deadline-day banner

Daten

Real Madrid   FC Bayern München
Carlo Ancelotti C. Ancelotti Trainer T. Tuchel Thomas Tuchel
1,04 Mrd. € Gesamtmarktwert 872,45 Mio. €
27,3 ø-Alter 26,5
Jude Bellingham J. Bellingham Wertvollster Spieler J. Musiala Jamal Musiala

Gesamtbilanz: UEFA Champions League

Weitersagen

Champions League: Real Madrid - FC Bayern München

05.05.2024 - 08:33 Uhr
Ich freue mich riesig auf dieses Spiel. Wir können wieder Geschichte schreiben, wenn wir am Mittwoch gegen die Bayeen gewinnen und erneut ins Finale der CL ziehen.

Das wird das letzte Finalspiel in diesem Modus. Es ist unser Wettbewerb und es wäre der krönende Abschluss, wenn wir den Titel erneut in die Höhe strecken.

Am Mittwoch, ob im Stadion, auf den Straßen oder daheim vor den Geräten - trägt weiß.

Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Wie Kobe Bryant einst: Jobs not finished.

•     •     •

¡De Madrid al cielo!

#6 Fernando Carlos Redondo Neri
#7 Raúl González Blanco
#14 José María Gutiérrez Hernández


Dieser Beitrag wurde zuletzt von Gazoon am 05.05.2024 um 08:35 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-10 von 18.
Für mich geht nichts über diese Elf. Ja, Tchouameni in der IV einfach aus dem Grund, da mir Camavinga gestern unfassbar gut gefallen hat und einfach starten sollte.
Kroos und Valverde kannste aber nicht rausnehmen, somit gibt es diese Elf.

Die Saison ist jetzt schon ein voller Erfolg. Die sichere MS sollte nun Auftrieb geben.

Auf eine weitere magische Nacht. Wir wollen alle nach London!!!

Hala Madrid!
Mein Puls war noch nie so niedrig wie jetzt. Hab meine Apple Watch und kann es überprüfen grins


Ballbesitztechnisch spielen wir sie so sehr an die Wand wie uns City. Wir müssen dennoch vielmehr Chancen kreiieren und sie auch verwerten. Brotloser Ballbesitz bringt uns nichts.


Come on, mi Madrid. Ich will Tore sehen!



K

•     •     •

Don Santiago Bernabeu & Don Florentino Perez
ein singender, weinender, dirigierender, erfreuter 64 jähriger menschlicher gigant auf dem feld vor dem feiernden neuen bernabeu: einer meiner schönsten fan momente jemals. danke.

danke, dass er eine so besondere mannschaft mit so menschlichen werten geformt hat, die mir so sympathisch geworden ist, wie keine mannschaft von uns zuvor. danke für eine weitere magische nacht voller charakter.

danke an den fc bayern für das duell der alten, klassischen giganten. fast ausschließlich fair und intensiv und spannend und unterhaltsam. genau so wünscht man sich große fußballnächte.

ich freute mich auf die ko runde. ich freute mich auf das viertelfinale. ich freute mich auf das halbfinale. nun freue ich mich auf das finale dieser so oder so tollen saison. famos. danke.

•     •     •

there is a reason the wind shield is bigger than the rear view mirror.
Vini ist für mich die Verkörperung des Big-Game Players.

Es wird bei vielen Spitzen-Teams darüber diskutiert, dass man viele Top-Spieler auf dem Papier hat, sie aber in den wichtigen Spielen nicht wirklich ihre PS auf den Platz bringen (u.a. Bayern, Barca, Manu, Liverpool etc.) und wir können uns aus meiner Sicht sehr glücklich schätzen, ihn schon in so jungen Jahren in den Verein geholt zu haben. Er ist so lange dabei, hat aber trotz seinem speed-lastigen Spiel noch bestimmt 4-5 Jahre im Tank.

Schon seit seinem Tor gegen Liverpool, das uns den Titel vor ein paar Jahren beschert hat, muss ich daran denken, wie oft große Spiele (vor allem in der CL) seinen Namen getragen haben.
Auch wenn er heute nicht getroffen hat, hat er im Alleingang die ganze Bayernabwehr 90 Minuten rund gemacht und sie physisch und mental ermüdet, was auch eine indirekte Rolle bei den Toren gespielt hat, wenn man bedenkt wie sie gefallen sind.

Er hat seine Probleme mit dem Temperament und ihm fehlt noch etwas die Konstanz um zu den ganz großen, wie Ronaldo oder (dem jungen) Neymar aufzuschließen, aber Junge bin ich an Abenden wie diesen stolz auf ihn.
in vielerlei hinsicht ein großer fußball-abend. zwei große vereine mit zwei starken teams, die sich ein starkes duell geliefert haben, das in die eine wie auch andere richtung hätte ausgehen können.

gleichzeitig befinden sich weder madrid noch die bajuwaren auf ihrem absoluten peak. bei uns madrilenen gibt es einige, die noch nicht ihren zenit erreicht, andere, die diesen bereits überschritten haben. zudem fehlt uns ein mittelstürmer. die bayern ebenfalls ohne ein ausgewogenes team. das mittelfeld spielerisch schwach, die bank zu dünn besetzt.
es sind gestern nicht zwei derartige über-teams wie etwa (zumindest in meiner erinnerung) 2012 aufeinander getroffen.

in der statistik, in der 5 zu 0 großchancen und ca. 3 zu 0,4 xG zu buche stehen, findet sich das spiel etwas verzerrt wieder. die bayern waren besser im spiel drin, als in diesen zahlen widergespiegelt. denn uns fehlte ein wenig die balance, um die die bayrischen konterchancen auf ein absolutes minimum zu reduzieren: davies' tor war evidenter beweis für unsere schwächen in der konterabsicherung und rückwärtsbewegung. und das eigene offensiv-spiel war da und dort zu hektisch, es wurde zu viel gewollt.

dabei waren die bayern schon ab etwa minute 60 ko. mit etwas mehr ruhe und ordnung hätte man sie bespielen und ihnen sukzessive den zahn ziehen können. spätestens in der verlängerung wären sie fällig gewesen. unserer in weiten strecken doch jungen mannschaft fehlte da etwas die erfahrung. mit fede, vini, rodry, bellingham, tchouameni sind die meisten offensiven/mittelfeldspieler eben noch 25 und drunter. zu hektisch war man auch nach dem gegentreffer. nichtsdestotrotz sei angemerkt, dass, als neuer patzte, noch mehr als 10 minuten zu gehen waren und die bayern mehr und mehr k.o. daher würde ich nicht so sehr auf diesen patzer fokussieren. gut möglich, dass auch so ein ball reingegangen wäre.

den ärger und die frustration der bayern betreffs der zu früh abgepfiffenen aktion de ligts kann ich komplett nachvollziehen. das schmälert die bis dahin großartige leistung des schiedsrichters und gibt dem sieg ein blödes und für uns unnötiges geschmäckle. unnötig, da ich denke, dass man de ligt durchaus eine (erste) bewegung zum ball unterstellen kann, womit es aktives abseits war. unnötig auch, da außer acht gelassen wird, dass der pfiff bereits bevor müller den ball rüberlegt ertönt und unsere spieler nicht mehr richtig verteidigt haben. unnötig, da wir in einer etwaigen verlängerung beste chancen gehabt hätten, zu gewinnen.

so ist es wie so oft: die bayern haben ihre schirientscheidung, an der sie sich für ewigkeiten aufhängen werden. die kontextualisierung fehlt dabei (wie etwa 2017) komplett. weder wird gefragt, ob der ball ohne pfiff reingegangen wäre, noch wieso der schiri nicht schon längt abgepfiffen hatte -- joselus tor direkt nach 90 min, weiter ging es dann bei ca. 92:45. wieso es zu den sowieso schon wilden 9 minuten (woher kamen die?) mehr als 3 minuten oben drauf gab, ist mir nicht ersichtlich. de ligts aktion fand dann übrigens in minute 12:29 statt.
---

madrid ist ein mythos. jetzt ins finale, in dem es eine schwere nuss zu knacken gilt. aber möglich ist der sieg alle mal. dafür müssen alle gas geben und fighten. sollte militao bis dahin in form sein, wäre der nochmal ein starker boost.

p.s. ich sollte hinzufügen, dass derart einseitige betrachtungen des schiris natürlich nicht bei jedem bayern-fan zu finden sind. auch frust direkt nach dem spiel ist verständlich. aber es gibt doch viele, die nicht verlieren können. das habe ich angesichts des leverkusener erfolgs auch nochmal klar erlebt.
Sehr schöne Geschichte:
2012 lässt Joselu einen Twet los:
"Can someone give me a good link to watch Real Madrid?"
Heute, 12 Jahre später, schiesst er die zwei wichtigsten Tore seiner Karriere, unfassbar, solche Geschichten schreibt der Fussball.
M.E. nach, kann man Leipzig nicht mit Bayern spielen. Real hat sich für Leipzig nicht motivieren können und das ging ins Auge, gegen City und Bayern hat man konzentrierter gespielt und man wusste, dass City insbesondere unfassbar gefährlich ist und mit Kane ein Weltklasse Spieler auf der Seite der Bayern ist.
Zitat von Heimat

Die 1000 Nüsse pro Ticket haben sich mal sowas von gelohnt. Vamooooos


+1!!!!

Nach wenig Schlaf und erneutem Anschauen des Spiels ein paar Eindrücke:

- Hochverdienter Sieg. Wäre das Spiel 0-1 ausgegangen, hätte ich der Mannschaft und Carlo wenige Vorwürfe machen können. (Einzig, dass man in der Phase um den ersten zurecht zurückgenommenen Ausgleichstreffer zu viel Zeit vertrödelt hat mit Diskussionen mit dem Schiri etc. statt einfach konsequent weiterzuspielen; das hat man dann aber später besser in den Griff gekriegt.) Man hat alles probiert und wäre an einem Neuer in Weltklasseform und dank eines Sonntagsschusses (wann hat Davies so einen zuletzt gemacht? Solche Geschichten schreibt nur der Fußballgrins) ausgeschieden und hätte es akzeptieren müssen, weil man aus der Überlegenheit keinen Ertrag erzeugt hat. Im Grunde genommen hätten die Bayern uns so besiegt, wie es uns häufig vorgeworfen wird, wobei die Bayern (im Gegensatz zu uns vs City) doch deutlich mehr Hochkaräter zugelassen haben. Während wir auf der anderen Seite 90+ Minuten so gespielt haben wie es häufig gefordert wird. Das war - im Gegensatz zum Hinspiel - kein Spiel von Phasen, sondern ein Spiel in dem wir über die gesamte Spielzeit eine Top 3-5 Mannschaft der Welt dominierten. Nach dem Ausgleichstreffer hatte ich eigentlich gehofft, dass wir keinen dummen Konter riskieren und auf Verlängerung spielen, denn da hätten wir die Bayern, die komplett angeschlagen wirkten und ohne Musiala und Kane spielten, sicherlich zerlegt. Spricht für die Mentalität der Mannschaft, dass wenn sie Blut lecken und der Gegner wankt, das dann aber eiskalt bestrafen.

- Der Doppel-Punch Kroos->Modric funktioniert. Kroos zu Beginn um Spielkontrolle zu erlangen während Modric gegen frische Beine die Spritzigkeit fehlt. Dann später gegen müde Beine wenn das Spiel weniger taktisch und mehr box-to-box wird Modric rein um auch mehr Durchschlagskraft im letzten Drittel zu kriegen. Einziger Wehmutstropfen für Kroos ist, dass er sehr häufig ausgerechnet dann wenn wir hinten liegen oder bei Gleichstand ausgewechselt wird und die Remontadas zumeist von der Bank miterlebttongue Auch wenn er wenig dafür kann, hoffe ich, dass er zumindest im Finale mal bei einer entspannten 2:0 Führung ausgewechselt werden kanngrins Ehrlich gesagt, man muss sich irgendwann von Modric trennen und besser als mit einem Double aus Liga+CL geht es kaum, aber der wird in seiner aktuellen Rolle schon fehlen. Hatte gehofft, dass Arda das übernehmen kann, aber der ist angesichts seiner Verletzungen über die halbe Saison nicht so weit. Hoffe, dass zumindest einer von beiden (eher Kroos) weitermacht.

- Ich muss ehrlich sagen, ich verstehe die generelle Skepsis Nacho gegenüber wenn es um Top-Spiele nicht ganz. Ja er spielt nicht die beste Saison (wobei hier auch aufgrund der dummen roten Karten und wenigen vereinzelten Szenen ein wenig übertrieben wird meiner Meinung nach), aber wenn es um Top-Spiele geht, war er schon immer verlässlich (unabhängig davon wie es im CL-Finale ausgehen wird). So auch gestern. Nein, er gewinnt dir keine Spiele, aber er gibt dir in Top-Spielen immer mindestens eine 6/10 und verliert diese nicht.

- Die Verletzung von Gnabry war - auf das Spiel bezogen - für die Bayern wie ich in dem Moment schon befürchtet hatte mehr Segen als Fluch, nachdem er bis dahin wenig zustande gebracht hat. Rückblickend war Tuchels Prognose einfach nur weirdtungDavies war derjenige, der mir am Sorgen bereitete, einfach aufgrund seines Speeds und dem Platz bei Kontern. Eigentlich hab ich mit dem, nachdem ich ihn den letzten Wochen paar mal hab spielen sehen, schon mental abgeschlossen. Aber der hat schon starke Anlagen und kann kicken wenn er denn will. Wäre halt ein high-risk, high-reward Transfer aber keine Ahnung was der Klub mit der LV-Position machen soll, ggf. kann mann auch einfach abwarten wie es sich entwickelt und ablösefrei zuschlagen falls er seine Form wiederfindet.

- Auch wenn er im Sommer irgendwo Sinn gemacht hätte, war ich damals froh und bin es jetzt umso mehr, dass wir Kane nicht geholt haben. Ja, mit einem Kane (oder trotz?tung) wären wir diese Saison Top-Favorit auf den CL-Titel gewesen. Ohne ihn haben wir jetzt trotzdem beste Chancen und könnten es mit einem Mbappe jedoch die nächsten >5 Jahre sein. Kane+Mbappe hätte nicht funktioniert.

- Dazu kommt die absurde Geschichte um Joselu die uns verwehrt geblieben wäregrins Der Transfer hatte sich schon vor dem Spiel gestern gelohnt, dennoch bin ich ihm als Spieler eher kritisch eingestellt, weil die "Idee" des Spielertyps Joselu als "Wandspieler" oder "Stoßstürmer" eher weniger der Realität entspricht, weil er einfach zu limitiert und auch nicht kaltschnäuzig genug ist, sodass er für mich entgegen mancher Forderungen hier weiterhin nicht in eine Startelf auf dem Niveau (d.h. CL-KO-Runde) gehört (als Einwechselspieler jedoch schon!). Umso mehr freut es mich, dass er gestern dann 2 mal zur Stelle war und verwandelt hat. Gut auch, dass er gegen Cadiz dank Nacho Selbstvertrauen tanken konnte. Es ist eigentlich völlig absurd grins Da hauen andere Vereine 100+ Millionen für irgendwelche Stürmer raus um in der CL kompetetiv zu sein - die Bayern für Kane 100 Mio. + 25 Mio Jahresgehalt, Barca für Lewandowski 32 Mio Jahresgehalt - und dann schießt uns wirklich ein Joselu (bei nem Gesamtpaket von was, 2-3 Mio?) in ein CL-Finalegrinsgrins Und auf der anderen Seite Füllkrug den BVBgrins Ich hoffe er kriegt genug Bonus-Zahlungen unabhängig vom CL-Gewinn und darf hier nächste Saison bleiben wenn er will (mit dann aber wohl weniger Einsatzzeiten).

- Zur Situation am Spielende: Der Schiedsrichter hat sich das Spiel kaputt gemacht, in dem er einfach nicht rechtzeitig abgepfiffen hat. Bei 92:45 wird das Spiel nach dem Gegentreffer wieder angepfiffen. Selbst wenn du da die 9 Minuten startest, sollte (bei sonst keinen außergewöhnlichen Unterbrechungen) bei 102:00 Schluss sein bzw. er hatte eine gute Gelegenheit abzupfeiffen, als Vini nach seinem Ballgewinn rausgedribbelt hat. Stattdessen lässt er bis 102:30 laufen. Mit einem Gil Manzano wäre das nicht passiert, der pfeifft dir überpünktlich nach 100 Minuten abgrins Stattdessen gibt es jetzt eine extrem hypothetische Situation (man schaue sich mal an wie nach dem Pfiff Nacho sich unter dem Ball duckt und sowohl Rüdiger als auch Lunin und sogar Militao kurz völlig die Spannung verlieren) über die man sich in Bayern und Barcelona aufregen kann statt einzugestehen dass die weit bessere Mannschaf gewonnen hat. So hat zumindest jeder etwas in dem Spiel gewonnengrins Ich hoffe dass die Verantwortlichen bei Bayern das nach innen genauso wie nach außen analysieren und nicht darauf kommen, dass man aufgrund einer nicht vorhandenen spielerischen Klasse im Mittelfeld ausgeschieden ist, denn dann gibt es nächste Saison einen CL-Mitfavoriten weniger... Meinetwegen hätten sie sogar den Ausgleichstreffer haben können. Hätte gerne noch 30 weitere Minuten des Spiels gesehen und wie wir die Bayern, die stehend KO waren, in der Verlängerung auseinander nehmen.

- Abgesehen von der unnötigen Szene am Schuss und unabhängig des positiven Ausgangs für uns ein episches und sportliches CL-Duell zweiter CL-Gigangen. Dafür ist man Fußball-Fan!

Zitat von devolli

Vini hat nie unglückliche Aktionen. Er wird 90 Minuten lang auf dich zu kommen, du muss jedes Mal auf neue hoffen dass seine Aktionen "unglücklich" sind, weil er niemals aufhören wird bis es klappt. Das sind für mich keine unglückliche Aktionen sondern konstant Threat, das was kein Spieler heutzutage dir geben kann. Der Abwehrspieler muss jede Minute Aufmerksam bleiben.
Klar braucht er dafür Hilfe, z.B gegen City Auswärts letztes Jahr, oder Barca zuhause vor 2 Jahren, er war auf sich alleine gestellt. Das hat Carlo dann geändert und überlädt seine Seite. Ist eigentlich Mendys Job, er ist aber dafür nicht gemacht. Für mich der beste Spieler diese Saison. Jude aufjedenfall auch, leider sind seine Leistungen bisschen nach hinten gegangen, nicht weil er keine Tore schießt sondern allgemein. Hasse zwar Ausreden, aber er scheint wirklich tatsächlich nicht Fit zu sein. Er braucht erstmal im Sommer nach der EM unbedingt die Schulter zu Operieren, dann auch eine Pause.


Du hast zwar viele kontroverse Takes (kontrovers heißt nicht schlecht oder falsch!), aber hier kann ich nur zustimmen. Ich sag ja immer, der Hauptunterschied zwischen Vini und Rodrygo (neben der Performance in big games) ist, dass ein Vini, selbst wenn er eigentlich ein 2/10 Spiel hat und ihm nix gelingt, weil er sich mehr mit gegnerischen Fans und Spielern beschäftigt, nie unsichtbar ist. Der will immer den Ball und will immer was probieren und rennt immer an. Das ist auf Dauer auch einfach ermüdend für den Gegner, sieht man ja auch wieviel Platz er bei beiden Treffern bekommen hat. Wenn man einen Kimmich fragt, hätte der es wohl kaum erwarten können endlich in der Kabine zu verschwinden. Rodrygo dagegen geht halt in seinen schlechten Spielen unter bzw. wird zum Non-Faktor und verblasst im Gegensatz dazu auch gerne zum Spielende hin. Dass Vini Ballverluste und "unglückliche" Aktionen dabei hat ist bei der high-risk-high-reward Spielweise nur zu erwarten. Wenn beide ein gutes Spiel erwischen, sind beide unplayable, und selbst dann ist Vini noch ein Ticken krasser als Rodrygo.

Noch ein paar Worte zu Vini:
Ja, er gibt (vorsichtig formuliert) auf dem Feld nicht immer den sympathischsten Sportsmann ab und muss definitiv noch an sich arbeiten (wobei ich mir - bis auf wenige Ausnahmen in der Fußballgeschichte - selten anmaßen würde vom Verhalten auf dem Feld auf den Charakter abseits des Platzes zu schließen). Aber wenn man sich seine Entwicklung vom Teenager und Meme gegen alle Widrigkeiten auf und neben dem Feld zum absoluten Weltklassespieler anschaut, ist das schon ziemlich beeindruckend (und ich kann auch gerne mit etwas Stolz behaupten, dass ich einer derjenigen war der selbst in "On my mother he's playing against us"-Zeiten geglaubt habe, dass er sportlich den Durchbruch schaffen wirdzwinker Einfach weil das Talent im eye-test unwiderlegbar ist)
Im Kalenderjahr 2024 für mich der beste Spieler der Welt. Wenn man sich allein seine Torbeteiligungen in den big-games anschaut (und die erzählen auch nur die halbe Wahrheit):
Supercopa vs. Barca: 3 Tore, mitbeteiligt am 4:1
Girona: 1 Tor, 2 Assists, mitbeteiligt an allen 4 Toren
Leipzig: 1 Tor
City: 2 Assists im Hinspiel, effektiv auch der Assist im Rückspiel
Barca: 1 Tor, 1 Assist
Bayern: 2 Tore, mitbeteiligt am 1:1
Einzig Atletico muss er noch knacken.

Der nächste Schritt auf dem Weg zur Legende wäre es, dieselben Leistungen für Brasilien zu zeigen. Falls wir die CL gewinnen und er bei der Copa abliefert ist er für mich Ballon D'Or Favorit wenn es bei der EM keinen absoluten Stand-Out Spieler gibt. Ich hoffe, dass wir Mbappe eintüten, bevor ich meine Meinung zu dem analog zu Davies revidiere, dass wir ihn nicht mehr brauchengrins Denke nämlich weiterhin, dass wir weiterhin einen Abschlussspieler vorne brauchen und der muss nicht zwangsläufig eine klassische 9 sein. Glaube auch die Konstellation, dass Mbappe eben als kein CL-Sieger zu einem möglichen CL-Sieger-Team kommt und noch was zu beweisen hat, tut der Hierarchie im Team ganz gut. Und das Team ist bis zum Beweis des Gegenteils (so wie die Position des LF) erstmal Vini's Team.

Zitat von BobbyAxelrod

danke, dass er eine so besondere mannschaft mit so menschlichen werten geformt hat, die mir so sympathisch geworden ist, wie keine mannschaft von uns zuvor. danke für eine weitere magische nacht voller charakter.


+1!!

Es ist nicht die beste Madrider Mannschaft, die ich bisher erlebt habe, aber ich habe selten so viel Spaß gehabt einer Madrider Mannschaft zuzuschauen und mich auf die Spiele gefreut, selbst 2022 oder 2017 nicht.

Und das empfinde ich nicht seit gestern, nicht seit dem Ligagewinn, nicht seit dem clasico-Sieg, nicht seit City, nicht seit der supercopa, sondern schon seit dem Herbst als Jude uns durch die Liga getragen hat. Irgendwas stimmt da ganz gewaltig in der Teamchemie. Wenn man sich mal anschaut wie selbst ein Kepa, der als "Söldner" bzw. Leih-Torhüter gekommen ist und mittlerweile zum Torwart Nummer 3 degradiert wurde, mit der Mannschaft mitfeiert und sich freut. Und sportlich haben wir halt so einige Spieler denen es Spaß macht beim Kicken zuzugucken. Dazu kommt die unfassbare Mentalität, dass selbst nach dem 0:1 gestern noch maximale Hoffnung auf ein Weiterkommen bestand.

Wichtig für die nächsten Wochen ist, einen Mittelweg aus Schonung und Form halten hinzukriegen. In Auswärtsspielen eher die 2. Garde die was zu beweisen hat ranlassen, zu Hause die Stammspieler. Bellingham muss in der Tat eher geschont werden, hat gestern wohl eine Schmerzspritze ins Knie bekommen. Um den Pichichi können sich gerne Dovbyk und Lewandowski streitentung Tchouameni ist leider verletzt und fürs Finale fraglich...

PS: Der Anblick des neuen Bernabeus ist von außen sicher gewöhnungsbedürftig aber von innen kenne ich sportübergreifend- kaum ein derart beeindruckendes Stadion, ich denke sogar ohne Fanbrille.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Rico-Madrid am 09.05.2024 um 15:29 Uhr bearbeitet
Alsoooo:

Puuh meine Emotionen auch nach Tag 1 immer noch sehr geladen grins

Zunächst mal Bayern hat das sehr klug gespielt in dem unsere Taktik kopierten, wie wir im Hinspiel oder meistens spielten und das fast erfolgreich sogar!

Wir fanden wenig Mitteln um uns klare Torchancen zu erspielen, was fast in Ratlosigkeit verfällte.

Die Situation war ein wenig ungewohnt, da Bayern uns das Spiel eher überlassen hat und wir absichern mussten aufgrund der Umschaltmomente der Bayern.

Nach dem Treffer was natürlich von Davies kommen musste und das auch noch mit seinem schwachen Fuß, verfiel man in noch mehr Ratlosigkeit. Es fehlte ein richtiger Stürmer im Strafraum. Vieles ging nur noch über Vinicius, der sich quasi tot dribbelte alleine vorne und keine Anspielstationen hatte.

Ancelotti reagierte richtigerweise nach dem Treffer und holte mit Modric und Camavinga frische Kräfte rein für den müde wirkenden Kroos und Tchouameni der weichen musste.

Aber der Stürmer fehlte immer noch!

Dann holte er endlich Joselu und Diaz rein. Da dachte ich das es eigentlich schon zu spät ist. Weil die Mannschaft in etwas Frust und Ratlosigkeit verfiel.

Dann kam der goldenen Schuss von Vinicius und Joselu hat wie ein Strafraumstürmer, auf den Abpraller gewartet!
Das wäre mit einem Rodrygo nicht passiert.

Das belebte die Mannschaft und den Geist und in einer mal wieder unglaublichen Art und weise wie die Mannschaft es auch immer wieder schafft rufen ihre Mentalität auf und machen noch das zweite in Persona Joselu!!!

Man muss sich mal vorstellen Nacho hält den Ball im Strafraum und spielt ihn zu Rüdiger und er gibt die Vorlage zu Joselu!

Wer hätte gedacht das ausgerechnet Joselu uns ins CL-Finale schießt??

Derjenige der 2022 als Fan nach Paris gefahren ist, schießt 2 Jahre später Real Madrid selber ins Finale und wirkt dabei??!!!

Damals dachte ich , cool von ihm, aber mehr nicht....
Jetzt hat das eine ganz andere Bedeutung für mich!
Ich gönne es dem Fan und Spieler so sehr vom Herzen!

Ich möchte nochmal die Mentalität und das "neue" Madrid hervorheben.

Dieses Jahr nochmal eine größere Bedeutung! Das letzte Tor ist ein Sinnbild dafür.

Es sind nicht mehr die großen Spieler wie Ramos, Bale oder Ronaldo die, die Helden sind in den großen Spielen, sondern diejenigen die eigentlich eine untergeordnete Rolle spielen.

Gegen City im Elfmeterschießen haben Vazquez, Nacho und Rüdiger z.B einen Elfer versenkt bzw. den entscheidenden sogar. Jetzt macht Joselu einen Doppelpack und ein Tor davon in Combo von Nacho und Rüdiger!

Jeder zieht mit und jeder hat seinen Anteil!

Ich möchte einige Spieler noch hervorheben:

Kroos: Besonders in der ersten Hälfte sorgte er dafür, besonders durch seine permanenten Seitenverlagerungen, das etwas Bewegung reinkommt.

Nacho: Er hat gegen Kane sehr schön verteidigt! Ein ums andere Mal hat er das nachsehen gehabt, aber einen Spieler wie ihn kann man nicht permanent stoppen.

Vinicius: Was der da gedribbelt hat und alleine für Wirbel sorgte ist einzigartig! Ohne ihn wäre die Offensive tot!
Er ist MVP!

Modric: Er hat den Pass zu Pavlovic zum 2:0 kurz vor Schluss verhinder und eroberte den Ball vor dem Ausgleich. Seine Willenskraft in seinem Alter ist einzigartig!

Kommen wir nun zum Streitthema: Die vermeintliche Abseitstellung

Der Schiri hat den Fehler gemacht und es zu früh abgepfiffen.

Was mich sehr stört dabei:

Die Spieler schon aufgehört zu spielen und De Ligt hat den Ball reingemacht. Ich habemich sogar gefragt, wieso er weiterspielen obwohl der Schiri längst angepfiffen hat.
Heißt das Tor wäre so nie gefallen!

Es waren 9 Minuten Nachspielzeit angezeigt, jedoch waren es am Ende fast 15(!) Minuten.
Haben sich die Bayern das man gefragt, wieso es so lange wurde? Dürfte die Szene überhaupt entstehen nach so langer überzogenen Nachspielzeit?

Wie kann man nach bei diesen Punkten so aufbauenden an einer Szene? Btw. ServusTV hat die Linie gezogen wo es Abseits war!

Ich möchte nochmal sagen wie froh ich bin das man Bayern geschlagen hat, denn das sind eines der schlechtesten Verlierer überhaupt! Da zähle ich viele Anhänger dazu!

Schaut euch mal die Schlagzeilen an: "Größter Torskandal nach Wembley!" Etc.

Schaut mal mit was für extrem peinlichen Aussagen Dreesen, Eberl, Tuchel und Co. ankommen!

Als Fan würde ich mich schämen das Verantwortliche solche Aussagen tätigen!

Ich finde die Aussage von Ancelotti auch nicht gut was er zur Situation zu Kimmich sagt. Auch wenn damit sich verteidigen wollte.

Aber was da Aussagen kommen, bin ich extrem froh das so ein Verein mit ihrer Anhängerschaft raus sind.

Überfliegt mal das Forum drüben... da würde man kotzen.
Genau wegen solche Verantwortlichen und solche Schlagzeilen mit diesen Anhänger machen ihren Ruf aller Ehre!

Ich frage mich auch, wäre so ein Aufschrei wenn es ein andere Verein wäre? Ich glaube da wäre zwar eine Aufregung da aber nicht so kampagnemäßig wie jetzt.

Nach 13/14, 16/17, 17/18 und 23/24, sind wir die La Bestia Blanca geworden !

In diesem Sinne HALA MADRID!
A POR LA DECIMOQUINTO!
Aus meiner Sicht wird die Sache gerade grösser gemacht als sie letztlich war (ob Absicht oder nicht).

Wenn man von einer Fehlentscheidung spricht - dann ist es die das ein Abseits gepfiffen wurde welches keines war.

Was man aber hier nicht sagt ist das wenn kein Abseits gepfiffen worden wäre die Real Abwehr mit drei Mann da war . . . und Müller ganz sicher nicht einfach den Ball ungehindet zu De Ligt Köpfen kann der den Ball in Ruhe annimmt und dann in ein "leeres" (Lunin bewegt sich gar nicht) schießt.

Real hat nach dem Pfiff nicht mehr verteidigt! Das Tor fällt während das Spiel ruhte!

Keine Ahnung wie man hier von einem nicht gegeben Tor sprechen kann.

Und der Vergleich mit Joselus Tor passt nicht- weil das Tor fällt während das Spiel läuft. Es gab keinen Pfiff aufgrund dessen die Bayerm Abwehr aufgehört hat zu spielen!

Wahnsinn wie hier gerade medial (Bild) Tatsachen verdreht werden und von einem nicht gegeben Tor gesprochen wird - das wie gesagt nur so fallen kann weil der Gegner gar nicht mehr mitspielt.

•     •     •

! 38 ! sul Campo

Grazie Capitano!
@Dollars2Donuts

Die Frage ist: Was willst du hier genau erreichen? Für einen ernsthaften Diskurs hast du dich ja schon mit deiner maßlosen Übertreibung bzgl. Nacho/Kimmich disqualifiziert (bezeichnend, dass kein einziger Bayer (inkl. Kimmich selbst) das so wie du sieht obwohl die sich ja nicht zu schade waren mehr über den Schiedsrichter als die eigene Leistung zu reden) aber gut, gehen wir mal davon aus, dass es dir (wie es im 2. Beitrag ersichtlich wird) um die Abseitsszene geht:

Ich glaube du wirst hier keinen finden, der über den Pfiff zu dem Zeitpunkt glücklich ist oder ihn verteidigt. Ich glaube jedem hier wäre es lieber gewesen, wenn der Schiedsrichter nicht reinpfeifft und dann wahrscheinlich Nacho den Ball klärt statt sich wegzuducken, oder Rüdiger dazwischen geht, oder Militao den Schuss blockt, oder spätestens Lunin dann den Ball der 1m neben ihm vorbeigeht pariert. Ob es so eingetroffen wäre oder ob der Ball dann doch reingegangen wäre, kann keiner von uns wissen. Jedenfalls ist letzteres doch ziemlich hypothetisch. Und selbst dann, gibt es einige von uns, die liebend gern weitere 30 Minuten in Kauf genommen hätten, in denen wir die Bayern, mit Choupo Mouting und Müller als einzigen Offensivkräften und ihrem besten Mittelfeldspieler mit Wadenkrämpfen, zerlegt hätten. Denn wenn es eine Mannschaft auf der Welt gibt, die sich durch ein Gegentor nicht aus dem Konzept bringen lässt, ist es Real Madrid. Und spätestens dann, wäre eben nicht 90% des Diskurses über eine völlig hypothetische Szene gewesen sondern über den Leistungsunterschied der Teams.

Also nochmal: Hätte der Schiedsrichter durchaus früher abpfeiffen dürfen/sollen, da die Nach-Nachspielzeit schon abgelaufen war? Ja. Hätte der Schiedsrichter dann aber in die Szene pfeiffen sollen? Nein. Hat -soweit ich das hier gesehen habe- auch keiner behauptet. Wissen wir was dann passiert wäre? Nein. Kann das hier irgendeiner nachträglich noch verändern? Nein. Ist Real Madrid trotzdem verdient weitergekommen? Ja (hast du ja auch behauptet). Mehr gibt es da auch nicht zu sagen oder diskutieren, von daher weiß ich nicht was du hier genau erreichen willst.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.