Bundesliga-Trainer seit Streichs Amtsantritt: VfB wechselte zwölfmal – Ausnahme Heidenheim

18.03.2024 - 15:23 Uhr
Zitat von PartyChris
Zitat von Lakritzschneck

Endlich, dann hört diese moralinsaure Besserwisserei mal auf.
Vielleicht kann er in der badischen Zeitung eine Kolumne bekommen, ähnlich wie Wagner bei der Bild.

Wünsche dennoch einen schönen Ruhestand, als Trainer hat er gute Arbeit geleistet.

Absolute Zustimmung!

War in den letzten Jahren durch Besserwisserei, moralische Keule und unnötige Politisierung schwer zu ertragen. Der Charme aus den frühen tagen war da längst verflogen - auch am Spielfeldrand meist nur noch unsympathisch.

Wünsche ihm natürlich trotzdem alles Gute. Hat er sich verdient.

Daran erinnere ich mich irgendwie gar nichtÜberrascht?
Und ich verfolge den SC schon recht genau. Habt ihr dafür 3-4 Beispiele?
Zitat von 0711_Champion
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht genau, wann jetzt ein Trainerwechsel zählt.

Bei Stuttgart wird zum Beispiel Nico Willig aufgezählt (4 Bundesligaspiele + Relegation) ein Huub Stevens aber nicht (1x 10 Spiele Saison 13/14, 1x sogar 22 Spiele Saison 14/15).

Stevens fehlt zum Beispiel auch in der Hoffenheimer Liste, das war er immerhin auch 10 Spiele lang.

Das verzerrt das Bild etwas.



Ja, an der ganzen Auflistung stimmt meiner Meinung etwas nicht. Bei Gladbach ist sogar ein Bild von Lucien Favre eingeblendet und aufgezählt wird er in der Auflistung trotzdem nicht. Jürgen Klopp, der vermutlich prominenteste aller BVB-Trainer überhaupt steht auch nicht in der Auflistung…. Ich glaube da wurde schlecht recherchiert. Wer weiß, wieviele Coaches da noch fehlen.augen-zuhalten
Zitat von PartyChris
Zitat von Lakritzschneck

Endlich, dann hört diese moralinsaure Besserwisserei mal auf.
Vielleicht kann er in der badischen Zeitung eine Kolumne bekommen, ähnlich wie Wagner bei der Bild.

Wünsche dennoch einen schönen Ruhestand, als Trainer hat er gute Arbeit geleistet.

Absolute Zustimmung!

War in den letzten Jahren durch Besserwisserei, moralische Keule und unnötige Politisierung schwer zu ertragen. Der Charme aus den frühen tagen war da längst verflogen - auch am Spielfeldrand meist nur noch unsympathisch.

Wünsche ihm natürlich trotzdem alles Gute. Hat er sich verdient.


Oh man .. manchmal ist es besser seinen babbel für sich zu behalten.....

Freut euch doch einfach, dass ihr ihn nicht mehr ertragen müsst augen-zuhalten

Zum eigentlichen Thema. Schade das er aufhört, hat sich jedoch angedeutet. Bin gespannt wer folgt. CS wünsch ich nur das Beste. War/ist ne schöne Zeit. Dafür schon mal vielen vielen Dank.
Zitat von NurLiebe
Zitat von PartyChris

Zitat von Lakritzschneck

Endlich, dann hört diese moralinsaure Besserwisserei mal auf.
Vielleicht kann er in der badischen Zeitung eine Kolumne bekommen, ähnlich wie Wagner bei der Bild.

Wünsche dennoch einen schönen Ruhestand, als Trainer hat er gute Arbeit geleistet.

Absolute Zustimmung!

War in den letzten Jahren durch Besserwisserei, moralische Keule und unnötige Politisierung schwer zu ertragen. Der Charme aus den frühen tagen war da längst verflogen - auch am Spielfeldrand meist nur noch unsympathisch.

Wünsche ihm natürlich trotzdem alles Gute. Hat er sich verdient.

Daran erinnere ich mich irgendwie gar nichtÜberrascht?
Und ich verfolge den SC schon recht genau. Habt ihr dafür 3-4 Beispiele?


Passiert wohl wenn man sich öffentlich klar gegen Rechts und die AfD positioniert wie Streich es getan hat.
Absolut richtig und völlig legitim meiner Meinung nach, Fußball ist lange nicht mehr unpolitisch.
Zitat von Lakritzschneck

Zitat von LiquidSounds

Zitat von NurLiebe

Zitat von PartyChris

Zitat von Lakritzschneck

Endlich, dann hört diese moralinsaure Besserwisserei mal auf.
Vielleicht kann er in der badischen Zeitung eine Kolumne bekommen, ähnlich wie Wagner bei der Bild.

Wünsche dennoch einen schönen Ruhestand, als Trainer hat er gute Arbeit geleistet.

Absolute Zustimmung!

War in den letzten Jahren durch Besserwisserei, moralische Keule und unnötige Politisierung schwer zu ertragen. Der Charme aus den frühen tagen war da längst verflogen - auch am Spielfeldrand meist nur noch unsympathisch.

Wünsche ihm natürlich trotzdem alles Gute. Hat er sich verdient.

Daran erinnere ich mich irgendwie gar nichtÜberrascht?
Und ich verfolge den SC schon recht genau. Habt ihr dafür 3-4 Beispiele?


Passiert wohl wenn man sich öffentlich klar gegen Rechts und die AfD positioniert wie Streich es getan hat.
Absolut richtig und völlig legitim meiner Meinung nach, Fußball ist lange nicht mehr unpolitisch.


Was nicht passt, wird immer schön in eine Ecke gedrängt.
ist alarmiert


Absolut nicht, ich schiebe hier gar nichts in eine Ecke.

Unter dem ersten Beitrag zu Streichs Rücktritt gibt es 13 Seiten wo das Forum hier über den Menschen Streich diskutiert, diejenigen die was gegen seine Politischen Äußerungen haben, sind erkennbar aus dem Lager gegenüber.
Wie ich dort schon erwähne, ist Streich studierter Historiker und Lehrer, insofern kann man ihm seine Fachkunde nicht absprechen. Völlig legitim sich dann auch im Sport dazu zu äußern; schreibt sich doch DFB, DFL,UEFA und FIFA gemeinsam den Kampf gegen Rechts auf die Fahne.

Im übrigen hast du gar nichts von Politisierung geschrieben, darauf bezieht sich offensichtlich mein Kommentar. Fragt sich warum du so gereizt reagierst? Ein Schelm wer Böses dabei denkt…
Dieser Beitrag wurde zuletzt von LiquidSounds am 19.03.2024 um 06:38 Uhr bearbeitet
Zitat von Lakritzschneck
Zitat von LiquidSounds

Zitat von Lakritzschneck

Zitat von LiquidSounds

Zitat von NurLiebe

Zitat von PartyChris

Zitat von Lakritzschneck

Endlich, dann hört diese moralinsaure Besserwisserei mal auf.
Vielleicht kann er in der badischen Zeitung eine Kolumne bekommen, ähnlich wie Wagner bei der Bild.

Wünsche dennoch einen schönen Ruhestand, als Trainer hat er gute Arbeit geleistet.

Absolute Zustimmung!

War in den letzten Jahren durch Besserwisserei, moralische Keule und unnötige Politisierung schwer zu ertragen. Der Charme aus den frühen tagen war da längst verflogen - auch am Spielfeldrand meist nur noch unsympathisch.

Wünsche ihm natürlich trotzdem alles Gute. Hat er sich verdient.

Daran erinnere ich mich irgendwie gar nichtÜberrascht?
Und ich verfolge den SC schon recht genau. Habt ihr dafür 3-4 Beispiele?


Passiert wohl wenn man sich öffentlich klar gegen Rechts und die AfD positioniert wie Streich es getan hat.
Absolut richtig und völlig legitim meiner Meinung nach, Fußball ist lange nicht mehr unpolitisch.


Was nicht passt, wird immer schön in eine Ecke gedrängt.
ist alarmiert


Absolut nicht, ich schiebe hier gar nichts in eine Ecke.

Unter dem ersten Beitrag zu Streichs Rücktritt gibt es 13 Seiten wo das Forum hier über den Menschen Streich diskutiert, diejenigen die was gegen seine Politischen Äußerungen haben, sind erkennbar aus dem Lager gegenüber.
Wie ich dort schon erwähne, ist Streich studierter Historiker und Lehrer, insofern kann man ihm seine Fachkunde nicht absprechen. Völlig legitim sich dann auch im Sport dazu zu äußern; schreibt sich doch DFB, DFL,UEFA und FIFA gemeinsam den Kampf gegen Rechts auf die Fahne.


Und da ich ihn auch nicht schätze, stülpst du mir etwas über.
Du machst dir die Techniken derer zu Nutzen, gegen die du vorgibst zu sein. Denk mal darüber nach, wie lange du schon in den Abgrund schaust und was daraus lt. einem gewussen Lützener irgendwann resultiert. Vielleicht ist es noch nicht zu spät...

Ich jedenfalls brauche keinen Fußballlehrer, der mir die Welt erklärt, ich kann selbst denken.

und nun bitte zurück zum Sport.


Wer CS "moralinsaure Besserwisserei" vorwirft, quasi als Eingangsstatement zu seinem Abschied am Saisonende, der ist vielleicht nicht ganz in der Position, sich darüber zu beschweren, wenn diese prominent platzierte Aussage genau so ankommt, wie sie gemeint zu sein scheint.

Übrigens ist es relativ witzlos, die gesellschaftliche Dimension Streichs anzusprechen, sogar verhältnismäßig deutlicher als die sportliche, damit eine Reaktion zu provozieren und sich am Ende "zurück zum Sport" zu wünschen. Klappt nicht. Christian Streich ist beides, Fußballtrainer und gesellschaftliches Sprachrohr, und beides gehört zur Person, über die du hier schreibst. Wenn du selbst natürlich eine Dimension als wichtiger gewichtest, dann darf es nicht verwundern, wenn andere diese Gewichtung aufgreifen und argumentieren.

•     •     •

"Trier trauert, Trier leidet, Trier resigniert aber nicht!"

OB Wolfram Leibe, 02. Dezember 2020
Zitat von Lakritzschneck
Zitat von LiquidSounds

Zitat von Lakritzschneck

Zitat von LiquidSounds

Zitat von NurLiebe

Zitat von PartyChris

Zitat von Lakritzschneck

Endlich, dann hört diese moralinsaure Besserwisserei mal auf.
Vielleicht kann er in der badischen Zeitung eine Kolumne bekommen, ähnlich wie Wagner bei der Bild.

Wünsche dennoch einen schönen Ruhestand, als Trainer hat er gute Arbeit geleistet.

Absolute Zustimmung!

War in den letzten Jahren durch Besserwisserei, moralische Keule und unnötige Politisierung schwer zu ertragen. Der Charme aus den frühen tagen war da längst verflogen - auch am Spielfeldrand meist nur noch unsympathisch.

Wünsche ihm natürlich trotzdem alles Gute. Hat er sich verdient.

Daran erinnere ich mich irgendwie gar nichtÜberrascht?
Und ich verfolge den SC schon recht genau. Habt ihr dafür 3-4 Beispiele?


Passiert wohl wenn man sich öffentlich klar gegen Rechts und die AfD positioniert wie Streich es getan hat.
Absolut richtig und völlig legitim meiner Meinung nach, Fußball ist lange nicht mehr unpolitisch.


Was nicht passt, wird immer schön in eine Ecke gedrängt.
ist alarmiert


Absolut nicht, ich schiebe hier gar nichts in eine Ecke.

Unter dem ersten Beitrag zu Streichs Rücktritt gibt es 13 Seiten wo das Forum hier über den Menschen Streich diskutiert, diejenigen die was gegen seine Politischen Äußerungen haben, sind erkennbar aus dem Lager gegenüber.
Wie ich dort schon erwähne, ist Streich studierter Historiker und Lehrer, insofern kann man ihm seine Fachkunde nicht absprechen. Völlig legitim sich dann auch im Sport dazu zu äußern; schreibt sich doch DFB, DFL,UEFA und FIFA gemeinsam den Kampf gegen Rechts auf die Fahne.


Und da ich ihn auch nicht schätze, stülpst du mir etwas über.
Du machst dir die Techniken derer zu Nutzen, gegen die du vorgibst zu sein. Denk mal darüber nach, wie lange du schon in den Abgrund schaust und was daraus lt. einem gewussen Lützener irgendwann resultiert. Vielleicht ist es noch nicht zu spät...

Ich jedenfalls brauche keinen Fußballlehrer, der mir die Welt erklärt, ich kann selbst denken.

und nun bitte zurück zum Sport.


Checkst du immer noch nicht, dass du letztlich nicht gemeint warst? Es ging um das Stichwort Politisierung, wie zu erkennen ist.

Du tust grade so als wäre das erklären der Welt die Kernkompetenz von Streich gewesen; was haltlos ist. Er hat sich hin und wieder zu diesen Themen geäußert, aber sicher nicht überwiegend.

Ich brauche auch niemanden der mir die Welt erklärt, finde es aber legitim, dass ein Mensch der in der Öffentlichkeit steht die Bühne nutzt und für Moral und Ethik eintritt. In angemessenem Maße eben, welches für mich hier gegeben ist und war.

Zurück zum Sport: er wird eine schwer zu schließende Lücke hinterlassen für Freiburg, da sind wir uns wohl einig. smile
Zitat von Lakritzschneck
Zitat von LiquidSounds

Zitat von Lakritzschneck

Zitat von LiquidSounds

Zitat von NurLiebe

Zitat von PartyChris

Zitat von Lakritzschneck

Endlich, dann hört diese moralinsaure Besserwisserei mal auf.
Vielleicht kann er in der badischen Zeitung eine Kolumne bekommen, ähnlich wie Wagner bei der Bild.

Wünsche dennoch einen schönen Ruhestand, als Trainer hat er gute Arbeit geleistet.

Absolute Zustimmung!

War in den letzten Jahren durch Besserwisserei, moralische Keule und unnötige Politisierung schwer zu ertragen. Der Charme aus den frühen tagen war da längst verflogen - auch am Spielfeldrand meist nur noch unsympathisch.

Wünsche ihm natürlich trotzdem alles Gute. Hat er sich verdient.

Daran erinnere ich mich irgendwie gar nichtÜberrascht?
Und ich verfolge den SC schon recht genau. Habt ihr dafür 3-4 Beispiele?


Passiert wohl wenn man sich öffentlich klar gegen Rechts und die AfD positioniert wie Streich es getan hat.
Absolut richtig und völlig legitim meiner Meinung nach, Fußball ist lange nicht mehr unpolitisch.


Was nicht passt, wird immer schön in eine Ecke gedrängt.
ist alarmiert


Absolut nicht, ich schiebe hier gar nichts in eine Ecke.

Unter dem ersten Beitrag zu Streichs Rücktritt gibt es 13 Seiten wo das Forum hier über den Menschen Streich diskutiert, diejenigen die was gegen seine Politischen Äußerungen haben, sind erkennbar aus dem Lager gegenüber.
Wie ich dort schon erwähne, ist Streich studierter Historiker und Lehrer, insofern kann man ihm seine Fachkunde nicht absprechen. Völlig legitim sich dann auch im Sport dazu zu äußern; schreibt sich doch DFB, DFL,UEFA und FIFA gemeinsam den Kampf gegen Rechts auf die Fahne.


Und da ich ihn auch nicht schätze, stülpst du mir etwas über.
Du machst dir die Techniken derer zu Nutzen, gegen die du vorgibst zu sein. Denk mal darüber nach, wie lange du schon in den Abgrund schaust und was daraus lt. einem gewussen Lützener irgendwann resultiert. Vielleicht ist es noch nicht zu spät...

Ich jedenfalls brauche keinen Fußballlehrer, der mir die Welt erklärt, ich kann selbst denken.

und nun bitte zurück zum Sport.


Mit all diesen Aussagen stülpt man sich selbst etwas über... selbst das Thema gewechselt und dann, wenn einem andere Aussagen nicht passen, schnell wieder zurück zum Sport...
Zitat von Lakritzschneck
Zitat von Gollyolli

Zitat von Lakritzschneck

Zitat von LiquidSounds

Zitat von Lakritzschneck

Zitat von LiquidSounds

Zitat von NurLiebe

Zitat von PartyChris

Zitat von Lakritzschneck

Endlich, dann hört diese moralinsaure Besserwisserei mal auf.
Vielleicht kann er in der badischen Zeitung eine Kolumne bekommen, ähnlich wie Wagner bei der Bild.

Wünsche dennoch einen schönen Ruhestand, als Trainer hat er gute Arbeit geleistet.

Absolute Zustimmung!

War in den letzten Jahren durch Besserwisserei, moralische Keule und unnötige Politisierung schwer zu ertragen. Der Charme aus den frühen tagen war da längst verflogen - auch am Spielfeldrand meist nur noch unsympathisch.

Wünsche ihm natürlich trotzdem alles Gute. Hat er sich verdient.

Daran erinnere ich mich irgendwie gar nichtÜberrascht?
Und ich verfolge den SC schon recht genau. Habt ihr dafür 3-4 Beispiele?


Passiert wohl wenn man sich öffentlich klar gegen Rechts und die AfD positioniert wie Streich es getan hat.
Absolut richtig und völlig legitim meiner Meinung nach, Fußball ist lange nicht mehr unpolitisch.


Was nicht passt, wird immer schön in eine Ecke gedrängt.
ist alarmiert


Absolut nicht, ich schiebe hier gar nichts in eine Ecke.

Unter dem ersten Beitrag zu Streichs Rücktritt gibt es 13 Seiten wo das Forum hier über den Menschen Streich diskutiert, diejenigen die was gegen seine Politischen Äußerungen haben, sind erkennbar aus dem Lager gegenüber.
Wie ich dort schon erwähne, ist Streich studierter Historiker und Lehrer, insofern kann man ihm seine Fachkunde nicht absprechen. Völlig legitim sich dann auch im Sport dazu zu äußern; schreibt sich doch DFB, DFL,UEFA und FIFA gemeinsam den Kampf gegen Rechts auf die Fahne.


Und da ich ihn auch nicht schätze, stülpst du mir etwas über.
Du machst dir die Techniken derer zu Nutzen, gegen die du vorgibst zu sein. Denk mal darüber nach, wie lange du schon in den Abgrund schaust und was daraus lt. einem gewussen Lützener irgendwann resultiert. Vielleicht ist es noch nicht zu spät...

Ich jedenfalls brauche keinen Fußballlehrer, der mir die Welt erklärt, ich kann selbst denken.

und nun bitte zurück zum Sport.


Mit all diesen Aussagen stülpt man sich selbst etwas über... selbst das Thema gewechselt und dann, wenn einem andere Aussagen nicht passen, schnell wieder zurück zum Sport...


hier ist ein Fußballforum, für euer othering und eure Ausgrenzungsmethoden ist hier kein Platz.

Ich bin sehr enttäuscht, dass du mir auf meine Frage an dich leider nie geantwortet hast, trotz deines regen Verkehrs unter meinem Kommentar. Es müssen auch nicht 3-4 Beispiele sein, 2 reichen schon damit ich vielleicht verstehen kann
Wenn Bayern nicht hinter Alonso her wäre würde ich sagen könnte man es mit Streich ausprobieren wenn Streich es selbst vorstellen und zutrauen kann würde richtig geilll passen ist aber meine meinung weil finde Streich ist ein sehr guter von seinem Fach.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.