deadline-day banner

Der JAAAAAAAAAAAAA-Thread

25.04.2014 - 20:22 Uhr
Der JAAAAAAAAAAAAA-Thread |#261
17.06.2020 - 10:50 Uhr
Zitat von Arminios
Aus den letzten turbulenten Jahren ist mir ein Beitrag vom Düsseldorfer Kollegen @ESPRIT-Arena besonders im Gedächtnis hängen geblieben. Damals noch als Drittligist und gegen Gladbach frisch ins DFB-Pokal Halbfinale eingezogen. Also von 2015.

Zitat von ESPRIT-Arena

Irgendwie ist die Saison für Arminia Bielefeld einfach unglaublich.oops
Was da momentan passiert ist keine kurzfristige Sache. Hier wird im richtigen Moment
an den richtigen Stellschrauben gedreht. Auch Sponsoren, Mitglieder, Zuschauerzahl,
hier ist einfach alles im Aufbruch. Nur so ist auch der heutige Tag mal wieder zu erklären.

Mann, mann, mann.
Meinen allergrößten Respekt und Hut ab. Einfach großartig.
Davor hätte vor einem Jahr niemand zu träumen gewagt.


daumen-hoch


Zuallererst "HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ". daumen-hoch

Wer über die Hälfte der Saison die Tabelle anführt, der hat es mehr als verdient aufzusteigen. Wie bitter wäre es gewesen noch kurz vor Schluss abgefangen zu werden, aber die Arminen ließen ihren Verfolgern mit großen Namen einfach keine Chance. Der HSV und der VfB betrachteten den Abstieg als Betriebsunfall und beide schon 3 Spieltage vor Schluss distanziert zu haben, ist ein großartiges Ergebnis einer tollen Mannschaft. Und nochmals ziehe ich meinen Hut und freue mich. Respekt.

Danke @Arminios das Du mich zitiert hast. Ich geistere ja zwischendurch immer wieder mal durchs Arminen-Forum. Zum einen weil hier ein paar wirklich nette User unterwegs sind, mit denen ich mich immer wieder gerne austausche, zum anderen weil ich die Arminia auch schon im Wintertrainingslager besucht habe als "unser Nobby" dort Trainer war, zu dem ich ein besonderes Verhältnis habe. Auch wenn es unterschiedliche Ansichten zu ihm gab, glaube ich das er damals eine der Grundlagen geschaffen hat und seine Zeit als durchaus erfolgreich zu betiteln ist. Im Pokal ja sowieso. zwinker

Wie kam ich zur Arminia ? (Näh-Kästchen auf...)
Der Ursprung als Düsseldorfer mit der Arminia zu fiebern war jedoch sehr viel früher. 1980 war ein sehr lieber Arbeitskollege Fußballer wie ich, nur spielte er ein paar Klassen höher bei Union Solingen in der 2.Liga. In einem Düsseldorfer Sportfachgeschäft machte ich meine Lehre, und er bespannte Tennis- und Squashschläger, montierte Ski und stellte Bindungen ein, das Ganze zwei/dreimal in der Woche. Die Fußballer der 2.Liga hatten damals alle zumindest einen Teilzeit-Job, vom Fußball allein konnte man nicht leben. Wann immer es ging während der Arbeit und in den Pausen unterhielten wir uns über Fußball.
Im Sommer 81 dann der Schock, mein Fußball-Freund kündigte und ich war sehr traurig.
Er gehe zu Arminia Bielefeld in die 1.Bundesliga, und "die trainieren da jeden Tag". "Jeden Tag ?" "Ja, jeden Tag. Da schaffe ich es nicht mehr nebenbei zu arbeiten." Augenzwinkernd fügte er hinzu, das er jetzt auch etwas mehr verdienen werde. Die kommenden 4 Jahre spielte er bei der Arminia, bevor er später zu Dortmund wechselte. Sein Name war Dirk Hupe, genannt Tröte.
https://www.transfermarkt.de/dirk-hupe/profil/spieler/77762
So kam es, das ich der Arminia die Daumen drückte. (Näh-Kästchen zu...)

Lieben Gruß.
E.-A.
Der JAAAAAAAAAAAAA-Thread |#262
17.06.2020 - 13:21 Uhr
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg liebe Bielefelder!
Das ist völlig verdient! Ihr seid die konstanteste und wohl auch beste Mannschaft (davon gehe ich aus, weil ich kaum Spiele von euch gesehen habe) der Saison!
Ich freue mich, Bielefeld nächste Saison in der Bundesliga zu sehen und hoffe, dass mein VfB euch da noch Gesellschaft leisten wird. Zwinkernd
Der JAAAAAAAAAAAAA-Thread |#263
18.06.2020 - 15:04 Uhr
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!

Ihr spielt so eine überragende Saison, das habt ihr euch wirklich verdient.

•     •     •



FORTUNA DÜSSELDORF

1895 - Tradition verpflichtet - Rassismus vernichtet
Der JAAAAAAAAAAAAA-Thread |#264
18.06.2020 - 22:56 Uhr
Zum Aufstieg habe ich wohl schon gratuliert.

Nun aber auch nochmal zur Zweitligameisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch, wir anderen Erstligisten freuen uns schon auf euchsmile

•     •     •

habe fertig!
Der JAAAAAAAAAAAAA-Thread |#265
18.06.2020 - 23:05 Uhr
Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel liebe Bielefelder. Absolut verdient. daumen-hoch Cool

•     •     •

Excuse me, is this earth?

„Wer heute nicht auf die Piste geht, den schmeißen wir raus!“
(Frank Schmidt)
Der JAAAAAAAAAAAAA-Thread |#266
19.06.2020 - 01:53 Uhr
Herzlichen Glückwunsch! Bockstarke Saison. Klar und frühzeitig gegen HSV, VFB und noch deutlicher Hannover und Nürnberg durchgesetzt, die vorher die meisten auf dem Zettel hatten. Stark!

Ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr in Liga 1 - bei uns ist es im Gegensatz zu euch noch nicht klar.

Gut, dass ihr so frühzeitig für Liga 1 planen könnt. Jetzt heißt es sich noch einmal zu verstärken. Habt ihr Bedenken, dass der Transfermarkt in Zeiten der Pandemie das euch erschwert oder denkt ihr, dass es durch fallende Preise sogar leichter wird? Und habt ihr ein solides Budget um euch schlagkräftig zu verstärken (wie beispielsweise Düsseldorf nach dem Aufstieg) oder wird das eher knapp (wie Paderborn oder Nürnberg nach ihren Aufstiegen)? Könnt ihr eure Top-Spieler halten?

Sollten Düsseldorf und Paderborn runter gehen und mit euch HSV und/oder VFB hoch gehen, ist außer euch keine Mannschaft In Liga 1 dabei, die in den Leuten 10 Jahren nicht mehrheitlich 1. Liga-Spiele hatte. Selbst wir sind im 11. Jahr ohne Unterbrechung in Liga 1, Augsburg im 8. Jahr und Köln und Freiburg waren zwar unten, kamen aber wieder direkt hoch. Und Leipzig ist ja sowieso eine spezielle Geschichte... Ich bin sehr gespannt auf euch!
Der JAAAAAAAAAAAAA-Thread |#267
19.06.2020 - 09:36 Uhr
Zitat von dionysos05
Herzlichen Glückwunsch! Bockstarke Saison. Klar und frühzeitig gegen HSV, VFB und noch deutlicher Hannover und Nürnberg durchgesetzt, die vorher die meisten auf dem Zettel hatten. Stark!

Ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr in Liga 1 - bei uns ist es im Gegensatz zu euch noch nicht klar.

Gut, dass ihr so frühzeitig für Liga 1 planen könnt. Jetzt heißt es sich noch einmal zu verstärken. Habt ihr Bedenken, dass der Transfermarkt in Zeiten der Pandemie das euch erschwert oder denkt ihr, dass es durch fallende Preise sogar leichter wird? Und habt ihr ein solides Budget um euch schlagkräftig zu verstärken (wie beispielsweise Düsseldorf nach dem Aufstieg) oder wird das eher knapp (wie Paderborn oder Nürnberg nach ihren Aufstiegen)? Könnt ihr eure Top-Spieler halten?

Sollten Düsseldorf und Paderborn runter gehen und mit euch HSV und/oder VFB hoch gehen, ist außer euch keine Mannschaft In Liga 1 dabei, die in den Leuten 10 Jahren nicht mehrheitlich 1. Liga-Spiele hatte. Selbst wir sind im 11. Jahr ohne Unterbrechung in Liga 1, Augsburg im 8. Jahr und Köln und Freiburg waren zwar unten, kamen aber wieder direkt hoch. Und Leipzig ist ja sowieso eine spezielle Geschichte... Ich bin sehr gespannt auf euch!


Vielen Dank schonmal. Wir freuen uns auch unglaublich.
Ich muss mir persönlich eingestehen, dass ich hoffe, dass Düsseldorf und Heidenheim im kommenden Jahr unsere Konkurrenz darstellen. In deiner Aufzählung fehlt zwar Union Berlin, allerdings werden wir mit keinen der Etats der restlichen Liga mithalten können. Wie unser Sportchef Samir Arabi vor ein paar Tagen gesagt hat, wir treten im Schlauchboot gegen 17 Motorboote an, und wegen der Coronakrise hat das Schlauchboot jetzt auch noch ein Leck. Zwar ist Arabi auch ein wenig für seine Tiefstapelei bekannt, allerdings werden wir keine verrückten Dinge auf dem TM machen und beispielsweise keine zukünftigen Zuschauereinnahmen investieren, die wir nicht sicher haben.
Das Gute ist, dass der Kern der Mannschaft voraussichtlich in allen Mannschaftsteilen bestehen bleibt und der Kader punktuell und in der Breite verstärkt werden muss. Einer der schnellsten und technisch versiertesten im Kader Jonathan Clauss verlässt uns ablösefrei nach Frankreich in seine Heimat. Allerdings bleiben uns die großen Säulen aus Ortega, Pieper, Nilsson, Prietl, Hartel, Klos und Voglsammer höchstwahrscheinlich erhalten.
Ich rechne mit min. 6 Verstärkungen aus In- und Ausland. Alle Verantwortlichen haben betont wie wichtig Erfahrung ist . Wir haben aktuell nur Sven Schipplock mit Bundesligaerfahrung im Kader. Das wird die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Ruhige Führungspersönlichkeiten auf dem Platz wie Tobias Strobl oder auch euer Stefan Bell hätten/würden diesem Kader sehr gut zu Gesicht stehen. Im Fokus des kommenden Transferfensters werden auf jeden Fall Bundesligaerfahrung, ein spielstarker, defensivagierender 8er und ein schneller Rechtsaußenstürmer sein. Unser zukünftiger Etat wird sich an Nürnberg bzw. ein wenig über den von Paderborn einordnen lassen. Es wird ein Kraftakt und natürlich eine enge Kiste, aber mit diesen Persönlichkeiten an der Spitze und der mannschaftlichen Geschlossenheit, mache ich mir eigentlich wenig Sorgen.
Die Corona-Zeit wird wohl unterschiedliche Auswirkungen haben. Letztendlich müssen alle mit den Folgen leben. Es wird uns weniger Geld zur Verfügung stehen als ohne Krise, andererseits könnte der ein oder andere Spieler sich für Arminia entscheiden, der vor der Krise überhaupt nicht darstellbar gewesen ist. Fest steht, fast alle müssen einbußen machen, der Rest wird sich dann in Zukunft zeigen.
Der JAAAAAAAAAAAAA-Thread |#268
19.06.2020 - 09:56 Uhr
Glückwunsch aus Karlsruhe! Absolut verdient... daumen-hoch
Der JAAAAAAAAAAAAA-Thread |#269
19.06.2020 - 09:57 Uhr
Zitat von KoyoDSC
Zitat von dionysos05

Herzlichen Glückwunsch! Bockstarke Saison. Klar und frühzeitig gegen HSV, VFB und noch deutlicher Hannover und Nürnberg durchgesetzt, die vorher die meisten auf dem Zettel hatten. Stark!

Ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr in Liga 1 - bei uns ist es im Gegensatz zu euch noch nicht klar.

Gut, dass ihr so frühzeitig für Liga 1 planen könnt. Jetzt heißt es sich noch einmal zu verstärken. Habt ihr Bedenken, dass der Transfermarkt in Zeiten der Pandemie das euch erschwert oder denkt ihr, dass es durch fallende Preise sogar leichter wird? Und habt ihr ein solides Budget um euch schlagkräftig zu verstärken (wie beispielsweise Düsseldorf nach dem Aufstieg) oder wird das eher knapp (wie Paderborn oder Nürnberg nach ihren Aufstiegen)? Könnt ihr eure Top-Spieler halten?

Sollten Düsseldorf und Paderborn runter gehen und mit euch HSV und/oder VFB hoch gehen, ist außer euch keine Mannschaft In Liga 1 dabei, die in den Leuten 10 Jahren nicht mehrheitlich 1. Liga-Spiele hatte. Selbst wir sind im 11. Jahr ohne Unterbrechung in Liga 1, Augsburg im 8. Jahr und Köln und Freiburg waren zwar unten, kamen aber wieder direkt hoch. Und Leipzig ist ja sowieso eine spezielle Geschichte... Ich bin sehr gespannt auf euch!


Vielen Dank schonmal. Wir freuen uns auch unglaublich.
Ich muss mir persönlich eingestehen, dass ich hoffe, dass Düsseldorf und Heidenheim im kommenden Jahr unsere Konkurrenz darstellen. In deiner Aufzählung fehlt zwar Union Berlin, allerdings werden wir mit keinen der Etats der restlichen Liga mithalten können. Wie unser Sportchef Samir Arabi vor ein paar Tagen gesagt hat, wir treten im Schlauchboot gegen 17 Motorboote an, und wegen der Coronakrise hat das Schlauchboot jetzt auch noch ein Leck. Zwar ist Arabi auch ein wenig für seine Tiefstapelei bekannt, allerdings werden wir keine verrückten Dinge auf dem TM machen und beispielsweise keine zukünftigen Zuschauereinnahmen investieren, die wir nicht sicher haben.
Das Gute ist, dass der Kern der Mannschaft voraussichtlich in allen Mannschaftsteilen bestehen bleibt und der Kader punktuell und in der Breite verstärkt werden muss. Einer der schnellsten und technisch versiertesten im Kader Jonathan Clauss verlässt uns ablösefrei nach Frankreich in seine Heimat. Allerdings bleiben uns die großen Säulen aus Ortega, Pieper, Nilsson, Prietl, Hartel, Klos und Voglsammer höchstwahrscheinlich erhalten.
Ich rechne mit min. 6 Verstärkungen aus In- und Ausland. Alle Verantwortlichen haben betont wie wichtig Erfahrung ist . Wir haben aktuell nur Sven Schipplock mit Bundesligaerfahrung im Kader. Das wird die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Ruhige Führungspersönlichkeiten auf dem Platz wie Tobias Strobl oder auch euer Stefan Bell hätten/würden diesem Kader sehr gut zu Gesicht stehen. Im Fokus des kommenden Transferfensters werden auf jeden Fall Bundesligaerfahrung, ein spielstarker, defensivagierender 8er und ein schneller Rechtsaußenstürmer sein. Unser zukünftiger Etat wird sich an Nürnberg bzw. ein wenig über den von Paderborn einordnen lassen. Es wird ein Kraftakt und natürlich eine enge Kiste, aber mit diesen Persönlichkeiten an der Spitze und der mannschaftlichen Geschlossenheit, mache ich mir eigentlich wenig Sorgen.
Die Corona-Zeit wird wohl unterschiedliche Auswirkungen haben. Letztendlich müssen alle mit den Folgen leben. Es wird uns weniger Geld zur Verfügung stehen als ohne Krise, andererseits könnte der ein oder andere Spieler sich für Arminia entscheiden, der vor der Krise überhaupt nicht darstellbar gewesen ist. Fest steht, fast alle müssen einbußen machen, der Rest wird sich dann in Zukunft zeigen.


Danke für die Einschätzung und Antwort. Du schreibst, dass du vermutest, dass euer Etat etwa der auf dem Niveau von Nürnberg und etwas über Paderborn liegen wird. Das macht es nicht einfach. Da ist die Schlauchboot-Metapher vielleicht etwas drastisch, aber nicht schlecht. Wenn ihr euren Aufstiegskader aber beinahe komplett halten könnt, behaltet ihr ja auch viel von dem offensichtlich funktionierendem Teamgefüge. Vorausgesetzt die Verstärkungen fügen sich da gut ins Team ein. Und wenn ihr euch jetzt Buli-Erfahrung dazu holen wollt, klingt das für mich eher nach Der Strategie von Union Berlin als nach Nürnberg oder Paderborn. Nürnberg hatte sich Verstärkungen im Ausland ohne Buli-Erfahrung geholt und Paderborn eher junge Buli-Spieler (von uns Holtmann und Huth) mit überschaubarer Buli-Erfahrung. Union hat da mit Gentner, Subotic, Malli und Ujah wirklich Erfahrung ins Team geholt. Wenn ihr junge, dynamische und schnelle Spieler habt, wären solche „alten Recken“ vermutlich die richtige Ergänzung für euch. Bei Union hat das ganz gut geklappt. Gerade Gentner, der hier im Forum beim VFB als Alt und langsam teils verteufelt wurde hat Union meines Erachtens sehr gut getan. Und ich glaube in einigen Buli-Vereinen gibt es verdiente Spieler mit viel Erfahrung, die nun aber nicht mehr zum Stamm gehören und es schwierig haben ihre Einsatzzeiten zu bekommen. Die Frage ist, ob ihr die bezahlen könnt.
Der JAAAAAAAAAAAAA-Thread |#270
19.06.2020 - 10:13 Uhr
Zitat von dionysos05

Danke für die Einschätzung und Antwort. Du schreibst, dass du vermutest, dass euer Etat etwa der auf dem Niveau von Nürnberg und etwas über Paderborn liegen wird. Das macht es nicht einfach. Da ist die Schlauchboot-Metapher vielleicht etwas drastisch, aber nicht schlecht. Wenn ihr euren Aufstiegskader aber beinahe komplett halten könnt, behaltet ihr ja auch viel von dem offensichtlich funktionierendem Teamgefüge. Vorausgesetzt die Verstärkungen fügen sich da gut ins Team ein. Und wenn ihr euch jetzt Buli-Erfahrung dazu holen wollt, klingt das für mich eher nach Der Strategie von Union Berlin als nach Nürnberg oder Paderborn. Nürnberg hatte sich Verstärkungen im Ausland ohne Buli-Erfahrung geholt und Paderborn eher junge Buli-Spieler (von uns Holtmann und Huth) mit überschaubarer Buli-Erfahrung. Union hat da mit Gentner, Subotic, Malli und Ujah wirklich Erfahrung ins Team geholt. Wenn ihr junge, dynamische und schnelle Spieler habt, wären solche „alten Recken“ vermutlich die richtige Ergänzung für euch. Bei Union hat das ganz gut geklappt. Gerade Gentner, der hier im Forum beim VFB als Alt und langsam teils verteufelt wurde hat Union meines Erachtens sehr gut getan. Und ich glaube in einigen Buli-Vereinen gibt es verdiente Spieler mit viel Erfahrung, die nun aber nicht mehr zum Stamm gehören und es schwierig haben ihre Einsatzzeiten zu bekommen. Die Frage ist, ob ihr die bezahlen könnt.


Die Mischung macht es wohl aus. Union Berlin hat das wirklich nicht schlecht gemacht, allerdings muss man sich fragen, wie nachhaltig das ganze ist. Zusätzlich ist der Kader doch recht aufgebläht. Ich denke, unsere Verantwortlichen werden einen recht kleinen 25-Mann Kader + Torhüter auf die Beine stellen, der mit sowohl jungen, talentierten Spielern als auch 2-3 bundesligaerfahreneren Spielern ergänzt wird. Ein Format Gentner ist nur leider schwierig zu finden, weil es wenig verdiente Spieler mit Erfahrung gibt, die Bock haben sich das unter diesen finanziellen Bedingungen anzutun. Brosinski wäre vllt noch so einer. Ich denke, in die Richtung wird es wohl gehen müssen. Namen wie Höwedes oder Schmelzer sind wohl utopisch.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von KoyoDSC am 19.06.2020 um 10:14 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.