Florian Wirtz
Geburtsdatum 03.05.2003
Alter 21
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,77m
Vertrag bis 30.06.2027
Position Offensives Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Bayer 04 Leverkusen

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 491820
321112
1144
634

Florian Wirtz [10]

18.05.2020 - 20:20 Uhr
Florian Wirtz [10] |#1861
03.05.2024 - 11:50 Uhr
Zitat von Marsupilami
Zitat von Triplefeld

Zitat von bum-kun_cha

Zitat von Triplefeld

Zitat von Hosenrot

Zitat von ismail1453

Zitat von Hosenrot

Zitat von Jedesmalder6er

Ich wollte mal Meinungen zu einem Thema einholen, welches so ein wenig herumgeistert im Moment.
Und zwar das Thema: Kann Wirtz eine ernsthafte Option für den Ballon d'Or sein?
Wir wissen alle, was für eine außergewöhnliche Saison Wirtz spielt. In allen drei Wettbewerben ist er DER Spieler. Stand heute steht er bei 18 Toren und 19 Vorlagen in 45 Spielen. Zu dem hat er die Chance das Triple zu holen und im Sommer eine prägende Rolle bei der Heim-EM zu spielen. Dazu kommt es, dass er in den wichtigen Momenten da ist.
Nimmt man das alles zusammen und betrachtet seine Leistung über die ganze Saison, kann man durch aus sehr gute Argumente finden um ihm den Titel des besten Fußballers der Saison 23/24 verleihen.
Zusätzlich muss man festhalten, dass es keinen anderen Spieler gibt, welcher ähnlich erfolgreich und so bedeutsam für das Spiel seines Teams ist wie Flo.
Ich denke zwar, dass seine Lobby bei der internationalen Presse nicht ausreichen wird um das Ding zu gewinnen, sehe aber ehrlicherweise niemanden der es deutlich mehr verdient hätte. Am ehesten sehe ich noch Bellingham gewinnen (Real, Engländer, etc.).


Den gleichen Gedanken hatte ich auch schon. Steht und fällt mMn. mit drei Sachen:

Kegeln die Bayer Real raus, steigen die Chancen stark.
Spiel Wirtz eine gute Rolle bei einer hoffentlich erfolgreichen EM?
Wie präsentiert sich Wirtz in der neuen Saison, vor allem in der CL?



Stand jetzt finde ich es nicht richtig zu überlegen, ob es dieses Jahr klappt.

Spielt er nächste Saison ähnlich, Leverkusen kommt mindestens ins Halbfinale der CL und spielt um die Meisterschaft (1/2) - dann kann man das Thema wieder öffnen.

Europa League sind nicht starke Mannschaften dabei im Vergleich zur CL..


Naja wenn du der Spiele bist, bei einem Verein der dann vielleicht das Triple hat. Bei der Euro brilliert und dann vielleicht noch den europäischen Super Cup und Deutschen Super Cup holt. Dann hätte Wirtz wohl einige Argumente auf seiner Seite. Viel Konjunktiv...



Ich denke viel hängt von der EM ab. Am Ende ist es nur das kleine Triple. Euro League ist wie gesagt keine CL und die Buli hat jetzt nicht das Riesenansehen. Selbst Lewy hatte es schwer. Und der hatte beim nochmal größeren Verein gespielt und die große Bühne CL. Snejider hatte damals sogar das große Triple gewonnen und ist es nicht geworden. Da ich denke das Frankreich und England weit kommen und vll den Titel holen sind meine 3 Favoriten Mbappe, Bellingham und Kane.


Kane … für was genau?



- 54 Scorer in 43 Spielen
- Torkönig Buli
- größeres Aufsehen nach seinem Wechsel
- Bühne CL dazu sehr erfolgreich (evtl Torkönig)
- Kapitän Englands
- Dazu evtl als Kapitän erfolgreiche EM mit Titel oder Torkönig

Sind natürlich noch wenns dabei, aber bei Wirtz genauso. Ohne EM Titel hat er keine Chance. Da kann man noch so sehr auf das "kleine Triple" verweisen. Die Buli und EL interessiert da nur sekundär. CL und EM werden den Ausschlag geben.


Als Argument "größeres Aufsehen für seinen Wechsel? Lachend Vielleicht noch "ältere Freundin, mehr Kinder und höheres Gehalt?".

Kane hat da absolut gar nichts verloren. Mbappe dürfte der Favorit sein, wenn Paris noch ins Finale kommt und Frankreich eine erwartend gute EM spielt. Bellingham nur bei CL-Sieg, denn seine Rückrunde fällt extrem zu seinem überragenden Start ab.

Lewandowski hätte ihn bekommen müssen, aber damals gab es eben noch einen Messi und Ronaldo. Die spielen jetzt keine Rolle mehr. Und die vermuteten Favoriten wie Haaland glänzen eben nicht.

Ich würde aktuell auf Mbappe tippen wenn die Saison wie oben beschrieben weiter verläuft. Foden hätte mMn auch noch Chancen bei einem guten EM-Turnier. Wirtz sehe ich da allerdings durchaus in Reichweite.



Bayern ist ein größerer Verein wie Tottenham. Da ist es klar, das er medial größere Aufmerksamkeit bekommt. Vll hab ich es schlecht formuliert, aber das das so ist kann niemand abstreiten. Genauso wie Real der nochmal größere Verein ist. Am Ende muss man auch wissen wie solche Wahlen ablaufen.
Florian Wirtz [10] |#1862
03.05.2024 - 11:54 Uhr
Zitat von Hosenrot
Zitat von nargile

Zitat von Marsupilami

Zitat von Triplefeld

Zitat von bum-kun_cha

Zitat von Triplefeld

Zitat von Hosenrot

Zitat von ismail1453

Zitat von Hosenrot

Zitat von Jedesmalder6er

Ich wollte mal Meinungen zu einem Thema einholen, welches so ein wenig herumgeistert im Moment.
Und zwar das Thema: Kann Wirtz eine ernsthafte Option für den Ballon d'Or sein?
Wir wissen alle, was für eine außergewöhnliche Saison Wirtz spielt. In allen drei Wettbewerben ist er DER Spieler. Stand heute steht er bei 18 Toren und 19 Vorlagen in 45 Spielen. Zu dem hat er die Chance das Triple zu holen und im Sommer eine prägende Rolle bei der Heim-EM zu spielen. Dazu kommt es, dass er in den wichtigen Momenten da ist.
Nimmt man das alles zusammen und betrachtet seine Leistung über die ganze Saison, kann man durch aus sehr gute Argumente finden um ihm den Titel des besten Fußballers der Saison 23/24 verleihen.
Zusätzlich muss man festhalten, dass es keinen anderen Spieler gibt, welcher ähnlich erfolgreich und so bedeutsam für das Spiel seines Teams ist wie Flo.
Ich denke zwar, dass seine Lobby bei der internationalen Presse nicht ausreichen wird um das Ding zu gewinnen, sehe aber ehrlicherweise niemanden der es deutlich mehr verdient hätte. Am ehesten sehe ich noch Bellingham gewinnen (Real, Engländer, etc.).


Den gleichen Gedanken hatte ich auch schon. Steht und fällt mMn. mit drei Sachen:

Kegeln die Bayer Real raus, steigen die Chancen stark.
Spiel Wirtz eine gute Rolle bei einer hoffentlich erfolgreichen EM?
Wie präsentiert sich Wirtz in der neuen Saison, vor allem in der CL?



Stand jetzt finde ich es nicht richtig zu überlegen, ob es dieses Jahr klappt.

Spielt er nächste Saison ähnlich, Leverkusen kommt mindestens ins Halbfinale der CL und spielt um die Meisterschaft (1/2) - dann kann man das Thema wieder öffnen.

Europa League sind nicht starke Mannschaften dabei im Vergleich zur CL..


Naja wenn du der Spiele bist, bei einem Verein der dann vielleicht das Triple hat. Bei der Euro brilliert und dann vielleicht noch den europäischen Super Cup und Deutschen Super Cup holt. Dann hätte Wirtz wohl einige Argumente auf seiner Seite. Viel Konjunktiv...



Ich denke viel hängt von der EM ab. Am Ende ist es nur das kleine Triple. Euro League ist wie gesagt keine CL und die Buli hat jetzt nicht das Riesenansehen. Selbst Lewy hatte es schwer. Und der hatte beim nochmal größeren Verein gespielt und die große Bühne CL. Snejider hatte damals sogar das große Triple gewonnen und ist es nicht geworden. Da ich denke das Frankreich und England weit kommen und vll den Titel holen sind meine 3 Favoriten Mbappe, Bellingham und Kane.


Kane … für was genau?



- 54 Scorer in 43 Spielen
- Torkönig Buli
- größeres Aufsehen nach seinem Wechsel
- Bühne CL dazu sehr erfolgreich (evtl Torkönig)
- Kapitän Englands
- Dazu evtl als Kapitän erfolgreiche EM mit Titel oder Torkönig

Sind natürlich noch wenns dabei, aber bei Wirtz genauso. Ohne EM Titel hat er keine Chance. Da kann man noch so sehr auf das "kleine Triple" verweisen. Die Buli und EL interessiert da nur sekundär. CL und EM werden den Ausschlag geben.


Als Argument "größeres Aufsehen für seinen Wechsel? Lachend Vielleicht noch "ältere Freundin, mehr Kinder und höheres Gehalt?".

Kane hat da absolut gar nichts verloren. Mbappe dürfte der Favorit sein, wenn Paris noch ins Finale kommt und Frankreich eine erwartend gute EM spielt. Bellingham nur bei CL-Sieg, denn seine Rückrunde fällt extrem zu seinem überragenden Start ab.

Lewandowski hätte ihn bekommen müssen, aber damals gab es eben noch einen Messi und Ronaldo. Die spielen jetzt keine Rolle mehr. Und die vermuteten Favoriten wie Haaland glänzen eben nicht.

Ich würde aktuell auf Mbappe tippen wenn die Saison wie oben beschrieben weiter verläuft. Foden hätte mMn auch noch Chancen bei einem guten EM-Turnier. Wirtz sehe ich da allerdings durchaus in Reichweite.


Naja, es sollte nicht so sein, aber de facto hilft eine starke Marke halt schon enorm bei der Ballon d'Or-Wahl. Ob fair oder nicht, ein Rekordtransfer, wegen dem du über Wochen in den Medien bist, hilft dir dabei also schon. Wirtz startet dadurch definitiv mit einem Handicap gegenüber Mbappe, Bellingham, Kane und auch Vinicius. Um eine Chance auf den Preis zu haben, muss es wirklich indiskutabel sein, dass er diese Saison am meisten erreicht hat - je eindeutiger, desto besser. Gewinnen wir das Triple und das auch noch erstmals überhaupt ungeschlagen über alle Wettbewerbe und er spielt noch eine herausragende EM, dann schreiben sich die Artikel auch international von selbst smile

Für das Ziel Ballon d'Or wäre es auch ideal, wenn Dortmund die Champions League gewinnt. Falls Kane, Bellingham, Vinicius oder Mbappe die CL holen, wird es selbst mit EM-Titel schwer für ihn. Falls Real die CL holt und Deutschland die EM, wäre auch Kroos noch im Rennen.


Bei erfolgreicher EM ist aber auch der DFB, die DFL und Bayer am Zug. Sie müssen die Medien auch international steuern.



Wie stellst du dir das vor?
Florian Wirtz [10] |#1863
03.05.2024 - 14:11 Uhr
Zitat von nargile
Naja, natürlich kann man das auch von Vereinsseite pushen. Alleine, wenn wir einen Tweet ablassen mit einem goldenen Ball oder so oder Rolfes in einem Interview sagt "wieso sollte Flo keine Chance haben, Weltfußballer zu werden?" würden das sehr viele Medien aufgreifen. Wäre mit Sicherheit auch ein kontrovers diskutiertes Thema in den sozialen Medien und Expertenrunden. Die ersten vorsichtigen Artikel gab es dazu auch schon und ich rechne ehrlich gesagt damit, dass bald noch mehr dazu kommt.

Ob wir das am Ende pushen, ist eine andere Frage. Kann gut sein, dass die Familie Wirtz den medialen Hype noch gar nicht will, und dann werden wir das auch nicht machen. Aber wie gesagt, ich rechne damit, dass das früher oder später ohnehin von alleine los geht. Wäre nicht überrascht, wenn das schon im Vergeplänkel auf das Rückspiel gegen Rom nächste Woche von irgendeinem polarisierenden Experten wie Hamann oder so rausgehauen wird.


Bei einem EM sieg wäre natürlich Kroos auch noch in der Verlosung, weil ein Stück weit auch immer das Lebenswerk als Fußballer hineinzählt. (Siehe Messi) aber was man auch beachten muss, dass die EM im nicht europäischen Ausland keinen hohen Stellenwert hat und gerade die Stimmen aus den kleineren Ländern entscheiden es öfters.

•     •     •

Schneider Bernd 25 Bester Mann!!
Aktiver, passiver Leser seit 2005 :D
Florian Wirtz [10] |#1864
06.05.2024 - 16:27 Uhr
Zitat von nargile
Zitat von Hosenrot

Bei einem EM sieg wäre natürlich Kroos auch noch in der Verlosung, weil ein Stück weit auch immer das Lebenswerk als Fußballer hineinzählt. (Siehe Messi) aber was man auch beachten muss, dass die EM im nicht europäischen Ausland keinen hohen Stellenwert hat und gerade die Stimmen aus den kleineren Ländern entscheiden es öfters.


Habe ich noch nie gehört, dass die EM im nicht europäischen Ausland keinen Stellenwert haben soll. Tendenziell das stärkste Turnier von allen.

Naja, die Copa Americana ist jetzt nicht so wahnsinnig weit hinter der EM angesiedelt und daher ist ja auch logisch, dass dort näher draufgeschaut wird. Was die öffentliche Aufmerksamkeit angeht, ist ja ohnehin der Starfaktor am ausschlaggebendsten und der ist bei den Südamerikanern fast noch größer als bei den Europäern.


Der Pubkt ist glaube ich der, dass beim Ballon d‘Or einfach Journalisten stellvertretend für ihr Land voten. Da kommen zT absurde Votings raus. Da zählt die stimme von Turkmenistan und Losotho genauso sehr wie die Stimme Deutschlands oder Spaniens.

Ob diese Journalisten wirklich die EM intensiv verfolgen, ist unklar. Im Zweifelsfall stimmen die für den Namen, den sie am besten kennen, und das ist dann leider (noch) eher Mbappe als Wirtz. Egal, wie gut Wirtz ist und egal wie gut sein Turnier war.
Florian Wirtz [10] |#1865
08.05.2024 - 14:24 Uhr
Zitat von nargile
Bei SportBild ist wohl ein Artikel zum aktuellen Stand bzgl. eines Wechsels 2025 veröffentlich wurden. Demnach ist Bayern in einer Außenseiterrolle und Real Madrid der Favorit auf eine Unterschrift. Hier habe ich die bislang ausführlichste Zusammenfassung des Artikels gelesen. Ein paar Kernaussagen:

Zitat von usernick

Der Sportbild zufolge wird der FCB in diesem Werben wohl auch eher schlechte Karten haben und eine untergeordnete Rolle spielen.

"Viel bessere Chancen" attestiert das Blatt wiederum Real Madrid. Der spanische Hauptstadtklub hat Wirtz ebenfalls schon seit Längerem im Visier.


Zitat von usernick

Die Pläne von Real werden dazu als fortgeschritten beschrieben. Dass sich mit Felipe Martin längst der Madrid-Scout an Wirtz' Fersen geheftet hat und seinen Transfer plant, ist dahingehend ein klares Zeichen.


Zitat von usernick

Was der Sportbild nach ebenso gegen einen Wechsel nach München spricht: Wirtz selbst und auch sein Vater, der zugleich als sein Berater agiert, sind bislang nicht der Meinung, dass es einen solchen als Zwischenschritt anzusehenden Wechsel benötigt. Wirtz wird in der nächsten Saison mit Leverkusen auch erste Erfahrungen in der Champions League sammeln. Anschließend wäre er bereit für einen Wechsel nach Madrid.



Zitat von usernick

Aufgeben wird der FCB die Bemühungen aber natürlich noch nicht. Offenbar ist es vor allem Uli Hoeneß, der schon den näheren Kontakt zur Wirtz-Familie sucht.


Aber das kann doch gar nicht sein. Laut Sky transferupdate ist Bayern in der besten Position für Wirtz und die Wirtz Seite soll einen Wechsel nach München schon forcieren.

Ist natürlich mal wieder Müll was Sky dort vermeldet. Wirtz ist jetzt schon eine Nummer zu groß für Bayern und vorallem auch zu teuer.
Ja Bayern hat gezeigt das sie 100 mio ausgeben können, aber für Wirtz musst du da mindestens nochmal 40-50 mio draufpacken. Das macht Bayern nicht.

Wirtz und Alonso 25 oder 26 zu real macht am meisten Sinn
Florian Wirtz [10] |#1866
08.05.2024 - 14:38 Uhr
Zitat von bayer-fan84
Zitat von nargile

Bei SportBild ist wohl ein Artikel zum aktuellen Stand bzgl. eines Wechsels 2025 veröffentlich wurden. Demnach ist Bayern in einer Außenseiterrolle und Real Madrid der Favorit auf eine Unterschrift. Hier habe ich die bislang ausführlichste Zusammenfassung des Artikels gelesen. Ein paar Kernaussagen:

Zitat von usernick

Der Sportbild zufolge wird der FCB in diesem Werben wohl auch eher schlechte Karten haben und eine untergeordnete Rolle spielen.

"Viel bessere Chancen" attestiert das Blatt wiederum Real Madrid. Der spanische Hauptstadtklub hat Wirtz ebenfalls schon seit Längerem im Visier.


Zitat von usernick

Die Pläne von Real werden dazu als fortgeschritten beschrieben. Dass sich mit Felipe Martin längst der Madrid-Scout an Wirtz' Fersen geheftet hat und seinen Transfer plant, ist dahingehend ein klares Zeichen.


Zitat von usernick

Was der Sportbild nach ebenso gegen einen Wechsel nach München spricht: Wirtz selbst und auch sein Vater, der zugleich als sein Berater agiert, sind bislang nicht der Meinung, dass es einen solchen als Zwischenschritt anzusehenden Wechsel benötigt. Wirtz wird in der nächsten Saison mit Leverkusen auch erste Erfahrungen in der Champions League sammeln. Anschließend wäre er bereit für einen Wechsel nach Madrid.



Zitat von usernick

Aufgeben wird der FCB die Bemühungen aber natürlich noch nicht. Offenbar ist es vor allem Uli Hoeneß, der schon den näheren Kontakt zur Wirtz-Familie sucht.


Aber das kann doch gar nicht sein. Laut Sky transferupdate ist Bayern in der besten Position für Wirtz und die Wirtz Seite soll einen Wechsel nach München schon forcieren.

Ist natürlich mal wieder Müll was Sky dort vermeldet. Wirtz ist jetzt schon eine Nummer zu groß für Bayern und vorallem auch zu teuer.
Ja Bayern hat gezeigt das sie 100 mio ausgeben können, aber für Wirtz musst du da mindestens nochmal 40-50 mio draufpacken. Das macht Bayern nicht.

Wirtz und Alonso 25 oder 26 zu real macht am meisten Sinn


Macht gefühlt Sinn, aber irgendwie sehe ich den Kaderplatz für Wirtz gar nicht. Allem Anschein nach wird Mbappe zu Madrid wechseln. Trotz ausbleibender Ablösesumme wird er in Gesamtpaket unwahrscheinlich viel kosten. Und Real ist in den letzten Jahren nicht mehr dafür bekannt gewesen, Unsummen in einen einzigen Spieler zu investieren. Glaube Bale war der letzte?

Grundsätzlich wäre es schön, wenn sowohl Alonso als auch Wirtz erst '26 wechseln und wenn sie gemeinsam gehen, wäre ich auch komplett fein damit und wichtig für mich wäre, dass keiner der beiden direkt zu Bayern wechselt. Eines Tages vielleicht, aber nicht direkt von Leverkusen zu Bayern. Alonso sehe ich eher bei Real als Wirtz, aber wirklich nur deshalb, weil Real einen echt guten Kader schon beisammen hat und leider ziemlich gut plant.

•     •     •

》》Vivere et sinere vivere《《
Florian Wirtz [10] |#1867
08.05.2024 - 14:51 Uhr
Zitat von Ezio_93
Zitat von bayer-fan84

Zitat von nargile

Bei SportBild ist wohl ein Artikel zum aktuellen Stand bzgl. eines Wechsels 2025 veröffentlich wurden. Demnach ist Bayern in einer Außenseiterrolle und Real Madrid der Favorit auf eine Unterschrift. Hier habe ich die bislang ausführlichste Zusammenfassung des Artikels gelesen. Ein paar Kernaussagen:

Zitat von usernick

Der Sportbild zufolge wird der FCB in diesem Werben wohl auch eher schlechte Karten haben und eine untergeordnete Rolle spielen.

"Viel bessere Chancen" attestiert das Blatt wiederum Real Madrid. Der spanische Hauptstadtklub hat Wirtz ebenfalls schon seit Längerem im Visier.


Zitat von usernick

Die Pläne von Real werden dazu als fortgeschritten beschrieben. Dass sich mit Felipe Martin längst der Madrid-Scout an Wirtz' Fersen geheftet hat und seinen Transfer plant, ist dahingehend ein klares Zeichen.


Zitat von usernick

Was der Sportbild nach ebenso gegen einen Wechsel nach München spricht: Wirtz selbst und auch sein Vater, der zugleich als sein Berater agiert, sind bislang nicht der Meinung, dass es einen solchen als Zwischenschritt anzusehenden Wechsel benötigt. Wirtz wird in der nächsten Saison mit Leverkusen auch erste Erfahrungen in der Champions League sammeln. Anschließend wäre er bereit für einen Wechsel nach Madrid.



Zitat von usernick

Aufgeben wird der FCB die Bemühungen aber natürlich noch nicht. Offenbar ist es vor allem Uli Hoeneß, der schon den näheren Kontakt zur Wirtz-Familie sucht.


Aber das kann doch gar nicht sein. Laut Sky transferupdate ist Bayern in der besten Position für Wirtz und die Wirtz Seite soll einen Wechsel nach München schon forcieren.

Ist natürlich mal wieder Müll was Sky dort vermeldet. Wirtz ist jetzt schon eine Nummer zu groß für Bayern und vorallem auch zu teuer.
Ja Bayern hat gezeigt das sie 100 mio ausgeben können, aber für Wirtz musst du da mindestens nochmal 40-50 mio draufpacken. Das macht Bayern nicht.

Wirtz und Alonso 25 oder 26 zu real macht am meisten Sinn


Macht gefühlt Sinn, aber irgendwie sehe ich den Kaderplatz für Wirtz gar nicht. Allem Anschein nach wird Mbappe zu Madrid wechseln. Trotz ausbleibender Ablösesumme wird er in Gesamtpaket unwahrscheinlich viel kosten. Und Real ist in den letzten Jahren nicht mehr dafür bekannt gewesen, Unsummen in einen einzigen Spieler zu investieren. Glaube Bale war der letzte?

Grundsätzlich wäre es schön, wenn sowohl Alonso als auch Wirtz erst '26 wechseln und wenn sie gemeinsam gehen, wäre ich auch komplett fein damit und wichtig für mich wäre, dass keiner der beiden direkt zu Bayern wechselt. Eines Tages vielleicht, aber nicht direkt von Leverkusen zu Bayern. Alonso sehe ich eher bei Real als Wirtz, aber wirklich nur deshalb, weil Real einen echt guten Kader schon beisammen hat und leider ziemlich gut plant.


Also es geht schon, aber wäre schon etwas am Bedarf vorbei. Ich sehe ihn von Position, Bedarf & finanzieller Möglichkeit her am ehesten bei City als de Bruyne- Nachfolger, aber da ist ja auch unklar wer nach Guardiola kommt.

Und Real hat fast jedes Jahr einen größeren Transfer (letztes Jahr Bellingham + Endrick, davor Tchouameni, Camavinga, 1 Jahr nix, Hazard). Nach Bale kam schon noch einiges, auch über 100 M
Florian Wirtz [10] |#1868
08.05.2024 - 15:18 Uhr
Zitat von nargile
Zitat von Ezio_93

Zitat von bayer-fan84

Zitat von nargile

Bei SportBild ist wohl ein Artikel zum aktuellen Stand bzgl. eines Wechsels 2025 veröffentlich wurden. Demnach ist Bayern in einer Außenseiterrolle und Real Madrid der Favorit auf eine Unterschrift. Hier habe ich die bislang ausführlichste Zusammenfassung des Artikels gelesen. Ein paar Kernaussagen:

Zitat von usernick

Der Sportbild zufolge wird der FCB in diesem Werben wohl auch eher schlechte Karten haben und eine untergeordnete Rolle spielen.

"Viel bessere Chancen" attestiert das Blatt wiederum Real Madrid. Der spanische Hauptstadtklub hat Wirtz ebenfalls schon seit Längerem im Visier.


Zitat von usernick

Die Pläne von Real werden dazu als fortgeschritten beschrieben. Dass sich mit Felipe Martin längst der Madrid-Scout an Wirtz' Fersen geheftet hat und seinen Transfer plant, ist dahingehend ein klares Zeichen.


Zitat von usernick

Was der Sportbild nach ebenso gegen einen Wechsel nach München spricht: Wirtz selbst und auch sein Vater, der zugleich als sein Berater agiert, sind bislang nicht der Meinung, dass es einen solchen als Zwischenschritt anzusehenden Wechsel benötigt. Wirtz wird in der nächsten Saison mit Leverkusen auch erste Erfahrungen in der Champions League sammeln. Anschließend wäre er bereit für einen Wechsel nach Madrid.



Zitat von usernick

Aufgeben wird der FCB die Bemühungen aber natürlich noch nicht. Offenbar ist es vor allem Uli Hoeneß, der schon den näheren Kontakt zur Wirtz-Familie sucht.


Aber das kann doch gar nicht sein. Laut Sky transferupdate ist Bayern in der besten Position für Wirtz und die Wirtz Seite soll einen Wechsel nach München schon forcieren.

Ist natürlich mal wieder Müll was Sky dort vermeldet. Wirtz ist jetzt schon eine Nummer zu groß für Bayern und vorallem auch zu teuer.
Ja Bayern hat gezeigt das sie 100 mio ausgeben können, aber für Wirtz musst du da mindestens nochmal 40-50 mio draufpacken. Das macht Bayern nicht.

Wirtz und Alonso 25 oder 26 zu real macht am meisten Sinn


Macht gefühlt Sinn, aber irgendwie sehe ich den Kaderplatz für Wirtz gar nicht. Allem Anschein nach wird Mbappe zu Madrid wechseln. Trotz ausbleibender Ablösesumme wird er in Gesamtpaket unwahrscheinlich viel kosten. Und Real ist in den letzten Jahren nicht mehr dafür bekannt gewesen, Unsummen in einen einzigen Spieler zu investieren. Glaube Bale war der letzte?

Grundsätzlich wäre es schön, wenn sowohl Alonso als auch Wirtz erst '26 wechseln und wenn sie gemeinsam gehen, wäre ich auch komplett fein damit und wichtig für mich wäre, dass keiner der beiden direkt zu Bayern wechselt. Eines Tages vielleicht, aber nicht direkt von Leverkusen zu Bayern. Alonso sehe ich eher bei Real als Wirtz, aber wirklich nur deshalb, weil Real einen echt guten Kader schon beisammen hat und leider ziemlich gut plant.



Real hat vor weniger als einem Jahr erst bis zu €130m für Bellingham hingelegt zwinker Und ich denke, der Real-Kader passt optimal zu Alonsos 3-4-3, wenn Wirtz noch dazu stößt. Entweder mit ihm und Bellingham auf der Doppelzehn oder halt mit Bellingham eine Reihe dahinter - was laut SportBild auch der Plan von Real Madrid ist.


Wie konnte ich Bellingham vergessen augen-zuhalten aber sicher, dass es 130 Mio sind?

Dass ich Hazard vergessen habe, möge man mir verzeihen, denn er ist ja wortwörtlich in Vergessenheit geraten, seit dem Wechsel.

Die Frage ist, wie der Real Kader im nächsten Jahr aufgestellt sein wird und ob wirklich Bedarf an Wirtz besteht. Finanziell ist bei Madrid unabhängig der Schulden ja immer viel möglich. Aber mit Wirtz würde wahrscheinlich der Toptransfer kommen, der viel Budget für sich beansprucht. Sehe Wirtz aber eher in Spanien als in England besser aufgehoben und aktuell und in naher Zukunft kommt dann auch nur Madrid in Frage.

•     •     •

》》Vivere et sinere vivere《《
Florian Wirtz [10] |#1869
08.05.2024 - 15:24 Uhr
Zitat von nargile
Zitat von Ezio_93

Zitat von bayer-fan84

Zitat von nargile

Bei SportBild ist wohl ein Artikel zum aktuellen Stand bzgl. eines Wechsels 2025 veröffentlich wurden. Demnach ist Bayern in einer Außenseiterrolle und Real Madrid der Favorit auf eine Unterschrift. Hier habe ich die bislang ausführlichste Zusammenfassung des Artikels gelesen. Ein paar Kernaussagen:

Zitat von usernick

Der Sportbild zufolge wird der FCB in diesem Werben wohl auch eher schlechte Karten haben und eine untergeordnete Rolle spielen.

"Viel bessere Chancen" attestiert das Blatt wiederum Real Madrid. Der spanische Hauptstadtklub hat Wirtz ebenfalls schon seit Längerem im Visier.


Zitat von usernick

Die Pläne von Real werden dazu als fortgeschritten beschrieben. Dass sich mit Felipe Martin längst der Madrid-Scout an Wirtz' Fersen geheftet hat und seinen Transfer plant, ist dahingehend ein klares Zeichen.


Zitat von usernick

Was der Sportbild nach ebenso gegen einen Wechsel nach München spricht: Wirtz selbst und auch sein Vater, der zugleich als sein Berater agiert, sind bislang nicht der Meinung, dass es einen solchen als Zwischenschritt anzusehenden Wechsel benötigt. Wirtz wird in der nächsten Saison mit Leverkusen auch erste Erfahrungen in der Champions League sammeln. Anschließend wäre er bereit für einen Wechsel nach Madrid.



Zitat von usernick

Aufgeben wird der FCB die Bemühungen aber natürlich noch nicht. Offenbar ist es vor allem Uli Hoeneß, der schon den näheren Kontakt zur Wirtz-Familie sucht.


Aber das kann doch gar nicht sein. Laut Sky transferupdate ist Bayern in der besten Position für Wirtz und die Wirtz Seite soll einen Wechsel nach München schon forcieren.

Ist natürlich mal wieder Müll was Sky dort vermeldet. Wirtz ist jetzt schon eine Nummer zu groß für Bayern und vorallem auch zu teuer.
Ja Bayern hat gezeigt das sie 100 mio ausgeben können, aber für Wirtz musst du da mindestens nochmal 40-50 mio draufpacken. Das macht Bayern nicht.

Wirtz und Alonso 25 oder 26 zu real macht am meisten Sinn


Macht gefühlt Sinn, aber irgendwie sehe ich den Kaderplatz für Wirtz gar nicht. Allem Anschein nach wird Mbappe zu Madrid wechseln. Trotz ausbleibender Ablösesumme wird er in Gesamtpaket unwahrscheinlich viel kosten. Und Real ist in den letzten Jahren nicht mehr dafür bekannt gewesen, Unsummen in einen einzigen Spieler zu investieren. Glaube Bale war der letzte?

Grundsätzlich wäre es schön, wenn sowohl Alonso als auch Wirtz erst '26 wechseln und wenn sie gemeinsam gehen, wäre ich auch komplett fein damit und wichtig für mich wäre, dass keiner der beiden direkt zu Bayern wechselt. Eines Tages vielleicht, aber nicht direkt von Leverkusen zu Bayern. Alonso sehe ich eher bei Real als Wirtz, aber wirklich nur deshalb, weil Real einen echt guten Kader schon beisammen hat und leider ziemlich gut plant.



Real hat vor weniger als einem Jahr erst bis zu €130m für Bellingham hingelegt zwinker Und ich denke, der Real-Kader passt optimal zu Alonsos 3-4-3, wenn Wirtz noch dazu stößt. Entweder mit ihm und Bellingham auf der Doppelzehn oder halt mit Bellingham eine Reihe dahinter - was laut SportBild auch der Plan von Real Madrid ist.


Wer die Sport Bild als bessere Quelle einschätzt als Sky, der sollte die letzten Jahre noch einmal rückblickend betrachten. Die Sport Bild hat in den meisten Fällen genau so wenig Ahnung wie Sky. Beide tappen in Sachen Bayern in den letzten Jahren quasi im Dunkeln.

Was man sagen kann, ist dass sowohl Real als auch Bayern über die finanziellen Ressourcen verfügen, einen Spieler wie Wirtz ohne große Probleme verpflichten zu können. Sportlich bewegen sich beide ebenfalls auf Augenhöhe. Lediglich ist Real in Sachen Prestige noch eine Stufe über Bayern anzusiedeln. Und La Liga und die Bundesliga nehmen sich in Qualität auch noch kaum etwas.
Florian Wirtz [10] |#1870
08.05.2024 - 16:43 Uhr
Zitat von nargile
Zitat von MrStatistik

Zitat von nargile

Zitat von Ezio_93

Zitat von bayer-fan84

Zitat von nargile

Bei SportBild ist wohl ein Artikel zum aktuellen Stand bzgl. eines Wechsels 2025 veröffentlich wurden. Demnach ist Bayern in einer Außenseiterrolle und Real Madrid der Favorit auf eine Unterschrift. Hier habe ich die bislang ausführlichste Zusammenfassung des Artikels gelesen. Ein paar Kernaussagen:

Zitat von usernick

Der Sportbild zufolge wird der FCB in diesem Werben wohl auch eher schlechte Karten haben und eine untergeordnete Rolle spielen.

"Viel bessere Chancen" attestiert das Blatt wiederum Real Madrid. Der spanische Hauptstadtklub hat Wirtz ebenfalls schon seit Längerem im Visier.


Zitat von usernick

Die Pläne von Real werden dazu als fortgeschritten beschrieben. Dass sich mit Felipe Martin längst der Madrid-Scout an Wirtz' Fersen geheftet hat und seinen Transfer plant, ist dahingehend ein klares Zeichen.


Zitat von usernick

Was der Sportbild nach ebenso gegen einen Wechsel nach München spricht: Wirtz selbst und auch sein Vater, der zugleich als sein Berater agiert, sind bislang nicht der Meinung, dass es einen solchen als Zwischenschritt anzusehenden Wechsel benötigt. Wirtz wird in der nächsten Saison mit Leverkusen auch erste Erfahrungen in der Champions League sammeln. Anschließend wäre er bereit für einen Wechsel nach Madrid.



Zitat von usernick

Aufgeben wird der FCB die Bemühungen aber natürlich noch nicht. Offenbar ist es vor allem Uli Hoeneß, der schon den näheren Kontakt zur Wirtz-Familie sucht.


Aber das kann doch gar nicht sein. Laut Sky transferupdate ist Bayern in der besten Position für Wirtz und die Wirtz Seite soll einen Wechsel nach München schon forcieren.

Ist natürlich mal wieder Müll was Sky dort vermeldet. Wirtz ist jetzt schon eine Nummer zu groß für Bayern und vorallem auch zu teuer.
Ja Bayern hat gezeigt das sie 100 mio ausgeben können, aber für Wirtz musst du da mindestens nochmal 40-50 mio draufpacken. Das macht Bayern nicht.

Wirtz und Alonso 25 oder 26 zu real macht am meisten Sinn


Macht gefühlt Sinn, aber irgendwie sehe ich den Kaderplatz für Wirtz gar nicht. Allem Anschein nach wird Mbappe zu Madrid wechseln. Trotz ausbleibender Ablösesumme wird er in Gesamtpaket unwahrscheinlich viel kosten. Und Real ist in den letzten Jahren nicht mehr dafür bekannt gewesen, Unsummen in einen einzigen Spieler zu investieren. Glaube Bale war der letzte?

Grundsätzlich wäre es schön, wenn sowohl Alonso als auch Wirtz erst '26 wechseln und wenn sie gemeinsam gehen, wäre ich auch komplett fein damit und wichtig für mich wäre, dass keiner der beiden direkt zu Bayern wechselt. Eines Tages vielleicht, aber nicht direkt von Leverkusen zu Bayern. Alonso sehe ich eher bei Real als Wirtz, aber wirklich nur deshalb, weil Real einen echt guten Kader schon beisammen hat und leider ziemlich gut plant.



Real hat vor weniger als einem Jahr erst bis zu €130m für Bellingham hingelegt zwinker Und ich denke, der Real-Kader passt optimal zu Alonsos 3-4-3, wenn Wirtz noch dazu stößt. Entweder mit ihm und Bellingham auf der Doppelzehn oder halt mit Bellingham eine Reihe dahinter - was laut SportBild auch der Plan von Real Madrid ist.


Wer die Sport Bild als bessere Quelle einschätzt als Sky, der sollte die letzten Jahre noch einmal rückblickend betrachten. Die Sport Bild hat in den meisten Fällen genau so wenig Ahnung wie Sky. Beide tappen in Sachen Bayern in den letzten Jahren quasi im Dunkeln.

Was man sagen kann, ist dass sowohl Real als auch Bayern über die finanziellen Ressourcen verfügen, einen Spieler wie Wirtz ohne große Probleme verpflichten zu können. Sportlich bewegen sich beide ebenfalls auf Augenhöhe. Lediglich ist Real in Sachen Prestige noch eine Stufe über Bayern anzusiedeln. Und La Liga und die Bundesliga nehmen sich in Qualität auch noch kaum etwas.


Wenn beide ähnlich im Dunkeln tappen, warum waren die Plettenberg-Berichte es wert, dass du sie hier mit uns rauf und runter diskutierst, aber die SportBild-Berichte sollte man jetzt ignorieren? zwinker

So oder so: Bislang gab es keine Quelle, nach deren Informationen der Transfer auch nur halbwegs realistisch ist. Ich meine, selbst bei der aus Bayernsicht positivsten Berichterstattung (der von Plettenberg/Sky) ist davon die Rede, dass Wirtz Bayern nur als Zwischenstation sieht und er ihnen zu teuer sein könnte.


Wenn du meine Beiträge richtig lesen würdest, was du offensichtlich nicht machst, dann wüsstest du, dass ich mich nie auf irgendwelche Berichte gestützt habe, sondern allgemein gesagt habe, dass Bayern bei Wirtz auf jeden Fall in der Verlosung ist und die Chancen auch nicht so klein sind. Ich habe auch nie geschrieben, dass die Bayern Favorit wären. Ganz im Gegenteil zu dir, als du versucht hast uns hier weiß zu machen, dass die Finanzen der Bayern nicht so gut sind, um sich Wirtz leisten zu können. Dabei hattest du aber gezeigt, wie wenig du dich mit den Zahlen der Bayern auskennst. Die Bayern werden ihren Umsatzrekord aus dem letzten Jahr in diesem Jahr noch einmal toppen. Und mit den Einnahmen für die Klub-WM im nächsten Sommer werden sie auch danach noch weiter ansteigen.

Für wen sich Wirtz dann letztendlich entscheiden wird, ist noch völlig offen, weil sich im Fußball alles so schnell ändern kann. Aber sicherlich werden weder die Sportbild noch Sky jetzt darüber Informationen haben, auch wenn du dich versuchst an jeden Strohhalm zu klammern.

Und in die Schublade Zwischenstation fallen Vereine wie Leipzig, Dortmund oder Leverkusen. Bayern gehört zu den Vereinen wie Real, Barca oder ManCity, zu denen man nie als Zwischenstation wechselt. Oder wieviele Transfers von Topspielern in ihrer Prime zwischen diesen Vereinen fallen dir ein?!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.