Kaderplanung 2021/2022

18.02.2021 - 12:45 Uhr
Kaderplanung 2021/2022 |#21
05.04.2021 - 20:50 Uhr
Der 2002 Jahrgang ist doch der ältere u19 Jahrgang, richtig?
Wer würde aus eurer Sicht die Anforderungen für die 3 Liga erfüllen. Vorausgesetzt natürlich man steigt auf was nach wie vor kein Selbstläufer ist.
Kaderplanung 2021/2022 |#22
06.04.2021 - 09:42 Uhr
Zitat von Chris58
Der 2002 Jahrgang ist doch der ältere u19 Jahrgang, richtig?
Wer würde aus eurer Sicht die Anforderungen für die 3 Liga erfüllen. Vorausgesetzt natürlich man steigt auf was nach wie vor kein Selbstläufer ist.


Ja, der 2002er-Jahrgang geht raus aus A-Jugend, so richtig viele Jungs sehe ich da nicht, hatte ich im BVB-Jugend-Thread im Forum der ersten Mannschaft auch schon mal geschrieben. Ein Thaqi und Amedick für die Breite, bei Bafounta kann ich das ganz schwer einschätzen, wie der aktuelle Leistungsstand ist.

Könnte mir deutlich eher vorstellen, dass einige 2003er (Gürpüz, Lütke-Frie, Fink, Semic) hochgezogen oder ab und an mal integriert werden.

Es wurde ja auch schon im Saisonthread hier gefragt, ob nicht ein Fink oder Passlack bei der aktuellen Kaderlage zum Einsatz kommen kann. Bisher macht Maaßen für mich nicht den Eindruck, dass er mannschaftsfremde integrieren möchte bzw. nur aushelfen lassen möchte. Das kann ich gut verstehen, denn erstens sind diese im System nicht eingespielt und es gibt den Spieler weiter hinten im Kader auch den Eindruck, dass sie wichtig sind und eine Rolle spielen. Dieser Effekt des Teamgeists ist nicht zu unterschätzen, denke ich.

•     •     •

Usernummer: 68
since 06.04.2002
Kaderplanung 2021/2022 |#23
06.04.2021 - 12:55 Uhr
Zitat von Trikotsammler
Zitat von Chris58

Der 2002 Jahrgang ist doch der ältere u19 Jahrgang, richtig?
Wer würde aus eurer Sicht die Anforderungen für die 3 Liga erfüllen. Vorausgesetzt natürlich man steigt auf was nach wie vor kein Selbstläufer ist.


Ja, der 2002er-Jahrgang geht raus aus A-Jugend, so richtig viele Jungs sehe ich da nicht, hatte ich im BVB-Jugend-Thread im Forum der ersten Mannschaft auch schon mal geschrieben. Ein Thaqi und Amedick für die Breite, bei Bafounta kann ich das ganz schwer einschätzen, wie der aktuelle Leistungsstand ist.

Könnte mir deutlich eher vorstellen, dass einige 2003er (Gürpüz, Lütke-Frie, Fink, Semic) hochgezogen oder ab und an mal integriert werden.

Es wurde ja auch schon im Saisonthread hier gefragt, ob nicht ein Fink oder Passlack bei der aktuellen Kaderlage zum Einsatz kommen kann. Bisher macht Maaßen für mich nicht den Eindruck, dass er mannschaftsfremde integrieren möchte bzw. nur aushelfen lassen möchte. Das kann ich gut verstehen, denn erstens sind diese im System nicht eingespielt und es gibt den Spieler weiter hinten im Kader auch den Eindruck, dass sie wichtig sind und eine Rolle spielen. Dieser Effekt des Teamgeists ist nicht zu unterschätzen, denke ich.


Das sehe ich alles genauso. Beim letzten Punkt sollte man aber mMn zumindest die Positionen im Blick behalten. Ob es soviel Sinn macht einen Linksverteidiger oder 6er in den Sturm zu stellen, weil man keinen passenden Ersatz hat, damit sich diese Spieler relevant fühlen? Bei mehreren Ausfällen sollte man da auch mannschaftsfremde Spieler in den Blick nehmen. Ist bei Thaqi übrigens mehrfach geschehen, einen Fink oder auch andere U19 Spieler hätte man bei Bedarf schon seit Monaten integrieren können, die haben je eh keine Pflichtspiele.

•     •     •

Aki Watzke zur Entlassung von Marco Rose: "Er ist hier nie so komplett angekommen und irgendwas war da, was dem Ganzen so ein bisschen im Wege stand. Wir wissen es ja selbst nicht so genau."
Kaderplanung 2021/2022 |#24
06.04.2021 - 15:49 Uhr
Insgesamt muss man aber schon sagen, dass wenn die U23 aufsteigt, man auf dem Transfermarkt sich nach externen, jungen Spielern umschaut. Die 3. Liga ist nochmal ein ganz anderes Niveau! Es gibt ja durchaus Spieler in den Regionalligen, die jung und talentiert sind und wo der Vertrag im Sommer ausläuft. Ferner gibt es eventl. auch in den höherklassigen Ligen Spieler die noch unter 23 sind und für die die U23 des BVb in Frage kommt. Das Beispiel Yari Otto habe ich ja bereits gebracht....
Kaderplanung 2021/2022 |#25
09.04.2021 - 08:10 Uhr
Laut Bild soll Unbehaun verkauft werden. In letzter Zeit schien sich ja die Meinung gefestigt zu haben, dass er doch nicht das Mega Talent ist für das er in der Jugend gehalten wurde. Zumindest wenn ich dass hier und bei der ersten im Forum richtig gedeutet habe. Verbessert mich wenn ich falsch liege. Ich selbst kann es nicht beurteilen, weil ich leider dieses Jahr zu wenig Spiele gesehen habe. Und wenn, hat meist Drlijca im Tor gestanden.

•     •     •

Im walde steht ein Auerhahn,
der schaut mich ganz schön sauer an.
Das stört mich nicht, weil ich jetzt penne
und zwar auf seiner Auerhenne.
(Otto Waalkes)
Kaderplanung 2021/2022 |#26
09.04.2021 - 08:31 Uhr
Zitat von piwinho
Laut Bild soll Unbehaun verkauft werden. In letzter Zeit schien sich ja die Meinung gefestigt zu haben, dass er doch nicht das Mega Talent ist für das er in der Jugend gehalten wurde. Zumindest wenn ich dass hier und bei der ersten im Forum richtig gedeutet habe. Verbessert mich wenn ich falsch liege. Ich selbst kann es nicht beurteilen, weil ich leider dieses Jahr zu wenig Spiele gesehen habe. Und wenn, hat meist Drlijca im Tor gestanden.


In den Spielen die ich gesehen habe fand ich auch er stagniert in der Entwicklung. Ich finde er muss vor allem am abfangen vom hohen Bällen und Flanken arbeiten da sind mir einige Szenen noch im Kopf präsent wo er daneben gegriffen hat und der Gegner zu einer großchance kam.
Schade ich hatte echt große Hoffnung, er hat mich stark an Ter Stegen erinnert. Gegen Münster hat er eine gute Leistung gezeigt aber denke die Trainingseindrücke sind natürlich auch entscheidend über die gesamte Saison gesehen.
Kaderplanung 2021/2022 |#27
09.04.2021 - 09:57 Uhr
Hab das im Profi-Forum schon geschrieben, wir müssen auch bisschen die club-trained-Player für die UEFA-Meldeliste im Auge behalten, 4 muss man melden, aktuell haben wir 7 im Kader:

Sancho - nächste Saison wohl eher nicht im Kader
Zagadou - Zukunft ungewiss
Raschl - Zukunft ungewiss
Schmelzer - Karriereende
Passlack
Unbehaun
Knauff

Moukoko und Reyna werden erst 2022 club-trained-Player, die dritte TW-Position mit einem nicht club-trained-Spieler zu besetzen, halte ich für sinnlos.

Sollte die U23 in Liga 3 aufsteigen, wovon aktuell auszugehen ist, ist das für Unbehaun auch ein guter Aufstieg. Da hat er die Sicherheit, dass er spielt, und der Unterschied Liga 2 / 3 ist nicht enorm. Zudem kann er beobachten, ob der BVB im Sommer was auf der TW-Position tut und sich durch gute Leistungen in Liga 3 wieder ins Gespräch bringen.

•     •     •

Usernummer: 68
since 06.04.2002
Kaderplanung 2021/2022 |#28
09.04.2021 - 15:38 Uhr
Zitat von Trikotsammler
Hab das im Profi-Forum schon geschrieben, wir müssen auch bisschen die club-trained-Player für die UEFA-Meldeliste im Auge behalten, 4 muss man melden, aktuell haben wir 7 im Kader:

Sancho - nächste Saison wohl eher nicht im Kader
Zagadou - Zukunft ungewiss
Raschl - Zukunft ungewiss
Schmelzer - Karriereende
Passlack
Unbehaun
Knauff

Moukoko und Reyna werden erst 2022 club-trained-Player, die dritte TW-Position mit einem nicht club-trained-Spieler zu besetzen, halte ich für sinnlos.

Sollte die U23 in Liga 3 aufsteigen, wovon aktuell auszugehen ist, ist das für Unbehaun auch ein guter Aufstieg. Da hat er die Sicherheit, dass er spielt, und der Unterschied Liga 2 / 3 ist nicht enorm. Zudem kann er beobachten, ob der BVB im Sommer was auf der TW-Position tut und sich durch gute Leistungen in Liga 3 wieder ins Gespräch bringen.

Ist das nicht ein stumpfes Schwert. Was wäre denn der Nachteil, würde bspw, sollte einer davon bleiben, Wanner, Bakir Osterhage oder einfach Semic, Collins oder ein anderer aus der U19, der die Voraussetzung erfüllt, den Platz einnehmen?

•     •     •

Nati = Nationalmannschaft der Schweiz

Warum wollen so viele die deutschen Nationalspieler bei der Schweiz sehen?
Kaderplanung 2021/2022 |#29
09.04.2021 - 15:51 Uhr
Zitat von Perca
Zitat von Trikotsammler

Hab das im Profi-Forum schon geschrieben, wir müssen auch bisschen die club-trained-Player für die UEFA-Meldeliste im Auge behalten, 4 muss man melden, aktuell haben wir 7 im Kader:

Sancho - nächste Saison wohl eher nicht im Kader
Zagadou - Zukunft ungewiss
Raschl - Zukunft ungewiss
Schmelzer - Karriereende
Passlack
Unbehaun
Knauff

Moukoko und Reyna werden erst 2022 club-trained-Player, die dritte TW-Position mit einem nicht club-trained-Spieler zu besetzen, halte ich für sinnlos.

Sollte die U23 in Liga 3 aufsteigen, wovon aktuell auszugehen ist, ist das für Unbehaun auch ein guter Aufstieg. Da hat er die Sicherheit, dass er spielt, und der Unterschied Liga 2 / 3 ist nicht enorm. Zudem kann er beobachten, ob der BVB im Sommer was auf der TW-Position tut und sich durch gute Leistungen in Liga 3 wieder ins Gespräch bringen.

Ist das nicht ein stumpfes Schwert. Was wäre denn der Nachteil, würde bspw, sollte einer davon bleiben, Wanner, Bakir Osterhage oder einfach Semic, Collins oder ein anderer aus der U19, der die Voraussetzung erfüllt, den Platz einnehmen?


So ist es. Wenn die Spieler ohnehin keine Einsatzperspektive haben, kann man die entsprechenden Plätze auch einfach freilassen. Macht effektiv keinen Unterschied. Idealerweise hat man im Profikader genügend dieser club-trained Spieler, ansonsten kann man das Melde-Kontingent nicht sinnvoll ausreizen.

Aus irgendeinem Grund hat man übrigens Wanner von Anfang an über die B-Liste gemeldet. Kann das jemand erklären? Knauff hat man hingegen nachgemeldet.

•     •     •

Aki Watzke zur Entlassung von Marco Rose: "Er ist hier nie so komplett angekommen und irgendwas war da, was dem Ganzen so ein bisschen im Wege stand. Wir wissen es ja selbst nicht so genau."
Kaderplanung 2021/2022 |#30
14.04.2021 - 15:25 Uhr
Taz wechselt von Verl nach Dortmund

Borussia Dortmund hat einen Neuzugang für die zweite Mannschaft. Wie der SC Verl am Mittwoch bestätigte, wechselt Offensivspieler Berkan Taz im Sommer in die U 23 des BVB. "Wir hätten gerne mit Berkan weitergemacht", äußert SCV-Cheftrainer Guerino Capretti über den 22-Jährigen, der in dieser Saison vier Tore in 14 Drittliga-Spielen erzielte. "Er hat sich für einen anderen Weg entschieden und wir wünschen Berkan für die Zukunft alles Gute."
https://www.transfermarkt.de/berkan-taz/profil/spieler/451380


Nach Tattermusch die zweite Sommer-Neuverpflichtung.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.