deadline-day banner

Kaderschmiede

20.05.2022 - 14:41 Uhr
Kaderschmiede |#6031
27.03.2024 - 17:00 Uhr
Zitat von Borusse_HW
Zitat von siemensstern

Zitat von RhodesClosed

Mal was anderes.

Würde Julian Weigl gerne mal als zentralen IV in der Dreierkette sehen, quasi als Libero, wie es z. B. ein Florian Grillitsch in Hoffenheim interpretiert hat. Ist neben Rocco Reitz unser bester Zweikämpfer und könnte hier mit seiner Spielintelligenz punkten. Wirkt gerade defensiv in seiner aktuellen Rolle immer etwas behäbig und hüftsteif, dem könnte man hiermit entgehen. Die beiden Verteidiger in dem Fall wären Max Wöber/Ko Itakura, Alternativ Fabio Chiarodia/Marvin Friedrich + Neuzugang.

Im zentralen Mittelfeld habe ich mich für das Duo Reitz/Sander. Wenn man sich mal dazu die Statistiken von FBref ansieht, könnte das gut passen. Reitz ist gegen den Ball unser "Arbeiter" und Sander komplettiert das mit seiner Pass- und Kopfballstärke. Alternativen hierzu wären Ao Tanaka/(Weigl)/Kramer

https://fbref.com/de/fussballspieler/cc971106/Rocco-Reitz
https://fbref.com/de/fussballspieler/5c90bad8/Philipp-Sander

Luca Netz und Franck Honorat sind unsere Wingbacks. In Kombination mit Scally hat mir Honorat als rechter Schienenspieler nicht gefallen, das könnte mit Itakura anders aussehen. Von seinen Fähigkeiten bringt er alles für diese Position mit. Gerade Defensiv müssen beide aber noch einen Sprung machen. Alternativen hierzu wären Lukas Ullrich/Nathan Ngoumou/ + Neuzugang.

Im offensiven Mittelfeld habe ich mich hier für Daichi Kamada und Florian Neuhaus entschieden. Hier kann man aber genau so gut Alassane Plea und/oder Robin Hack aufstellen. Mit den Vieren ist man hier gut besetzt.

Im Sturm kann man mit Cvancara oder Jordan variieren. Alternativ dazu hätte man noch Shio Fukuda und Winsley Boteli.

Abgänge: Sippel, Jantschke, Elvedi, Scally, Lainer, Kone, Fraulo, Herrmann, Ranos (Leihe)

Zugänge: Wöber, Neuer IV, neuer RV, Sander, Tanaka, Kamada, Jordan

Wenn man Nathan Ngoumou keine Steine in den Weg legen sollte, könnte ich mir auch noch Takuma Asano als Neuzugang vorstellen.


für mich bleibt Plea der beste Spieler den wir haben. ich liebe Ihn. wenn er fit ist würde er bei mir immer spielen. hinter der spitze.

wenn eine Fee kommt und mir sagt das ich drei wünsche übrige habe.
1 Plea wird nie älter
2 Plea bleibt fit
3 Plea wir immer bei uns bleiben
.

4 Plea ist zu launisch
5Plea ist zu verletzungsanfällig
6 Plea wird auch älter
Wenn Plea im Sommer über 8 Millionen bringt sollte man überlegen....



Launisch?

2018/19 = 13 Scorer
2019/20 = 21 Scorer
2020/21 = 17 Scorer
2021/22 = 18 Scorer
2022/23 = 15 Scorer
2023/24 = 13 Scorer aktuell, trotz Verletzung und noch laufender Saison.

Das alles bei dem mittlerweile fünften Trainer. Das ist alles, aber nicht launisch.

Verletzungsanfällig?

Überhaupt nicht. Hat zwar logischerweise Einträge, aber welcher Profi hat die nicht.

https://www.transfermarkt.de/alassane-plea/verletzungen/spieler/167329

Ob man einen Plea im Sommer für 8 Mio. € abgeben sollte, muss überlegt werden. Noch bringt er jede Saison seine Scorer. Diese Scorer, so als Ersatz neu zu verpflichten für überschaubare 8 Mio. €, ist zumindest nicht einfach.

So richtig treffend finde ich deinen Beitrag nicht.

•     •     •

Mal biste Hund, mal biste Baum.


Diskutiere nie mit Idioten! Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!


"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst“
George Best
Kaderschmiede |#6032
27.03.2024 - 17:14 Uhr
Zitat von Keltenborusse
Zitat von Borusse_HW

Zitat von siemensstern

Zitat von RhodesClosed

Mal was anderes.

Würde Julian Weigl gerne mal als zentralen IV in der Dreierkette sehen, quasi als Libero, wie es z. B. ein Florian Grillitsch in Hoffenheim interpretiert hat. Ist neben Rocco Reitz unser bester Zweikämpfer und könnte hier mit seiner Spielintelligenz punkten. Wirkt gerade defensiv in seiner aktuellen Rolle immer etwas behäbig und hüftsteif, dem könnte man hiermit entgehen. Die beiden Verteidiger in dem Fall wären Max Wöber/Ko Itakura, Alternativ Fabio Chiarodia/Marvin Friedrich + Neuzugang.

Im zentralen Mittelfeld habe ich mich für das Duo Reitz/Sander. Wenn man sich mal dazu die Statistiken von FBref ansieht, könnte das gut passen. Reitz ist gegen den Ball unser "Arbeiter" und Sander komplettiert das mit seiner Pass- und Kopfballstärke. Alternativen hierzu wären Ao Tanaka/(Weigl)/Kramer

https://fbref.com/de/fussballspieler/cc971106/Rocco-Reitz
https://fbref.com/de/fussballspieler/5c90bad8/Philipp-Sander

Luca Netz und Franck Honorat sind unsere Wingbacks. In Kombination mit Scally hat mir Honorat als rechter Schienenspieler nicht gefallen, das könnte mit Itakura anders aussehen. Von seinen Fähigkeiten bringt er alles für diese Position mit. Gerade Defensiv müssen beide aber noch einen Sprung machen. Alternativen hierzu wären Lukas Ullrich/Nathan Ngoumou/ + Neuzugang.

Im offensiven Mittelfeld habe ich mich hier für Daichi Kamada und Florian Neuhaus entschieden. Hier kann man aber genau so gut Alassane Plea und/oder Robin Hack aufstellen. Mit den Vieren ist man hier gut besetzt.

Im Sturm kann man mit Cvancara oder Jordan variieren. Alternativ dazu hätte man noch Shio Fukuda und Winsley Boteli.

Abgänge: Sippel, Jantschke, Elvedi, Scally, Lainer, Kone, Fraulo, Herrmann, Ranos (Leihe)

Zugänge: Wöber, Neuer IV, neuer RV, Sander, Tanaka, Kamada, Jordan

Wenn man Nathan Ngoumou keine Steine in den Weg legen sollte, könnte ich mir auch noch Takuma Asano als Neuzugang vorstellen.


für mich bleibt Plea der beste Spieler den wir haben. ich liebe Ihn. wenn er fit ist würde er bei mir immer spielen. hinter der spitze.

wenn eine Fee kommt und mir sagt das ich drei wünsche übrige habe.
1 Plea wird nie älter
2 Plea bleibt fit
3 Plea wir immer bei uns bleiben
.

4 Plea ist zu launisch
5Plea ist zu verletzungsanfällig
6 Plea wird auch älter
Wenn Plea im Sommer über 8 Millionen bringt sollte man überlegen....



Launisch?

2018/19 = 13 Scorer
2019/20 = 21 Scorer
2020/21 = 17 Scorer
2021/22 = 18 Scorer
2022/23 = 15 Scorer
2023/24 = 13 Scorer aktuell, trotz Verletzung und noch laufender Saison.

Das alles bei dem mittlerweile fünften Trainer. Das ist alles, aber nicht launisch.

Verletzungsanfällig?

Überhaupt nicht. Hat zwar logischerweise Einträge, aber welcher Profi hat die nicht.

https://www.transfermarkt.de/alassane-plea/verletzungen/spieler/167329

Ob man einen Plea im Sommer für 8 Mio. € abgeben sollte, muss überlegt werden. Noch bringt er jede Saison seine Scorer. Diese Scorer, so als Ersatz neu zu verpflichten für überschaubare 8 Mio. €, ist zumindest nicht einfach.

So richtig treffend finde ich deinen Beitrag nicht.


Plea ist als offensiv und kreativer Spieler geholt worden. Er hat in jede Saison performt. Er wird jede Saison tranferiert etc.

Wir brauchen keinen Ersatz für Plea sondern jemand den Ihn unterstützt.
Kaderschmiede |#6033
28.03.2024 - 11:40 Uhr
Zitat von siemensstern
Gestern habe ich die neue Folge von Copa TS gehört. Zu Gast war Herr Kramer, es ging um die Nationalmannschaft, aber auch ein bisschen um die Borussia. Da hat er aus seiner Sicht auch etwas zu Andricht gesagt, zu seiner Rolle in der Nationalmannschaft und auch zur Rolle des 6ers an sich. Wenn ich mir das so anhöre, dann ist Andrich gar nicht der 6er, den ich und auch viele andere in ihm sehen, sondern eher ein Box-to-Bos-Spieler. Für mich war der 6er immer der Spieler, der vor der Abwehr alles abräumt, der defensiv vor der Abwehr alles abräumt. aber wenn man sich Andrich bei Leverkusen oder auch in der Nationalmannschaft anschaut, dann spielt er vor dem 6er und bietet Xhaka und auch Kross immer wieder eine Anspielstation oder bindet die Mittelfeldspieler des Gegners. Nartürlich räumt er auch ab ... Wenn man darüber nachdenkt, wünschen sich hier viele nicht Andrichs oder so, sondern einen wie jeremis. die Blutgrätsche. so einen brauche ich nicht. und wenn ich an sSander denke... dann ist er und weigl genau das. Weigl kann hinter sander spielen. Ich glaube, die beiden werden gut.
hier war auch einer ich glaube Laumen,der sagte direkt das Sander ein Box to Box Spieler ist. Ich dachte das ist ein 6 er aber da hatte er wohl recht.

Wer will
https://open.spotify.com/episode/7uyW5GTwxvdxMNt5ctCtGB

Interessant ist das momentan ja besonders durch die Nebenspieler Andrichs.
Xhaka und Kroos kann man man nach gut vergleichen.
Beide leben von ihrem außergewöhnlich gutem Passspiel, sind aber eher langsam und keine Defensiven Anker.
Spieler wie Andrich helfen dabei, dass die Stärken von Kroos oder Xhaka zur Geltung kommen.
Wer Weigl auch nur annähernd in die Richtung schiebt, der sollte sich mal das Passspiel Weigls im Vergleich anschauen!
Mit 2 Kroos oder 2 Xhakas würde es nicht klappen und Weigl ist weder Fisch (Kroos) nochbFleisch (Andrich)
Kaderschmiede |#6034
28.03.2024 - 12:04 Uhr
Zitat von RhodesClosed
Mal was anderes.

Würde Julian Weigl gerne mal als zentralen IV in der Dreierkette sehen, quasi als Libero, wie es z. B. ein Florian Grillitsch in Hoffenheim interpretiert hat. Ist neben Rocco Reitz unser bester Zweikämpfer und könnte hier mit seiner Spielintelligenz punkten. Wirkt gerade defensiv in seiner aktuellen Rolle immer etwas behäbig und hüftsteif, dem könnte man hiermit entgehen. Die beiden Verteidiger in dem Fall wären Max Wöber/Ko Itakura, Alternativ Fabio Chiarodia/Marvin Friedrich + Neuzugang.

Im zentralen Mittelfeld habe ich mich für das Duo Reitz/Sander. Wenn man sich mal dazu die Statistiken von FBref ansieht, könnte das gut passen. Reitz ist gegen den Ball unser "Arbeiter" und Sander komplettiert das mit seiner Pass- und Kopfballstärke. Alternativen hierzu wären Ao Tanaka/(Weigl)/Kramer

https://fbref.com/de/fussballspieler/cc971106/Rocco-Reitz
https://fbref.com/de/fussballspieler/5c90bad8/Philipp-Sander

Luca Netz und Franck Honorat sind unsere Wingbacks. In Kombination mit Scally hat mir Honorat als rechter Schienenspieler nicht gefallen, das könnte mit Itakura anders aussehen. Von seinen Fähigkeiten bringt er alles für diese Position mit. Gerade Defensiv müssen beide aber noch einen Sprung machen. Alternativen hierzu wären Lukas Ullrich/Nathan Ngoumou/ + Neuzugang.

Im offensiven Mittelfeld habe ich mich hier für Daichi Kamada und Florian Neuhaus entschieden. Hier kann man aber genau so gut Alassane Plea und/oder Robin Hack aufstellen. Mit den Vieren ist man hier gut besetzt.

Im Sturm kann man mit Cvancara oder Jordan variieren. Alternativ dazu hätte man noch Shio Fukuda und Winsley Boteli.

Abgänge: Sippel, Jantschke, Elvedi, Scally, Lainer, Kone, Fraulo, Herrmann, Ranos (Leihe)

Zugänge: Wöber, Neuer IV, neuer RV, Sander, Tanaka, Kamada, Jordan

Wenn man Nathan Ngoumou keine Steine in den Weg legen sollte, könnte ich mir auch noch Takuma Asano als Neuzugang vorstellen.


Die skizzierte Startelf gefällt mir sehr! Das ist die richtige Mischung aus Kampfbereitschaft und Spielstärke.

•     •     •

"Es ist nicht wichtig, was die Leute über dich denken, wenn du kommst. Es ist wichtig, was die Leute von dir denken, wenn du gehst."
Kaderschmiede |#6035
28.03.2024 - 17:08 Uhr
Zitat von RhodesClosed
Mal was anderes.

Würde Julian Weigl gerne mal als zentralen IV in der Dreierkette sehen, quasi als Libero, wie es z. B. ein Florian Grillitsch in Hoffenheim interpretiert hat. Ist neben Rocco Reitz unser bester Zweikämpfer und könnte hier mit seiner Spielintelligenz punkten. Wirkt gerade defensiv in seiner aktuellen Rolle immer etwas behäbig und hüftsteif, dem könnte man hiermit entgehen. Die beiden Verteidiger in dem Fall wären Max Wöber/Ko Itakura, Alternativ Fabio Chiarodia/Marvin Friedrich + Neuzugang.

Im zentralen Mittelfeld habe ich mich für das Duo Reitz/Sander. Wenn man sich mal dazu die Statistiken von FBref ansieht, könnte das gut passen. Reitz ist gegen den Ball unser "Arbeiter" und Sander komplettiert das mit seiner Pass- und Kopfballstärke. Alternativen hierzu wären Ao Tanaka/(Weigl)/Kramer

https://fbref.com/de/fussballspieler/cc971106/Rocco-Reitz
https://fbref.com/de/fussballspieler/5c90bad8/Philipp-Sander

Luca Netz und Franck Honorat sind unsere Wingbacks. In Kombination mit Scally hat mir Honorat als rechter Schienenspieler nicht gefallen, das könnte mit Itakura anders aussehen. Von seinen Fähigkeiten bringt er alles für diese Position mit. Gerade Defensiv müssen beide aber noch einen Sprung machen. Alternativen hierzu wären Lukas Ullrich/Nathan Ngoumou/ + Neuzugang.

Im offensiven Mittelfeld habe ich mich hier für Daichi Kamada und Florian Neuhaus entschieden. Hier kann man aber genau so gut Alassane Plea und/oder Robin Hack aufstellen. Mit den Vieren ist man hier gut besetzt.

Im Sturm kann man mit Cvancara oder Jordan variieren. Alternativ dazu hätte man noch Shio Fukuda und Winsley Boteli.

Abgänge: Sippel, Jantschke, Elvedi, Scally, Lainer, Kone, Fraulo, Herrmann, Ranos (Leihe)

Zugänge: Wöber, Neuer IV, neuer RV, Sander, Tanaka, Kamada, Jordan

Wenn man Nathan Ngoumou keine Steine in den Weg legen sollte, könnte ich mir auch noch Takuma Asano als Neuzugang vorstellen.


Coole Elf!
Mir würde aber Plea unbedingt fehlen.
Aber mit Hack, Plea, Kamada und Neuhaus könnte man immer mit einer Doppel-10 spielen.
Mit unterschiedlichen Skillsts.
Dann wären wir zumindest dort sehr gut und breit aufgestellt.
Hack und Plea könnten auch links aushelfen, Neuhaus auch gerne neben einen defensivstarken 6er.
Ünerhaupt würde ich darauf achten möglichst polyvalente Spieler zu holen.
Bernardo z.B. kann LIV und LV
Jordan Beyer: RIV und RV

•     •     •

Originalzitat von Günther Netzer:

"Da haben Spieler auf dem Spielfeld gestanden, gestandene Spieler."
Kaderschmiede |#6036
28.03.2024 - 17:19 Uhr
Servus,

Hab von einem ehemaligen Spieler den ich hin und wieder treffe gehört, das Jordan Beyer heisses Thema im Park ist.
Seoane hält wohl größte Stücke auf ihn.
Wäre vom skilset genau die Art Verteidiger die er gerne haben würde .
Gerade was das durch verteidigen betrifft.

Aber alles ohne ohne Gewähr
Kaderschmiede |#6037
28.03.2024 - 17:31 Uhr
Zitat von dahoud8
Servus,

Hab von einem ehemaligen Spieler den ich hin und wieder treffe gehört, das Jordan Beyer heisses Thema im Park ist.
Seoane hält wohl größte Stücke auf ihn.
Wäre vom skilset genau die Art Verteidiger die er gerne haben würde .
Gerade was das durch verteidigen betrifft.

Aber alles ohne ohne Gewähr



Sollte Burnly, wonach es gerade aussieht, absteigen wäre es bestimmt eine Möglichkeit Jordan für eine Saison auszuleihen. Im optimalfall würde ein Elvedi Verkauf den Transfer von Wöber finanzieren, sodass wir mit Wöber, Itakura, Beyer, Friedrich und Chiarodia als Innenverteidigung in die neue Saison gehen.
Kaderschmiede |#6038
28.03.2024 - 18:52 Uhr
6.40 Minute
interesse an Stejin aus Enschede laut Great Football ( nix gefunden ???? )

https://www.youtube.com/watch?v=dNXDgjPiW1g&t=436s
https://www.youtube.com/watch?v=NJsWE1ZF2UM

•     •     •

"was kümmert es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr reibt "

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Arize11 am 28.03.2024 um 18:59 Uhr bearbeitet
Kaderschmiede |#6039
28.03.2024 - 19:34 Uhr
Zitat von Arize11
6.40 Minute
interesse an Stejin aus Enschede laut Great Football ( nix gefunden ???? )

https://www.youtube.com/watch?v=dNXDgjPiW1g&t=436s
https://www.youtube.com/watch?v=NJsWE1ZF2UM


Kein konkretes Gerücht. Es ging wohl nur darum welcher Spieler potentiell passen könnte, ein "Hybrid"aus Neuhaus und Plea.

https://fussball.news/a/suche-nach-einem-kreativen-kamada-zu-gladbach
Kaderschmiede |#6040
28.03.2024 - 19:35 Uhr
Zitat von dahoud8
Servus,

Hab von einem ehemaligen Spieler den ich hin und wieder treffe gehört, das Jordan Beyer heisses Thema im Park ist.
Seoane hält wohl größte Stücke auf ihn.
Wäre vom skilset genau die Art Verteidiger die er gerne haben würde .
Gerade was das durch verteidigen betrifft.

Aber alles ohne ohne Gewähr


Ein Eigengewächs zurückholen wäre natürlich grandios!
Aber ob Burnley selbst bei einem Abstieg auf unter 15 Mio. gehen wird nach einer Saison?
Bis zu seiner langwierigen Verletzung konnte man ihn ja schon als Stammspieler bezeichnen.

Wenn ein Spieler von der Insel zurück in die Bundesliga kommt muss er bereit für finanzielle Eingeständnisse sein.
Kann ich mir bei Beyer vorstellen...

Mal sehen was sich da entwickelt

•     •     •

Arbeit für R. Virkus:
- öffentliche Zielvorgabe für Saison 24/25 formulieren
- Schwachstellen im Kader durch Transfers verbessern
- Führungsspieler holen

Arbeit für G.Seoane:
- aktivere Spielweise, mehr agierend statt reagierend
- Stabilisierung des Teams nach Führungen
- evtl. Mentalcoach zur Hilfe nehmen
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.