Deutsche Talente mit Migrationshintergrund V

15.10.2010 - 15:16 Uhr
Zitat
So, das ist der Forsetzungsthread zu "Talente für Deutschland oder Land XY?", da der alte Threadtitel immer wieder missverstanden wurde.

WORUM GEHT ES HIER?

Es geht um Talente, die die Wahl zwischen der deutschen Nationalmannschaft haben/hatten und einer zweiten -> z.B. Serdar Tasci (Deutschland/Türkei), Jerome Boateng (Deutschland/Ghana), Sebastian Boenisch (Deutschland/Polen) etc...

Hier soll es also um Diskussionen zu den Entscheidungen der Spieler gehen, sowie möglichen "Umentscheidungen" der Spieler.


ACHTUNG: Hier geht es NICHT um das bloße Aufzählen von Talenten mit Migrationshintergrund.



FIFA-Regeln - WER DARF WANN UND WOHIN WECHSELN?Wer darf für die Nationalelf spielen?

A: Spieler mit dem Pass des Landes von Geburt an.

B: Spieler, deren Eltern oder Großeltern in dem Land geboren sind, sofern sie für kein anderes Land bisher spielten. Vor der ersten Pflichtpartie ist der Pass notwendig.

C: Eingebürgerte Spieler dürfen für das Land auflaufen, wenn sie mindestens 5 Jahre in dem Land lebten.

D: Spieler die bisher für eine andere Nationalmannschaft spielten, dürfen für eine andere auflaufen, wenn sie bisher keine Pflichtspiele bestritten. U21-Pflichtspiele zählen auch. Allerdings muss ein Antrag auf Verbandswechsel gestellte werden.

Letzter Thread:
http://www.transfermarkt.de/de/deutsche-talente-mit-migrationshintergrund-iv/topic/ansicht_6_691740_seite100.html#last

•     •     •

«Viererkette, Dreierkette, es gibt auch noch Perlenketten. Ich sage, man soll immer das spielen, was man kann»
© Jörg Berger †


✰ Transfermarkt.de-Usertreffen-Torschützenkönig 2006 ✰
✰ Transfermarkt.de-Usertreffen-Torschützenkönig 2008 ✰


Twitterei unter: @ChancentodTM

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Chancentod am 07.02.2011 um 21:55 Uhr bearbeitet
Dann nenn ich mal die Spieler, die derzeit in diesem Thread im Fokus stehen können:

Diego Contento: Hat sich bereits in Interviews dazu geäußert, dass er derzeit zwar in der deutschen Elf steht, allerdings von einer Zukunft in der Sqadra Azzura träumt und zumindest Spiele gegen Italien ihm das Herz brechen würden. Löw hat daraufhin angegeben, dass man Contento gerne im deutschen Trikot behalten möchte. Hier ist sicherlich das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Lewis Holtby: Laut englischen Medien bemüht sich der englische Verband stark um Holtby. Dieser hat sich allerdings mehrmals klar zum DFB bekannt und wird wohl schon im November das deutsche Trikot im Spiel gegen Schweden tragen.

Taner Yalcin, Mehmet Ekici, Ilkay Gündogan: Alle drei spielen für die deutsche Juniorennationalmannschaft und werden ständig vom türkischen Verband kontaktiert. Alle haben sich bisher zu Deutschland bekannt, aber Ekici und Gündogan haben in einem Interview schon anklingen lassen, dass sie bei perspektivlosigkeit in Deutschland auch für die Türkei spielen würden.

Ömer Toprak: Galt vor seiner schlimmen Verletzung als große Hoffnung im deutschen Nachwuchsbereich. Aktuell kämpft er sich ran, spielt aber in den Überlegung für die deutsche Nationalmannschaft (noch) keine Rolle. Könnte sich daher in Zukunft aufgrund des türkischen Werbens um ihn für die türkischen Farben entscheiden.

Und ein vielleicht langfristiges Thema:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/england/1010/News/fc-chelsea-verpflichtet-wunderkind-michael-gyasi-elfjaehriger-stuermer-von-northampton-town-abloese-unbekannt-ausbildungsentschaedigung-premier-league.html
Zitat

Chelsea verpflichtet "Wunderkind" Gyasi
Einen offenbar hochtalentierten 11-Jährigen hat der englische Meister FC Chelsea verpflichtet. Michael Gyasi ist ein in Deutschland geborener Nachwuchsstürmer und kommt vom Drittligisten Northampton Town.

Immerhin ist in Deutschland noch nicht die Diskussion aufgekommen, ob Michael Gyasi nicht später für Deutschland spielen könnte. 2006 sind Gyasis Eltern nämlich erst nach England übergesiedelt.
(...)

•     •     •

"Die beste Mannschaft ist immer eine Schnittmenge aus den besten Fußballern und den besten kickenden Komplementären."
Zitat von Wuldor

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Tobi Deluxe am 15.10.2010 um 15:26 Uhr bearbeitet
Zitat von smithfan:
Bei einem 11-jährigen kann man die Entwicklung noch gar nicht abschätzen, manchmal kann ich nur den Kopf schütteln über die Transfergebaren einiger Großklubs.


Auch wenn es maximal sekundär mit dem eigentlichen Thema dieses Threads zu tun hat, aber wo ist das Problem, dass ein Klub einen 11-jährigen von einem anderen Klub für sein Nachwuchsteam verpflichtet?
Zitat von Fatih-Terim:
Wie gesagt, ich persönlich bin trotzdem unheimlich stolz auf Özil. Im Endeffekt repränsentiert er alle Türken weltweit, denn die ausländischen Medien , wie z.B. die spanischen reden nicht vom "el aleman", sondern vom "El Turco".


Wo hast du denn bitte "el turco" gelesen?

Höchstens sagt man "el alemán de origen turco".

•     •     •

"No importa contra quien jugas, importa la camiseta que vestís"

"Sólo en el diccionario "éxito" está antes que "trabajo" "

"El esfuerzo no se negocia"

"Los partidos no los ganan los que mejor juegan, sino los que están más seguros de lo que hacen"

"Partido a partido"
Zum Thema:

Mario Gómez dürft ihr gerne behalten. :p :D

•     •     •

"No importa contra quien jugas, importa la camiseta que vestís"

"Sólo en el diccionario "éxito" está antes que "trabajo" "

"El esfuerzo no se negocia"

"Los partidos no los ganan los que mejor juegan, sino los que están más seguros de lo que hacen"

"Partido a partido"
Zitat von Colchonero:
Zum Thema:

Mario Gómez dürft ihr gerne behalten. :p :D


Ist aber nicht beim Thema angekommen.

Zu Toprak: Er war einst ja recht pro Deutschland, wenn ich mich recht erinnere. Allerdings sind während seiner Verletzung sehr viele talentierte Spieler an ihm vorbei gezogen. Möglich, das er sich bald für die Türkei entscheidet, denn da dürften die Chancen eindeutig höher sein.

•     •     •


"Das Ziel ist zu gewinnen, egal wie. Der sogenannte Systemfußball ist die logische Folge. Seine zentralen Ideen heißen Effizienz und Funktionalität. Dass der Fußball dadurch eindimensional, uninspiriert und somit im ästhetischen Sinne häßlich geworden ist, fällt dabei kaum jemandem auf."
Ich hoffe das mit dem Thema hier vernünftig umgegangen wird. Neid auf Spieler, die sich für einen bestimmten (vielleicht emotional anderen) Verband entschieden haben, sollte nicht in Verschmähung ausufern. Wenn ein Spieler sich einer Nation verbunden fühlt, sollte man es respektieren.

Özil z. B. ist kein verlorener Sohn der türkischen Nationalmannschaft, da er ausser eines Urlaubs die Türkei nie erlebt hat.

Ich war wahrscheinlich öfter in der Türkei als Özil, zudem habe ich polnische Wurzeln. Aber ich und meine Eltern sind in Deutschland aufgewachsen. Was soll ich sagen: "Ich bin eben deutscher Staatsbürger und lebe hier sehr gerne!"

Zudem bin ich konfessionsfrei, wobei ich alle Religionen toleriere in denen nicht Menschenrechte verachtet werden. Es kann doch nicht sein, dass moslemische Mitbürger in Deutschland einen deutschen Nationalbürger auspfeifen.

Das Mesut Özil gerade an eine Freundin geraten ist, die sich mit ihrer "großen Liebe" auch schnell konfertieren lies, tut mir persönlich leid. Aber egal, ob Özil nun Moslem, Katholik oder Hindu ist, es ist einfach nur egal. Er hat sich für die deutsche Nationalmannschaft entschieden.

•     •     •

"Nichts ist subjektiver als eine Objektivität, die gegen die eigene Subjektivität blind ist."
*Ronald D.Laing
Zitat von SensizGecelerGS:
Zitat von coschl:
Ich hoffe das mit dem Thema hier vernünftig umgegangen wird. Neid auf Spieler, die sich für einen bestimmten (vielleicht emotional anderen) Verband entschieden haben, sollte nicht in Verschmähung ausufern. Wenn ein Spieler sich einer Nation verbunden fühlt, sollte man es respektieren.

Özil z. B. ist kein verlorener Sohn der türkischen Nationalmannschaft, da er ausser eines Urlaubs die Türkei nie erlebt hat.

Ich war wahrscheinlich öfter in der Türkei als Özil, zudem habe ich polnische Wurzeln. Aber ich und meine Eltern sind in Deutschland aufgewachsen. Was soll ich sagen: "Ich bin eben deutscher Staatsbürger und lebe hier sehr gerne!"

Zudem bin ich konfessionsfrei, wobei ich alle Religionen toleriere in denen nicht Menschenrechte verachtet werden. Es kann doch nicht sein, dass moslemische Mitbürger in Deutschland einen deutschen Nationalbürger auspfeifen.

Das Mesut Özil gerade an eine Freundin geraten ist, die sich mit ihrer "großen Liebe" auch schnell konfertieren lies, tut mir persönlich leid. Aber egal, ob Özil nun Moslem, Katholik oder Hindu ist, es ist einfach nur egal. Er hat sich für die deutsche Nationalmannschaft entschieden.


1.das waren keine moslemischen mitbürger sondern türkische fans.was hat die religion mit dem nationalstolz zu tuhen?
2.alle polen die ich kenne sind genauso anti poldi,klose usw. wie die meisten türken anti özil sind.
3.woher willst du wissen ob özil nur im urlaub in der türkei war?was verstehst du unter urlaub?1 woche in einem 4 sterne hotel in antalya?die meisten türken fahren jeden sommer in die türkei(in die jeweilige heimatstadt)und leben ganze 6 wochen dort.bei der familie usw.
das ist kein urlaub ;) jedenfalls nicht im traditionelen sinne

Es ist doch egal, Mesut Özil hat sich als Deutscher Nationalspieler geoutet und damit dürfte alles gesagt sein.

•     •     •

"Nichts ist subjektiver als eine Objektivität, die gegen die eigene Subjektivität blind ist."
*Ronald D.Laing
Zitat von SensizGecelerGS:
Zitat von coschl:

1.das waren keine moslemischen mitbürger sondern türkische fans.was hat die religion mit dem nationalstolz zu tuhen?
2.alle polen die ich kenne sind genauso anti poldi,klose usw. wie die meisten türken anti özil sind.

Ich glaube gerne hier im Forum einen anderen Pro-Özil-für-die Türkei schreibenden Fan, dass davon auszugehen ist, dass Özil in der Türkei nicht ausgepfiffen wird, weil die Nation einfach nur stolz auf den Spieler mit türkischen Wurzeln ist.

Warum wird ein Spieler ausgepfiffen, der für sein Geburtsland spielen möchte? Und das ausgerechnet von ca. 30.000 Leuten, die ihre Heimat verlassen haben, um ihr Glück im Ausland suchen, statt ihre hochgejubelte Heimat mit ihrer Abwesenheit und Schaffenskraft zu unterstützen? Ich bin wirklich nicht gegen Migranten, nur muss alles auch mal in Relation gesehen werden. Z. B. nehmen und geben...

•     •     •

"Nichts ist subjektiver als eine Objektivität, die gegen die eigene Subjektivität blind ist."
*Ronald D.Laing

Dieser Beitrag wurde zuletzt von coschl am 16.10.2010 um 01:10 Uhr bearbeitet
Zitat von coschl:
Zitat von SensizGecelerGS:
Zitat von coschl:

1.das waren keine moslemischen mitbürger sondern türkische fans.was hat die religion mit dem nationalstolz zu tuhen?
2.alle polen die ich kenne sind genauso anti poldi,klose usw. wie die meisten türken anti özil sind.

Ich glaube gerne hier im Forum einen anderen Pro-Özil-für-die Türkei schreibenden Fan, dass davon auszugehen ist, dass Özil in der Türkei nicht ausgepfiffen wird, weil die Nation einfach nur stolz auf den Spieler mit türkischen Wurzeln ist.

Warum wird ein Spieler ausgepfiffen, der für sein Geburtsland spielen möchte? Und das ausgerechnet von ca. 30.000 Leuten, die ihre Heimat verlassen haben, um ihr Glück im Ausland suchen, statt ihre hochgejubelte Heimat mit ihrer Abwesenheit und Schaffenskraft zu unterstützen? Ich bin wirklich nicht gegen Migranten, nur muss alles auch mal in Relation gesehen werden. Z. B. nehmen und geben...


Wie meinst du das mit dem nehmen und geben?

•     •     •

Woah my dad sent me a smiley face in his last text. Timez is weird now

Mit dem Nehmen meine ich die Vorzüge der ausgesuchten Nation in der man sich aufhält, mit dem Geben spiegeln sich Buhrufe gegen einen deutschen Nationalspieler mit Migrationshintergrund in einem Land in dem man lebt, nicht wider.

Ich finde es gut, wenn sich jeder seines Heimatlandes bewusst ist und auch stolz auf seine Nationalität ist. Nur finde ich es unschön, wenn man seine Heimattreue im Ausland lebend so zum Ausdruck bringt, wie es in Berlin gegen Özil geschehen ist. Das geht gar nicht!

•     •     •

"Nichts ist subjektiver als eine Objektivität, die gegen die eigene Subjektivität blind ist."
*Ronald D.Laing
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.