliche Non-Plus-Ultra noch ist der Job auf dem Trainerstuhl eine einmalige Gelegenheit unter Gottes Gnaden für einen ambitionierten Trainer. Die Halbwertszeit eines Bayern-Trainers beträgt < 1,5 Jahre mit geplantem Dauerstress, Scharmützel mit dem Management und Kader-Knatsch. Da bleibt man lieber im beschaulichen Leverkusen, wird national wie international wertgeschätzt und kann sich gleichwohl frei entfalten und überperformen.

Die Bayern müssen sich anstrengen, wenn sie wieder in eine Position gelangen wollen, dass alle angeflirteten Spieler und Trainer für sie alles stehen und liegen lassen.

•     •     •

Apparently England are changing the 3 lions on the shirt to 3 tampons. A spokesman for the FA said this is to represent the worst period they have ever had.

What do you call an Englishman in the quarterfinal of the World Cup? A referee!

Illusionist David Blaine is heartbroken that the record he got for doing nothing in a box for 42 days has just been beaten by Wayne Rooney.

When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Johnny_Moped am 29.03.2024 um 14:42 Uhr bearbeitet
Die eigentlich logischste aller Entscheidungsmöglichkeiten, wenn man was in der Birne hat. Und bei Alonso scheint sie mir randvoll mit Qualität zu sein.

Perfektes Umfeld, in dem er trotz Hype auf professionell hohem Niveau vor allem in Ruhe arbeiten kann und wohl auch nicht nur mit Butterbrot und Ei abgespeist wird - wobei es bei seiner Vita auch nicht mehr primär um Geld gehen wird, selbst wenn manche meinen, das wäre auch für einen Trainer das entscheidende Äquivalent für Anerkennung.

Auch wenn es mir schwer fällt zu glauben, dass er eine Ära in Leverkusen prägen wird, könnte er die "graue Maus" unter den Topklubs endlich dahin bringen, wo Callmund sie schon verorten wollte. Die jetzige Führung allerdings mit dem letzten Quäntchen Verstand und Glück das vollendet, was vor fast 30 Jahren schon seinen Anfang nahm, dem aber eigentlich immer das rechte Maß an Salpeter fehlte, um die teilweisen Massen an (Holz)kohle zur erfolgreichen Reaktion zu bringen.
Zitat von Pseudomelone
Zitat von Mikaelo

Zitat von TasteTheRB

Zitat von MicBucs

Da ist eine coole Truppe zusammengewachsen, die auch nächstes Jahr in der CL für überraschende Furore sorgen kann ohne grossen Favoritendruck.


Würde ich nicht so unterschreiben. Meiner Meinung kommt jetzt der Druck die Leistung zu bestätigen. V.a. da man dann Topf 1 in der CL Auslosung ist und eine vermutlich "einfachere" Gruppe bekommen sollte (Grüße nach Paris)
Jetzt kommt der Druck es den großen Jungs in der CL zu beweisen, in der BL wird auch jeder wissen wie Bayer spielt und man wird sie mit dem Respekt empfangen, den sonst nur Bayern bekommt. Die Frage wie Bayer mit dem Respekt umgehen kann? Es folgt ein hartes zweites Jahr, vergleichbar mit dem eines Aufsteigers, der seine Position in der Buli befestigen will.

Ich traue es jedoch den Verantwortlichen bei Bayer zu den Kader optimal zu planen und auch von Xabi bin ich überzeugt, dass dieser mit dem Druck umgehen kann. Wird ein sehr sehr geiles nächstes Jahr, davon bin ich überzeugt.


Diesen Druck hat Leverkusen bereits in dieser Saison. Die Mannschaften sind heiß darauf Leverkusen die erste Saisonniederlage beizufügen. Zudem stellen sich fast alle Mannschaften tief hinten rein und hoffen mit Glück einen Punkt zu ergattern. Leverkusen wurde bereits vor der Saison, spätestens allerdings nach 5 Spieltagen von den meisten Trainern als einer der Topfavoriten auf den Titel wahrgenommen.

Und ja, Leverkusen muss zwei Schritte nach vorne machen zur nächsten Saison, um wieder ähnlich abliefern zu können.


Abgesehen davon läuft bei Leverkusen aktuell halt wirklich alles... Ich bin der sehr starken Überzeugung, dass dieses Niveau nicht lange mehr gehalten wird. Erstens überperformed man statistisch schon Recht stark und zweitens werden viele Clubs auf die Spieler schauen. Und eins hat Leverkusen nunmal nicht, den Glanz der ganz großen Clubs wie Barca, Real, Liverpool und ja auch wie Bayern.
Aber das wird nächste Saison zeigen. Man darf gespannt sein. Für die Liga ist es ja gut wenn mehrere Mannschaften mit attraktiven Fußball Erfolg haben.


Statistiken sind immer nur bedingt aussagekräftig. Ich habe jedes Spiel von Leverkusen gesehen. Man war bis auf 3 Spiele jedes Mal die bessere Mannschaft. In den 3 Spielen war man mit dem Gegner auf Augenhöhe. Man war nicht ein einziges Spiel die schlechtere Mannschaft.

Gut möglich, dass 1-2 Spieler wechseln. Die Führungsspieler und die Achse wird allerdings bleiben. Leverkusen hat schon in den vergangenen Jahren es trotz schlechterer Voraussetzungen geschafft, den Kader weitestgehend zusammen zu halten.

Selbstverständlich muss Leverkusen im Sommer einen weiteren Schritt nach vorne machen um auf dem gleichen Level zu bleiben, da die Konkurrenz ja auch nicht schläft.
Allerdings war Leverkusen auch schon lange nicht mehr so attraktiv für Neuzugänge wie aktuell. Und letztes Jahr hat man schon gute Verpflichtungen tätigen können, trotz deutlich schlechterer Argumente.

•     •     •

Mentalität schlägt Qualität!
Eine gute Meldung für die Bundesliga. Aber ganz ehrlich, was will er denn woanders? In Leverkusen hat er seine Wunschspieler, die er sicher auch größtenteils vom Bleiben überzeugen kann, er hat eine Champions League Qualifikation und hat das große Ziel Titelverteidigung für die nächste Saison. Dessweiteren hat er einen Vorstand, der hinter ihm steht und die Gunst der Fans.

Das ist definitiv besser als bei Bayern oder Liverpool ins Haifischbecken geworfen zu werden, wo entweder viel zu hohe Erwartungen herrschen oder man als Nachfolger einer absoluten Legende immer wieder sich mit Klopp verglichen werden muss.

Also alles in allem eine sehr verständliche und sinnvolle Entscheidung.

•     •     •

Tausend Freunde, die zusammenstehn, zusammenstehn, dann wird der FC Schalke niemals untergehn!

500 - Juli 2021
1000 - Juni 2023
Überraschende, aber sehr positive und "bodenständige" Entscheidung. Alonso sagt klar und offen, dass er sich eben auch die Zeit genommen hat und lange drüber nachgedacht und seine Entscheidung jetzt entsprechend begründet. Selten genug, dass scheinbar doch recht offen über diese Dinge gesprochen wird, statt drumherum zu reden (zumindest in einem gewissen Rahmen).

Freut mich für die Liga, Spannung und die Fans von Leverkusen, damit steigt die Chance auf eine weitere spannende Meisterschaft in der nächsten Saison (nicht das Bayer schon Meister wäre... ^^). Denke auch, dass eine weitere Saison mit CL bei Leverkusen einem Alonso kaum schaden dürfte, ganz im Gegenteil. Sollte es weiterhin (so) positiv laufen, läuft das für Alonso auch alles nicht weg.

Damit haben sich dann auch erstmal die ständigen Nachfragen erledigt, von daher der richtige Zeitpunkt, diese Entscheidung jetzt auch zu treffen und zu kommunizieren. Ich bin jetzt nicht so tief drin bei Leverkusen, aber beim Kicker gab es gefühlt zuletzt nur noch Interviews mit Bayer Spielern mit Headline in Bezug auf Alonso. So kann sich der Club jetzt in Ruhe auf die restliche Saison und die Chance auf bis zu drei mögliche Titel voll konzentrieren.
Zitat von Pseudomelone
Zitat von Mikaelo

Zitat von Pseudomelone

Zitat von Mikaelo

Zitat von TasteTheRB

Zitat von MicBucs

Da ist eine coole Truppe zusammengewachsen, die auch nächstes Jahr in der CL für überraschende Furore sorgen kann ohne grossen Favoritendruck.


Würde ich nicht so unterschreiben. Meiner Meinung kommt jetzt der Druck die Leistung zu bestätigen. V.a. da man dann Topf 1 in der CL Auslosung ist und eine vermutlich "einfachere" Gruppe bekommen sollte (Grüße nach Paris)
Jetzt kommt der Druck es den großen Jungs in der CL zu beweisen, in der BL wird auch jeder wissen wie Bayer spielt und man wird sie mit dem Respekt empfangen, den sonst nur Bayern bekommt. Die Frage wie Bayer mit dem Respekt umgehen kann? Es folgt ein hartes zweites Jahr, vergleichbar mit dem eines Aufsteigers, der seine Position in der Buli befestigen will.

Ich traue es jedoch den Verantwortlichen bei Bayer zu den Kader optimal zu planen und auch von Xabi bin ich überzeugt, dass dieser mit dem Druck umgehen kann. Wird ein sehr sehr geiles nächstes Jahr, davon bin ich überzeugt.


Diesen Druck hat Leverkusen bereits in dieser Saison. Die Mannschaften sind heiß darauf Leverkusen die erste Saisonniederlage beizufügen. Zudem stellen sich fast alle Mannschaften tief hinten rein und hoffen mit Glück einen Punkt zu ergattern. Leverkusen wurde bereits vor der Saison, spätestens allerdings nach 5 Spieltagen von den meisten Trainern als einer der Topfavoriten auf den Titel wahrgenommen.

Und ja, Leverkusen muss zwei Schritte nach vorne machen zur nächsten Saison, um wieder ähnlich abliefern zu können.


Abgesehen davon läuft bei Leverkusen aktuell halt wirklich alles... Ich bin der sehr starken Überzeugung, dass dieses Niveau nicht lange mehr gehalten wird. Erstens überperformed man statistisch schon Recht stark und zweitens werden viele Clubs auf die Spieler schauen. Und eins hat Leverkusen nunmal nicht, den Glanz der ganz großen Clubs wie Barca, Real, Liverpool und ja auch wie Bayern.
Aber das wird nächste Saison zeigen. Man darf gespannt sein. Für die Liga ist es ja gut wenn mehrere Mannschaften mit attraktiven Fußball Erfolg haben.


Statistiken sind immer nur bedingt aussagekräftig. Ich habe jedes Spiel von Leverkusen gesehen. Man war bis auf 3 Spiele jedes Mal die bessere Mannschaft. In den 3 Spielen war man mit dem Gegner auf Augenhöhe. Man war nicht ein einziges Spiel die schlechtere Mannschaft.

Gut möglich, dass 1-2 Spieler wechseln. Die Führungsspieler und die Achse wird allerdings bleiben. Leverkusen hat schon in den vergangenen Jahren es trotz schlechterer Voraussetzungen geschafft, den Kader weitestgehend zusammen zu halten.

Selbstverständlich muss Leverkusen im Sommer einen weiteren Schritt nach vorne machen um auf dem gleichen Level zu bleiben, da die Konkurrenz ja auch nicht schläft.
Allerdings war Leverkusen auch schon lange nicht mehr so attraktiv für Neuzugänge wie aktuell. Und letztes Jahr hat man schon gute Verpflichtungen tätigen können, trotz deutlich schlechterer Argumente.


Was heißt Statistiken sind bedingt aussagekräftig? Erstmal sind Statistiken Fakten, die Interpretation dieser hingegen eine andere Geschichte. Aber die letzten Jahre hat doch gezeigt, was mit Mannschaften passiert die stark überperformen. Das kann Mal länger dauern oder Mal weniger. Aber schau dir an wo Union geblieben ist.
Leverkusen spielt tollen Fußball. Keine Frage. Und sie haben auch tolle Spieler. Aber es gibt schon einen Grund wieso man sich anstellt, ein noch nie dagewesenes Kunsttück der Bundesliga zu vollführen und eine Saison ohne Niederlage zu absolvieren. Und das hängt auch damit zusammen, dass man überperformed. Natürlich ist die Spielanlage besser als bei den meisten Teams aber das ist auch eine rein qualitative Feststellung.
Leverkusen wird völlig verdient Meister trotz allem ist die Overperformance (statistisch betrachtet) schon bemerkenswert und es spricht somit sehr viel dafür, dass so eine Saison sich nicht wiederholen wird. Aber Leverkusen wird wahrscheinlich das Glück haben nächste Saison zumindestens auf der Kaderseite keine großen Veränderungen zu spüren, was wohl auch mit dem Verbleib von Alonso zusammenhängt.
Aber wie gesagt das wird man ja nächste Saison dann final beurteilen können.


Sorry, jedoch ist die Spielweise von Union und Leverkusen in etwa so vergleichbar wie Star Wars und Sesamstraße. Zwei komplett unterschiedliche Sachen.

Zudem wäre interessant in welcher Statistik Leverkusen überperformt? In xG, in xPts die zur Grundlage xG haben?
Wie kommen xG zustande? Durch Abschlüsse x Torwahrscheinlichkeit. Nun spielt Leverkusen Ballbesitzfußball mit ausgeprägten Passspiel und schießt in der Regel erst auf das Tor, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist. Eine Torwahrscheinlichkeit von 100% ist nahezu unmöglich.
Läuft ein Spieler auf das leere Tor zu und ein Abwehrspieler grätscht den Ball weg, ist der xG genau 0,da kein Torschuss erfolgte. Ist jetzt die Frage was torgefährlicher ist und eine höhere Torwahrscheinlichkeit hat. 10 mal in Richtung Tor laufen mit einem 1 vs 1 gegen einen Abwehrspieler oder von 25 m auf das Tor schießen?

Bei xG ist dies ganz klar der Torschuss. Die Realität ist jedoch eine andere.

Und hier ist auch der Unterschied zur Überperformance von Union Berlin. Wenn du einen direkten Spielstil hast und die Vielzahl deiner Angriffe mit einem Torschuss abschließt, ist xG durchaus aussagekräftig.

Man kann durchaus argumentieren, dass 1-2 Siege in der Entstehung durchaus glücklich waren. Ebenso waren 2-3 unentschieden in der Entstehung ebenfalls unglücklich. Auf Grund dessen die aktuelle Punktzahl die Leistung der Mannschaft durchaus widerspiegelt.

Sollte die Mannschaft 90+ Punkte holen, ist es sehr unwahrscheinlich, dass es die nächsten Jahre auf diesem Niveau weiter geht. Wenn man mit 85 Punkte Meister wird oder um die Meisterschaft mitspielt, wird sich allerdings auch niemand in Leverkusen beschweren.

•     •     •

Mentalität schlägt Qualität!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.