Gastgeber Frankreich zieht gegen Deutschland ins EM-Finale ein

07.07.2016 - 23:01 Uhr
Zitat von Martin3112
Also von einem verdienten Sieg der Franzosen zu sprechen, halte ich für unangemessen. Dieser Gastgeber hat seit Turnierbeginn mehr Glück als Verstand und wurde in weiten Teilen auch von den Schiedsrichtern ins Finale getragen.

1. Spiel: Rumänien hätte bereits in der 1. Halbzeit einen Elfmeter bekommen müssen, Koscielny dafür gelb, wenn nicht gar rot wegen Verhinderung einer Torchance. Am Ende gewinnen sie mehr als glücklich durch einen Sonntagsschuss.
2. Spiel: Am Ende zwei glückliche Tore gegen Albanien, überzeugend ist anders.
3. Spiel: Gegen die Schweiz ging es um nichts, Schweiz war auch zufrieden mit dem Punkt.
4. Spiel: Nordirland führt zur Pause und dann der große Auftritt von Rizzoli. Sturmbrecher Giroud darf alles und jeden umstossen und wegchecken, macht das in den drei spielentscheidenen Szenen (1:1, 2:1, Platzverweis). Bis dahin auch eine dürftige Leistung.
5. Spiel: Sicherlich waren die Franzosen effektiver, hatten aber erstens Glück, dass Island nicht ihre 3-4 großen Möglichkeiten nutzte und, dass Island in der Abwehr das internationale Format fehlte. Die zwei Gegentoren und das Spiel allgemein auch eher durchschnittlich.
6. Spiel: Gute Anfangsphase mit einer Chance, danach nur noch Deutschland am Drücker. Rizzoli verweigert nach Foul an Kroos einen klaren Elfmeter. Handelfmeter für Frankreich war unstrittig, vorher muss Hector den Ball aber nicht zur Ecke klären. Zweite Halbzeit weiter nur die Deutschen am Drücker, zwar nicht zwingend, aber überlegen. Dann ein Abwehrfehler, Giroud darf erst Höwedes wegdrücken, behindert dann Neuer...für mich Foul, aber es war ja Giroud, der bei diesem Turnier "alles" durfte. Am Ende Pech und Unvermögen unserer Elf.

Also im Endeffekt stehen zwei Mannschaften im Finale, die es von ihrer Spielidee und von ihren gezeigten Leistungen nicht verdient haben.

EM-Fazit unserer Elf:
Gegen Italien und Frankreich haben wir es taktisch geschafft, die Stärken des Gegners auszuschalten, aber wir haben uns massiv selbst geschadet. Unser Spiel lebt von Risiko und Spielfreude, aber die letzten beiden Spiele waren taktisch zu statisch. Vorne fehlte leider die Durchschlagskraft und auch die richtige Idee und Risikobereitschaft. Kroos, Özil, Götze und vor allem Müller blieben weit unter ihren Möglichkeiten. Die Abwehr fand ich super. Kimmich und Hector waren echt gut, Hummels und Boateng, aber auch Höwedes und Mustafi konnten überzeugen.


nun gut, jeder darf seine Meinung haben und äußern

Aber wenn man genau hinschaut (ZDF-App runterladen und "Giroud"-Kamera wählen) sieht man, dass Giroud Schweinsteiger an die Hand genommen und seine Hand zum Ball geführt hat, außerdem ist er beim Elfer blitzschnell zu Neuer gelaufen und hat diesen in die falsche Ecke geschubst.
Zitat von sananajo
Unverdienteste, unglücklichste Niederlage der Nationalmannschaft die ich je gesehen habe. Frankreich überraschend schwach und mit 2 Glückstoren ins Finale. Naja, ich denke nicht, dass die Franzosen mit einer solchen Leistung eine Chance gegen Portugal haben wird.


Hast du die Ironie Smileys vergessen?
Der Elfmeter für Frankreich fand ich berechtigt, denn hätte man schon wegen Dummheit geben müssen.
Ganz ehrlich Schweini läuft mit ausgestreckter Arm zum Kopfball was erwartet er.
Ich stimme denjenigen zu die sagen das es in der Gruppenphase schon den Anschein hatte das unsere Offensive Probleme hat Dynamik ins Spiel zu bekommen. Ob alle Mannschaften sich auf die Defensive beschränkt haben sei mal dahingestellt, man muss einfach mal mehr Risiko gehen.
Gegen Frankreich hat uns die Risikobereitschaft gefehlt und wir haben uns eher wieder am Gegner orientiert als an unsere eigenen Stärken. Müller war die Entäuschung dieser EM, er hat zwar gemacht und getan, wenn aber nichts Produktives bei rauskommt hilft es auch keinen.
Götze hat sich erfolgreich wie schon 2014 in der Gruppenphase aus der Stammelf gespielt.
Er hatte kaum Spielpraxis zugegeben aber da muss einfach viel mehr Bereitschaft da sein sich gegen körperlich stärkere Verteidiger durchzusetzen und das hab ich nicht gesehen.
Allen in allem trotzdem eine ordentliche EM, für das was wir teilweise gezeigt haben ist das Optimum rausgehollt worden, durch die Ausfälle von Gündogan und Reus sowie die nicht Berücksichtigung von Bellarabi hab ich erwartet, dass wir den Titel nicht holen werden.
Dazu kamm noch der Ausfall von Khedira und Gomez die wir gestern auch gebraucht hätten.
Positiv war für mich Hector der zwar offenisv limitiert ist aber Defensiv während der ganzen EM sicher stand (Ausnahme Ukraine vielleicht). Sane hätte ich gerne in mehr Spielen gesehen.
Naja es bleibt bei mir der Eindruck das Löw nicht gerade in den taktischen Vorgaben seine Stärken hat.
Warum probierte er nicht mal aus, Frankreich den Ball zu geben sie aufbauen zu lassen und wir kontern?
Die Schnelligkeit haben wir, die Technik auch und wuselig sind unsere Spieler auch.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Heavyage am 08.07.2016 um 12:14 Uhr bearbeitet
Zitat von 05er-Fan
Zitat von StanMarsh_FCB

Zitat von mrbraindead

Zitat von DaWo_10

Warum Stolper-Müller 5 Millionen mehr Wert ist als ein Griezmann muss ich nicht verstehen oder ugly


ne musste nicht. Das übersteigt deine geistigen kapazitäten sowieso....


Also im Verein mag der Thomas, der Müller seinen Marktwert schon rechtfertigen.
Aber was das Turnier angeht, so gehört er definitiv zu den größten Enttäuschungen, während der Antoine bislang einer der Spieler des Turniers ist.


Ich glaube, dass Monsieur Griezmann nach der EM ordentlich aufgewertet wird. Vor der EM ergab das so schon Sinn, nach der EM muss Griezmann aber der wertvollere Spieler sein.


Und das wird er sicher auch. Und Müller jetzt in sack und Asche zu reden ist völliger Schwachsinn. Ein schlechtes Turnier... Der Typ hat bei zwei WMs zehn Tore gemacht und ist besser deutscher CL schütze. Man muss das eine Graupe sein. Am besten für zwei Mark fuffzich nach Buxtehude.
Zitat von Hennes1970
Zitat von sananajo

Unverdienteste, unglücklichste Niederlage der Nationalmannschaft die ich je gesehen habe. Frankreich überraschend schwach und mit 2 Glückstoren ins Finale. Naja, ich denke nicht, dass die Franzosen mit einer solchen Leistung eine Chance gegen Portugal haben wird.


Hast du die Ironie Smileys vergessen?


Nein, nein. Es gibt wirklich Leute, die so was ernst meinen rolleyes
Wäre Frankreich schwach gewesen, hätten sie hundertprozentig verloren. Aber für manche Leute scheint eine Niederlage einfach nicht akzeptierbar zu sein und muss durch Glück erklärt werden.
Die unverdienteste Niederlage der Nationalmannschaft, die ich je gesehen habe, war in der Quali gegen Irland (20:2 Torschüsse, 0:1), aber gut, jeder darf das natürlich subjektiv anders bewerten. Auch wenn man dann objektiv damit falsch liegt.
Ohne jetzt dem Schiedsrichter die Schuld an der Niederlage geben zu wollen, so hat mich doch die Linie der Schiedsrichter bei diesem Turnier bisher schockiert.

Grobe Fouls werden häufig nicht geahndet. Jedes taktische Foul wird gepfiffen, aber bei taktischen Fouls in der gegenerischen Hälfte gibt es keine Karten.
Das fördert doch den destruktiven Fußball den beispielsweise die Portugiesen durchgehend gezeigt haben.

Sollte diese Linie auch in den Ligen fortgesetzt werden, dann ist das wohl (nach der Schwachsinnsregel "passives Abseits"; Stichwort "neue Spielsituation") ein nächster Schritt, schönen Fußball zu verhindern.

BTT: Den Handelfmeter kann man sicher geben, die gelbe Karte gegen Schweinsteiger aber wohl nicht... dafür muss es doch ein absichtliches Handspiel sein. In Relation zu der Szene in der Draxler im Sechzehner gehalten und Schweinsteiger quasi gleichzeitig geschoben wird, kann ich allerdings auch die Elfmeter-Entscheidung nicht nachvollziehen.
Letzten Endes wird Schweinsteiger aus 10-20 cm Entfernung angeköpft. Früher hätte man das als eindeutig unabsichtlich eingestuft.
Die Schweizer jedenfalls haben keinen Elfmeter bekommen, als ein polnischer Verteidiger in deutlich größerer Entfernung zum Schützen in den Ball rutschte.
Zitat von Bauernluemmel



Aber wenn man genau hinschaut (ZDF-App runterladen und "Giroud"-Kamera wählen) sieht man, dass Giroud Schweinsteiger an die Hand genommen und seine Hand zum Ball geführt hat, außerdem ist er beim Elfer blitzschnell zu Neuer gelaufen und hat diesen in die falsche Ecke geschubst.


Gut dass du uns darauf aufmerksam gemacht hast. Obwohl es für mich ausssieht als sei es Zidane der Schweinis Hand zum Ball führt.


Im Rückblick hätten spätestens nach dem Polen Spiel alle Alarmglocken beim DFB läuten müssen.
Das war genau das Spiel was man gegen bessere Gegener zu erwarten hatte.

Der Gegner hat ne ordentliche Defensive gegen die wir nicht durch kommen. Gleichzeitig lauert der Gegner naturgemäß auf Konter, die zwar immer nur wenige Sekunden dauern, aber gleichzeitig brandgefährlich sind.


Wir haben daraus so ziemlich 0 Lehren gezogen.


Ich frage mich , ob uns das mit Hansi Flick auch so passiert wäre. Vermutlich nicht.
Zitat von PsychoDad

BTT: Den Handelfmeter kann man sicher geben, die gelbe Karte gegen Schweinsteiger aber wohl nicht... dafür muss es doch ein absichtliches Handspiel sein. I


Einfach mal die Zeitlupe anschauen und dann mal überlegen, was Schweinsteigers Hand dort zu suchen hatte.

Zitat von Heavyage
Der Elfmeter für Frankreich fand ich berechtigt, denn hätte man schon wegen Dummheit geben müssen.
Ganz ehrlich Schweini läuft mit ausgestreckter Arm zum Kopfball was erwartet er.


So siehts aus.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Bauernluemmel am 08.07.2016 um 12:15 Uhr bearbeitet
Verdiente Niederlage, wer das Tor nicht trifft, gehört auch nicht ins Finale.

Und an Müller sieht man, dass es Ihm bei Bayern wohl ziemlich leicht gemacht wird Tore zu schiessen....

•     •     •

Der Mond leuchtet hell über den Dächern von Prag
Zitat von Martin3112
Also von einem verdienten Sieg der Franzosen zu sprechen, halte ich für unangemessen. Dieser Gastgeber hat seit Turnierbeginn mehr Glück als Verstand und wurde in weiten Teilen auch von den Schiedsrichtern ins Finale getragen.

1. Spiel: Rumänien hätte bereits in der 1. Halbzeit einen Elfmeter bekommen müssen, Koscielny dafür gelb, wenn nicht gar rot wegen Verhinderung einer Torchance. Am Ende gewinnen sie mehr als glücklich durch einen Sonntagsschuss.
2. Spiel: Am Ende zwei glückliche Tore gegen Albanien, überzeugend ist anders.
3. Spiel: Gegen die Schweiz ging es um nichts, Schweiz war auch zufrieden mit dem Punkt.
4. Spiel: Nordirland führt zur Pause und dann der große Auftritt von Rizzoli. Sturmbrecher Giroud darf alles und jeden umstossen und wegchecken, macht das in den drei spielentscheidenen Szenen (1:1, 2:1, Platzverweis). Bis dahin auch eine dürftige Leistung.
5. Spiel: Sicherlich waren die Franzosen effektiver, hatten aber erstens Glück, dass Island nicht ihre 3-4 großen Möglichkeiten nutzte und, dass Island in der Abwehr das internationale Format fehlte. Die zwei Gegentoren und das Spiel allgemein auch eher durchschnittlich.
6. Spiel: Gute Anfangsphase mit einer Chance, danach nur noch Deutschland am Drücker. Rizzoli verweigert nach Foul an Kroos einen klaren Elfmeter. Handelfmeter für Frankreich war unstrittig, vorher muss Hector den Ball aber nicht zur Ecke klären. Zweite Halbzeit weiter nur die Deutschen am Drücker, zwar nicht zwingend, aber überlegen. Dann ein Abwehrfehler, Giroud darf erst Höwedes wegdrücken, behindert dann Neuer...für mich Foul, aber es war ja Giroud, der bei diesem Turnier "alles" durfte. Am Ende Pech und Unvermögen unserer Elf.

Also im Endeffekt stehen zwei Mannschaften im Finale, die es von ihrer Spielidee und von ihren gezeigten Leistungen nicht verdient haben.

EM-Fazit unserer Elf:
Gegen Italien und Frankreich haben wir es taktisch geschafft, die Stärken des Gegners auszuschalten, aber wir haben uns massiv selbst geschadet. Unser Spiel lebt von Risiko und Spielfreude, aber die letzten beiden Spiele waren taktisch zu statisch. Vorne fehlte leider die Durchschlagskraft und auch die richtige Idee und Risikobereitschaft. Kroos, Özil, Götze und vor allem Müller blieben weit unter ihren Möglichkeiten. Die Abwehr fand ich super. Kimmich und Hector waren echt gut, Hummels und Boateng, aber auch Höwedes und Mustafi konnten überzeugen.


Dein Posting ist so armseelig das es eigentlich schon Zeitverschwendung ist darauf einzugehen, wie immer ist bei einer deutschen Niederlage alles und jeder Schuld und alle Mannschaften die im Finale stehen sind eigentlich viel viel schlechter als Deutschland.

Man muß sich nicht wundern, wer ein schlechter Gewinner ist (und das ist ein großer Teil der deutschen "Fans" denn nicht die Freude über den Sieg überwiegt dann, sondern die Häme für den Gegner) der ist auch ein schlechter Verlierer, was du mit deinem Posting eindrucksvoll demonstriert hast.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.