Illegale Wetten: Newcastles Tonali erneut mit Sperre belegt – Auf Bewährung ausgesetzt

02.05.2024 - 16:43 Uhr
Zitat von Caburus
Zitat von FOlli_1

Zitat von Caburus

Zitat von FOlli_1

Zitat von Caburus

Zitat von FOlli_1

Zitat von Beachsoccer22

Zitat von FOlli_1

Zitat von Caburus

Zitat von FOlli_1

Zitat von Caburus

Zitat von FOlli_1

Zitat von Caburus

Zitat von FOlli_1

Zitat von Caburus

Sofern er nicht gegen sich selbst oder sein Team gewettet hat, sehe ich kein Problem damit was er getan hat.


Deshalb machen Leute die Regeln, die deutlich klüger und weitsichtiger sind als du und ich.


Die Leute die die Regeln machen sind sicher weder klüger noch weitsüchtiger als ich.
Du kannst ja eine negative Ansicht von dir selber haben wie du klar aufzeigst, aber hör auf zu urteilen über jemanden den du nicht kennst. Mir sind die Probleme, die das mit sich bringt, sehr wohl bewusst. Wahrscheinlich ist der Aufwand zu groß weil man tatsächlich jede einzelne Wette des Spielers überprüfen müsste. In meinem Beitrag ging es aber nicht darum, dass ich die Abschaffung einer Regel fordere, sondern nur was ich über die Wetterei eines SPielers denke.


Warum sind die SICHER weder klüger noch weitsichtiger? Denkst du, es gibt keine Person im Fußball, die klüger und weitsichtiger ist als du? Ein absolutes Wettverbot sollte für jeden Profifußballer + Angehörige weltweit gelten. Die Wetten im Amateursport haben ja bereits mafiöse Strukturen. Da gibt es auch gute Dokus zu.
Bei der Regel geht es um die Wetterei eines Spielers. Wie soll das denn bitte trennbar sein?


Ich habe eine sehr hohe Meinung von mir selbst und daher werde ich erst zugeben müssen, dass jemand klüger ist als ich , wenn er dies unter Beweis gestellt hat. Das Innehaben einer einflussreichen Position im Fußball, stellt dies allerdings nicht unter Beweis. Und hauptsächlich bezog ich mich ablehnend auf dein Autoritätsargument, welches im Grunde nichts anderes bedeutet wie "die da oben wissen es besser", eine Haltung die ich generell ablehne.
Du verwechselst schlichtweg das was ich gemeint habe, mit dem was du rausgelesen hast. Du dachtest ich bezöge mich auf die Regel. Es macht durchaus Sinn, dass ein Fußballspieler nicht wetten darf. Ich bezog mich aber nicht darauf, sondern auf die Handlungsweise von Tonali selbst. Ich hätte auch Bock auf mich zu wetten wenn ich ein Spieler wäre. Ich dürfte mich dann halt nur nicht erwischen lassen. Wenn man doch erwischt wird, hat man halt Pech gehabt und wird bestraft.


Sehr skurriles Mindset, aber gut, jeder so wie er denkt. Die Regel hat einen tieferen Sinn. Den nicht anzuerkennen, sondern stattdessen zu planen, sie zu umgehen, zeugt definitiv von fehlender Weitsicht und auch nicht wirklich von Klugheit. Da fragt man sich, worauf deine sehr, sehr hohe Meinung von dir selbst eigentlich basiert. Denn das ist ja kein Selbstbewusstsein mehr, sondern Arroganz. Ich bin selbstbewusst und hochbegabt, trotzdem ist mir klar, dass es noch deutlich klügere Menschen auf dieser Erde mit insgesamt 8 Milliarden anderen Menschen gibt.


Ist es nicht auch arrogant sich selbst als hochbegabt zu bezeichnen?
In jeder Form des Zusammenlebens sind Gesetze von Nöten. Keine Sorge diese Weitsichtigkeit bringe ich mit. Von einem hochbegabten erwarte ich aber, dass er erkennt dass ich als Einzelperson eine andere Perspektive habe als der Gestzgeber oder Regelmacher.
Das Durchsetzen von Gesetzen ist keine Gerechtigkeit, sondern das Recht des Stärkeren. Ich halte mich nicht an Gesetze weil ich diese für gut halte (manche sind es, andere sind es nicht) sondern weil die Staatsgewalt stärker ist als ich. Deshalb ist eine jeder Gesetzesbruch ein Abwägen ob der positive Aspekt der Handlung den negativen in Form der Strafe überwiegt. Und durch das Nicht erwischt werden umgeht man sozusagen das Recht des Stärkeren.
Wenn du auf der Autobahn unterwegs bist und ganz allein auf der Strasse bist, ein Schild die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 festlegt, es aber nur gerade ausgeht und du bereits im Vorfeld weisst, dass es
keinen Blitzer geben wird. Fährst du dann 70 nur weil es auf dem Schild steht?


Ich bezeichne mich nicht selber einfach so als hochbegabt, sondern bin MinD Mitglied. Daher ist es einfach ein Fakt. Diesen zu erwähnen, kann in dem Fall gar nicht arrogant sein, weil ich es ja genutzt habe, um zu erwähnen, dass ich trotzdem sicher bin, dass es viele klügere und weitsichtigere Menschen auf dieser Welt gibt. Das genaue Gegenteil von Arroganz.


manche leute sind so borniert, dass die ihre eigene arroganz gar nicht mehr merken smile


Inwiefern ist es denn arrogant, wenn ich sage, dass es viele Menschen gibt, die klüger und weitsichtiger als ich sind?


Nein nicht dieser Spruch, sondern deine Aussage du wärst hochbegabt. Das habe ich auch genau so geschrieben.


Die Aussage, dass ich hochbegabt bin, ist einfach ein Fakt. Inwiefern ist dessen Nennung arrogant? Vor allem, wenn ich es mache, während ich davon spreche, dass es viel klügere Menschen auf dieser Welt gibt?


Ich glaube du kennst nicht die Bedeutung des Wortes Fakt. Wenn du hochbegabt bist, welche besonderen Fähigkeiten hast du denn? Wenn ich morgen einen Club gründe und festlege, dass jeder der beitritt hochbegabt ist, ist dann jeder hochbegabt der Mitglied ist.
Und um deinen anderen Kommentar miteinzubeziehen. Wie ich bereits sagte, halte ich wenig von IQ-Tests und nur weil jemand da gut abgeschnitten hat, heißt es nicht dass er irgendeine spezielle Begabung hätte. Ich kannte auch mal jemanden, bei dem bei einer IQ-Messung ein IQ von angeblich 140 gemessen wurde, der allerdings mehr dem Profil eines Dorftrottels, denn dem eines hochintelligenten Menschen entsprach.
Es kann ja sein, dass du sehr intelligent bist, allerdings sollte man schon irgendwelche Fähigkeiten abseits eines Testes vorlegen können um eine hohe Begabung attestiert zu bekommen. Desweiteren warst du es der mich als arrogant bezeichnet hat. Wenn so eine Äußerung aus dem Mund von jemandem kommt, der selbst alles andere als bescheiden auftritt, dann sollte man schon erwarten, dass man Widerspruch dafür bekommt.


Mensa definiert nicht selber, was Hochbegabung ist, sondern das machen die Wissenschaftler*innen des ganzen Landes. Mensa orientiert sich dann daran und legt das entsprechend fest. Daher nein, dein Beispiel mit dem Club ergibt hier keinen Sinn, da Mensa das nicht selber einfach festlegt, sondern das auf einer wissenschaftlichen Basis beruht, die außerhalb von Mensa geschaffen wird. Und ich habe dir vorgeworfen, arrogant zu sein, weil du denkst, dass niemand der Entscheider klüger oder weitsichtiger als du ist. Und das ist einfach arrogant. Es gibt (außer für einen) immer Menschen auf der Welt, die klüger und weitsichtiger als wir selber sind. Ich finde es sehr vermessen, das einfach für sich selber zu negieren. Und zurück zum Thema: Diese Regel macht einfach Sinn, damit gar keine Manipulationsvorwürfe entstehen können. Dein Argument bzgl. positiv auf sich selber wetten ist einfach irreführend. Was ist denn positiv? Ein 3:1? Und wenn sie 3:0 führen und er dann einen entscheidenden Zweikampf im Mittelfeld verliert? Ist schon klar, dass er dann kein Eigentor schießt, aber er kann auch etliche andere Fehler machen (deutlich weniger offensichtlich), die zu einem Gegentor führen. Ja ok, dann ist es doch sicher positiv, wenn er ohne Gegentor auf sich setzt. Also 3:0? Und wenn sie bereits 3:0 führen und er eine Chance zum 4:0 vergibt? Ich hoffe, diese weiteren Beispiele zeigen dir jetzt, dass man ein Setzen aufs eigene Team - egal, ob Sieg, Niederlage, Höhe des Ergebnisses - nie frei von Manipulation sehen kann. Man müsste einzeln wenige explizite Wetten zulassen wie zB "kein Gegentor", aber wer soll das überprüfen? Sollen jetzt alle Wettanbieter Personen einstellen bei der Überprüfung der Wetten von Spielern? Das ergibt doch alles hinten und vorne keinen Sinn. Fußballer sollten nicht auf Fußball wetten dürfen, ganz einfach. Andere Sportarten kann man ja zulassen, wobei sich die teilweise ja auch untereinander kennen. Aber die Gefahr ist deutlich geringer als in der eigenen Sportart oder gar beim eigenen Spiel.


Wissenschaftler*innen ugly Normalerweise lese ich nicht weiter wenn ich sehe, dass jemand gendert, weil ich dann schon genau weiß, dass man nichts sinnvolles mehr zu erwarten hat und es mir Zeit spart. Aber da wir ja bereits eine längere Diskussion führten, mache ich mal eine Ausnahme.
Wie du selbst sagst, wird es von Menschen festrgelegt, nicht von Gott. Und was von Menschen so festgelegt wird, kann kein Fakt sein. Es gibt auch keine wissenschaftliche Basis für eine genaue Grenze. Und wenn es die gibt und sie sage mal bei 130 liegt, ist dann jemand mit IQ 130 hochbegabt und jemand mit IQ 129 nicht? Es wird von irgendjemandem festgelegt, von irgendeiner Institution. Und dem was irgendeine Institution festlegt, schenke ich genauso wenig Bedeutung, wie jemand anderes dem Bedeutung schenken würde was ich festlege.
Ich habe nicht geschrieben, dass niemand klüger oder weitsichtiger ist als ich, solche Leute gibt es mit Sicherheit. Ich habe lediglich geschrieben, dass diese diese Fähigkeiten erst einmal unter Beweis stellen müssen, bevor ich es akzeptiere. Stand auch schon klar in meinen vergangenen Beiträgen? Hast du das übersehen oder absichtlich ignoriert?
Wie ich ebenfalls sagte, macht es aus Sicht des Regelmachers durchaus Sinn. Ich sprach auch nicht davon, dass jemand auf ein bestimmtes Ergebnis setzt. Sonder schlicht auf Sieg oder Niederlage. Wenn jemand auf Sieg seiner Mannschaft setzt, kann er das nur beeinflussen, wenn er gut spielt, also das was er ohnehin vorgehabt habe. Wenn die Wette natürlich auch negative Ereignisse gegen das eigene Team miteinschließen, ist das natürlich etwas anderes, das kann manipuliert werden und dafür sollte er dann lebenslänglich gesperrt werden. Dass es generell verboten ist auf Spiele der eigenen Mannschaft zu setzen, kann ich nachvollziehen, ich halte es nur nicht für verwerflich diese Regel zu umgehen, wenn man nur auf den eigenen Erfolg und natürlich nicht gegen sich wettet.


es ist völlig egal ob man mit IQ 130 gemessen wurde bzw. ein ergebnis erziehlt hat oder nicht. selbst wenn man damit nach gewissen kriterien als hochbegabt gilt und man damit bei mensa mitglied werden kann, heißt das noch lange nicht über klugheit, weisheit oder weitsicht. man kann ganz nebenbei diese test durchaus trainieren und seine werte damit bewusst steigern.
zur klugheit gehört halt nicht nur ein hoher IQ und kognitive fähigkeiten sondern nach meiner definition auch andere charakterliche eigenschaftwie wie z.b. bescheidenheit, empatie und verhandlungs- und diskussionsgeschick, intigrität und vieles mehr. viele mennschen mit einem hohen IQ waren doch am ende ziemlich dumm oder verrückt und größenwahnsinnig.
übrigens würde ich obwohl ich ebenfalls mal mit 131 gemessen wurde mich nicht als hochbegabt bezeichnen und noch viel weniger jemanls in einen so elitären verein wie mensa auch nur eine fuß setzen, eig. vermeide ich es sogar mit mitgliedern solcher vereinigungen überhaupt zu sprechen, wieso sieht man an vertreter hier ganz deutlich. ich habe in meiner studienzeit und auch jetzt im berufsleben aus den gleichen gründen auch immer jeglichen kontakt zu jeglichen studentvereinigungen vermieden. es passiert nämlich genau das was leider mitlerweile in der gesellschaft viel zu viel passiert, jeder bleibt nur noch in seiner bubble und kann überhaupt nicht mehr die sichtweisen anderen verstehen oder will das auch nicht mehr, da man sogut wie keinen kontakt mehr hat und sich überhaupt nicht mehr in den anderen reinversetzen kann.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.