Homosexualität & Fussball

15.01.2009 - 13:39 Uhr
Homosexualität & Fussball |#1221
24.12.2009 - 01:20 Uhr
edit.

•     •     •

[zitat=RoudeLeiw123]Wenn für jede elfmeter- und Rot-WüRDIGE Aktion konsequent gepfiffen werden würde wäre es nicht mehr im Sinne des Fußballs und des Zuschauers[/zitat]

:D

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Cro-Bayern am 24.12.2009 um 01:22 Uhr bearbeitet
Homosexualität & Fussball |#1222
24.12.2009 - 01:36 Uhr
Traditionsfußball, ich war schon nackisch mit 15-20 nackten Frauen im selben Raum und ich habe keine davon bestiegen. Das nennt sich Sauna.

Und wenn sagen wir mal Lahm, Gomez und Mertesacker schwul wären, könnten wir dann auf sie in unserer Hetero-Nationalmannschaft verzichten?

Ein erwachsener, gesunder Mann kann mit seiner Sexualität umgehen.

Achja, News von Gareht Thomas:

http://www.bbc.co.uk/blogs/johnbeattie/2009/12/garth_thomas_is_gay_so_what.html

http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/rugby_union/8425191.stm

•     •     •


"Das Ziel ist zu gewinnen, egal wie. Der sogenannte Systemfußball ist die logische Folge. Seine zentralen Ideen heißen Effizienz und Funktionalität. Dass der Fußball dadurch eindimensional, uninspiriert und somit im ästhetischen Sinne häßlich geworden ist, fällt dabei kaum jemandem auf."
Homosexualität & Fussball |#1223
24.12.2009 - 01:46 Uhr
Zitat von smithfan:


Zuerst dachte ich, du meinst das ironisch. Aber leider muss man dann spätestens nach den ersten drei Sätzen feststellen: "Der meint das ernst" :D


Das erging mir genauso beim lesen, zum Glück bin ich nicht allein. :p

Cooler ist es, erst ernst genommen zu werden und dann erkennt man die Ironie.

@Alle: Wenn ihr diskutieren wollt, woher Homosexualität kommt, dann seit ihr hier falsch. Das es unnatürlich ist, ist klar (Sex dient Fortpflanzung, in dem Falle nicht möglich). Allerdings sind die Ursachen noch lange nicht geklärt und selbst Gelehrte streiten darüber. Hier werdet ihr keine Lösungen finden.

@Smithie: Den Link habe ich schon gepostet, um den Thread wieder zu eröffnen, ist aber im Klischee stecken geblieben.

•     •     •


"Das Ziel ist zu gewinnen, egal wie. Der sogenannte Systemfußball ist die logische Folge. Seine zentralen Ideen heißen Effizienz und Funktionalität. Dass der Fußball dadurch eindimensional, uninspiriert und somit im ästhetischen Sinne häßlich geworden ist, fällt dabei kaum jemandem auf."

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Milhouse am 24.12.2009 um 01:48 Uhr bearbeitet
Homosexualität & Fussball |#1224
24.12.2009 - 01:49 Uhr
Du sprichst gegen eine Wand, weil ich deine Einwände entkräftet habe. Komm mit guten Argumenten, die nicht an längst vergangene Tage erinnern und wir können diskutieren.

•     •     •


"Das Ziel ist zu gewinnen, egal wie. Der sogenannte Systemfußball ist die logische Folge. Seine zentralen Ideen heißen Effizienz und Funktionalität. Dass der Fußball dadurch eindimensional, uninspiriert und somit im ästhetischen Sinne häßlich geworden ist, fällt dabei kaum jemandem auf."
Homosexualität & Fussball |#1225
24.12.2009 - 02:00 Uhr
Zitat von Kaulquappe:

Zitat von Milhouse:

@Alle: Wenn ihr diskutieren wollt, woher Homosexualität kommt, dann seit ihr hier falsch. Das es unnatürlich ist, ist klar


Dann werf hier nicht solche falschen Thesen in den Raum. Ist doch logisch dass dann wieder ne Diskussion losgetreten wird.
Es ist eben NICHT unnatürlich.


Die Aussage war harsch, okay. Aber ich meinte das natürlich nur so, das dadurch keine Fortpflanzung entstehen kann. Ich bitte niemanden darauf mehr einzugehen.

•     •     •


"Das Ziel ist zu gewinnen, egal wie. Der sogenannte Systemfußball ist die logische Folge. Seine zentralen Ideen heißen Effizienz und Funktionalität. Dass der Fußball dadurch eindimensional, uninspiriert und somit im ästhetischen Sinne häßlich geworden ist, fällt dabei kaum jemandem auf."
Homosexualität & Fussball |#1226
24.12.2009 - 11:20 Uhr
Zitat von Wilco:
Es ist fast schon beschämend, welche Verschleierungstaktiken Bundesligaprofis anwenden müssen um ihre Homosexualität zu kaschieren. Man sollte doch meinen in einem aufgeklärten Land wie Deutschland sollte es möglich sein mit so einem Thema umzugehen.
Hab in dem Kontext letztens mit zwei Leuten geredet, die in dem Geschehen Bundesliga täglich involviert sind. Sind durchaus sehr prominente Fälle dabei, die teilweise extra Scheinbeziehungen mit Frauen eingehen.


das haben ja auch schon viele offizielle so gesagt, aber wieso bringt man diese nicht zusammen und dann gibt es ein grupenouting

kein vorwurf an betroffene, sicher eine schwierige sache
aber ist es nicht schwieriger ein doppelleben zu führen?

ich finde es einfach nur schade wie verdummt die gesellschaft manchmal ist

wenn man fragen würde wer ist gegen schwule, würden die wenigsten etwas sagen

wenn aber ein schwuler ein tor gegen die eigene mannschaft schießt, dann stimmen alle mit ein
da geh ich jede wette ein

•     •     •

„Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen // Den Vorhang zu und alle Fragen offen.“


Dieser Beitrag wurde zuletzt von werderdomi am 24.12.2009 um 11:32 Uhr bearbeitet
Homosexualität & Fussball |#1227
24.12.2009 - 11:40 Uhr
Schwul oder nicht schwul, was kümmert es euch? Solange sie gut und tüchtig für euren Verein, oder in eurem Verein spielen, kann euch das so voll am ***** vorbei gehen, oder?
Homosexualität & Fussball |#1228
24.12.2009 - 11:48 Uhr
Natürlich besteigen Männer nicht grundsätzlich das komplette Saunarium wenns sie mal drin sind. Nichtsdestotrotz, wenn ich mir vorstelle, mit den ganzen Kollegen in der Firma zu duschen...naja, für mich eher weniger ein Problem. Was Chantal von der Empfangstheke davon hielte, vor allem, nachdem was ich ihr bei der letzten Weihnachtsfeier erzählt habe (Mut antrinken funktioniert immer noch gut), wenn sie neben mir duschte, wohl schon schwieriger.
Das ist natürlich eine der kleinsten Kehrseiten der Outing-Medaille, deren Vorderseite, meiner Meinung nach, trotzdem sonnengleich erstrahlt.

•     •     •

Verschenk dein Herz, dann bist du ´s los
Homosexualität & Fussball |#1229
24.12.2009 - 12:01 Uhr
Es ist doch vollkommen nachvollziehbar, wenn sich Fußballer nicht outen im Sinne von ganz normal mit ihrer Sexualität derart in der Öffentlichkeit leben, wie es auch heterosexuelle Fußballer tun. Sprich: Partner auf der Tribüne, Partner auf Vereinsfeiern, Partner im Trainingslager, wo Familien eingeladen sind. Sondern das Versteckspiel bevorzugen.
Ich habe vor ein, zwei Jahren zufällig eine Sendung zum Thema Homosexualität im Fußball im DSF gesehen, die auch hin und wieder wiederholt wird. Ich schätze, diese wurde hier auch bereits zitiert. Wenn man dann einzelne Interviews anschaut, dann fasst man sich nur noch an den Kopf. Etwa jene mit Timo Rost und Pal Dardai. Von wegen Männersport, Homosexuelle passen da nicht rein. Etc. Wenn man derartigen geistigen Dünnschiss hört, dann ist doch vollkommen klar, dass sich Spieler eben nicht dazu bekennen. Ich denke, diese Sichtweise ist noch immer weit verbreitet. Sowohl bei den Fans, aber auch in den Mannschaften. Wer sich breit angelegt outet, hat in der Folge leider ein Problem.

•     •     •

Champions League 2032/33 mit dem VfB!

Müller - Mavropanos, Anton, Ito - Endo, Karazor - Vagnoman, Millot, Führich, Sosa - Guirassy

Pro: VfB Stuttgart, Hertha BSC, FC Viktoria 1889 Berlin, Arsenal FC, Liverpool FC, Olympiakos Piräus, ALBA Berlin, Golden State Warriors
Contra: Rest
***Hier könnte Ihre Werbung stehen - für nur 1.000.000 € p.a***
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.