Historisches WM-Aus: Deutschland nach Niederlage gegen Südkorea Gruppenletzter

27.06.2018 - 18:00 Uhr
Zitat von Nickinho7
Zitat von H2931

Zitat von Nickinho7

Zitat von vdV2000

Zitat von Fiko2402

Zitat von Nickinho7

Zitat von Fiko2402

Zitat von Nippes4ever

Zitat von Nickinho7

Zitat von eRleBnisfan

Hochverdientes WM-Aus. 2010 habe ich geheult, heute ist sogar ein wenig Genugtuung dabei. Wer so spielt darf nicht gewinnen. Und jetzt Kopf hoch, EM 2020 wird wieder besser smile


So geht es mir auch. Was besseres hätte heute nicht passieren können. Danke Mexiko, Danke Schweden, Danke Südkorea.


Wer froh ist über das ausscheiden der Nationalmannschaft ist für mich kein richtiger Deutscher.
Hört endlich auf Benzin in die flammen zu kippen und eure Schadenfreude für euch zu behalten.



Und was war beim 7:1 habt ihr da eure Schadenfreude für euch behalten ? NEIN ihr habt schön weiter gemacht. Also auch ich freue mich unendlich das ihr raus seit. Diese große klappe von euch die letzten Jahren das ihr die besten seit und bla bla . Achja nicht zu vergessen die Schadenfreude gegen Italien und Holland weil sie net dabei sind .

Ein herrlicher Tag heute CoolCoolCoolCoolCoolCoolCoolCool


Das außerdem. Ganz im Gegenteil. Für das 7:1 wird sich heute noch gefeiert. Typische deutsche Mentalität. Wenn ich Gewinne, mir egal, was andere denken und fühlen, wenn ich verliere, erwarte ich von der ganze Welt Mitleid. smile



Dem ist nichts hinzuzufügen starktongue


@Nickinho7 @Fiko2402

Ganz tolle Menschen seid ihr. Ihr schreibt auf Deutsch, also lebt ihr vermutlich in Deutschland, oder? Und dann dem Land so in den Rücken zu fallen - ganz großes Kino. Fußball-Fans in ganz Deutschland sind enttäuscht und traurig. Das ist natürlich ein Grund, vor deren Augen zu feiern.

Zu der angeblichen "deutschen Mentalität": Ich sage euch mal eines. Natürlich habe ich mich über das 7:1 gefreut. Und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass das für mich bis heute kein Highlight ist. Und ich gucke mir bis heute gerne noch mal Zusammenfassungen davon an. Aber die Frage ist, wie man mit Verlierern umgeht. Und ich hatte nach dem Spiel auch noch einiges an Mitleid für Brasilien übrig, auch wenn ich natürlich ausgelassen für Deutschland gejubelt habe. Ich möchte mir das kaum vorstellen, im eigenen Land auf den Titel zu hoffen und dann so eine Demütigung zu bekommen. Ich habe leider bisher nie einen Brasilianer kennengelernt. Aber wenn ich jemanden getroffen hätte, dann wäre das Letzte, was ich getan hätte, dass ich vor ihm über das 7:1 juble und mich über die Niederlage Brasiliens lustig mache.
Und was macht ihr? Ihr schreibt in ein deutsches Forum, wie toll es doch ist, dass die blöden Deutschen endlich ausgeschieden sind. Und sich dann noch moralisch damit im Recht fühlen und das auch gleich noch nutzen, um nochmal gegen Deutschland nachzutreten. Wie ich schon erwähnt habe: Ganz großes Kino.


Nochmal : Ich lebe in Deutschland und ich bin Deutsch und? Wie schon richtig erwähnt bekomme auch ich mit dass die Deutschen nicht mit Häme geizen. Seien es die Brasilianer beim 7:1, den Argentiniern im Finale oder den Italienern bzw. Den Holländern bei der verpassten Qualifikation. Nochmal: wie man es in den Wald herausschreit so kommt es auch zurück, nicht wahr?

Weil gerade die Brasilianer auch mit Häme und Spott nur so geizen nä?
Also ich kenne keine Nation die so abgehoben ist wie die Brasilianer. Allein mit ihrem gelabere von 5 Sternen und Rekordweltmeister. Die Spotten auch ständig über Deutschland und haben 2016 bei Olympia die Deutsche U23 nur wegen dem 7:1 durchgehend ausgepfiffen. Interessiert nur keinen.


Ah Kindergartenlogik, hm? Was der Andere darf, darf ich auch. smile


Aber das ist doch genau die Logik, die du angebracht hast. Die Deutschen haben angeblich so viel gespottet, jetzt darf man auch über das Ausscheiden von Deutschland spotten. Und ein paar Minuten später bezeichnest du genau das als Kindergartenlogik.

Warum habe ich geschrieben, dass wir Deutschen "angeblich" so viel gespottet haben? Das habe ich hier beschrieben. Ich denke, es macht keinen Sinn, das noch mal in allen Einzelheiten zu wiederholen.

•     •     •

Energie Cottbus & Chemnitzer FC

Zwei Vereine, EINE FESTUNG
@Fiko2402

Der Gaucho-Tanz war cool. Ich weiß nicht, was daran abschätzig ist?
Zitat von Sinnathurai
Noch mal an alle: Ein Deutscher in der Türkei, in Griechenland, Italien, Spanien, Portugal oder wo auch immer, würde gelyncht werden, wenn er ein Misserfolg der betreffenden Nationallmannschaft bejubeln würde. Deswegen finde ich es nicht in Ordnung, wenn man kritisiert wird, wenn man sich gegen die Häme der ausländischen Mitbürger über die deutsche Nationalelf wehrt. Das heißt allerdings natürlich nicht, dass die ausländischen Mitbürger zugerichtet werden sollen. Einfach die Häme sein lassen oder gehen.


Aber ich als Deutscher darf doch Häme zeigen oder? grins grins

•     •     •

Gott is nicht mit uns,das hier is seine Strafe
Zitat von H2931
Zitat von Nickinho7

Zitat von vdV2000

Zitat von Fiko2402

Zitat von Nickinho7

Zitat von Fiko2402

Zitat von Nippes4ever

Zitat von Nickinho7

Zitat von eRleBnisfan

Hochverdientes WM-Aus. 2010 habe ich geheult, heute ist sogar ein wenig Genugtuung dabei. Wer so spielt darf nicht gewinnen. Und jetzt Kopf hoch, EM 2020 wird wieder besser smile


So geht es mir auch. Was besseres hätte heute nicht passieren können. Danke Mexiko, Danke Schweden, Danke Südkorea.


Wer froh ist über das ausscheiden der Nationalmannschaft ist für mich kein richtiger Deutscher.
Hört endlich auf Benzin in die flammen zu kippen und eure Schadenfreude für euch zu behalten.



Und was war beim 7:1 habt ihr da eure Schadenfreude für euch behalten ? NEIN ihr habt schön weiter gemacht. Also auch ich freue mich unendlich das ihr raus seit. Diese große klappe von euch die letzten Jahren das ihr die besten seit und bla bla . Achja nicht zu vergessen die Schadenfreude gegen Italien und Holland weil sie net dabei sind .

Ein herrlicher Tag heute CoolCoolCoolCoolCoolCoolCoolCool


Das außerdem. Ganz im Gegenteil. Für das 7:1 wird sich heute noch gefeiert. Typische deutsche Mentalität. Wenn ich Gewinne, mir egal, was andere denken und fühlen, wenn ich verliere, erwarte ich von der ganze Welt Mitleid. smile



Dem ist nichts hinzuzufügen starktongue


@Nickinho7 @Fiko2402

Ganz tolle Menschen seid ihr. Ihr schreibt auf Deutsch, also lebt ihr vermutlich in Deutschland, oder? Und dann dem Land so in den Rücken zu fallen - ganz großes Kino. Fußball-Fans in ganz Deutschland sind enttäuscht und traurig. Das ist natürlich ein Grund, vor deren Augen zu feiern.

Zu der angeblichen "deutschen Mentalität": Ich sage euch mal eines. Natürlich habe ich mich über das 7:1 gefreut. Und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass das für mich bis heute kein Highlight ist. Und ich gucke mir bis heute gerne noch mal Zusammenfassungen davon an. Aber die Frage ist, wie man mit Verlierern umgeht. Und ich hatte nach dem Spiel auch noch einiges an Mitleid für Brasilien übrig, auch wenn ich natürlich ausgelassen für Deutschland gejubelt habe. Ich möchte mir das kaum vorstellen, im eigenen Land auf den Titel zu hoffen und dann so eine Demütigung zu bekommen. Ich habe leider bisher nie einen Brasilianer kennengelernt. Aber wenn ich jemanden getroffen hätte, dann wäre das Letzte, was ich getan hätte, dass ich vor ihm über das 7:1 juble und mich über die Niederlage Brasiliens lustig mache.
Und was macht ihr? Ihr schreibt in ein deutsches Forum, wie toll es doch ist, dass die blöden Deutschen endlich ausgeschieden sind. Und sich dann noch moralisch damit im Recht fühlen und das auch gleich noch nutzen, um nochmal gegen Deutschland nachzutreten. Wie ich schon erwähnt habe: Ganz großes Kino.


Nochmal : Ich lebe in Deutschland und ich bin Deutsch und? Wie schon richtig erwähnt bekomme auch ich mit dass die Deutschen nicht mit Häme geizen. Seien es die Brasilianer beim 7:1, den Argentiniern im Finale oder den Italienern bzw. Den Holländern bei der verpassten Qualifikation. Nochmal: wie man es in den Wald herausschreit so kommt es auch zurück, nicht wahr?

Weil gerade die Brasilianer auch mit Häme und Spott nur so geizen nä?
Also ich kenne keine Nation die so abgehoben ist wie die Brasilianer. Allein mit ihrem gelabere von 5 Sternen und Rekordweltmeister. Die Spotten auch ständig über Deutschland und haben 2016 bei Olympia die Deutsche U23 nur wegen dem 7:1 durchgehend ausgepfiffen. Interessiert nur keinen.


Noch dazu sind Deutsche die selbstkritischsten Menschen auf diesem Planeten. Sie sind nicht mal stolz auf ihr Land.
Meiner Meinung nach ist es Löw und seinem Team erstens nicht gelungen der Mannschaft seit dem Abgang von Schweinsteiger und Lahm Stabilität zu verleihen und zweitens sie taktisch so weiter zu entwickeln, dass sie gerüstet gewesen wäre für dieses Turnier. Auf Spielverlagerung.de wurde schon vor einem Jahr analysiert, dass wir eine mangelnde Restverteidigung haben bei Ballverlust im 10er Raum. Löw hat dann mit Rudy dort experimentiert, was eigentlich als Erfolg zu bewerten war um dann dennoch bei der WM auf Khedira/Kroos zu setzen. Was man ihm vorallem ankreiden muss ist, dass er dann nicht personell und strukturell reagiert hat auf die Mexikaner bis zur ~70.min.

Hinzukommt dann, dass man keinem der wohl gemerkt 8! Weltmeister angemerkt hat auf dem Platz, dass sie Titelträger sind. Keiner der Leistungsträger hatte auch nur annähernd Normalform, sodass alle Hoffnung auf den Schultern der WM-Neulinge lag. Das kann man dann mEn Löw nur bedingt ankreiden, denn mal ehrlich wer hätte damit gerechnet, dass Boateng, Hummels, Kroos, Khedira, Müller und Özil so auftreten. Es war richtig auf die Weltmeister-Achse zu setzen, wenn gleich ich mir mehr Mut von Löw erhofft hätte. Ein Süle hat eine starke Saison gespielt und war heute extrem abgebrüht und stabil. Er hätte gerne von Beginn an ins Turnier starten dürfen. Ein Sané, auch wenn er taktisch nicht in das Konzept passt, hätte es sich verdient. Für mich liegt hier rückwirkend der Fehler, es wurden zwar neue Leute integriert, aber eben auch an zu vielen altgedienten Spielern festgehalten die seit einiger Zeit ihrer Form hinterherlaufen oder durch Verletzungen kaum Rhythmus hatten. Bleibt zu hoffen, dass der große Umbruch jetzt kommt und wir bis 2020 endlich einen 6er bekommen oder auf 3-4-2-1 umstellen.

Es war eine einzige Enttäuschung diese Leistung zu sehen.
Zitat von SteveWhite
Zitat von Sinnathurai

Noch mal an alle: Ein Deutscher in der Türkei, in Griechenland, Italien, Spanien, Portugal oder wo auch immer, würde gelyncht werden, wenn er ein Misserfolg der betreffenden Nationallmannschaft bejubeln würde. Deswegen finde ich es nicht in Ordnung, wenn man kritisiert wird, wenn man sich gegen die Häme der ausländischen Mitbürger über die deutsche Nationalelf wehrt. Das heißt allerdings natürlich nicht, dass die ausländischen Mitbürger zugerichtet werden sollen. Einfach die Häme sein lassen oder gehen.


Aber ich als Deutscher darf doch Häme zeigen oder? grins grins


Klar doch.grins
Zitat von vdV2000
Zitat von Nickinho7

Zitat von H2931

Zitat von Nickinho7

Zitat von vdV2000

Zitat von Fiko2402

Zitat von Nickinho7

Zitat von Fiko2402

Zitat von Nippes4ever

Zitat von Nickinho7

Zitat von eRleBnisfan

Hochverdientes WM-Aus. 2010 habe ich geheult, heute ist sogar ein wenig Genugtuung dabei. Wer so spielt darf nicht gewinnen. Und jetzt Kopf hoch, EM 2020 wird wieder besser smile


So geht es mir auch. Was besseres hätte heute nicht passieren können. Danke Mexiko, Danke Schweden, Danke Südkorea.


Wer froh ist über das ausscheiden der Nationalmannschaft ist für mich kein richtiger Deutscher.
Hört endlich auf Benzin in die flammen zu kippen und eure Schadenfreude für euch zu behalten.



Und was war beim 7:1 habt ihr da eure Schadenfreude für euch behalten ? NEIN ihr habt schön weiter gemacht. Also auch ich freue mich unendlich das ihr raus seit. Diese große klappe von euch die letzten Jahren das ihr die besten seit und bla bla . Achja nicht zu vergessen die Schadenfreude gegen Italien und Holland weil sie net dabei sind .

Ein herrlicher Tag heute CoolCoolCoolCoolCoolCoolCoolCool


Das außerdem. Ganz im Gegenteil. Für das 7:1 wird sich heute noch gefeiert. Typische deutsche Mentalität. Wenn ich Gewinne, mir egal, was andere denken und fühlen, wenn ich verliere, erwarte ich von der ganze Welt Mitleid. smile



Dem ist nichts hinzuzufügen starktongue


@Nickinho7 @Fiko2402

Ganz tolle Menschen seid ihr. Ihr schreibt auf Deutsch, also lebt ihr vermutlich in Deutschland, oder? Und dann dem Land so in den Rücken zu fallen - ganz großes Kino. Fußball-Fans in ganz Deutschland sind enttäuscht und traurig. Das ist natürlich ein Grund, vor deren Augen zu feiern.

Zu der angeblichen "deutschen Mentalität": Ich sage euch mal eines. Natürlich habe ich mich über das 7:1 gefreut. Und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass das für mich bis heute kein Highlight ist. Und ich gucke mir bis heute gerne noch mal Zusammenfassungen davon an. Aber die Frage ist, wie man mit Verlierern umgeht. Und ich hatte nach dem Spiel auch noch einiges an Mitleid für Brasilien übrig, auch wenn ich natürlich ausgelassen für Deutschland gejubelt habe. Ich möchte mir das kaum vorstellen, im eigenen Land auf den Titel zu hoffen und dann so eine Demütigung zu bekommen. Ich habe leider bisher nie einen Brasilianer kennengelernt. Aber wenn ich jemanden getroffen hätte, dann wäre das Letzte, was ich getan hätte, dass ich vor ihm über das 7:1 juble und mich über die Niederlage Brasiliens lustig mache.
Und was macht ihr? Ihr schreibt in ein deutsches Forum, wie toll es doch ist, dass die blöden Deutschen endlich ausgeschieden sind. Und sich dann noch moralisch damit im Recht fühlen und das auch gleich noch nutzen, um nochmal gegen Deutschland nachzutreten. Wie ich schon erwähnt habe: Ganz großes Kino.


Nochmal : Ich lebe in Deutschland und ich bin Deutsch und? Wie schon richtig erwähnt bekomme auch ich mit dass die Deutschen nicht mit Häme geizen. Seien es die Brasilianer beim 7:1, den Argentiniern im Finale oder den Italienern bzw. Den Holländern bei der verpassten Qualifikation. Nochmal: wie man es in den Wald herausschreit so kommt es auch zurück, nicht wahr?

Weil gerade die Brasilianer auch mit Häme und Spott nur so geizen nä?
Also ich kenne keine Nation die so abgehoben ist wie die Brasilianer. Allein mit ihrem gelabere von 5 Sternen und Rekordweltmeister. Die Spotten auch ständig über Deutschland und haben 2016 bei Olympia die Deutsche U23 nur wegen dem 7:1 durchgehend ausgepfiffen. Interessiert nur keinen.


Ah Kindergartenlogik, hm? Was der Andere darf, darf ich auch. smile


Aber das ist doch genau die Logik, die du angebracht hast. Die Deutschen haben angeblich so viel gespottet, jetzt darf man auch über das Ausscheiden von Deutschland spotten. Und ein paar Minuten später bezeichnest du genau das als Kindergartenlogik.

Warum habe ich geschrieben, dass wir Deutschen "angeblich" so viel gespottet haben? Das habe ich hier beschrieben. Ich denke, es macht keinen Sinn, das noch mal in allen Einzelheiten zu wiederholen.


Im Gegensatz zu vielen Anderen ertrage ich aber auch Spott, wenn er angebracht ist, ich bin HSV-Fan, ich weiß wovon ich rede. That's the Difference. zwinker

•     •     •

### NUR DER HSV ###
Heute ist ein guter Tag unsere Nati steht im Achtelfinale und spielt nicht gegen Deutschland, die als Gruppenletzte ausgeschieden sind und das vollig zurecht. Lachend cool
Ob sich Wagner und Petersen einen ab lachen also ich würde es tun.....

Leichteste Gruppe von allen und am bescheidesten gespielt einfach nur erbärmlich nicht mehr und nicht weniger habe anfang des Turniers gewettet das Deutschland nicht mal Gruppen Phase besteht und zack da haben wirst habe mich unheimlich gefreut für die Koreaner das war sehr stark und mit plan gespielt und hoch verdient sorry aber als Weltmeister kann man mal erwarten gegen Korea zu gewinnen mehr als peinlich
Aber Respekt an Schweden nach so einem späten Gegentor so auf zu treten Hut ab und Respekt an Korea wo jeder schon abschrieb ihr rechen Künstler
starkaugen-zuhaltenaugen-zuhaltenaugen-zuhaltenstark

•     •     •

1.FC Kaiserslautern

SV Werder Bremen

Hala Madrid

Juventus

Liverpool
Zitat von Sinnathurai
Zitat von SteveWhite

Zitat von Sinnathurai

Noch mal an alle: Ein Deutscher in der Türkei, in Griechenland, Italien, Spanien, Portugal oder wo auch immer, würde gelyncht werden, wenn er ein Misserfolg der betreffenden Nationallmannschaft bejubeln würde. Deswegen finde ich es nicht in Ordnung, wenn man kritisiert wird, wenn man sich gegen die Häme der ausländischen Mitbürger über die deutsche Nationalelf wehrt. Das heißt allerdings natürlich nicht, dass die ausländischen Mitbürger zugerichtet werden sollen. Einfach die Häme sein lassen oder gehen.


Aber ich als Deutscher darf doch Häme zeigen oder? grins grins


Klar doch.grins


Danke,mal jemand mit Humor daumen-hoch
Mag halt die DFB Elf nicht. Bin Berliner,muss aber deswegen nicht Hertha oder Union mögen. Kann sich doch jeder selber aussuchen für wen oder was er is. Muss mir auch immer irgendeinen Käse anhören,deswegen bin ich wohl dann auch zu schadenfroh...Aber wenn man immer nieder gemacht wird,muss man selber das auch mal raus lassen dürfen

•     •     •

Gott is nicht mit uns,das hier is seine Strafe
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.