deadline-day banner

Hansekicker – U23 und Jugend des VfB Lübeck

14.07.2020 - 01:24 Uhr
Unter dem Dach der Hansekicker spielen die Jugendmannschaften des VfB Lübeck. Hier können wir alle Neuigkeiten rund um den Nachwuchs und die U23 der Grün-Weißen sammeln und austauschen.

•     •     •

Hannover 96 and VfB Lübeck forever!

Robert Enke Fußballgott!
Die zweite Mannschaft des VfB startet heute wieder ins Training. Zunächst steht wegen des größeren Kader-Umbruchs das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Ich bin sehr gespannt, wie sich die U23 unter dem neuen Trainergespann Norbert Somodi und Jan-Philipp Kalus in der Oberliga schlagen wird.

Quelle: HL Sports
Die Pause war relativ kurz, zumal das neue Trainer-Duo Norbert Somodi/Jan-Philipp Kalus, die beiden lösten bekanntlich Serkan Rinal ab, noch vor rund drei Wochen ein paar Einheiten absolvieren ließen. Trotzdem geht es am Montag um 19 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Lohmühle schon wieder los.

•     •     •

Hannover 96 and VfB Lübeck forever!

Robert Enke Fußballgott!
Holstein Kiel hat sich im Rennen um ein U15-Top-Talent aus der eigenen Region gegen unter anderem Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen durchgesetzt.Aus der U 14 des VfB Lübeck wechselt Diego Wulf an die Förde

Im Fall von Diego Wulf dürfte den Störchen ein großer Wurf in Sachen Zukunft gelungen sein.
Zitat von KN

Der 14-Jährige gilt nicht nur als schneller Spieler auf der linken und rechten Außenbahn, sondern machte vor allen Dingen wegen seiner Handlungsschnelligkeit und seinem Zug zum Tor auf sich aufmerksam

https://www.kn-online.de/sport/regional/vom-vfb-luebeck-holstein-kiel-gewinnt-rennen-um-u15-talent-diego-wulf-XCOOPOR2WJGR3KJIVZDZFU6HK4.html
KNplus€

•     •     •

TM- Mitglied seit : 09.03.2005
.
Holstein Stadion eines der ältesten Stadien Deutschlands.
=======Deutscher Meister von 1912===============

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kieler am 11.07.2023 um 21:48 Uhr bearbeitet
Ich frage mich, wie ein Spieler als einer der besten seines Jahrgangs gelten kann, wenn er in der abgelaufenen Saison in der zweiten C-Jugend des VfB gegen Mannschaft wie SV Eichede II und SG Großer Plöner See gespielt hat. Das ist doch kein Maßstab, um so etwas ernsthaft bewerten zu können.
Jetzt muss der 14-Jährige zuhause ausziehen, um bei Holstein Kiel zu spielen. Ich hoffe, dass der VfB so etwas mit Kindern niemals veranstalten wird.
Zitat von Borsodi

Ich frage mich, wie ein Spieler als einer der besten seines Jahrgangs gelten kann, wenn er in der abgelaufenen Saison in der zweiten C-Jugend des VfB gegen Mannschaft wie SV Eichede II und SG Großer Plöner See gespielt hat. Das ist doch kein Maßstab, um so etwas ernsthaft bewerten zu können.
Jetzt muss der 14-Jährige zuhause ausziehen, um bei Holstein Kiel zu spielen. Ich hoffe, dass der VfB so etwas mit Kindern niemals veranstalten wird.


Ich finde das auch nicht gut. Mindestens bis zum 16. Lebensjahr sollten die Kinder ihre frühe Entwicklung im gewohntem familären und sportlichem Umfeld geniessen.
Die Bundesligisten scouten mittlerweile Kinder ab 6/7Jahren(!) auf TM gab es auch Beiträge wo User von ihrem 5Jahre altem Kind schreiben was von Bundesligisten erstmals gescoutet wurde. angry

Jetzt holt Bayern schon einen 9-Jährigen
https://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bayern-muenchen/fc-bayern-muenchen-holt-einen-9-jaehrigen-talente-klau-80657518.sport.html

Holstein soweit ich informiert bin verpflichtet Spieler "erst" ab der C-Jugend .Diese Jugendlichen werden dann in geeigneten Gastfamilien untergebracht wenn die familie nicht mitkommt.
Sollte Lübeck irgendwann austeigen wird man sich beim VfB dahingehend auch Gedanken machen.
Was die spielerische Klasse dieses jungen Spielers angeht bin ich erstaunt das er nur in der 2.Mannschaft gespielt hat warum hatten ihn u.a. der BVB und Leverkusen auf dem Schirm?

Die Tatsache das Diego Wulff bereits zwei (!!) Berater mit 15 Jahren hat spricht eigentlich dafür das er ein umworbenes Talent ist.
zitat:
Zitat von KN

Mit beiden Klubs (BVBund Leverkusen) führten Familie Wulf und ihr Berater-Duo Lennart Müller und Dajanna Feimann ebenso Gespräche. Am Ende entschieden sich Spieler und Familie aber gegen den ganz großen Schritt in den Westen der Bundesrepublik.

https://www.kn-online.de/sport/regional/vom-vfb-luebeck-holstein-kiel-gewinnt-rennen-um-u15-talent-diego-wulf-XCOOPOR2WJGR3KJIVZDZFU6HK4.html


Die Diego Wulff Berater Lennart Müller und Dajanna Feimann haben u.a. auch aktuelle Spieler des HSV vertreten. https://www.transfermarkt.de/intersoccer-du-sport-und-eventmanagement-gmbh-amp-co-kg/beraterfirma/berater/5284

•     •     •

TM- Mitglied seit : 09.03.2005
.
Holstein Stadion eines der ältesten Stadien Deutschlands.
=======Deutscher Meister von 1912===============

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kieler am 11.07.2023 um 23:43 Uhr bearbeitet
Ja, schon klar. Kiel hat da einen tollen Menschenh... äh Jugendtransfer abgeschlossen.

Btw spielt unsere U19 im DFB Pokal gegen Vorjahresfinalist FC Schalke 04.
Zitat von 4yourpleasure
Ja, schon klar. Kiel hat da einen tollen Menschenh... äh Jugendtransfer abgeschlossen.
.



Meinen Beitrag nicht gelesen?
Das man zu junge Spieler ihrem Umfeld nicht entreissten sollte habe ich doch kritisert.

•     •     •

TM- Mitglied seit : 09.03.2005
.
Holstein Stadion eines der ältesten Stadien Deutschlands.
=======Deutscher Meister von 1912===============
Wechsel von Spielern in dem Alter gibt es schon seit Jahrzehnten. Das ist nichts Ungewöhnliches. Früher wechselten Lübecker Talente fast immer zum HSV oder nach Bremen, dann kam Rostock dazu, irgendwann dann auch die Vögel weiter nördlich dazu. Alles NLZ. In solchen NLZ sehen viele junge Spieler einfach bessere Möglichkeiten voranzukommen. Kann man es ihnen übel nehmen? Ich denke nicht. Und für Wulff ist es doch viel schöner, im Norden dicht an der Familie zu bleiben. Die sehr kleine Chance, Profispieler zu werden, ist sicher etwas größer, wenn man in einem NLZ ausgebildet wird. Und selbst aus den NLZ schaffen das die meisten Spieler nicht.

•     •     •

________________________________________

**** Das tierische Duo: Bärwolf und Hirschlein ****
Es gibt Spieler, die mit 16 in der Bundesliga debütieren. Für mich ist das eine konstruierte Debatte. Tausende Kinder in Deutschland werden mit 11-12 Jahren auf Elite-Internate geschickt. Dasselbe geschieht mit einem Promillesatz an sehr talentierten Fußballern. Die Kinder haben ihre (hochwertige) Schulausbildung und eine Profi-Fußball-Perspektive sicher, werden rundum betreut und halten sicher engen Kontakt zu Ihrer Familie. Wenn man dem gegenüberstellt, dass es Jugendliche gibt, die mit 15 Jahren eine Ausbilding im Handwerk anfangen, hört sich das an wie ein Treppenwitz, dieser Vorwurf.

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)
Nö, nicht konstruiert. Es ist bekannt, dass Eltern sich gerne locken lassen und über den Kopf ihrer Sprösslinge hinweg entscheiden. Das ist nicht gesund und sollte nicht schöngeredet werden.

Dass es in dem hier genannten Fall so war - vermutlich nicht. Ich finde es nur gefährlich, nur das Gute sehen zu wollen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von 4yourpleasure am 13.07.2023 um 21:00 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.