deadline-day banner

Blick auf die Ligakonkurrenz

07.06.2011 - 18:36 Uhr
Blick auf die Ligakonkurrenz |#41
15.11.2020 - 15:55 Uhr
Zitat von Munga

Dynamo Dresden gegen TSV 1860 München zu HZ 1:1. Kann von mir aus so bleiben. Ein Sieg von Dresden wäre nach dem bisherigen Spielverlauf aber auch angenehm.


Endstand 2:1 für Dresden nach mäßigem Spiel beider Mannschaften. Es läuft an diesem Wochenendes alles für den 1. FC Saarbrücken - Super!daumen-hoch

•     •     •

Die interessantes Mannschaft des Kontinent kommt aus Saarbrücken
Julie Rimet, Präsident der FIFA von 1921 bis 1954

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Munga am 15.11.2020 um 15:56 Uhr bearbeitet
Blick auf die Ligakonkurrenz |#42
15.11.2020 - 15:57 Uhr
Sauber 1860 hat 1:2 verloren und unser FCS den Abstand vergrößert. Ich hoffe dass wir trotzdem weiterhin konzentriert bleiben und jedes Spiel Vollgas geben wie bisher.
Blick auf die Ligakonkurrenz |#43
15.11.2020 - 16:53 Uhr
Wie meine Vorredner schon sagten, von den Ergebnissen ist das für uns sehr gut gelaufen. Allerdings werden die nächsten 3 Spiele im November brutal. Wehen ist wie gesagt auswärts stark unterwegs, Türkgücü daheim ungeschlagen und Lautern wird ein Derby, indem alles möglich ist. Und in diesen verrückten Zeiten brauchst du nur 1-2 Coronafälle von Leistungsträgern (wie wir mit Zellner beispielsweise) und du hast einen brutalen Nachteil.
Man darf nicht vergessen, dass Verl noch 3 Spiele hat. Bin gespannt, wie die sich morgen gegen Lübeck schlagen.

•     •     •

J*b*c P*P*

Christoph Daum: " Die Keimzelle des Fußballs ist das Zweikampfverhalten. Jeder, der das Fußballfeld betritt, hat das Ticket zum Krankenhaus in der Tasche. Ob er es einlöst oder nicht, wissen wir erst nach 90 Minuten. So sieht das aus. "

Besnik Hasi - der letzte Trainer der sich mit einem polnischen Club für die Champions League qualifizierte. :)
Blick auf die Ligakonkurrenz |#44
15.11.2020 - 17:05 Uhr
Zitat von VolkerPut

Wie meine Vorredner schon sagten, von den Ergebnissen ist das für uns sehr gut gelaufen. Allerdings werden die nächsten 3 Spiele im November brutal. Wehen ist wie gesagt auswärts stark unterwegs, Türkgücü daheim ungeschlagen und Lautern wird ein Derby, indem alles möglich ist. Und in diesen verrückten Zeiten brauchst du nur 1-2 Coronafälle von Leistungsträgern (wie wir mit Zellner beispielsweise) und du hast einen brutalen Nachteil.
Man darf nicht vergessen, dass Verl noch 3 Spiele hat. Bin gespannt, wie die sich morgen gegen Lübeck schlagen.


Du hast natürlich vollkommend Recht mir Deinen Bedenken. Ich als älterer FC Fan (erster Besuch im Ludwigspark 1963) habe da schon zuviel mitgemacht, als das mich noch etwas erschüttern könnte.

Also genieße ich die momentane Situation und drinke eener off de FCS solang ma noch do owwe stehn.Unschuldig

•     •     •

Die interessantes Mannschaft des Kontinent kommt aus Saarbrücken
Julie Rimet, Präsident der FIFA von 1921 bis 1954

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Munga am 15.11.2020 um 17:06 Uhr bearbeitet
Blick auf die Ligakonkurrenz |#45
15.11.2020 - 17:15 Uhr
Mein erster Besuch war 2004 als ein gewisser L.Podolski im Dfb-Pokal 4 Tore gegen uns erzielte. Umso mehr, war ich heißer auf das langersehnte Derby gegen den FCK. Das letzte Spiel datiert ja vor 23 Jahren im DFB-Pokal. Bezweifele auch, dass das Rückspiel mit Zuschauer auf dem Betzenberg stattfinden darf.
Auf das Spiel gegen den FCK warten alle FC-Fans sehnsüchtig drauf und nun das. Vor allem hat diese Feindschaft den Hintergrund, dass der FCK fanmäßig aufgrund verganener Erfolg im Saarland sehr stark vertreten ist. Jahre haben die FC-Fans auf das Spiel gewartet und nun gibts dank Covid Spiele ohne Zuschauer. schief
Die Derbys gegen Homburg, Trier und Mannheim waren schön und gut aber gegen den FCK hat das eine ganz andere Dimension (wie gesagt viele FCK-Fans im Saarland, "Feindschaft" Saarland - Pfalz und der FCK hat von den 4 Vereinen die deutlich beste Fanszene). Umso schlimmer das Spiel vor dem TV verfolgen zu müssen.

•     •     •

J*b*c P*P*

Christoph Daum: " Die Keimzelle des Fußballs ist das Zweikampfverhalten. Jeder, der das Fußballfeld betritt, hat das Ticket zum Krankenhaus in der Tasche. Ob er es einlöst oder nicht, wissen wir erst nach 90 Minuten. So sieht das aus. "

Besnik Hasi - der letzte Trainer der sich mit einem polnischen Club für die Champions League qualifizierte. :)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von VolkerPut am 15.11.2020 um 17:16 Uhr bearbeitet
Blick auf die Ligakonkurrenz |#46
16.11.2020 - 20:54 Uhr
Verl unterliegt Lübeck 1:2. Damit kann Verl,mit den 2 Nachholspielen, maximal auf 19 Punkten kommen. Dieser Spieltag verlief für uns optimal. Kann weiter so gehen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Fanatic-83 am 16.11.2020 um 21:05 Uhr bearbeitet
Blick auf die Ligakonkurrenz |#47
16.11.2020 - 21:07 Uhr
Zitat von VolkerPut
Mein erster Besuch war 2004 als ein gewisser L.Podolski im Dfb-Pokal 4 Tore gegen uns erzielte. Umso mehr, war ich heißer auf das langersehnte Derby gegen den FCK. Das letzte Spiel datiert ja vor 23 Jahren im DFB-Pokal. Bezweifele auch, dass das Rückspiel mit Zuschauer auf dem Betzenberg stattfinden darf.
Auf das Spiel gegen den FCK warten alle FC-Fans sehnsüchtig drauf und nun das. Vor allem hat diese Feindschaft den Hintergrund, dass der FCK fanmäßig aufgrund verganener Erfolg im Saarland sehr stark vertreten ist. Jahre haben die FC-Fans auf das Spiel gewartet und nun gibts dank Covid Spiele ohne Zuschauer. schief
Die Derbys gegen Homburg, Trier und Mannheim waren schön und gut aber gegen den FCK hat das eine ganz andere Dimension (wie gesagt viele FCK-Fans im Saarland, "Feindschaft" Saarland - Pfalz und der FCK hat von den 4 Vereinen die deutlich beste Fanszene). Umso schlimmer das Spiel vor dem TV verfolgen zu müssen.


Ist das echt noch so, dass der FCK so zahlreich bei euch vertreten ist? Wenn ich hier in der Ecke schaue, sowohl in Trier als auch in der Eifel, dann hat inzwischen gefühlt selbst Mainz den FCK überholt, während mit großem Abstand der BVB, Bayern, Köln und Co. vertreten sind.

Ohne Corona wäre ich ganz froh, dass ihr nicht mehr so oft in Trier aufschlagt, dann bleiben nämlich auch unsere "Hools" - Oder für was auch immer die sich halten - ein bisschen humaner. Dass euch jetzt aber durch die Krise das Derbyfeeling gegen den FCK komplett abhanden kommt, ist natürlich extrem ärgerlich. Wenn ich da an die beiden Spiele vom Waldhof nach deren Aufstieg denke, dann waren das absolute Gänsehautmomente, selbst vor dem Fernseher. Da kann dann auch das spielerisch unterlegene Team ganz andere Kräfte freisetzen als so im leeren Ludwigspark oder im leeren Fritz-Walter-Stadion. So seid ihr doch momentan absolut im Vorteil, wenn die Spiele so weiterlaufen bis zum Derby, denn Lautern präsentiert sich bei Weitem nicht so stabil wie ihr.

Mit der Verler Niederlage ist eure Tabellenführung in einer bereinigten Tabelle ja jetzt zementiert, absolut beeindruckend!

•     •     •

"Trier trauert, Trier leidet, Trier resigniert aber nicht!"

OB Wolfram Leibe, 02. Dezember 2020
Blick auf die Ligakonkurrenz |#48
17.11.2020 - 22:11 Uhr
Duisburg gegen Halle 0:0 . Das ehe schlechte Spiel hatte mMn. keinen sieger verdient. Ein Spiel das man nicht unbedingt zweimal sehen will.

•     •     •

Die interessantes Mannschaft des Kontinent kommt aus Saarbrücken
Julie Rimet, Präsident der FIFA von 1921 bis 1954
Blick auf die Ligakonkurrenz |#49
20.11.2020 - 20:50 Uhr
Duisburg verliert 0-4 gegen Verl. Verl bestätigt den guten Eindruck den sie damals bei uns hinterlassen haben. Waren da auch sehr ordentlich.

•     •     •

J*b*c P*P*

Christoph Daum: " Die Keimzelle des Fußballs ist das Zweikampfverhalten. Jeder, der das Fußballfeld betritt, hat das Ticket zum Krankenhaus in der Tasche. Ob er es einlöst oder nicht, wissen wir erst nach 90 Minuten. So sieht das aus. "

Besnik Hasi - der letzte Trainer der sich mit einem polnischen Club für die Champions League qualifizierte. :)
Blick auf die Ligakonkurrenz |#50
20.11.2020 - 21:08 Uhr
Vom Aufstiegskandidat am Beginn der Saison, über eine Mannschaft für das Mittelfeld, hat sich heute der MSV bei mir zu Abstiegskandidaten zurückgestuft.

Das Problem ist, dass die 11 Spieler, die auf dem Platz stehen als einzige Gemeinsamkeit, die identische Trikot haben. Das ist für mich ist das was da passiert, das "seelenlose " Gekicke einer zusmmengewürfelten Thekenmannschaft.

Da ich mir in den letzten Wochen mehrfach Spiele des MSV angesehen habe, ist für mich ein eindeutiger Abwärtstrend erkennbar.

•     •     •

Die interessantes Mannschaft des Kontinent kommt aus Saarbrücken
Julie Rimet, Präsident der FIFA von 1921 bis 1954
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.