deadline-day banner
Sa., 07.11.2015
1.FC Union Berlin
Forum Union Berlin
14. Tabellenplatz  
1.FC Nürnberg
1.FC Nürnberg Forum
10. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Union Berlin   1.FC Nürnberg
Sascha Lewandowski S. Lewandowski Trainer R. Weiler René Weiler
127,75 Mio. € Gesamtmarktwert 36,28 Mio. €
28,0 ø-Alter 25,9

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

Eine seltene Begegnung – Eisern Union gegen Nürnberg 14. Spieltag

05.11.2015 - 00:00 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Sieg wir ziehen mit den Nürnbergern Punktgleich
 42,9  3
Unentschieden
 14,3  1
2 Siege in Folge sind leider Wunschdenken
 42,9  3
Gesamt: 7

Die Umfrage ist abgelaufen.

Am Samstag geht es Zuhause gegen die Jungs auf Platz 10.
Mittlerweile das 2. Jahr in Folge kicken die Bayern in der 2. Bundesliga. Vier Aufeinandertreffen der beiden Vereine gab es bereits. Aus dieser, recht seltenen, Begegnung nahmen die Nürnberger alle Punkte mit. Mit einer Torbilanz von 19-4 allerdings auch verdient.

Am Montag gegen den KSC sprang nur ein 0:0 raus. Mit 12-9 Torschüssen war die Partie spannend und konnte meiner Meinung nach durch den starken Orlishausen und KSC Defensive zur Punkteteilung gerettet werden. Angriffsstark sind sie auf jeden Fall. Da heißt es dagegenhalten.
Nebenfact: Urgestein Schäfer kündigt im Sommer sein Karriereende an. Er stand 360 mal auf dem Platz für die Nürnberger. Bis auf eine Saison in Stuttgart war der Keeper seit 2001 im Verein und holte mit ihnen sogar einmal den DFB Pokal.

Bei unserer Elf lief es besser. Die Heidenheimer sind Zuhause nicht mehr ungeschlagen und wir nahmen 3 wichtige Punkte mit. Unserem Ex-Kapitän fehlte die Binde kein bisschen. Damir Kreilach zeigte sich Einsatzfreudig. In der 9. Minute blieb er nach einer Ecke erst mal angeschlagen liegen. Er stieß mit dem Heidenheimer Keeper zusammen. Einmal geschüttelt weiter ging es. Nach einer weiteren Ecke drückte er aus spitzem Winkel Volley die Kugel durch Zimmermans Beine ins Tor. Wahnsinn!! Vogelsammer konnte nicht mehr retten. Da 5. Saisontor für Damir.
Meiner Meinung nach gab es in der ersten Hälfte noch ein Handspiel welches nicht gegeben wurde. Parensen köpft im Strafraum einen Heidenheimer Verteidiger an. Aber ich bin ja kein Schiri zwinker

Das Kreilach wichtig war bewies er auch in der zweiten Hälfte. Nach dem Eroll seine Trikonummer mal um drei Zähler erhöhen ging, legte Damir mit dem Rücken zum Tor für Steven auf. Wittek versuchte noch den Ball zum Keeper zu Köpfen. Steven nahm den Ball unterwegs mit umkurvte den Torhüter und schob zum 2:0 ein.

Ein schönes Spiel. Neben Kreilach und Tiehl waren im Angriff sehr stark. Er hatte in der 87. Minute auch noch mal die Chance auf ein Tor. Leider sah Benni Kessel seine 5. Gelbe und wird uns gegen Nürnberg fehlen. Tiehl wird stellvertretend als Kapitän auf dem Platz zu sehen sein.

Auf das wir mal eine Siegesserie starten. Ich werde auch mal wieder ins heimische Stadion gehen können und freu mich tierisch drauf.

Die Punkte bleiben in Berlin.

Eisern.

•     •     •

Rotweißbraunweißes Herz

#17 Mattuschka/Boll/Lumpi

*Waldseite*

STT Rekord

15/16: 27./28./29./30. Spieltag
16/17: 22./23./24./25. Spieltag U.N.V.E.U

Dieser Beitrag wurde zuletzt von King_Neumi am 06.11.2015 um 11:07 Uhr bearbeitet
Danke @E-Toffi für die Eröffnung. Mögen deine abschließenden Worte wieder zur Gesetzmäßigkeit werdensmile, unser Stadion wieder zur uneinnehmbaren FestungCool
Trainer Lewandowski wird wohl, bis auf den gesperrten Benjamin Kessel, mit der Formation aus dem Heidenheim Spiel beginnen, taktisch sicher etwas anders eingestellt.
Wir sollten Nürnberg wenig gestatten und auf unsere Chance lauern. Bobby darf auch ruhig mal wieder einnetzenzwinker Also auf gehts, Punkte sammeln um die Underworld-Zone zu verlassen.

•     •     •

Einmal Unioner, immer Unioner!
Vorsicht, ick wurde verwarnt..
Bilanz ist ja grausam gegen Nürnberg, aber was solls, wenn nicht jetzt, wann dann? Nürnberg ist selbst schlecht gestartet und sucht noch nach der besten Aufstellung, wir nehmen aus HDH Selbstvertrauen mit und müssen zuhause mal punkten. Druck haben beide in etwa gleich, nichtsdestotrotz hoffe ich einfach, dass wir anschließen und dass es weiter nach oben geht.

EISERN!

•     •     •



Union 4-1
Grausame Bilanz, aber ich bin total optimistisch. Auf geht's!

3:2 Union! (Wood, Wood und Stevie)
Und unbedingt Quirbel bringen! Die Verteidiger von Nürnberg sind nicht besonders schnell und Chrissi kann da bestimmt nochmal für frischen Wind sorgen.

Bin total auf die Aufstellung gespannt! Wieder im 4-4-2 oder doch im 4-1-4-1. Finde das 4-4-2 ist das bessere System für uns. Bin gespannt, aber Lewa macht das schon.

•     •     •

EISERN!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Eiserner-Wolf am 07.11.2015 um 10:18 Uhr bearbeitet
Startaufstellung

Sieht mir augrund drei zentralen Spielern sehr nach 4-1-4-1 aus. Maxi Thiel heute erstmals in seiner Laufbahn als Captain!


Nürnberg ist gegen uns so verzweifelt, dass man jetzt versucht hat sogar ihren besten Spieler Burgstaller zu klonen.

Quelle: Twitter
#fcn-Startelf heute: Kirschbaum, Brecko, Margreitter, Bulthuis, Sepsi, Behrens, Erras, Schöpf, Burgstaller, Füllkrug, Burgstaller. #fcufcn
grins


Auf geht's!

•     •     •

EISERN!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Eiserner-Wolf am 07.11.2015 um 12:25 Uhr bearbeitet
Was ein Match! Hat Pauli nicht gereicht? Mein armes Herz.

•     •     •

EISERN!
Dieses Spiel war mal wieder nix für die Nerven. Wenn man nach einem 0:1 mit 3:1 führt darf man die Punkte nicht wieder hergeben. ugly
Ja das leidige Problem unsere Abwehr, bin deshalb doch etwas enttäuscht über den "nur" einen Punkt.

•     •     •

Meine Art Vergeltung besteht darin, der Dummheit so schnell wie möglich eine Klugheit nachzuschicken: so holt man sie vielleicht noch ein.

F. Nietzsche
Solch einen Spielverlauf kann z.Z. nur der 1.FC Union liefern. Erst das Eigentor und dann ein Zwischenspurt zum 3:1. Nach dem Ausgleich der Nürnberger habe ich um den einen Punkt gebangt. Dann einige gute Chancen für uns die wir leider nicht verwerten konnten. Zwei Konter von Quaner wurden nur durch Fouls unterbunden. Wir müssen in der Zweikampfführung einfach cleverer werden und diese Standards um unseren Sechzehner vermeiden. Steven hat mir heute wieder gut gefallen, Bobby, trotz seines Abstaubertors, hat mich wieder nicht überzeugt.
Trotzdem können wir mit dem Unentschieden erstmal leben. Bis zur Winterpause sollten wir fleißig weitersammeln.

•     •     •

Einmal Unioner, immer Unioner!
Vorsicht, ick wurde verwarnt..
3:3 verloren ! (trifft es wohl ganz gut)

Nach schwachen ersten 20 Minuten, inkl. unglücklichem Gegentor, kommen wir nach dem Ausgleich besser in die Partie. Beide Mannschaften hatten ihre guten Phasen und gingen gerecht mit 1:1 in die Kabine. Die 2te Halbzeit hatte wieder Licht und Schatten. Doppelschlag von unseren Jungs zum 3:1. 2 Tore Vorsprung, noch 30 Minuten zu gehen und gegen einen Gegner der bis dahin nicht viel besser war als unsere Jungs sollte doch mal reichen, oder ? Nein, nicht bei Union 2015/16 ! Dieses Defensivverhalten der gesamten Truppe könnte uns dieses Jahr die 2. Bundesliga kosten. Wie wir alleine das 3:2 bekommen ist schon abenteuerlich. Der Nürnberger Spieler tänzelt durch unsere Hintermannschaft, die wie Trainingsstangen verteidigen, und netzt ein. Was war das denn ? Das 3:3 fällt dann sicher auch etwas unglücklich, passt aber auch wieder zu unseren momentanen Defensivproblemen. Der Ball springt von der Latte in den 5 Meter Raum und wir reagieren, wie so oft diese Saison, einfach zu spät. Es ist erstaunlich was wir diese Saison schon alles haben liegen lassen und das nur durch Unkonzentriertheiten oder vermeidbare individuelle Fehler.

Unter dem Strich kann man den Jungs aber wieder nur das Defensivverhalten vorwerfen. Die Leistung, der Wille, die Einstellung, der Kampf, die Moral haben gestimmt was mich trotz Enttäuschung positiv stimmt. Selbstvertrauen haben die Jungs und das Spiel im allgemeinen wird auch besser. Gegen den VfL Bochum ist sicher was drin ... allerdings nur wenn das Defensivverhalten stimmt wie zuletzt in Heidenheim.

•     •     •

!!! 1. FC Union Berlin !!!

- Volland -
- Vertessen - Aaronson - Hollerbach -
- Khedira - Schäfer -
- Roussillon - Doekhi - Vogt - Juranovic -
- Rønnow -

- Schwolow, Gosens, Leite, Knoche, Trimmel, Kral, Tousart, Haberer, Laïdouni, Bedia, Kaufmann -
Hallo,

kann mir jemand von Euch erklären, warum mir und Kollegen der Zugang zum Stadion gestern verwehrt wurde? Wir hatten Karten für Sektor 3, Block R und man hat uns den Zugang verwehrt. Wir waren als Gästefans erkennbar. Das sollte normalerweise in neutralen Blöcken ja kein Problem sein. Vorausgesetzt es wird vorher(nicht erst bei der Personenkontrolle) klar kommuniziert, dass man als Gast nur in den Auswärtsblock darf.

Danke Euch und noch einen schönen Sonntag.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.